Das Bild zeigt das ehemalige Eingangstor zum Alten Friedhof, Oberdollendorf, an der Rennenbergstraße. Die beiden Eingangstore vom Friedhof wurden damals von Heinrich Prinz, Kunst- und Geräteschmied, in seiner Werkstätte an der Heisterbacher Straße 60 im Hintergebäude hergestellt. Heinrich Prinz übernahm am Anfang des 20. Jahrhunderts die Schmiede seines Vaters Anton Prinz und machte als Meisterstück die aus Stabeisen hergestellten Doppeleingangstore zum alten Friedhof. 1962 wurden die Tore wegen des Neuaufbaus der beiden Pfeiler eigenartigerweise ausgetauscht. Die vorgenannten Doppeltore waren ein vielbewundertes, mit großem Geschick hergestelltes Meisterwerk. Jeweils in der Mitte der Tore waren handgeschmiedete Rosenranken mit einer im Rokokostil geschmiedeten Zierrosette. Die oberen Enden der Torgitter zeigten kunstvoll ausgeschmiedete Rosenblätter, von denen jedes Blatt naturgetreu nachgebildet war. |