![]() |
Die 50 neuesten Bilder |
![]() | DAS WAR VOR 10 JAHREN --- DIE PRESSE IST 2013 BEGEISTERT -- Sarre-Union: Erstaunliches Modell - Ein leidenschaftlicher Bastler im Aufwind --- Etonante maquette - Un passionné dans le vent |
Der Franzose Marc Peiffer aus Sarre-Union konnte das von ihm erbaute Modell der Heisterbacher Ölmühle erstmals öffentlich vorstellen. | |
Bild aus dem Jahr zzzzz2013 | |
![]() | 632 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 19:14 Uhr Raum: Heisterbach Mühlen Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 2 - Datensatz 5618 |
![]() | ÜBER 2000 MAL ANGEKLICKT --- Georg Hubert Laufenberg: Getreide - Viehhandlung - Restaurant in Oberdollendorf in der Lindenstraße --- um 1925 |
Der Oberdollendorfer Gastwirt Georg Hubert Laufenberg erwarb um 1910 das stattliche Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert mitsamt den ausgedehnten Nebengebäuden auf dem hinteren Teil des Hofgeländes. | |
Bild aus dem Jahr zzzzz1925 ca. | |
![]() | 2025 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 23:05 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Gewerbe Mühlen - Datensatz 3384 |
![]() | JAHRESKONZERT der Bläserfreunde Niederdollendorf am Samstag, 29. April 2023, 19.30 Uhr, in der Aula der CJD-Schule in Königswinter |
JAHRESKONZERT der Bläserfreunde Niederdollendorf am Samstag, 29. April 2023, 19.30 Uhr. Eintritt: 10.- €. | |
Bild aus dem Jahr zzzzz2023 | |
![]() | 8 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 19:53 Uhr Raum: AKTUELLES 2023 Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein Galerie: Bläserfreunde Niederdollendorf - Datensatz 17357 |
![]() | VOR 150 JAHREN --- Erstaunlich: Kirmes in Niederdollendorf 1873 Anfang Oktober |
Heute feiert Niederdollendorf die Michael-Kirmes immer am letzten Wochenende im September des Jahres. 1873 wurde Anfang Oktober gefeiert. | |
Bild aus dem Jahr 1873 | |
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2023 um 00:57 Uhr Raum: Dokumente Vereine S Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 17356 |
![]() | De Dollen Dörfler waren im März 2023 wieder 'mal fleißig bei der Frühjahrsputzaktion der Stadt -- Müll, Müll, Müll |
Mit dabei, aber nicht auf dem Bild, waren auch Gabi Aubele und Carmen Fischer (die Fotografin). Käthe Bungart hatte die erste Müllaktion 2007 initiiert. | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
![]() | 19 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 11:35 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 17353 |
![]() | Die Actien-Gesellschaft" als "Heisterbacher Thalbahn-Gesellschaft mit dem Sitze zu Oberdollendorf" - eingetragen am 26. Mai 1889 |
"Der Zweck der Gesellschaft ist der Bau und Betrieb einer schmalspurigen Eisenbahn vom Rheine in Niederdollendorf bis vorläufig Heisterbacherrott." | |
Bild aus dem Jahr 1889 | |
![]() | 34 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2023 um 00:57 Uhr Raum: Dokumente Heisterbacher Talbahn - HTB Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17350 |
![]() | SONDERAUSSTELLUNG im Museum Haus Schlesien: „ARABICA UND MUCKEFUCK" Kaffeegeschichten zwischen Ostsee und Schwarzem Meer |
Kaffee: Statussymbol, Ausdruck des Lebensstils, Wirtschaftsfaktor – das allseits beliebte, aufmunternde Getränk hat viele Facetten. Ursprünglich aus dem „Orient“ nach Europa gekommen, trat es bald seinen Siegeszug durch die Salon ... | |
Bild aus dem Jahr zzzz2023 | |
![]() | 4 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 21:57 Uhr Raum: AKTUELLES 2023 Ausstellungen/Museen in der Region Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17354 |
![]() | Der Motorsportverein Siebengebirge Anfang Oktober 1970 unterwegs zum Stenzelberg |
WENN SIE noch einen der fehlenden Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank. | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 08:58 Uhr Raum: Vereine A-R - Datensatz 17347 |
![]() | FILMPREMIERE: "Ich will euch erzählen, hört mir zu! - 9 Jahrhunderte jüdische Lebenswelten in Königswinter und Oberdollendorf -- Dienstag, 28. März 2023, 18 Uhr, Siebengebirgsmuseum Königswinter |
FILMPREMIERE im Siebengebirgsmuseum Königswinter, Kellerstr. 16, am Dienstag, 28. März 2023, 18 Uhr ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzz2023 | |
![]() | 71 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 15:59 Uhr Raum: AKTUELLES 2023 Jüdisches Leben Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17288 |
![]() | 1970: Vor 50 Jahren -- 1920 -- wurde Franz Pinnen der 50. König der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf |
Der 84jährige Franz Pinzen war von 1920 bis Anfang 1922 nach dem Ersten Weltkrieg zusammen mit Elisabeth Käufer das zweite Königspaar der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf. Siehe LINK 1 unten. | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 31 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 21:58 Uhr Raum: Vereine S Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1960 - 1989 - Datensatz 17346 |
![]() | Ritter vom Siebengebirge: Jahresversammlung des Ordenskapitels der Ritter vom Siebengebirge im März 2023 --- Winzerfest Königswinter 2023 |
Am 24. März 2023 traf sich das Ordenskapitel der Ritter vom Siebengebirge wieder zu einer Jahresversammlung, diesmal im Restaurant "Zum Ännchen" in Königswinter-Oberdpleis. & ... | |
Bild aus dem Jahr zzzz2023 | |
![]() | 24 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 21:13 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Winzerfeste - Weinblütenfeste Siebengebirge und der Rhein Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 17348 |
![]() | VOR 65 JAHREN --- Der Fähranleger in Niederdollendorf - 1958 im Hochwasser verschwunden |
Nach der Statistik von Unwetter.de gab es 1958 ein Doppelhochwasser: 8.30 m Pegel Bonn am 12.2.1958, 8.89 m am 26.2.1958. Beachten Sie bitte dazu auch die LINKs unten.& ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzz1958 | |
![]() | 738 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 22:00 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z - Datensatz 7872 |
![]() | Hermann Honnef, ein Windkraftpionier - Vortrag beim Verein Gutenberghaus Bad Honnef im März 2023 |
Am 17. März 2023 hielt Dieter Mechlinski einen Vortrag über Leben und Wirken des Windkraftpioniers Hermannn Honnef in seiner Geburtsstadt Bad Honnef. Die nachstehenden Bilder zeigen von oben nach unten: & ... | |
Bild aus dem Jahr zzzz2023 | |
![]() | 31 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 12:20 Uhr Raum: Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Galerie: Hermann Honnef, ein Windkraftpionier - Datensatz 17341 |
![]() | Winterzeit/ Sommerzeit 2023--- die offizielle Umstellung mit einem Klick am Sonntag, 26. März 2023, 2 Uhr!!! --- Vergleich: Einführung der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) am 1. April 1893 |
AKTUELL: Zeitumstellung Sonntagnacht, 26. März 2023 -- um 2 Uhr -- 1 Stunde vor!!! Die Zeitumstellung (Mitteleurp& ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzz2023 | |
![]() | 143 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 08:22 Uhr Raum: Aktuelles 2023 Besondere Ereignisse Schulen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15131 |
![]() | HIER finden Sie auch SONNENAUFGANG/Sonnenuntergang etc. in der Region Siebengebirge und in über 17.000 Kommunen in Deutschland |
SOMMERZEIT ? -- WINTERZEIT ? | |
Bild aus dem Jahr zzzzz2022 | |
![]() | 458 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 08:22 Uhr Raum: Aktuelles 2023 Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11196 |
![]() | Wolfgang Sahlmann: Der Mönch von Heisterbach, 2016 |
"Der Mönch von Heisterbach", Gemälde von Wolfgang Sahlmann aus der Stiftung der Familie Lemmerz im Siebengebirgsmuseum, Königswinter. | |
Bild aus dem Jahr zzzzz2016 | |
![]() | 1295 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 14:23 Uhr Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Mönch von Heisterbach - Datensatz 9576 |
![]() | DAS WAR VOR 15 JAHREN --- Jubelkommunion Oberdollendorf 2008 - 1 NAME FEHLT NOCH |
Treffen zur 50jährigen Jubelkommunion am 24. März 2008 im Weinhaus Lichtenberg Königswinter-Oberdollendorf. WENN SIE den fehlenden Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzz2008 | |
![]() | 3059 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 22:02 Uhr Galerie: Jubelkommunionen Oberdollendorf - Datensatz 1482 |
![]() | Josef Hillebrand aus Oberdollendorf aktiv in Niederdollendorf in Frembgens Obstplantage -- Frembgen war besonders wegen seiner berühmten Tomatenzucht in ganz Deutschland bekannt |
Nach unseren Informationen soll das Josef Hillebrand sein mit dem Traktor in der Obst- und Tomatenplantage Frembgen Niederdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 1958 ca. | |
![]() | 39 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 22:03 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 17308 |
![]() | Gruss aus Oberdollendorf nach Neuwied 1904 |
Diese schöne Lithografie, die etwa um 1900 entstand, zeigt neben der Klosterruine Heisterbach mit Delphin und Springbrunnen einen Teil von Oberdollendorf mit der Pfarrkirche St. Laurentius im Mittelpunkt. | |
Bild aus dem Jahr 1904 | |
![]() | 55 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 22:04 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Heisterbacher Talbahn - HTB Straßen A-H - Datensatz 17310 |
![]() | Hermann Honnef - 60. Todestag - Entwurf einer Erinnerungstafel 2021 |
Das ist der Entwurf von Dieter Mechlinski für eine Erinnerungstafel anlässlich des 60. Todestages Hermann Honnefs am 30. Juli 2021. Am 30. Juli 1961 starb Hermann Honnef verarmt und erblind ... | |
Bild aus dem Jahr zzzz2021 | |
![]() | 120 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 22:04 Uhr Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Galerie: Hermann Honnef, ein Windkraftpionier - Datensatz 15661 |
![]() | ÜBER 1500 MAL ANGEKLICKT --- Erster Weltkrieg: "Von Reims bis zu den Argonnen" - Titelblatt mit allgemeinen Anmerkungen zu den Bilddokumenten |
HINWEIS: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, hier auf "Galerie: Von Reims bis zu den Argonnen " klicken. | |
Bild aus dem Jahr zzzzz1917 ca. | |
![]() | 1542 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 22:05 Uhr Raum: Dokumente Gruppenbilder Im 1. Weltkrieg und danach Literatur Galerie: Von Reims bis zu den Argonnen - Datensatz 2212 |
![]() | DAS WAR VOR 80 JAHREN --- Katholische Volksschule Oberdollendorf: Schulklasse 1948 |
Schulklassen 5., 6. und 7. Schuljahr --- Klassenlehrerin: Berta Kreuzer | |
Bild aus dem Jahr zzzzz1948 | |
![]() | 2089 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 22:05 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen - Datensatz 1677 |
![]() | DAS WAR VOR 110 JAHREN --- HERMANN HONNEF - Lokomotivfabrik Orenstein & Koppel, Drewitz, 1913 |
Im Werkeverzeichnis Hermann Honnefs findet sich auch die Lokomotivfabrik Orenstein & Koppel am Bahnhof Drewitz, heute Ortsteil von Potsdam-Babelsberg Die Lokomotivfabrik wurde 1898 am Bahnhof Drewitz der Wetzlarer Eisenbahn ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzzz1913 | |
![]() | 93 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 18:10 Uhr Galerie: Hermann Honnef, ein Windkraftpionier - Datensatz 14809 |
![]() | DAS WAR VOR 5 JAHREN --- 135 JAHRE DRACHENFELSBAHN Königswinter in 2018: Eröffnung der PREVIEW-AUSSTELLUNG „Mensch Berg Technik Heimat“ von Christian Klant -- MIT PRESSEBERICHT |
Die beiden Gesellschafter der Bergbahnen im Siebengebirge AG, Dieter Streve-Mülhens und Fiona Achenbach, eröffneten am Freitag, 23. März 2018, die Ausstellung „Mensch Berg Technik Heimat“ von Christian Klant. | |
Bild aus dem Jahr zzzzz2018 | |
![]() | 2346 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 22:06 Uhr Raum: Gruppenbilder Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein Galerie: 135 Jahre Drachenfelsbahn - Datensatz 11723 |
![]() | Anni von Lillienskiold: Westerwald |
Bild aus dem Jahr 1938 ca. | |
![]() | 8 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 08:24 Uhr Galerie: Anni von Lillienskiold: Gemälde - Datensatz 17263 |
![]() | Die Petersbergbahn - Vortrag beim Heimatverein Siebengebirge im Siebengebirgsmuseum Königswinter, 23. März 2023 |
Lichtbildervortrag am Donnerstag, 23. März 2023, 18.00 Uhr, im Siebengebirgsmuseum, Königswinter, Kellerstraße 16 | |
Bild aus dem Jahr z2023 | |
![]() | 77 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 08:24 Uhr Raum: Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein Galerie: Petersbergbahn 1889 - 1958 - Datensatz 17260 |
![]() | Die Stadt Königswinter am 30.9.1992: Alle 72 Stadtteile und jeweils deren Einwohnerzahlen |
Nach dieser Statistik zählte die Stadt Königswinter am Stichtag 30.9.1992 in 72 Stadtteilen insgesamt 39.071 Einwohner, davon waren 18.867 männlich und 20.204 weiblich. | |
Bild aus dem Jahr zzzzz1992 | |
![]() | 21 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 18:11 Uhr Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17339 |
![]() | De Küze am Rhing, me kann et net glööwe, met all', wat se hann, wie ene Schwarm Möwe -- Opgereiht met Freud op de Veedelszoch -- am Ruusemoondach 2023 |
Kinder- und Jugendtanzcorps mit Eltern und Geschwistern und das Männertanzcorps "Hacke - Spitze" mit Frauen und Freundinnen; außerdem ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
![]() | 38 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 22:07 Uhr Raum: Vereine A-R Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 17332 |
![]() | Die Familie Peter Joseph Broel 1891 -- mit Stammbaum der Nachfahren |
Nachkommen von Peter Joseph BROEL | |
Bild aus dem Jahr 1891 ca. | |
![]() | 267 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 22:08 Uhr Raum: Gruppenbilder - Datensatz 4926 |
![]() | Unfall in Königswinter-Dollendorf am 16. März 2023: Stundenlange Sperrung der B42 in Höhe Grüner Weg |
Das schreibt der GA-Bonn/Siebengebirge am 16.3.203: | |
Bild aus dem Jahr zzzzz2023 | |
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 22:09 Uhr Raum: AKTUELLES 2023 Straßen A-H Vereine A-R - Datensatz 17338 |
![]() | ÜBER 1500 MAL ANGEKLICKT --- Regenkatastophe 2011 in Königswinter-Römlinghoven - Flurgasse: Römlinghovener Bach |
Der Römlinghovener Bach - der Dorfbach - ist ein reißender Fluss. | |
Bild aus dem Jahr zzzzz2011 | |
![]() | 1527 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2023 um 02:15 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Straßen I-Z Regenkatastrophen/Unwetter Galerie: Regenkatastrophe 2011 Römlinghoven - Datensatz 3011 |
![]() | Totenzettel: Maria Zander 1914 - 1944 --- ... im Kriege geboren - im Kriege gestorben ... |
Es gibt wenige Totenzettel, auf denen Frauen "im Kriegsdienst" gedacht wird. | |
Bild aus dem Jahr 1944 | |
![]() | 44 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 16:47 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Dokumente Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 17336 |
![]() | VOR 125 JAHREN - Gruss aus Oberdollendorf nach Venlo: Hotel Gut Sülz, Besitzer: C. Langhammer 1898 |
Die Lithografie zeigt das Gut Sülz in Oberdollendorf in dem Zustand des Gebäudes um ca. 1885. | |
Bild aus dem Jahr zzzzz1898 | |
![]() | 101 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 18:50 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbacher Talbahn - HTB Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H - Datensatz 17309 |
![]() | Winzerfest in Königswinter vom 29.9. bis 3.10.2023 |
Vorankündigung: Königswinter - Winzerfest 2023. Es findet statt vom 29. September bis 3. Oktober 2023. Sonntag. 1. Oktober 2023, 12 Uhr, Festumzug durch die Altstadt von Königswinter. | |
Bild aus dem Jahr zzz2023 | |
![]() | 22 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2023 um 08:58 Uhr Raum: AKTUELLES 2023 Winzerfeste - Weinblütenfeste Siebengebirge und der Rhein Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 17335 |
![]() | VOR 110 JAHREN --- Bönnsche Bimmel und Radio Bonn Rhein-Sieg gedenken dem 18. März 1913 mit einer SONDERFAHRT -- mit FILM |
Am Dienstag, 18. März 1913, fuhr die Siebengebirgsbahn erstmalig bis Königswinter. | |
Bild aus dem Jahr zzzzz2013 | |
![]() | 840 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 20:29 Uhr Raum: Eisenbahnen Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5350 |
![]() | Gutschein über Fünfhunderttausend Mark: Stadt Köln - Notgeld von 1923 mit der Unterschrift von Oberbürgermeister Konrad Adenauer |
Gutschein über Fünfhunderttausend Mark | |
Bild aus dem Jahr 1923 | |
![]() | 20 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 11:44 Uhr Raum: Dokumente Portraits - Datensatz 17333 |
![]() | Der Dichter Lord Byron kehrt im März 2023 ins Siebengebirge zurück - 200. Todestag des Lyrikers -- PRESSEBERICHT |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 13.3.23 im GA-Bonn/Siebengebirge: | |
Bild aus dem Jahr z2023 | |
![]() | 23 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 02:39 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 17330 |
![]() | Kindergartenkirmes: Schützenzug 1947 in Niederdollendorf mit Kindern aus Ober- und Niederdollendorf |
Schon 1947 feierte Schwester Bernardine im Katholischen Kindergarten Niederdollendorf, der damals von Ober- und Niederdollendorfer Kinder besucht wurde, eine Kinderkirmes mit "Schützenzug". | |
Bild aus dem Jahr 1947 | |
![]() | 895 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 19:02 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 4884 |
![]() | DAS WAR VOR 15 JAHREN --- Frühjahrsputzaktion der "Dollen Dörfler" 2008 |
Der Freundeskreis "Die Dollen Dörfler" trifft sich hier zum 2. Mal, um die Frühsjahrsputzaktion der Stadt Königswinter zu unterstützen. Der Autobahnweg zwischen Volksbank und Petersbergstraße wurde gereinigt. Mit aussagek ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzz2008 | |
![]() | 1059 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 08:42 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Galerie: De dollen Dörfler: "Saubere Stadt" - Datensatz 834 |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Sanierung der Flächen in der Lindenstraße März 2023 -- mit PRESSEBERICHT |
Es geht weiter mit der Bauernschenke. Bagger im Einsatz: Beseitigung des Schutts. Fotos vom 2.3.2023. Dazu schrieb Hansjürgen Melzer am 14.2.2023 im GA-Bonn/Siebengebirge (in Auszügen zitiert): | |
Bild aus dem Jahr 2023-1 | |
![]() | 79 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 17:57 Uhr Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 17316 |
![]() | VORTRAG: "Hermann Honnef - Erfinder, Visionär und Windkraftpionier" - am 17. März 2023 beim Verein Gutenberghaus Bad Honnef |
Lichtbildervortrag am Freitag, 17. März 2023, 19.30 Uhr, in der ehemaligen Konrad-Adenauer-Schule Bad Honnef, Rheingoldweg 16. | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzz2023 | |
![]() | 49 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 11:57 Uhr Raum: Gewerbe Portraits Siebengebirge und der Rhein Galerie: Hermann Honnef, ein Windkraftpionier - Datensatz 17259 |
![]() | ÜBER 2600 MAL ANGEKLICKT --- FLYER zum Wein-Wanderweg Oberdollendorf in Königswinter 2022 -- hier bei uns als PDF-Datei und mit QR-Code aufrufbar |
Die Tourismus Siebengebirge GmbH unter der Federführung von Oliver Bremm hat aktuell einen neuen Flyer zum Weinwanderweg Oberdollendorf herausgegeben. | |
Bild aus dem Jahr zzzzz2023 | |
![]() | 2625 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 14:27 Uhr Raum: Aktuelles 2023 Dokumente Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Galerie: Weinwanderweg Odd: Rundgang - Datensatz 16405 |
![]() | Neuer Jahrgang 2022 : Schön straff und sanft im Glas: Wie Winzer im Siebengebirge gegenseitig ihre Weine bewerten |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 11.3.2023 im GA-Bonn/Siebengebirge: | |
Bild aus dem Jahr zzzzz2023 | |
![]() | 47 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2023 um 08:39 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17326 |
![]() | Holländische Gäste aus Nieuwegein bei Utrecht besuchen 2009, 2010 und 2014 Oberdollendorf -- Mensen uit Holland bezoeken Königswinter-Oberdollendorf |
2009, 2010 und 2014 war Herman van der Poel aus Nieuwegein/Nederland [Holland - Provinz Utrecht - ca. 65.000 Einwohner --- siehe LINK 1 und 2 unten] mit seiner Familie und Freunden in unserer ... | |
Bild aus dem Jahr 2010-2009 | |
![]() | 66 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2023 um 19:42 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H Bonn - Datensatz 17323 |
![]() | Gerd Wolff: "Unbekannte Kleinbahnen: Heisterbacher Talbahn" |
Diese "Kleinbahn-Berichte" wurden 1962 auf einem kartonartigen starken Papier im A5-Format gedruckt, als es noch keine PCs im heutigen Sinne gab. Den Beitrag "Heisterbacher Talbahn" hat Gerd Wolff noch mit Schreibmaschine verfasst, und so wurde er auch vom ... | |
Bild aus dem Jahr 1962 | |
![]() | 2789 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 14:45 Uhr Raum: Heisterbacher Talbahn - HTB Heisterbach Eisenbahnen Literatur Galerie: Unbekannte Kleinbahnen: HTB - Datensatz 331 |
![]() | Im Februar 1906: "In ... das auf dem Petersberge bei Königswinter gelegene Hotel ... die Zwangs-Verwaltung eingeleitet" |
"In ... das auf dem Petersberge bei Königswinter der Wwe. Nelles und deren Sohn Paul Nelles gelegene Hotel, ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzz1906 | |
![]() | 15 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2023 um 19:43 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17311 |
![]() | DAS WAR VOR 80 JAHREN --- Familie Broel-Blöser um 1943 |
Bild aus dem Jahr zzzzzzz1943 ca. | |
![]() | 433 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2023 um 22:10 Uhr Raum: Gruppenbilder - Datensatz 4924 |
![]() | Die Heisterbacher Talbahn: Der erste Spatenstich der Heisterbacher Talbahn - Pressebericht in der Honnefer Volkszeitung 1889 |
Am 24.8.1889 erschien in der Honnefer Volkszeitung ein Pressebericht über den ersten Spatenstich zum Bau der Heisterbacher Talbahn: "Königswinter, 21. August. Vorgestern geschah, laut dem F.d.S., der erste ... | |
Bild aus dem Jahr 1889 | |
![]() | 66 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2023 um 02:13 Uhr Raum: Heisterbacher Talbahn - HTB Heisterbach Eisenbahnen Galerie: Unbekannte Kleinbahnen: HTB - Datensatz 17320 |
![]() | "Die Bundesgenossen im Quartier" -- Feldpost im Ersten Weltkrieg 1915 |
Das ist wohl einen Postkarte aus einer Reihe "lustiger" Motive. Sie sollten gute Laune machen. Hier zeigt sich, dass - zwei Jahre nach Kriegsbeginn! - noch immer nicht die Schrecken und die Hunderttausende Gefallenen und Verletzten dieses furchtbaren Gemetztels des E ... | |
Bild aus dem Jahr 1916 | |
![]() | 14 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2023 um 19:43 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Im 1. Weltkrieg und danach - Datensatz 17315 |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Sanierung der Flächen in der Lindenstraße März -- PRESSEBERICHT |
Am 7.3.2023. Gesäubert und planiert. Danach - so erklärt uns der Besitzer Andreas Lelke - soll das alte Gebäude der Bauernschenke gesichert werden. | |
Bild aus dem Jahr zzz2023-2 | |
![]() | 65 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 17:57 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 17317 |