Titelbild Galerie
Die 50 neuesten Bilder
Bild 11948WIEDER VERKEHRSCHAOS vom 8. (7 Uhr) bis 12. Juni (5 Uhr) 2023 in Königswinter ??? DAS WAR VOR 5 JAHREN: 2018 im Bereich Siebengebirge: Baustelle auf Baustelle -- PRESSEBERICHT mit KARIKATUR von Burkhard Mohr

Dazu schreibt Katrin Janßen am 9.6.18 im GA-Bonn/Siebengebirge:
    Abgeschnitten vom Rest der Welt
Im Siebengebirge folgt Baustelle auf Baustelle< ...

Bild aus dem Jahr zzzzzz2023-2018
Bild vergrößern und Text lesen447 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 21:08 Uhr
Raum: AKTUELLES 2023 Straßen A-H Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11948

Bild 4492Siegburger Keramik/ Steinzeug - der Fund eines Oberdollendorfers

Bei seiner Ausbildung in Siegburg musste ein Oberdollendorfer in Siegburg bei Erdarbeiten einen Aushub machen. Dabei stieß er auf eine Keramik, die er unversehrt bergen konnte. Diese Arbeiten wurden e ...

Bild aus dem Jahr 1948 ca.
Bild vergrößern und Text lesen603 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:17 Uhr
Raum: Exponate Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4492

Bild 11156Heisterbacher Talbahn: Streckenbilder --- Anschluss Limberg (J.G.Adrian)

Das ist die Anschlusstelle zum Steinbruch Limperichsberg.
"Der wichtigste und ergiebigste Steinbruch in unserer Gegend war zweifellos der am Limperichsberg, später meist Bruch am Limberg genannt, an dem si ...

Bild aus dem Jahr 1929
Bild vergrößern und Text lesen25 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 22:30 Uhr
Raum: Heisterbacher Talbahn - HTB Karten, Pläne, Flurstücke Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Heisterbacher Talbahn: Streckenbilder - Datensatz 11156

Bild 2655DAS WAR VOR 65 JAHREN - Blick auf Niederdollendorf rheinabwärts Ende der 1950er Jahre

Auf dem Foto von Pilz kann man folgendes erkennen:
Die Fläche im nördlichen Niederdollendorf bis hin zu den "Wagners Häusern" (rechts oben - nördlich auslaufende Hauptstraße - gegenüberliegend: Autoha ...

Bild aus dem Jahr zzzzz1958 ca.
Bild vergrößern und Text lesen1156 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 21:01 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Ortsansichten - Datensatz 2655

Bild 6178DAS WAR VOR 40 JAHREN --- Weinblütenfest Oberdollendorf - Eröffnung 1983

Beachten Sie bitte die LINKs unten.

Bild aus dem Jahr zzzzz1983-1
Bild vergrößern und Text lesen2295 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:13 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine T-Z Vereine S
Galerie: Weinblütenfeste Odd 1979 - 1984 - Datensatz 6178

Bild 15130VOR 120 JAHREN - REGENKATASTROPHE am Pfingstdienstag, 2. Juni 1903, im Siebengebirge: Flut teilweise 2 m hoch - eine GALERIE mit Bericht aus einer SCHULCHRONIK, mit PRESSEBERICHTEN und beeindruckenden FOTOs

In diese Galerie zur REGENKATASTROPHE am Pfingstdienstag, 2. Juni 1903, im Siebengebirge haben wir erstaunlicherweise Bilder von diesem Ereignis einbauen können, obwohl nur ...

Bild aus dem Jahr zzzzzz2023-1903
Bild vergrößern und Text lesen342 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:17 Uhr
Raum: Dokumente Besondere Ereignisse Regenkatastrophen/Unwetter Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Regenkatastrophe Pfingsten 1903 - Datensatz 15130

Bild 17512JAAßE-KIRMES in der Niederdollendorfer Rheinstraße vom 8. bis 10. Juni 2023 - mit KINDER-- und FLOHMARKT

Das schreibt uns die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf: Auch in diesem Jahr könnt ihr euch wieder auf unsere ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen30 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:14 Uhr
Raum: AKTUELLES 2023 Straßen I-Z Vereine S
Galerie: Jaaße Kirmes in Niederdollendorf - Datensatz 17512

Bild 17543Das Unwetter im Siebengebirge am 2. Juni 1903: Muffendorf, Lannesdorf, in Godesberg und Umgegend - Bericht im "General-Anzeiger Bonn" vom 4.6.1903

Unwetter oberhalb Godesbergs - Muffendorf, Lannesdorf - in Godesberg und Umgegend.

Bild aus dem Jahr zzzzz1903
Bild vergrößern und Text lesen15 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:14 Uhr
Raum: Bonn
Galerie: Regenkatastrophe Pfingsten 1903 - Datensatz 17543

Bild 17546Neuer Fähnrich bei der Großen Königswinterer Karnevalsgesellschaft - GKKG - mit Präsident Peter Giesen 1995
Dazu schreibt Peter Giesen: Es handelt sich um ein Bild aus dem Jahr 1995. Es wurde aufgenommen anläßlich der Ernennung des neuen Fähnriches (bzw. Standartenträger) der GKKG, Jürgen Ilx. 
Bild aus dem Jahr 1995
Bild vergrößern und Text lesen20 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:16 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 17546

Bild 17514Hotel Schönsitz, Niederdollendorf, Ansichtskarte, 1930
Bild aus dem Jahr 1957 ca.
Bild vergrößern und Text lesen17 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:16 Uhr
Raum: Straßen I-Z
Galerie: Hotel Schönsitz Niederdollendorf - Datensatz 17514

Bild 17446Quartettverein Niederdollendorf: Volkstümlicher Liederabend zum Besten der N.S.-Volkswohlfahrt im März 1934

Volkstümlicher Liederabend.
Führer [Leiter]: Matthias Vreden. Chormeister: Edmund Sand.
Mitwirkende: ...

Bild aus dem Jahr 1934
Bild vergrößern und Text lesen10 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:15 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 17446

Bild 17448Werbung des Quartettvereins Niederdollendorf 1987: An alle Freunde des Chorgesangs

Unterzeichnet vom 1. Vorsitzenden Karl Wirz und dem Geschäftsführer Wilhelm Becker.

Bild aus dem Jahr 1987
Bild vergrößern und Text lesen8 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:15 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 17448

Bild 1887VOR 35 JAHREN - Die Turmstraße mit Turmhof in Oberdollendorf 1988

Eine Zeichnung von Reinhard Nagel.
Der Blick geht in Richtung Heisterbacher Straße, rechts biegt die Alte Winkelgasse ab.
Der Turmhof in Königswinter-Oberdollendorf selbst wird a ...

Bild aus dem Jahr zzzzz1988
Bild vergrößern und Text lesen1582 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:15 Uhr
Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. Straßen I-Z - Datensatz 1887

Bild 17549Eine neue CD ist da - nicht nur für Ober- und Niederdollendorfer: Musikalische Hommage an „die Hüßje on Jaaße“ - Ende Mai 2023 vorgestellt - PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 31.5.2023 im GA-Bonn:
Musikalische Hommage an „die Hüßje on Jaaße“< ...

Bild aus dem Jahr zzzzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen72 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:15 Uhr
Raum: AKTUELLES 2023 Gruppenbilder Ortsgeschehen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17549

Bild 17552Das Unwetter im Siebengebirge am 2. Juni 1903: Rhöndorf - die Löwenburgstraße " ca. 1/2 Million Cubikmeter Wasser ... hinuntergeströmt"

Das sind zwei Fotos aus Rhöndorf. Sie zeigen zwei Bereiche der Löwenburgstraße, nachdem die Wassermassen abgelaufen waren.

Bild aus dem Jahr zzzz1903
Bild vergrößern und Text lesen26 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 09:44 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Regenkatastrophe Pfingsten 1903 - Datensatz 17552

Bild 8160DAS WAR VOR 40 JAHREN --- Realschule Königswinter: Klassentreffen im Juni 1983 - 1 NAME FEHLT NOCH!

Die Realschule Königswinter wurde von Jungen und Mädchen aus der ganzen Region besucht, darunter waren auch immer wieder Nieder- und Oberdollendorfer.
Viele der Ehemaligen auf dem Foto wurden 1951 auf der Realschule K&a ...

Bild aus dem Jahr zzzzz1983
Bild vergrößern und Text lesen2589 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:03 Uhr
Raum: Gruppenbilder Schulen - Datensatz 8160

Bild 17548Quartett-Verein Niederdollendorf: Ehrungen

Wenn Sie uns das genaue Jahr oder noch Namen nennen können, schreiben Sie uns bitte eine Email. Siehe ganz unten.

Bild aus dem Jahr 1981 ???
Bild vergrößern und Text lesen35 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:05 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 17548

Bild 17533Das Unwetter im Siebengebirge am 2. Juni 1903: Königswinter - Bericht im "General-Anzeiger Bonn" vom 4.6.1903

Unwetter in Königswinter.

Bild aus dem Jahr 1903
Bild vergrößern und Text lesen22 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 22:43 Uhr
Galerie: Regenkatastrophe Pfingsten 1903 - Datensatz 17533

Bild 17541Das Unwetter im Siebengebirge am 2. Juni 1903: Oberkassel - Bericht im "General-Anzeiger Bonn" vom 4.6.1903

Unwetter in Oberkassel (heute: Bonn-...), Oelinghoven, Birlinghoven (heute: Königswinter...).

Bild aus dem Jahr 1903
Bild vergrößern und Text lesen20 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 22:43 Uhr
Galerie: Regenkatastrophe Pfingsten 1903 - Datensatz 17541

Bild 4888ÜBER 1500 MAL ANGEKLICKT - Restaurant Rheineck in Königswinter-Niederdollendorf 1985

Lange Jahre war das Restaurant Rheineck in Niederdollendorf ein Treffpunkt für Ortsansässige und Wanderer - das Restaurant Rheineck an der Ecke Rheinufer/Weberstraße (heute: Fährstraße).

Bild aus dem Jahr zzzzz1985 ca.
Bild vergrößern und Text lesen1536 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 22:43 Uhr
Raum: Straßen I-Z Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 4888

Bild 4472Personal=Ausweis für besetzte Gebiete 1923

Wir zeigen hier einen Personalausweis vom Vater des langjährigen Oberdollendorfer Zahnarztes Dr. Heinz Eßmeyer, der ihm während der französischen Besatzung (von 1923 bis 1925) ausgestellt wurde.

No 20 ...

Bild aus dem Jahr 1923
Bild vergrößern und Text lesen413 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 22:43 Uhr
Raum: Dokumente Im 1. Weltkrieg und danach - Datensatz 4472

Bild 17534Das Unwetter im Siebengebirge am 2. Juni 1903: Oberdollendorf - Bericht im "General-Anzeiger Bonn" vom 4.6.1903

Unwetter in Oberdollendorf.

Bild aus dem Jahr 1903
Bild vergrößern und Text lesen20 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 14:39 Uhr
Raum: Mühlen
Galerie: Regenkatastrophe Pfingsten 1903 - Datensatz 17534

Bild 3092IM MAI 2008: Gottesdienst auf der Hülle in Oberdollendorf

Die Gottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinde Oberkassel-Dollendorf (heute: Oberkassel-Königswinter) auf der Hülle zu Christi Himmelfahrt sind seit Jahren gute Tradition. 
Eine große Zahl von großen ...

Bild aus dem Jahr zzzzz2008
Bild vergrößern und Text lesen154 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:06 Uhr
Raum: Gruppenbilder Evangelische Kirchengemeinde
Galerie: Gottesdienste auf der Hülle - Datensatz 3092

Bild 1161DAS WAR VOR 15 JAHREN --- Besuchergruppen in der Sonderausstellung "Eisenbahnen im Siebengebirge" 2008/2009 im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf

Hier: Der Freundeskreis Mechlinski. Zum dritten Mal brachten Dieter und Karin Mechlinski (2. u. 4. v. l.) am 30. Mai 2008 ihre Freunde mit ins Brückenhofmuseum. Jörg Brüßler (2.v.r.) und ...

Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen3068 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:17 Uhr
Raum: Gruppenbilder Besuchergruppen im Museum - Datensatz 1161

Bild 17415Sonderausstellung Siebengebirgsmuseum Königswinter: "Flucht ins Paradies - Carlo Mense (1886–1965)" --- 9. Mai bis 15. Oktober 2023 -- HIER 12 Bilder ONLINE

Weiteres zur Ausstellung finden Sie auf der Webseite des Siebengebirgsmuseums - LINK 1 und beim Mittelrhein-Museum Koblenz - siehe beides unten.

Bild aus dem Jahr zzzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen32 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 22:44 Uhr
Raum: AKTUELLES 2023 Ausstellungen/Museen in der Region Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Siebengebirgsmuseum: Ausstellungen - Datensatz 17415

Bild 17536KG "Me brängen et fädig": Sitzung im Schulzentrum Königswinter-Niederdollendorf -- 2001 ???

Der Elferrat der KG "Me brängen et fädig".
Wenn Sie uns das genaue  Jahr nennen können, schreiben Sie uns bitte eine Email. Siehe ganz unten.

Bild aus dem Jahr 2001 ???
Bild vergrößern und Text lesen21 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:07 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 17536

Bild 17535Drachenfelsbahn in Königswinter im Mai 2023 entgleist - PRESSEBERICHT

Am 22. Mai 2023 ist bei einer Rangierfahrt ein Wagen der Drachenfelsbahn entgleist. Die Feuerwehr brauchte mehrere Stunden, um den Wagen zurück auf die Gleise zu setzen.

Am 24.05.2023 berichtete Lydia Schauff im Bonner ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen29 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:08 Uhr
Raum: Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Feuerwehr stundenlang im Einsatz - Datensatz 17535

Bild 17527Hotel Schönsitz, Niederdollendorf, Gastraum, um 1930

Gastraum des Hotels Schönsitz Niederdollendorf mit Blick auf die farbigen Glasfenster an der Gartenseite des Hauses, um 1930.

Der Gastraum war gleichzeitig Schankraum und Frühstückszimmer.
...

Bild aus dem Jahr 1930
Bild vergrößern und Text lesen12 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:08 Uhr
Galerie: Hotel Schönsitz Niederdollendorf - Datensatz 17527

Bild 17515Hotel Schönsitz in Niederdollendorf

Das Hotel Schönsitz befindet sich auf der anderen Rheinseite, die man mit der Fähre Bad Godesberg/Niederdollendorf erreichen kann.
Hier hat man den Blick von der Rheinpromenade Bad Godesberg auf Niederdollendorf und das ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen22 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:08 Uhr
Galerie: Hotel Schönsitz Niederdollendorf - Datensatz 17515

Bild 17445Alte Bonner Rheinbrücke, Vortrag zur Brückenfrage, Bonner General-Anzeiger, 1890

In der öffentlichen Informationsveranstaltung am 26. November 1890 zur Frage der Erbauung einer festen Brücke zwischen Bonn und Beuel hielt Dr. Arens einen Vortrag zur Notwendigkeit des Brückenbaus.

De ...

Bild aus dem Jahr 1890
Bild vergrößern und Text lesen5 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:08 Uhr
Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17445

Bild 1283Gruß zum Pfingstfest in Sütterlinschrift - Feldpost 1915

Der Neffe Wilhelm Röder schreibt im zweiten Jahr des 1. Weltkriegs an seinen Onkel Karl eine Feldpostkarte zu Pfingsten in der damaligen gebräuchlichen Sütterlinschrift.
Die Karte ist betextet:&l ...

Bild aus dem Jahr zzzzzz1915
Bild vergrößern und Text lesen24315 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:08 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Im 1. Weltkrieg und danach - Datensatz 1283

Bild 17532Pfingsfest in Königswinter-Römlinghoven -- Sonntag, 28. Mai 2023 Parkplatz Heilig-Geist-Kirche

Der Bürgerverein Römlinghoven e.V. lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Pfingstfest ein, das wieder ein vielfältiges Programm bietet.

-------------------------

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen36 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:18 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: Pfingskirmes in Römlinghoven - Datensatz 17532

Bild 17529Jazz im Kloster Heisterbach -- Sonntag, 21. Mai 2023 in der Zehntscheune - mit PRESSEBERICHT

Sonntag, 21. Mai 2023 in der Zehntscheune von Kloster Heisterbach: ein Frühjahrskonzert mit der Ford Big Band Köln.

Bild aus dem Jahr zzz2023
Bild vergrößern und Text lesen43 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:18 Uhr
Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Zehntscheune in Heisterbach - Datensatz 17529

Bild 7029DAS WAR VOR 10 JAHREN --- Die St. Hubertus-Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf beim Schützenfest 2013 - Jetzt mit allen NAMEN

Schützenfest St. Hubertus-Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf 2013

Bild aus dem Jahr zzzzz2013
Bild vergrößern und Text lesen2468 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:09 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen I-Z - Datensatz 7029

Bild 17526Hotel Schönsitz, Niederdollendorf, Ansichtskarte, 1930

Die Ansichtskarte zeigt das Hotel Schönsitz in Königswinter-Niederdollendorf in einer Fotomontage um 1930.

Der Biergarten ist im Laufe der Jahre einem Parkplatz gewichen. Die in das Foto eingezeichneten Pkw und ...

Bild aus dem Jahr 1930
Bild vergrößern und Text lesen33 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:10 Uhr
Galerie: Hotel Schönsitz Niederdollendorf - Datensatz 17526

Bild 17528Hotel Schönsitz, Niederdollendorf, Straßenfront, um 1940

Die Ansichtskarte der Firma IKAR zeigt die Straßenfront des Hotels, Cafés und Weinhauses Schönsitz an der gleichnamigen Straße in Niederdollendorf um 1940.

 

Bild aus dem Jahr um 1940
Bild vergrößern und Text lesen25 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:10 Uhr
Galerie: Hotel Schönsitz Niederdollendorf - Datensatz 17528

Bild 17480Didier-Werk Königswinter - Vorgänger: Stella-Werke - Anzeige im "Echo des Siebengebirges" 16.12.1922

Am 16.12.1922 veröffentlichte die Zeitung "Echo des Siebengebirges" folgende Anzeige:

    & ...

Bild aus dem Jahr 1922
Bild vergrößern und Text lesen137 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:10 Uhr
Raum: Im 1. Weltkrieg und danach
Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 17480

Bild 17493Grabstätte von Gustav Wiel - Friedhof Bonn-Oberkassel Langemarkstraße

Das Bild zeigt die Grabstätte des Fabrikanten Gustav Wiel, der in Niederdollendorf, an der heutigen Hauptstraße, eine Dachziegel- und Verblendstein Fabrik besaß. Die Fabrik ging nach seinem Tod in die Stella Werke A.G. über.
< ...

Bild aus dem Jahr 1905
Bild vergrößern und Text lesen23 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 23:10 Uhr
Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 17493

Bild 7654Die Bläserfreunde Niederdollendorf: Großer Brauchtumsumzug zum Jubiläum durch Ober- und Niederdollendorf am 19.5.2013 - mit vielen Vereinen gemeinsam unterwegs

Die Bläserfreunde Niederdollendorf marschieren hier in der Petersbergstraße in Königswinter-Niederdollendorf am Friedhof vorbei, vorneweg der Dirigent Dirk Wachtler - dahinter die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf.

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen948 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 05:40 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine S
Galerie: Bläserfreunde Niederdollendorf - Datensatz 7654

Bild 17466Klassik in der Scheune 2023: "Jubiläumsprogramm" zum 20jährigen Jubiläum der Reihe in Hweisterbach -- letzte zwei Konzerte

"Klassik in der Scheune" - Konzerte in der Zehntscheune in Heisterbach:
Veranstalter: Stiftung Abtei Heisterbach
28. Mai 2023, 17.00 Uhr:   „Latin Jazz“ mit dem Marcus Schinkel Trio. ...

Bild aus dem Jahr zzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen11 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 11:45 Uhr
Raum: AKTUELLES 2023 Heisterbach Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Zehntscheune in Heisterbach - Datensatz 17466

Bild 17521Kostenloses Nachmittagskonzert am 25. Mai 2023 in der Königswinterer Altstadt mit 40 jungen Musikerinnen und Musiker aus London

Am Donnerstag, 25. Mai 2023 fand um 16 Uhr ein Open-Air-Konzert auf dem Marktplatz in der Altstadt von Königswinter statt. Das Orchester der Sydney Russell School eröffnete damit die jährlich in Königsw ...

Bild aus dem Jahr zzz2023
Bild vergrößern und Text lesen16 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 12:02 Uhr
Raum: Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17521

Bild 17525Königswinterer Sportler erstmals im Mai 2023 im Ambiente der Heisterbacher Zehntscheune

Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 16.5.2023 im GA-Bonn/Königswinter:
In neuer Umgebung fand in diesem Jahr die Sportlerehrung in Königswinter statt. Nach vier Jahren Pause ehrten die Stadt Königswinte ...

Bild aus dem Jahr zzzzzz2023
Bild vergrößern und Text lesen16 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 13:14 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heisterbach - Datensatz 17525

Bild 15340Dollendorfer Frauenhilfe: Kochrezepte 1905

Dollendorfer Frauenhilfe: Kochrezepte 1905   

Auswahl erprobter Kochrezepte aus dem Kochbuch der Dollendorfer Frauenhülfe 1905.

Die Mitglieder der Dollendorfe ...

Bild aus dem Jahr 1905
Bild vergrößern und Text lesen5 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 11:46 Uhr
Raum: Evangelische Kirchengemeinde Literatur Heimatverein Oberdollendorf Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15340

Bild 17523Flugzeugsturz Nähe Haus Heisterberg, Pressebericht, 1934

Am 3. Oktober 1934 gegen 12.30 Uhr stürzte ein Flugzeug der Hansa-Luftbild-GmbH bei der Anfertigung von Luftbildaufnahmen über dem Siebengebirge nahe dem Haus Heisterberg ab; die örtliche Presse berichtete darüber, 1934.

Bild aus dem Jahr 1934
Bild vergrößern und Text lesen19 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 11:46 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Besondere Ereignisse - Datensatz 17523

Bild 17520Flugzeugsturz Nähe Haus Heisterberg, Pressebericht, 1934

Flugzeugabsturz im Siebengebirge Nähe Haus Heisterberg mit einem Toten und enem Schwerverletzten, Pressebericht, 1934.

Am 3. Oktober 1934 stürzte das Junkers-Flugzeug D 404 bei Luftaufnahmen am Westhang des Pet ...

Bild aus dem Jahr 1934
Bild vergrößern und Text lesen12 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 11:47 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Besondere Ereignisse - Datensatz 17520

Bild 2048Ottmar Strauss - geboren am 19. Mai 1878 in Mülhausen im Elsass

Ottmar Strauss wurde am 19. Mai 1878 in Mülhausen im Elsass als jüngstes von acht Kindern des jüdischen Eisenwarenhändlers Emanuel Nathan Strauss und seiner zweiten Ehefrau Ernestine geb. Götsch geboren. Wir zeigen hier ein Kinderfo ...

Bild aus dem Jahr 1896 ca.
Bild vergrößern und Text lesen2655 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 09:57 Uhr
Raum: Gruppenbilder Jüdisches Leben
Galerie: Ottmar Edwin Strauss - Datensatz 2048

Bild 5340DAS WAR VOR 15 JAHREN --- Siebengebirgsbahn - Modell der Linie H - 2008 im Brückenhofmuseum

Hier sehen Sie ein Modell eines 8-achsigen Straßenbahnwagens der Stadtwerke Bonn. Diese Triebwagen der DUEWAG waren sehr lange auf dem Weg zwischen Bad Honnef und dem Bonner Rheinuferbahnhof zu sehen.

Bild aus dem Jahr 2008- 1995
Bild vergrößern und Text lesen490 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2023 um 17:12 Uhr
Raum: Eisenbahnen - Datensatz 5340

Bild 17462Ankündigung einer PERSONENPOST von Königswinter nach Ittenbach ab 1. Mai 1904

Erstmalig konnte man ab dem 1.Mai 1904 als "Personenpost" mit dem Fuhrunternehmer Theodor Esser für 1 Mark von Königswinter nach Ittenbach fahren. Dies auch an Sonn- und Feiertagen am Nachmittag. Angeboten wurde auch das "Beso ...

Bild aus dem Jahr 1904
Bild vergrößern und Text lesen14 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 22:28 Uhr - Datensatz 17462

Bild 17494Miteinander in Heisterbach: Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 18. Mai 2023, 15 Uhr

Open-Air-Familienmesse "Wir sind verschieden - jeder Jeck ist anders"
Hauptzelebrant: Pfr. Markus Hoitz.
Musikalische Gestaltung: Band "Cantemus" mit Thomas Ottersbach.
Kollekte für das Projekt ENUGU-EZIKE in der He ...

Bild aus dem Jahr zz2023
Bild vergrößern und Text lesen26 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 23:42 Uhr
Raum: Heisterbach Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Miteinander in Heisterbach - Datensatz 17494

Bild 17484SONDERAUSSTELLUNG mit Burkhard Mohr: "Wie komisch! Beethoven in Karikaturen, Cartoons und Comics" im Beethovenhaus "Der Titan als Rocker und Disney-Figur" - Workshop mit dem Karikaturisten Burkhard Mohr am 20. Mai 2023

Jede Zeit hat ihr Beethoven-Bild, auch in der Welt der Comics und Karikaturen ist das so: Die Schau „Wie komisch!“ im Bonner Beethoven-Haus zeigt den Komponisten im W ...

Bild aus dem Jahr zz2023
Bild vergrößern und Text lesen32 Aufrufe, zuletzt am 29.05.2023 um 08:26 Uhr
Raum: Ausstellungen/Museen in der Region Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Burkhard Mohr: Karikaturen - Datensatz 17484