![]() |
Die 50 neuesten Bilder |
![]() | DAS WAR VOR 50 JAHREN --- Der Kegelclub "Unter uns" Oberdollendorf auf der Kegelbahn im Weinhaus Lichtenberg 1973 mit den Besitzern Paul und Adele Lichtenberg |
Ja, das Weinhaus Lichtenberg in Königswinter-Oberdollendorf hatte einmal eine eigene Kegelbahn. Der Raum liegt heute, wenn man in den Innenhof hineinkommt, links. Selbstverständlich wurde auf der Kegelbahn kein Bier getrunken. | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz1973 | |
![]() | 1255 Aufrufe, zuletzt am 08.02.2023 um 19:32 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 9458 |
![]() | Grundherrliche Höfe und Freihöfe in Oberdollendorf und Römlinghoven - von Karl-Ernst Stangen 1986/1987 -- als PDF |
Karl-Ernst Stangen | |
Bild aus dem Jahr 1986-1987 | |
![]() | 12 Aufrufe, zuletzt am 08.02.2023 um 19:32 Uhr Raum: Literatur Heimatverein Oberdollendorf Straßen A-H Straßen I-Z - Datensatz 17213 |
![]() | Der Grevenhof in Königswinter-Oberdollendorf 1986 |
Zum 25jährigen Jubiläum 1987 gab der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. das Festbuch "Oberdollendorf und Römlinghoven" heraus. 29 Autoren schrieben dazu 41 Beiräge. Nach ... | |
Bild aus dem Jahr 1986-1987 | |
![]() | 7 Aufrufe, zuletzt am 08.02.2023 um 17:21 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Alte Höfe - Datensatz 17169 |
![]() | "Die alten Theile der Pfarrkirche zu Oberdollendorf" aus dem Jahre 1893 -- mit LINK zur Archiv-PDF |
"Die alten Theile der Pfarrkirche zu Oberdollendorf" aus dem Jahre 1893 von Wilhelm Effmann (1847 - 1917), einer der um die vorletzte Jahrhundertwende anerkanntesten Architekten und Bauhistoriker - s. hier: | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzzzzz189 | |
![]() | 16 Aufrufe, zuletzt am 08.02.2023 um 18:28 Uhr Raum: Literatur Katholische Kirchengemeinde Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 17232 |
![]() | Mädchensitzung: ES GIBT noch RESTKARTEN im Kartenvorverkauf für die Mädchensitzung 2023 --- Jecke Weiber Dollendorf -- ES SIND NOCH KARTEN ERHÄLTLICH |
ES GIBT noch RESTKARTEN für die Mädchensitzung am 12. Februar 2023 in Königswinter-Niederdollendorf. Die ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzz2023 | |
![]() | 52 Aufrufe, zuletzt am 08.02.2023 um 12:50 Uhr Raum: Aktuelles 2023 Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 17003 |
![]() | ÜBER 4000 MAL ANGEKLICKT --- Ehrungen beim Heimatverein Oberdollendorf 2010 |
Zur Mitgliederversammlung im Weinhaus Lichtenberg am Montag, 19. April 2010, war eine Reihe von Mitgliedern besonders eingeladen worden: | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz2010 | |
![]() | 4025 Aufrufe, zuletzt am 08.02.2023 um 18:30 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 2028 |
![]() | Prinzenessen der Tollitäten aus dem Siebengebirge bei der KG Vinxel mit 5 Prinzenpaaren, 2 Prinzessinnen und einem Dreistirn -- ALAAF! |
Im Januar 2023 richtete die Karnevalsgesellschaft Vinxel 1980 e.V. - Königswinter das Prinzenessen der Tollitäten aus dem Siebengebirge aus.
Die KG beric ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzzz2023 | |
![]() | 50 Aufrufe, zuletzt am 08.02.2023 um 20:58 Uhr Raum: Gruppenbilder Gruppenbilder AKTUELLES 2023 Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17226 |
![]() | Wintermühlenhof, Übersichtskarte, Ausschnitt, um 1910 |
Übersichtskarte des Gutes Wintermühlenhof in Königswinter am Rhein, Ausschnitte oben links und oben rechts, um 1910. Auf der Gesamtkarte ist unten rechts eine Farbenerklärung angegeb ... | |
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | |
![]() | 6 Aufrufe, zuletzt am 08.02.2023 um 13:46 Uhr Galerie: Wintermühlenhof in Königswinter - Datensatz 17233 |
![]() | Wintermühlenhof, Übersichtskarte, Ausschnitt, um 1910 |
Übersichtskarte des Gutes Wintermühlenhof in Königswinter am Rhein, Ausschnitte unten links und unten rechts, um 1910. Auf der Gesamtkarte ist unten rechts eine Farbenerklärung angeg ... | |
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | |
![]() | 2 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 15:27 Uhr Galerie: Wintermühlenhof in Königswinter - Datensatz 17234 |
![]() | Wintermühlenhof, Übersichtskarte, um 1910 |
Übersichtskarte des Gutes Wintermühlenhof bei Königswinter am Rhein, Maßstab 1:2500, Federzeichnung, aquarelliert, etwa 1910. Die Originalkarte (unten) besteht aus 20 Teilen; oben wird die bearbeitete Fass ... | |
Bild aus dem Jahr Um 1910 | |
![]() | 7 Aufrufe, zuletzt am 08.02.2023 um 13:47 Uhr Galerie: Wintermühlenhof in Königswinter - Datensatz 17231 |
![]() | Didier-Werk Königswinter: Polonaise im Sozialhaus |
Dieses Bild entstand bei einer Betriebsfeier im Sozialhaus. | |
Bild aus dem Jahr 1982 | |
![]() | 4 Aufrufe, zuletzt am 08.02.2023 um 13:23 Uhr Raum: Gruppenbilder Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 16917 |
![]() | Didier-Werk Königswinter: Eine asiatische Besuchergruppe |
Bild aus dem Jahr 1984 | |
![]() | 5 Aufrufe, zuletzt am 08.02.2023 um 02:00 Uhr Raum: Gruppenbilder Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 16916 |
![]() | Impfung um 1912: Verhaltungs-Vorschriften. A. Für die Angehörigen der Erstimpflinge. -- B. Für Wiederimpflinge. |
Aufforderung für Wwe. Johann Sülzen, O. Dollendorf, zur Impfung am 7. Juni 1912 (?), 20 nach 4 Uhr. | |
Bild aus dem Jahr 1912 ? | |
![]() | 15 Aufrufe, zuletzt am 08.02.2023 um 16:31 Uhr Raum: Dokumente - Datensatz 17228 |
![]() | ÜBER 5500 MAL ANGEKLICKT --- Jubelkommunion Oberdollendorf 1999 --- 9 NAMEN FEHLEN NOCH |
Jubelkommunion Oberdollendorf 1999 in Königswinter-Oberdollendorf.
WENN SIE noch Namen kennen,&am ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz1999 | |
![]() | 5582 Aufrufe, zuletzt am 08.02.2023 um 19:33 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Jubelkommunionen Oberdollendorf - Datensatz 207 |
![]() | DAS WAR VOR 40 JAHREN --- Der Bunte Nachmittag der KFD Oberdollendorf 1983 |
Am 08.02.1983 kamen zum Ende des bunten Nachmittages im Saal Broel-Blöser der Rheingott Bachus und die Weinkönigin mit Gefolge zu Besuch. | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz1983 | |
![]() | 396 Aufrufe, zuletzt am 08.02.2023 um 12:50 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Winzerfeste - Weinblütenfeste Galerie: Bunter Nachmittag 1981 - 1985 - Datensatz 5274 |
![]() | Der Turmhof in Königswinter-Oberdollendorf 1986 |
Zum 25jährigen Jubiläum 1987 gab der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. das Festbuch "Oberdollendorf und Römlinghoven" heraus. 29 Autoren schrieben dazu 41 Beiräge. Nach ... | |
Bild aus dem Jahr 1986 | |
![]() | 25 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 18:19 Uhr Raum: Straßen I-Z Galerie: Alte Höfe - Datensatz 17171 |
![]() | Gemeinschaftsgrundschule Königswinter-Niederdollendorf 1975: Erster Aufenthalt zweier Klassen des vierten Schuljahres im Schullandheim Gemünd |
In Gemünd - heute Schleiden-Gemünd - wurde damals ein neues Gebäude auf der Anhöhe von Schleiden gebaut, dass dann in den 1960er Jahren von den weiterführenden Schulen, Volksschulen, Grundschulen (ab 1968) und anderen Gruppen genutz ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzz1975 | |
![]() | 26 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 19:59 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen - Datensatz 16932 |
![]() | Der Kriegerverein zu Oberdollendorf feierte am 6. Juli 1874 ein "Krieger-Fest" - sein Stiftungsfest im "Locale des Herrn P.J. Heck" |
Der Krieger-Verein feierte sein Stiftungsfest im Saale der „Restauration & Pension von Peter Joseph Heck“, an der Ecke Heisterbacher Straße/Bergstraße. Eine Postkarte mit ... | |
Bild aus dem Jahr 1874 | |
![]() | 8 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 14:20 Uhr Raum: Vereine A-R Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 17223 |
![]() | LESUNG im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf am Sonntag, 26. Februar 2023, 15 Uhr: Von Oberdollendorf nach Südafrika: |
"Von Oberdollendorf nach Südafrika - Die Geschichte der Ursula Bruce" heißt die Lesung von Gabriele Wasser am Sonntag, 26. Februar 2923, 15 Uhr, im Brückenhofmuseum, Königswinter-Oberdollendorf, Bachstr. 93. < ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz2023 | |
![]() | 33 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 14:20 Uhr Raum: AKTUELLES 2023 Heimatverein Oberdollendorf Jüdisches Leben Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17197 |
![]() | SONDERAUSSTELLUNG im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf noch im Februar 2022 -- "LINDENSTRAßE" |
Öffnungszeiten der Ausstellung im Brückenhofmuseum Oberdollendorf: am Sonntag, 15. Januar 2023, und an den beiden ersten Sonntagen, 5. und 12. Februar 2023, von 14.00 bis 17.00 Uhr. Nach Absprache werden auch Gruppenführungen außerhalb der ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzzz2023 | |
![]() | 133 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 14:20 Uhr Raum: AKTUELLES 2023 Ausstellungen/Museen in der Region Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 16781 |
![]() | Der Bettelgang der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Königswinter-Oberdollendorf Samstag, den 28. Januar 2023 und am Samstag, den 4. Februar 2023 |
Das schreibt der Präsident der Bruderschaft dazu: | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz20 | |
![]() | 22 Aufrufe, zuletzt am 08.02.2023 um 17:55 Uhr Raum: Vereine S Straßen A-H Straßen I-Z Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 17200 |
![]() | DAS WAR VOR 45 JAHREN --- 1. Spatenstich für das Königswinterer Hallenbad im Februar 1978 |
Auf Initiative des Firmeninhabers Paul Lemmerz stifteten die Lemmerz-Werke - Stahl- und Walzwerk - 1978 der Stadt Königswinter ein Hallenbad. Der Bau startete im Februar 1978. Beim ersten Spatenstich hatte der Geschäftsführer der Lemmerz-Werke, Horst ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz1978 | |
![]() | 653 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 14:20 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9234 |
![]() | DE ZOCH KÜTT am Rosenmontag, 20. Februar 2023 - in Königswinter-Niederdollendorf und -Oberdollendorf |
DE VEEDELSZOCH KÜTT am Rosenmontag, den 20. Februar 2023, ab 14.30 Uhr, auf folgendem Zugweg: | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzzz2023 | |
![]() | 63 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 14:21 Uhr Raum: AKTUELLES 2023 Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 17222 |
![]() | Kohlenklau-Anzeigen im Zweiten Weltkrieg mit einer Werbung für die Kufeke Kindernahrung 1943 |
"Kufeke" - Kindernahrung und Krankenkost. Dazu finden wir auf der Seite des Innsbrucker Museums Sybodo: "1886 führte Johann-Rudolf Kufeke sein hochdextriniertes Kindermehl in die Therapie ein, ein feines, bräunlichggelbes Pulver mit schwach s&a ... | |
Bild aus dem Jahr 1943 | |
![]() | 7 Aufrufe, zuletzt am 08.02.2023 um 17:59 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Kohlenklau im/nach 2. Weltkrieg - Datensatz 17118 |
![]() | ÜBER 1500 MAL ANGEKLICKT --- Gruß aus Niederdollendorf am Rhein 1899 |
Diese Postkarte zeigt die Hauptstraße in Niederdollendorf vor 1900 mit der alten katholischen Pfarrkirche. Rechts: Haus Heisterberg und der Petersberg. | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz1899 | |
![]() | 1536 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 14:22 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Portraits Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 1007 |
![]() | GROßE KOSTÜMSITZUNG der KG Küzengarde in Königswinter-Niederdollendorf am Freitag, 3. Februar 2023, 19.11 Uhr |
Genauere Informationen finden Sie über den LINK 1 unten. | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzz2023 | |
![]() | 27 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 14:22 Uhr Raum: Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17218 |
![]() | Sommerfrische "Tante Traut" Römlinghofen |
"Tante Traut" - Besitzer Adolf Witt. Das Restaurant ist insbesondere als "Tant Traud" bekannt und ... | |
Bild aus dem Jahr 1913 ca. | |
![]() | 20 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 14:22 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 17193 |
![]() | Herrlich: Prinzessin Manuela I. beim Frühschoppen am 29. Januar 2023 im Oberhau herzlich empfangen - begleitet vom Männertanzcorps „Hacke Spitze“ der KG Küzengarde Oberdollendorf |
Berg und Tal der Stadt Königswinter - Niederdollendorf, Oberdollendorf und der Oberhau - bestens miteinander verbunden. Prinzessin Manuela I. von den Freunden u. Förderern im Veedelszoch Niederdollendorf (am Rhing) von der KG "Spitz pass op" im Ober ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzz2023 | |
![]() | 136 Aufrufe, zuletzt am 08.02.2023 um 19:56 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 17215 |
![]() | ÜBER 2000 MAL ANGEKLICKT --- KG Fidele Ströpper Römlinghoven: Der Elferrat 1990 |
1990 stellt sich der Elferrat der KG Fidele Ströpper mit neuen Mützen dem Fotografen. | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzz1990 | |
![]() | 2056 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 14:23 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Galerie: KG Fidele Ströpper Römlinghoven - Datensatz 1674 |
![]() | Unbekannt, doch nicht vergessen - die Malerin Agnes (Anni) von Lillienskiold (1889 - 1960) - wohnte von 1936 bis 1960 in Römlinghoven |
Agnes (Anni) von Lillienskiold (1889 - 1960) hat als Malerin/Künstlerin vom Rhein und dem Siebengebirge in den Jahren, die sie auf dem Malteserhof in Römlinghoven wohnte, viele schöne Gemälde der Gegend gemalt. Sie war Schülerin der ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz1955 ca. | |
![]() | 36 Aufrufe, zuletzt am 08.02.2023 um 10:01 Uhr Raum: Straßen I-Z Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Anni von Lillienskiold: Gemälde - Datensatz 17205 |
![]() | Anni von Lillienskiold: Rhein bei Honnef mit Drachenfels |
Im Bild vorne links erkennen Sie die nördliche Spitze der Insel Grafenwerth, zwei Aalschokker sind positioniert. Unsere Dokumentationen zum Drachenfesl und zur Insel Grafenwerth sind sehenswert. | |
Bild aus dem Jahr 1953 ca. | |
![]() | 13 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 14:23 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Galerie: Anni von Lillienskiold: Gemälde - Datensatz 17204 |
![]() | Anni von Lillienskiold: Blick vom Malteserhof auf den Drachenfels |
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | |
![]() | 10 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 14:24 Uhr Galerie: Anni von Lillienskiold: Gemälde - Datensatz 17211 |
![]() | Anni von Lillienskiold: Der Turm des Malteserhofes |
Bild aus dem Jahr 1939 ca. | |
![]() | 11 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 14:24 Uhr Galerie: Anni von Lillienskiold: Gemälde - Datensatz 17208 |
![]() | Anni von Lillienskiold: Kreuz am Wege |
Das Kreuz am Malteserhof, an der Ecke zur Flurgasse in Römlinghoven, in herbstlicher Stimmung. | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 15 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 14:26 Uhr Galerie: Anni von Lillienskiold: Gemälde - Datensatz 17207 |
![]() | Anni von Lillienskiold: Eisschollen auf dem Rhein |
Sonnenuntergang am winterlichen Rhein. Es könnte der Winter 1942 oder der Winter 1946/1947 sein. Klicken Sie dazu auf die LINKs unten. | |
Bild aus dem Jahr 1942 oder 1947 | |
![]() | 16 Aufrufe, zuletzt am 08.02.2023 um 04:54 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Galerie: Anni von Lillienskiold: Gemälde - Datensatz 17206 |
![]() | JETZT als PDF --- Jodokus - Jean Assenmacher: Dolldep on Dolldep eß zweierlei und andere Schmunzelgedichte - als PDF |
Jean Assenmacher | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz1991-198 | |
![]() | 1383 Aufrufe, zuletzt am 08.02.2023 um 18:48 Uhr Raum: Portraits Heimatverein Oberdollendorf Literatur - Datensatz 2245 |
![]() | Franz Schreyer: Klosterruine Heisterbach - um 1870 |
Originalzeichnung von Franz Schreyer (1858 Reudnitz-Leipzig - 1936 Dresden). | |
Bild aus dem Jahr 1870 ca. | |
![]() | 311 Aufrufe, zuletzt am 08.02.2023 um 19:35 Uhr Raum: Heisterbach Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 2446 |
![]() | TUS-Karneval in Königswinter-Oberdollendorf: Die Harlekine verzaubern - 1989 |
Die Harlekine Heidrun Vreden, Marlies Schlupkothen,Waltraud Gorkow und Waltraud Kunert tanzten sich in die Herzen der Zuschauer im Saal-Broel-Blöser. Choreografie: Heidrun Vreden | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 22 Aufrufe, zuletzt am 08.02.2023 um 19:36 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine T-Z Galerie: TUS-Karneval - Datensatz 17093 |
![]() | Das ZEITUNGSPORTAL zeit.punktNRW: Historische Zeitungen aus dem Gebiet des heutigen Nordrhein-Westfalens --- online - kostenfrei - durchsuchbar |
Das ZEITUNGSPORTAL zeit.punktNRW stellt historische Zeitungen allgemeinen Inhalts aus dem Gebiet des heutigen Nordrhein-Westfalens online und kostenfrei zur Benutzung bereit. Es gewährt zu Zwecken der Wissenschaft, Forschung und Lehre Zugang zu zeitg ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzzz2023 | |
![]() | 8 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 14:27 Uhr Raum: Archiv: Zeitungen NRW Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17209 |
![]() | Weinhaus Kemper in Oberdollendorf - um 1953 |
Weinhaus Kemper Heisterbacherstraße 123 | |
Bild aus dem Jahr 1953 ca. | |
![]() | 16 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 14:27 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 17191 |
![]() | SIEBENGEBIRGE Emotionen.Bilder.2021: Siebengebirge.Denkmal |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 11 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 14:27 Uhr Raum: Denkmäler Galerie: Siebengebirge.Emotionen.Bilder - Datensatz 15591 |
![]() | DAS WAR VOR 10 JAHREN --- BETTELGANG der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf 2013 - VIDEO-CLIP mit dem traditionellen LIED „He wonnt de Herr von … (Dibbedibbedibb)" ---- MIT DEN INFOS ZU 2018 |
An den Samstagen, 26. Januar und 2. Februar 2013, waren die Oberdollendorfer Junggesellen wieder von Haus zu Haus unterwegs. Traditionell machen sie jährlich einen BETTELGANG FÜR MENSCHEN IN NOT. Gesammelt wird dann in Kön ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzz2013 | |
![]() | 1427 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 15:13 Uhr Raum: Filme und Filmchen Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 5165 |
![]() | St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf: Generalversammlung mit Vorstandswahlen am 20.1.2023 |
Das schreibt der Präsident Daniel Otto: Am vergangenen Freitag, 20.1.2023, haben wir unsere Generalversammlung zum Feste des Heiligen Sebastianus, unseres Namenspatrons, abgehalten. Unser Vorstand sieht nach den dort durchgeführten Wahlen ... | |
Bild aus dem Jahr zzz2023 | |
![]() | 37 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 14:28 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S - Datensatz 17196 |
![]() | Waldbrandeinsatz im Südwesten Frankreichs im August 2022: Bürgermeister dankt Einsatzkräften der Feuerwehr Königswinter |
Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter leistete im Rahmen eines Waldbrandmoduls mit mehreren Feuerwehren aus dem Rheinland Hilfe bei einem ausgedehnten Vegetationsbrand südlich von Bordeaux. Die franzö ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 35 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 14:28 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 16832 |
![]() | Jecke Weiber Dollendorf (JWD) beschenken im Januar 2018 die Katholische Kindertagesstätte St. Laurentius Oberdollendorf -- PRESSEBERICHT |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge am 2.2.2018: | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 599 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 14:28 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Vereine A-R Portraits - Datensatz 11572 |
![]() | "Der Rhein" - Niederdollendorf am Rhein - 1955 |
Gelaufen: An Familie Ernst Rasch, Hannover. | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 34 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 14:29 Uhr Raum: Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17186 |
![]() | Güter, Höfe und Grangien der Abtei Heisterbach von 1189 bis 1803 |
Hier finden Sie die Liste der Güter, Höfe und Grangien der Abtei Heisterbach von 1189 bis 1803. Vielfach wurden in den Besitzungen von Heisterbach Grenzsteine eingesetzt. | |
Bild aus dem Jahr zz | |
![]() | 24 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 14:29 Uhr Raum: Dokumente Heisterbach Galerie: Grenzsteine von Heisterbach - Datensatz 10190 |
![]() | Die Grenzsteine von Heisterbach - Aktueller Standort: Beuel (Heimatmuseum) --- ursprünglicher Standort: unbekannt |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 5 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 14:29 Uhr Galerie: Grenzsteine von Heisterbach - Datensatz 13357 |
![]() | Die Grenzsteine von Heisterbach - Oberpleis - Oberpleis-Weiler |
Oben: Oberpleis, Flurweg 2 Aktueller Standort: Oberpleis (Dollendorfer Straße 78) --- ursprünglicher Standort: zwischen Kloster Heisterbach und Stenzelberg. Unt ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 4 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 14:29 Uhr Galerie: Grenzsteine von Heisterbach - Datensatz 13404 |
![]() | Die Grenzsteine von Heisterbach - Bellinghauserhohn - Oberpleis |
Oben: Bellinghauserhohn, Auelweg 22. Aktueller Standort: Oberpleis (Dollendorfer Straße 78) --- ursprünglicher Standort: zwischen Kloster Heisterbach und Stenzelberg. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 3 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 14:29 Uhr Galerie: Grenzsteine von Heisterbach - Datensatz 13405 |