![]() |
Raum: Schulen ohne Bilder in Vitrinen (51 Bilder) |
![]() | ÜBER 2000 MAL ANGEKLICKT - Theateraufführung in Oberdollendorf 1951 | |
Das Theaterstück wurde zur Weihnachtsfeier des Didierwerkes aufgeführt - wahrscheinlich im Kinosaal der ehemaligen Bauernschenke. | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzz1951 | ||
![]() | 2160 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 08:54 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Galerie: Theateraufführungen - Datensatz 8097 | |
![]() | JETZT BEI UNS ÜBER 30.000 MAL AUFGERUFEN -- Die Sütterlinschrift - ein Schreibbeispiel --- Dazu sicher interessant: Die SONDERAUSSTELLUNG im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf 2019/2022: "SCHULE IN OBERDOLLENDORF" | |
Die Sütterlinschriften, meist auch einfach Sütterlin genannt, sind zwei 1911 im Auftrag des preußischen Kultur- und Schulministeriums von Ludwig Sütterlin (siehe LINKs unten) entwickelte Ausgangsschriften. | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzz1914 | ||
![]() | 30464 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 13:58 Uhr Raum: Schulen Dokumente Im 1. Weltkrieg und danach Galerie: Brückenhof: Schule in Oberdollendorf - Datensatz 1165 | |
![]() | FÜR DIE PÄNZ: NRW entdecken - FORSCHEN - VERSTEHEN - SPIELEN - BASTELN - SEHEN --- Nicki Nuss erklärt NordRheinWestfalen | |
Nicki Nuss ist ein pfiffiges Eichhörnchen. Neugier und Reiselust führen ihn - zusammen mit seiner Freundin Nina und dem Frosch Klaus - zu den abenteuerlichsten Plätzen in Nordrhein-Westfalen. Auf geht's! | ||
Bild aus dem Jahr zzzzz2020 | ||
![]() | 509 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 13:25 Uhr Raum: Schulen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9847 | |
![]() | Für Familien und Schulen: Entdecke die Römer! Archäologische Landesausstellung Nordrhein-Westfalen: Bonn, Köln, Xanten, Haltern am See, Detmold - Mit Nicki Nuss auf Entdeckungstour | |
Roms fließende Grenzen: 5 Standorte – 5 Perspektiven | ||
Bild aus dem Jahr zzzz | ||
![]() | 433 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 18:44 Uhr Raum: Aktuelles 2025 Ausstellungen/Museen in der Region Schulen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15519 | |
![]() | Schüler entwickeln Energiesparmodelle: Wie Kleinvieh beim Energiesparen durchaus Mist machen kann -- PRESSEBERICHT vom 2.8.2024 | |
Dazu schreibt Bianca Steiner am 2.8.2024 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 60 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 14:32 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen - Datensatz 18837 | |
![]() | RHEINKIESEL: Prügel statt Pädagogik --- von Karl Schumacher --- in PDF | |
Prügel statt Pädagogik | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 294 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 01:50 Uhr Raum: Literatur Schulen - Datensatz 16580 | |
![]() | Echt coole Sache: Das Siebengebirgsmuseum Königswinter macht ab Juli 2021 Angebote für Kinder, spielerisch die Region zu erkunden | |
Dazu schreibt Gabriela Quarg am 28.6.2021 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 719 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 09:49 Uhr Raum: Schulen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15521 | |
![]() | WDR - SWR PLANET SCHULE: Beethoven in einer umfangreichen Dokumentation mit VIDEOS, COMICs ... und einem KINDERKONZERT | |
DIE AKTE BEETHOVEN erzählt die Geschichte des weltberühmten deutschen Komponisten auf neue Weise: In einer Mischung aus Spielfilm, Musikdokumentation und animierten Comics werden historische Fakten in modernen Settings nacherzählt, analysiert und int ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 254 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 14:46 Uhr Raum: Schulen Galerie: Beethovenjahr 2020/2021 - Datensatz 14583 | |
![]() | Burkhard Mohr 2019: Mangelerscheinungen | |
Mangelerscheinungen in KITA und Schule. | ||
Bild aus dem Jahr 2019-3 | ||
![]() | 559 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2025 um 06:01 Uhr Raum: Schulen Galerie: Burkhard Mohr: Karikaturen - Datensatz 13290 | |
![]() | GESCHENKTIPP! Sigrid Gerken: Schulleben in (Ober-) Dollendorf -- ein Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen | |
Schulleben in (Ober-) Dollendorf -- ein Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 764 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 20:29 Uhr Raum: Literatur Schulen Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 13436 | |
![]() | Lage der Schulgebäude in Königswinter-Ober- und -Niederdollendorf - Übersicht - 2019 | |
Seit fast 400 Jahren sind Schulen in Oberdollendorf nachgewiesen. Theo Molberg hat in den Akten des Amtes Löwenberg einen Beleg vom 1. November 1625 über den Kauf eines Hauses zur Einrichtung einer Schule durch ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 130 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 12:11 Uhr Raum: Schulen Galerie: Schulen in Ober-/Niederdollendorf - Datensatz 13457 | |
![]() | “Bad Honnef tanzt” setzte “Lebensfreude” filmisch um --- Über 500 Schülerinnen und Schüler Bad Honnefer und Königswinterer Schulen und 19 künstlerische Vollprofis --- mit VIDEOS | |
KURZFILMFESTIVAL: "Lebensfreude" - am Sonntag, 24. März 2019 -- Siehe auch LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 524 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 13:07 Uhr Raum: Schulen Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12773 | |
![]() | Ehemalige aus der Realschule Beuel trafen sich im April 2019 in Königswinter-Niederdollendorf zum "großen" Klassentreffen | |
1964 wurden sie aus der Realschule Beuel entlassen worden. Alle, die hier in der Gegend wohnen oder gerade hier zu Besuch sind, treffen sich regelmäßig immer am 1. Dienstag im Quartal zum Stammtisch im Weinhaus am Rhein. ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 1021 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 15:00 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12824 | |
![]() | Dorothea Blesgen verstarb im März 2019 | |
Im März 2019 verstarb Dorothea Blesgen im Alter von 87 Jahren. Sie war viele Jahre Lehrerin an der Katholischen Volksschule Oberdollendorf, ab 1968 Lehrerin an der Ferdinand-Schmitz-Schule Gemeinschaftshauptschule Dollendorf in Königswinter, dann dort Konrekt ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 687 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 22:40 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 12872 | |
![]() | Schulstandort der ältesten Schule in Oberdollendorf -- 2019 entdeckt in den Gerichtliche Kontrakten-Protokollen der Ämter Löwenberg und Lülsdorf | |
Unser Ahnenforscher Theo Molberg hat in den Akten des bergischen Amtes Löwenberg etwas Neues entdeckt: | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 928 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 23:00 Uhr Raum: Straßen A-H Schulen Galerie: Brückenhof: Schule in Oberdollendorf - Datensatz 12982 | |
![]() | DAS BEETHOVENJAHR 2020 - Beethoven-Wochenkalender für alle Grundschulen im Kreis | |
Dazu schreibt HonnefHeute am 21.11.2019: | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 377 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 10:58 Uhr Raum: Schulen Siebengebirge und der Rhein Galerie: Beethovenjahr 2020/2021 - Datensatz 13451 | |
![]() | KAUM ZU GLAUBEN: Frank Mella aus Königswinter-Oberdollendorf konzipierte den DAX --- 2018 wird der DAX 30 Jahre --- PRESSEBERICHTE und AKTUELL mit TV-VIDEO der NDR-SENDUNG vom 8. Juli 2018 --- und Broschüre "Wie der Dax entstand" | |
Am 8. Juli 2018 gab es einen Beitrag in der NDR-Sendung "KAUM ZU GLAUBEN" - Frank Mella und der Dax. | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 1456 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 14:03 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Schulen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12027 | |
![]() | Im Mai 2018: Wiedersehen nach 50 Jahren in Königswinter-Niederdollendorf - Abiturienten des Ernst-Kalkuhl-Gymnasium Bonn-Oberkassel trafen sich | |
Der Oberdollendorfer Frank Mella hatte zu einer Abiturfeier 34 Mitschüler der damaligen Klassen O1a und O1c, der Oberkasseler Ernst-Martin Heel die Mitschüler der Klasse O1b in den Bredershof in Niederdollendorf eingeladen. | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 2032 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 14:05 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Schulen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12866 | |
![]() | Klassentreffen Oberdollendorf 2016 zum 60jährigen: Einschulungsjahrgang 1956 | |
Der Einschulungsjahrgang 1956 von der Katholischen Volksschule Oberdollendorf traf sich am 9. April 2016 zum 6. Mal. Insgesamt kamen 19 I-Dötzchen in der Bauernschenke zum 50jährigen zusammen. Das waren die Kla ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 2454 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 15:54 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Galerie: Klassentreffen Oberdollendorf - Datensatz 9505 | |
![]() | Königswinter-Oberdollendorf: Am 28. August 2015 wurde Johannes Herzog sen. 90 Jahre - Familie und Vereine gratulierten | |
Am 28. August 2015 wurde der Oberdollendorfer Johannes Herzog sen. 90 Jahre alt. Viele Gratulanten hatten sich eingefunden. Froh war Hans Herzog, dass seine vier Kinder mit dabei waren. Den weitesten Weg hatte seine Tochter Vera Herzog, die inzwischen in Imst/Österrei ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 8290 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 07:52 Uhr Raum: Gruppenbilder Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Schulen - Datensatz 8637 | |
![]() | Bad Honnef: Eine Baustelle im Dezember 2015 weihnachtlich eingepackt | |
Die Bilder haben wir in der Fußgängerzone von Bad Honnef gesehen. Es ist ein Teil einer Arbeit, die die Kinder der Katholischen Grundschule Sankt Martinus, Bad Honnef-Selhof, geschaffen haben, um eine Baustelle am Ende der Fußgängerzone, wo die Hauptstr ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 699 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 05:05 Uhr Raum: Schulen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9107 | |
![]() | Klassentreffen Oberdollendorf 2012: Eingeschult 1943 | |
OBERDOLLENDORF. Viel zu erzählen hatten sich die ehemaligen Schüler der Oberdollendorfer Volksschule, die Ostern 1943 eingeschult worden waren und die sich nun wiedertrafen. Die Gruppe hatte sich hier vor der Sebastianusstube der Bauernschenke formiert. | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 4238 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 03:21 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Galerie: Klassentreffen Oberdollendorf - Datensatz 4500 | |
![]() | 2008 im Pädagogium Godesberg: Burkhard Mohr macht Schule | |
Zum 125jährigen Bestehen des Pädagogiums Godesberg - Otto-Kühne-Schule - leitete Burkhard Mohr, der Karikaturist aus Königswinter-Oberdollendorf, eine eigene Projektgruppe. Nach dem Vorbild des erfolgreichen Karikaturisten zeichneten die Sch ... | ||
Bild aus dem Jahr 2008 | ||
![]() | 2110 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 12:55 Uhr Raum: Portraits Schulen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1898 | |
![]() | Klassentreffen Oberdollendorf 2006 zum 50jährigen: Einschulungsjahrgang 1956 | |
Kein Aprilscherz: Der Einschulungsjahrgang 1956 von der Katholischen Volksschule Oberdollendorf traf sich am 1. April 2006 zum 5. Mal. Insgesamt kamen 22 I-Dötzchen in der Bauernschenke zum 50jährigen zusammen. Am weitesten war Erika Anders-Cle ... | ||
Bild aus dem Jahr 2006 | ||
![]() | 5698 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 07:33 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Galerie: Klassentreffen Oberdollendorf - Datensatz 1116 | |
![]() | 10 Jahre als Schülerlotse in Niederdollendorf im Einsatz -- im Jahr 2025 | |
Er war auch ein Stück Dollendorf - der Schülerlotse Gottfried Heisterbach. Er war eine kleine Instution. Von 1997 bis 2007 stand er am Zebrastreifen Heisterbacher Straße/ Ecke Friedenstraße in Niederdollendorf. Bescheiden und bei jedem Wet ... | ||
Bild aus dem Jahr 2005 | ||
![]() | 980 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 23:12 Uhr Raum: Straßen A-H Schulen - Datensatz 5460 | |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 2002 | |
Der Orden der Oberdollendorfer Küzengarde nennt sich "Oberdorf-Akademie" am Rennenberg mit dem Gebäude der alten Schule, hier von Osten aus gesehen links neben der Pfarrkirche St. Laurentius. E ... | ||
Bild aus dem Jahr 2002 | ||
![]() | 1906 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 01:33 Uhr Raum: Schulen Straßen I-Z Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 1181 | |
![]() | Das Fährschiff Grafenwerth (Schülerverkehr von Grafenwerth nach Nonnenwerth) mit Kapitän Helmut Krahe | |
Das Krahe-Bötchen: Von 1973 bis 2004 wurde das Krahe-Bötchen unter Kapit& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1997 ca. | ||
![]() | 1492 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 19:08 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Schulen Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähren nach Nonnenwerth - Datensatz 7885 | |
![]() | Klassentreffen Oberdollendorf 1996: Einschulungsjahrgang 1946 | |
| ||
Bild aus dem Jahr 1996 | ||
![]() | 3749 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 10:45 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Galerie: Klassentreffen Oberdollendorf - Datensatz 1538 | |
![]() | Klassentreffen Oberdollendorf 1992 - Einschulungsjahrgang 1932 | |
Nach 60 Jahren trafen sich 18 von etwa 40 Jungen und Mädchen, die 1932 eingeschult worden waren, zu einem fröhlichen Zusammensein. | ||
Bild aus dem Jahr 1992 | ||
![]() | 4318 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 07:17 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Galerie: Klassentreffen Oberdollendorf - Datensatz 2157 | |
![]() | Lothar Vreden: Hat die Mundart noch Zukunft? - Artikel in PDF | |
"Hat die Mundart noch Zukunft?" war die Frage nach einer umfangreichen Untersuchung in den Schulen in Königswinter und Bonn-Oberkassel. | ||
Bild aus dem Jahr 1987 | ||
![]() | 3183 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 20:29 Uhr Raum: Literatur Schulen Heimatverein Oberdollendorf Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6905 | |
![]() | Der bunte Nachmittag der KFD Oberdollendorf 1985 --- Die unaufmerksame Schulklasse | |
Heute am Dienstag, 12. Februar 1985, wirkte die Schulklasse etwas müde und unaufmerksam. Der Besuch des Schulrates interessierte nicht sonderlich. | ||
Bild aus dem Jahr 1985 | ||
![]() | 1211 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 13:38 Uhr Raum: Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde Schulen Galerie: Bunter Nachmittag 1981 - 1985 - Datensatz 1882 | |
![]() | 1785 erstes Schulhaus in Oberdollendorf ??? | |
Rechts auf der freien Fläche der heutigen Heisterbacher Straße 157 gegenüber dem Kriegerdenkmal der Pfarrkirche St. Laurentius in Königswinter-Oberdollendorf soll 1785 das erste Schulhaus gestanden haben. Das Gebäude gehör ... | ||
Bild aus dem Jahr 1965 ca. | ||
![]() | 2103 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 20:58 Uhr Raum: Straßen A-H Schulen - Datensatz 1124 | |
![]() | Fährboot zum Kloster Nonnenwerth 1964 | |
Das 1964 aufgenommene Foto zeigt das Fährboot, mit dem die Klosterschülerinnen von der Bad Honnefer Insel Grafenwerth in Nordrhein-Westfalen zur Insel Nonnenwerth in Rheinland-Pfalz gefahren wurden. Das untere, ... | ||
Bild aus dem Jahr 1964 | ||
![]() | 1793 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 12:04 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Schulen Gewerbe Galerie: Fähren nach Nonnenwerth - Datensatz 3442 | |
![]() | Schulneubau auf dem Schnitzenbusch in Oberdollendorf - PRESSEBERICHT HVZ, 1950 | |
Die Oberdollendorfer Gemeindevertretung beschließt im Juli 1950 den Ankauf eines Geländes "Auf dem Schnitzenbusch"*) zum Bau einer achtklassigen Volksschule. In ihrer Ausgabe vom 26. Juli 1950 berichtet die Hon ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 187 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 21:34 Uhr Raum: Straßen A-H Schulen Galerie: Schulen in Ober-/Niederdollendorf - Datensatz 16083 | |
![]() | Untersekunda im Lyzeum Königswinter 1948 | |
Das neusprachliche Mädchengymnasium der Stadt Königswinter. Auch mit Oberdollendorfer Mädels. Ja, wir dürfen annehmen, das Mädchen aus Oberkassel, aus Königswinter (im heutigen Sinne) und Bad Honnef die Schule besuchten.< ... | ||
Bild aus dem Jahr 1948 | ||
![]() | 3941 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 07:58 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 4516 | |
![]() | Katholische Volksschule Oberdollendorf: Schulentlassung 1947 | |
Katholische Volksschule Oberdollendorf, Klassenlehrerin: Berta Kreuzer | ||
Bild aus dem Jahr 1947 | ||
![]() | 3275 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 00:28 Uhr Raum: Schulen Gruppenbilder Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Schulentlassungen Oberdollendorf - Datensatz 1800 | |
![]() | Schülerinnen bei Vredens in Honnef: Renates Einladung 1943 | |
Renate Vreden aus Bad Honnef feierte 1943 im Kreis von Schulfreundinnen und Nachbarskindern Namenstag oder Geburtstag. Fünf Mädchen waren Schülerinnen der Sexta der Oberschule II in Bonn, Königsstraße. Diese Schule h ... | ||
Bild aus dem Jahr 1943 | ||
![]() | 1765 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 22:42 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4503 | |
![]() | 7 MONATE VOR DEM ZWEITEN WELTKRIEG !!! -- "Luftschutz ist Pflicht" - Text einer Niederschrift in der Volksschule am 9. Februar 1939 | |
Dieser Text aus der Volksschule ist wohl ein Beweis für die systematische Vorbereitung eines Krieges, ein Text mit erstaunlichen "Weissagungen" zu einem Luftkrieg, dessen Auswirkungen die Bevölkerung bald erfahren sollte. & ... | ||
Bild aus dem Jahr 1939 | ||
![]() | 908 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 03:08 Uhr Raum: Dokumente Schulen Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Bombenangriffe im 2. Weltkrieg - Datensatz 9512 | |
![]() | Der erste Advent. -- Seite aus der Schulfibel "Wer liest mit" - Ein Lesebuch für die Kleinen von Arthur Kern -- um 1936 | |
Der erste Advent. Ein Text in Sütterlinschrift aus einer Schulfibel von Arthur Kern von 1936. | ||
Bild aus dem Jahr 1936 ca. | ||
![]() | 173 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 09:24 Uhr Raum: Literatur Schulen - Datensatz 17072 | |
![]() | Jüdisches Schulleben in der Region: Die jüdische Schule Bonn 1934 – 1942 | |
Unterricht in einer jüdischen Schule - Beispiel Bonn 1934 Am 30. Januar 1934 wurde in Bonn der „Jüdische Kultur- und Sch ... | ||
Bild aus dem Jahr 1934-1938 | ||
![]() | 856 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 05:03 Uhr Raum: Exponate Schulen Jüdisches Leben Galerie: Jüdisches Schulleben in der Region - Datensatz 12850 | |
![]() | Katholische Volksschule Oberdollendorf 1934: Fleißkärtchen für besondere Leistungen oder "Liebenswürdigkeiten" | |
Über viele Jahrzehnte hinweg gaben die Lehrerinnen (die Frolleins) und auch die Lehrer Fleißkärtchen für besondere Leistungen an die Schülerinnen und Schüler aus. Dabei verwendeten Sie z.B. extra gefertigte Bildchen, wie w ... | ||
Bild aus dem Jahr 1934 | ||
![]() | 687 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 19:23 Uhr Raum: Dokumente Schulen Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Brückenhof: Schule in Oberdollendorf - Datensatz 12820 | |
![]() | Winzerhaus und ältestes Schulgebäude in Oberdollendorf --- 1930 zur Pension Broel gehörend | |
Das stattliche Fachwerkhaus an der heutigen Heisterbacher Straße 124 „Unter den Linden“ liegt genau der Gaststätte "Bauernschenke" gegenüber. Es gilt als das älteste noch erhaltene Schulgebäude in Ober ... | ||
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 2345 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 23:28 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Fachwerkhäuser Schulen - Datensatz 1090 | |
![]() | Elly-Hölterhoff-Stift in Bad Honnef-Rhöndorf 1924 | |
Das Bild zeigt die Hauptküche vom Elly-Hölterhoff-Stift. Hier lernen die Frauen das Kochen in allen Variationen und nehmen dort auch die Mahlzeiten ein. | ||
Bild aus dem Jahr 1924 | ||
![]() | 90 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2025 um 12:21 Uhr Raum: Schulen Galerie: Hölterhoff-Stift in Honnef - Datensatz 19363 | |
![]() | 1922: Schulbesuch in Köln | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "1922: Schulbesuch in Köln" klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 1922 | ||
![]() | 1151 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 10:09 Uhr Raum: Schulen Im 1. Weltkrieg und danach Galerie: 1922: Schulbesuch in Köln - Datensatz 1333 | |
![]() | Winzerfest Oberdollendorf 1921 - Wagen des "Vater Rhein" (Franz Thiebes) | |
In der Mitte des Bildes erkennt man das stattliche Fachwerkhaus an der heutigen Heisterbacher Straße 124 „Unter den Linden“. Es liegt genau der Gaststätte "Bauernschenke", Heisterbacher Straße, gegenüber. Es gilt als das älteste noch erhaltene Schulgebäud ... | ||
Bild aus dem Jahr 1921 | ||
![]() | 1169 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 08:48 Uhr Raum: Schulen Fachwerkhäuser Galerie: Winzerfest 1921 in Oberdollendorf - Datensatz 1445 | |
![]() | Dr. Ferdinand Schmitz als Lehrer am Progymnasium in Bergisch Gladbach 1915 | |
Der Heimatforscher Dr. Ferdinand Schmitz als Lehrer am Progymnasium in Bergisch Gladbach mit Schülern der Untersecunda. Neben ihm - schräg sitzend - sein Sohn Wimmar Schmitz. Beachten Sie bitte die LINKs unten. | ||
Bild aus dem Jahr 1915 | ||
![]() | 123 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2025 um 22:15 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen - Datensatz 18473 | |
![]() | 1894: "Einladung zur Versammlung des Oberdollendorfer Gemeinderaths" - u.a. wegen Hundesteuer, Wasserleitung, Lehrergehalt | |
Ein Vordruck wurde handschriftlich ausgefüllt und wahrscheinlich durch einen Boten verteilt. | ||
Bild aus dem Jahr 1894 | ||
![]() | 696 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 05:55 Uhr Raum: Dokumente Schulen - Datensatz 3702 | |
![]() | Pfarrerhistorie der Evangelischen Kirchengemeinde Königswinter, Presseberichte, 1886 - 1894 | |
P
| ||
Bild aus dem Jahr 1886 - 1894 | ||
![]() | 146 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2025 um 22:07 Uhr Raum: Evangelische Kirchengemeinde Schulen Galerie: Historie ev. Pfarrer/Pfarrerinnen - Datensatz 17920 | |
![]() | Fest-Lieder zur fünfzigjährigen Amtsjubelfeier des Herrn Lehrers A. J. Breuer am 6. Mai 1884 - als PDF | |
Das ist schon erstaunlich: 1884 feiert die Lehrerkonferenz des gesamten Siegkreises das fünfzigjährige Dienstjubläum eines Oberdollendorfer Lehrers. Die "Fest-Lieder" legte der Lehrer Adam Joseph Breuer zusätzlich in die S ... | ||
Bild aus dem Jahr 1884 | ||
![]() | 338 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 21:51 Uhr Raum: Literatur Schulen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13289 | |
![]() | ||
![]() | RHEINKIESEL: Prügel statt Pädagogik --- von Karl Schumacher --- in PDF | |
"Prügel statt Pädagogik" von Karl Schumacher Zur Verfügung gestellt für unser Virtuelles Brückenhofmuseum | ||
Dokument aus dem Jahr 2022-5 | ||
![]() | 640 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 04:32 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Literatur - Datensatz 162 | |
![]() | Fest-Lieder zur Fünfzigjährigen Amtsjubelfeier des Herrn Lehrers A. J. Breuer am 6. Mai 1884 | |
Die "Festlieder" legte der Lehrer Adam Joseph Breuer zusätzlich in seine Chronik. | ||
Dokument aus dem Jahr 1884 | ||
![]() | 894 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 04:54 Uhr Raum: Literatur Schulen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 93 | |