Titelbild Galerie
Raum: Winzerfeste - Weinblütenfeste ohne Bilder in Vitrinen (19 Bilder)
Vitrinen zu diesem Raum:
Drachenfelsstraße
Ritter vom Siebengebirge
Weinblütenfeste
Weinköniginnen
Winzerfeste
 Galerien zu diesem Raum:
Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf
Drachenfels: Schnellfotografie
Festschrift zum Winzer-Fest 1931
Festschrift zum Winzerfest 1951
Johann Schumacher - 105 Jahre
Orts-Prospekt von 1939
Ritter vom Siebengebirge
Weinblütenfeste Odd 1972 - 1978
Weinblütenfeste Odd 1979 - 1984
Weinblütenfeste Odd 1985 - 1990
Weinblütenfeste Odd 1991 - 1997
Winzerfest 1921 in Oberdollendorf
Winzerfest 1931 in Odd und Ndd
Winzerfest 1936 in Odd und Ndd
Winzerfest 1937 in Königswinter
Winzerfest 1937 in Odd und Ndd
Winzerfest 1951 Nieder-/Oberdollendorf
Winzerfest 1954
Winzerfest 1955 in Oberdollendorf
Hier geht es zu den Filmen, Schrift- oder Ton-Dokumenten in diesem Raum.
Bilder in Vitrinen einblenden
Bild 20030Vor Eröffnung des Winzerfestes in Königswinter am 2. Oktober 2025 im Hof vom Haus Bachem entdeckt: 4 Bürgermeister der Stadt Königswinter von 1990 bis 2025

35 Jahre: Vier Bürgermeister der Stadt Königswinter von 1990 bis 2025 vor der Eröffnung des Winzerfestes entdeckt im Hof vom Haus Bachem (v.l.):
Peter Wirtz (2000 bis 2020) - Lutz Wagner (2020 bis 2025) - Heike ...

Bild aus dem Jahr zzzzz2025
Bild vergrößern und Text lesen70 Aufrufe, zuletzt am 29.10.2025 um 14:20 Uhr
Raum: Gruppenbilder Winzerfeste - Weinblütenfeste Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 20030

Bild 18909Winzerfest Königswinter vom 3. Oktober bis 6. Oktober 2024 -- hier mit komplettem PROGRAMM

Das Winzerfest Königswinter vom 3. Oktober bis 6. Oktober 2024
Immer um den ersten Sonntag im Oktober herum findet in der Altstadt von Königswinter das traditionelle Winzerfest statt. In diesem Jahr werden die Weinfests ...

Bild aus dem Jahr 2024-4
Bild vergrößern und Text lesen581 Aufrufe, zuletzt am 28.10.2025 um 18:31 Uhr
Raum: Winzerfeste - Weinblütenfeste
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 18909

Bild 17558Ritter vom Siebengebirge erstmals zu Gast auf dem Wintermühlenhof -- Historischer Besuch in Königswinter Anfang Juni 2023 - mit PRESSEBERICHT

Am 2. Juni 2023 besuchten die Ritter vom Siebengebirge auf Einladung von Frau Streve-Mülhens Achenbach bei schönstem Sonnenschein den Wintermühlenhof. Zu Beginn des Rundgangs unter Fü ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen1449 Aufrufe, zuletzt am 28.10.2025 um 11:45 Uhr
Raum: Gewerbe Winzerfeste - Weinblütenfeste
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 17558

Bild 12299Beim Winzerfestzug am Sonntag, 7.10.2018, in Königswinter:

Dat Schmölzje vom neuen Ritter vom Siebengebirge, Christian Keppler.

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen406 Aufrufe, zuletzt am 29.10.2025 um 22:00 Uhr
Raum: Winzerfeste - Weinblütenfeste
Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 12299

Bild 17613Das letzte Weinblütenfest in Königswinter-Oberdollendorf am 7. und 8. Juni 1997: Das Plakat wird vorgestellt

Margret Büchel, Vorsitzende des Verbandes der Ortsvereine (VDO), stellt das Plakat für letzte Weinblütenfest im Jahr 1997 vor.

Bild aus dem Jahr 1997
Bild vergrößern und Text lesen393 Aufrufe, zuletzt am 27.10.2025 um 12:11 Uhr
Raum: Vereine T-Z Winzerfeste - Weinblütenfeste
Galerie: Weinblütenfeste Odd 1991 - 1997 - Datensatz 17613

Bild 6314Weinblütenfest in Oberdollendorf 1995

Die "Alten" rahmen die "Neuen" ein: Die Weinkönigin des Jahres 1994, Melanie Schmitz (links), und der ehemalige Vorsitzende des VDO (Verband der Ortsvereine), Josef Vollmer (rechts) zeigen sich hier zusammen mit der neuen Vorsitzenden des ...

Bild aus dem Jahr 1995
Bild vergrößern und Text lesen1204 Aufrufe, zuletzt am 27.10.2025 um 23:10 Uhr
Raum: Winzerfeste - Weinblütenfeste
Galerie: Weinblütenfeste Odd 1991 - 1997 - Datensatz 6314

Bild 6346Weinblütenfest Oberdollendorf 1992 - Die Weinkönigin Michaela Unkelbach mit Herrenriege

Als Begleitung stehen die Herren des TUS- Dollendorf um ihre Weinkönigin Michaela Unkelbach, denn sie war bereit, sich für ihren Verein Turn- und Spielverein Ober- und Niederdollendorf 1913 e. V. nominieren zu lassen.

Bild aus dem Jahr 1992
Bild vergrößern und Text lesen2521 Aufrufe, zuletzt am 29.10.2025 um 15:52 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine T-Z Winzerfeste - Weinblütenfeste
Galerie: Weinblütenfeste Odd 1991 - 1997 - Datensatz 6346

Bild 6252Weinblütenfest Oberdollendorf 1990 - Festzug - Gruppe der St. Sebastianus-Männerbruderschaft

Die Gruppe würdigte die neue Partnerschaft der Stadt Königswinter mit der französischen Stadt Cognac. Seit 1989 hat Königswinter als zweite Städtepartnerschaft mit d ...

Bild aus dem Jahr 1990
Bild vergrößern und Text lesen1380 Aufrufe, zuletzt am 28.10.2025 um 08:53 Uhr
Raum: Winzerfeste - Weinblütenfeste Vereine A-R
Galerie: Weinblütenfeste Odd 1985 - 1990 - Datensatz 6252

Bild 6615Johann Schumacher am 6. Januar 1987: Gratulationscour zum 104. Ge­burtstag

Dazu schrieb Roswitha Oschmann im EXTRA-Blatt am 7. Januar 1987:
Gratulationscour zum 104.
OBERDOLLENDORF. (ro). Ein Blumenmeer für Johann Schumacher. Der rüstige Oberdollendorfer feierte ...

Bild aus dem Jahr 1987
Bild vergrößern und Text lesen1902 Aufrufe, zuletzt am 27.10.2025 um 22:35 Uhr
Raum: Dokumente Gruppenbilder Winzerfeste - Weinblütenfeste
Galerie: Johann Schumacher - 105 Jahre - Datensatz 6615

Bild 3824Weinblütenfest Oberdollendorf 1985 - KG Küzengarde

Das waren noch Zeiten !!! Weinkönigin Ute II. (Englert geb. Pützstück) umringt von einer großen Teilnehmergruppe der KG Küzengarde Oberdollendorf im Festzug des Weinblütenfestes 1985; ...

Bild aus dem Jahr 1985
Bild vergrößern und Text lesen3411 Aufrufe, zuletzt am 29.10.2025 um 06:30 Uhr
Raum: Gruppenbilder Winzerfeste - Weinblütenfeste Winzer und Weinberge Vereine A-R
Galerie: Weinblütenfeste Odd 1985 - 1990 - Datensatz 3824

Bild 5274Der Bunte Nachmittag der KFD Oberdollendorf 1983

Am 08.02.1983 kamen zum Ende des bunten Nachmittages im Saal Broel-Blöser der Rheingott Bachus und die Weinkönigin mit Gefolge zu Besuch.

Bild aus dem Jahr 1983
Bild vergrößern und Text lesen696 Aufrufe, zuletzt am 25.10.2025 um 19:40 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Winzerfeste - Weinblütenfeste
Galerie: Bunter Nachmittag 1981 - 1985 - Datensatz 5274

Bild 6202Weinblütenfest Oberdollendorf - Eröffnung - 1980

Ansprache des Landrates, Dr. Franz Möller.
Ursula Kentrup wurde als neue Weinkönigin von der Sankt Sebastianus Männerbruderschaft Oberdollendorf 1659 vorgestellt. Gleichzeitig wurde Christiane Stockhausen als erste Weinkönigin verabschiedet.

Bild aus dem Jahr 1980-1
Bild vergrößern und Text lesen3861 Aufrufe, zuletzt am 29.10.2025 um 15:54 Uhr
Raum: Winzerfeste - Weinblütenfeste
Galerie: Weinblütenfeste Odd 1979 - 1984 - Datensatz 6202

Bild 1523Winzerfest 1955 in Oberdollendorf: Gruppe der Binderinnen

Zu diesem Bild fehlen noch 2 Namen! Können Sie oder Ihre Bekannten uns helfen? Vielleicht auch bei den folgenden Fotos der Galerie? Oder hab ...

Bild aus dem Jahr 1955
Bild vergrößern und Text lesen3579 Aufrufe, zuletzt am 29.10.2025 um 21:32 Uhr
Raum: Winzerfeste - Weinblütenfeste Vereine A-R Vereine T-Z Vereine S
Galerie: Winzerfest 1955 in Oberdollendorf - Datensatz 1523

Bild 1524Winzerfest 1955 in Oberdollendorf: Winzerfest-Gruppe mit Bacchus

Gruppenfoto beim Winzerfest 1955 mit der Weinkönigin Otti und dem "Weingott" Bacchus (Peter Reuther). Die Knöppelchesjunge sorgen für de Musik.

Bild aus dem Jahr 1955
Bild vergrößern und Text lesen4800 Aufrufe, zuletzt am 29.10.2025 um 18:44 Uhr
Raum: Gruppenbilder Winzerfeste - Weinblütenfeste Winzer und Weinberge
Galerie: Winzerfest 1955 in Oberdollendorf - Datensatz 1524

Bild 1855Winzerfest 1955 in Oberdollendorf

Die Winzerinnen.

Bild aus dem Jahr 1955
Bild vergrößern und Text lesen5699 Aufrufe, zuletzt am 28.10.2025 um 21:15 Uhr
Raum: Gruppenbilder Winzerfeste - Weinblütenfeste
Galerie: Winzerfest 1955 in Oberdollendorf - Datensatz 1855

Bild 15765Winzerfest in Ober- und Niederdollendorf 1951: Grüße vom rhein. Winzerfest Niederdollendorf (Siebengebirge)

Abgebildet sind: Vater Rhein, eine rheinische Winzerin, eine Winzerkapelle und der Weinbrunnen in Niederdollendorf.
Eine Mehrbildkarte des Niederdollendorfer Ansichtskartenverlages Kessel zum Winzerfest 1951 - KESSEL-Karte.

Bild aus dem Jahr 1951
Bild vergrößern und Text lesen445 Aufrufe, zuletzt am 29.10.2025 um 05:00 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Winzerfeste - Weinblütenfeste Gruppenbilder Straßen I-Z
Galerie: Winzerfest 1951 Nieder-/Oberdollendorf - Datensatz 15765

Bild 7357Winzerfest in Oberdollendorf 1931

Das letzte Winzerfest in Oberdollendorf vor Beginn des Zweiten Weltkriegs war 1931.Die Fahnen tragen noch keine Hakenkreuze.

Bemerkenswert ist, dass zwischen der Einmündung Turmstraße und Mühlenstra&a ...

Bild aus dem Jahr 1931 ca.
Bild vergrößern und Text lesen916 Aufrufe, zuletzt am 24.10.2025 um 01:51 Uhr
Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H Winzerfeste - Weinblütenfeste - Datensatz 7357

Bild 638Festschrift zum Oberdollendorfer Winzer-Fest 1931 - 18 --- Werbung

Gasthaus und Pension Josef Broel - Eigener Weinbau. Gepflegtes Bier.
Modehaus Ferd. Proff - Haus der Qualitäten
Wilh. Flerus, Schreinermeister - Möbel

Bild aus dem Jahr 1931
Bild vergrößern und Text lesen630 Aufrufe, zuletzt am 29.10.2025 um 01:24 Uhr
Raum: Gewerbe Literatur Winzerfeste - Weinblütenfeste Winzer und Weinberge
Galerie: Festschrift zum Winzer-Fest 1931 - Datensatz 638

Information Hier beginnen die Schrift- oder Tondokumente.
Dokument 8Gisela Rupprath: Der Weinbau in Ober-und Niederdollendorf von seinen Anfängen bis heute

Aus:
In Oberdollendorf und Römlinghoven.
Ein Festbuch zum 25jährigen Jubiläum des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven
1962 - 1987
29 Autoren mit 41 Beiträgen. 443 Seiten. 1986. Redaktion: Manfred van Rey
© Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven


von Gisela Rupprath
logo_pdf
Marker Weiteres zu Winzer und Weinberge
Marker Unsere Literaturliste
Dokument aus dem Jahr 1986
Dokument ansehen1975 Aufrufe, zuletzt am 28.10.2025 um 08:49 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Literatur Winzer und Weinberge Winzerfeste - Weinblütenfeste - Datensatz 8