Titelbild Galerie
Die 50 neuesten Bilder
Bild 20151Drachenfels mit Blick ins Rheintal -- Königswinter 1924

Der Blick geht in Richtung NWN. Sie sehen den Drachenfels und links das Rheintal über Königswinter hinweg bis Bonn.

Bild aus dem Jahr 1924
Bild vergrößern und Text lesen32 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:49 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 20151

Bild 7871ÜBER 2.500 MAL ANGEKLICKT - Rheinufer in Niederdollendorf überflutet - Rheinpavillon vom Wasser eingeschlossen 1958

Wassermassen beim Hochwasser 1958.

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzz1958
Bild vergrößern und Text lesen2527 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:12 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z
Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 7871

Bild 8640VOR 10 JAHREN -- Die "Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf" spielte das Mundartstück "De neue Pastur" - vom 30. Oktober bis zum 15. November 2015

"Der neue Pastur"

Ja, die "Sproch- un Spelljrupp" Niederdollendorf" brachte das Mundartstück "Der neue Pastur" auf die Bühne: Die Laienspielschar waren vo ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzz2015
Bild vergrößern und Text lesen1165 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 21:44 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Besondere Ereignisse
Galerie: De neue Pastur - Datensatz 8640

Bild 2096VOR 15 JAHREN --- Ernemann Sander: Bronzeplastik - Herbst

Die Bronzeplastik "Herbst" von Ernemann Sander stand als Leihgabe des Siebengebirgsmuseums der Stadt Königswinter bis März 2011 im Hof des Brückenhofmuseums Oberdollendorf in der Sonderausstellung "Künstler vor Ort".

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzz2010
Bild vergrößern und Text lesen795 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:03 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Portraits Zeichnungen, Radierungen etc.
Galerie: Ernemann Sander: Bronzeplastiken - Datensatz 2096

Bild 20149Gruss aus Honnef a.Rh. -- Um 1900

Eine Mehrbildkarte mit einem Überblick aus Südosten auf Honnef mit Rhein und Drachenfels.,
Mit katholischer und evangelischer Kirche. Und mit dem Drachenfels separat.

Die ...

Bild aus dem Jahr 1900 ca.
Bild vergrößern und Text lesen8 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:02 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Bad Honnef Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Synagoge Bad Honnef - Datensatz 20149

Bild 20146Philipp Herzog am 7. November 2025 als Bürgermeister der Stadt Bad Honnef vereidigt

Wahlkampf ist das eine. Aber nach der Wahl beginnt die gemeinsame Arbeit“, sagte Dr. Gabriele Clooth-Hoffmeister, dienstältestes Mitglied im Rat der Stadt Bad Honnef, in ihrer Ansprache zur konstituierenden Sitzung des neuen Stadtrats Bad Honnef am fr&uu ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzz2025
Bild vergrößern und Text lesen5 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:03 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Bad Honnef Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 20146

Bild 14654VOR 85 JAHREN - Der Martinszug 1940 - ein Jahr nach Beginn des Zweiten Weltkriegs - wegen angeordneter Verdunkelung abgesagt -- ein PRESSEBERICHT in der Honnefer Volkszeitung von Franz-Josef Schneider

Weil die Allierten schon Luftangriffe auf Ziele in Deutschland flogen, wurde von den Behörden eine Verdunkelung angeordnet, die die HVZ unter LOKALE NACHRICHTEN veröffentlichte. Der Martinszug in Bad Honnef und Umgebung musste deshalb ausfallen.

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzz1940-2
Bild vergrößern und Text lesen512 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 19:51 Uhr
Raum: Literatur Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14654

Bild 20127Foto-Kalender Königswinter: Monat September 2026 - Herausgeber: AWO-Fotoclub Königswinter

Esel. Königswinter.  Fotografiert von Monika Stoffer.

 

Beachten Sie bitte die LINKs unten.

Bild aus dem Jahr 2025-2026
Bild vergrößern und Text lesen13 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 19:57 Uhr
Galerie: Kalender 2026 - AWO Königswinter - Datensatz 20127

Bild 20115Foto-Kalender Königswinter: Monat März 2026 - Herausgeber: AWO-Fotoclub Königswinter

Tomberger Hof Königswinter-Altstadt. Fotografiert von Peter Bierbrauer.


________________

Dazu finden wir bei Wikipedia: 
Der Tomberger Hof&a ...

Bild aus dem Jahr 2025-2026
Bild vergrößern und Text lesen9 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:03 Uhr
Raum: Straßen I-Z
Galerie: Kalender 2026 - AWO Königswinter - Datensatz 20115

Bild 774ÜBER 4.000 MAL ANGEKLICKT --- 40 Jahre Kegelclub "Puddelsbröder" 2003

40 Jahre "Puddelsbröder"
Im Juni 1963 wurde im Oberdollendorfer Lokal "Im Kühlen Grunde" (siehe LINK 1 unten) ein Kegelclub gegründet, der sich den Namen "Puddelsbröder" ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzz2003
Bild vergrößern und Text lesen4045 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:13 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 774

Bild 20147Königswinter. Partie am Rhein. -- Ausflugsraddampfer am Königswinterer Rheinufer 1910

Ein Ausflugsraddampfer der „Köln-Düsseldorfer“ legt an der Landungsbrücke an. Wie Sie sehen, hatte der Rhein zu dieser Zeit einen etwas niedrigen Wasserstand, und die Steiger der kleineren Boote liegen entprechend tiefer.

Bild aus dem Jahr 1910
Bild vergrößern und Text lesen209 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:02 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Straßen A-H - Datensatz 20147

Bild 20141LOKALZEIT BONN: Heidi Lichtenberg, Chefin des Weinhaus Lichtenberg in Königswinter-Oberdollendorf, am 7. November 2025 mit Studiogespräch - ein VIDEO

Die LOKALZEIT BONN hatte Heidi Lichtenberg, Chefin des weit über die Region bekannten Weinhaus Lichtenberg in Königswinter-Oberdollendorf, am 7. November 2025 zu einem Studiogespräch eingeladen. Nach einem Bericht über eine Kölner G ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzzzzzzz2
Bild vergrößern und Text lesen751 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 22:26 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Gewerbe Bonn Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 20141

Bild 20142Penaten-Crème, Werbung auf einem Badetuch, 1985 ca.

Werbung für Penaten-Crème auf einem Frottee-Badetuch, ca. 1985.

Der Schäfer mit einem Schaf ist das Erkennungszeichen der 1908 von dem Arzt und Drogisten Dr. Max Riese (186 ...

Bild aus dem Jahr 1985 ca.
Bild vergrößern und Text lesen24 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:03 Uhr
Galerie: Penaten - seine Geschichte - Datensatz 20142

Bild 20143FOTOAUSSTELLUNG "Wir arbeiten dran ..." - Menschen aus Königswinter in ihrem beruflichen Umfeld -- 21. November bis 7. Dezember 2025 im Haus Bachem, Königswinter-Altstadt

FOTOAUSSTELLUNG "Wir arbeiten dran ...".
Dazu schreibt Ulrike Ries-Staudacher, Vorsitzende der AWO Königswinter:

Hiermit laden wir Sie zur Vernissage der Fot ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzzz2025
Bild vergrößern und Text lesen31 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:03 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Vereine A-R Ausstellungen/Museen in der Region Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 20143

Bild 20126Foto-Kalender Königswinter: Monat August 2026 - Herausgeber: AWO-Fotoclub Königswinter

Einkehrhaus am Stenzelberg. Fotografiert von Peter Bierbrauer.

Bild aus dem Jahr 2025-2026
Bild vergrößern und Text lesen32 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:03 Uhr
Raum: Gewerbe
Galerie: Kalender 2026 - AWO Königswinter - Datensatz 20126

Bild 20116Foto-Kalender Königswinter: Monat April 2026 - Herausgeber: AWO-Fotoclub Königswinter

St. Pankratius Oberpleis. Fotografiert von Bernd Giershausen.

Bild aus dem Jahr 2025-2026
Bild vergrößern und Text lesen34 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:03 Uhr
Raum: Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Kalender 2026 - AWO Königswinter - Datensatz 20116

Bild 4267Das war vor 80 Jahren - Bezugschein für Straßenschuhzeug im November 1945

Bezugsschein für Straßenschuhe für Hans-Jakob Welter, Niederdollendorf, Bachstr. 20.
Ausgestellt am 15. November 1945.

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzz1945
Bild vergrößern und Text lesen1215 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:03 Uhr
Raum: Dokumente Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 4267

Bild 20080VORANKÜNDIGUNG !!! KG Küzengarde Königswinter-Oberdollendorf: SESSIONSAUFTAKT am Samstag, 15. November 2025

SESSIONSAUFTAKT der KG Küzengarde Königswinter-Oberdollendorf am Samstag, 15. November 2025. Einlass 18:11 Uhr. Beginn: 19:11 Uhr.
In der Schulturnhalle Niederdollendorf, Friedenstraße.

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzzzzz202
Bild vergrößern und Text lesen63 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 22:04 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Vereine A-R Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 20080

Bild 1538ÜBER 4.000 MAL ANGEKLICKT - Klassentreffen Oberdollendorf 1996: Einschulungsjahrgang 1946

Ein Klassentreffen der Ehemaligen der Katholischen Volksschule Oberdollendorf - Einschulungsjahrgang 1946 - mit Kaplan Gerhard Reifferscheid vor der Gaststätte Bauernschenke.

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzz1996
Bild vergrößern und Text lesen4080 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:03 Uhr
Raum: Gruppenbilder Schulen Gewerbe
Galerie: Klassentreffen Oberdollendorf - Datensatz 1538

Bild 20118Fähre Bad Honnef - Rolandseck, Pressebericht zur neuen Motorfähre, 1937

In ihrer Ausgabe vom 27./28. Februar 1937 kündigte die Mittelrheinische Landeszeitung die Indienststellung einer neuen Motorfähre mit Doppelschraubenantrieb auf der Fährstrecke Bad Honnef-Rolandseck für den 20. März 1937 an.

Bild aus dem Jahr 1937
Bild vergrößern und Text lesen17 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:02 Uhr
Galerie: Fähre Bad Honnef - Rolandseck - Datensatz 20118

Bild 20119Rheinfähre Bad Honnef-Rolandseck, Fährenabgabe nach Linz, Pressebericht, 1937

In seiner Ausgabe vom 27. November 1937 berichtete das Echo des Siebengebirges von der beabsichtigten Abgabe der Bad Honnefer Motor-Schalden-Fähre an die Rheinfähre-Gesellschaft Linz-Kripp zum Preis von 65 000 Mark.

Die F&am ...

Bild aus dem Jahr 1937
Bild vergrößern und Text lesen18 Aufrufe, zuletzt am 15.11.2025 um 00:38 Uhr
Galerie: Fähre Bad Honnef - Rolandseck - Datensatz 20119

Bild 20136Neuer Rat der Stadt Königswinter nimmt Arbeit auf – Heike Jüngling am 4. November 2025 als Bürgermeisterin vereidigt -- Mit PRESSEARTIKEL

Der neu gewählte Stadtrat der Stadt Königswinter hat am Dienstag, 4. November 2025, seine Arbeit aufgenommen. In der konstituierenden Sitzung wurden die 50 Ratsmitglieder vereidigt, die bei der Kommunalwahl im September gewählt wurden. Der neue Stadt ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzz2025
Bild vergrößern und Text lesen80 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 19:42 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 20136

Bild 20109Königswinter gedenkt der Opfer der NS-Diktatur: Bürgerschaft ist zum gemeinsamen Erinnern eingeladen -- Am 8., 9., 10. und 16. November 2025

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten überall in Deutschland Synagogen. Nach den staatlich befohlenen und von den Anhängern der Nationalsozialisten organisierten Brandstiftungen folgte die systematische V ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzz202
Bild vergrößern und Text lesen83 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:02 Uhr
Raum: AKTUELLES 2025 Jüdisches Leben Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 20109

Bild 18192DAS WAR VOR 125 JAHREN - Bauzaun mit 200 Jahren Tourismusgeschichte der Altstadt von Königswinter

Ansicht der St. Remigius-Kirche um 1900.
Die katholische Pfarrkirche St. Remigius
wurde 1779/80 errichtet. Nach einer
einjährigen Bauzeit, erfolg ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzzz1900
Bild vergrößern und Text lesen82 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:03 Uhr
Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde
Galerie: 200 Jahre Tourismus Königswinter - Datensatz 18192

Bild 2707ÜBER 3.600 MAL ANGEKLICKT - Textil Vreden auf der Hauptstraße in Niederdollendorf 1956 -- MIT BILD der Firma CARL PRINZ von 1928 und der Ansicht von 2017

Das Gebäude wurde um 1910/1911 errichtet. Erster Eigentümer war Carl Prinz (siehe LINK 1), der dort ein Installateurgeschäft mit einem Installationsbetrieb führte. Im rückwärtigen Teil des Gebäudes waren mehrere Wa ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzz1957-1
Bild vergrößern und Text lesen3613 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:33 Uhr
Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 2707

Bild 16023Gisela Rupprath: Die jüdische Familie Kaufmann aus Rott bei Hennef -- als PDF -- Stammt aus Niederdollendorf - besuchte die Synagoge in Geistingen

Die jüdische Familie Kaufmann
aus Rott bei Hennef
Von Gisela Rupprath

Herausgegeben anl& ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzz2007
Bild vergrößern und Text lesen363 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:02 Uhr
Raum: Literatur Gruppenbilder Jüdisches Leben - Datensatz 16023

Bild 20130Foto-Kalender Königswinter: Monat Dezember 2026 - Herausgeber: AWO-Fotoclub Königswinter

St. Michael Niederdollendorf - fotografiert von Gisela Feller.

Bild aus dem Jahr 2025-2026
Bild vergrößern und Text lesen20 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:03 Uhr
Galerie: Kalender 2026 - AWO Königswinter - Datensatz 20130

Bild 20125Foto-Kalender Königswinter: Monat Juli 2026 - Herausgeber: AWO-Fotoclub Königswinter

Drachenfelsbahn - fotografiert von Karl-Heinz Rohde.

Bild aus dem Jahr 2025-2026
Bild vergrößern und Text lesen763 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:03 Uhr
Galerie: Kalender 2026 - AWO Königswinter - Datensatz 20125

Bild 294Die Vase aus der Synagoge in Oberdollendorf - bei der Schändung und Verwüstung am 9./10.11.1938 nicht vor Ort und so gerettet

Die Vase stammt aus der Synagoge in Oberdollendorf; man erzählt, sie sei von der Synagogengemeinde der katholischen Pfarrgemeinde St. Laurentius für einen Feiertag - wahrscheinlich für eine Prozession - ausgeliehen worden und ist dann dort verblieben ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzz2006
Bild vergrößern und Text lesen1018 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:51 Uhr
Raum: Jüdisches Leben Straßen A-H
Galerie: Synagoge Oberdollendorf - Datensatz 294

Bild 20092Dat aale Backes in Bonn-Ramersdorf am 18. Oktober 2025 mit seinem Team wieder aktiv

Op de Schüürekirmes in Bonn-Ramersdorf war schwer 'was los! Das Backes Team war wieder einmal im Einsatz. Zur großen Freude hatte Bäckermeister Nikolaus Knipp ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzz2025
Bild vergrößern und Text lesen316 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:03 Uhr
Raum: Bonn Gewerbe Besondere Ereignisse
Galerie: Königswinterer Backofen Ramersdorf - Datensatz 20092

Bild 20101Rheinfähre Bad Honnef-Rolandseck, Ansichtskarte, 1902

Die Ansichtskarte von 1902 zeigt die Gierponte im Abendsonnenschein auf der Fahrt zwischen Honnef und Rolandseck (links im Bild) vor der Insel Nonnnenwerth. 

Den Bildhintergrund bilden links des Rheins der Rodderberg mit dem Rolandsb ...

Bild aus dem Jahr 1902
Bild vergrößern und Text lesen24 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:03 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Fähre Bad Honnef - Rolandseck - Datensatz 20101

Bild 20072Gierfähre Honnef - Rolandseck, Kartenausschnitt 1891

In der Preußischen Kartenaufnahme 1891-1912 im Maßstab 1:2500 wird erstmals die 1874 in Betrieb genomnene Gierfähre zwischen Honnef-Lohfeld und Rolandseck angezeigt.

Die Karte zeigt die bogenf&ou ...

Bild aus dem Jahr 1891
Bild vergrößern und Text lesen23 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:03 Uhr
Galerie: Fähre Bad Honnef - Rolandseck - Datensatz 20072

Bild 20135Rheinfähre Bad Honnef-Rolandseck, Presseberichte, 1873/1874

Am 1. Januar 1874 nahm eine Gierponte den Fährbetrieb zwischen Honnef und Rolandseck in beiden Richtungen aufgenommen, wie in der Bonner Zeitung und im Echo des Siebengebirges berichtet wurde.

Bild aus dem Jahr 1873/1874.
Bild vergrößern und Text lesen27 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:06 Uhr
Galerie: Fähre Bad Honnef - Rolandseck - Datensatz 20135

Bild 20132Der SUPERMOND - Ein seltenes Himmelsphänomen erstrahlt im November 2025 über der Erde

In der Nacht zum Donnerstag, 6. November 2025, erlebt die Welt ein besonderes Ereignis. Der Mond ist nur rund 356.400 Kilometer von der Erde entfernt - er kommt uns somit 50.000 Kilometer näher als gewöhnlich. Auch über dem Siebengebirge.
...

Bild aus dem Jahr zzzzz2025
Bild vergrößern und Text lesen126 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:03 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Natur im Siebengebirge Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 20132

Bild 8961DAS WAR VOR 10 JAHREN - KG Küzengarde Oberdollendorf: Ehrungen am 7. November 2015

Ehrungen der KG Küzengarde Oberdollendorf: Ehrungen am 7. November 2015.

Hier geht’ ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzz2015
Bild vergrößern und Text lesen1034 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:03 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 8961

Bild 20133Ruine Drachenfels - 1904

Text: RUINE DRACHENFELS. Die Burg wurde zu Anfang des XII. Jahrhunderts vom Kölner Erzbischof Arnold Lerbaut, 1149 dem Bonner Cassiusstift zu Lehen gegeben.
1632 von den Schweden, 1633 von den Spnaiern erobert und bald nachher von Kurfürst Ferdinan ...

Bild aus dem Jahr zzzzz1904
Bild vergrößern und Text lesen121 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:02 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 20133

Bild 20112Gedenken an Opfer der Novemberpogrome in Bad Honnef: Am 9. November 2025 um 18:00 Uhr in der unteren Kirchstraße

Am Sonntag, dem 9. November 2025, um 18:00 Uhr, findet an der Gedenktafel für die Honnefer Synagoge in der unteren Kirchstraße eine Gedenkveranstaltung für die Opfer der Novemberpogrome von 1938 statt.

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzz2025
Bild vergrößern und Text lesen68 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:03 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Bad Honnef Jüdisches Leben Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Synagoge Bad Honnef - Datensatz 20112

Bild 20123Burkhard Mohr: "Vom neuen Ehrgeiz"

"KLIMAZIEL 2040"
Karikatur am 5.11.2025 - z.B. im GA-Bonn.

Bild aus dem Jahr zzzzzzzz2025-5
Bild vergrößern und Text lesen47 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:03 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Portraits Siebengebirge und der Rhein Zeichnungen, Radierungen etc.
Galerie: Burkhard Mohr: Karikaturen - Datensatz 20123

Bild 11671ÜBER 1.000 MAL ANGEKLICKT - Hans Remig - ehemaliges Ratsmitglied, Ritter vom Siebengebirge, Büttenredner etcetera etcetera - wurde am Montag, 5. März 2018, 90 Jahre alt -- mit PRESSEBERICHTEN

Er ist Mitglied in vielen Vereinen, so auch im Heimatverein Oberdollendorf. Er hat sich um die Stadt Königswinter und um die Anliegen der vielen Menschen in dieser Stadt verdient gemacht. Und er ist wohl der "dienstälteste" Büttenredner in ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzz2018
Bild vergrößern und Text lesen1046 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 23:56 Uhr
Raum: Gruppenbilder Portraits Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11671

Bild 3396ÜBER 1.100 MAL ANGEKLICKT - Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1919: 260 jähriges Jubelfest 10. August 1919

Auf der Rückseite dieses Bildes steht geschrieben:
1659 - 1919
Vom 260. Jubelfest.
Meinem lb. treuen Nachfolger dem neuen Schützenkönig Karl Kemper Stud.ju ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzz1919
Bild vergrößern und Text lesen1168 Aufrufe, zuletzt am 15.11.2025 um 01:01 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Im 1. Weltkrieg und danach
Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1900 - 1919 - Datensatz 3396

Bild 20117Foto-Kalender Königswinter: Monat Mai 2026 - Herausgeber: AWO-Fotoclub Königswinter

Die Drachenburg. Fotografiert von Chris Harraß.

Bild aus dem Jahr 2025-2026
Bild vergrößern und Text lesen44 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 23:25 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Kalender 2026 - AWO Königswinter - Datensatz 20117

Bild 6342Ein leicht diesiger, aber wunderschöner Herbsttag auf Grafenwerth bei Rheinkilometer 641,500 - im November 2013

Der Blick geht von der Insel Grafenwerth in Bad Honnef auf die Rheinseite des Siebengebirges, auf den Drachenfels und die Wolkenburg.

Die Betontafel rechts zeigt eine Markierung des Rheins für die Schifffahrt - Flu ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzz2013-4
Bild vergrößern und Text lesen2164 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 23:26 Uhr
Raum: Bad Honnef Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 6342

Bild 1774ÜBER 3.000 MAL ANGEKLICKT - Erstkommunion in Oberdollendorf 1941

Foto vor der Chorruine Heisterbach.
Ausflug der Erst- und Zweitkommunikanten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Oberdollendorf am Montag nach Weißen Sonntag, am 21. April 1941.

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzz1941
Bild vergrößern und Text lesen3053 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:33 Uhr
Raum: Im 2. Weltkrieg und danach Heisterbach
Galerie: Erstkommunionbilder Oberdollendorf - Datensatz 1774

Bild 20111Kinkeldenkmal Bonn-Oberkassel, Gedicht zur Einweihung, 1906.

Gedicht von Dr. Karl Kestermann zur Einweihung des Denkmals für den Freiheitskämpfer- und dichter Gotttfried Kinkel in Bonn-Oberkassel am 29. Juni 1906.

Das Gedicht wurde am Tag nach der Einweihung im Bonner General-Anzeiger ...

Bild aus dem Jahr 1906
Bild vergrößern und Text lesen32 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 16:16 Uhr
Raum: Literatur
Galerie: Kinkeldenkmal in Bonn-Oberkassel - Datensatz 20111

Bild 20120SONDERAUSSTELLUNG im Kunstraum Bad Honnef: „Aus der Vergessenheit – Der Künstler Hugo Gülden“ - 23. November bis 7. Dezember 2025

„Aus der Vergessenheit – Der Künstler Hugo Gülden“  Der Verein zur Förderung von Kunst & Kultur in Bad Honnef e.V. lädt gemeinsam mit dem Stadtarchiv Bad
...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzzz2025
Bild vergrößern und Text lesen55 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:02 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Bad Honnef Siebengebirge und der Rhein Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 20120

Bild 5006ÜBER 1.200 MAL ANGEKLICKT -- Alt Dollendorf / Rhein - der Bredershof - um 1968

Das Weinhaus Bredershof in Niederdollendorf auf der Hauptstraße um 1968.

Bild aus dem Jahr 1968 ca.
Bild vergrößern und Text lesen1266 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:03 Uhr
Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 5006

Bild 20043St. Michael-Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf 2025 - Am Rheinufer zur Parade aufgestellt am Kirmessamstag mit den Jubelkönigen -- Jetzt mit allen Namen

Zur Parade aufgestellt haben sich hier das amtierende Königspaar Christoph Winter und Rabea Dombrowski, das Goldene Jubelkönigspaar Theo Schäfer und Sibylle Schäfer (Krämer) und das Silberne Jubelkönigspaar Thilo Hoffmann u ...

Bild aus dem Jahr zzz2025
Bild vergrößern und Text lesen136 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 22:03 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2020 - 2029 - Datensatz 20043

Bild 19351"Die Geschichte der Freihöfe" in Königswinter-Oberdollendorf -- Ein Artikel zur Sonderausstellung im Brückenhofmuseum 2025 - mit ÖFFNUNGSZEITEN

Ein Artikel zur Sonderausstellung im Brückenhofmuseum in Königswinter-Oberdollendorf, Bachstraße 93 - Autorin Anne Beitzel, Vorstandsmitglied des Heimatvereins Oberdollendorf:

"Die Geschichte ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzzzz2025
Bild vergrößern und Text lesen446 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 16:53 Uhr
Raum: Literatur Heimatverein Oberdollendorf Ausstellungen/Museen in der Region Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19351

Bild 20090ÜBER 1.200 MAL ANGEKLICKT - Heimatabend des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven am 21. Oktober 2025 -- mit Vortrag "Baden im Rhein" und Heimatquiz

Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher bescherten dem Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven bei seinem Heimatabend am 21. Oktober 2025 ein volles Haus.

Dieter Mechlinski lud di ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzzzz2025
Bild vergrößern und Text lesen1267 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 22:10 Uhr
Raum: Heimatverein Oberdollendorf Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Baden im Rhein - Datensatz 20090

Bild 20110Die Martinszüge in der Stadt Königswinter vom 4. November bis zum 17. November 2025

Die Martinszüge in der Stadt Königswinter werden
vom 4. November bis zum 17. November 2025 veranstaltet.
Wenn Sie das Bild anklicken, finden Sie die insgesamt
18 Termine über den hier folgenden LINK.
...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzzzzz202
Bild vergrößern und Text lesen57 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2025 um 20:03 Uhr
Raum: Aktuelles 2025 Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 20110