![]() |
Vitrine: 1000 Jahre Dollendorf (14 Bilder) |
![]() | Chronik von Nieder- und Oberdollendorf - auf einer Ansichtskarte | |
Bild aus dem Jahr x | ||
![]() | 728 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 22:48 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Jahrtausendfeiern Jahrtausendfeiern - Datensatz 371 | |
![]() | "Dullendorf" - im Jahr 966 - also vor 1050 Jahren - in einer Urkunde erstmals erwähnt - zusammen mit Limperich und Ramersdorf, Rheinbreitbach und Zissendorf | |
Einer Urkunde des Kaisers Otto I. (siehe LINK 1) im Jahre 966 verdanken wir, dass Dollendorf (heute als Nieder- und Ober-Dollendorf Stadt Königswinter) und Limperich und Ramersdorf (heute beide Stadt Bonn), Rheinbreitb ... | ||
Bild aus dem Jahr 966-2016 | ||
![]() | 654 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 09:20 Uhr Raum: Dokumente Jahrtausendfeiern Jahrtausendfeiern Siebengebirge und der Rhein Galerie: 966: "Dullendorf" erstmals beurkundet - Datensatz 8718 | |
![]() | 1050 Jahre Dollendorf - Festakt am Sonntag, 26. Juni 2016: FESTVORTRAG von Dr. Manfred van Rey - "Die erste Erwähnung Dollendorfs im Zusammenhang mit der Geschichte des Kaisers Otto d. Gr." (in PDF) | |
Dr. Manfred van Rey, Ehrenmitglied des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven und von 1990 bis zu seinem Ruhestand 2002 Leiter des Stadtarchivs der Bundesstadt Bonn, hielt beim Festakt zur Geburstagsfeier von Oberdollendorf und Niederdollendorf am 26. Juni 2016 ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 882 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 10:03 Uhr Raum: Jahrtausendfeiern Literatur Jahrtausendfeiern Siebengebirge und der Rhein Galerie: 1050 Jahre Dollendorf - Datensatz 9712 | |
![]() | Lemmerz-Werk - Stahl- und Walzwerk in Königswinter - zur 1000-Jahr-Feier | |
Das Foto wurde 1966 in der kleinen | ||
Bild aus dem Jahr 1966 ca. | ||
![]() | 1799 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 01:19 Uhr Raum: Jahrtausendfeiern Gewerbe Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Festschrift - Datensatz 6874 | |
![]() | ZUR 1000-JAHR-FEIER 1966: Gemeinschafts-Orden der beiden Dollendorfer Karnevalsgesellschaften "KG Küzengarde Oberdollendorf 1950 e.v." und "KG Me brängen et fädig Niederdollendorf 1895 e.V." | |
Hier ist der 1. Gemeinschafts-Orden der beiden Dollendorfer Karnevalsgesellschaften "KG Küzengarde Oberdollendorf 1950 e.v." und "KG Me brängen et fädig Niederdollendorf 1895 e.V.". Ein Küz in grüner Uniform und ... | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 1047 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 22:36 Uhr Raum: Straßen A-H Jahrtausendfeiern Vereine A-R Vereine A-R Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 1206 | |
![]() | 1000 Jahre Dollendorf 1966: Schülerarbeiten | |
Im Jahr 1966 feierten Ober- und Niederdollendorf - heute Ortsteile der Stadt Königswinter - ihre Jahrtausendfeier. Aus diesem Anlass beschäftigten sich Schüler der oberen Jahrgänge der Katholischen Volksschule im Werk- und Kunstunterricht mi ... | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 2173 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 00:46 Uhr Raum: Schulen Jahrtausendfeiern Heisterbach Dokumente Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Schülerarbeiten - Datensatz 1637 | |
![]() | 1966: 1000 Jahre Dollendorf - Ankunft des Nuntius, Corrado Bafile, zum Pontifikalamt --- von den Bruderschaften von Nieder- und Oberdollendorf abgeholt | |
1966 feierten die Orte Niederdollendorf und Oberdollendorf ihr 1000jähriges Bestehen. Auch der Apostolische Nuntius in der Bundesrepublik Deutschland, Corrado Bafile, war zur Jahrtausend-Feier eingeladen worden. Die Brude ... | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 2518 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 10:52 Uhr Raum: Jahrtausendfeiern Gruppenbilder Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 1756 | |
![]() | TUS-Karneval - Fastnachtszug 1966 | |
1000 Jahre Dollendorf: Aufstellung für den Jubiläumsumzug am Rheinufer in Niederdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 2460 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 22:04 Uhr Raum: Jahrtausendfeiern Vereine T-Z Galerie: TUS-Karneval - Datensatz 2786 | |
![]() | Die Urkunde von 966 in "Die Mark Dollendorf" | |
Mit seinem Werk "Die Mark Dollendorf - Versuch einer geschichtlichen Heimatkunde" machte der Heimatforscher Dr. Ferdinand Schmitz die Urkunde von 966 zum ersten Mal einem breiten Publikum zugänglich: Er ließ sie mit einem Kurzkommentar auf der ... | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 551 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 01:40 Uhr Raum: Dokumente Literatur Jahrtausendfeiern Jahrtausendfeiern Galerie: 966: "Dullendorf" erstmals beurkundet - Datensatz 8700 | |
![]() | 1000 Jahre Dollendorf 1966: Karnevalsumzug | |
Das sind wohl die Jungs von der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf. Sie fahren hier in der Heisterbacher Talbahn durch die Lindenstraße in Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 1010 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 11:23 Uhr Raum: Vereine S Jahrtausendfeiern Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Karnevalszug - Datensatz 6694 | |
![]() | Die "Zwei Dollendorfer" - Willi Armbröster und Ernst Müsgen - 1966 zur 1000-Jahr-Feier gemeinsam in d'r Bütt | |
Zur 1000-Jahr-Feier von Nieder- und Oberdollendorf im Jahr 1966 gab es eine gemeinsame Karnevalssitzung der beiden Karnevalsgesellschaften "Me brängen et fädig" und "Küzengarde. Sie wurde geleitet vom Niederdollendorfer Karl-Heinz Klei ... | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 2179 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 19:37 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Jahrtausendfeiern Vereine A-R Galerie: Willi Armbröster - 90 Jahre - Datensatz 7085 | |
![]() | 1000 Jahre Dollendorf 1966: Sonderstempel der Deutschen Bundespost zu "1000 Jahre Dollendorf" | |
Dazu finden wir in WIKIPEDIA: Sonderstempel sind alle amtlich anerkannten Poststempel zur | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 165 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 13:05 Uhr Raum: Dokumente Jahrtausendfeiern - Datensatz 11654 | |
![]() | Ferdinand Schmitz: Die Mark Dollendorf - Versuch einer geschichtlichen Heimatkunde --- 1925 | |
Die Mark Dollendorf | ||
Bild aus dem Jahr 1925 | ||
![]() | 1815 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 08:55 Uhr Raum: Literatur Jahrtausendfeiern Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4784 | |
![]() | ||
![]() | Dr. Manfred van Rey - "Die erste Erwähnung Dollendorfs im Zusammenhang mit der Geschichte des Kaisers Otto d. Gr." | |
FESTVORTRAG | ||
Dokument aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 1391 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:20 Uhr Raum: Jahrtausendfeiern Jahrtausendfeiern Literatur Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 53 | |