![]() |
Vitrine: Besitzungen von Heisterbach (13 Bilder) |
![]() | Güter, Höfe und Grangien der Abtei Heisterbach von 1189 bis 1803 |
Hier finden Sie die Liste der Güter, Höfe und Grangien der Abtei Heisterbach von 1189 bis 1803. Vielfach wurden in den Besitzungen von Heisterbach Grenzsteine eingesetzt. | |
Bild aus dem Jahr zz | |
![]() | 189 Aufrufe, zuletzt am 18.10.2025 um 04:02 Uhr Raum: Dokumente Heisterbach Galerie: Grenzsteine von Heisterbach - Datensatz 10190 |
![]() | Der VIDEOFILM "Weinhaus Gut Sülz in Oberdollendorf" 2013 - 8:14 Minuten --- mit Bömmel von den Bläck Fööß und dem Karikaturisten Burkhard Mohr |
Gut Sülz - ehemals im Besitz des Zisterzienserklosters Heisterbach. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 2100 Aufrufe, zuletzt am 17.10.2025 um 19:26 Uhr Raum: Heisterbach Filme und Filmchen Gewerbe Straßen A-H Galerie: Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf - Datensatz 5210 |
![]() | Die Grenzsteine von Heisterbach: Ein allgemeiner Grenzstein und ein Drittelstein als Repliken im Weinberg von Oberdollendorf |
1192 gründeten die Zisterziensermönche aus Himmerod im Heistertal die Abtei Heisterbach. Diese förderte maßgeblich den Weinbau in unserer Gegend und war in ihrer Blütezeit ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 4192 Aufrufe, zuletzt am 18.10.2025 um 00:11 Uhr Raum: Heisterbach Winzer und Weinberge Denkmäler Denkmäler Galerie: Grenzsteine von Heisterbach - Datensatz 2949 |
![]() | Die Idyllenmühle in Oberdollendorf - Heisterbacher Tal - im Winter |
Die 1728 von der Zisterzienserabtei Heisterbach an dieser Stelle erbaute Ölmühle wurde nach der Säkularisation 1803 von verschiedenen nachfolgenden Besitzern weiterbetrieben. Der letzte Müller, Sebastian Thiebes, hielt sie bis 1914 in einem ... | |
Bild aus dem Jahr 2005 ? | |
![]() | 742 Aufrufe, zuletzt am 13.10.2025 um 23:50 Uhr Raum: Heisterbach Mühlen Straßen I-Z Galerie: Idyllenmühle im Heisterbacher Tal - Datensatz 346 |
![]() | Eisgang auf dem Rhein 1959 mit dem Haus Castanjen in Plittersdorf |
Die Aufnahme wurde vom Oberkasseler Rheinufer aus gemacht - der Blick geht nach Plittersdorf auf der gegenüberliegenden Rheinseite. | |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 1970 Aufrufe, zuletzt am 17.10.2025 um 12:36 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Heisterbach Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8200 |
![]() | Haus der Familie Bläser aus Oberdollendorf |
Dieses Haus wurde Ende der 1920er Jahre von Johann Bläser und seinen Söhnen weitgehend in Eigenleistung erbaut. Der Langenberger Weg war zu dieser Zeit noch ein unbefestigter Feldweg. Das Haus war zwar an das elekrische Leitungsnetz angeschlossen, aber es fehlte zuerst sowohl ein Frischwass ... | |
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | |
![]() | 620 Aufrufe, zuletzt am 17.10.2025 um 23:39 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Heisterbach - Datensatz 5284 |
![]() | Hotel Düsseldorfer Hof Königswinter - um 1930 |
Dieses Hotel, früher auch „Heisterbacher Hof“, gehörte einmal zur Abtei Heisterbach. | |
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | |
![]() | 1473 Aufrufe, zuletzt am 17.10.2025 um 13:21 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Heisterbach - Datensatz 2968 |
![]() | Alte Ansicht von Oberdollendorf um 1910 |
Diese wunderschöne alte Ansichtskarte zeigt das Rheintal bis hin nach Godesberg mit der Godesburg. Im Vordergrund vorne links: die Katholische Volksschule und die katholische Pfarrkirche St. Laurentius. Rechts fährt gerade die Heisterbacher Talbahn ü ... | |
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | |
![]() | 1865 Aufrufe, zuletzt am 16.10.2025 um 15:41 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Heisterbacher Talbahn - HTB Heisterbach - Datensatz 18 |
![]() | Die Idyllenmühle in Oberdollendorf - Heisterbacher Tal: 1728 von der Zisterzienserabtei Heisterbach errichtet |
Das Foto von 1907 zeigt die 1728 von der Abtei Heisterbach errichtete Ölmühle im ursprünglichen Zustand von Wasserrinne, Wasserrad und Gebäude. Das abgebildete Balkenfachwerk wurde beim Umbau 1921 unverändert in das neue Geb&aum ... | |
Bild aus dem Jahr 1907 | |
![]() | 2635 Aufrufe, zuletzt am 18.10.2025 um 01:09 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Mühlen Heisterbach Galerie: Idyllenmühle im Heisterbacher Tal - Datensatz 107 |
![]() | Der Rhein, Alt-Rheinisches Haus in Königswinter mit Blick auf den Drachenfels 1905 |
Das Bild zeigt das ehemalige Weingut und auch Gartenrestaurant „Wülsdorfer Hof“ im Süden der Stadt Königswinter mit Drachenfels im Hintergrund. | |
Bild aus dem Jahr 1905 ca. | |
![]() | 1069 Aufrufe, zuletzt am 17.10.2025 um 20:59 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Heisterbach - Datensatz 3454 |
![]() | Gruss vom Wülsdorferhof in Königswinter 1905 |
Das Bild zeigt das ehemalige Weingut und auch Gartenrestaurant Wülsdorferhof im Süden der Stadt Königswinter mit Drachenfels im Hintergrund. | |
Bild aus dem Jahr 1905 ca. | |
![]() | 928 Aufrufe, zuletzt am 17.10.2025 um 04:48 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Heisterbach - Datensatz 3456 |
![]() | Wülsdorfer Hof in Königswinter (alte Niederlassung d. Mönche v. Heisterbach) 1900 |
Das Bild zeigt ein Alt-Rheinisches Winzerhaus, das früher auch als Niederlassung der Mönche der Abtei Heisterbach benutzt wurde. Dieser Hof befand sich im Süden von Königswinter an der Hauptstraße und wurde in den 1960er Jahren abgerissen, als die neue Bundesstrasse (B 42 neu) ge ... | |
Bild aus dem Jahr 1900 ca. | |
![]() | 661 Aufrufe, zuletzt am 16.10.2025 um 09:37 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3642 |
![]() | Plan des abteylich heisterbacher Hofes zu Wintermühlen, 1804 |
Am 28. 6.1804 wurde der "abteylich heisterbacher Hof zu Wintermühlen" mit den zu ihm gehörenden Grundstücken vermessen, kartiert und in den vorstehenden Plan gebracht. Im Jahr zuvor, am 12.9. ... | |
Bild aus dem Jahr 1804 | |
![]() | 123 Aufrufe, zuletzt am 17.10.2025 um 19:06 Uhr Raum: Heisterbach Karten, Pläne, Flurstücke Galerie: Wintermühlenhof in Königswinter - Datensatz 15910 |