![]() |
Vitrine: Cäsarius (15 Bilder) |
![]() |
![]() | Königswinter-Oberdollendorf: Cäsarius - Prior der Zisterzienserabtei Heisterbach - in der Frühlingssonne am letzten Apriltag 2017 | |
Ernemann Sanders CÄSARIUS ist für Besucher und Einheimische in Oberdollendorf immer wieder und zu jeder Jahreszeit ein Blickfang. Die Bronzeplastik steht inzwischen seit 1991, also seit 16 Jahren im der Leo-Tendler-Anlage - Ecke Heisterbacher Straße ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 715 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 10:01 Uhr Raum: Denkmäler Straßen A-H Straßen A-H Heisterbach - Datensatz 10699 | |
![]() | Cäsarius von Heisterbach: Vortrag von Helmut Herles im Siebengebirgsmuseum im Oktober 2017 | |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 226 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 04:37 Uhr Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11189 | |
![]() | Simon Horn & Stefan Vogt: Cäsarius von Heisterbach als Novizenmeister in Königswinter-Oberdollendorf | |
Der RHENAG hatte Simon Horn & Stefan Vogt - HIGHLIGHTZ vogt & horn in Bonn - beauftragt, zwei ihrer Verteilerkästen in Königswinter-Oberdollendorf künstlerisch zu gestalten, vielleicht nach dem Motto "Unser Dorf soll schö ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 550 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 09:33 Uhr Raum: Heisterbach Straßen A-H Straßen A-H Galerie: Grafitti als Kunstwerk - Datensatz 8984 | |
![]() | Cäsarius' "Vita St. Engelberti" - vorgestellt am 775. Weihetag 2012 | |
Zum Abschluss des Stiftungstages, am 18. Oktober 2012, stellte Pfarrer Georg Kalckert die deutschsprachige Neuherausgabe der "Vita St. Engelberti" des Cäsarius von Heisterbach vor. | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 255 Aufrufe, zuletzt am 28.12.2024 um 15:38 Uhr Raum: Heisterbach Galerie: Heisterbach: 775 Jahre Kirchweih 2012 - Datensatz 4758 | |
![]() | Leo-Tendler-Anlage 2011: Enthüllung der Informationstafel durch den stellv. Bürgermeister Sokratis Theodoridis am 17. Dezember 2011 | |
Nachdem Peter Kolf in meisterlicher Weise ein Holzschild für die Leo-Tendler-Anlage neu geschaffen und angebracht hatte, entschloss sich der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven mit einer Metalltafel für die notwendigen Informationen zu Leo T ... | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 2851 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 21:51 Uhr Raum: Heisterbach Heimatverein Oberdollendorf Portraits Dokumente Galerie: Leo-Tendler-Anlage: Informationstafel - Datensatz 3735 | |
![]() | Cäsarius von Heisterbach: Das Leben der Heiligen Elisabeth, Landgräfin von Thüringen | |
Cäsarius von Heisterbach: | ||
Bild aus dem Jahr 2007 | ||
![]() | 487 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 15:34 Uhr Raum: Literatur Heisterbach - Datensatz 4199 | |
![]() | Dr. Andreas Gormans: "Unter den Mantel geschaut" - Die Schutzmantelmadonna, Cäsarius von Heisterbach und die Zisterzienser | |
Vorwort | ||
Bild aus dem Jahr 2007 | ||
![]() | 1109 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 04:25 Uhr Raum: Literatur Heisterbach Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Galerie: Ernemann Sander: Schutzmantelmadonna - Datensatz 4710 | |
![]() | Seit 1991 steht Cäsarius von Heisterbach in Königswinter-Oberdollendorf --- Ein Werk von Ernemann Sander | |
Das Denkmal des Cäsarius von Heisterbach wurde am Samstag, 19. Oktober 1991, auf Initiative von Pfarrer Georg Kalckert in Königswinter-Oberdollendorf, Ecke Heisterbacher Straße / Cäsariusstraße in der Leo-Tendler-Anlage aufgestell ... | ||
Bild aus dem Jahr 2004 | ||
![]() | 5752 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 03:49 Uhr Raum: Denkmäler Heisterbach Portraits Straßen A-H - Datensatz 24 | |
![]() | Ernemann Sander: Cäsarius von Heisterbach - Bozzetto - 1991 | |
Cäsarius von Heisterbach - Bozzetto, plastisches Modell, von 1991. | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 1888 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 20:56 Uhr Raum: Portraits Exponate Straßen A-H Heisterbach - Datensatz 1989 | |
![]() | Ernemann Sander mit CÄSARIUS im Brückenhofmuseum 1995 | |
1995 stellte Ernemann Sander erstmals eine Reihe seiner Werke im Oberdollendorfer Brückenhof aus. Umfassend war dann seine Präsention 2010/2011 in der Kunstausstellung "Künstler vor Ort". Auch 2013 war Sander mit einigen Werken in der Ausst ... | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 819 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 07:16 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Zeichnungen, Radierungen etc. Portraits Heisterbach Galerie: Brückenhofmuseum: Eine Zeitreise - Datensatz 5016 | |
![]() | Besucherinnen am Cäsariusdenkmal in Heisterbach - um 1935 | |
Eine Gruppe Besucherinnen posiert vor dem Cäsariusdenkmal in Heisterbach. | ||
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | ||
![]() | 361 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 20:44 Uhr Raum: Denkmäler Heisterbach Galerie: Heisterbach: Nonnenkloster - Datensatz 5148 | |
![]() | Pension Hotel Villa Magneta Niederdollendorf 1925 ca. | |
Auf dem Bild sieht man Gäste der Villa Magneta in Heisterbach, die in der weitläufigen Klosteranlage das Cäsarius-Denkmal besuchen. Dieses Denkmal des berühmtesten der Heisterbacher Mö ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 146 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 01:35 Uhr Raum: Denkmäler Heisterbach Heisterbach Galerie: Villa Magneta Niederdollendorf - Datensatz 15316 | |
![]() | Heisterbach: Cäsariusdenkmal am 20. Juli 1897 enthüllt | |
Dieses Denkmal des berühmtesten der Heisterbacher Mönche, Cäsarius, wurde am 20. Juli 1897 enthüllt. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 970 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 18:25 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Denkmäler Heisterbach Heisterbach - Datensatz 2343 | |
![]() | Caesarius: Dialogus miraculorum -- die digitalisierte Ausgabe als PDF bei uns anklickbar | |
Das bekannteste der Werke des Caesarius von Heisterbach (um 1180 bis nach 1240), berühmter Mönch des im rheinischen Siebengebirge gelegenen Zisterzienserklosters Heisterbach, ist der "Dialogus miraculorum" (1219-1223), als Handschrift C27 in D&u ... | ||
Bild aus dem Jahr 1223-2003 | ||
![]() | 1168 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 06:43 Uhr Raum: Dokumente Heisterbach - Datensatz 596 | |
![]() | ||
![]() | Cäsarius-Denkmal: Ansprache zur Einweihung 1991 | |
Aus:
von Georg Kalckert | ||
Dokument aus dem Jahr 1991 | ||
![]() | 1832 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 15:35 Uhr Raum: Denkmäler Heisterbach Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10 | |