![]() |
Vitrine: Cäsariusstraße (31 Bilder) |
![]() | "Tag der Offenen Tür" der Feuerwehr Königswinter-Oberdollendorf am Samstag, 3. September (ab 19.00 Uhr) und Sonntag, 4. September 2022 (ab 14.00 Uhr) |
Endlich ist es wieder soweit: Die Feuerwehr Oberdollendorf feiert nach drei Jahren Pause einen "Tag der Offenen Tür" in ihrem Feuerwehrgerätehaus Cäsariusstr. 101, Königswinter-Oberdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 77 Aufrufe, zuletzt am 05.11.2023 um 00:48 Uhr Raum: Vereine A-R Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Feuerwehr: Offene Tür - Datensatz 16785 |
![]() | Bildhauer- und Steinmetzfamilie Jacik in Oberdollendorf |
Bis heute besteht die Firma Jacik, heute als Karl Jacik Gmbh, Grabstätten, Granit, Marmor, in Königswinter-Oberdollendorf. Inhaber Heiko Schwarz. Siehe LINK unten. | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 37 Aufrufe, zuletzt am 24.11.2023 um 16:15 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Bildhauer- u. Steinmetzfamilie Jacik - Datensatz 16821 |
![]() | Rhein-Sieg Netz - Filiale in Königswinter-Oberdollendorf |
Vor dem Gebäude der Rhein-Sieg Netz GmbH in Oberdollendorf, Cäsariusstraße 99, steht ein alter Gasdruckregler aus dem Jahr 1969 -- Fabrikat RMC, Typ R 08 S DN 300 PN16; Leistung: 20.000 m Kubikmeter (m3). | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 28.11.2023 um 00:31 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 16701 |
![]() | "Ein Platz zum Trauern" - HANNAH-Gedenkstein in Königswinter-Oberdollendorf - geschaffen vom Oberdollendorfer Steinbildhauer Martin Thiebes 2011 |
Im Herbst 2007 wurde die 14-jährige Hannah in Königswinter auf dem Nachhauseweg überfallen, vergewaltigt und getötet. Ein Gedenkstein soll in Zukunft an das Mädchen erinnern. | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 2197 Aufrufe, zuletzt am 28.11.2023 um 05:52 Uhr Raum: Vereine A-R Straßen A-H Filme und Filmchen Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Martin Thiebes: HANNAH-Gedenkstein - Datensatz 3316 |
![]() | TAG DER OFFENEN TÜR der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter-Oberdollendorf am Sonntag, 25. August 2019: Einsatz der KINDERFEUERWEHR --- mit 6-MINUTEN-VIDEO |
Die "Löschdrachen Oberdollendorf" zeigen, was sie gelernt haben: Von der Alarmierung bis zum Löscheinsatz. | |
Bild aus dem Jahr 2019-5 | |
![]() | 255 Aufrufe, zuletzt am 20.11.2023 um 00:27 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Filme und Filmchen Straßen A-H Galerie: Feuerwehr: Offene Tür - Datensatz 13210 |
![]() | Die Cäsariusstraße in Königswinter-Oberdollendorf ab August 2018 für den Durchgangsverkehr in beide Richtungen wieder frei! -- Mit PRESSEBERICHT |
Die Kanalbauarbeiten sind fertig gestellt. Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 7.8.2018 im GA-Bonn/Siebengebirge: | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 128 Aufrufe, zuletzt am 19.10.2023 um 19:03 Uhr Raum: Straßen A-H - Datensatz 12092 |
![]() | Vorkehrungen für Starkregen: Cäsariusstraße in Königswinter-Oberdollendorf ab Anfang August 2018 wieder frei -- PRESSEBERICHT |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 24.7.2018 im GA-Bonn/Siebengebirge: | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 191 Aufrufe, zuletzt am 29.11.2023 um 20:38 Uhr Raum: Straßen A-H Regenkatastrophen/Unwetter - Datensatz 12052 |
![]() | Königswinter-Oberdollendorf: Cäsarius - Prior der Zisterzienserabtei Heisterbach - in der Frühlingssonne am letzten Apriltag 2017 |
Ernemann Sanders CÄSARIUS ist für Besucher und Einheimische in Oberdollendorf immer wieder und zu jeder Jahreszeit ein Blickfang. Die Bronzeplastik steht inzwischen seit 1991, also seit 16 Jahren im der Leo-Tendler-Anlage - Ecke Heisterbacher Straße ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 420 Aufrufe, zuletzt am 23.11.2023 um 03:43 Uhr Raum: Denkmäler Straßen A-H Straßen A-H Heisterbach - Datensatz 10699 |
![]() | Heisterbacher Talbahn: Streckenbilder --- altes Gleisbett bei Ausgrabungsarbeiten in Oberdollendorf 2017 entdeckt --- MIT KARTE bei google-Earth heute |
Oberes Bild: Trassenverlauf der HTB - Verbindungsweg zwischen Cäsariusstraße und Oberkasseler Straße - rechts wurde die Hannah-Gedenksäule aufgestellt. Im Hintergrund mündet der Reihbäumerweg auf die Oberkasseler S ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 734 Aufrufe, zuletzt am 25.11.2023 um 07:48 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Heisterbacher Talbahn: Streckenbilder - Datensatz 11059 |
![]() | Maria im Blütenmeer an der Ecke Cäsariusstraße/Bachstraße in Königswinter-Oberdollendorf - März 2016 |
Gesehen am 24. März 2016 an der Ecke Cäsariusstraße/Bachstraße in Oberdollendorf, am ehemaligen Feuerwehrhaus. | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 433 Aufrufe, zuletzt am 20.10.2023 um 02:08 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Denkmäler - Datensatz 9405 |
![]() | Das Feuerwehrgerätehaus in Königswinter-Oberdollendorf am 25. Januar 2015 |
Über LINK 1 finden Sie die komplette Galerie zum Feuergewehrgerätehaus in Königswinter-Oberdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 267 Aufrufe, zuletzt am 29.11.2023 um 10:41 Uhr Raum: Vereine A-R Straßen A-H Galerie: Feuerwehrgerätehaus Oberdollendorf - Datensatz 8007 |
![]() | Simon Horn & Stefan Vogt: Cäsarius von Heisterbach als Novizenmeister in Königswinter-Oberdollendorf |
Der RHENAG hatte Simon Horn & Stefan Vogt - HIGHLIGHTZ vogt & horn in Bonn - beauftragt, zwei ihrer Verteilerkästen in Königswinter-Oberdollendorf künstlerisch zu gestalten, vielleicht nach dem Motto "Unser Dorf soll schö ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 380 Aufrufe, zuletzt am 03.12.2023 um 02:41 Uhr Raum: Heisterbach Straßen A-H Straßen A-H Galerie: Grafitti als Kunstwerk - Datensatz 8984 |
![]() | Simon Horn & Stefan Vogt: Singvögel erfreuen den Betrachter |
Dieser Verteilerkasten steht an der Ecke Cäsariusstraße/Römlinghovener Straße in Königswinter-Oberdollendorf. Die RHENAG hatte Simon Horn & Stefan Vogt - HIGHLIGHTZ vogt & horn in Bonn - beauftragt, Verteilerkästen in K ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 283 Aufrufe, zuletzt am 07.11.2023 um 22:32 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Galerie: Grafitti als Kunstwerk - Datensatz 8993 |
![]() | Überfall auf die Postfiliale in Königswinter-Oberdollendorf am 22. Mai 2014 |
Am Donnerstag, 22. Mai 2014, wurde mittags die Postfiliale in Königswinter-Oberdollendorf, auf der Cäsariusstraße, von zwei maskierten Tätern überfallen und beraubt. Der Filialleiter konnte anschließend die Polizei informieren. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 270 Aufrufe, zuletzt am 02.11.2023 um 13:49 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 7262 |
![]() | Cäsarius - der Allwettermann 2010 und 2013 |
Ja, Cäsarius von Heisterbach ist auch heute noch ein eifriger Schreiber. Jedenfalls steht er in Königswinter-Oberdollendorf täglich bei jedem Wetter draußen und notiert alles, was ihm auffällt. Hier im Schnee 2010. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 421 Aufrufe, zuletzt am 25.10.2023 um 15:24 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H - Datensatz 5098 |
![]() | Katholischer Kindergarten St. Laurentius Oberdollendorf: 2013 provisorisch untergebracht an der Cäsariusstraße |
Wegen des großen Unwetterschadens vom Juni 2011 muss das alte Gebäude an der Flurgasse abgerissen werden. Der Katholische Kindergarten St. Laurentius Oberdollendorf ist in dieser Zeit provisorisch als "Kindertagesstätte St. Laurentius" an der Cä ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 675 Aufrufe, zuletzt am 26.11.2023 um 04:32 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H - Datensatz 5188 |
![]() | Vor dem neuen Feuerwehrgerätehaus am 26. Februar 2012: Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter-Oberdollendorf |
Zum ersten Mal präsentiert sich hier die komplette Löschgruppe Oberdollendorf vor dem neuen Feuerwehrgerätehaus. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 3781 Aufrufe, zuletzt am 30.11.2023 um 22:49 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Straßen A-H Galerie: Feuerwehrgerätehaus Oberdollendorf - Datensatz 3854 |
![]() | Im Dezember 2012 hoffnungsvoll in Römlinghoven eröffnet: CÄSARIUS - ein Bistro und Cafe |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ganz unten auf "Gaststätte Richarz in Römlinghoven" klicken | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 1449 Aufrufe, zuletzt am 04.11.2023 um 03:37 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Straßen A-H Galerie: Gaststätte Richarz in Römlinghoven - Datensatz 4934 |
![]() | Regenkatastrophe 2011 Oberdollendorf - Kreuzung Oberkasseler Straße/ Cäsariusstraße |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 440 Aufrufe, zuletzt am 02.11.2023 um 18:53 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Regenkatastrophe 2011 Falltorstr. u.a. - Datensatz 3067 |
![]() | Martin Thiebes: HANNAH-Gedenkstein - mit PRESSEBERICHT vom 22.8.2011 |
Beachten Sie bitte die LINKs unten mit dem Pressebericht in der Bonner Rundschau.
| |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 1329 Aufrufe, zuletzt am 28.11.2023 um 16:15 Uhr Raum: Denkmäler Straßen I-Z Straßen A-H Galerie: Martin Thiebes: HANNAH-Gedenkstein - Datensatz 3319 |
![]() | Das neue Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter-Oberdollendorf |
Das ist unsere FotoGalerie über das neue Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter - Löschgruppe Oberdollendorf - an der Cäsariusstraße 101, das die Wehr erstmals 2012 der Öffentlichkeit vorstell ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 1599 Aufrufe, zuletzt am 27.11.2023 um 06:04 Uhr Raum: Vereine A-R Straßen A-H Karten, Pläne, Flurstücke Galerie: Feuerwehrgerätehaus Oberdollendorf - Datensatz 3518 |
![]() | Feuerwehrgerätehaus Oberdollendorf: Neubau 2011/2012 |
Das Foto entstand am 16. Juli 2011. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 355 Aufrufe, zuletzt am 23.11.2023 um 04:53 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine A-R Straßen A-H Galerie: Feuerwehrgerätehaus Oberdollendorf - Datensatz 3816 |
![]() | In Königswinter-Oberdollendorf: Die Leo-Tendler-Anlage 1985 |
Dieses Bild entstand im Februar 1985 und zeigt die 1979 eingeweihte „Leo-Tendler – Anlage“ an der Ecke Cäsariusstr. / Heisterbacher Straße. | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 1092 Aufrufe, zuletzt am 03.12.2023 um 12:47 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Portraits - Datensatz 1913 |
![]() | 1000 Jahre Dollendorf 1966: Karnevalsumzug - an der heutigen Kreuzung Heisterbacher Straße/Cäsariusstraße/Bergstraße in Oberdollendorf |
Der Prinzenwagen mit Siebengebirgsprinz Fritz I. (Pütz) - aus Niederdollendorf von der KG "Me brängen et fädig") beschließt hier den Festumzug auf dem weiteren Weg durch Oberdollendorf. Er ist gerade an der heutigen Kreuzung Heist ... | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 376 Aufrufe, zuletzt am 19.11.2023 um 06:38 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Straßen A-H Gruppenbilder Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Karnevalszug - Datensatz 13225 |
![]() | Regenkatastrophe/Starkregen am Freitag, 2. Juni 1961 - Oberdollendorf, Cäsariusstraße |
Standort: nördliche Cäsariusstraße, die hier nur bis zum Oberkasseler Weg ging (heute: Oberkasseler Straße); links: Einmündung des Reihbäumer Weg und Haus Nr. 51. | |
Bild aus dem Jahr 1961 | |
![]() | 553 Aufrufe, zuletzt am 25.11.2023 um 21:58 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Galerie: Regenkatastrophe Juni 1961 - Datensatz 97 |
![]() | "Haus Theresia" in Oberdollendorf von etwa 1957 bis 1967 |
Maria-Theresia Koehler war eine staatlich examinierte Säuglings- und Krankenschwester. Durch ihre Privatinitiative gründete sie in ihrem Elternhaus, an der Cäsariusstraße 18 in Oberdollendorf, ein Pflegeheim für Kinder. Vor allem wurden Kinder von berufstätigen Müttern aufgenommen. D ... | |
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | |
![]() | 795 Aufrufe, zuletzt am 06.11.2023 um 05:49 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 825 |
![]() | Didier-Werk Königswinter: Industrieanlagen in Ober-u. Niederdollendorf 1960 |
Vom Oberdollendorfer Winzerweg in den nördlichen Weinbergen aus schaut man auf zwei Werke der Feuerfestindustrie. | |
Bild aus dem Jahr 1954 ca. | |
![]() | 558 Aufrufe, zuletzt am 12.11.2023 um 13:01 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen A-H Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 10458 |
![]() | Das nördliche Oberdollendorf um 1950 - kaum bebaut --- Vergleichsfoto der Partie der Römlinghovener Straße von 2016 |
Auf dem alten Bild (oben) vom Anfang der 1950er Jahre sehen Sie im Vordergrund die Römlinghovener Straße mit den Häusern 79 und 81, unten (Vergleichsfoto von 2016) die Häuser 79 bis 83 heute. In dem Haus Nr. 79 wohnte bis J ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 ca. - 2016 | |
![]() | 437 Aufrufe, zuletzt am 24.11.2023 um 19:55 Uhr Raum: Straßen I-Z Straßen A-H - Datensatz 9256 |
![]() | Erste Laurentius-Kirmes nach dem 2. Weltkrieg in Oberdollendorf 1947 |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "1. Kirmes nach dem 2. Weltkrieg" klicken. | |
Bild aus dem Jahr 1947 | |
![]() | 819 Aufrufe, zuletzt am 02.11.2023 um 12:10 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Galerie: 1. Kirmes nach dem 2. Weltkrieg - Datensatz 2711 |
![]() | Winzerfest in Oberdollendorf 1921 |
Das Bild zeigt den Winzerumzug 1921 in Oberdollendorf - bei der Aufstellung des Festzuges. | |
Bild aus dem Jahr 1921 | |
![]() | 505 Aufrufe, zuletzt am 20.10.2023 um 04:46 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Winzerfest 1921 in Oberdollendorf - Datensatz 1317 |
![]() | Ziegelei und Kiesloch in Oberdollendorf um 1920 |
Es ist die alte Ziegelei der Uhrmacher-Erben, ca. 1920. | |
Bild aus dem Jahr 1920 ca. | |
![]() | 668 Aufrufe, zuletzt am 30.11.2023 um 11:47 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 5513 |