![]() |
Vitrine: Caspar Joseph Brambach 1833 - 1902 (4 Bilder) |
![]() | GEDENKTAFEL für den Komponisten Caspar Joseph Brambach (1833 - 1902) - am Parkplatz Rebstock in Königswinter-Oberdollendorf |
Am Sonntag, 14. Juli 2019, wurde eine Gedenktafel für den Komponisten und Musikdirektor Caspar Joseph Brambach am Parkplatz Rebstock in Oberdollendorf aufgestellt, an der Stelle, wo Brambach geboren wurde und seine Kindheit und Jugend verbracht hat. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 456 Aufrufe, zuletzt am 13.03.2023 um 12:17 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Gedenktafel für C. J. Brambach - Datensatz 13084 |
![]() | DAs BERGISCHE HEIMTLIED - von Caspar Joseph Brambach 1892 komponiert -- hier mit Text, AUDIO- und VIDEO-Beispielen - u.a. mit Willy Schneider |
Das Bergische Heimatlied | |
Bild aus dem Jahr 2011 u.a. | |
![]() | 317 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 15:05 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits Straßen A-H Filme und Filmchen Galerie: Gedenktafel für C. J. Brambach - Datensatz 13128 |
![]() | Im "Portal Rheinische Geschichte" des Landschaftsverbandes Rheinland: Umfangreiches PORTRAIT des Caspar Joseph Brambach - Komponist (* 1833 in Oberdollendorf - † 1902 in Bonn) |
Artikel von Josef Niesen (Bonn) mit einem umfangreichen Portrait über | |
Bild aus dem Jahr 1902 - 2019 | |
![]() | 104 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2023 um 23:09 Uhr Raum: Portraits Galerie: Gedenktafel für C. J. Brambach - Datensatz 13122 |
![]() | Die Pension "Am Brunnen" in Oberdollendorf um 1900 |
Das Bild zeigt die Heisterbacher Straße in Höhe des heutigen „Rebstock"-Parkplatzes, Ecke Heisterbacher Straße/Bergstraße, um 1900. Zu dieser Zeit hatte sich der spätere Bonner Musikdirektor Caspar Joseph ... | |
Bild aus dem Jahr 1900 | |
![]() | 9315 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2023 um 21:35 Uhr Raum: Portraits Gewerbe Straßen A-H Galerie: Gedenktafel für C. J. Brambach - Datensatz 1 |