![]() |
Vitrine: Eisgang auf dem Rhein (29 Bilder) |
![]() | Der Hungerwinter kurz nach dem Zweiten Weltkrieg 1946/47: Lebertran statt Bratfett -- PRESSEBERICHT - und mit AUDIO-Beitrag zum "Fringsen" und vielen LINKs |
"Hungerwinter 1946/47 - Lebertran statt Bratfett" schreibt Roswitha Oschmann am 16.1.2022 im GA-Bonn/Siebengebirge - den Artikel hat uns Frau Oschmann für unser Virtuelles Brückenhofmuseum zur Verfügung gestellt.< ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 258 Aufrufe, zuletzt am 05.09.2023 um 14:52 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Besondere Ereignisse Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16155 |
![]() | Die Hochwasserkatastrophe 1784 - ein JAHRTAUSEND-HOCHWASSER nach Vulkanausbruch auf Island und gewaltigem Eispanzer - Rhein und Nebenflüsse --- MIT PRESSEBERICHT und VIDEO aus der WDR-Mediathek |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer im GA-Bonn/Siebengebirge am 27.1.2018: | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 754 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 02:09 Uhr Raum: Straßen I-Z Besondere Ereignisse Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Hochwasserkatastrophe 1784 - Datensatz 11544 |
![]() | Eisgang auf dem Rhein: Unsere Dokumentation 2017 auch in HONNEFHeute und Honnefer Zeitung |
| |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 564 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 08:23 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10447 |
![]() | EISTAUCHEN - Übung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) Bad Honnef/Unkel für Einsätze bei Unfällen - 2009 - im zugefrorenen Teil des Toten Rheinarms vor der Insel Grafenwerth -- GALERIE |
Dazu schreibt Holger Handt, Bad Honnef: | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 91 Aufrufe, zuletzt am 11.07.2023 um 20:58 Uhr Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Galerie: Eistauchen DLRG Honnef/Unkel - Datensatz 15060 |
![]() | Eistauchen - Übung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) Bad Honnef/Unkel für Einsätze bei Unfällen - 2009 - im zugefrorenen Teil des Toten Rheinarms vor der Insel Grafenwerth - mit GALERIE |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 80 Aufrufe, zuletzt am 19.09.2023 um 04:39 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 15069 |
![]() | Letzter Eisgang auf dem Rhein im Januar /Februar 1963 --- Können Sie uns auch noch Bilder vom Eisgang auf dem Rhein zur Verfügung stellen?? Z.B. als Scan von Niederdollendorf, Königswinter-Altstadt, Rhöndorf, Honnef u.a. |
Im Winter 1962/63 war der letzte Eisgang auf dem Rhein. Dabei war der Rhein auch in Niederdollendorf zwischen den Kribben und zwischen der ersten Kribbe und der Fähranlegestelle zugefroren. Das Eis war durch die lange Frostperiode tragfähig und wurde somit vo ... | |
Bild aus dem Jahr 1963 | |
![]() | 2726 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 11:08 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Galerie: Eisgang: zuletzt 1963 - Datensatz 734 |
![]() | Letzter Eisgang auf dem Rhein im Februar 1963 |
Hier am Rheinufer in Königswinter: Die Rheinfähre Königswinter fährt noch unter Volldampf. Die kleineren Motorschiffe sind zum Abwarten verdammt. | |
Bild aus dem Jahr 1963 | |
![]() | 931 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 22:06 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gewerbe Galerie: Eisgang: zuletzt 1963 - Datensatz 4460 |
![]() | Eisgang auf dem Rhein 1959 mit dem Haus Castanjen in Plittersdorf |
Die Aufnahme wurde vom Oberkasseler Rheinufer aus gemacht - der Blick geht nach Plittersdorf auf der gegenüberliegenden Rheinseite. | |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 855 Aufrufe, zuletzt am 19.09.2023 um 23:57 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Heisterbach Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8200 |
![]() | Eisgang auf dem Rhein im Januar 1959 |
Im Hintergrund rauchen die Schornsteine der Oberkasseler Zementfabrik. Außerdem kann man die evangelische Pfarrkirche in Oberkassel erkennen. Die Aufnahme könnte im Bereich des ehemaligen Strandbades entstanden sein. | |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 425 Aufrufe, zuletzt am 20.08.2023 um 02:44 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8201 |
![]() | Eisgang auf dem Rhein 1956: Niederdollendorf mit Blick von der 1. Kribbe rheinabwärts |
Bild aus dem Jahr 1956 ca. | |
![]() | 486 Aufrufe, zuletzt am 15.08.2023 um 20:27 Uhr Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 10459 |
![]() | Eisgang auf dem Rhein im Eis-Februar 1956 mit - 30° Celsius: Auto-Schnellfähre Bad Godesberg-Niederdollendorf außer Betrieb -- MIT PRESSEBERICHT |
Die Autoschnellfähre wurde an der 1. Kribbe in Niederdollendorf vertäut. Auch die Motorboote wurden still gelegt. Zwischen den Kribben hat sich eine dicke Eisdecke gebildet. | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 574 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 19:25 Uhr Raum: Gewerbe Besondere Ereignisse Straßen I-Z Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 10352 |
![]() | Eisgang auf dem Rhein im Januar 1954 vor Königswinter unterhalb des Drachenfels' |
Foto oben: Bei diesem Eisgang 1953/1954 war der Rhein an der sog. „Rei“ - Drachenfelser Grund vor Königswinter - im Rheinbett und zwischen den Kribben vollständig zugefroren. Wir Kinder konnten damals - zum letzten M ... | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 744 Aufrufe, zuletzt am 20.09.2023 um 16:17 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9037 |
![]() | Eisgang auf dem Rhein - im Zweiten Weltkrieg 1942: Der Honnefer Aalschokker - umgeben von Eisschollen --- MIT PRESSEBERICHT "Warum der Rhein nicht mehr zufriert" |
Aus der Honnefer Volkszeitung. Im Hintergrund der Drachenfels. | |
Bild aus dem Jahr 1942-2017 | |
![]() | 805 Aufrufe, zuletzt am 02.09.2023 um 01:25 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10439 |
![]() | Anni von Lillienskiold: Eisschollen auf dem Rhein |
Sonnenuntergang am winterlichen Rhein. Es könnte der Winter 1942 oder der Winter 1946/1947 sein. Klicken Sie dazu auf die LINKs unten. | |
Bild aus dem Jahr 1942 oder 1947 | |
![]() | 29 Aufrufe, zuletzt am 02.09.2023 um 03:03 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Galerie: Anni von Lillienskiold: Gemälde - Datensatz 17206 |
![]() | Eisgang auf dem Rhein 1940: Fischen an der Südspitze von Grafenwerth Bad Honnef |
Im Hintergrund: Nonnenwerth. Ein Bild aus der Honnefer Volkszeitung. | |
Bild aus dem Jahr 1940 | |
![]() | 498 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2023 um 12:14 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Dokumente Siebengebirge und der Rhein Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 10438 |
![]() | Eisgang auf dem Rhein 1940: Zwei Honnefer Aalschokker im Winterschlaf an Grafenwerth |
Im Hintergrund der Drachenfels. Rheinabwärts scheinen sich die Eisschollen aufzutürmen. | |
Bild aus dem Jahr 1940 | |
![]() | 421 Aufrufe, zuletzt am 30.08.2023 um 07:16 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gewerbe Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 10441 |
![]() | Eine glatte Eisfläche zwischen den Niederdollendorfer Rhein-Kribben im Winter 1933/34 |
Wer kennt die Namen? | |
Bild aus dem Jahr 1934 | |
![]() | 550 Aufrufe, zuletzt am 21.07.2023 um 07:54 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Besondere Ereignisse - Datensatz 7714 |
![]() | Eisgang auf dem Rhein 1929 in Königswinter |
Königswinterer freuen sich über den zugefrorenen Rhein. | |
Bild aus dem Jahr 1929 ?? | |
![]() | 132 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 04:34 Uhr Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse - Datensatz 14382 |
![]() | Eisgang auf dem Rhein 1929 in Niederdollendorf |
Die Gruppe steht hier vor dem Motorboot, das Niederdollendorf und Bad Godesberg verband. | |
Bild aus dem Jahr 1929 | |
![]() | 257 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2023 um 14:35 Uhr Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse - Datensatz 10350 |
![]() | Eisgang auf dem Rhein 1929: Blick auf das Rheinufer von Bad Godesberg |
Blick über den Strom nach Bad Godesberg. Gut zu erkennen ist der Anleger der Köln-Düsseldorfer. | |
Bild aus dem Jahr 1929 | |
![]() | 407 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2023 um 10:16 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10351 |
![]() | Eisgang auf dem Rhein 1929 in Niederdollendorf -- MIT PRESSEBERICHT |
Die Gruppe steht hier auf dem zugefrorenen Rhein zwischen Fähranleger der Elektrischen Fähre Niederdollendorf-Bad Godesberg und der 1. Kribbe; wir blicken auf der Rheinufer von Niederdollendorf. Bild unten: | |
Bild aus dem Jahr 1929 | |
![]() | 508 Aufrufe, zuletzt am 04.09.2023 um 00:12 Uhr Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse Straßen I-Z - Datensatz 10353 |
![]() | Eisgang auf dem Rhein 1929 in Niederdollendorf |
Die Gruppe steht hier auf dem Eis ziemlich nahe am Strom - zwischen der 1. und 2. Kribbe in Niederdollendorf. Der Blick geht auf das Bad Godesberger Rheinufer. | |
Bild aus dem Jahr 1929 | |
![]() | 383 Aufrufe, zuletzt am 21.09.2023 um 05:06 Uhr Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10354 |
![]() | Eisgang auf dem Rhein 1929: Vor dem Niederdollendorfer Rheinufer |
Die Gruppe steht hier auf dem zugefrorenen Rhein zwischen Fähranleger der Elektrischen Fähre Niederdollendorf-Bad Godesberg und der 1. Kribbe; wir blicken auf der Rheinufer von Niederdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 1929 | |
![]() | 676 Aufrufe, zuletzt am 04.09.2023 um 00:12 Uhr Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse Straßen I-Z - Datensatz 10355 |
![]() | Eisgang auf dem Rhein in Niederdollendorf 1929 |
Man kann es kaum glauben: Hier steht u.a. die Familie Pinnen aus der Longenburger Straße in Niederdollendorf auf den hochgetürmten Eisschollen im Bereich vor dem Anleger der Elektrischen Fähre Niederdollendorf-Bad Godesberg. | |
Bild aus dem Jahr 1929 | |
![]() | 381 Aufrufe, zuletzt am 16.09.2023 um 20:10 Uhr Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10357 |
![]() | Eisgang auf dem Rhein in Niederdollendorf 1929 |
Die Gruppe wurde hier vermutlich zwischen der 2. und 1. Kribbe auf dem spiegelglatten Eis fotografiert. Viele - in der Mehrzahl - man kann es kaum glauben - sogar Erwachsene (links This Koll) - sitzen auf einem "Kasteröllchen". Kasteröllch ... | |
Bild aus dem Jahr 1929 | |
![]() | 365 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2023 um 04:37 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Besondere Ereignisse - Datensatz 11510 |
![]() | Eisgang auf dem Rhein: Rheinbrohl 1929 |
Das Foto zeigt den Eisgang von Rheinbrohl im Februar 1929. Der Fotograf steht am rechtsrheinischen Ufer und blickt in westlicher Richtung auf die Burg Rheineck. | |
Bild aus dem Jahr 1929 | |
![]() | 272 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 10:39 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11976 |
![]() | Eisgang auf dem Rhein: 1929 benutzen die Bewohner bei Unkel den zugefrorenen Fluss als Überweg |
Von einer erhöhten Stelle auf dem linken Rheinufer blickt der Fotograf auf Unkel. | |
Bild aus dem Jahr 1929 | |
![]() | 250 Aufrufe, zuletzt am 08.07.2023 um 17:58 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11977 |
![]() | Eisgang auf dem Rhein 1929 in Niederdollendorf |
Die Gruppe steht hier auf dem zugefrorenen Rhein. Im Hintergrund sieht man das Rheinufer von Niederdollendorf. ------------------------------------- | |
Bild aus dem Jahr 1929 | |
![]() | 119 Aufrufe, zuletzt am 19.09.2023 um 02:44 Uhr Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse - Datensatz 14036 |
![]() | Eislauf auf dem Rhein bei der Insel Grafenwerth - ´Bad Honnef - Betrieb am 15. Dezember 1899 --- mit PRESSEBERICHT |
Die Insel Grafenwerth - Nebenarm (oder Toter Arm) zugefroren. | |
Bild aus dem Jahr 1899 | |
![]() | 142 Aufrufe, zuletzt am 13.07.2023 um 16:39 Uhr Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 14569 |