![]() |
Vitrine: Falltorstraße (45 Bilder) |
![]() | VOR 45 JAHREN --- Klösterchen St. Michael in der Falltorstraße - Königswinter-Oberdollendorf: Auflösung 1980 |
Die Schwestern wurden vom Pastor Georg Kalckert am 26. Februar 1980 im Pfarrheim Oberdollendorf verabschiedet. Den Pressebericht dazu finden Sie über LINK 1. Für die gesamte BilderGalerie klicken Sie auf LINK 2 ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz1980 | |
![]() | 1272 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2025 um 11:13 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2170 |
![]() | VOR 105 JAHREN -- Die alte Linde in Oberdollendorf um 1920 |
Die Ansicht zeigt im Vordergrund die alte Linde an der Bachstraße/Ecke Falltorstraße in Oberdollendorf mit dem Brückenhof. Die Linde wurde 1949 wegen Überständigkeit durch die heutige ersetzt. | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz1920 | |
![]() | 4629 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 10:12 Uhr Raum: Straßen A-H Ortsansichten Straßen A-H Galerie: Ein Lindenbaum im Jahreskreis - Datensatz 575 |
![]() | "Fähnchenparade" zur Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf im August 2023 |
Fähnchen über den Straßen von Oberdollendorf - besorgt, gekauft oder sogar selbst genäht. Besonders zur Kirmes ist es eine regelrechte PARADE. Ganze Straßenzüge werden dann von vielen Bewohneren der Straßen geme ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
![]() | 125 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 03:41 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Straßen A-H Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 17823 |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße, Königswinter-Oberdollendorf - Gedenktafel enthüllt : Dollendorfer erinnern Ende Mai 2021 an das Wirken der Cellitinnen im Ort |
Dazu schreibt Gabriela Quarg im GA-Bonn/Siebengebirge am 25.5.2021: | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 173 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 10:28 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Vereine S Vereine S Straßen A-H Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 15443 |
![]() | Der Lindenbaum in Königswinter-Oberdollendorf - ein Naturdenkmal - beobachtet im Jahreskreis |
Wir bauen hier eine Galerie auf, die den Lindenbaum im alten Ortsmittelpunkt von Oberdollendorf im Jahreskreis zeigt. Der Baum steht an der Ecke Bachstraße/Falltorstraße. Beobachtet und fotografiert hat ihn Achim Thiebes, der selbst in der Bachstra&szli ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 618 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 03:00 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Natur im Siebengebirge Galerie: Ein Lindenbaum im Jahreskreis - Datensatz 11060 |
![]() | Königswinter-Oberdollendorf: Der Lindenbaum in voller Pracht Ende Mai 2014 |
Der Lindenbaum von 1949 an der Ecke Bachstraße/Falltorstraße in Königswinter-Oberdollendorf wurde oft radikal zurückgeschnitten. Aber er zeigt sich immer wieder in neuer Pracht. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 339 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 14:58 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Galerie: Ein Lindenbaum im Jahreskreis - Datensatz 7269 |
![]() | Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - mittags -- Königswinter-Oberdollendorf |
Falltorstraße, Ecke Bachstraße - im Bereich Bückenhofmuseum. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 547 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 03:19 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - Datensatz 5657 |
![]() | Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - mittags -- Königswinter-Oberdollendorf |
Hintere Falltorstraße. Die Flut hat den Höhepunkt überschritten. Die Einwohner beginnen, zu kehren und zu schrubben. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 358 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 06:56 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - Datensatz 5676 |
![]() | Regenkatastrophe 2011 in Königswinter-Oberdollendorf - Falltorstraße |
Fast genau 50 Jahre nach dem großen Unwetter am 2. Juni 1961 suchte am Sonntagnachmittag, dem 5. Juni 2011, wieder eine Regenkastastrophe Oberdollendorf und andere Orte im Raum Siebengebirge heim. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 1566 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 19:46 Uhr Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Regenkatastrophe 2011 Falltorstr. u.a. - Datensatz 3029 |
![]() | Ehemaliges Klösterchen St. Michael in der Falltorstraße - Königswinter-Oberdollendorf: Hausansicht 2010 |
Das ehemalige Kloster St. Michael Oberdollendorf, Falltorstr. 14, ist in der Straßenansicht noch zu erkennen. Das Haus wurde später nach der Auflösung des Klosters in Eigentumswohnungen umgebaut. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 821 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 22:03 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2454 |
![]() | Oberdollendorf: Lindenbaum in Herbststimmung am 5.11.2010 |
Der Lindenbaum an der Ecke Falltorstraße/Bachstraße wurde 1949 der Nachfolger der Alten Linde, die wohl mehrere Jahrhunderte alt war. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 1138 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 09:28 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Galerie: Ein Lindenbaum im Jahreskreis - Datensatz 2470 |
![]() | Nachbarschaftstreff am Lindenbaum in Oberdollendorf 1983 - 2 Vornamen fehlen noch -- color + sw |
Unter dem Lindenbaum - Ecke Bachstraße/Falltorstraße in Oberdollendorf - stand eine Bank. Dort trafen sich oft einige Senioren von der Falltorstraße zu einem Schwätzchen. Nach kurzer Zeit gesellten sich immer mehr dazu, und eine zweite Ba ... | |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 4177 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 00:28 Uhr Raum: Ortsgeschehen Straßen A-H Gruppenbilder Straßen A-H - Datensatz 617 |
![]() | Bachstraße/ Ecke Falltorstraße in Oberdollendorf im Winter 1983 |
An der Straßengabelung Bachstraße / Falltorstraße sieht man den Lindenbaum, der 1949 für die ca. 600 Jahre alte überständige Linde neu gepflanzt wurde. | |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 1568 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2025 um 16:57 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Galerie: Ein Lindenbaum im Jahreskreis - Datensatz 701 |
![]() | Häuser in der Falltorstraße Oberdollendorf 1983 |
In der Ansicht die Häuser (v.l.n.r.) Nr.13 , Nr.15 und Nr.17. Vergleichen Sie dazu bitte die Straßenansicht von 1915 - siehe Link 1 unten. | |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 2522 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2025 um 15:11 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 1861 |
![]() | Betty Laufenberg 1965 in ihrem Laden in Oberdollendorf, Ecke Bachstraße/Falltorstraße |
Betty Laufenberg: geb. 27.11.1911, gest. 26.7.2009. | |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
![]() | 3456 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2025 um 06:31 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen A-H - Datensatz 694 |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße - Oberdollendorf: Pfingsten 1964 |
Das Kloster St. Michael in Oberdollendorf, Falltorstraße 14, ist festlich für die Pfingstprozession geschmückt, die zu dieser Zeit noch nach Römlinghoven ging. | |
Bild aus dem Jahr 1964 | |
![]() | 1435 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2025 um 17:43 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2451 |
![]() | Regenkatastrophe/Starkregen am Freitag, 2. Juni 1961 - Oberdollendorf, Bachstraße/Ecke Lindenstraße/Ecke Falltorstraße |
Standort: Ecke Lindenstraße/ Bachstraße, vor dem Brückenhof (heute: Brückenhofmuseum), mit Blick auf den (noch kleinen) Lindenbaum an der Ecke Bachstraße/ Falltorstraße. | |
Bild aus dem Jahr 1961 | |
![]() | 1025 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 16:09 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Galerie: Regenkatastrophe Juni 1961 - Datensatz 31 |
![]() | Regenkatastrophe/Starkregen am Freitag, 2. Juni 1961 - Oberdollendorf, Falltorstraße |
Standort: Anfang der Falltorstraße mit Blick auf die Bachstraße. | |
Bild aus dem Jahr 1961 | |
![]() | 496 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 12:26 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Regenkatastrophe Juni 1961 - Datensatz 92 |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße - Oberdollendorf: Altenheim 1958 |
Das Altenheim Kloster St. Michael in Oberdollendorf, Falltorstraße 14, ist Anfang 1958 bezugsfertig. | |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 446 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 17:41 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2448 |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße - Oberdollendorf: Aufbau des Altenheims Januar 1957 |
Anfang Januar 1957 war der Baubeginn des Altenheimes in der Falltorstraße 14. | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 1242 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 09:29 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2431 |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße - Oberdollendorf: Scheunen-Abbruch 1956 |
Nach einigen Jahren der Planung im Kloster St. Michael in Oberdollendorf, Falltorstr. 14, wurde im November 1956 beschlossen, das Kloster zu erweitern. Hinter dem ehemaligen Wohnhaus Bungarz wurde mit dem Abbruch der Scheune begonnen. Ein Altenheim für etwa 18 Bewohne ... | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 1383 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 23:02 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2430 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1956 auf der Falltorstraße |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 604 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 11:24 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1950 - 1959 - Datensatz 6769 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1956: Im Dorf unterwegs |
Zug ist hier auf dem Weg aus der Falltorstraße in die Bachstraße. | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 662 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 05:49 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1950 - 1959 - Datensatz 8224 |
![]() | Nach erfolgreichen Verhandlungen von Bundeskanzler Konrad Adenauer: -- Späte Heimkehr eines Oberdollendorfers aus der Kriegsgefangenschaft 1956 - 7 NAMEN FEHLEN NOCH! |
Kriegsspätheimkehrer aus Russland - ein großes Ereignis. Vom 8. - 14. September 1955: Erste Verhandlungen von Bundeskanzler Konrad Adenauer mit der Partei- und Staatsführung in Moskau & ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 4197 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2025 um 13:48 Uhr Raum: Im 2. Weltkrieg und danach Straßen A-H Besondere Ereignisse Gruppenbilder - Datensatz 2406 |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße - Oberdollendorf: Umzug 1949 |
Es kam leider 1949 in Niederdollendorf wegen Eigenbedarfs des Vermieters zur Kündigung des Hauses an der Heisterbacher Straße. Was nun? | |
Bild aus dem Jahr 1949 | |
![]() | 2016 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 10:11 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2424 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1949: In der Falltorstraße |
WENN SIE noch einen der fehlenden Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank. | |
Bild aus dem Jahr 1949 | |
![]() | 569 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 22:11 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1947 - 1949 - Datensatz 9862 |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße - Oberdollendorf: Gründung in Niederdollendorf 1945 durch die Genossenschaft der Augustinerinnen-Cellitinnen |
Die Genossenschaft der Augustinerinnen-Cellitinnen mietete 1945 dieses Haus in Niederdollendorf, Heisterbacher Str. 22, von der Witwe Auguste Baum für 100 RM an. Im Hause sollte ein kleines Altenheim für 8 Personen und eine Nähschul ... | |
Bild aus dem Jahr 1945 | |
![]() | 2250 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 06:41 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Straßen A-H Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2420 |
![]() | Am alten Lindenbaum in Oberdollendorf 1940 |
1928 wurde der alte Lindenbaum an der Ecke Bachstraße/Falltorstraße besichtigt, vermessen und beschnitten. Die letzte Sanierung fand 1908 statt. Hier wurden auch Gruben zur Bewässerung ausgehoben. | |
Bild aus dem Jahr 1940 | |
![]() | 3472 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 10:03 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Galerie: Ein Lindenbaum im Jahreskreis - Datensatz 991 |
![]() | Oberdollendorf: Im Geschäft Laufenberg 1937 |
Gretchen Laufenberg - hier im Laden Ecke Falltorstraße/Bachstraße, ein "Tante"Emma-Laden", wie er im Buche steht ... | |
Bild aus dem Jahr 1937 | |
![]() | 2414 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 01:55 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Gruppenbilder - Datensatz 613 |
![]() | Alte Ansicht der gepflasterten Falltorstraße in Oberdollendorf um 1935 |
Im Bild finden Sie Namen der Familien, die damals in den Häusern wohnten, wenige fehlen noch. | |
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | |
![]() | 2197 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 07:58 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 3538 |
![]() | Die letzte Hochzeit in der Synagoge Oberdollendorf 1933 |
Die Hochzeit von Gertrud Süskind und Alexander Heyersberg 1933, war die letzte Hochzeit, die in der Oberdollendorfer Synagoge gefeiert wurde. | |
Bild aus dem Jahr 1933 | |
![]() | 340 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2025 um 03:22 Uhr Raum: Jüdisches Leben Gruppenbilder Straßen A-H - Datensatz 4213 |
![]() | St. Hubertus-Schützengesellschaft: König Paul I. - Paul Süskind - 1932/33 |
Ein gutes Beispiel, wie der Jude Paul Süskind (1890 - 1938) in die Ortsgemeinschaft von Oberdollendorf integriert war: Noch 1932 schoss er bei der St. Hubertus-Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf 1897 e.V. den Königsvogel und war dann von ... | |
Bild aus dem Jahr 1932 | |
![]() | 3435 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2025 um 14:35 Uhr Raum: Jüdisches Leben Vereine S Gruppenbilder Straßen A-H - Datensatz 305 |
![]() | Eduard Euchler: Die alte Linde mit dem Kreuz - Blick in die Oberdollendorfer Falltorstraße 1930 |
Unter dieser Linde an der Ecke Bachstraße/Falltorstraße war viele Jahrhunderte der Thingplatz der Gemeinde Oberdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | |
![]() | 1629 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 07:58 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Straßen A-H Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 2501 |
![]() | Der Lindenbaum in Oberdollendorf an der Falltorstraße um 1930 |
Das ist der alte Lindenbaum an der Ecke Falltorstr./Bachstr. mit dem Wegekreuz von 1671, das heute links neben dem Brückenhofmuseum steht. | |
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | |
![]() | 2586 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 01:59 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Galerie: Ein Lindenbaum im Jahreskreis - Datensatz 2728 |
![]() | Mädchentanzgruppe an der alten Linde in Oberdollendorf um 1929 |
An der alten Linde in Oberdollendorf - Ecke Bachstraße/Falltorstraße. | |
Bild aus dem Jahr 1929 ca. | |
![]() | 100 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 10:58 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Straßen A-H Galerie: Ein Lindenbaum im Jahreskreis - Datensatz 18465 |
![]() | Am Ende der Lindgasse in Oberdollendorf um 1928 |
Der stattliche Hof des Jakobus Richarz und seiner Frau Josepha Wenigmann am Ende der Lindgasse, heute Lindenstraße u. Ecke Bachstraße. | |
Bild aus dem Jahr 1928 ca. | |
![]() | 654 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 05:50 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Fachwerkhäuser Fachwerkhäuser - Datensatz 3542 |
![]() | Oberdollendorf 1928: Lindenbaum Bachstraße/ Ecke Falltorstraße |
1928 wurde der alte Lindenbaum an der Ecke Bachstraße/Falltorstraße besichtigt und vermessen. Die letzte Sanierung fand 1908 statt. Anwesend waren der Amtsbürgermeister von Oberkassel Nücker und der damalige Ortsvorsteher Leo Tendler mit V ... | |
Bild aus dem Jahr 1928 | |
![]() | 3022 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 06:47 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Galerie: Ein Lindenbaum im Jahreskreis - Datensatz 830 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1926 |
Am Kirmesmontag, 9. August 1926, marschierte der 2. Zug der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft - mit einer Dahlie im Knopfloch des Jacketts - die mit Blaubasalt gepflasterte Falltorstraße hinunter. Rechts unter dem ca. 600 Jahre alten Lindenbaum steht das Kreuz ... | |
Bild aus dem Jahr 1926 | |
![]() | 1221 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 21:06 Uhr Raum: Vereine S Gruppenbilder Straßen A-H Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1920 - 1929 - Datensatz 1117 |
![]() | Oberdollendorf: Falltorstraße 28 |
Wenn man vom Lindenbaum ( Ecke Bachstraße/Falltorstraße) die Falltorstraße herunter geht, wird man das schmucke Fachwerkhaus (heute Falltorstraße 28) nicht sehen können. Es sei denn, man geht zwischen den Häusern Nr. 26 ... | |
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | |
![]() | 2363 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 10:33 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Fachwerkhäuser Gruppenbilder - Datensatz 2497 |
![]() | Der alte Lindenbaum in Oberdollendorf mit Blick auf den Brückenhof 1925 |
Die Ansicht zeigt im Vordergrund die alte Linde an der Bachstraße/Ecke Falltorstraße mit dem Brückenhof, bei dem noch links neben dem Toreingang die Scheune zu erkennen ist. Die Linde wurde 1949 wegen Überständigkeit durch die heu ... | |
Bild aus dem Jahr 1925 | |
![]() | 3634 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 02:12 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 1326 |
![]() | Matthias Jäger Kartoffelhandlung - Oberdollendorf Falltorstraße 1922 |
Einen Zeitungsbericht der Oberkasseler Volkszeitung vom Samstag, 10.Juni 1922, beschreibt ein "Schadenfeuer" morgens um 1/2 4 Uhr in den Oekonomiegebäuden des Herrn Matth. Jäger in der Falltorstraße Oberdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 1922 | |
![]() | 116 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 12:17 Uhr Raum: Gewerbe Dokumente Vereine A-R Straßen A-H - Datensatz 19394 |
![]() | Falltorstraße in Oberdollendorf 1915 |
Die Personen stehen vor den Häusern in der Falltorstraße (v.l.) Nr. 15 (Familie Nolden) und Nr. 17. (ehemals Familie Anders), gegenüber dem ehemaligen "Klösterchen". | |
Bild aus dem Jahr 1915 | |
![]() | 3352 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 02:31 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H - Datensatz 1553 |
![]() | Mathias Jäger - Oberdollendorf: Mineralwasser- und Limonadenfabrik - Herstellung von Kornbranntwein |
Oberdollendorf, Falltorstraße 34 - 36 | |
Bild aus dem Jahr 1914 ca. | |
![]() | 146 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 02:42 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 14473 |
![]() | Familien Laufenberg / Saal / Kepler Oberdollendorf |
An der Ecke Bachstraße/Falltorstraße in Oberdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 1913 ca. | |
![]() | 883 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 03:16 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H - Datensatz 288 |
![]() | Jüdische Familien in Oberdollendorf - ein seltener Grenzstein von 1790 |
Der Grenzstein wurde kürzlich in einem Garten in der Falltorstraße gefunden. Er trägt die Buchstaben L-M Z-H. Es sind die Monogramme von Lazarus Moyses und Zephora Herz. < ... | |
Bild aus dem Jahr 1790-2024 | |
![]() | 88 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2025 um 16:45 Uhr Raum: Denkmäler Jüdisches Leben Straßen A-H - Datensatz 18432 |