![]() |
Vitrine: Feuer- und Wasserwehr Niederdollendorf (51 Bilder) |
![]() | VERHALTENSREGELN und VORBEUGUNG bei Unwetter/Starkregen/Regenkatastrophen/Sturm |
Wir nehmen hier Vorschläge zum Verhalten bei Katastrophen und Vorschläge zur Vorbeugung auf. Wir ergänzen diese Galerie nach und nach. | |
Bild aus dem Jahr zzz2020-2015 | |
![]() | 503 Aufrufe, zuletzt am 26.08.2023 um 03:33 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Vereine A-R Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein Galerie: Unwetter/Starkregen: VORBEUGUNG - Datensatz 8336 |
![]() | Feuerwehr Königswinter - Löschgruppe Niederdollendorf - Jahresrückblick auf das Jahr 2022 |
4. Januar 2023 | Löschgruppe Niederdollendorf 2022 häufig gefordert – Jahresrückblick auf Versammlung Unmittelbar zu Jahresanfang fand eine Mitgliederversammlung der Löschgruppe Nied ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
![]() | 43 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2023 um 03:27 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 17190 |
![]() | Großer Einsatz der Feuerwehr Königswinter: Am Sperbaum Oberdollendorf - 3. März 2023: Dachstuhlbrand -- PRESSEBERICHT der Bonner Rundschau |
Dazu schreibt Carsten Schultz am 3.3.2023 in der Bonner Rundschau: | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
![]() | 29 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 21:32 Uhr Raum: Vereine A-R Vereine A-R Galerie: Brand: Am Sperbaum Odd 2023 - Datensatz 17300 |
![]() | Königswinterer Feuerwehr macht sich im Mai/Juni 2021 für Einsatz auf dem Rhein weiter fit - 18 Wehrleute nehmen erfolgreich an Lehrgängen teil |
Dazu schreibt der Pressesprecher der Feuerwehr Königswinter, Lutz Schumacher: | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 68 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2023 um 03:17 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 15492 |
![]() | Die Löscheinheit Niederdollendorf der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter trauert um sein Ehrenmitglied Hauptbrandmeister Friedrich Wilhelm „Willi“ Gassen |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 111 Aufrufe, zuletzt am 09.09.2023 um 20:14 Uhr Raum: Vereine A-R Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 15738 |
![]() | Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuer- und Wasserwehr Königswinter-Niederdollendorf 2021 |
Am 2.10.2021 anlässlich der Beerdigung von Willi Gassen - siehe LINK 1 unten. | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 52 Aufrufe, zuletzt am 01.09.2023 um 10:58 Uhr Raum: Straßen A-H Vereine A-R - Datensatz 15888 |
![]() | Feuerwehr Königswinter: | 40 neue Feuerwehrleute stehen in Königswinter für den Einsatz bereit |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 63 Aufrufe, zuletzt am 30.08.2023 um 12:43 Uhr Raum: Vereine A-R Vereine A-R Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 15973 |
![]() | AUSGERECHNET FEUERWEHR" - ein VIDEO des WDR- Fernsehen am 30.12.2019 zum Thema "Was kostet die Feuerwehr?" |
Was kostet (uns) die Feuerwehr, die an vielen Orten in Deutschland 24 Stunden bereit ist zu helfen? Ein WDR-Film (verfügbar bis 30.12.2020) mit Daniel Aßmann. LINK 1 unten. 2018: In NRW rückte die Feu ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 179 Aufrufe, zuletzt am 17.08.2023 um 16:28 Uhr Raum: Vereine A-R Vereine A-R Vereine A-R Filme und Filmchen - Datensatz 13579 |
![]() | Wohnhausbrand in Königswinter-Oberdollendorf am 14.2.2019: In vollen Flammen -- JETZT mit VIDEO der LOKALZEIT Bonn - Länge 2:39 Min. - und mit PRESSEBERICHT |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 209 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 18:50 Uhr Raum: Vereine A-R Vereine A-R Galerie: Brand: Bachstraße Oberdollendorf 2019 - Datensatz 12637 |
![]() | Frieda-Caron-Verein spendet im April 2019 Zelt für Jugendfeuerwehr |
Am 12. April 2019 übergab der Förderverein Frieda Caron e.V. (FCV) Königswinter der Löschgruppe Niederdollendorf über deren Förderverein ein Mannschaftszelt für die Jugendfeuerwehr. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 261 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 08:31 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine A-R Evangelische Kirchengemeinde - Datensatz 12856 |
![]() | Feuerwehr Königswinter: Spende der Didier-Werke AG an die Jugendfeuerwehr der Löschgruppe Niederdollendorf im Dezember 2019 |
Die Didier-Werke AG | RHI Magnesita - Oberdollendorf/Niederdollendorf (siehe VIDEO unten) unterstützt mit einer Spende die Jugendarbeit der Löschgruppe Niederdollendorf. Die Jugendlichen freuten sich sehr über die finanzielle Unterstützung i ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 448 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 22:44 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Vereine A-R - Datensatz 13563 |
![]() | Kellerbrand in Königswinterer Wohn-und Geschäftshaus am 31. Oktober 2018 - Feuerwehr rettet 2 Anwohner über Drehleiter --- PRESSEBERICHT mit Fotos --- und mit VIDEO |
Dazu berichtet die Feuerwehr Königswinter: | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 198 Aufrufe, zuletzt am 02.09.2023 um 21:00 Uhr Raum: Vereine A-R Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 12340 |
![]() | Feuerwehr Königswinter: Sturmtief sorgt Anfang Januar 2018 für 16 Einsätze der Feuerwehr in Königswinter |
Das durchziehende Sturmtief Burglind hat am Mittwochmorgen, 2. Januar 2018, | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 239 Aufrufe, zuletzt am 21.08.2023 um 05:59 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11428 |
![]() | Blitze und Knallgeräusche in Königswinter-Oberdollendorf erschrecken am 6. März 2018 die Anwohner -- Sorge um die Fachwerkhäuser in der Bergstraße |
Das meldete die Feuerwehr Königswinter: | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 545 Aufrufe, zuletzt am 20.09.2023 um 01:51 Uhr Raum: Straßen A-H Vereine A-R Vereine A-R Fachwerkhäuser - Datensatz 11692 |
![]() | Löschgruppe Niederdollendorf der Feuerwehr Königswinter feierte im Juni 2018 ihren 119. Gründungstag |
Dazu schreibt das Extra-Blatt am 10.6.2018: | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 132 Aufrufe, zuletzt am 02.09.2023 um 03:02 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 12021 |
![]() | Feuerwehr Königswinter: 13 ausgebildete Feuerwehrleute stehen nun bereit - Brandschützer beenden im Oktober 2018 die Grundausbildung |
Königswinter (ots) - Für 13 junge Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter endete nun nach rund 1,5 Jahren die Grundausbildung. Die 12 Männer und 1 Frau wurden in 4 Modulen auf die unterschiedlichsten Einsatzsituationen, die sie in ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 150 Aufrufe, zuletzt am 21.09.2023 um 02:30 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 12334 |
![]() | Feuer- und Wasserwehr Niederdollendorf: Jungfernfahrt des neuen mobilen Transportgerätes für das Feuerlöschboot am 20. Januar 2017 |
Die Jungfernfahrt des neuen mobilen Transportgerätes für das Feuerlöschboot der Feuer- und Wasserwehr Niederdollendorf am Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf am Mittag des 20. Januar 2017 war schon ein Ereignis, wenn auch nur wenige S ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 189 Aufrufe, zuletzt am 21.08.2023 um 05:48 Uhr Raum: Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 10446 |
![]() | Die Feuerwehrübung im Tunnel der Bundestraße 42 - B 42 - Bereich Königswinter-Oberdollendorf |
Am Sonntag, dem 17. April 2016, führten die örtlichen Feuerwehren im Tunnel Oberdollendorf eine routinemäßige Sicherheitsübung durch. Währung der Übung war die B 42 zwischen den beiden Anschlussstellen Dollendorf und Köni ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 344 Aufrufe, zuletzt am 06.09.2023 um 07:16 Uhr Raum: Vereine A-R Straßen A-H Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Feuerwehrübung im Tunnel der B 42 - Datensatz 9453 |
![]() | 12 NAMEN FEHLEN NOCH --- 117 Jahre Freiwillige Feuerwehr Niederdollendorf 2016 – „Danke, dass es euch gibt“ |
WENN SIE noch einen der fehlenden Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank. Königswinter-Niederdollendorf: | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 1245 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 16:24 Uhr Raum: Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 9520 |
![]() | Die Feuerwehrübung im Tunnel der Bundestraße 42 - B 42 - Bereich Königswinter-Oberdollendorf - mit PRESSEBERICHT |
Gemeinsame Übung der Feuerwehren Königswinter, Bad Honnef und Bonn am Sonntag, 17.04.2016, im Straßentunnel der Bundesstraße 42 (B 42) im Bereich Königswinter-Oberdollendor ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 354 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2023 um 03:28 Uhr Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Galerie: Feuerwehrübung im Tunnel der B 42 - Datensatz 9542 |
![]() | Zimmerbrand in Mehrfamilienhaus: Feuerwehreinsatz in Königswinter-Oberdollendorf am 15. November 2016 |
Ein Zimmerbrand im Oberdollendorfer Wohnpark Nord hat am Dienstagabend rund 50 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert. Insgesamt 7 Bewohner mussten vom Rettungsdienst untersucht werden, davon wurden 6 zur weiteren Kontrolle in Krankenhäuser transpo ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 253 Aufrufe, zuletzt am 06.09.2023 um 07:58 Uhr Raum: Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 10193 |
![]() | Der Niederdollendorfer Weihnachtsbaum kommt 2016 mit Hilfe der Freiwilligen Feuer- und Wasserwehr Königswinter-Niederdollendorf aus der Petersbergstraße |
Am Samstag, 26. November 2016, fällte ein Trupp der Freiwilligen Feuer- und Wasserwehr Königswinter-Niederdollendorf fachgerecht den diesjährigen Weihnachtsbaum für den Kirchvorplatz bei der Familie Mozcyk auf der Petersbergstraße ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 717 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 20:10 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 10225 |
![]() | Fahrzeugbrände beschäftigen Feuerwehr in Königswinter: Einsätze in Oberdollendorf und Ittenbach am 30. Januar-Abend 2015 |
Ein brennender PKW auf der Bundesstraße 42 in Höhe der Ausfahrt Oberdollendorf sowie ein Feuer im Bereich der Abgasanlage eines Linienbusses in Ittenbach beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Freitagabend, 30.1.2015. W& ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 269 Aufrufe, zuletzt am 25.07.2023 um 01:19 Uhr Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Straßen A-H Vereine A-R - Datensatz 8023 |
![]() | Zwei Verletzte nach Wohnungsbrand in Oberdollendorf: Feuerwehr rettet am 3. Januar 2015 Hausbewohner über Drehleiter |
Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Königswinter-Oberdollendorf sind am Samstagnachmittag, 3.1.2015, zwei Hausbewohner leicht verletzt worden. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das mehrgeschossige Gebäude verraucht. Ein Bewohner einer Dachgesc ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 587 Aufrufe, zuletzt am 20.09.2023 um 11:52 Uhr Raum: Vereine A-R Straßen A-H Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 7961 |
![]() | Feuer am Drachenfels Ende Juli 2015: Brandbekämpfung im steilen Gelände |
Ein Feuer in einem leerstehenden Gebäude sorgt am Montagabend, 27. Juli 2015, für einen Großeinsatz der Feuerwehr in Königswinter-Altstadt. Erste Meldungen, dass ein Nachbar in dem in Vollbrand stehenden Gebäude verm ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 568 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 21:38 Uhr Raum: Vereine A-R Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein Vereine A-R - Datensatz 8517 |
![]() | Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf 2015: Auch Niederdollendorfer fühlen sich dann in Oberdollendorf wohl |
Am Kirmesmontag im August 2015 vor den Oberdollendorfer Krönungsfeierlichkeiten in bester Stimmung: Feuerwehrleute "aus dem tiefen Tal", von ungen am Rhing in Nededollbet (Niederdollendorf). Sie machten es sich in der Bauernschenke gemütlich - und m ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 2249 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 03:15 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Vereine A-R - Datensatz 8648 |
![]() | Stadt Königswinter ehrt Feuerwehrkameraden 2015 |
Dazu schreibt Iris Zumbusch im Extra-Blatt Siegburg: | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 1650 Aufrufe, zuletzt am 28.09.2023 um 19:34 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 8991 |
![]() | Feuerwehr Königswinter: Wohnungsbrand im Düsseldorfer Hof, Königswinter, 7. 5. 2014, mit Todesopfer |
Dazu schrieb der Pressesprecher der Feuerwehr Königswinter: | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 566 Aufrufe, zuletzt am 06.09.2023 um 08:03 Uhr Raum: Vereine A-R Vereine A-R Straßen I-Z Vereine A-R - Datensatz 7227 |
![]() | Feuer- und Wasserwehr Niederdollendorf feierte 2014 ihren 115. Gründungstag |
Die Löschgruppe Niederdollendorf der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Königswinter feierte ihr 115jähriges Bestehen. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 2351 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 00:15 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 7186 |
![]() | Feuerwehr intensiviert Atemschutzausbildung - Erstmals 2014 ein städtisches Fortbildungsseminar |
Zum Schutz vor den im Brandrauch vorhandenen Atemgiften müssen Feuerwehrleute vielfach im Einsatz Atemschutzgeräte tragen. Sie sind hier besonderen Belastungen und Gefahren ausgesetzt. Entsprechend sind regelmäßige Übungen, Unterri ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 542 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 13:22 Uhr Raum: Vereine A-R Vereine A-R Gruppenbilder Gruppenbilder - Datensatz 7594 |
![]() | Personenrettung auf dem Drachenfels - mittags am 23.9.2014 -- MIT PRESSEBERICHTEN |
Feuerwehr rettet acht Personen aus Steilhang Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen musste die Feuerwehr Kön ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 496 Aufrufe, zuletzt am 16.09.2023 um 07:57 Uhr Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 7667 |
![]() | Das Emblem der Freiwilligen Feuerwehr |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 387 Aufrufe, zuletzt am 15.08.2023 um 21:51 Uhr Raum: Vereine A-R Dokumente Vereine A-R - Datensatz 7866 |
![]() | MIT VIDEO - Auf Sylvester 2014: Dieselspur beschäftigt in Königswinter 65 Einsatzkräfte über Stunden |
Gefährliche Fahrbahnverunreinigung über eine Strecke von rund 10 Kilometern Ausgelaufener Dieselkraftstoff hat am Silvesternachmittag zwischen Niederdollendorf und Oberpleis auf rund 10 Kilometern zu einer Verunrei ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 500 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 02:39 Uhr Raum: Vereine A-R Filme und Filmchen Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 7951 |
![]() | Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - mittags -- Königswinter-Oberdollendorf |
Feuerwehrleute der Löschgruppe Niederdollendorf und Mitarbeiter der Stadtbetriebe bergen nach langem Kampf auch die 2. Mülltonne, die den Kanal unter der Bachstraße verstopft hatte. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 571 Aufrufe, zuletzt am 28.09.2023 um 03:39 Uhr Raum: Vereine A-R Galerie: Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - Datensatz 5685 |
![]() | Die katholische Pfarrkirche St. Michael Niederdollendorf in der Kirmessonne 2012 |
Herrlich erstrahlt sie in der herbstlichen Sonne am Kirmesmontag, 1. Oktober 2012 - mit Fähnchen geschmückt und mit rotem Punkt. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 915 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 23:50 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Vereine A-R Vereine S Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 4666 |
![]() | Regenkatastrophe 2011 Niederdollendorf - Schleifenweg |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 439 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 10:29 Uhr Raum: Vereine A-R Galerie: Regenkatastrophe 2011 N'dollendorf - Datensatz 3118 |
![]() | Meteoritenabsturz in Königswinter-Niederdollendorf 2010? Erste Meldung |
Radio Bonn Rhein-Sieg meldete am Morgen des 1. April 2010: In der Nacht war ein Meteorit abgestürzt und auf der Wiese in Königswinter-Niederdollendorf direkt am Rhein gelandet, unterhalb der Königstraße, nicht weit von dem Fähranli ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 842 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 04:15 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein Galerie: Meteoritenabsturz in Niederdollendorf? - Datensatz 7242 |
![]() | Feuer- und Wasserwehr Niederdollendorf: WER/ Wann/ Was...??? |
WER/ Wann/ Was...??? | |
Bild aus dem Jahr 1998 ? | |
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 17:52 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 17614 |
![]() | Didier-Werk Königswinter: Ringofenbrand Werk III im Jahr 1972 - PRESSEBERICHT der HVZ vom 21.9.1972 |
Fünf Feuerwehren konnten die großen Schäden, die das Feuer verursachte, nicht verhindern. Im Einsatz waren - so berichtet die Honnefer Volkszeitung - die Feuerwehren von Oberdollendorf, Niederdollendorf, Königswinter (heute: Altstadt), Bad ... | |
Bild aus dem Jahr 1972 | |
![]() | 23 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 22:50 Uhr Raum: Vereine A-R Vereine A-R Vereine A-R Gewerbe Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 16856 |
![]() | 1000 Jahre Dollendorf 1966: Karnevalsumzug - F.W. Wannenwasserwehr Standort EB 42 |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "1000 Jahre Dollendorf - Karnevalszug" klicken. | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 1181 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 16:08 Uhr Raum: Vereine A-R Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Karnevalszug - Datensatz 4052 |
![]() | Feuer- und Wasserwehr Niederdollendorf: Gruppenfoto mit den "Alten" - NUR NOCH 2 NAMEN UNKLAR ODER FEHLEN |
Eine umfangreiche Chronik der Chronik der Feuer- und Wasserwehr Niederdollendorf finden Sie über LINK 1. WENN SIE noch einen der ... | |
Bild aus dem Jahr 1965 ca | |
![]() | 1497 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 23:46 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 9429 |
![]() | Feuer- und Wasserwehr Niederdollendorf: Drei aus einer Familie 1961 |
Zwei Generationen bei der Feuerwehr im Ehrenamt: Vater Hermann Bracht mit seinen beiden Söhnen Hermann und Toni. Auch bei der Familie Richarz waren drei dabei: Vater Josef Richarz mit seinen Söhnen Hermann-Jose ... | |
Bild aus dem Jahr 1961 ca. | |
![]() | 451 Aufrufe, zuletzt am 10.09.2023 um 15:51 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 9425 |
![]() | Feuer- und Wasserwehr Niederdollendorf um 1960 -- 2 NAMEN FEHLEN NOCH |
WENN SIE noch Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email. Vielen Dank. | |
Bild aus dem Jahr 1960 ca | |
![]() | 1075 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 22:20 Uhr Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Galerie: Willi Armbröster - 90 Jahre - Datensatz 6983 |
![]() | 2 NAMEN FEHLEN NOCH -- Feuer- und Wasserwehr Niederdollendorf - um 1960 |
WENN SIE noch Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email. Vielen Dank. Wann genau war das? Anlass?
| |
Bild aus dem Jahr 1960 ? | |
![]() | 1236 Aufrufe, zuletzt am 20.09.2023 um 11:41 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 6926 |
![]() | Feuer- und Wasserwehr Niederdollendorf: Einweihung des neuen Löschfahrzeugs 1959 |
Am Sonntag, 11. Januar 1959, wird im Löschzug Niederdollendorf ein kleines TSF-T als erstes Löschfahrzeug in Dienst gestellt. Es sollte viele Jahre, insgesamt 18 Jahre lang, in Niederdollendorf seinen Dienst versehen. Siehe dazu auch zur Geschichte der Feuer- ... | |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 356 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 04:45 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 11554 |
![]() | Feuer- und Wasserwehr Niederdollendorf: Übung am Rheinufer 1951 |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 252 Aufrufe, zuletzt am 15.08.2023 um 08:56 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Straßen I-Z - Datensatz 10422 |
![]() | 1941 - Sammlung für das Winterhilfswerk nicht unterstützt: Ausschluss aus der Feuerwehr! |
Franz Pinnen war von 1934 bis Februar 1941 Löschgruppenführer der Feuerwehr Niederdollendorf; er war nicht Mitglied der NSDAP. Bei einer Sammlung für das Winterhilfswerk Anfang 1941, bei der auch die Mitgileder der Feuerwehr aktiv werd ... | |
Bild aus dem Jahr 1941 | |
![]() | 350 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2023 um 19:23 Uhr Raum: Vereine A-R Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Winterhilfswerk 1933 - 1943 - Datensatz 10364 |
![]() | Feuerwehr Niederdollendorf 1937 |
Auf dem Schulhof der alten Schule, Hauptstraße. | |
Bild aus dem Jahr 1937 | |
![]() | 266 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2023 um 14:34 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Vereine A-R - Datensatz 10366 |
![]() | Feuer- und Wasserwehr Niederdollendorf um 1931 |
Wann genau war das? Wenn SIE noch Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank. | |
Bild aus dem Jahr 1931 ?? | |
![]() | 485 Aufrufe, zuletzt am 07.09.2023 um 12:17 Uhr Raum: Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 6984 |
![]() | Feuerwehr Niederdollendorf 1929 |
Das Gruppenbild zeigt den Musikzug der Feuerwehr von Niederdollendorf etwa um1928/1929. | |
Bild aus dem Jahr 1928/1929 | |
![]() | 49 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2023 um 08:47 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 14032 |
![]() | Theater-Aufführung der Feuerwehr Niederdollendorf 1921 |
Bild aus dem Jahr 1921 ca. | |
![]() | 699 Aufrufe, zuletzt am 06.09.2023 um 07:03 Uhr Raum: Gruppenbilder Gruppenbilder Vereine A-R Im 1. Weltkrieg und danach Galerie: Theateraufführungen - Datensatz 10521 |