![]() |
Vitrine: Feuerwehr Königswinter (42 Bilder) |
![]() | Im Rhein-Sieg-Kreis ein Unikat: Warum Anja Steenken als Chefin der Löschgruppe Königswinter-Oberdollendorf Pionierin in einer Männerdomäne ist |
Dazu schreibt Scarlet Schmitz am 31.5.2022 im GA-Bonn/Siebengebirge: | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzz2022 | |
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2022 um 08:35 Uhr Raum: Vereine A-R Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16546 |
![]() | VERHALTENSREGELN und VORBEUGUNG bei Unwetter/Starkregen/Regenkatastrophen/Sturm |
Wir nehmen hier Vorschläge zum Verhalten bei Katastrophen und Vorschläge zur Vorbeugung auf. Wir ergänzen diese Galerie nach und nach. | |
Bild aus dem Jahr zzzz2020-2015 | |
![]() | 410 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2022 um 08:04 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Vereine A-R Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein Galerie: Unwetter/Starkregen: VORBEUGUNG - Datensatz 8336 |
![]() | Hochwasser Januar/Februar 2021 in Königswinter: Am Sonntag, 31. Januar 2021, wurden vorsorglich in einigen Straßen am Rheinufer Altstadt erste Stege aufgebaut |
Auf Grund der prognostizierten derzeit steigenden Pegelstände des Rheins hat die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Sonntagmittag mit dem vorsorglichen Aufbau erster Stege in drei rheinanliegenden Straßen begonnen. 29 Kräf ... | |
Bild aus dem Jahr z2021 | |
![]() | 89 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2022 um 16:24 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Vereine A-R - Datensatz 14949 |
![]() | Königswinterer Feuerwehr macht sich im Mai/Juni 2021 für Einsatz auf dem Rhein weiter fit - 18 Wehrleute nehmen erfolgreich an Lehrgängen teil |
Dazu schreibt der Pressesprecher der Feuerwehr Königswinter, Lutz Schumacher: | |
Bild aus dem Jahr z2021 | |
![]() | 53 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2022 um 11:43 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 15492 |
![]() | Feuerwehren Bonn, Königswinter und Leverkusen: Waldbrandeinheit ab 8. August 2021 auf dem Weg nach Griechenland |
Der gemeinsame Einsatz der Feuerwehren Bonn, Königswinter und Leverkusen in Zusammenhang mit den Waldbränden in Griechenland hat am Sonntagmorgen mit dem Abrücken in Bonn begonnen. Von Seiten der Freiwilligen Feuerwehr K& ... | |
Bild aus dem Jahr z2021 | |
![]() | 69 Aufrufe, zuletzt am 03.07.2022 um 03:19 Uhr Raum: Gruppenbilder Bonn Siebengebirge und der Rhein Galerie: Feuerwehr: Einsatz in Griechenland - Datensatz 15680 |
![]() | Die Löscheinheit Niederdollendorf der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter trauert um sein Ehrenmitglied Hauptbrandmeister Friedrich Wilhelm „Willi“ Gassen |
Bild aus dem Jahr z2021 | |
![]() | 101 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2022 um 09:25 Uhr Raum: Vereine A-R Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 15738 |
![]() | Feuerwehr Königswinter: | 40 neue Feuerwehrleute stehen in Königswinter für den Einsatz bereit |
Bild aus dem Jahr z2021 | |
![]() | 37 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2022 um 00:22 Uhr Raum: Vereine A-R Vereine A-R Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 15973 |
![]() | Freiwillige Feuerwehr Königswinter - Löschgruppe Oberdollendorf: Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen im Dezember 2021 |
133. Stiftungsfest der Löschgruppe unter 2 G+ | |
Bild aus dem Jahr z2021 | |
![]() | 60 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2022 um 07:25 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 16046 |
![]() | Bürgermeister Lutz Wagner dankt Weihnachten 2021 den Rettungskräften der Stadt Königswinter für den Bereitschaftsdienst |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 26.12.2021 im GA-Bonn/Siebengebirge: Königswinter Dank und Präsente für diejenigen, ... | |
Bild aus dem Jahr z2021 | |
![]() | 40 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2022 um 09:25 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 16085 |
![]() | AUSGERECHNET FEUERWEHR" - ein VIDEO des WDR- Fernsehen am 30.12.2019 zum Thema "Was kostet die Feuerwehr?" |
Was kostet (uns) die Feuerwehr, die an vielen Orten in Deutschland 24 Stunden bereit ist zu helfen? Ein WDR-Film (verfügbar bis 30.12.2020) mit Daniel Aßmann. LINK 1 unten. 2018: In NRW rückte die Feu ... | |
Bild aus dem Jahr z2020 | |
![]() | 146 Aufrufe, zuletzt am 22.06.2022 um 15:11 Uhr Raum: Vereine A-R Vereine A-R Vereine A-R Filme und Filmchen - Datensatz 13579 |
![]() | Neuer Krisenstab in Königswinter bei Sturmtief „Sabine“ im Februar 2020 erstmals im Einsatz - Feuertaufe für den Katastrophenfall --- PRESSEBERICHT --- aktuelles Problem: die CORONA-Problematik |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 13.2.2020 im GA-Bonn/Siebengebirge: | |
Bild aus dem Jahr z2020 | |
![]() | 137 Aufrufe, zuletzt am 16.05.2022 um 12:14 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13663 |
![]() | DE VEEDELSZOCH am Rosenmontag, 24. Februar 2020 - in Königswinter-Niederdollendorf - der Spielmannszug des Löschzugs Königswinter-Altstadt ist immer wieder dabei |
Bild aus dem Jahr z2020 | |
![]() | 84 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2022 um 22:39 Uhr Raum: Gruppenbilder Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 13774 |
![]() | Feuerwehren im Siebengebirge bilden nun gemeinsam aus --- FW Königswinter und FW Bad Honnef unterzeichnen im Juni 2020 die Vereinbarung |
Ob beim Einsatz auf dem Rhein, dem Großbrand oder Unfall auf der Autobahn, die Zusammenarbeit der Freiwilligen Feuerwehren Bad Honnef und Königswinter wird seit vielen Jahren gelebt. Ab sofort arbeiten die Ehrenamtlichen auch im Bereich der Grundausbildung e ... | |
Bild aus dem Jahr z2020 | |
![]() | 66 Aufrufe, zuletzt am 02.06.2022 um 09:50 Uhr Raum: Gruppenbilder Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14167 |
![]() | Unwetter – Feuerwehr am Mittwoch, 12. August 2020, im Dauerstress - Bad Honnef, Königswinter, Bonn und die Region - mit PRESSEMELDUNGEN |
Bad Honnef – Das Unwetter am Abend bedeutet Hochbetrieb bei der Feuerwehr. Um 21.30 meldete die Feuerwehr Bad Honnef 19 Einsätze, 1 in Aegidienberg, 7 in Rhöndorf, 10 in Bad Honnef Stadt, eine Besetzung der Führungsstelle. Hauptsäc ... | |
Bild aus dem Jahr z2020 | |
![]() | 84 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2022 um 10:34 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 14356 |
![]() | Feuerwehr in Königswinter registriert 51 Sturmeinsätze - Arbeitsreicher Sonntag, 10. März 2019, für 150 Einsatzkräfte -- Auch Honnef meldet Schäden |
Hierzu schreibt Lutz Schumacher von der Feuerwehr Königswinter: | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 120 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2022 um 02:09 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12749 |
![]() | Wohnhausbrand in Königswinter-Oberdollendorf: Großeinsatz der Feuerwehr in der Nacht zum Donnerstag, 14.2.2019, verhindert Brandausbreitung --- mit aktuellsten BERICHTEN der FEUERWEHR und der PRESSE |
DIESE DOKUMENTATION mit bisher 23 Fotos soll die umsichtige Arbeit der Feuerwehr würdigen. | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 345 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2022 um 22:19 Uhr Raum: Straßen A-H Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein Galerie: Brand: Bachstraße Oberdollendorf 2019 - Datensatz 12634 |
![]() | Feuerwehr Königswinter: "Löschdrachen" in Oberdollendorf 2019 - kein Aprilscherz |
Dazu schreibt Gabriela Quarg am 12.04.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge: Im Tretauto zum Einsatz | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 111 Aufrufe, zuletzt am 30.05.2022 um 02:35 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 12845 |
![]() | WINZERFEST KÖNIGSWINTER 2019: Der neue "Ritter vom Siebengebirge" - nach der Laudatio mit dem Spielmannszug der Feuerwehr Königswinter abmarschbereit |
Der Ritter des Jahres 2018, Christian Keppler, hielt eine launige, vielfach in Mundart formulierte Laudatio auf den "alten Bekannten" Wolfgang Wicharz: Beide waren einmal Prinz Karneval - Keppler in Heisterbacherrott, Wicharz in Bockeroth. | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 251 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2022 um 14:41 Uhr Raum: Vereine A-R Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 13306 |
![]() | Ein Carport brennt in der Nacht auf den 24. November 2019 in Königswinter-Oberdollendorf |
Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter musste in der Nacht zu Sonntag zu einem brennenden Carport im Stadtteil Oberdollendorf ausrücken. Bei Eintreffen der Wehrleute standen bereits ein Carport einschließlich darin abgestelltem PKW sowie ein Motorra ... | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 80 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2022 um 00:17 Uhr Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 13465 |
![]() | Kellerbrand in Königswinterer Wohn-und Geschäftshaus am 31. Oktober 2018 - Feuerwehr rettet 2 Anwohner über Drehleiter --- PRESSEBERICHT mit Fotos --- und mit VIDEO |
Dazu berichtet die Feuerwehr Königswinter: | |
Bild aus dem Jahr z2018 | |
![]() | 162 Aufrufe, zuletzt am 15.06.2022 um 10:23 Uhr Raum: Vereine A-R Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 12340 |
![]() | Feuerwehr Königswinter: Sturmtief sorgt Anfang Januar 2018 für 16 Einsätze der Feuerwehr in Königswinter |
Das durchziehende Sturmtief Burglind hat am Mittwochmorgen, 2. Januar 2018, | |
Bild aus dem Jahr z2018 | |
![]() | 200 Aufrufe, zuletzt am 18.06.2022 um 19:17 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11428 |
![]() | Feuerwehr Königswinter: 13 ausgebildete Feuerwehrleute stehen nun bereit - Brandschützer beenden im Oktober 2018 die Grundausbildung |
Königswinter (ots) - Für 13 junge Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter endete nun nach rund 1,5 Jahren die Grundausbildung. Die 12 Männer und 1 Frau wurden in 4 Modulen auf die unterschiedlichsten Einsatzsituationen, die sie in ... | |
Bild aus dem Jahr z2018 | |
![]() | 111 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2022 um 20:20 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 12334 |
![]() | Feuerwehr Königswinter: 24 Feuerwehrleute absolvieren Fahrsicherheitstraining |
Dazu schreibt die Pressestelle der Feuerwehr Königswinter am 12.11.2018: | |
Bild aus dem Jahr z2018 | |
![]() | 65 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2022 um 13:23 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 12393 |
![]() | Feuerwehr Königswinter-Oberdollendorf: Neues Einsatzleitfahrzeug wird im April 2016 der Löschgruppe übergeben |
Dazu schreibt der Pressesprecher der Feuerwehr Königswinter, Lutz Schumacher:
Neues Einsatzleitfahrzeug für die Feuerwehr Fahrzeug wird Löschgruppe & ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 270 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2022 um 02:35 Uhr Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 9518 |
![]() | Fahrzeugbrände beschäftigen Feuerwehr in Königswinter: Einsätze in Oberdollendorf und Ittenbach am 30. Januar-Abend 2015 |
Ein brennender PKW auf der Bundesstraße 42 in Höhe der Ausfahrt Oberdollendorf sowie ein Feuer im Bereich der Abgasanlage eines Linienbusses in Ittenbach beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Freitagabend, 30.1.2015. W& ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 228 Aufrufe, zuletzt am 14.06.2022 um 22:44 Uhr Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Straßen A-H Vereine A-R - Datensatz 8023 |
![]() | Zwei Verletzte nach Wohnungsbrand in Oberdollendorf: Feuerwehr rettet am 3. Januar 2015 Hausbewohner über Drehleiter |
Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Königswinter-Oberdollendorf sind am Samstagnachmittag, 3.1.2015, zwei Hausbewohner leicht verletzt worden. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das mehrgeschossige Gebäude verraucht. Ein Bewohner einer Dachgesc ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 495 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2022 um 22:49 Uhr Raum: Vereine A-R Straßen A-H Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 7961 |
![]() | Feuer am Drachenfels Ende Juli 2015: Brandbekämpfung im steilen Gelände |
Ein Feuer in einem leerstehenden Gebäude sorgt am Montagabend, 27. Juli 2015, für einen Großeinsatz der Feuerwehr in Königswinter-Altstadt. Erste Meldungen, dass ein Nachbar in dem in Vollbrand stehenden Gebäude verm ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 474 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2022 um 08:46 Uhr Raum: Vereine A-R Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein Vereine A-R - Datensatz 8517 |
![]() | Feuerwehr Oberdollendorf: Der TAG DER OFFENEN TÜR am 6. September 2015 wieder mit vielen Besuchern |
Die Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Oberdollendorf veranstaltete am Sonntag, 6. September 2015, wieder einen TAG DER OFFENEN TÜR mit vielen Attraktionen, Cafeteria und Grillspezialitäten. Musik mit Dj Updi. Im Feuerwehrhaus, C& ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 758 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2022 um 08:41 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine A-R Galerie: Feuerwehr: Offene Tür - Datensatz 8567 |
![]() | SIEBENGEBIRGSMUSEUM Königswinter: Kleinbrand am Schaubackofen |
Eine Feuermeldung aus dem Siebengebirgsmuseum in der Königswinterer Altstadt hat am Freitagmittag, 11. April 2014, den Einsatz zahlreicher Wehrleute der Feuerwehren Königswinter und Bad Honnef ausgelöst. Nach Eintreffen erster Kr&a ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 355 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2022 um 11:58 Uhr Raum: Vereine A-R Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein Galerie: Königswinterer Backofen - Datensatz 7121 |
![]() | Feuerwehr Königswinter: Wohnungsbrand im Düsseldorfer Hof, Königswinter, 7. 5. 2014, mit Todesopfer |
Dazu schrieb der Pressesprecher der Feuerwehr Königswinter: | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 498 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2022 um 15:00 Uhr Raum: Vereine A-R Vereine A-R Straßen I-Z Vereine A-R - Datensatz 7227 |
![]() | In Oberdollendorf koordiniert: Über 100 Unwetter-Einsätze in Königswinter am 29. Juli 2014 - MIT PRESSEBERICHT |
Eine Gewitterfront, die am Abend über die Region Siebengebirge hinweggezogen ist, hat für rund 100 Einsätze der Feuerwehr alleine im Stadtgebiet Königswinter gesorgt. 160 Einsatzkräfte aller Königswinterer Ei ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 140 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2022 um 00:17 Uhr Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 7488 |
![]() | Feuerwehr intensiviert Atemschutzausbildung - Erstmals 2014 ein städtisches Fortbildungsseminar |
Zum Schutz vor den im Brandrauch vorhandenen Atemgiften müssen Feuerwehrleute vielfach im Einsatz Atemschutzgeräte tragen. Sie sind hier besonderen Belastungen und Gefahren ausgesetzt. Entsprechend sind regelmäßige Übungen, Unterri ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 460 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2022 um 18:30 Uhr Raum: Vereine A-R Vereine A-R Gruppenbilder Gruppenbilder - Datensatz 7594 |
![]() | Vogelspinne in Königswinter: Außergewöhnlicher Feuerwehreinsatz |
Handwerker finden Vogelspinne unter Kühlschrank Außergewöhnlicher Feuerwehreinsatz in Königswinter Bei Renovierungsarbeiten in einer leerstehenden Wohnung in der Königswinterer Fu&a ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 259 Aufrufe, zuletzt am 15.06.2022 um 15:17 Uhr Raum: Vereine A-R Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 7629 |
![]() | Personenrettung auf dem Drachenfels - mittags am 23.9.2014 -- MIT PRESSEBERICHTEN |
Feuerwehr rettet acht Personen aus Steilhang Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen musste die Feuerwehr Kön ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 398 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2022 um 06:43 Uhr Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 7667 |
![]() | MIT VIDEO - Auf Sylvester 2014: Dieselspur beschäftigt in Königswinter 65 Einsatzkräfte über Stunden |
Gefährliche Fahrbahnverunreinigung über eine Strecke von rund 10 Kilometern Ausgelaufener Dieselkraftstoff hat am Silvesternachmittag zwischen Niederdollendorf und Oberpleis auf rund 10 Kilometern zu einer Verunrei ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 417 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2022 um 11:58 Uhr Raum: Vereine A-R Filme und Filmchen Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 7951 |
![]() | Feuerwehr Königswinter: 60 Nachwuchsfeuerwehrleute auf Schnitzeljagd der besonderen Art |
Mit Hilfe von Smartphones mit GPS-Funktion sind am Samstag 60 Jungen und Mädchen aus allen Stadtteilen der Jugendfeuerwehr Königswinter auf eine Schnitzeljagd der besonderen Art rund um den Ölberg aufgebrochen. Vom Feuerwehrhaus Ittenb ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 165 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2022 um 21:17 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 6132 |
![]() | Beim großen Elbhochwasser 2013: Einsatz von Königswinterer Feuerwehrleuten in Sachsen-Anhalt |
Extreme Wetterereignisse und die Beseitigung der damit einhergehenden Schäden haben die Einsatzzahlen der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter im vergangenen Jahr auf insgesamt 423 Alarmierungen nach oben getrieben. Anfang Juni 2013 waren 13 Mitglieder d ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 1022 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2022 um 22:36 Uhr Raum: Vereine A-R Gruppenbilder Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6594 |
![]() | 2018 Erinnerung an ein schweres Unwetter am Donnerstag, 20. Juni 2013, im Raum Siebengebirge - schon wieder ein Starkregen wie 2 Jahre davor |
Regenkatastrophen gab es am Siebengebirge 1903, 1961 und 2011. Dass es dann 2013 - nur zwei Jahre später - schon wieder solch ein Unwetter mit verheerendem Starkregen gab, war völlig überraschend. & ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 532 Aufrufe, zuletzt am 03.07.2022 um 13:33 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Vereine A-R Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11965 |
![]() | FESTSCHRIFT 2012: Freiwillige Feuerwehr Königswinter 125 Jahre Löschgruppe Altstadt --- als PDF |
125 Jahre Feuerwehr Königswinter-Altstadt | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 46 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2022 um 19:43 Uhr Raum: Literatur Vereine A-R Gruppenbilder - Datensatz 15640 |
![]() | Feuerwehrgerätehaus Oberdollendorf: Neubau 2011/2012 |
Das Foto entstand am 16. Juli 2011. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 294 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2022 um 15:34 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Vereine A-R Straßen A-H Galerie: Feuerwehrgerätehaus Oberdollendorf - Datensatz 3816 |
![]() | Havarie von MS Lippischer Wald im Februar 1999 am Rheinufer in Königswinter |
Zu dieser Havarie zitieren wir einen Auszug aus dem Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Königswinter: | |
Bild aus dem Jahr 1999 | |
![]() | 86 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2022 um 19:40 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Vereine A-R - Datensatz 15289 |
![]() | Drachenfelsbahn in Königswinter: Der Unfall 1958 - mit PRESSEBERICHT und BERICHT/PROTOKOLL über den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter u.a. |
Am 14. September 1958 ereignete sich das schwere Unglück der Drachenfelsbahn. Nachstehende Berichte verdeutlichen eindrucksvoll, unter welchen Bedingungen die Rettungskräfte damals helfen mussten. Ein modernes Rettungssystem, wie wir es heute kennen mit Rettu ... | |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 2796 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2022 um 03:35 Uhr Raum: Dokumente Vereine A-R Galerie: Drachenfelsbahn: Der Unfall 1958 - Datensatz 6050 |