Titelbild Galerie
Vitrine: Funkamateure - DARC (4 Bilder)
Bild 15476Weltbekannte Junker Morsetaste kommt aus Bad Honnef - Sonderstation "DP90JMT" anlässlich "90 Jahre Junker-Morsetaste" aus Bad Honnef QRV ab 7. Juni 2021

Los geht es am 07.06.2021 auf dem QO-100: Am 07., 14. und 21. Juni 2021, jeweils ab 17.00 Uhr MESZ, ist das Sonderrufzeichen "DP90JMT" anlässlich „90 Jahre Junker Morsetaste“ aus Bad Honn ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen69 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 04:19 Uhr
Raum: Vereine A-R - Datensatz 15476

Bild 4984Funkamateure Königswinter feierten 25-jähriges Bestehen ihres Ortsverbands - G 48 -- im Oktober 2012

Funkamateure Königswinter feierten 25-jähriges Bestehen ihres Ortsverbands, G 48

Am 20. Oktober 2012 feierten die Mitglieder des Ortsverbands Königswinter im Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) de ...

Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen1467 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2025 um 12:39 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 4984

Bild 5118Zwei QSL-Karten mit Motiven der Stadtsilhouette von Königswinter und vom Siebengebirge

Die sogenannte QSL-Karte wird als Empfangsbestätigung einer Funk-Verbindung mit den Daten der Verbindung ausgefüllt und über den Amateurfunkverband - in Deutschland der Deutsche Amateur - Radio Club - DARC - zum Funkpartner in alle Welt gesandt.& ...

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen385 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 10:50 Uhr
Raum: Vereine A-R Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5118

Bild 880Die Chorruine Heisterbach auf einer QSL-Karte

Der Oberdollendorfer Funkamateur mit dem Rufzeichen DK 7 KS, Hans Bernards, hat sich die berühmte Chorruine von Heisterbach als Motiv für seine QSL-Karte ausgesucht.

Die sogenannte QSL-Karte wird als Empfangsbest&au ...

Bild aus dem Jahr 1996
Bild vergrößern und Text lesen747 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 03:00 Uhr
Raum: Heisterbach Vereine A-R Dokumente - Datensatz 880