![]() |
Vitrine: Ganzsachen (5 Bilder) |
![]() | DAS IST DAS EXPONAT NR. 7500 IN UNSEREM INTERNET-GESCHICHTSBUCH - 7500 Bilder und Dokumente Ende August 2015 - und täglich werden es mehr |
NR. 7500 !!! | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 1566 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 05:00 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Vereine T-Z - Datensatz 8548 |
![]() | Lernt Deutschland kennen! Bad Honnef - Rhöndorf am Rhein 1953 |
Ganzsachen werden die Postkarten genannt, die ein Wertmarke schon aufgedruckt haben. | |
Bild aus dem Jahr 1953 | |
![]() | 601 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 13:54 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4796 |
![]() | Deutsche Reichspost: Postkarte von Mülheim/Rhein nach Oberdollendorf 1877 |
Das Bild zeigt eine seltene Postkarte der Deutschen Reichspost. | |
Bild aus dem Jahr 1877 | |
![]() | 120 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2025 um 01:51 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 11666 |
![]() | Postkarte Deutsche Reichspost 1874 von Blomberg nach Dortmund |
Das ist eine der ersten Postkarten der Deutschen Reichspost aus dem Jahr 1874 mit eingedruckten Postwertzeichen. | |
Bild aus dem Jahr 1874 ca. | |
![]() | 1151 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 23:29 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 1498 |
![]() | Braunsberg/Braniewo: Postkarte von 1873 - DIE ÄLTESTE POSTKARTE IN UNSERER INTERNETSAMMLUNG |
Das ist eine der ältesten Postkarten überhaupt. Sie wurde am 6. Juni 1873 an die Bergschlößchen Actien Bierbrauerei, Braunsberg in Ostpreußen, abgeschickt. Mit der Bitte "...mir am Sonnabend eine Wagenlad ... | |
Bild aus dem Jahr 1873 | |
![]() | 1412 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 07:17 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 1077 |