![]() |
Vitrine: Gastwirtschaften, Hotels etc. (562 Bilder) |
![]() | Gasthof Richarz in Oberdollendorf: Betriebsausflug 1952 | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz1952 | ||
![]() | 56 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:57 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Galerie: Gasthof Richarz in Oberdollendorf - Datensatz 19460 | |
![]() | KAUM ZU GLAUBEN: JETZT ÜBER 70.000 MAL ANGEKLICKT --- Im Hof "Zur Mühle" bei Laufenberg, Oberdollendorf, in der Lindenstraße, mit dem Männerchor Cäcilia 1873 --- im Jahr 1930 | |
Das ist das Bild mit der höchsten Anklickzahl in unserem Virtuellen Brückenhofmuseum. | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzz1930 | ||
![]() | 70312 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 18:59 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 1511 | |
![]() | Grafenwerth - Honnefs Insel im Rhein -- eine Galerie mit vielen Bildern und Dokumenten von 1883 bis heute | |
Bild aus dem Jahr zzz2024 | ||
![]() | 259 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 20:20 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 15727 | |
![]() | DAS SIEBENGEBIRGE: www.siebengebirge.de - das TOURISMUS-PORTAL für Königswinter, Bad Honnef, Rheinbreitbach, Unkel und Erpel --- Informativ - aktuell - umfassend | |
Das sind die Themen: Information & Aktuelles - Unterkünfte & Kongress - Touristische Attraktionen - Stadtr ... | ||
Bild aus dem Jahr z2020 | ||
![]() | 915 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 20:28 Uhr Raum: Aktuelles 2025 Gewerbe Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8128 | |
![]() | Der Burghof am Drachenfels könnte Gastronomie schon 2024 öffnen | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 29.12.2023 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 72 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 04:01 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18259 | |
![]() | Das Hotel Schönsitz wird abgerissen -- ein altes Stück Niederdollendorf verschwindet im Frühjahr 2024 | |
Es ist immer sehr schwierig, für ein Gewerbe Nachfolger zu finden. So ging es auch Thomas Pfeiffer. Sein altes Hotel Schönsitz in der Schönsitzstraße in Königswinter-Niederdollendorf wird nun abgerissen, und ein Investor bereitet d ... | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 143 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 01:03 Uhr Raum: Aktuelles 2025 Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein Galerie: Hotel Schönsitz Niederdollendorf - Datensatz 18604 | |
![]() | 4. Weihnachtsmarkt jedes Adventswochenende 2024 im Gut Sülz Königswinter-Oberdollendorf | |
Weihnachtsmarkt jedes Adventswochenende 2024 im Gut Sülz Königswinter-Oberdollendorf, Bachstraße 157. Siehe auch LINK 1 unten. | ||
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 514 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 04:37 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 19193 | |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Sanierung der Flächen in der Lindenstraße März -- PRESSEBERICHT | |
Am 7.3.2023. Gesäubert und planiert. Danach - so erklärt uns der Besitzer Andreas Lelke - soll das alte Gebäude der Bauernschenke gesichert werden. | ||
Bild aus dem Jahr 2023-2 | ||
![]() | 212 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 10:33 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 17317 | |
![]() | Ritter vom Siebengebirge erstmals zu Gast auf dem Wintermühlenhof -- Historischer Besuch in Königswinter Anfang Juni 2023 - mit PRESSEBERICHT | |
Am 2. Juni 2023 besuchten die Ritter vom Siebengebirge auf Einladung von Frau Streve-Mülhens Achenbach bei schönstem Sonnenschein den Wintermühlenhof. Zu Beginn des Rundgangs unter Fü ... | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 790 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 18:17 Uhr Raum: Gewerbe Winzerfeste - Weinblütenfeste Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 17558 | |
![]() | Weinhaus Lichtenberg in Königswinter-Oberdollendorf: „TREFF.Punkt: Ralph Schumacher" – ein Porträt des Juniorchefs im Lifestylemagazin RHEINexklusiv 2023 | |
Dazu schreibt seromedia Bonn: Wir begegnen interessanten Personen aus der Region an einem Ort, der für sie eine besondere Bedeutung hat. Dieses Mal ist es Ralph Schumacher vom Weinhaus Lichtenberg. Wir treffen den Gastronomen in der weihnachtlich geschmückten ... | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 394 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 14:08 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 17159 | |
![]() | Einladung zur Jahreshauptversammlung der Mitglieder des Heimatvereins am Dienstag, dem 18.04.2023, um 19:00 Uhr im Weinhaus Lichtenberg, Einlass 18:00 Uhr | |
Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 164 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 21:26 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17403 | |
![]() | Helge Matthiesen: Grandhotel Petersberg - Vom Glück und Unglück der 4711-Familie Mülhens | |
Helge Matthiesen: Grandhotel Petersberg | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 145 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 12:35 Uhr Raum: Gewerbe Literatur Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17582 | |
![]() | KG Küzengarde Königswinter-Oberdollendorf: Gemütliches Beisammensein des Männertanzcorps „Hacke spitze“ im Turmhof -- Mitte Juni 2023 | |
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 129 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 17:00 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Gewerbe - Datensatz 17593 | |
![]() | Königswinter-Niederdollendorf Mitte September 2023: Restaurant Porat | |
Ab 14. September 2023 hat das Restaurant "Porat"auf der Haupstraße in Niederdollendorf - Am Dornenkreuz 2/Ecke Haupstraße - neu eröffnet. Es bietet eine "me ... | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 277 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 02:25 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen A-H - Datensatz 17918 | |
![]() | Hochwasser im Dezember 2023: "Nachwehen" am Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf | |
Das Bild zeigt das Rheinhochwasser am 29.12.2023 im Bereich "Weinhaus am Rhein" bei sinkendem Pegelstand. Übrig bleibt - und das ist immer wieder erstaunlich - das angeschwemmte Treibholz. Gott sei Dank findet man viel weniger Plastik als fr&uum ... | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 318 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 01:27 Uhr Raum: Gewerbe Besondere Ereignisse Straßen I-Z Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 18250 | |
![]() | Grafenwerth: Betreiber der „Blauen Sau“ übernimmt nun im Frühjahr 2022 auch das Inselcafé auf Grafenwerth | |
Dazu schreibt Claudia Sülzen am 8.4.2022 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2022-2 | ||
![]() | 99 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 02:54 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 16367 | |
![]() | Cafe Bürder: Auf der Heisterbacher Straße in Königswinter-Niederdollendorf | |
Cafe Bürder: Die allgemeinen Öffnungszeiten Montag Ruhetag - Dienstag und Donnerstag 6 - 17 Uhr --- Mittwoch und Freitag 6 - 14 Uhr --- Samstag/ Sonn- und Feiertage 6 - 14 Uhr | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 15145 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 09:08 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 6750 | |
![]() | Das "Weinhaus am Rhein" am Rheinufer 100 in Königswinter-Niederdollendorf | |
Der tradtionsreiche Rheinpavillon am Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf - 150 m südlich von der Auto-Schnellfähre - wurde 2014 umfangreich restauriert und mit einer neuen Küche versehen. Als "Weinhaus am Rhein" st ... | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 2826 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 04:13 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 6896 | |
![]() | Rheingenuss in Königswinter-Niederdollendorf am Freitag, 4. März 2022 | |
Am Freitag, 4. März 2022 eröffnete das in Niederdollendorf an der Fähre gelegene Restaurant Rheingenuss (Rheinufer 108/Ecke Fährstraße) unter neuer Leitun ... | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 402 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 19:45 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16272 | |
![]() | 60 Jahre unterwegs: Eine Ansichtskarte vom Schwarzwald nach Königswinter-Oberdollendorf - 1962 bis 2022 | |
Eine Ansichtskarte aus dem Schwarzwald brauchte 60 Jahre der Zustellung. | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 482 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 08:14 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 16770 | |
![]() | Weihnachtsmarkt Gut Sülz jedes Adventswochenende 2022 | |
Weihnachtsmarkt Gut Sülz - Königswinter-Oberdollendorf: Freitag 17 - 21 h, Samstag 15 - 21 h, Sonntag 13 - 20 Uhr im Advent. | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 60 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 22:11 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 17032 | |
![]() | Hellas Grill Restaurant mit Öffnungszeiten - Gewerbegebiet "Im Mühlenbruch", Königswinter-Oberdollendorf | |
Öffnungszeiten HELLAS GRILL: Dienstag bis Freitag 11:30 Uhr bis 22:00 Uhr -- Samstag und Sonntag/Feiertag: 15 - 22 Uhr | ||
Bild aus dem Jahr 2021-2014 | ||
![]() | 2495 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 16:46 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Gewerbegebiet "Im Mühlenbruch" - Datensatz 7562 | |
![]() | CORONA macht 2021 dem Karneval einen Strich durch die Rechnung -- Auch 1921 und 1931 gab es große Probleme | |
In der so schweren Zeit im und nach dem Ersten Weltkrieg mit der Besetzung des Rheinlandes durch ausländische Truppen fielen die meisten Karnevalsveranstaltungen und auch die Rosenmontagszüge aus. | ||
Bild aus dem Jahr 2021-1921-1931-1932 | ||
![]() | 310 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 01:59 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 14918 | |
![]() | Bad Honnef a. Rh. - Hotel Dell 1910 -- Im Jahr 2021 auf einem Stromkasten verewigt | |
Die BHAG tut geschichtlich auch etwas für die Erinnerungskultur, die so wichtig ist für die jüngeren Generationen. Sie beauftragte Eugen Schramm, den Künstler aus Bonn, einen weiteren Stromkasten in Bad Honnef zu gestalten. Dort ist ... | ||
Bild aus dem Jahr 2021-1910 | ||
![]() | 226 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 19:57 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15866 | |
![]() | Das "Weinhaus am Rhein" in Königswinter-Niederdollendorf - ehemals Rheinpavillon --- GALERIE mit Ansichtskarten und Hochwasserbildern | |
Hier kommen SIE zu unserer Galerie mit der Geschichte des Hauses - mit vielen Hochwasserbildern „Weinhaus am Rhein &ndas ... | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 1077 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:30 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 8241 | |
![]() | Gut Sülz in Königswinter-Oberdollendorf - Sanierung 2020/2021 --- Ausgangspunkt Anfang 2020 | |
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 218 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 13:58 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Gut Sülz: Sanierung 2020/2021 - Datensatz 14003 | |
![]() | Hochwasser Januar/Februar 2021: Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf | |
Im Bereich Weinhaus am Rhein und Deke Boom - am 1.2.2021, um 10 Uhr. | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 254 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 13:20 Uhr Raum: Gewerbe Besondere Ereignisse - Datensatz 14950 | |
![]() | Das Gut Sülz in Königswinter-Oberdollendorf Sanierung 2020/2021 - am 15. April 2021 | |
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 161 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 18:27 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Gut Sülz: Sanierung 2020/2021 - Datensatz 15236 | |
![]() | "Rheingarten Linie 66" an der Endhaltestelle der U 66 an Grafenwerth Bad Honnef im September 2021 eröffnet -- PRESSEBERICHT und VIDEO | |
Dazu schreibt Honnef Heute am 28.9.2021: Endlich scheint die Linie 66 auch im Rheingarten angekommen zu sein. Seit Jahren versuchten sich a ... | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 307 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 13:06 Uhr Raum: Eisenbahnen Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 15773 | |
![]() | Ein sonniger Tag im Oktober 2021 zieht viele Besucher aus Nah und Fern nach Heisterbach | |
Oben: Die Außenterrasse der Klosterstube ist voll besetzt. | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 98 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:58 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbach - Datensatz 15890 | |
![]() | Weinhaus Lichtenberg in Königswinter-Oberdollendorf: "Hier ist mein zu Hause, und da muss die Post abgehen"! -- VIDEO der LOLALZEIT Bonn vom 16. Dezember 2021 | |
Beim Besuch des WDR LOLALZEIT Bonn stellen Heidi Lichtenberg und ihr Sohn Ralph Schumacher ihr traditionelles WEINHAUS LICHTENBERG vor. Da fallen Sätze wie "Hier ist mein zu Hause, und da muss die Post abgehen"! | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 357 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 14:12 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 16052 | |
![]() | Das Hochwasser im Januar/Februar 2021 war höher als 2018 | |
In Niederdollendorf überschwemmte das Hochwasser im Januar/Februar 2021 für mehrere Wochen das gesamte Rheinufer bis in die angrenzenden Straßen hinein. Der Höchststand schwankte immer um die 8 Meter Marke. Die Trauerweide stand schon wiede ... | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 33 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 19:43 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Trauerweide in Niederdollendorf - Datensatz 18498 | |
![]() | STEIGENBERGER GRANDHOTEL & SPA PETERSBERG KÖNIGSWINTER | |
Wir erweitern hier nach und nach unsere Galerie zum Steigenberger Grandhotel auf dem Petersberg mit vielen Bildern nach der umfangreichen Restaurierung. | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 386 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 17:24 Uhr Raum: Gewerbe Luftbilder Siebengebirge und der Rhein Galerie: Steigenberger Grand Hotel Petersberg - Datensatz 13530 | |
![]() | WIR SUCHEN BILDER von der alten BAUERNSCHENKE in OBERDOLLENDORF -- Wir bitten Sie um MITHILFE | |
Ja, wir suchen besonders Bilder von den Innenräumen der alten BAUERNSCHENKE in Oberdollendorf und deren Vorgänger, dem WINZERVEREIN , die bei Besuchen oder Veranstaltungen gemacht wurden. Damit wollen ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 462 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 08:03 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12816 | |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf: Zwei Wachen stehen seit Mitte Januar 2020 am Hauptquartier "Gaststätte Turmhof" --- "HACKE SPITZE - HACKE ZU!" - GROßE KOSTÜMSITZUNG, 14.2.20: KARTENVORVERKAUF | |
Das schreibt das Extrablatt am 15.1.2020: Oberdollendorf - (den) Nach zwei gelungenen Auftritten kamen einige Vorstandsmitglieder, die Herren der Männertanzgarde „Hacke Spitze“ der KG K& ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 317 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:26 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Vereine A-R - Datensatz 13612 | |
![]() | Kleinod Gut Sülz in Königswinter-Oberdollendorf wird saniert 2020 - PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Hans-Jürgen Melzer am 2.5.2020 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 284 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 09:32 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Gut Sülz: Sanierung 2020/2021 - Datensatz 13949 | |
![]() | Der Bungertshof in Königswinter-Oberdollendorf am 26. Juni 2020 vom Deutschen Weininstitut in der Kategorie "Gastronomie allgemein" ausgezeichnet --- mit VIDEO | |
Das Deutsche Weininstitut (DWI) in Bodenheim/Rheinlandpfalz hat in Kooperation mit Original SELTERS und DER FEINSCHMECKER „Ausgezeichnete Weingastronomien“ ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für die Weine aus deutschen Regionen engagieren. ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 288 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 09:20 Uhr Raum: Gewerbe Filme und Filmchen Gruppenbilder - Datensatz 14166 | |
![]() | Zeppelin NT: Rundflüge 2020 vom Flugplatz Hangelar: JUFA-Hotel Bonn/Königswinter | |
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 62 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 03:25 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Zeppelin: Rundflug Bonn-Siebengebirge - Datensatz 14211 | |
![]() | Geselligkeit gehört dazu beim TUS-Dollendorf in Königswinter - aber nicht nur im Sommer 2020 | |
Dazu schreibt der TUS - der Turn- und Spielverein Ober- und Niederdollendorf: | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 291 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:04 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Vereine T-Z - Datensatz 14248 | |
![]() | Restauration Zum ehemaligen Winzerverein Oberdollendorf a. Rhein - Inhaber: Peter Weber - der Große Saal um 1937 --- später Bauernschenke --- im Vergleich zur Situation im April 2019 --- mit PRESSEBERICHT vom 30. April 2019 | |
Der riesige Festsaal der Restauration "Zum ehemaligen Winzerverein" ist hier für eine Feier eingedeckt. Er fasste zu dieser Zeit ca. 500 Personen und erstreckte sich bis zur Heisterbacher Straße. Davor befand sich dann eine offene Terra ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019-1937 | ||
![]() | 757 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:44 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen I-Z Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12791 | |
![]() | Josef Hawle: Weinhaus Gut Sülz in Oberdollendorf - um 2019 | |
Das ist ein Gemälde vom Gut Sülz in Königswinter-Oberdollendorf, das der Troisdorfer Josef Hawle, ein Meister der naiven Malerei, geschaffen hat. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 ca. | ||
![]() | 84 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 12:51 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 14671 | |
![]() | Weinhaus Lichtenberg in Königswinter-Oberdollendorf - eine GALERIE | |
Das ist unsere GALERIE zum "Weinhaus Lichtenberg" und seiner Vorgänger. Klicken Sie dazu auf LINK 1 unten und schauen Sie in die Webseite des Hauses über LINK 2. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 504 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 15:37 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 7218 | |
![]() | Der Bungertshof in Königswinter-Oberdollendorf: Ab 5. März 2018 mit Weinstube 1444 und neuen Öffnungszeiten | |
Öffnungszeiten ab 5. März 2018: Montag bis Donnerstag ab 17 Uhr. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 303 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 04:49 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11596 | |
![]() | Der Königswinter Hof- ehemals Theater Königswinter - wurde am Samstag, 10. November 2018, wieder eröffnet | |
Unten: | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 368 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 20:13 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Königswinterer Hof - ehem. Theater - Datensatz 12386 | |
![]() | Ende einer Ära: Das Königswinterer Grandhotel Loreley macht Ende März 2019 dicht --- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 25.1.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 423 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 04:25 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Hotel Loreley Königswinter - Datensatz 12587 | |
![]() | Das zentrale Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf am Schneetag, 31. Januar 2019 | |
Oben: Links das Cafe/Restaurant Rheingenuss. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 497 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:57 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 12600 | |
![]() | Andenken an eine Ära - Ausverkauf im Königswinterer Grandhotel Loreley Mitte Februar 2019 --- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Andrea Simons im GA-Bonn/Siebengebirge am 24.2.2019: | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 109 Aufrufe, zuletzt am 08.03.2025 um 19:41 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Hotel Loreley Königswinter - Datensatz 12677 | |
![]() | Ausverkauf beim Rheinhotel Loreley - Hotel in Königswinter verabschiedet sich am 17. Februar 2019 mit Basar - PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Marie Orphal in der Bonner Rundschau am 24.2.2019: | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 102 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2025 um 15:42 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Galerie: Hotel Loreley Königswinter - Datensatz 12680 | |
![]() | Bad Honnefer Stadtfest "Fühl Dich Frühlich" am Samstag, 6., und Sonntag, 7. April 2019 --- mit PRESSEBERICHT und VIDEO | |
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte bei "Bad Honnef Lebensart" über LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 207 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 13:14 Uhr Raum: Gewerbe Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12807 | |
![]() | Institution im Siebengebirge: Heidi Lichtenberg führt Weinhaus in Oberdollendorf - PRESSEBERICHT im April 2019 | |
Dazu schreibt Heike Hamann am 7.4.2019 im GA-Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 1264 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 00:53 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 12814 | |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 | |
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 455 Aufrufe, zuletzt am 15.03.2025 um 18:16 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12853 | |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 --- Die "Sebastianusstube" ist schnell verschwunden | |
An deren Stelle soll wieder eine Terrasse enstehen. Siehe dazu LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 474 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2025 um 11:07 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12857 | |
![]() | Weingut Sülz in Königswinter-Oberdollendorf --- Andreas Lelke verlässt zum 31.12.2019 das Weinhaus Gut Sülz --- mit PRESSEBERICHT | |
Mit dem 31.12.2019 wird Andreas Lelke das Weingut Sülz als Pächter verlassen. Seit 1986 - 33 Jahre - hat er dann dort gearbeitet und seit 1997 - 22 Jahre - das Gut Sülz selbst geleitet. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 327 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 13:11 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12879 | |
![]() | Die Ritter vom Siebengebirge besuchen im Juni 2019 den Oberhau | |
Zu Beginn des Treffens erklärt Wilbert Fuhr, Heimatforscher, Autor und Mitarbeiter bei "Oberhau aktuell" an einer von ihm selbst initiierten und hervorragend gestalteten Tafel die Geschichte von Gratzfeld und Schwirzpohl. Siehe auch LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 514 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 01:25 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 13026 | |
![]() | Petit Médoc in Königswinter-Oberdollendorf bringt am 29. Juni 2019 Läufer und Wein zusammen - PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Matthias Beckonert am 1.6.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 407 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 19:27 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Galerie: Le Petit Medoc in Oberdollendorf - Datensatz 13074 | |
![]() | STEIGENBERGER GRANDHOTEL & SPA PETERSBERG KÖNIGSWINTER: Wie das Hotel auf dem Petersberg nach der Sanierung von innen aussieht --- PRESSEBERICHT im September 2019 mit über 50 BILDERN | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer im GA-Bonn/Siebengebirge: Nach Sanierung in Königswinter | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 299 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 11:23 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Steigenberger Grand Hotel Petersberg - Datensatz 13265 | |
![]() | Konrad-Adenauer-Statue auf dem Petersberg in Königswinter: Der Kanzler ist seit Dezember 2019 zurück --- Im Salon Adenauer enthüllt --- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 5.12.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 657 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 13:52 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13521 | |
![]() | Weinhaus Lichtenberg in Königswinter-Oberdollendorf: Weihnachtlich geschmückt | |
Im Weinhaus Lichtenberg freuen sich die Gäste immer wieder über die Dekoration, die von der Chefin, Heidi Lichtenberg, mit viel Liebe und Akkurates ausgesucht wird und je nach Jahreszeit oder Anlass gewechselt wird - hier in der Weihnachtszeit. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 243 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 08:49 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 13542 | |
![]() | Josef Hawle: Restaurant Weinmühle in Oberdollendorf 2019 | |
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 394 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 20:50 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 14670 | |
![]() | Josef Hawle: Bungertshof in Oberdollendorf um 2019 | |
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 266 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 12:26 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 14672 | |
![]() | 2018 angedacht: Cafe und Konditorei im Königswinterer Bahnhof --- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer im GA-Bonn/Siebengebirge am 12.10.2018: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 246 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:01 Uhr Raum: Gewerbe Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12292 | |
![]() | Der Bungertshof in Königswinter-Oberdollendorf 2017/2018: ÖFFNUNGSZEITEN | |
Siehe dazu auch LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 365 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:36 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11139 | |
![]() | Das "Weinhaus am Rhein" in Königswinter-Niederdollendorf: Der Rhein droht am ersten Wochenende im Januar 2018 mit einer Überflutung --- mit AKTUELLEN WASSERSTÄNDEN | |
Das ist am Samstag, 6. Januar 2018, 11.34 Uhr, am Rheinufer 100 in Niederdollendorf bei einem Bonner Rheinpegel von 7.60 m. Da das permanent steigende Wasser das Weinhaus zu überfluten droht, entschließen sich die Inhaber, das Erdgeschoss - das Restaurant un ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 802 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 09:51 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 11457 | |
![]() | Hochwasser in Königswinter-Niederdollendorf Januar 2018 | |
Am Sonntag, 7. Januar 2018, kurz vor Mittag an der Ecke Rheinufer/Fährstraße und am Fähranleger der Rheinfähre Bad Godesberg-Niederdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 1313 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:21 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Gewerbe - Datensatz 11461 | |
![]() | Steigenberger Grand Hotel Petersberg in Königswinter: Sanierung bis Ende 2018 - PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 410 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:45 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Steigenberger Grand Hotel Petersberg - Datensatz 11811 | |
![]() | Manfred Maderer 80 Jahre ---- Hotelier in Königswinter - Ritter vom Siebengebirge | |
Am 7. Juni 2018 wurde Manfred Maderer 80 Jahre alt. Viele Freunde, Bekannte und Kollegen kamen, um ihm zu gratulieren. Mit dabei waren auch die Sprecher der "Ritter vom Siebengebirge", Wilbert Fuhr und Lothar Vreden, die vom "Alterspräsidenten" Han ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 1249 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:14 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11951 | |
![]() | 50 Jahre Turmhof mit Familie Bitter in Königswinter-Oberdollendorf im Juni 2018: Die Gaststätte TURMHOF - mit ÖFFNUNGSZEITEN | |
Die Gaststätte TURMHOF in der Turmstraße 4 in Königswinter-Oberdollendorf ist geöffnet | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 337 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 03:05 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: 50 Jahre Turmhof mit Familie Bitter - Datensatz 12015 | |
![]() | 50 Jahre Turmhof mit Familie Bitter in Königswinter-Oberdollendorf im Juni 2018: | |
Seit 1968 ist die Bewirtschaftung der Gaststätte Turmhof in der Turmstraße, Königswinter-Oberdollendorf, in der Hand der Familie Bitter. Das war Anlass genug, um am Samstag, 30. Juni 2018, mit Nachbarn, Freunden und Bekannten zu feiern. Zu diesem Ju ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 558 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 22:55 Uhr Raum: Straßen I-Z Gruppenbilder Gewerbe Galerie: 50 Jahre Turmhof mit Familie Bitter - Datensatz 12003 | |
![]() | Hotel Loreley in Königswinter 2018: Enkel und Opa führen das Hotel gemeinsam --- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer im Ga-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 903 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 02:49 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Hotel Loreley Königswinter - Datensatz 12122 | |
![]() | Auf den Spuren des "4711"-Gründers Ferdinand Mülhens --- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreiben Heike Hamann und Katrin Janßen im Ga-Bonn/Siebengebirge am 24.8.2018: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 680 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 19:53 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12146 | |
![]() | Ein Brauhaus in Königswinter-Oberdollendorf ? - Die Bauernschenke im neuen Gewand? - 2021/2022 eröffnet??? --- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer im GA-Bonn/Siebengebirge am 5.9.2018: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 428 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 13:59 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12176 | |
![]() | Bildband mit alten Postkarten aus dem Siebengebirge --- PRESSEBERICHT vom 30.9.2018 | |
Hansjürgen Melzer schreibt dazu am 30.9.2018 im GA-Bonn/Siebengbirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 333 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 00:53 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Literatur Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12268 | |
![]() | Ehemaliges Adam-Stegerwald-Haus - das Kaiserpalais - soll im April 2019 als Pflegeheim eröffnet werden | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 10.10.2018 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 542 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:25 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 12297 | |
![]() | Der Glanz ist zurück im Königswinterer Hof - Erinnerungen an altes Stadttheater, besonders in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg --- PRESSEBERICHT vom Oktober 2018 | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer im GA-Bonn/Siebengebirge am 31.10.18: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 580 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:59 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein Galerie: Königswinterer Hof - ehem. Theater - Datensatz 12350 | |
![]() | Das JUFA Hotel Königswinter/Bonn | |
| ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 304 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:33 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: JUFA Hotel Königswinter/Bonn - Datensatz 11080 | |
![]() | Weinhaus Gut Sülz in Königswinter-Oberdollendorf: Seit 3. April 2017 unter den GEROLSTEINER WEINPLACES - Weinkarte mit über 1100 Spitzenweinen | |
Das schrieb die Jury: Die Weinoase am Fuße der Weinberge hat sich ganz den überwiegend deutschen Weinen verschrieben. Bei dieser einmaligen Lage überzeugt das Weinhaus Gut Sülz sicherlich nicht nur die WeinPlaces Jury. | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 546 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 13:09 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10700 | |
![]() | Jugendhof Rheinland in Königswinter: Ab 2017 Unterkunft für Familien und Sportler -- PRESSEARTIKEL | |
Dazu schreibt Hanjürgen Melzer im GA-Bonn/Siebengebirge am 10.1.2017: | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 172 Aufrufe, zuletzt am 13.03.2025 um 10:19 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10415 | |
![]() | Die Bauernschenke in Königswinter-Oberdollendorf ist ab 7. März 2017 in neuer Hand -- MIT PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 11.3.2017 im GA.Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 743 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 12:49 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10590 | |
![]() | Steigenberger Grandhotel Königswinter: Im April 2017 beginnt auf dem Petersberg die Sanierung | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer im Ga-Bonn/Siebengebirge am 25.3.2017: | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 607 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 13:17 Uhr Raum: Gewerbe Luftbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10634 | |
![]() | Gestohlen Ende Juli 2017: Das Rollermobil vom Weinhaus am Rhein in Königswinter-Niederdollendorf - WO IST ES? -- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Kathrin Janßen im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 128 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 15:13 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 10902 | |
![]() | Weinhaus Lichtenberg in Königswinter-Oberdollendorf: Die feine alte Türe - der Eingang zur Gemütlickeit mit der Inschrift von 1811 | |
Die feinrestaurierte alte Türe steht immer halb oder auch oft ganz auf, wenn das Weinhaus Lichtenberg geöffnet ist. | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 424 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 18:47 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 9588 | |
![]() | 2016: ASBECK WILL BURGHOF PRIVAT NUTZEN -- Hier unsere Ansichtskarte: Königswinter - Burghof 1900 -- MIT 2 PRESSEBERICHTEN | |
Marc Asbeck hat den denkmalgeschützten Burghof auf dem Drachenfels in Königswinter von Dieter Streve-Mühlens jun. erworben und will ihn nach der Restaurierung privat nutzen. | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 2021 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 17:36 Uhr Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2333 | |
![]() | Bungertshof - Events - Wein und mehr... 2016 | |
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 447 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 12:49 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 9321 | |
![]() | Bungertshof Königswinter-Oberdollendorf: Eine erfolgreiche musikalische Lesung mit Gisbert Baltes - am 8. April 2016 | |
Es war eine erfolgreiche musikalische Lesung: „Rheinland“- diese Lesung mit Gisbert Baltes und seiner Sicht auf das Rheinland war mehr als amüsant. Elf Paragrafen hat das Rheinische Grundgesetz, elf Kapitel hat auch sein Buch. | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 286 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2025 um 01:43 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe - Datensatz 9460 | |
![]() | Das Rosi-Stübchen im Weinhaus Lichtenberg - eine Besonderheit - im Dezember 1993 "getauft" | |
Am 10. Dezember 1993 geschah im Weinhaus Lichtenberg in Königswinter-Oberdollendorf etwas Einmaliges: Die Wirtsleute gaben einem Gastraum im Hause den Namen einer Mitarbeiterin und bestätigten das mit folgender Urkunde: & ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 803 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 12:47 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 9467 | |
![]() | Franz Weiler: Bredershof in Niederdollendorf | |
Aquarell. | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 455 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 16:52 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 9600 | |
![]() | Das Rheinufer in Königswinter-Niederdollendorf - ein Ausschnitt - 2016 und 1920 | |
Eine markante Rheinuferpartie 2016 im Vergleich zu 1920. Das Rheinufer war in den 1930er Jahren von der Gemeinde Niederdollendorf befestigt worden. Der Häuserbestand aus den 1920er Jahren wurde in den letzten 20 Jahren nach und nach abgerissen und durch Neubauten erse ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 1324 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:50 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9663 | |
![]() | Das "Weinhaus am Rhein" in Königswinter-Niederdollendorf - ab Juli 2016 mit neuem Wintergarten | |
Das Weinhaus am Rhein präsentiert sich jetzt mit einem Wintergarten auf der Frontseite zum Rhein. | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 910 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:33 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 9784 | |
![]() | Die Gaststätte Bauernschenke ist seit 20. September 2016 geschlossen | |
"Das Dollendorfer Traditionsgasthaus Bauernschenke hat nach 90 Jahren im Familienbesitz geschlossen. Die weitere Zukunft des Betriebs ist ungewiss." Zitat aus GA-Bonn. Lesen Sie dazu weiter den Artik ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 926 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 01:49 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10028 | |
![]() | Volkhard Stern: Siebengebirgsbahn mit Ausschank -- Rasende Kaffeküche -- im Köln-Bonner Verkehrsmagazin 2016 -- als PDF | |
Siebengebirgsbahn mit Ausschank - ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 380 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:48 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16282 | |
![]() | Bungertshof Oberdollendorf - Renovierung und Umbau im zweiten Halbjahr 2015 abgeschlossen | |
Die Renovierung des historischen Bungertshof in Königswinter-Oberdollendorf ist abgeschlossen. Man kann das Gebäude jetzt für Feiern und andere Veranstaltungen privat und gewerblich mieten. | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 1224 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 22:23 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Bungertshof: Umbau 2012 - 2015 - Datensatz 8805 | |
![]() | DAS WAR VOR 10 JAHREN --- Königswinter-Niederdollendorf: Früher "Rheineck" - heute "Rheingenuss – Café und Restaurant am Rhein" | |
Mit "Rheingenuss – Café und Restaurant am Rhein" hat die Niederdollendorfer Famlie Hoitz die Tradition des ehemaligen Restaurants "Rheineck" wieder aufgenommen. Es ist für Radfahrer und Fußgänger und - aufgru ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 2864 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 03:47 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 4981 | |
![]() | Die beliebte Wiese des Weinhauses Gut Sülz in Königswinter-Oberdollendorf im Winterschlaf | |
Im Januar 2015. | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 233 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 12:58 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 8009 | |
![]() | Gewitter auf dem Drachenfels erlebt: Schlussakt - das neue Restaurant auf dem Drachenfels in einer märchenhaften Stimmung | |
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 296 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 04:52 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Drachenfels: Gewitterbilder - Datensatz 8404 | |
![]() | Der Löwenburger Hof mit Skiwiese 2015 | |
Die Geschichte des Löwenburger Hofs ist eng verbunden mit der Geschichte der in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts von Heinrich II., Graf von Sayn,errichteten Löwenburg, deren Bau- und Viehhof er war. Im 19. Jahrhunde ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 505 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 13:32 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8472 | |
![]() | Weinhaus Lichtenberg in Königswinter-Oberdollendorf: „Heidi bleibt Heidi" – ein Porträt der Chefin Heidi Lichtenberg im Lifestylemagazin RHEINexklusiv 2015 | |
Die Redaktion des regionalen Lifestylemagazins RHEINexklusiv besuchte das Weinhaus Lichtenberg und plauderte mit Heidi Lichtenberg über ihr Leben für das Weinhaus. < ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 1622 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 14:15 Uhr Raum: Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 8577 | |
![]() | Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf 2015: Auch Niederdollendorfer fühlen sich dann in Oberdollendorf wohl | |
Am Kirmesmontag im August 2015 vor den Oberdollendorfer Krönungsfeierlichkeiten in bester Stimmung: Feuerwehrleute "aus dem tiefen Tal", von ungen am Rhing in Nededollbet (Niederdollendorf). Sie machten es sich in der Bauernschenke gemütlich - und m ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 2952 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 02:47 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Vereine A-R - Datensatz 8648 | |
![]() | Burkhard Mohr: Sommerwein GUT SÃœLZ 2012 | |
2012 krähte noch ein stolzer Hahn auf der Wiese des Weinhauses Gut Sülz in Königswinter-Oberdollendorf. Irgendjemandem gefiel jedoch das Krähen nicht... Unser Oberdollendorfer Karikaturist hat ihm auf dem Etikett des Sommerweins 2012 e ... | ||
Bild aus dem Jahr 2014-2012 | ||
![]() | 395 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 10:21 Uhr Raum: Portraits Gewerbe Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 7565 | |
![]() | Der Burghof unterhalb vom Drachenfels in Königswinter 1904 und 2014 | |
Oberes Bild von 1904: | ||
Bild aus dem Jahr 2014-1904 | ||
![]() | 1109 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:50 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 7204 | |
![]() | Königswinter-Niederdollendorf: Häuserfront von der Rheinstraße bis zur Fährstraße 2014 | |
Die Häuserfront gegenüber der Katholischen Pfarrkirche St. Michael in Niederdollendorf von der Rheinstraße bis zur Fährstraße ist einfach sehenswert. Die Häuser sind alle restauriert und fein hergerichtet.& ... | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 1082 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 08:10 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Gewerbe - Datensatz 7196 | |
![]() | Die Turmstraße mit dem Turmhof in Königswinter-Oberdollendorf - für die Pfingstkirmes 2014 festlich geschmückt | |
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 429 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:53 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: 50 Jahre Turmhof mit Familie Bitter - Datensatz 7340 | |
![]() | Bungertshof: Renovierung und Umbau am 8. Dezember 2014: Gäste- und Buffetraum | |
Umbau Bungertshof Oberdollendorf im Dezember 2014. | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 367 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:55 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Bungertshof: Umbau 2012 - 2015 - Datensatz 7909 | |
![]() | Karnevalsorden des Turmhofes Oberdollendorf 2013/2014 | |
Der Turmhof hat immer wieder auch einen eigenen Karnevalsorden für seine Gäste - natürlich auf einem Bierdeckel. Spezialität des Turmhofs: Betreutes Trinken! | ||
Bild aus dem Jahr 2013-2014 | ||
![]() | 375 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 03:44 Uhr Raum: Gewerbe Dokumente Galerie: 50 Jahre Turmhof mit Familie Bitter - Datensatz 7228 | |
![]() | Die Gaststätte Turmhof - auf einer Tafel verewigt | |
Geschrieben - gezeichnet - gemalt von Heiner Kriebel. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 ca. | ||
![]() | 477 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:35 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: 50 Jahre Turmhof mit Familie Bitter - Datensatz 8412 | |
![]() | Der VIDEOFILM "Weinhaus Gut Sülz in Oberdollendorf" 2013 - 8:14 Minuten --- mit Bömmel von den Bläck Fööß und dem Karikaturisten Burkhard Mohr | |
Gut Sülz - ehemals im Besitz des Zisterzienserklosters Heisterbach. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 1873 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 19:54 Uhr Raum: Heisterbach Filme und Filmchen Gewerbe Straßen A-H Galerie: Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf - Datensatz 5210 | |
![]() | Ehem. Restaurant u. Pension "Zum Nachtigallental" Königswinter | |
In diesem Haus in Königswinter, Winzerstraße 96/ Ecke Oberweingartenweg, befand sich ehemals das Restaurant mit Pension "Zum Nachtigallental". | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 236 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 21:51 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 5963 | |
![]() | Das Weinhaus Weinmühle in Königswinter-Oberdollendorf - fein nachgezeichnet | |
Diese kleine Grafik haben wir auf der Visitenkarte der WEINMÜHLE gefunden, die von Petra Heinekamp geführt wird. Alte Ansichten des Gebäudes finden Sie über LINK 2. Die WEINMÜHLE - Königsw ... | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 593 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:17 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 7067 | |
![]() | Juli 2012: Der Bungertshof in Königswinter-Oberdollendorf hat neuen Besitzer - Umbau und Renovierung folgen | |
Mehrere Pächter hat der Bungertshof in der jüngeren Vergangenheit gehabt. Doch kein Konzept hatte Bestand. Das soll jetzt anders werden. Seit zwei Wochen ist das traditionsreiche Gasthaus in Oberdollendorf in neuer Hand: Andreas Lelke, Pächter des be ... | ||
Bild aus dem Jahr 2012-2 | ||
![]() | 1711 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 11:44 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Galerie: Bungertshof: Umbau 2012 - 2015 - Datensatz 4363 | |
![]() | Gaststätte "Zur Krone" in Königswinter-Niederdollendorf Flyer 2012 | |
2015 wurde der Betrieb der Gastwirtschaft endgültig eingestellt. Siehe dazu auch LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 499 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 13:32 Uhr Raum: Dokumente Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 4734 | |
![]() | Renovierung Bungertshof am 29. 9. 2012: Beide Gebäude vom Putz entblößt | |
Unter Einbindung des Denkmalamtes wird z.Zt. der bekannte Gasthof "Bungertshof" in Oberdollendorf modernen Ansprüchen der Gastronomie angepasst. Dabei soll auch die äußere Fassade demnächst weitgehend dem historischen Erscheinungs ... | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 1879 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 20:15 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Bungertshof: Umbau 2012 - 2015 - Datensatz 4658 | |
![]() | Heimatverein Oberdollendorf: 50 Jahre -- Festakt | |
Am 28. Oktober 2012 feierte der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. sein 50-jähriges Bestehen im Weinhaus Lichtenberg. | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 595 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 22:53 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Heimatverein Oberdollendorf: 50 Jahre - Datensatz 4827 | |
![]() | Im Dezember 2012 hoffnungsvoll in Römlinghoven eröffnet: CÄSARIUS - ein Bistro und Cafe | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ganz unten auf "Gaststätte Richarz in Römlinghoven" klicken | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 1579 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:00 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Straßen A-H Galerie: Gaststätte Richarz in Römlinghoven - Datensatz 4934 | |
![]() | Adventsstimmung in Oberdollendorf 2012 | |
Anfang Dezember 2012: Blick auf die adventlich geschmückte Gaststätte Bauernschenke in Königswinter-Oberdollendorf, Heisterbacher Straße. | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 504 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 02:14 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 10347 | |
![]() | HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Ehrungen im April 2011 | |
Zu einer Vortragsveranstaltung im Weinhaus Lichtenberg, Königswinter-Oberdollendorf, war am 04. April 2011 eine Reihe von Mitgliedern für eine Ehrung besonders eingeladen worden: | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 10156 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 13:31 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 2878 | |
![]() | Bungertshof in Oberdollendorf am 16./17. Juli 2011 neu eröffnet | |
Der Geschäftsführer Thomas Krumm eröffnete am 16. und 17. Juli 2011 mit seinem Team das Antik-Café im Bungertshof in Königswinter-Oberdollendorf, Heisterbacher Straße 149, - mit neuem Konzept. | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 2352 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 18:36 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 3226 | |
![]() | Karl Gratzfeld mit seiner Familie im Juli 2011 noch einmal im Bungertshof anlässlich einer Neueröffnung | |
Karl Gratzfeld (1928 - 2012) war langjähriger Wirt und Eigentümer des Bungertshofes in Königswinter-Oberdollendorf. Nachdem er sich selbst aus dem Betrieb zurück gezogen hatte, übernahmen immer wieder neue Pächter die Hotel ... | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 1450 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:54 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 4629 | |
![]() | Einen stolzen Hahn gab es einmal in Königswinter Oberdollendorf -- und der krähte 2011 zur Freude der Besucher - mit VIDEO | |
Mit VIDEO: Stolz steht der Hahn auf dem Tisch und zeigt seinen Hühnern - pardon: seinen Damen - was für ein schicker Bursche er ist. Mit lautem Krähen unterstreicht er das. Er freut sich aber auch über den tolle Aussicht auf die Oberdollendo ... | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 100 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 07:59 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Gewerbe Filme und Filmchen - Datensatz 18653 | |
![]() | Holländische Gäste aus Nieuwegein bei Utrecht besuchen 2009, 2010 und 2014 Oberdollendorf -- Mensen uit Holland bezoeken Königswinter-Oberdollendorf | |
2009, 2010 und 2014 war Herman van der Poel aus Nieuwegein/Nederland [Holland - Provinz Utrecht - ca. 65.000 Einwohner --- siehe LINK 1 und 2 unten] mit seiner Familie und Freunden in unserer ... | ||
Bild aus dem Jahr 2010-2009 | ||
![]() | 311 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 18:45 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H Bonn - Datensatz 17323 | |
![]() | Steigenberger Grand Hotel Petersberg: Gesamtansicht - Luftbild | |
HIER MIT EINEM KLICK zur kompletten GALERIE „Steigenberger Grand Hotel Petersberg“ | ||
Bild aus dem Jahr 2010 ca. | ||
![]() | 857 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 01:21 Uhr Raum: Gewerbe Luftbilder Siebengebirge und der Rhein Galerie: Steigenberger Grand Hotel Petersberg - Datensatz 7433 | |
![]() | Das Steigenberger Grand-Hotel Petersberg - Schauplatz der Afghanistan-Konferenz 2001 | |
Ein wunderbares Luftbild der Gesamtanlage, die Michael Sondermann, Bonn, fotografiert hat. | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 1375 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:51 Uhr Raum: Luftbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2740 | |
![]() | Das Gut Sülz in Oberdollendorf Neujahr 2009 | |
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 580 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 18:55 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 593 | |
![]() | Königswinter-Oberdollendorf: Das Gut Sülz im Januar 2009 | |
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 569 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 04:01 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 642 | |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 2009 | |
"Wat wor dat fröher schön" | ||
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 1066 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:33 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 1187 | |
![]() | Burkhard Mohr: SOMMERWEIN GUT SÃœLZ 2009 | |
SOMMERWEIN GUT SÃœLZ | ||
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 1110 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 06:33 Uhr Raum: Portraits Gewerbe - Datensatz 2376 | |
![]() | Die Uferpromenade in Königswinter mit dem Petersberg 2009 | |
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 1174 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:54 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Ortsansichten Gewerbe - Datensatz 2594 | |
![]() | Josef Hawle: Weinhaus Gut Sülz in Oberdollendorf | |
Diese Ansicht malte Josef Hawle für das Weinhaus Gut Sülz in Königswinter-Oberdollendorf. Der Troisdorfer Künstler gilt als einer der erfolgreichen Vertreter der naiven Kunst in der Region. | ||
Bild aus dem Jahr 2008 | ||
![]() | 2729 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 13:35 Uhr Raum: Ortsansichten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 224 | |
![]() | Burkhard Mohr: SOMMERWEIN GUT SÃœLZ 2008 | |
SOMMERWEIN GUT SÃœLZ | ||
Bild aus dem Jahr 2008 | ||
![]() | 844 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 22:40 Uhr Raum: Portraits Gewerbe - Datensatz 2375 | |
![]() | "Goldene Pfeffermühle" an das Restaurant "Tour de France culinaire" 2008 | |
Im Jahr 2008 wurde das Restaurant "Tour de France culinaire" in der Malteserstraße in Königswinter-Römlinghoven von der Zeitschrift KABINETT mit der "Goldenen Peffermühle" ausgezeichnet. Die Auszeichnung galt den "n ... | ||
Bild aus dem Jahr 2008 | ||
![]() | 1085 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 16:32 Uhr Raum: Dokumente Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 4935 | |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden 2007 | |
Die KG Küzengarde hat in den letzten Jahren immer wieder Gebäude, die seit langer Zeit die Ansichten von Oberdollendorf bestimmen, zum Gegenstand Ihres Ordens gemacht. In der Session ... | ||
Bild aus dem Jahr 2007 | ||
![]() | 15565 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:35 Uhr Raum: Gewerbe Portraits Fachwerkhäuser Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 731 | |
![]() | Das Restaurant zur Mühle 2007 in Königswinter-Oberdollendorf - heute: Restaurant Weinmühle | |
Der Gastwirt Georg Laufenberg erwarb um 1910 das Anwesen Lindenstraße Nr.7, auf dem neben einem stattlichen Fachwerkhaus aus dem 18. J.H. umfangreiche Nebengebäude auf einem großen Hofgelände standen. Der neue Besitzer ließ die h ... | ||
Bild aus dem Jahr 2007 | ||
![]() | 30682 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 18:25 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Mühlen Fachwerkhäuser - Datensatz 1484 | |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 2006 | |
Wie bereits in den vergangenen Jahren, hat sich die KG auch für die Saison 2005/2006 wieder ein Gebäude als Motiv ausgesucht, dass typisch für unseren Ort ist: den Bungertshof.
| ||
Bild aus dem Jahr 2006 | ||
![]() | 620 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:19 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 1192 | |
![]() | Das Weinhaus Lichtenberg in Königswinter-Oberdollendorf 2006 | |
Bild aus dem Jahr 2006 | ||
![]() | 292 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 02:32 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 7220 | |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf: Der Präsident stellt mit Burkhard Mohr und Andreas Lelke den Orden zur Saison 2006/2007 vor | |
Sie strahlen alle bei Ordensvorstellung vom 11.11. 2006 im Weinhaus Weinmühle in der Lindenstraße in Königswinter-Oberdollendorf - der Karikaturist und Kunstschmied Burkhard Mohr, der Gastwirt Andreas Lelke und der Präsident der KG K&uu ... | ||
Bild aus dem Jahr 2006 | ||
![]() | 2328 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 18:58 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Gewerbe Portraits - Datensatz 8614 | |
![]() | Weihnachtsfeier des TUS-Dollendorf im Dezember 2005 - NUR 3 NAMEN FEHLEN NOCH | |
Zum Gruppenfoto aufgestellt bei einer Weihnachtsfeier im Dezember 2005 im Sebastianus-Stübchen der Gaststätte Bauernschenke in Königswinter-Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 2005 | ||
![]() | 2735 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:22 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine T-Z Gewerbe - Datensatz 4335 | |
![]() | Das Hotel Schönsitz in Niederdollendorf um 2005 | |
Bild aus dem Jahr 2005 | ||
![]() | 60 Aufrufe, zuletzt am 13.03.2025 um 19:00 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Hotel Schönsitz Niederdollendorf - Datensatz 18676 | |
![]() | Im Jahr 2004: 560 Jahre Bungertshof Oberdollendorf | |
Ein Foto mit dem Besitzer Karl Gratzfeld und seiner Familie. &n ... | ||
Bild aus dem Jahr 2004 | ||
![]() | 3273 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 21:08 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 504 | |
![]() | Restaurant "Zur Mühle" in Königswinter-Oberdollendorf - das alte Werbeschild mit Gaffel Kölsch | |
Das Gasthaus „Zur Mühle“ in der Lindenstraße – vermutlich aus dem Jahre 1764 - war einmal eine Getreidemühle. Andreas Lelke, der Pächter des Weinhauses „Gut Sülz“, erwarb im Jahre 2 ... | ||
Bild aus dem Jahr 2004 | ||
![]() | 9298 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:56 Uhr Raum: Exponate Gewerbe Straßen I-Z Dokumente - Datensatz 3410 | |
![]() | IST DAS DER "HUNGERSTEIN"??? - Niedrigwasser des Rheins in Niederdollendorf 2003 | |
Vorne schaut hier am 26.9.2003 im Strom ein großer Gesteinsbrocken aus dem Wasser. Ist das der "Hungerstein", von dem die Niederdollendorfer immer gesprochen haben, der herausschaute, wenn nach einer langen, schlimmen Trockenperiode der Rhein nur noch wenig ... | ||
Bild aus dem Jahr 2003 | ||
![]() | 535 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2025 um 08:09 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 3578 | |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 2000 | |
Jubiläumsorden zum 50-jährigen Bestehen der Gesellschaft. | ||
Bild aus dem Jahr 2000 | ||
![]() | 1146 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 16:21 Uhr Raum: Straßen A-H Besondere Ereignisse Gewerbe Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 1186 | |
![]() | Drehorgelständchen für den Ministerpräsidenten von NRW, Wolfgang Clement, im Juli 2000 in Bad Honnef | |
Er ist auf so manchen Straßen der Siebengebirgsorte unterwegs: Da ist Dieter Mettelsiefen mit seiner Drehorgel zu sehen und zu hören. Gerne wird der Leierkastenmann auch als besondere Attraktion zu den verschiedensten Festen und Veranstaltungen eingeladen. S ... | ||
Bild aus dem Jahr 2000 | ||
![]() | 3681 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 14:57 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4310 | |
![]() | 65jähriges Klassentreffen Oberdollendorf 1999 - Einschulungsjahrgang 1934 -- MIT PRESSETEXT - 1 Vorname fehlt noch | |
Dazu schrieb Günther Steeg in der Siebengebirgszeitung vom 22.7.1999: | ||
Bild aus dem Jahr 1999 | ||
![]() | 3022 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 14:42 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Gewerbe Galerie: Klassentreffen Oberdollendorf - Datensatz 909 | |
![]() | "Bräng de Kuell" - letzter Kegelabend 1999 im Traditionsgasthaus "Zur Krone", Königswinter-Niederdollendorf | |
"Das 100 Jahre alte Traditionsgasthaus "Zur Krone" in Niederdollendorf schloss seine Pforten. Pächterin Anne Hankiewicz (4.v.l.), die 22 Jahre lang die Gaststätte führte und aus gesundheitlichen Gründen au ... | ||
Bild aus dem Jahr 1999 | ||
![]() | 5127 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 13:36 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Gewerbe - Datensatz 1437 | |
![]() | Weinhaus Gut-Sülz in Königswinter-Oberdollendorf-- Luftbild von 1998 | |
Weinhaus Gut-Sülz -- Weingenuß im stilvollen Ambiente eines historischen Weingutes. | ||
Bild aus dem Jahr 1998 | ||
![]() | 1158 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:58 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Gewerbe Luftbilder - Datensatz 11273 | |
![]() | Rheinhochwasser 1995: Bad Honnef - Rhöndorf --- Rheinhotel Bellevue - U 66 - B 42 - Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW) | |
Im Bild oben: Trasse der B 42 (Bundesstraße 42 - darunter Trasse der Deutschen Bahn. Bild unten: < ... | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 647 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:17 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Hochwasser 1995: Honnef, Remagen ... - Datensatz 13605 | |
![]() | Rheinhochwasser 1995 in Königswinter: Niederdollendorf - Rheinpromenade | |
Das sind zwei beeindruckende Luftbilder von der Rheinpromenade in Königswinter-Niederdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 1085 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 13:50 Uhr Raum: Gewerbe Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Hochwasser 1995 in Königswinter - Datensatz 12657 | |
![]() | Rheinhochwasser 1995 in Bonn: Rüngsdorf - mit Rheinhotel Dreesen | |
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 1009 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 10:41 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Hochwasser 1995 in Bonn - Datensatz 12661 | |
![]() | Rheinhochwasser 1995 in Königswinter: Altstadt - Rheinpromenade von der Pfefferstraße bis Klotzstraße --- mit RUNDUMBILD der Rheinallee | |
Hier sehen Sie von links den Hochwasserverlauf auf der Rheinallee von der Pfefferstraße bis Klotzstraße. | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 1246 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 13:32 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Hochwasser 1995 in Königswinter - Datensatz 12760 | |
![]() | Hochwasser in Königswinter-Niederdollendorf 1995 -- zum Vergeich zu 1993, als der Rhein hier ein paar cm höher stand | |
Oben: Die Niederdollendorfer Rheinuferpromenade von links. Ganz links Bürgerpark mit Kiosk an der Ecke Fährstraße. | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 224 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 02:42 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Gewerbe Luftbilder Galerie: Hochwasser 1993 - Datensatz 18429 | |
![]() | Luftbild von Königswinter Altstadt 1994 von der Rheinallee bis zur Hauptstraße | |
Weitere Luftbilder finden Sie über den LINK unten. | ||
Bild aus dem Jahr 1994 ca. | ||
![]() | 364 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:18 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen I-Z Luftbilder - Datensatz 18554 | |
![]() | Die Malteserstraße in Römlinghoven 1994 | |
Das Foto zeigt auf der linken Seite das Restaurant "Tour de France" in der Malteserstraße. | ||
Bild aus dem Jahr 1994 | ||
![]() | 475 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 11:30 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 3676 | |
![]() | Der Stammtisch "Bärenjungen" Oberdollendorf im November 1994 | |
Der Stammtisch "Bärenjungen" im November 1994 in der Gaststätte Turmhof, Oberdollendorf, Turmstraße. | ||
Bild aus dem Jahr 1994 | ||
![]() | 3236 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 23:46 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Stammtisch "Bärenjungen" O'dollendorf - Datensatz 4179 | |
![]() | Die Gaststätte "Zur Mühle" Oberdollendorf in den 1990er Jahren -- ein Aquarell | |
Das "Weinhaus Laufenberg" - heute: Weinhaus Weinmühle. Eine aquarellierte Zeichnung des Oberdollendorfer Hobbymalers Josef Müller. | ||
Bild aus dem Jahr 1993 | ||
![]() | 1397 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 03:58 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 3649 | |
![]() | Königswinter-Oberdollendorf: Hofeingang zur ehemaligen Gaststätte "Zur Linde" | |
Das ist der Hofeingang zur ehemaligen Gaststätte "Zur Linde" Lindenstraße/Ecke Bachstraße - direkt gegenüber dem Brückenhof, dem Brückenhofmuseum. | ||
Bild aus dem Jahr 1993 | ||
![]() | 1344 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 20:45 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Fachwerkhäuser Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 3849 | |
![]() | Der letzte Bunte Nachmittag der KFD Oberdollendorf 1993 im Saal Broel-Blöser | |
Es sollte nicht mehr sein: Es war der letzte bunte Nachmittag im Saale Broel auf der Heisterbacher Straße in Königswinter-Oberdollendorf. Die Auflagen, den Saal weiter zu betreiben, waren für die Winzerfamilie Broel-Blöser zu hoch. Und dabe ... | ||
Bild aus dem Jahr 1993 | ||
![]() | 899 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 04:29 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Gewerbe Galerie: Bunter Nachmittag 1986 - 1994 - Datensatz 5270 | |
![]() | Hochwasser in Königswinter-Niederdollendorf 1993: Blick vom Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter-Niederdollendorf | |
Der Blick vom Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter-Niederdollendorf (AZK), Johannes-Albers-Allee: Auf der anderen Rheinseite können Sie schwach das Rheinhotel Dreesen erkennen. Das Wasser steht bis zur Unterkante der Fensterfront des Hauptgebäudes. ... | ||
Bild aus dem Jahr 1993 | ||
![]() | 617 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 01:11 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Hochwasser 1993 - Datensatz 6739 | |
![]() | Der Turmhof in Oberdollendorf von oben | |
Bild aus dem Jahr 1991 ca. | ||
![]() | 1432 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 19:01 Uhr Raum: Straßen I-Z Luftbilder Gewerbe Galerie: 50 Jahre Turmhof mit Familie Bitter - Datensatz 8414 | |
![]() | Die Haupstraße in Königswinter-Niederdollendorf im Schnee und das Ensemble des Bredershofs - sehenswert! -- Um 1991 | |
Beachten Sie bitte die LINKs unten. | ||
Bild aus dem Jahr 1991 ca. | ||
![]() | 328 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 18:21 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 16236 | |
![]() | BilderGalerie Gut Sülz 1930 - 1 -- mit einem Artikel von Dr. Manfred van Rey: "Weingut Sülz in Oberdollendorf" | |
Außen-Ansicht Wohnhaus GUT SÜLZ - West. | ||
Bild aus dem Jahr 1991 | ||
![]() | 3940 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 13:54 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Galerie: Gut Sülz 1930/ 1934 - Datensatz 530 | |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 1991 | |
Der Orden der KG Küzengarde Oberdollendorf ist eine Erinnerung an die Mühlen im Mühlental. "Wenn doch all Mölle wedde loofe däte" - "Wenn doch alle Mühlen wieder laufen würden." -. | ||
Bild aus dem Jahr 1991 | ||
![]() | 4355 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 15:03 Uhr Raum: Mühlen Gewerbe Straßen I-Z Straßen A-H Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 1079 | |
![]() | Bergstollen an der Rosenau | |
Der geheimnisvolle Bergstollen an der Rosenau | ||
Bild aus dem Jahr 1990 ca. | ||
![]() | 1140 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 14:58 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Auf der Rosenau - Datensatz 2161 | |
![]() | Der Rheinpavillon in Niederdollendorf im Rheinhochwasser am 29. März 1988 | |
Hier kommen SIE zu unserer Galerie „Weinhaus am Rhein – eh. Rheinpavillon&am ... | ||
Bild aus dem Jahr 1988 | ||
![]() | 1052 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 03:46 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 8273 | |
![]() | Das Weinhaus Lemmerz in Königswinter auf der Drachenfelsstraße am Markt | |
Unten: 1979 erhielt das Haus den 5. Preis in einem Fassadenwettbewerb. Zur Geschichte des Hause werden wir für Sie noch Einzelheiten einbringen. | ||
Bild aus dem Jahr 1986-1979 | ||
![]() | 791 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 18:21 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 10053 | |
![]() | Restaurant Rheineck in Königswinter-Niederdollendorf 1985 | |
Lange Jahre war das Restaurant Rheineck in Niederdollendorf ein Treffpunkt für Ortsansässige und Wanderer - das Restaurant Rheineck an der Ecke Rheinufer/Weberstraße (heute: Fährstraße). | ||
Bild aus dem Jahr 1985 ca. | ||
![]() | 2065 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:28 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 4888 | |
![]() | Jean Assenmacher: STRASSENPLAN VON OBERDOLLENDORF UND RÖMLINGHOVEN MIT GASTSTÄTTEN um 1985 | |
Diesen vereinfachten Straßenplan zeichnete Jean Assenmacher für das Büchlein "OBERDOLLENDORF - Weingarten der Stadt Königswinter". Die eingebrachten Zahlen beziehen sich auf die Gasthäuser in Königswinter-Oberdol ... | ||
Bild aus dem Jahr 1985 | ||
![]() | 16339 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 15:35 Uhr Raum: Straßen A-H Karten, Pläne, Flurstücke Gewerbe Vereine T-Z - Datensatz 2417 | |
![]() | Hochwasser 1983: Niederdollendorf - Fährstraße | |
Zum oberen Bild - Ansicht von 1983: | ||
Bild aus dem Jahr 1983-2014 | ||
![]() | 1868 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 14:39 Uhr Raum: Straßen A-H Besondere Ereignisse Gewerbe - Datensatz 6514 | |
![]() | Hochwasser in Königswinter-Niederdollendorf 1983 | |
Rheinuferpromenade mit Hotel zum Anker, Ecke Rheinstraße. Ein Straßenschild schaut noch so gerade aus dem Wasser. Das waren die höchsten Hochwasser seit 1882 beim Pegel Bonn:< ... | ||
Bild aus dem Jahr 1983 | ||
![]() | 2746 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:55 Uhr Raum: Straßen I-Z Straßen I-Z Besondere Ereignisse Gewerbe Galerie: Hotel Zum Anker und Vorgänger - Datensatz 2914 | |
![]() | TUS-Karneval in "Broels-Billas-Festsälen" -- WER kennt das Thema??? | |
Bild aus dem Jahr 1981 | ||
![]() | 239 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:07 Uhr Raum: Gewerbe Vereine T-Z Galerie: TUS-Karneval - Datensatz 17372 | |
![]() | Sonderabfüllung für die Ausstellung "Andy Warhol" im Bredershof - Königswinter am Rhein - August 1981 | |
Das ist ein Weinetikett, handsigniert von dem amerikanischen Künstler Andy Warhol. Es wurde 1981 anlässlich einer Ausstellung im Bredershof Königswinter-Niederdollendorf für den Galeristen Hermann Wünsche erstellt, der wiederum eini ... | ||
Bild aus dem Jahr 1981 | ||
![]() | 193 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:55 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe Galerie: Weinflaschen-Etiketten - Datensatz 17641 | |
![]() | Alte Zeiten: Karl Schmitz an der Theke der Bauernschenke in Oberdollendorf -- um 1980 | |
Der Spruch über der Theke heißt vollständig: "Gönn Dir was, auch wenn Du in Not bist - Was hast Du vom Leben, wenn Du tot bist".
| ||
Bild aus dem Jahr 1980??? | ||
![]() | 718 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 14:44 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder - Datensatz 8002 | |
![]() | Die Oberkasseler Brauerei: Werbeteller für Oberkasseler Pils | |
Die Oberkasseler Brauererei wurde 1876 als Bierbrauerei gegründet und 1983 geschlossen. | ||
Bild aus dem Jahr 1980 ca. | ||
![]() | 1666 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 09:23 Uhr Raum: Gewerbe Exponate Gewerbe Galerie: Oberkasseler Brauerei - Datensatz 2901 | |
![]() | Das Cafe-Restaurant Bundeshäuschen in 5300 Bonn 3/ Oberkassel - um 1980 | |
Direkt am Rhein bei Oberkassel gelegen ist das in dieser Ansichtskarte gezeigte Bundeshäuschen. Das Bundeshäuschen ist ein beliebtes Ausflugsziel, das neben dem Restaurant auch eine schöne Terrasse mit einem phantastischen Ausblick auf den Rhein biet ... | ||
Bild aus dem Jahr 1980 ca | ||
![]() | 117 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:49 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 15819 | |
![]() | Hochwasser in Königswinter-Niederdollendorf 1980 | |
Rheinpromenade mit Hotel zum Anker  ... | ||
Bild aus dem Jahr 1980 | ||
![]() | 1501 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 03:52 Uhr Raum: Straßen I-Z Straßen I-Z Besondere Ereignisse Gewerbe Galerie: Hotel Zum Anker und Vorgänger - Datensatz 2915 | |
![]() | Paul Heck: Gut Sülz in Oberdollendorf - Innenhof in Barockausführung | |
Das Bild von Paul Heck zeigt das Weingut Sülz an der oberen Bachstraße in Oberdollendorf, am Eingang zum Heisterbachtal. | ||
Bild aus dem Jahr 1977 ca. | ||
![]() | 425 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:44 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Galerie: Paul Hecks Zeichnungen, Gemälde etc. - Datensatz 7734 | |
![]() | Kinderfest der Jungsozialisten im Bungertshof Königswinter-Oberdollendorf 1976 | |
Großer Andrang beim Kinderfest. | ||
Bild aus dem Jahr 1976 | ||
![]() | 96 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 16:58 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe - Datensatz 12686 | |
![]() | Am schönen Rhein - Königswinter-Niederdollendorf 1975 - heute mit dem Rheinradweg - und Hotel "Zum Anker" | |
Oben: Das Rheinufer von Niederdollendorf in Richtung Königswinter(-Altstadt) muss wohl Anfang der 1970er Jahre neu gestaltet worden sein. Es wird heute immer noch von Fußgängern und Radfahrern emsig benutzt. | ||
Bild aus dem Jahr 1975 ca. | ||
![]() | 716 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:59 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 8941 | |
![]() | Weinhaus "Zur Mühle" Königswinter-Oberdollendorf 1975 | |
Das Weinhaus "Zur Mühle" - auch: "Weinhaus Laufenberg" - wurde zuletzt von Georg Laufenberg bewirtschaftet. | ||
Bild aus dem Jahr 1975 | ||
![]() | 24403 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:41 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 477 | |
![]() | St. Michael-Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf: Kirmes-Klaaf 1975 | |
Do stonn se am Kirmessonntag, 28. September 1975 - alles ehemalige Aktive der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf. Kirmes sind die meisten wieder 'mal im Dorf. Und der Matteis Toni hält umfangreiche Vortr&a ... | ||
Bild aus dem Jahr 1975 | ||
![]() | 1542 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:49 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 10516 | |
![]() | Weinhaus zur Krone Paul Lichtenberg - um 1972 ??? | |
Weinhaus zur Krone - Paul Lichtenberg - vorm. Rösen. | ||
Bild aus dem Jahr 1972ca. | ||
![]() | 1082 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 18:00 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 2858 | |
![]() | Die Pension Ley in Königswinter-Oberdollendorf | |
Pension Ley Karte postalisch nicht gelaufen. | ||
Bild aus dem Jahr 1970 ??? | ||
![]() | 379 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 09:55 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 8085 | |
![]() | Michael-Kirmes Niederdollendorf 1969 - Familiengeschichten im Bredershof | |
Die Michael-Kirmes in Niederdollendorf ist immer wieder auch ein Treffpunkt von Familien. | ||
Bild aus dem Jahr 1969? | ||
![]() | 55 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 13:52 Uhr Raum: Gewerbe Vereine S Gruppenbilder Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1960 - 1989 - Datensatz 19079 | |
![]() | Gut Sülz in Oberdollendorf im Schnee - im März 1969 | |
Dieses Foto entstand - man kann es kaum glauben - am 16. März 1969: eine tiefweiße Winterlandschaft kurz vor Frühlingsbeginn und dabei die Weinberge in Königswinter-Oberdollendorfer wie mit weißem Samt zugedeckt. | ||
Bild aus dem Jahr 1969 | ||
![]() | 601 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:00 Uhr Raum: Ortsansichten Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 1414 | |
![]() | Gasthof und Pension "Zum Siebengebirge" - Johannes Schmitz - Oberdollendorf, Lindenstraße | |
Bild aus dem Jahr 1968 ca. | ||
![]() | 4473 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 04:31 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Gruppenbilder Galerie: Gasthof "Zum Siebengebirge" Odd - Datensatz 189 | |
![]() | Werbezettelchen: Turmhof - Zur Krone - Dollendorfer Hof | |
...in Ober- und Niederdollendorf. Diese "Pickerl" waren i.d.R auf Streichholzschachteln aufgeklebt, die die Gastwirtschaften bei diversen Firmen bestellen konnten. Auch heute werden noch solche Streichholzschachteln od ... | ||
Bild aus dem Jahr 1968 ca. | ||
![]() | 2283 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:30 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen I-Z Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 2225 | |
![]() | Alt Dollendorf / Rhein - der Bredershof - um 1968 | |
Bild aus dem Jahr 1968 ca. | ||
![]() | 709 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:33 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 5006 | |
![]() | Hotel Schönsitz in Niederdollendorf um 1968 | |
Fein renoviert. | ||
Bild aus dem Jahr 1968 ca. | ||
![]() | 90 Aufrufe, zuletzt am 16.03.2025 um 20:05 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Hotel Schönsitz Niederdollendorf - Datensatz 15174 | |
![]() | Gaststätte "Im Aquarium" in Niederdollendorf | |
Wann genau war das??? Gaststätte "Im Aquarium" Inh. Hans Daab- Niederdollendorf/Rhein Hauptstraße 32 - Ruf Königswinter 2878 Heute heißt die Gaststätte: Die Pumpe Hauptstraße (seit 1969) 117. Sie wird von Rainer vorn Hüls betriebe ... | ||
Bild aus dem Jahr 1968 ??? | ||
![]() | 399 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2025 um 03:35 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 5515 | |
![]() | Restaurant "Der Fliegender Holländer" Königswinter 1968 | |
Das Bild zeigt das Schnellrestaurant "Der Fliegend Holländer" ende der 1960er Jahre. Das Restaurant befand sich schräg gegenüber der Talstation der Drachenfelsbahn am Aufstieg zum Drachenfels, unter der ... | ||
Bild aus dem Jahr 1968 | ||
![]() | 122 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 16:34 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 15753 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1967 | |
Am Kirmesmontag wird die neue Königin Angelika Klein, im Mühlental, in der Gaststätte „Im kühlen Grunde“, abgeholt. | ||
Bild aus dem Jahr 1967 | ||
![]() | 553 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2025 um 22:54 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Gewerbe Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1960 - 1969 - Datensatz 6119 | |
![]() | Das Weingut Bredershof in Niederdollendorf zur 1000-Jahr-Feier 1966 | |
Das Foto wurde 1966 in der kleinen | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 770 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 08:37 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Festschrift - Datensatz 6893 | |
![]() | Gruss aus Dollendorf (Eifel) 1966 | |
Diese Ansichtskarte zeigt die Gaststätte "Zur Burgschenke" Dollendorf /Eifel). | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 58 Aufrufe, zuletzt am 01.12.2024 um 02:49 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Dollendorf in der Eifel - Datensatz 15439 | |
![]() | Gaststätte Zum Siebengebirge in Oberdollendorf - um 1965 | |
Gaststätte Zum Siebengebirge - Gasthof Schmitz - zur Zeit der Familie Schmitz. | ||
Bild aus dem Jahr 1965 ca. | ||
![]() | 1739 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 04:34 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Gasthof "Zum Siebengebirge" Odd - Datensatz 759 | |
![]() | "Hotel zum Anker" in Niederdollendorf | |
Aufdruck: | ||
Bild aus dem Jahr 1965 ca. | ||
![]() | 622 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 02:42 Uhr Raum: Straßen I-Z Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Galerie: Hotel Zum Anker und Vorgänger - Datensatz 2913 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1965 | |
Bild oben: Zur Kirmes 1965 war die Heisterbacher Straße in Oberdollendorf festlich geschmückt. | ||
Bild aus dem Jahr 1965 | ||
![]() | 1973 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 03:51 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Gewerbe Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 7181 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1965 | |
Hauptmann Paul Nolden gibt das Kommando vor dem "Weinhaus zur Krone - Paul Lichtenberg", dem Domizil der Königin Heidi Lichtenberg. | ||
Bild aus dem Jahr 1965 | ||
![]() | 488 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 21:24 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Gewerbe Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1960 - 1969 - Datensatz 7205 | |
![]() | Die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf und das Weingut Sülz im Schnee -- Januar 1963 ? | |
Bild aus dem Jahr 1963 ca. ? | ||
![]() | 206 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 09:06 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge - Datensatz 17700 | |
![]() | Heute Sealife Königswinter - damals noch ein schöner Brunnen | |
Der Blick geht hier über den Brunnen auf den Rhein und den Europäischen Hof, Drachenfelsstraße. Heute steht hier das Sealife Königswinter. | ||
Bild aus dem Jahr 1963 ca. | ||
![]() | 198 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2025 um 10:09 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 5925 | |
![]() | Familie Emmi und Bert Schmitz in der Bahnhofsallee Königswinter 1963 | |
Das Bild zeigt Emmi und ihr Mann Bert Schmitz auf der Terrasse ihrer "Trinkhalle". Es sind die Großeltern von Thomas Rüppel - (heute "Weinhaus am Rhein" am Niederdollendorfer Rheinufer - LINK 3). In der Mitte sitzen Gäst ... | ||
Bild aus dem Jahr 1963 | ||
![]() | 733 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 11:19 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Gewerbe Gewerbe - Datensatz 13421 | |
![]() | Letzter Eisgang auf dem Rhein im Januar/Februar 1963: Blick auf das Rheinufer Königswinter | |
Das Rheinufer Königswinter mit Sicht auf den Europäischen Hof, den Anleger der Rheinfähre Königswinter und die katholische Pfarrkirche St. Remigius. | ||
Bild aus dem Jahr 1963 | ||
![]() | 668 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 02:37 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Eisgang: zuletzt 1963 - Datensatz 4315 | |
![]() | Letzter Eisgang auf dem Rhein 1963: Die Kleinen können nur noch staunen -- MIT PRESSEBERICHT | |
Foto oben: Der kleine Bursche auf dem Eis vor dem Rheinufer in Niederdollendorf ist Uwe Walbröl aus der Rheinstraße. Ein Schneefall hatte über die spiegelglatte Eisdecke ein weißes Tuch gel ... | ||
Bild aus dem Jahr 1963 | ||
![]() | 1083 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 14:01 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Galerie: Eisgang: zuletzt 1963 - Datensatz 10399 | |
![]() | Weinhaus zur Mühle - Laufenberg - in Oberdollendorf - um 1962 | |
In der Ortsmitte von Oberdollendorf steht dieses stattliche Fachwerkhaus aus dem 18. J.H. Es handelt sich um das ehemalige Winzerhaus einer begüterten Winzerfamilie, in dem noch in den 1920er Jahren die Kelterräume sowie die umfangreichen Gerätschaft ... | ||
Bild aus dem Jahr 1962 ca. | ||
![]() | 16904 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:34 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Fachwerkhäuser - Datensatz 2859 | |
![]() | Gruß aus der Bauernschenke Oberdollendorf um 1962 | |
Mehrbildkarte mit der Gaststätte Bauernschenke, | ||
Bild aus dem Jahr 1962 ca. | ||
![]() | 1088 Aufrufe, zuletzt am 15.03.2025 um 13:01 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Heisterbach - Datensatz 4690 | |
![]() | WEINHAUS BREDERSHOF Niederdollendorf am Rhein um 1962 | |
WEINHAUS BREDERSHOF 30 Jahre Rhein. Ans ... | ||
Bild aus dem Jahr 1962 ca. | ||
![]() | 1083 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:55 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Fachwerkhäuser Winzer und Weinberge - Datensatz 10205 | |
![]() | Bauzaun mit 200 Jahren Tourismusgeschichte der Altstadt von Königswinter - Auf der Drachenfelsstraße um 1962 mit dem "BERMUDA-Dreieck" | |
Nach dem Zweiten Weltkrieg und dem beginnenden Wirtschaftswunder setzte der Massentourismus in | ||
Bild aus dem Jahr 1962 ca. | ||
![]() | 139 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2025 um 00:05 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Galerie: 200 Jahre Tourismus Königswinter - Datensatz 18075 | |
![]() | Oberdollendorf Gasthof "Im Kühlen Grunde" im Jahre 1962 | |
Eingang zum Mühlen- und Heisterbachtal. | ||
Bild aus dem Jahr 1962 | ||
![]() | 4750 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:55 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Mühlen Galerie: Gasthöfe "Im kühlen Grunde" - Datensatz 248 | |
![]() | Gasthof und Pension Siebengebirge 1962 | |
Gasthof und Pension Siebengebirge | ||
Bild aus dem Jahr 1962 | ||
![]() | 349 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 05:48 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Gasthof "Zum Siebengebirge" Odd - Datensatz 4691 | |
![]() | Bauernschenke und Dollendorfer Lichtspiele um 1961 | |
Über die LINKs unten mit vielen Bildern. | ||
Bild aus dem Jahr 1961 ca, | ||
![]() | 3098 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 13:37 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 2857 | |
![]() | Gasthaus "Zum Petersberg" Oberdollendorf am Rhein - um 1960 | |
Die Gaststätte wurde ca. Anfang der 1980er Jahre zum reinen Wohnhaus umgebaut. Sie befand sich an der Heisterbacher Straße/Ecke An der Luhs. Siehe dazu auch LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | ||
![]() | 864 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 22:09 Uhr Raum: Gewerbe Ortsansichten Straßen A-H Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 356 | |
![]() | Gruß vom Bungertshof Oberdollendorf 1960 | |
Der Bungertshof, an der heutigen Heisterbacher Straße 149, wurde schon 1444 erstmalig urkundlich erwähnt. (Haus Baumgart zu Oberdollendorf). Die Familie Gerhard Gratzfeld war 1725 in der ersten Generation der Pächter dieses Hofes mit Weinbergparzell ... | ||
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | ||
![]() | 1957 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:21 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 813 | |
![]() | Gasthaus zur Krone - Peter Rösen - um 1960 | |
Dieses Gebäude diente ab 1871 als Postexpetition und wurde durch den Postverwalter Paul Broel genutzt. Die Gründung als Weinhaus erfolgte Anfang 1879 durch Wilhelm Rösen. Ab 1907 wurde der „Gasthof zur Krone“ durch Peter R&oum ... | ||
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | ||
![]() | 1396 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 18:50 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 831 | |
![]() | Gasthof zur Krone von Peter Rösen mit Blick auf den Rhein und die Oberdollendorfer Weinberge - um 1960 --- mit Weinflaschen-Etikett "1958er Oberdollendorfer Jungfernberg" | |
Auf dieser Ortsansicht von Oberdollendorf schweift der Blick über den "Gasthof zur Krone" von Peter Rösen (Inh. Paul Lichtenberg) in der Bildmitte auf den Rhein und die Weinberge. Im Hintergund der Au ... | ||
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | ||
![]() | 402 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:04 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 13559 | |
![]() | Gasthaus "ZUR KRONE" Ernst Röhr Niederdollendorf/Rhein 1960 | |
Das Bild zeigt das Gasthaus "Zur Krone" an der heutigen Hauptstraße 110 / Ecke Rheinstraße. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 2566 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 09:44 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 1776 | |
![]() | Unterkunftsverzeichnis der Gaststätten von Ober- u. Niederdollendorf, Römlinghoven u. Heisterbach 1960 | |
1960 gab es in Oberdollendorf | ||
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 249 Aufrufe, zuletzt am 24.11.2024 um 15:51 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Unterkunftsverzeichnisse 1956/1960 - Datensatz 3710 | |
![]() | Trinkhalle von Emmi Schmitz in Königswinter Bahnhofsallee --- 1960 | |
Das Bild zeigt die "Trinkhalle" von Emmi Schmitz in der Bahnhofsallee in Königswinter in den 1960er Jahren. Emmi Schmitz war die Großmutter von Thomas Rüppel - heute "Weinhaus am Rhein". | ||
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 569 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 05:44 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 13385 | |
![]() | Gasthaus "Zur Krone" Niederdollendorf um 1960 | |
Das Bild zeigt das Gasthaus "Zur Krone" an der heutigen Hauptstraße 110 / Ecke Rheinstraße. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 201 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:07 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 17420 | |
![]() | Das Gasthaus "Zur Krone" in Niederdollendorf um 1959 im Schneetreiben | |
Bild aus dem Jahr 1959 ca. | ||
![]() | 271 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 00:08 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 12134 | |
![]() | "Rheinhotel zum Anker" in Niederdollendorf um 1959 | |
Druck:Â Rheinhotel zum Anker | ||
Bild aus dem Jahr 1959 ? | ||
![]() | 686 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:55 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Galerie: Hotel Zum Anker und Vorgänger - Datensatz 2912 | |
![]() | Weingut Sülz in Oberdollendorf und Pfarrkirche St. Laurentius 1959 | |
Foto und Verlag Pilz, 5333 Niederdollendorf/Rhein | ||
Bild aus dem Jahr 1959 | ||
![]() | 329 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 02:26 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H - Datensatz 3386 | |
![]() | "Fröhlicher Weinberg" -Bei Bobby- Königswinter am Rhein 1959 | |
Die Ansichtskarte zeigt das Tanzlokal "Fröhlicher Weinberg - Bei Bobby" an der Drachenfelsstraße in Königswinter. | ||
Bild aus dem Jahr 1959 | ||
![]() | 371 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:21 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Galerie: Königswinters "Bermuda Dreieck" - Datensatz 15754 | |
![]() | Tanzlokal "Fröhlicher Weinberg" - Bei Bobby - Königswinter 1959 | |
Die Ansichtskarte zeigt im oberen Bild das Tanzlokal "Fröhlicher Weinberg - Bei Bobby" an der Drachenfelsstraße in Königswinter. | ||
Bild aus dem Jahr 1959 | ||
![]() | 274 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 04:32 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Königswinters "Bermuda Dreieck" - Datensatz 15777 | |
![]() | Gasthof "Zum Dorfkrug" Römlinghoven | |
Das Bild zeigt den ehemaligen Gasthof „Zum Dorfkrug“ von Wwe. Max Herbert in Römlinghoven, der 1912 errichtet wurde. Um 1900 hieß das Gasthaus "Zum wilden Mann", das später von Christian Höhner in "Kaiserh ... | ||
Bild aus dem Jahr 1958 | ||
![]() | 3106 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 02:35 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 1258 | |
![]() | Der Bonner Rheinpavillon, Rathenauufer 1, im Hochwasser Dezember 1958 | |
Beim Rheinhochwasser im Dezember 1958 kriegte der Bonner Rheinpavillon "nasse Füße". | ||
Bild aus dem Jahr 1958 | ||
![]() | 603 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 06:39 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13083 | |
![]() | Weinort Oberdollendorf a. Rhein um 1957: Markt - Heisterbacher Straße | |
Vorne die "Bauernschenke". Hinten rechts "Rösens Weinhaus und Cafe" - heute: "Weinhaus Lichtenberg". | ||
Bild aus dem Jahr 1957 | ||
![]() | 689 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 02:21 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 1418 | |
![]() | Gaststätte Bungertshof - Oberdollendorf a. Rhein 1957 | |
Gaststätte Bungertshof Karl Gratzfeld - Oberdollendorf a. Rhein Fernsprecher 2269 Amt Königswinter Zimmer mit fl. Wasser - Parkplatz Räume für große und kleine Gesellschaften | ||
Bild aus dem Jahr 1957 | ||
![]() | 290 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 16:54 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 5842 | |
![]() | Gasthof Richarz 2 - Nota/Quittung - (Vorderseite als Ansichtskarte) | |
Nota über Sekt, Wein, Wasser, Zigaretten, Zigarren. | ||
Bild aus dem Jahr 1956 ca. | ||
![]() | 312 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 06:17 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe - Datensatz 3380 | |
![]() | Gasthof Richarz 1 - Ansichtskarte - (Rückseite als Nota/Quittung) | |
Bild aus dem Jahr 1956 ca. | ||
![]() | 254 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 14:06 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 3381 | |
![]() | Großer Frühschoppen auf der Terrasse der Bauernschenke Oberdollendorf -- 9 NAMEN FEHLEN NOCH | |
Welche Gruppe war das?? Anlass?? Vielleicht Laurentius-Kirmes? | ||
Bild aus dem Jahr 1956 ?? | ||
![]() | 1023 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 09:20 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 6521 | |
![]() | Unterkunftsverzeichnis der Gaststätten von Ober- u. Niederdollendorf, Römlinghoven u. Heisterbach 1956 - 1 | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Unterkunftsverzeichnisse 1956/1960" klicken. Anfang der 1950er Jahre gab es in Oberdollendorf 12 Gaststätten (1956 wohl nur noch 11), davon boten 7 (1956 nur noch 6) Ü ... | ||
Bild aus dem Jahr 1956 | ||
![]() | 339 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 21:22 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Unterkunftsverzeichnisse 1956/1960 - Datensatz 3706 | |
![]() | Hotel Schönsitz mit Petersberg 1956 - Eine Postkarte von gut gelaunten Jungen geschrieben - De Pueschte joot jelaunt | |
Eine Postkarte von Niederdollendorf - verschickt an die Familie Limbach in der Rheinstraße in Niederdollendorf. Geschrieben am 7. Dezember1956, ein Tag nach Nikolaus, um 22.50 Uhr. Wahrscheinlich met e paar Täss ... | ||
Bild aus dem Jahr 1956 | ||
![]() | 225 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 17:01 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Hotel Schönsitz Niederdollendorf - Datensatz 15173 | |
![]() | Simultan-Schachspiel mit Wolfgang Unzicker in Niederdollendorf -- ca. 1955 | |
Das war für Niederdollendorf ein besonderes Ereignis: Schachspiel an 40 Brettern mit der Großmeisterlegende Wolfgang Unzicker im Hotel Rheineck, auch mit Schachspielern aus Do ... | ||
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | ||
![]() | 1316 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 20:02 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 290 | |
![]() | HOTEL PETERSBERG - Faltblatt aus den 1950er Jahren - Titel | |
In einem Faltblatt wirbt das HOTEL PETERSBERG nach der Wiedereröffnung um 1955 - 10 Jahre nach dem zweiten Weltkrieg - mit folgendem Text: | ||
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | ||
![]() | 761 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 09:34 Uhr Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Galerie: HOTEL PETERSBERG - Faltblatt 1955 - Datensatz 3172 | |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf: Hausorden der Bauernschenke | |
Das Gründerlokal der Küzengarde ist die Bauernschenke auf der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf. Die Famile Weber/Schmitz stiftete diesen Orden (WS) für verdiente Vereinsmitglieder. Man ... | ||
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | ||
![]() | 366 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 16:23 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 6547 | |
![]() | Blick vom Dechen-Denkmal zum Hirschberghaus - um 1955 | |
V. V. S. Gasthaus u. Pension am Hirschberg im Siebengebirge - Foto-Verlag Foto-Pilz, Niederdollendorf/R ... | ||
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | ||
![]() | 94 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 19:56 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17185 | |
![]() | Der Rheinpavillon am Niederdollendorfer Rheinufer im Januar-Hochwasser 1955 | |
Das waren die höchsten Hochwasser seit 1882 beim Pegel Bonn: | ||
Bild aus dem Jahr 1955 | ||
![]() | 1969 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:56 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 7140 | |
![]() | Hotel Loreley, Königswinter am Rhein - Inh. Robert Horn - 1955 | |
Die Ansichtskarte zeigt das Hotel Loreley in den 1950er Jahren an der Rheinallee in Königswinter. -------------------------------- | ||
Bild aus dem Jahr 1955 | ||
![]() | 140 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 19:55 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Hotel Loreley Königswinter - Datensatz 15752 | |
![]() | Oberdollendorf - Heisterbacher Straße - Bauernschenke - ehem. Winzerverein | |
Auf dem Leuchttransparent mit dem goldenen Weinglas steht: | ||
Bild aus dem Jahr 1954 ca. | ||
![]() | 1005 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 17:26 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 3434 | |
![]() | Das Haus Lindenstraße 29 in Oberdollendorf - ein beliebtes Fotomotiv früher und heute | |
Bild oben: | ||
Bild aus dem Jahr 1954 ca. | ||
![]() | 921 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 14:14 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Fachwerkhäuser - Datensatz 4123 | |
![]() | Vogelschießen im Hof des Weinhaus "Zur Mühle" in Oberdollendorf 1954 | |
Nur ein paar Mal wurde der Vogel der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf im Hof des Weinhaus "Zur Mühle" - Laufenberg - geschossen. Wie immer war auch hier auf der Laurentius-Kirmes im August "viel Volk" unterwegs. Klicken Sie d ... | ||
Bild aus dem Jahr 1954 | ||
![]() | 25206 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 03:53 Uhr Raum: Vereine S Gruppenbilder Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1950 - 1959 - Datensatz 1429 | |
![]() | Weinort Niederdollendorf a. Rhein -- Die Hauptstraße in Niederdollendorf im Jahr 1954 | |
Viele Geschäfte, Gaststätten und Handwerker gab es damals noch auf der Hauptstraße: | ||
Bild aus dem Jahr 1954 | ||
![]() | 844 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 22:02 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Katholische Kirchengemeinde Gewerbe - Datensatz 5373 | |
![]() | Hotel Jagdhaus Im Schmelztal Bad Honnef a. Rhein - 1954 | |
Hotel Jagdhaus Im Schmelztal | ||
Bild aus dem Jahr 1954 | ||
![]() | 303 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 18:39 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13610 | |
![]() | Weinhaus Kemper in Oberdollendorf - um 1953 | |
Weinhaus Kemper Heisterbacherstraße 123 | ||
Bild aus dem Jahr 1953 ca. | ||
![]() | 26 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2025 um 22:42 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 17191 | |
![]() | Gasthaus zum Petersberg in Oberdollendorf um 1952 -- Vereinslokal des FV Dollendorf 1948 und 1962 Gründungslokal des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven | |
Im Volksmund wurde die Wirtschaft "Beim Thiebes Marie", später auch Gasthof Thiebes-Wybierek genannt. Es war das Vereinslokal des Fußballvereins FV Dollendorf 1948 e.V. Hier befand sich die Umkleide- und Waschge ... | ||
Bild aus dem Jahr 1952 ca. | ||
![]() | 3076 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 16:44 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R - Datensatz 849 | |
![]() | Bauernschenke - Peter Weber - Oberdollendorf um 1952 - im Nebengebäude: Dollendorfer Lichtspiele | |
Links: Dollendorfer Lichtspiele | ||
Bild aus dem Jahr 1952 ca. | ||
![]() | 661 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 14:40 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 6359 | |
![]() | Kellermeister Franz Zimmer bei der Traubenlese des Weingut Sülz in Oberdollendorf 1952 | |
Das Gut Sülz in Oberdollendorf -- heute: Gut Sülz - Weingarten -- in Königswinter-Oberdollendorf - hatte einmal eigene Weinberge. Franz Zimmer (Foto) war langjähriger Kellermeister beim Weingut Sülz, als es noch ... | ||
Bild aus dem Jahr 1952 | ||
![]() | 779 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 08:13 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Gut Sülz - Traubenlese 1952 - Datensatz 4697 | |
![]() | GÄSTEBUCH der Pension Heider in Oberdollendorf von 1951 - 1964 --- in Auszügen --- als PDF | |
GÄSTEBUCH | ||
Bild aus dem Jahr 1951-1964-2019 | ||
![]() | 345 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:27 Uhr Raum: Literatur Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13443 | |
![]() | Die Kaffeestuben der Firma Zuntz Anfang der 1950er Jahre | |
Die Zuntz‘schen Kaffeestuben hatten einen "Kultstatus". Sie wurden von Literaten, Künstlern und Prominenten besucht. Besonders in Berlin und Dresden waren sie legendär. Nach dem 2. Weltkrieg ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 und später | ||
![]() | 396 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 22:54 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Zuntz - Kaffeerösterei - Datensatz 10708 | |
![]() | Oberdollendorf: Weinstube Richarz | |
Heute befindet sich an dieser Stelle ein Wohnkomplex mit einer Gewerbeeinheit im Erdgeschoß. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 ca. | ||
![]() | 620 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2025 um 22:21 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 354 | |
![]() | Frembgen´s Weinhaus in Oberdollendorf | |
Ja, da war einmal die Bäckerei Bürder drin. Die schöne alte Fassade besteht nicht mehr. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 ca. | ||
![]() | 783 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 06:50 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 471 | |
![]() | Gasthof Richarz in Oberdollendorf um 1950 | |
Vorderansicht - Heisterbacher Straße - Hausprospekt | ||
Bild aus dem Jahr 1950 ca. | ||
![]() | 899 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:58 Uhr Raum: Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Dokumente Galerie: Gasthof Richarz in Oberdollendorf - Datensatz 911 | |
![]() | Schild von "Tant Traud" in Römlinghoven | |
Das ist das Außenschild der Gaststätte "Tant Traud" in Römlinghoven, das ein Römlinghovener bei dem Abbruch des Gebäudes gerettet und dem Brückenhofmuseum in Oberdollendorf zur Verfügung gestellt hat. Vo ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 ca. | ||
![]() | 1686 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 03:32 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Exponate Galerie: Gasthof Tant Traud Römlinghoven - Datensatz 1791 | |
![]() | "In einem kühlen Grunde" Oberdollendorf 1950 | |
Das Bild zeigt die Gastwirtschaft "Im kühlen Grunde", nach einem Gemälde von Peter Klein, Bruder von Sebastian Klein. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 2517 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 00:47 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 1290 | |
![]() | Franz Müller - der Winzer vom Bredershof in Niederdollendorf 1950 | |
Franz Müller war der letzte Winzer im Bredershof. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 1445 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 18:44 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Winzer und Weinberge - Datensatz 7049 | |
![]() | Winzerhaus Hillebrand in Oberdollendorf um 1950 mit dem Bahnübergang der Siebengebirgsbahn | |
Winzerhaus Hillebrand | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 2265 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:48 Uhr Raum: Gewerbe Gewerbe Eisenbahnen Straßen A-H - Datensatz 1727 | |
![]() | Hotel Jagdhaus Im Schmelztal Bad Honnef a. Rhein - 1950: Damhirsche ziehen wieder ein | |
Hotel Jagdhaus Im Schmelztal | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 342 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 14:32 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13611 | |
![]() | Rheinpavillon Niederdollendorf 1949 | |
Rhein-Pavillon Bredershof | ||
Bild aus dem Jahr 1949 | ||
![]() | 1091 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 13:32 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 1060 | |
![]() | Drachenfels Königswinter 1946: Gläserklau in Gaststätten - auch auf dem Drachenfels schon immer ein Problem | |
Damals gab es auf dem Weg zur Ruine und zur Burgschänke ein mahnendes Schild für die durstigen Gäste: Um uns die Möglichkeit | ||
Bild aus dem Jahr 1946 ca. | ||
![]() | 558 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 01:10 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8434 | |
![]() | Das Rheinhotel Dreesen in Rüngsdorf kurz nach dem Zweiten Weltkrieg -- ca. 1946 | |
Bild aus dem Jahr 1946 ca. | ||
![]() | 642 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 19:54 Uhr Raum: Bonn Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 8450 | |
![]() | Winter an der Bauernschenke | |
Bild aus dem Jahr 1946 ? | ||
![]() | 598 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:28 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 376 | |
![]() | Gaststätte Bauernschenke in Oberdollendorf 1944 | |
Bild aus dem Jahr 1944 | ||
![]() | 447 Aufrufe, zuletzt am 12.02.2025 um 22:04 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 374 | |
![]() | Bauernschenke Peter Weber Oberdollendorf am Rhein 1944 --- Feldpost | |
Bauernschenke Peter Weber | ||
Bild aus dem Jahr 1944 | ||
![]() | 1212 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 16:13 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 1735 | |
![]() | Markt - Oberdollendorf, Heisterbacher Straße - Feldpost 1943 | |
Heisterbacher Straße am Markt aufwärts: | ||
Bild aus dem Jahr 1943 | ||
![]() | 1278 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 10:06 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 1417 | |
![]() | Weinort Oberdollendorf am Rhein. Heisterbacherstrasse ---- 1942 | |
Ansichtskarte Nr. 3912. | ||
Bild aus dem Jahr 1942 | ||
![]() | 2616 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 17:11 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe Fachwerkhäuser - Datensatz 3433 | |
![]() | Weindorf Dollendorf / Rh. -- Cafe und Weinhaus W. Rettemeier 1942 --- Feldpost | |
Trink Deutschen Wein am Deutschen Rhein Postalisch gelaufen als Feldpost | ||
Bild aus dem Jahr 1942 | ||
![]() | 541 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 15:57 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11209 | |
![]() | Im Zweiten Weltkrieg: Bombenangriff auf Oberdollendorf am 17./18. April 1941 -- MIT ZEITZEUGENBERICHT VON BILLA BROEL in PDF | |
In der Nacht vom 17. zum 18. April 1941 hatten bei einem Luftangriff der RAF (Royal Air Force - die Luftwaffe des Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland) auf Oberdollendorf vier Sprengbomben die Wohnhäuser Wimmeroth und Laufenberg in d ... | ||
Bild aus dem Jahr 1941 | ||
![]() | 323 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 16:17 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Bombenangriffe im 2. Weltkrieg - Datensatz 15238 | |
![]() | Weindorf Dollendorf / Rh. 1940 -- Restaurant und Weinhaus Paul Buchheister Niederdollendorf | |
Rhein-Café. | ||
Bild aus dem Jahr 1940 ca. | ||
![]() | 1198 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 14:28 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Galerie: Hotel Zum Anker und Vorgänger - Datensatz 1039 | |
![]() | Gasthaus auf dem Ölberg, dem "höchsten und schönsten Punkt im Siebengebirge" - um 1940 | |
Die Agfa-Ansichtskarte zeigt den Berggasthof auf dem Großen Ölberg im Siebengebirge aus südwestlicher Richtung. Die Karte ist postalisch nicht gelaufen. Hersteller und Verlag Sch&a ... | ||
Bild aus dem Jahr 1940 ca. | ||
![]() | 370 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 00:25 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 11984 | |
![]() | UNSER BILD unter Sommer:Ferien beim GA-BONN PRÄSENTIERT -- Königswinter: Rheinpromenade 1939 | |
Man erkennt den Schienenverlauf der „Elektrischen“, die zu dieser Zeit schon bis Bad Honnef fuhr. | ||
Bild aus dem Jahr 1939-2016 | ||
![]() | 1990 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:59 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1819 | |
![]() | Weingut Sülz in Oberdollendorf | |
Bild aus dem Jahr 1939 ? | ||
![]() | 336 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 02:15 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 569 | |
![]() | Rheinufer Niederdollendorf vor dem Weinhaus, Cafe und Restaurant Paul Buchheister: Hochwasser wohl 1939 | |
Dieses Foto vor dem Restaurant und Weinhaus Paul Buchheister (Rheinufer/Ecke Rheinstraße) ist wohl im November 1939 entstanden. Die beiden Männer fahren mit einem Nachen über die Rheinuferstraße. Rechts sieht man den Wasserstand in der Rhe ... | ||
Bild aus dem Jahr 1939 | ||
![]() | 2298 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 22:37 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Hotel Zum Anker und Vorgänger - Datensatz 1390 | |
![]() | Gruß aus Oberdollendorf a. Rhein - Oberdollendorf, du Born der Freuden! | |
Gruß aus Oberdollendorf a. Rhein Oberdollendorf, du Born der Freuden! | ||
Bild aus dem Jahr 1939 | ||
![]() | 409 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 09:39 Uhr Raum: Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Literatur Winzer und Weinberge - Datensatz 6652 | |
![]() | Zweiter Weltkrieg: Bunter Abend in der Bahnhofswirtschaft Niederdollendorf Anfang September 1939 | |
WENN SIE einen der fehlenden Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank. | ||
Bild aus dem Jahr 1939 | ||
![]() | 1159 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:54 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 10343 | |
![]() | KURHOTEL PETERSBERG - Werbefaltblatt von 1938 | |
Hinweis:Â Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "KURHOTEL PETERSBERG - Faltblatt" klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 1938 ca. | ||
![]() | 1158 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 13:36 Uhr Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein Luftbilder Gewerbe Galerie: KURHOTEL PETERSBERG - Faltblatt - Datensatz 3175 | |
![]() | Pension L. Schmitt Ober-Dollendorf a. Rhein - Siebengebirge 1938 | |
Die Pension gehörte bis zum 2. Weltkrieg meinen Großeltern Gertrud und Ludwig Schmitt. Angeschlossen war sie an die hauseigene Bäckerei & Konditorei Schmitt. Soweit mir überliefert ist, wurden die Großeltern unter den Nazi ... | ||
Bild aus dem Jahr 1938 ca. | ||
![]() | 455 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 03:51 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 5725 | |
![]() | Rheinpavillon - Gasthaus u. Weingut "Bredershof" Niederdollendorf | |
Bild aus dem Jahr 1938 ca. | ||
![]() | 595 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:12 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 7138 | |
![]() | Fremdenheim am Rheinufer Niederdollendorf um 1938 | |
Das ist die Villa Magneta am Rheinufer/Ecke Godesberger Straße in Niederdollendorf um 1938. Das Haus muss Anfang der 1930er Jahre umgebaut und modernisiert worden sein. | ||
Bild aus dem Jahr 1938 ca. | ||
![]() | 134 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 00:44 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Gewerbe Galerie: Villa Magneta Niederdollendorf - Datensatz 17409 | |
![]() | Gruß aus Oberdollendorf a. Rhein 1938: Dollendorf, du Born der Freuden, an der sieben Berge Rand! | |
Oberdollendorf, du Born der Freuden! Dollendorf, du Born der Freuden, | ||
Bild aus dem Jahr 1938 | ||
![]() | 303 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 12:18 Uhr Raum: Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Literatur - Datensatz 6651 | |
![]() | Niederdollendorf 1938: Mit einem "Holländer" unterwegs -- Nur auf der Hauptstraße fuhren ein paar Autos ... | |
Die Fotos zeigen den Anfang der Petersbergstraße in Niederdollendorf von der Hauptstraße kommend. | ||
Bild aus dem Jahr 1938 | ||
![]() | 786 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:14 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H Straßen I-Z - Datensatz 11195 | |
![]() | Städt. Kurhaus Bad Honnef a. Rhein 1938 | |
Städtisches Kurhaus Bad Honnef a. Rhein Post. gela ... | ||
Bild aus dem Jahr 1938 | ||
![]() | 80 Aufrufe, zuletzt am 15.03.2025 um 18:07 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13646 | |
![]() | Werbung für die Weiberfastnacht in Oberdollendorf -- Februar 1938 | |
Weiberfastnacht am 24. Februar 1938 in Oberdollendorf mit einer Einladung der "Tanzdiele Bauernschenke". | ||
Bild aus dem Jahr 1938 | ||
![]() | 212 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 03:12 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 18338 | |
![]() | Werbung für die Karnevalsveranstaltungen in Oberdollendorfer Gaststätten -- Februar 1938 | |
Im Gasthaus zum Siebengebirge: Fastnachtssonntag Damenkaffee und Fastnachtsdienstag Maskenball. Turnfreunde sind besonders eingeladen. | ||
Bild aus dem Jahr 1938 | ||
![]() | 156 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 01:30 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 18336 | |
![]() | Werbung für die Fastnachtsveranstaltung in Niederdollendorfer Gaststätte Meyer -- Februar 1938 | |
Großes Damen-Kaffeekränzchen und abends Karnevalstreiben -- im Gasthaus Meyer, Niederdollendorf. Später hieß es "Zur Krone". | ||
Bild aus dem Jahr 1938 | ||
![]() | 200 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 07:54 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 18342 | |
![]() | Alte Ansicht Heisterbacher Straße um 1937 | |
Auf der Heisterbacher Straße ein alter Brauch: Mit der Gießkanne wird der Staub auf der gepflasterten Straße bekämpft. | ||
Bild aus dem Jahr 1937 ca. | ||
![]() | 972 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 11:25 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Gewerbe Gewerbe - Datensatz 3582 | |
![]() | Das Strandbad der Stadt Königswinter 1937: Anlage gegenüber vom Rheinhotel Dreesen | |
Bild aus dem Jahr 1937 ca. | ||
![]() | 203 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 11:26 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Strandbad Königswinter - Datensatz 15380 | |
![]() | Berghaus Rosenau Königswinter a. Rhein | |
Erholungsheim der Deutschen Arbeitsfront | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 709 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:19 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Auf der Rosenau - Datensatz 876 | |
![]() | Schild von einem "Touristenheim" in Niederdollendorf an der Longenburg 1937 | |
Touristen Heim | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 2168 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 23:32 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Exponate Jüdisches Leben - Datensatz 1792 | |
![]() | Werbung der Bauernschenke zum Winzerfest 1937 in Oberdollendorf und Niederdollendorf - mit Karl Berbuers "Heidewitzka, Herr Kapitän" | |
1. Bunter Rheinischer Abend mit Karl Berbuer (s. LINK 1 unten) und der Siegburger Stimmungskapelle Röttgen. | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 294 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 18:57 Uhr Raum: Gewerbe Winzerfeste - Weinblütenfeste Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 15516 | |
![]() | Karnevalsfeier im Berliner Hof Königswinter a. Rhein am 4. und 7. Februar 1937 | |
Das eine Anzeige in der HVZ vom Berliner Hof im Jahr 1937. | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 65 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:52 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 18804 | |
![]() | Oberdollendorf a. Rhein: Richarz - Wein- und Kaffeehaus | |
Richarz: Wein- und Kaffeehaus - Fremdenpension - Eigener Weinbau | ||
Bild aus dem Jahr 1936 ? | ||
![]() | 301 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 22:35 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 3382 | |
![]() | Ab 1914 in Oberdollendorf: Kaffee und Weinhaus Sartorius 1936 | |
Heinrich Sartorius wurde am 15. April 1854 in Köln geboren, war seit 1880 Chef der Bergwerksabteilung beim Bochumer Verein, trat 1914 in den Ruhestand und zog nach Oberdollendorf - heutige Heisterbacher Straße 79. | ||
Bild aus dem Jahr 1936 | ||
![]() | 2107 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 06:14 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 330 | |
![]() | Gasthof und Pension "Tant Traut" Römlinghoven 1936 - Paul Thienes | |
Heute steht an dieser Stelle in (Königswinter-)Römlinghoven, Malteserstraße 47, ein Neubau. Manchmal auch so geschrieben: "Tant Traud". | ||
Bild aus dem Jahr 1936 | ||
![]() | 1676 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 23:33 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Gasthof Tant Traud Römlinghoven - Datensatz 812 | |
![]() | Ausblick vom Kurhotel Petersberg 1936 auf Drachenfels und Schloss Drachenburg | |
Die postalisch nicht gelaufene Postkarte "Ausblick v. Kurhotel Petersberg" ist undatiert. Die Aufnahme entspricht jedoch einer Fotografie von 1936 in dem Buch "DER PETERSBERG - von der Fliehburg zur Staatsherberge" von Winfried Biesing, dem langjäh ... | ||
Bild aus dem Jahr 1936 | ||
![]() | 509 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 07:21 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8551 | |
![]() | "Haus Rüdenet" b. Königswinter a./Rh. Familienpension - im Jahr 1936 | |
"Der Wirtschaftshof Rüdenet war seit dem 14. Jahrhundert, neben dem Wülsdorfer Hof (dieser wurde zugunsten der B42 abgerissen) und dem Weingut Kuckstein und dem Burghof Drachenfels einer von mindestens vier Wirtschaftshöfen der Burg Drachenfels, ... | ||
Bild aus dem Jahr 1936 | ||
![]() | 289 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:40 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13249 | |
![]() | Oberdollendorf: Gasthof "Zum Siebengebirge" 1935 | |
Das Bild zeigt die Gartenwirtschaft und Gastgarten des Gasthauses „Zum Siebengebirge“ in der Lindenstraße um 1935. | ||
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | ||
![]() | 1457 Aufrufe, zuletzt am 13.03.2025 um 13:40 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Gasthof "Zum Siebengebirge" Odd - Datensatz 782 | |
![]() | Hotel auf dem Drachenfels: Die Burgschänke 1951 | |
Rheingold-Serie Nr. 605 des Verlages Hoursch & Bechstedt, Köln, ca. 1935. | ||
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | ||
![]() | 24 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 10:01 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19397 | |
![]() | Der Dorfbach lief 1935 durch Römlinghoven | |
Der "Grundelborn" bzw. der Dorfbach entsprang oberhalb von Römlinghoven im "Hochwald" und lief bis ca. Mitte der 1950er Jahre über die heutige Malteserstraße - hier an der Gaststätte "Dorfkrug" vorbei - dem Rhe ... | ||
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 2208 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 20:19 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 219 | |
![]() | Gaststätte Zum ehem. Winzerverein P. Weber 1935 | |
Gaststätte "Zum ehem. Winzerverein" - heute: Bauernschenke. Die Postkarte zeigt den Oberdollendorfer Markt in einer wunderschönen Zeichnung im Jahre 1932. | ||
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 1768 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 18:06 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Ansichtskarten, Postkarten Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 757 | |
![]() | Bad Godesberg: Ännchen-Haus - Gasthof zum Godesberg 1935 | |
Sie sehen hier den Gasthof zum Godesberg „Zur Lindenwirtin“ (Ännchen), eine Aufnahme Mitte der 1930er Jahre mit der Godesburg im Hintergrund. | ||
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 2572 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 18:27 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Besondere Ereignisse Gewerbe Galerie: Ännchen - Lindenwirtin in Godesberg - Datensatz 1852 | |
![]() | Gasthaus und Pension Josef Broel in Oberdollendorf 1935: Dank für Eingang von Schecküberweisung und Leergut aus Eisenach in Thüringen | |
An Karl Wattenbach Ab Oberdollendorf am 18.12.1935 12 Uhr. | ||
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 96 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 14:27 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Gasthaus u. Pension Josef Broel - Datensatz 14956 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1934: Das neue Königspaar in Römlinghoven | |
Das neue Königspaar Leo Nolden und Maria Flerus präsentieren sich im Garten des Mühlenhofes in Römlinghoven. Nach dem Bruderschaftsbuch ist die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft am Dienstag, dem 28. 08. 1934 nach Römlinghoven gezogen. Die Fahne wurde geschwen ... | ||
Bild aus dem Jahr 1934 | ||
![]() | 774 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 16:32 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1930 - 1936 - Datensatz 6729 | |
![]() | Gasthof und Pension "Tant Traut" Römlinghoven 1934 - Paul Thienes | |
Man sieht hier die Gartenansicht vom Gasthof und Pension "Tant Traut" in Römlinghoven in den 1930er Jahren. Der Besitzer war damals Paul Thienes. Heute steht an dieser Stelle, Malteserstraße 47, ein ... | ||
Bild aus dem Jahr 1934 | ||
![]() | 146 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:23 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 15024 | |
![]() | Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Sanitäts-Kolonne vom Roten Kreuz des Amtes Oberkasssel mit Bericht über das Jahr 1933 -- 1. März 1934 im Lokal Broel Oberdollendorf | |
Jahresversammlung der Freiwilligen SANITÄTS-Kolonne vom 1.3.1934 im Lokale Broel in Oberdollendorf. Die Deutsche Reichszeitung berichtete am 3.3.1934. | ||
Bild aus dem Jahr 1934 | ||
![]() | 52 Aufrufe, zuletzt am 12.03.2025 um 22:39 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18303 | |
![]() | Königswinter Gasthaus "Zur Jägersruh" 1933 | |
Das Gasthaus "Zur Jägersruh" von Willy Schmitz befand sich damals auf halbem Weg zum Drachenfels, Drachenfelsstr. 97. | ||
Bild aus dem Jahr 1933 ca. | ||
![]() | 408 Aufrufe, zuletzt am 11.03.2025 um 20:34 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1660 | |
![]() | Das Einkehrhaus 1933 | |
"Weidmannsruh" im Siebengebirge | ||
Bild aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 386 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 17:55 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 873 | |
![]() | Das Einkehrhaus 1933 | |
"Weidmannsruh" im Siebengebirge Anschriftseite: EINKEHRHAUS "WEIDMANNSRUH" im Siebengebirge Fernruf 332, Amt Königswinter | ||
Bild aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 419 Aufrufe, zuletzt am 06.02.2025 um 14:37 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1209 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1933 | |
Das alte und das neue Königspaar mit Gefolge vor dem Gasthof Bungertshof. | ||
Bild aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 980 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 17:53 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Katholische Kirchengemeinde Gewerbe Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1930 - 1936 - Datensatz 2665 | |
![]() | Führer u. Wanderbuch für das SIEBENGEBIRGE und seine Umgebung - Stollfuss-Führer 1933 in Auszügen: Werbung vieler Hotels, Pensionen, Privatunterkünften, Gaststätten und mit Landschaftsfotos --- als PDF | |
Auszüge aus dem Wanderbuch: Werbung für Königswinter, Drachenfels, Petersberg, Bad Honnef, Ittenbach, Mehlem, Oberdollendorf, Niederdollendorf, Oberkassel bei Bonn, Römlinghoven, Rhöndorf am Rhein, Bad Godesberg, Rolandseck, Oberple ... | ||
Bild aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 166 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 14:51 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Bonn Siebengebirge und der Rhein Galerie: Stollfuss-Führer: Siebengebirge 1933 - Datensatz 15409 | |
![]() | Winzer Franz Thiebes | |
Franz Thiebes, Winzer, 1933. | ||
Bild aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 1019 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 12:58 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge - Datensatz 3631 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1933: Krönung | |
1933 wurde die Krönung des neuen Königs Josef Schöster durch den Ehrenpräses Dechant Peter Herkenrath und den Ehrenpräsidenten Theodor Enkel (de Enkels Düres) vorgenommen. Rechts steht Hauptmann Gottfri ... | ||
Bild aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 1103 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 16:12 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H Gewerbe Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1930 - 1936 - Datensatz 6676 | |
![]() | Werbung für Römlinghoven, Oberdollendorf und Niederdollendorf, Oberkassel bei Bonn --- 1933 im "Führer und Wanderbuch für das Siebengebirge" vom Stollfuss-Verlag Bonn | |
Gaststätten, Weingüter, Photografen... | ||
Bild aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 216 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 14:55 Uhr Raum: Gewerbe Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 15192 | |
![]() | Siebengebirge Gasthaus am Hirschberg 1932 | |
„Der VVS (Verschönerungsverein für das Siebengebirge) errichtete 1883 ein Wegewärterhäuschen am südlichen Fuß des Hirschberges und erlaubte dem Aufseher Gottfried Schaefer zu seinem kärglichen Lohn ab So ... | ||
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 391 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2025 um 16:55 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3311 | |
![]() | Der Festsaal des Mühlenhofes in Römlinghoven | |
Im Festsaal des Mühlenhofes veranstaltete der Bürgerverein Römlinghoven seine legendären Theateraufführungen. Scan von einer alten Vergrößerung. | ||
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 668 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 22:47 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen I-Z Vereine A-R Gewerbe - Datensatz 4803 | |
![]() | Die Gartenwirtschaft des Mühlenhofes in Römlinghoven Anfang der 1930er Jahre | |
Scan von einer alten Vergrößerung. | ||
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 388 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 16:30 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 4804 | |
![]() | Königswinter Rheinallee 1932 | |
Auf dem Bild sieht man drei Hotels: | ||
Bild aus dem Jahr 1932 | ||
![]() | 369 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 09:51 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 11971 | |
![]() | Ein Sommerabend bei "Tant Traut" in Römlinghoven Anfang der 1930er Jahre | |
Da war noch 'was los in Römlinghoven! Der Gasthof und die Pension "Tant Traut" an der heutigen Malteserstraße in Römlinghoven war damals über 300 Jahre alt und gehörte um 1900 Josef Broel. < ... | ||
Bild aus dem Jahr 1931 ca. | ||
![]() | 2226 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:47 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 261 | |
![]() | Rheinhotel Gebr. Gatzweiler Niederdollendorf lädt zum großen Kirmestrubel ein mit Tanz und Frühkonzert - 1931 | |
Das Rheinhotel der Gebr. Gatzweiler lädt zum großen Kirmestrubel mit Tanz ein. | ||
Bild aus dem Jahr 1931 ca. | ||
![]() | 221 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 16:40 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 14638 | |
![]() | Bad Godesberg a. Rh. Gasthof "Zur Lindenwirtin" (Ännchen) | |
Die Karte ist postal. nicht gelaufen. | ||
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 1158 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 17:32 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Bonn Siebengebirge und der Rhein Galerie: Ännchen - Lindenwirtin in Godesberg - Datensatz 9734 | |
![]() | Geschäftseröffnung: Gasthaus und Weingut "Brederhof" am Rheinufer in Niederdollendorf -- am 27. September 1931 | |
Christine Müller eröffnete am Sonntag, 27. September 1931, ihr Gasthaus und Weingut "Brederhof" am Rheinufer in Niederdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 351 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 14:04 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Weinhaus am Rhein - eh. Rheinpavillon - Datensatz 14623 | |
![]() | Winzerfest und Schlachtfest im Ratskeller Bad Honnef - wohl im September 1931 | |
Kaum zu glauben: Winzerfest und Schlachtfest 1931 bei "Josef Römlinghoven". So gab es also "Römlinghoven" nicht nur als Ortsname, sondern auch als Familienname. | ||
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 29 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:07 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Winzerfeste - Weinblütenfeste Siebengebirge und der Rhein Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 19427 | |
![]() | Werbung: Gasthaus und Pension Josef Broel in Oberdollendorf mit eigenen Weinbergen | |
Mehrbildkarte mit dem Gasthaus Josef Blöser: innen und außen - Arbeit im Weinberg - Blick von den Weinbergen auf Oberdollendorf bis Petersberg und Ölberg. | ||
Bild aus dem Jahr 1930?? | ||
![]() | 1662 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:53 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Winzer und Weinberge Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Gasthaus u. Pension Josef Broel - Datensatz 669 | |
![]() | Weinhaus Gut Sülz in Oberdollendorf um 1930 | |
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 293 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 14:03 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 390 | |
![]() | Die alte Lindenstraße in Oberdollendorf um 1930 mit dem Kaufhaus Schmitz | |
Das Bild zeigt die alte "Längjaaß" von der Bachstraße aus in Richtung Heisterbacher Straße zum alten Marktplatz hin. Es ist die Lindenstraße, die bei Alteingesessenen liebevoll Längjaaß gena ... | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 3088 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 13:52 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Gewerbe - Datensatz 772 | |
![]() | Pension Hotel Villa Magneta Niederdollendorf mit Drachenfels um 1930 | |
Das Bild zeigt das Hotel und die Pension Hörsch, die auch ein Cafè und Weinhaus betrieben. | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 781 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 07:58 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Villa Magneta Niederdollendorf - Datensatz 1292 | |
![]() | Restauration Oelberg im Siebengebirge 1930 | |
Das Bild zeigt das Gasthaus auf dem Oelberg um 1930. | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 423 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 09:55 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1480 | |
![]() | Heisterbach: Gartenlokal vor der Chorruine um 1930 | |
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 449 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2025 um 18:51 Uhr Raum: Heisterbach Heisterbach Gewerbe - Datensatz 2504 | |
![]() | Königswinter Düsseldorfer Hof 1930 | |
Dieses Hotel, früher auch „Heisterbacher Hof“, gehörte einmal zur Abtei Heisterbach. | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 1260 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 14:05 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Heisterbach - Datensatz 2968 | |
![]() | Der schöne Weinort Dollendorf am Rhein - um 1930 | |
Unten: "Traubenlese" | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 1061 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 09:46 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Winzer und Weinberge - Datensatz 3430 | |
![]() | Gasthaus u. Pension Josef Broel in Oberdollendorf um 1930 | |
Wie Sie sicher im unteren Bild erkennen, saßen die Gäste wohl zum Frühstück in dem kleinen Fachwerkhaus an der Heisterbacher Straße. Damals fuhren ja auch noch nicht über 10.000 Fahrzeuge täglich durch den Ort.&l ... | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 372 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 11:35 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Fachwerkhäuser - Datensatz 6876 | |
![]() | Die Gaststätte Lindenhof in Bad Honnef um 1930 | |
Das ist eine alte Aufnahme der Gaststätte Lindenhof, Besitzer Horn, an der | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 103 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 00:56 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15401 | |
![]() | Das Strandhotel "Rheinau" in Bad Honnef-Rhöndorf um 1930 | |
Das Strandhotel "Rheinau" in Bad Honnef mit großer Rheinterrasse, Sicht auf den Rolandsbogen, fast am Fuße des Drachenfels, Wein-, Bier- und Kaffeerestaurant, Badestrand, Bootssteeg, Autoplatz und Gar ... | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 78 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 04:04 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18608 | |
![]() | Oberdollendorf: Gut Sülz 1930 | |
Weingut Sülz, die Urzelle "Dullendorf", wurde schon 966 in einer Urkunde Kaiser Ottos I. erwähnt, war über viele Jahrhunderte Eigentum der Abtei Heisterbach. Die Weinberge wurden von Gut Sülz gegen ein Drittel des Ertrages an die O ... | ||
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 709 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:10 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Heisterbach - Datensatz 355 | |
![]() | Weingut Gebr. Hillebrand, Oberdoollendorf a. Rhein - Traubenlese 1930 | |
Traubenlese der Gebrüder Hillebrand in Oberdollendorf. Das ist eine wunderbare Postkarte. | ||
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 1455 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 02:39 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Winzer und Weinberge Gruppenbilder - Datensatz 366 | |
![]() | Weinhaus Richarz mit der Synagoge Oberdollendorf um 1930 | |
Das ist das ehemalige Gasthaus oder Gasthof Richarz an der Heisterbacher Straße (heute 116a) in Oberdollendorf. Rechts ist die Ostfassade der Oberdollendorfer Synagoge mit dem großen zweiteiligen Rundbogenfenster zu erkennen. | ||
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 2517 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 20:11 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Jüdisches Leben Gewerbe Galerie: Synagoge Oberdollendorf - Datensatz 656 | |
![]() | Hotel "Gut Margarethenkreuz" 1930 | |
Hotel "Gut Margarethenkreuz" | ||
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 1047 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 13:29 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 3227 | |
![]() | GÄSTEBUCH der Pension Heider in Oberdollendorf von 1929 bis 1939 - in Auszügen --- als PDF | |
GÄSTEBUCH | ||
Bild aus dem Jahr 1929-1939-2019 | ||
![]() | 364 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2025 um 07:18 Uhr Raum: Literatur Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13420 | |
![]() | Oberdollendorf: Pension "Am Brunnen" um 1929 -- heute: Ecke Heisterbacher Straße/Ecke Bergstraße mit Parkplatz Rebstock | |
Die Pension "Am Brunnen" - früher "Joseph Heck" - zur Zeit der Weimarer Republik, leerstehend und mit Wahlplakaten beklebt. Anfang der 1930er Jahre wurde dieses ehemalige Gasthaus und Pension mit Tanzsaal und weiteren Gebäude abgerissen, u ... | ||
Bild aus dem Jahr 1929 | ||
![]() | 5566 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 11:38 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen A-H - Datensatz 211 | |
![]() | Pension Ringen in Oberdollendorf 1929 | |
Das obere Bild zeigt die heutige Bergstraße, ehemals Königswinterer Straße; rechts geht es in die Marienstraße hinein. | ||
Bild aus dem Jahr 1929 | ||
![]() | 4509 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 20:45 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 810 | |
![]() | Eisgang auf dem Rhein 1929 in Königswinter: Der Rhein an der Rheinallee -- z.B. mit Europäischen Hof und Hotel Monopol (Loreley) | |
Die Rheinfähre Königswinter liegt am Anleger fest. | ||
Bild aus dem Jahr 1929 | ||
![]() | 152 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 02:01 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Eisgang auf dem Rhein 1929 - Datensatz 18406 | |
![]() | Eisgang auf dem Rhein 1929 in Königswinter: Am Kölner Hof | |
Bild aus dem Jahr 1929 | ||
![]() | 64 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 08:38 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Eisgang auf dem Rhein 1929 - Datensatz 18407 | |
![]() | Oberdollendorf: Pension "Am Brunnen" 1928 | |
Die Pension "Am Brunnen" - früher "Joseph Heck" - zur Zeit der Weimarer Republik, leerstehend und mit Wahlplakaten beklebt. | ||
Bild aus dem Jahr 1928 ca. | ||
![]() | 1554 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 14:32 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen A-H - Datensatz 2883 | |
![]() | Kloster-Ruine Heisterbach im Siebengebirge | |
Bild aus dem Jahr 1928 ca. | ||
![]() | 194 Aufrufe, zuletzt am 12.02.2025 um 18:18 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Gewerbe - Datensatz 4745 | |
![]() | Kloster-Ruine Heisterbach | |
Hotel Restaurant Kloster-Ruine Heisterbach Post: Oberdollendorf a. Rh. Station: Niederdollendorf a. Rh. Fernsprecher: Königswinter a. Rh. No. 55 Dir. C. Mattausch | ||
Bild aus dem Jahr 1928 ca. | ||
![]() | 233 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2025 um 18:09 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Gewerbe - Datensatz 4746 | |
![]() | Hotel Rheineck - N.-Dollendorf a. Rhein - Rheinufer um 1928 | |
Hotel Rheineck - N.-Dollendorf a. Rhein | ||
Bild aus dem Jahr 1928 ca. | ||
![]() | 483 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:15 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Straßen A-H - Datensatz 10199 | |
![]() | Der Turmhof in den 1920er Jahren | |
Ein Ölgemälde des Oberdollendorfer Malers und Anstreichers Josef Penglisch. Er hat auch das Gemälde "Sankt Sebastianus" geschaffen - siehe dazu LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 1928 ca. | ||
![]() | 200 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2025 um 02:24 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 12041 | |
![]() | Gasthaus J. H. Käufer auf der Hauptstraße in Niederdollendorf 1928 | |
Gasthaus J. H. Käufer | ||
Bild aus dem Jahr 1928 | ||
![]() | 5400 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 11:59 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 851 | |
![]() | Hotel Rheineck N.-Dollendorf a. Rhein 1928 | |
Hotel Rheineck Niederdollendorf | ||
Bild aus dem Jahr 1928 | ||
![]() | 1550 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 20:02 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 893 | |
![]() | Das Stieldorfer Passionsspiel im Siebengebirge 1928: Gasthaus Sutorius | |
Bei den Passionsspielen von 1928 und 1929 wurde die Gartenterrasse des Gasthauses von Josef Sutorius für die Bewirtung der Gäste zur Verfügung gestellt. Damals hieß das Gasthaus noch "Restaurant zur Erholung". | ||
Bild aus dem Jahr 1928 | ||
![]() | 382 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 09:47 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Passionsspiele Stieldorf - Datensatz 10108 | |
![]() | Im Hof des Gasthauses J. H. Käufer auf der Hauptstraße in Niederdollendorf um 1929 | |
--------------------------------------------------------- | ||
Bild aus dem Jahr 1928 | ||
![]() | 514 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:42 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 13299 | |
![]() | St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft: Kirmes 1927? | |
Aufmarsch vor dem Winzerverein - heute: Bauernschenke - am alten Markt, Heisterbacher Straße/Ecke Lindenstraße. | ||
Bild aus dem Jahr 1927 ca. | ||
![]() | 718 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 17:18 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1920 - 1929 - Datensatz 1510 | |
![]() | Kurhotel Petersberg Königswinter a. Rh. 1927 | |
Das Bild zeigt den Eingangsbereich vom Kurhotel Petersberg. | ||
Bild aus dem Jahr 1927 ca. | ||
![]() | 320 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 15:09 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 3288 | |
![]() | Restaurant Hillebrand in Oberdollendorf 1927 an der Haltestelle der Siebengebirgsbahn | |
Restaurant Hillebrand - Weine eigener Kelterung - Weinbau und Weinhandel - Gebrüder Hillebrand GmbH Text auf der Postkarte: | ||
Bild aus dem Jahr 1927 | ||
![]() | 1384 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:23 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe Straßen A-H Eisenbahnen - Datensatz 1726 | |
![]() | Gruß aus Oberdollendorf a. Rhein - Siebengebirge - RICHARZ Wein- und Kaffeehaus 1927 | |
RICHARZ Wein- und Kaffeehaus | ||
Bild aus dem Jahr 1927 | ||
![]() | 326 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2025 um 18:34 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe Gewerbe Galerie: Gasthof Richarz in Oberdollendorf - Datensatz 4470 | |
![]() | Aennchen-Heim und die Linden 1927 - Aennchen (67 Jahre alt) | |
Folgende Verse stehen auf der Anschriftenseite: | ||
Bild aus dem Jahr 1927 | ||
![]() | 614 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 11:15 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Bonn Gewerbe Galerie: Ännchen - Lindenwirtin in Godesberg - Datensatz 5253 | |
![]() | Hotel-Restaurant Schönsitz in Niederdollendorf 1926 - Richtfest | |
Das Bild zeigt die Erweiterung vom heutigen Hotel Garni „Schönsitz“ in Niederdollendorf in der Schönsitzstraße 1, nachdem es lange Jahre als "Haus Schönsitz" geführt worden war. Siehe dazu LINK 3 | ||
Bild aus dem Jahr 1926-2015 | ||
![]() | 3053 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 13:49 Uhr Raum: Gewerbe Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Hotel Schönsitz Niederdollendorf - Datensatz 1928 | |
![]() | Cafe und Weinhaus W. Rettemeier in Niederdollendorf - um 1926 | |
Bild aus dem Jahr 1926 ca. | ||
![]() | 1139 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 19:59 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Ortsansichten Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 476 | |
![]() | Cafè Scheuren, Fremdenpension, in Niederdollendorf - Postkarte mit Ruine Heisterbach, Siebengebirge - um 1926 | |
Dazu schreibt uns Helmut Vreden (Jahrgang 1933): | ||
Bild aus dem Jahr 1926 ca. | ||
![]() | 541 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 12:15 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Heisterbach Straßen A-H - Datensatz 892 | |
![]() | Heisterbach - Hotel - 1926 | |
Das Bild zeigt das Hotel Kloster Heisterbach im Siebengebirge von Paul Krieger. | ||
Bild aus dem Jahr 1926 ca. | ||
![]() | 488 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 02:58 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Gewerbe - Datensatz 2475 | |
![]() | Heisterbach - Blick auf das Hotel-Cafe und die Chorruine um 1926 | |
Auf dem Gelände ist eine durchgehende Hecke zu erkennen, die wahrscheinlich den Bereich vor der Chorruine für die Gaststätte abtrennen sollte. | ||
Bild aus dem Jahr 1926 | ||
![]() | 594 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 00:44 Uhr Raum: Heisterbach Heisterbach Gewerbe - Datensatz 123 | |
![]() | Restaurant Seb. Thiebes "Im kühlen Grunde" - Oberdollendorf 1926 | |
Restaurant Sebastian Thiebes: | ||
Bild aus dem Jahr 1926 | ||
![]() | 1257 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:21 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Mühlen Galerie: Gasthöfe "Im kühlen Grunde" - Datensatz 11912 | |
![]() | Gasthof Richarz in Oberdollendorf 1926 - eine Bahnpostkarte an Dr. Ferdinand Schmitz | |
Ober-Dollendorf a. Rhein - Siebengebirge - RICHARZ Wein- und Kaffeehaus 1925 Heute befindet sich an dieser Stelle, Heisterbacher Straße 116a, die Schreinerei "Schute". Auf dem Haus sehen Sie die Beschri ... | ||
Bild aus dem Jahr 1926 | ||
![]() | 475 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:57 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Portraits Gewerbe Galerie: Gasthof Richarz in Oberdollendorf - Datensatz 12137 | |
![]() | Hochwasser im Januar 1926: Niederdollendorf - Rheinufer | |
Das Bild zeigt das Restaurant Rheineck in Niederdollendorf, Rheinufer/Ecke Weberstraße (heute Fährstraße) bei einem Rheinhochwasser Mitte der 1920er Jahre. ... | ||
Bild aus dem Jahr 1926 | ||
![]() | 400 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 18:37 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Gewerbe Besondere Ereignisse Galerie: Hochwasser 1926 - Datensatz 13954 | |
![]() | Gasthaus Bungertshof Oberdollendorf 1925 | |
Der Bungertshof, an der heutigen Heisterbacher Straße 149, wurde schon 1444 erstmalig urkundlich erwähnt. (Haus Baumgart zu Oberdollendorf). Die Familie Gerhard Gratzfeld war 1725 in der ersten Generation der Pächter dieses Hofes mit Weinbergparzellen und Obstg&a ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 648 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 20:51 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 470 | |
![]() | Bungertshof Oberdollendorf 1925 | |
Der Bungertshof, an der heutigen Heisterbacher Straße 149, wurde schon 1444 erstmalig urkundlich erwähnt. (Haus Baumgart zu Oberdollendorf). Die Familie Gerhard Gratzfeld war 1725 in der ersten Generation der Pächter dieses Hofes mit Weinbergparzell ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 795 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:44 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 939 | |
![]() | Villa Magneta mit Drachenfels in Niederdollendorf um 1925 | |
Das Bild zeigt das Hotel und die Pension Hörsch, die um 1930 auch ein Café und Weinhaus betrieben. | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 1437 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 13:39 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Villa Magneta Niederdollendorf - Datensatz 1049 | |
![]() | Hotel und Restauration zum Drachenfels bei Königswinter a. Rh. 1925 | |
Das Bild zeigt das Hotel–Restaurant zum Drachenfels von Nikolaus Gilgen in den 1920er Jahren. Vor dem Hotel beginnt der Eselsweg zum Drachenfels. In der Mitte des Bildes sieht man die gusseiserne Pferdetränke, von denen mehrere in der Stadt aufgestellt waren ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 487 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2025 um 09:09 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1267 | |
![]() | Königswinter: Hotel Westfalenhof 1925 | |
Das Bild zeigt das Hotel-Restaurant Westfalenhof an der Drachenfelsstraße. Der Besitzer war Christian Scheuss. Das Hotel Westfalenhof war auch sehr lange bekannt als Tanzlokal. | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 1683 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:29 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Straßen A-H - Datensatz 3289 | |
![]() | Restaurant Winzerverein, P. Weber, Oberdollendorf - um 1925 ? | |
Restaurant Winzerverein - der große Saal. Druck: Kunstverlag D. F. Voigt, Godesberg Nicht gelaufen. Vergleichen Si ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 51 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2025 um 15:23 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 17187 | |
![]() | Gasthof - Pension Paul Thienes - Römlinghoven - um 1925 | |
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 46 Aufrufe, zuletzt am 11.02.2025 um 11:16 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Gasthof Tant Traud Römlinghoven - Datensatz 18446 | |
![]() | Pension Heider in Oberdollendorf am Rhein | |
Heute Heisterbacher Straße 135. Bis 2010 befand sich dort: Schreibwaren und Lotto-Toto Ehl. | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ?? | ||
![]() | 448 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:12 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 882 | |
![]() | Gruss aus Oberdollendorf A/Rh. - Gasthof zur Krone Peter Rösen -- um 1925 | |
Der "Gasthof zur Krone" ist heute das Weinhaus Lichtenberg, Heisterbacher Straße 131. | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ? | ||
![]() | 568 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 19:56 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 70 | |
![]() | Die Ortsmitte von Oberdollendorf um 1925 | |
Bild aus dem Jahr 1925 ? | ||
![]() | 373 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 16:09 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 4183 | |
![]() | Georg Hubert Laufenberg: Getreide - Viehhandlung - Restaurant in Oberdollendorf in der Lindenstraße --- um 1925 | |
Der Oberdollendorfer Gastwirt Georg Hubert Laufenberg erwarb um 1910 das stattliche Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert mitsamt den ausgedehnten Nebengebäuden auf dem hinteren Teil des Hofgeländes. | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 2554 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:32 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Gewerbe Mühlen - Datensatz 3384 | |
![]() | Frühtour des Männergesangvereins "Cäcilia" Oberdollendorf im Mai 1925 | |
Im Mai 1925 machte der „Männerchor Cäcilia 1873 Oberdollendorf e.V.“ eine Wanderung durch das Siebengebirge. Auf der Löwenburg, neben dem Brunnen, formierte man sich zu einem Gruppenfoto und schmetterte gleichzeitig ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 | ||
![]() | 4584 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:35 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Gewerbe Galerie: Männerchor Cäcilia 1873 - Datensatz 1114 | |
![]() | Restaurant Winzer-Verein 1925 | |
"Dorfplatz "Unter der Linde" in Oberdollendorf mit Blick in die gepflasterte Dorfstraße. Im Vordergrund links das Haus des Dollendorfer Chronisten, des Lohgerbers und Bürgermeisters Christian Hülder, das in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts auch Gerichtsgebäude gewesen sein ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 | ||
![]() | 628 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 01:40 Uhr Raum: Ortsansichten Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 1330 | |
![]() | Kloster Heisterbach - eine Jahrtausendfeier im Jahr 1925 | |
1925 warb das Hotel-Restaurant Kloster Heisterbach auf einem Umschlag mit | ||
Bild aus dem Jahr 1925 | ||
![]() | 600 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 03:41 Uhr Raum: Jahrtausendfeiern Dokumente Heisterbach Gewerbe - Datensatz 1410 | |
![]() | Rhöndorf a. Rhein - Siebengebirge 1925 - mit Hotel Eikerling - später Hotel Bellevue | |
Diese Bildpostkarte zeigt das Panorama von Rhöndorf. Die Aufnahme entstand 1925 von der gegenüber liegenden linken Rheinseite. Am Rheinufer befindet sich das Hotel Eikerling - später Hotel Bellevue. | ||
Bild aus dem Jahr 1925 | ||
![]() | 412 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 20:41 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13592 | |
![]() | Niederdollendorf a. Rhein - Gasthaus und Pension zur Krone, Inh. Joh. Meyer -- um 1924 | |
Postalisch gelaufen: Ab Bonn am 30.5.1930 | ||
Bild aus dem Jahr 1924 ca. | ||
![]() | 433 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:20 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 11598 | |
![]() | Bauzaun mit 200 Jahren Tourismusgeschichte der Altstadt von Königswinter: Ende Grandhotels | |
Nach dem Ersten Weltkrieg war die Zeit der Grandhotels zu Ende. Viele haben den Krieg wirtschaftlich nicht überstanden. Mit der | ||
Bild aus dem Jahr 1924 ca. | ||
![]() | 122 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:22 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein Galerie: 200 Jahre Tourismus Königswinter - Datensatz 18190 | |
![]() | Der Petersberg mit Rosenau und Ölberg - Luftbild aus den 1920er Jahren | |
Wer kann uns bei der zeitlichen Zuordnung des Bildes helfen? Weitere Bilder zum Petersberg, zur Rosenau und zum Siebengebirge - Schwerpunkt Rheinschiene - finden Sie über die LINKs unten. | ||
Bild aus dem Jahr 1924 ?? | ||
![]() | 416 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 03:40 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Luftbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6724 | |
![]() | Oberdollendorf: Gasthaus Reiner Gratzfeld 1924 auf der oberen Heisterbacher Straße | |
Im mittleren und oberen Bereich der Ansichtskarte von Oberdollendorf sieht man, dass die Eigentümer der einzelnen Parzellen - besonders in den 1920er Jahren - den gesamten Kirchbüchel und den Schnitzenbusch zum Anbau von Gemüse und Kartoffeln nutzten ... | ||
Bild aus dem Jahr 1924 | ||
![]() | 4718 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 17:23 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Heisterbacher Talbahn - HTB Straßen A-H - Datensatz 246 | |
![]() | Hochwasser in Niederdollendorf im November 1924: Kahn fahren im Hotel Rheineck | |
Am 6. November 1924 erreichte der Pegel Bonn einen Stand von 9,31 m. In den Gaststätten am Niederdollendorfer Rheinufer konnte man Kahn fahren wie hier im Hotel Rheineck an der Weberstraße (heute: Fährstraße)/Ecke Rheinufer. Die Außenansicht des Hotels beim Hochwasser von 1920 finden S ... | ||
Bild aus dem Jahr 1924 | ||
![]() | 756 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 00:17 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Straßen I-Z Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 9719 | |
![]() | Aufforderung zur Entrichtung von Weinsteuer - Kölner Hof Königswinter - für 4 Monate Ende 1923 | |
An T. W. Clarenbach, Kölner Hof Königswinter am 17.1.1924: 680,95 Goldmark für die Monate September bis Dezember 1923 - 4 Monate. | ||
Bild aus dem Jahr 1924 | ||
![]() | 78 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 20:36 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe - Datensatz 17649 | |
![]() | Trauer um Wilhelm Rösen - Gastwirt und Winzer -- am 28. Oktober 1924 | |
Traueranzeige für Wilhelm Rösen - Gastwirt und Winzer - gestorben am 25. Oktober 1924. Anzeige am 28. Oktober 1924 in der Oberkasseler Zeitung. | ||
Bild aus dem Jahr 1924 | ||
![]() | 829 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 03:36 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 18901 | |
![]() | Goldenes Jubelfest des M.-G.-V. Cäcilia Oberdollendorf 1883 am 7. und 8. Juli 1923 | |
Der "Männerchor Cäcilia 1873" Oberdollendorf wäre jetzt im Juli 2023 150 Jahre alt geworden. Er< ... | ||
Bild aus dem Jahr 1923 | ||
![]() | 114 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 18:21 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Vereine A-R Gewerbe Katholische Kirchengemeinde Galerie: Männerchor Cäcilia 1873 - Datensatz 17581 | |
![]() | Café und Weinstube Sartorius Oberdollendorf 1922 | |
Heinrich Sartorius, Weinhandlung, Café u. Weinstube "Zum grünen Haus". | ||
Bild aus dem Jahr 1922 | ||
![]() | 1149 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 02:03 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 409 | |
![]() | Hotel-Restaurant zum Drachenfels - Königswinter 1922 | |
Das Bild zeigt das „Hotel – Restaurant zum Drachenfels“, und das Reiseandenkengeschäft von Alfred Lingen, schräg gegenüber vom Bahnhof der Drachenfelsbahn. Heute ist dieser Bereich nicht mehr vorhanden.< ... | ||
Bild aus dem Jahr 1922 | ||
![]() | 1159 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:53 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Straßen A-H - Datensatz 5708 | |
![]() | Kronenlichtspiele Niederdollendorf im Saale des Herrn Meyer -- zum Advent 1922 | |
Ein Sensations-Abenteuerfilm am Sonntag, 1. Advent, am 3. Dezember 1922: "Atlas der Gewaltige". Und das Lustpiel "Das Badehotel". Sonntag 4 Uhr [16 Uhr] und um 8 Uhr [20 Uhr], mittwochs um 8 Uhr [20 Uhr]. Siehe dazu auch L ... | ||
Bild aus dem Jahr 1922 | ||
![]() | 118 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 13:45 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 17071 | |
![]() | Gasthof Heisterbach im Winter 1921 | |
Hier sieht man das 1902 eingeweihte Hotel-Restaurant in Heisterbach im Winterkleid. Links die Zehntscheune. Das Bild könnte aus dem Januar 1921 stammen, es wurde aber erst im Sommer als Postkarte verschickt. | ||
Bild aus dem Jahr 1921 | ||
![]() | 481 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:09 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3656 | |
![]() | Bad Honnef am Rhein: 100jährige Jubiläums=Feier des Hotel Klein - - 1921 | |
U.a. Konzert mit anschließendem Gesellschafts-Ball, Feuerwerk und Polonaise. Ein Foto des Hotels von 1915 finden Sie über LINK 1 unten. | ||
Bild aus dem Jahr 1921 | ||
![]() | 97 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 03:03 Uhr Raum: Gewerbe Im 1. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15266 | |
![]() | Ober-Dollendorf a. Rhein, Siebengebirge - 1921 - mit der Trasse der Heisterbacher Talbahn | |
AKarte ausgegeben von Adolf Gratzfeld, Gasthof Pension Bungertshof Ab Oberdollendorf am 27.9.1921 -2-3N ... | ||
Bild aus dem Jahr 1921 | ||
![]() | 644 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:16 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Heisterbacher Talbahn - HTB Galerie: Heisterbacher Talbahn: Streckenbilder - Datensatz 15001 | |
![]() | Pension Haus am Bergquell um 1920 | |
Der "Laurentiuspütz" entsprang früher neben dem Haus Heisterbacher Straße 222, daher die interessante Namensgebung "Haus am Bergquell". | ||
Bild aus dem Jahr 1920 ca. | ||
![]() | 456 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 09:03 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 992 | |
![]() | Margarethenhöhe im Siebengebirge 1920 | |
Das Bild zeigt die „Meierei am Margarethenkreuz“ um 1920. Der Eigentümer des Gasthauses und der Meierei war zu dieser Zeit Paul Hubert Bachem, der das Anwesen in der 3. Generation betrieb. Er veränderte das ursprüngliche Geb&a ... | ||
Bild aus dem Jahr 1920 ca. | ||
![]() | 539 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 12:19 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1107 | |
![]() | Königswinter Drachenfels 1920 mit dem "Sänger vom Drachenfels" Severin Weber. | |
Im Hintergrund erkennt man das Landsturmdenkmal, eine wesentlich kleinere Replik als der ursprüngliche Obelisk von 1857. Das Denkmal ist ein Geschenk Kaiser Wilhelms I. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 ca. | ||
![]() | 888 Aufrufe, zuletzt am 15.03.2025 um 07:12 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Sänger vom Drachenfels - Datensatz 1472 | |
![]() | Niederdollendorf/Rh. - Blick auf den Petersberg - Anfang der 1920er Jahre | |
Der Blick geht hier von der Hauptstraße in die Longenburger Straße in Niederdollendorf und auf den Petersberg. Rechts: die angeschnittene Fassade des Hotel Schäfer gegenüber dem Bredershof - heute: Gaststätte "Am alten Brunnen". | ||
Bild aus dem Jahr 1920 ca. | ||
![]() | 358 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 06:26 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10731 | |
![]() | Königswinter -- Hauptstraße -- 1920 | |
Das Bild oben zeigt die Hauptstraße in Königswinter nach Süden. Hier könnte es sich um einen Festumzug oder um eine Prozession handeln. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 ca. | ||
![]() | 308 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 21:44 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 14603 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1920: Fahnenschwenken bei Josef Laufenberg | |
Im Hof der Gaststätte Josef Laufenberg in der Lindenstraße wurde die Fahne geschwenkt. Das Königspaar waren Karl Kemper und Johanna Gratzfeld. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 1813 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 02:27 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1920 - 1929 - Datensatz 3575 | |
![]() | Hochwasser in Niederdollendorf im Januar 1920 | |
Am 16./17. Januar 1920 hatte das Rheinhochwasser auch in Niederdollendorf seinen Höchststand erreicht. Das Wasser stand bei den Häusern am Rheinufer bis zur Fensterbank. Es war der zweite Teil eines Doppelhochwassers, wie es nur selten vorkommt. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 901 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:34 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Hochwasser 1920 - Datensatz 5117 | |
![]() | Gasthof zum Heidelberger Faß Königswinter | |
Das Bild von 1920 zeigt der einstige „Gasthof zum Heidelberger Faß“ an der Königswinterer Hauptstraße (alte) Nr. 82, der vormals unter dem Gastwirt Jacob Hürter „Zur stillen Ecke“ hieß. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 385 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 18:30 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 5465 | |
![]() | Bad Rhöndorf: Hotel Bellevue u. Restauration Stang 1920 | |
Die Postkarte ist gelaufen. An Fräulein Paula Plank | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 461 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 06:26 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12939 | |
![]() | Bad Rhöndorf: Poststraße mit Hotel Pütz & Thiesen 1920 | |
Karl-Broel-Straße 13 | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 320 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 08:37 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12941 | |
![]() | Hotel - Restaurant Käthe Breuer Bad Honnef a./Rhein 1912 -- auch 1920 noch Vereinslokal vom St. Sebastianus-Schützen-Verein -- auch Fabrikationsstätte von diverserven Firmen | |
OBEN: Die Ansichtskarte von 1912 erläutert zum Hotel: | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 232 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 10:51 Uhr Raum: Gewerbe Im 1. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14058 | |
![]() | Hotel Restaurant Rheineck Niederdollendorf 1920 | |
Das Bild zeigt das Hotel-Restaurant Rheineck von Johann August Bleck am Niederdollendorfer Rheinufer. Lange Jahre war das Restaurant Rheineck ein Treffpunkt für Ortsansässige und Wanderer. Das Restaura ... | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 126 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 05:25 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 17414 | |
![]() | Drachenfels - Werbung 1918: "Der besuchteste und herrlichste Punkt des Siebengebirges" | |
Drachenfels | ||
Bild aus dem Jahr 1918 | ||
![]() | 651 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 08:55 Uhr Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 10582 | |
![]() | Bad u. Luftkurort HONNEF (mit Rhöndorf) am Rhein und Siebengebirge - Werbung 1918 | |
Angenehmster Aufenthalt für Rentner, Sommerfrischler und Rekonvaleszenten. Das Kurhaus sowie der prachtvolle neuerbaute Kursaal das ganze Jahr hindurch geöffnet. Während der Saison täglich Konzerte, Theater, Reunion in reicher Abwechslung. & ... | ||
Bild aus dem Jahr 1918 | ||
![]() | 782 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 13:33 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 10584 | |
![]() | Königswinter a. Rhein, Hotel Germania - Werbung 1918 | |
"Schönste Lage, direkt am Rhein. Am Fuss des Drachenfelsen" | ||
Bild aus dem Jahr 1918 | ||
![]() | 558 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:48 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 10586 | |
![]() | Hölschers Rhein Führer von 1918: Ännchen von Godesberg | |
Annchen von Godesberg | ||
Bild aus dem Jahr 1918 | ||
![]() | 632 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 13:32 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Ännchen - Lindenwirtin in Godesberg - Datensatz 10587 | |
![]() | Bahnübergang der "Elektrischen" in Oberdollendorf, Heisterbacher Straße - im Jahr 1916 | |
Die Ansichtskarte zeigt rechts den „Gasthof zur Post“ von Peter Hillebrand an der heutigen Heisterbacher Straße 57. Die Straßenbahnlinie, die direkt vor dem Weinrestaurant vorbei führt, wurde 1913 bis K& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1916 | ||
![]() | 4190 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:56 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Eisenbahnen Im 1. Weltkrieg und danach - Datensatz 832 | |
![]() | Niederdollendorf 1916: Fronturlaub im Ersten Weltkrieg | |
Theo Unkelbach schrieb auf der Rückseite des Bildes: "Halb Niederdollendorf auf Heimaturlaub - 1916"?. | ||
Bild aus dem Jahr 1916 | ||
![]() | 164 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 09:26 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Im 1. Weltkrieg und danach Galerie: Soldat im Ersten Weltkrieg - Datensatz 14098 | |
![]() | Oberdollendorf a. Rh. Heisterbacherstr. - um 1915 | |
Das Foto von 1915 zeigt die Heisterbacher Straße, als schöne Schatten spendende Baumallee, hier im Bereich des alten Postgebäudes. Im Vordergrund rechts befinden sich Gaststätte, Gartenlokal und Kellerei der Familie Hillebrand - & ... | ||
Bild aus dem Jahr 1915 ca. | ||
![]() | 3268 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:30 Uhr Raum: Straßen A-H Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Eisenbahnen - Datensatz 176 | |
![]() | Gasthof zur Post in Oberdollendorf 1915 | |
Das Foto zeigt den „Gasthof zur Post“ von Peter Hillebrand an der heutigen Heisterbacher Straße 57, heute: BISTRO "TREFF". Die Straßenbahnlinie, die direkt vor dem Weinrestaurant vorbei führt, wurde 1913 bis Königswinter ge ... | ||
Bild aus dem Jahr 1915 ca. | ||
![]() | 1873 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 01:45 Uhr Raum: Gewerbe Eisenbahnen Straßen A-H - Datensatz 618 | |
![]() | Löwenburg im Siebengebirge | |
1910 wurde das damalige Forsthaus als Staatsdomäne in einen Hotel- und Gastwirtschaftsbetrieb umgewandelt. Die Scheune rechts wurde später abgerissen. | ||
Bild aus dem Jahr 1915 ca. | ||
![]() | 450 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2025 um 11:02 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Galerie: Löwenburg im Siebengebirge - Datensatz 1013 | |
![]() | Hotel-Pension Marienhof Siebengebirge um 1915 | |
Das Bild zeigt unterhalb des Ölberges die Hotel-Pension Marienhof von Otto Land. | ||
Bild aus dem Jahr 1915 ca. | ||
![]() | 320 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 12:47 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1384 | |
![]() | Frembgen´s Weinhaus in Oberdollendorf 1915 | |
Die Ansichtskarte von 1915 zeigt das Weinhaus Frembgen mit eigener Kaffeerösterei und einem "Colonialwarenladen". Im Eingangsbereich rechts: Franz Frembgen, Ortsvorsteher, wegen seines überschäumenden Temperaments „Dilledöppche“ (Kreisel) genannt. | ||
Bild aus dem Jahr 1915 | ||
![]() | 1946 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 13:10 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe Gewerbe - Datensatz 179 | |
![]() | Gruss aus dem Eisenbahnerheim Elberfeld Dollendorf (Rhein) - Feldpost 1915 | |
Unten sehen Sie die Anschriftenseite der Postkarte von 1915. | ||
Bild aus dem Jahr 1915 | ||
![]() | 2438 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 12:17 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Im 1. Weltkrieg und danach Galerie: Das Eisenbahnerheim Niederdollendorf - Datensatz 1545 | |
![]() | Bad Honnef a. Rhein, Hotel Klein, Bes. Wwe. H. Sentker | |
Bild aus dem Jahr 1915 | ||
![]() | 37 Aufrufe, zuletzt am 11.02.2024 um 16:55 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15267 | |
![]() | Königswinter mit Europäischem Hof, Hotel Monopol und Anleger der Köln-Düsseldorfer -- Ansichtskarten von 1915 nach Cöln-Lindenthal / St. Ingbert | |
Ein Landsturmmann schreibt Drachen ... | ||
Bild aus dem Jahr 1915 | ||
![]() | 762 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 11:31 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Im 1. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6640 | |
![]() | Deutscher Flottenverein, Ortsgruppe Königswinter: Lichtbildervortrag im Saale des Restaurants Josef Broel Oberdollendorf 1915 | |
Einladung zu einem Lichtbildervortrag zum Thema "Augenblicksbilder aus dem Weltkrieg" im Restaurant Josef Broel in Oberdollendorf "mit anschließender patriotischer Feier" am Sonntag, 14. März 1915, abends 8 Uhr. | ||
Bild aus dem Jahr 1915 | ||
![]() | 267 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 12:16 Uhr Raum: Gewerbe Im 1. Weltkrieg und danach Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 14540 | |
![]() | Bauzaun mit 200 Jahren Tourismusgeschichte der Altstadt von Königswinter: Der Düsseldorfer Hof um 1915 | |
Mit dem Beginn des Rheintourismus wurde 1826 der Düsseldorfer Hof als erstes Grandhotel eröffnet. Hier logierten berühmte | ||
Bild aus dem Jahr 1915 | ||
![]() | 49 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 01:32 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: 200 Jahre Tourismus Königswinter - Datensatz 18091 | |
![]() | Gemütliches Beisammensein bei Thienes in Römlinghoven um 1914 | |
Gasthof und Pension "Tant Traut" Römlinghoven - Paul Thienes - später auch "Tant Traud" geschrieben. | ||
Bild aus dem Jahr 1914 ca. | ||
![]() | 537 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 09:52 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Gasthof Tant Traud Römlinghoven - Datensatz 2229 | |
![]() | Gasthaus Bungertshof Oberdollendorf - um 1914 - mit "Ausschank des weltberühmten Salvatorbieres" | |
Im September/Oktober 1914 - kurz nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs warb der Bungertshof mit dem "Ausschank des weltberühmten Salvatorbieres aus der Paulaner-Brauerei München" und bot damit auch in Oberdollendorf in der Zeit des ... | ||
Bild aus dem Jahr 1914 ca. | ||
![]() | 246 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:31 Uhr Raum: Gewerbe Im 1. Weltkrieg und danach Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 14475 | |
![]() | Gasthof "Zur Krone" in Niederdollendorf 1914 - Geschlossener Ball am Fronleichnamstage | |
Bild aus dem Jahr 1914 ca. | ||
![]() | 155 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:20 Uhr Raum: Vereine S Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 14497 | |
![]() | Hotel zum Kaiserhof in Römlinghoven - Werbung um 1914 | |
Das Bild zeigt eine Anzeige in der Lokalzeitung, dass August Lennartz das Hotel mit Gaststätte von seinem Vorbesitzer übernommen hat. -------------------------------------- &l ... | ||
Bild aus dem Jahr 1914 ca. | ||
![]() | 171 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:39 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 14543 | |
![]() | Eröffnung Kurhotel Petersberg im Siebengebirge bei Königswinter am 14. Mai 1914 - Vorderansicht | |
Die Werbekarte zur Eröffnung des "Kurhotels Petersberg im Siebengebirge bei Königswinter" am 14. Mai 1914 ist hier in Vorder- und Rückansicht (siehe LINK unten) dargestellt. | ||
Bild aus dem Jahr 1914 | ||
![]() | 1668 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 16:23 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1211 | |
![]() | Eröffnung Petersberg Hotel im Siebengebirge bei Königswinter am 14. Mai 1914 - Rückansicht | |
Die Werbekarte zur Eröffnung des "Kurhotels Petersberg" am 14. Mai 1914 ist hier in Vorderansicht (siehe LINK unten) und Rückansicht dargestellt. | ||
Bild aus dem Jahr 1914 | ||
![]() | 1631 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:02 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1284 | |
![]() | Zwangsversteigerung in Römlinghoven: 1 Polizeihund, 57 Flaschen Wein und 1 Fahrrad -- 1914 | |
In der Wirtschaft "Kaiserhof", Römlinghoven. | ||
Bild aus dem Jahr 1914 | ||
![]() | 178 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 09:58 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe - Datensatz 14487 | |
![]() | HOTEL BELLE-VUE Rhöndorf am Rhein 1913 | |
Das Bild zeigt das Hotel Bellevue am Rhöndorfer Rheinufer. | ||
Bild aus dem Jahr 1913 ca. | ||
![]() | 931 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 01:36 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 3300 | |
![]() | Sommerfrische "Tante Traut" Römlinghofen | |
"Tante Traut" - Besitzer Adolf Witt. Das Restaurant ist insbesondere als "Tant Traud" bekannt und ist in R&o ... | ||
Bild aus dem Jahr 1913 ca. | ||
![]() | 55 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2025 um 17:22 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Gasthof Tant Traud Römlinghoven - Datensatz 17193 | |
![]() | Luftkurort Römlinghoven b. Oberkassel (Siebengebirge) - Gasthof Richarz in Römlinghoven 1918 | |
Bild aus dem Jahr 1913 | ||
![]() | 1492 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 13:20 Uhr Raum: Gewerbe Gewerbe Straßen I-Z Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Gaststätte Richarz in Römlinghoven - Datensatz 713 | |
![]() | Im Herbst 1913: Einladung zur Treibjagd im Siebengebirge mit anschließendem Essen im Haus Schönsitz Niederdollendorf | |
Die Familie Peill, eine Kölner Kaufmannsfamilie, hatte sich vor dem Ersten Weltkrieg in Niederdollendorf eine Villa als Feriendomizil bauen lassen. Das Gebäude steht heute noch an der Hauptstraße 164/Ecke Parkstraße. Robert Peill beehrte s ... | ||
Bild aus dem Jahr 1913 | ||
![]() | 1236 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:57 Uhr Raum: Dokumente Straßen I-Z Straßen A-H Gewerbe Galerie: Hotel Schönsitz Niederdollendorf - Datensatz 10686 | |
![]() | Oberdollendorf Restauration Peter Joseph Heck 1912 | |
Das Bild zeigt die Restauration von Peter Joseph Heck mit angebautem Tanzsaal um 1912. Dieses Anwesen befand sich früher an der Ecke Heisterbacher Straße / Königswinterer Straße (heute: Bergstraße). Links liegt ... | ||
Bild aus dem Jahr 1912 ca. | ||
![]() | 1716 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:19 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 1936 | |
![]() | Königswinter Hotel Düsseldorfer Hof 1912 | |
Das Bild zeigt das Hotel Düsseldorfer Hof am Rheinufer von Königswinter um 1915. Das Foto finden Sie auch im Werbeheft des Hotels von 1912 - siehe LINK 1 als PDF.&l ... | ||
Bild aus dem Jahr 1912 ca. | ||
![]() | 557 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 18:07 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 3292 | |
![]() | Ein gemütlicher Nachmittag im Hotel Rheineck am Niederdollendorfer Rheinufer um 1912 | |
Bild aus dem Jahr 1912 ca. | ||
![]() | 712 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 13:25 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 10622 | |
![]() | Gruß aus dem kühlen Grunde - Gasthaus und Pension von Jos. Fassbender - um 1912 | |
Am Mirbesbach gab es zu Zeiten der Petersbergbahn zwei gleichnamige Gasthöfe. Beide trugen den Namen „Zum kühlen Grunde“. Das ältere der beiden Gasthäuser (Foto oben) lag in der Nähe der ursprünglichen Talstation der ... | ||
Bild aus dem Jahr 1912 ?? | ||
![]() | 484 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 17:46 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Gasthöfe "Im kühlen Grunde" - Datensatz 5882 | |
![]() | Gruß aus Oberdollendorf mit der Restauration des Winzer-Vereins und dem Rhein mit dem Rheinufer von Niederdollendorf 1912 | |
Das können Sie erkennen: | ||
Bild aus dem Jahr 1912 | ||
![]() | 1380 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 04:31 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Im 1. Weltkrieg und danach Straßen A-H - Datensatz 838 | |
![]() | Restauration Peter Hoffmann in Selhof - ein wunderschönes Fachwerkhaus - 1912 | |
Das ist die Ansicht der Restauration des Peter Hoffmann, der das Haus 1908 erwarb. | ||
Bild aus dem Jahr 1912 | ||
![]() | 146 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:56 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Fachwerkhäuser Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16862 | |
![]() | "Central-Hotel" in Königswinter 1910 | |
Das obere Bild zeigt das "Central-Hotel" um 1910. Es befand sich an der Bahnhofstraße / Ecke Bahnhofsallee. Im Erdgeschoss rechts betrieben die Vorfahren von Thomas Rüppel (heute: "Weinhaus am Rhe ... | ||
Bild aus dem Jahr 1910-2019 ca. | ||
![]() | 315 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 19:18 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe Gewerbe - Datensatz 13240 | |
![]() | Nieder-Dollendorf am Rhein mit Petersberg -- um 1910 | |
Die Aufnahme zeigt die Rheinpromenade Niederdollendorf zwischen der Weberstraße (heute: Fährstraße) und der Godesberger Straße. An der Ecke Fährstraße/Rheinpromenade ist das Restaurant Hotel Rheineck zu sehen. In der Bi ... | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. ? | ||
![]() | 187 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:00 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 15780 | |
![]() | Gruss aus Oberdollendorf a/Rh. - Gasthaus zur Krone Peter Rösen - Heimkehr | |
Diese Karte ließ sich das "Gasthaus zur Krone Peter Rösen" - heute "Weinhaus Lichtenberg" - zu Werbezwecken drucken. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 524 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 08:08 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 159 | |
![]() | Restauration des Winzer-Vereins Oberdollendorf 1910 | |
Die Ansichtskarte zeigt den alten Marktplatz mit der heutigen Gaststätte "Bauernschenke", Heisterbacherstr. 123, mit Terasse und Saalanbau. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 1597 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 04:37 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 180 | |
![]() | Niederdollendorf gegenüber Godesberg: Rhein-Hotel Ernst 1910 | |
Das mehrstöckige Wohnhaus von Josef Ernst wurde um 1908 zu einem Hotel umgebaut. Auch die Fassade wurde verändert und mit einer entsprechend großen Schrift versehen, damit auch von der gegenüber liegenden Rheinpromenade das Hotel-Restaurant ... | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 1155 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 23:46 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Hotel Zum Anker und Vorgänger - Datensatz 348 | |
![]() | Restaurant "Zur Erholung" Oberdollendorf 1910 | |
Das Bild zeigt ein Reklameblatt von Reiner Gratzfeld um 1910, Restaurant „Zur Erholung“, heute Heisterbacher Straße 178. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 727 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 01:06 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacher Talbahn - HTB Straßen A-H Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 1319 | |
![]() | Hotel Burghof Königswinter 1910 | |
Auf diesem Bild von 1904 sieht man den Burghof umgebaut im Stil eines typischen "Schweizer Hauses" von dem damaligen Pächter Peter Joseph Kalt, der ab 1895 den Burghof bewirtschaftete. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 904 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 09:13 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1767 | |
![]() | Königswinter Drachenburg Wildpark 1910 | |
Das Bild zeigt die Nordischen Sommerhäuser im Wildpark der Drachenburg. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 445 Aufrufe, zuletzt am 13.03.2025 um 13:41 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1777 | |
![]() | Drachenfels mit Hotel von Rhöndorf aus - 1910 | |
Das Bild zeigt den Drachenfels mit dem Hotel im Weinberg von Rhöndorf aus betrachtet. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 1326 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 04:56 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1986 | |
![]() | Kurort Rhöndorf am Rhein: Alte Kapelle 1910 | |
Der farbige Steindruck zeigt die alte Marien-Kapelle mit dem Gasthaus "Zur alten Kapelle". | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 930 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 06:44 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 1991 | |
![]() | Heisterbach - Hotel - 1910 | |
Das Bild zeigt das Hotel - Restaurant von Paul Krieger, welches am 1. Mai 1902 eröffnet wurde. Links, an der Umfassungsmauer mit den Telegafenmasten, führt die Heisterbacher Straße entlang, die ebenfalls auch die Trasse der Heisterbacher Talbahn ist. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 407 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 17:23 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Gewerbe - Datensatz 2476 | |
![]() | Königswinter: Rheinpromenade 1910 | |
Ein Ausflugsraddampfer der „Köln-Düsseldorfer“ legt an der Landungsbrücke an. Wie man sieht, hatte der Rhein zu dieser Zeit einen niedrigen Wasserstand, und die Steiger der kleineren Boote liegen schon weit unten.&l ... | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 1695 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 14:47 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 2967 | |
![]() | Königswinter Rheinpromenade mit Drachenfels 1910 | |
Das Bild zeigt den Berliner Hof an der Rheinpromenade von Königswinter um 1910. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 517 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:59 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 3274 | |
![]() | Königswinter Rheinpromenade 1910 | |
Das Bild zeigt die Rheinpromenade in Höhe der heutigen Klotzstraße mit einem Ausschnitt des heutigen Hotels Loreley. Das Hotel wurde 1892 erbaut und 1894 eröffnet. Der Besitzer, Hubert Wilhelm Wagner, gab dem Hotel den Namen Monopol. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 484 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 02:34 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 3275 | |
![]() | Königswinter: "Haus Hindenburg" 1910 | |
Diese Ansichtskarte oder auch Mehrbildkarte zeigt oben das Hotel–Restaurant „Haus Hindenburg“ in Königswinter an der Ecke Grabenstraße und Hauptstraße mit der damaligen Hausnummer 192 (heute 357). | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 526 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 06:07 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3276 | |
![]() | Kloster Heisterbach im Siebengebirge um 1910 | |
Das neue Hotel-Restaurant von Paul Krieger verfügte über eine sehr schöne Gartenwirtschaft, die im Sommer viele Besucher aus nah und fern anlockte. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 463 Aufrufe, zuletzt am 15.03.2025 um 23:17 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3653 | |
![]() | Kloster Heisterbach 1910 | |
Das Foto zeigt das Hotel mit Gaststätte im Kloster Heisterbach. Näheres zu dem 1902 gebauten Hotel: Klicken Sie bitte auf den LINK. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 337 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2025 um 20:48 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Gewerbe - Datensatz 3654 | |
![]() | Die Familie Heider vor ihrem Haus auf der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf/Ecke Turmstraße um 1910 | |
Vergleichen Sie dazu bitte die alte Postkarte - LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 898 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 15:06 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 7312 | |
![]() | Gruss aus Oberdollendorf a. Rhein 1910 --- Apfelwein - "von ärztlichen Autoritäten empfohlen" | |
Das ist eine Werbekarte von Peter Heck mit seiner Wein- und Apfelwein-Kelterei im Turmhof - Turmstraße, Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 2652 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 20:28 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 1065 | |
![]() | Königswinter - Blick von Rolandseck zum Drachenfels 1910 | |
Der Betrachter schaut von der Uferpromenade von Rolandseck in nördlicher Richtung auf Rolandsbogen, Drachenfels und Wolkenburg; rechts schaut ein Stück der Insel Nonnenwerth heraus. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 144 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 08:25 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15269 | |
![]() | Gasthof "Zum alten kühlen Grunde" von Peter Joseph Faßbender - 1910 | |
Diese Anzeige aus dem "Neuesten Führer" des Verlages des Verkehrsvereins Königswinter aus dem Jahr 1910 sieht auf den ersten Blick aus wie das Motiv der Postkarte auf dem vorherigen Foto. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 373 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 14:03 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Gasthöfe "Im kühlen Grunde" - Datensatz 6097 | |
![]() | Hochwasser 1910: Königswinter - Rheinallee | |
Das Bild zeigt das Rheinhochwassser im Januar 1910. In der Mitte sieht man das Hotel Monopol Metropole (mit Turm), später Hotel Loreley. Das Hotel wurde 2018 von dem damaligen Besitzer Manfred Maderer ... | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 313 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:57 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Besondere Ereignisse Galerie: Hotel Loreley Königswinter - Datensatz 14513 | |
![]() | Ahrtal - Wetterkatastrophe am 13. Juni 1910 - Altenahr -- Bei der Hochwasserkatastrophe 2021 unfassbar zerstört | |
Altenahr schon 1910 stark betroffen -2021 dann unfassbar zerstört: | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 446 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 00:21 Uhr Raum: Denkmäler Gewerbe Regenkatastrophen/Unwetter Galerie: Ahrtal: Wetterkatastrophe 1910 - Datensatz 15632 | |
![]() | Hotel - Restaurant Deutsches Haus - Königswinter 1910 | |
Die Mehrbildkarte zeigt das Hotel - Restaurant Deutsches Haus in Königswinter an der heutigen Wilhelmstraße 39. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 198 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 03:48 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 15775 | |
![]() | Hotel-Restaurant Winzerverein Bad-Honnef 1910 | |
Die Ansichtspostkarte von 1910 zeigt das Hotel-Restaurant Winzerverein von Max Ernst an der Hauptstraße 65 in Bad Honnef. ------------------ | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 68 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 17:46 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19157 | |
![]() | Römlinghovener Idylle um 1909: Gasthof und Pension von Josef Broehl - später: "Tant Traut" oder "Tant Traud" | |
Das war um 1909: Gasthof und Pension von Josef Broehl in Römlinghoven - später: "Tant Traut" oder "Tant Traud". | ||
Bild aus dem Jahr 1909 ca. | ||
![]() | 714 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 21:21 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Gasthof Tant Traud Römlinghoven - Datensatz 6861 | |
![]() | Das Rhein-Hotel Ernst in Niederdollendorf 1909 | |
Rhein - Hotel, Restaurant und Pension von Josef Ernst, Niederdollendorf - später: Hotel Anker. Mehrbildkarte. | ||
Bild aus dem Jahr 1909 | ||
![]() | 941 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 10:20 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Gewerbe Ortsansichten Galerie: Hotel Zum Anker und Vorgänger - Datensatz 864 | |
![]() | Königswinter 1909 mit drei Schaufelraddampfern | |
Diese Ansichtskarte zeigt die Stadt Königswinter mit Hirschberg, Wolkenburg und Drachenfels. Drei Schaufelraddampfer machen das Bild lebendig. | ||
Bild aus dem Jahr 1909 | ||
![]() | 829 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 18:46 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5524 | |
![]() | Niederdollendorf am Rhein: Hotel und Pension "Brederhof" | |
Gelaufen? | ||
Bild aus dem Jahr 1909 | ||
![]() | 334 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:00 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 10206 | |
![]() | Petersberg a. Rhein um 1908 | |
Die Mehrbildkarte zeigt rechts das Hotel auf dem Petersberg, das 1888 im Stil der deutschen Renaissance gebaut wurde. | ||
Bild aus dem Jahr 1908 ca. | ||
![]() | 1576 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 14:28 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Eisenbahnen - Datensatz 1379 | |
![]() | Der Rhein, Siebengebirge, Alte Kapelle in Rhöndorf 1908 | |
Die Ansichtskarte von 1908 zeigt die Marien-Kapelle in Rhöndorf, die seit einigen Jahren in der Mitte der Straße steht. Eine Personengruppe marschiert rechts an der Kapelle vorbei. Man erkennt in der vorderen Reihe einen ... | ||
Bild aus dem Jahr 1908 ca. | ||
![]() | 1056 Aufrufe, zuletzt am 15.03.2025 um 08:01 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1583 | |
![]() | Gasthaus zum Petersberg in Niederdollendorf um 1908 | |
Bis ca. 1905 hatte der Niederdollendorfer Reichsbahnhof noch keine Gaststätte, die zum kurzen Verweilen der Gäste und Besucher einlud. Die nächste Möglichkeit war der "Gasthof zum Petersberg"< ... | ||
Bild aus dem Jahr 1908 ca. | ||
![]() | 459 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 06:56 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 2746 | |
![]() | Restaurant Seb. Thiebes - Pension "Im kühlen Grunde" - Oberdollendorf um 1908 | |
Bild aus dem Jahr 1908 ca. | ||
![]() | 263 Aufrufe, zuletzt am 16.03.2025 um 11:17 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Gasthöfe "Im kühlen Grunde" - Datensatz 13241 | |
![]() | Gasthof zur Post in Oberdollendorf 1908 | |
Gruß aus der Wein- und Bierquelle -- Dollendorf am Rhein. &l ... | ||
Bild aus dem Jahr 1908 | ||
![]() | 1089 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 13:21 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 181 | |
![]() | Gasthof & Pension zum Bungertshof - Adolf Gratzfeld - in Oberdollendorf am Rhein 1908 | |
Von der "Hülle" erblickt man ein schönes Panorama vom oberen Teil Oberdollendorfs mit dem Eingang zum Mühlental. | ||
Bild aus dem Jahr 1908 | ||
![]() | 1648 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 13:58 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 260 | |
![]() | Ortsansicht von Oberdollendorf 1908 | |
Eine Familie im „Sonntagsstaat“ genießt die Aussicht vom alten Hüllenweg (Hohlweg) ins Siebengebirge. Dieser Winzerweg führte von der Bachstraße, zwischen den Häusern 107 – 109, auf den kürze ... | ||
Bild aus dem Jahr 1908 | ||
![]() | 1400 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 22:32 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 362 | |
![]() | Kegelklub "Gut Holz" in Oberdollendorf 1908 | |
Der Kegelklub "Gut Holz" kegelte damals auf der Bahn des Gasthauses Broel auf der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1908 | ||
![]() | 2021 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 09:21 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Vereine A-R - Datensatz 560 | |
![]() | Der Rhein, Siebengebirge, Heisterbach 1908 | |
Zu dieser Zeit war Paul Krieger der Pächter des Restaurationsbetriebes vom Kloster Heisterbach. Wegen der schönen Kulisse und der herrlichen alten Baumbestände war Heisterbach bis zum zweiten Weltkrieg ein beliebtes Ausflugsziel ... | ||
Bild aus dem Jahr 1908 | ||
![]() | 780 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 13:23 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Heisterbach Heisterbach - Datensatz 863 | |
![]() | Oberdollendorf - Heisterbacher Straße - Weinhaus Frembgen 1908 | |
Das ist ein Foto der Kunstanstalt Wilhelm Fülle in Barmen, das auch als Ansichtskarte verwendet wurde. Links können Sie ein Schuhgeschäft (Robert ...ilger ???) erkennen. Der Querbalken über der oberen Fensterreihe ist beschrif ... | ||
Bild aus dem Jahr 1908 | ||
![]() | 839 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:43 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Fachwerkhäuser - Datensatz 3435 | |
![]() | Bad Honnef a. Rhein Hauptstrasse (Allee nach Rhöndorf) - Villa Wollschläger van Hattem -- Domizil von Königin Emma der Niederlande 1908 | |
Das Bild zeigt links die Villa Wollschläger van Hattem an der Hauptstraße in Bad Honnef. In dieser Villa residierte u.a die Königin Wilhelmina der Niederlande. | ||
Bild aus dem Jahr 1908 | ||
![]() | 188 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 16:12 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Besondere Besuche in der Kaiserzeit - Datensatz 13780 | |
![]() | UNSER BILD unter Sommer:Ferien 2016 beim GA-BONN PRÄSENTIERT -- Siebengebirge - Gruss von Oberdollendorf - Wein- und Luftkurort - mit dem Gasthaus zur Krone 1907 - heute: Weinhaus Lichtenberg | |
Dieses Gebäude diente ab 1871 als Postexpedition und wurde durch den Postverwalter Paul Broel genutzt. Die Gründung als Weinhaus erfolgte Anfang 1879 durch Wilhelm Rösen. Ab 1907 wurde der „Gasthof zur Krone“ durch Peter R&oum ... | ||
Bild aus dem Jahr 1907 -2016 | ||
![]() | 2270 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:00 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 184 | |
![]() | Gruß aus Römlinghoven 1907 - Gasthaus und Pension zur schönen Aussicht von Johann Richarz | |
Gasthaus und Pension zur schönen Aussicht | ||
Bild aus dem Jahr 1907 | ||
![]() | 1326 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:57 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Gaststätte Richarz in Römlinghoven - Datensatz 895 | |
![]() | Freiwillige Feuerwehr Oberdollendorf: Einladung zur General-Versammlung 1907 | |
Einladung zur General-Versammlung | ||
Bild aus dem Jahr 1907 | ||
![]() | 679 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:15 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Vereine A-R - Datensatz 4154 | |
![]() | Spargelzeit um 1907 in Bad Honnef: Der vorzügliche Grafenwerther Spargel aus eigener Ernte (!) war eine Delikatesse und wurde in einem wunderschönen Restaurant serviert - mit VIDEO "Mein Grafenwerth" | |
Es ist kaum zu glauben: Auf der Insel Grafenwerth wurde Anfang des 20. Jahrhunderts Spargel angebaut, und den Gästen servierte man "den frischsten Spargel Deutschlands". Das wunderschöne Restaurant mit dem Blick auf den Rhein und Nonnenwerth lud ans ... | ||
Bild aus dem Jahr 1907 | ||
![]() | 1224 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:15 Uhr Raum: Gewerbe Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 14063 | |
![]() | Restaurant-Pension-Brederhof von (Wilhelm) Fräulein Müller in Niederdollendorf 1906 und der Bredershof 2017 | |
Bild aus dem Jahr 1906-2017 | ||
![]() | 639 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 13:12 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 10692 | |
![]() | Gasthaus zur Krone in Niederdollendorf: 1906 - und 2014 | |
1906 war Edward Placke der Inhaber vom Gasthaus zu Krone. | ||
Bild aus dem Jahr 1906-2017 | ||
![]() | 380 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 16:40 Uhr Raum: Straßen I-Z Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 10693 | |
![]() | Gasthof und Pension von Josef Broehl in Römlinghoven a. Rh. 1906 - später "Tant Traud" | |
Gasthof und Pension von Josef Broehl in Römlinghoven a. Rh. Der Gasthof und die Pension an der heutigen Malteserstraße in Römlinghoven war damals über 300 Jahre alt. | ||
Bild aus dem Jahr 1906 | ||
![]() | 1807 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:51 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Winzer und Weinberge Galerie: Gasthof Tant Traud Römlinghoven - Datensatz 894 | |
![]() | Königswinter Drachenfels 1905 | |
Auf dem oberen Bild, erkennt man hinter der neu errichteten separaten Terrasse das Landsturmdenkmal mit dem ca. 15 m hohen neugotischen Obelisk. Er erinnert an die deutschen Befreiungskriege in der napoleonischen Zeit und wurde seit seiner Einweihung im Ja ... | ||
Bild aus dem Jahr 1905 ca. | ||
![]() | 640 Aufrufe, zuletzt am 15.03.2025 um 23:59 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2875 | |
![]() | Wirtschaftsgebäude in Heisterbach 1905 | |
Der Betrachter blickt von der Chorruine der ehemaligen Klosterkirche nach Westen. | ||
Bild aus dem Jahr 1905 ca, | ||
![]() | 1480 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 17:55 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Gewerbe - Datensatz 1556 | |
![]() | Der Bahnhof Niederdollendorf 1905 | |
Gruß aus der Bahnhofswirtschaft von Steph. Proff, Niederdollendorf Das Bild zeigt den Bahnhof der Reichsbahn von Niederdollendorf. Dieser wurde etwa 1885 erbaut. 1905 erfolgte der südliche Anbau einer Gastst&a ... | ||
Bild aus dem Jahr 1905 | ||
![]() | 2936 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 09:33 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Eisenbahnen Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Bahnhof Niederdollendorf - Datensatz 141 | |
![]() | Gruß aus der Bahnhofswirtschaft von Steph. Proff, Niederdollendorf, 1905 | |
Gruß aus der Bahnhofswirtschaft von Steph. Proff, Niederdollendorf | ||
Bild aus dem Jahr 1905 | ||
![]() | 847 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 16:17 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Eisenbahnen Straßen A-H Galerie: Bahnhof Niederdollendorf - Datensatz 990 | |
![]() | Der Rhein, Siebengebirge, Partie bei Rhöndorf 1905 - Post nach Den Haag/Nederlande -- mit Hotel Pension Bellevue | |
Hotel Pension Bellevue Ab Honnef 22.4.1905 - 10 | ||
Bild aus dem Jahr 1905 | ||
![]() | 318 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 23:22 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13593 | |
![]() | Hotel Monopol-Metropole Königswinter 1905 | |
Das Bild zeigt das Hotel Monopol-Metropole um 1900 an der Rheinpromenade/Ecke Klotzstraße. Heute heißt das Hotel Loreley und wird von Manfred Maderer und seiner ... | ||
Bild aus dem Jahr 1905 | ||
![]() | 476 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 13:48 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Hotel Loreley Königswinter - Datensatz 11969 | |
![]() | Kloster-Ruine Heisterbach - Neues Hotel - 1904 | |
Am 1. Mai 1902 eröffnete Paul Krieger einen „mit allen Bequemlichkeiten und sehr schönen Zimmern“ ausgestatteten Hotelneubau. Schon um 1900 pachtete Paul Krieger das gesamte Gelände mit großer Landwirtschaft. Die frische ... | ||
Bild aus dem Jahr 1904 ca. | ||
![]() | 982 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 00:43 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2477 | |
![]() | Gruß aus Ober-Dollendorf - Oberdollendorf Heisterbacher Straße 1904 | |
Die Ansichtskarte zeigt rechts den „Gasthof zur Post“ von Peter Hillebrand an der heutigen Heisterbacher Straße 57. Ganz links die ehemalige Gaststätte "Im Treffpunkt" von Johann Landsberg, der nebenan auch eine Metzgerei betrie ... | ||
Bild aus dem Jahr 1904 | ||
![]() | 1884 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 09:51 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 837 | |
![]() | Königswinter: Drachenburg mit Hotel Burghof 1904 | |
Auf diesem Bild von 1904 sieht man den Umbau des Hotels zu einem typischen "Schweizer Haus" von dem damaligen Pächter Peter Joseph Kalt, der ab 1895 den Burghof bewirtschaftete. Später kam links noch eine etwa 15 m lange, seitlich offene, ü ... | ||
Bild aus dem Jahr 1904 | ||
![]() | 2039 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:31 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Eisenbahnen - Datensatz 1106 | |
![]() | Königswinter Berliner Hof 1904 | |
Das Bild zeigt den Berliner Hof an der Rheinpromenade von Königswinter um 1900. | ||
Bild aus dem Jahr 1904 | ||
![]() | 470 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 08:23 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1606 | |
![]() | Hotel zur Traube von Th. Pütz 1904 - Rhöndorf a/Rhein - Mittelpunkt des Siebengebirges - Bahn- und Poststation | |
Ab Rhöndorf 23.8.1904 6-7N An Herrn Fritz Paffrath | ||
Bild aus dem Jahr 1904 | ||
![]() | 204 Aufrufe, zuletzt am 16.03.2025 um 14:40 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12940 | |
![]() | Gruss von Aegidienberg bei Honnef/Rhein - Ansichtskarte von Leo Tendler an Elise Sülzen Oberdollendorf | |
Eine Grußkarte im Jahr 1904 ab Himberg am 11.7.1904, angekommen in Oberdollendorf am 12.7.1904, 1-7 vormittags. | ||
Bild aus dem Jahr 1904 | ||
![]() | 82 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:16 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18409 | |
![]() | Die italienische Kapelle "BERSAGLIERI" aus Rom spielt 1903 und 1905 in Honnef - mit MUSIK-VIDEOs | |
Der Honnefer Martin Maus hat uns diese Ansichtskarten zur Verfügung gestellt und schreibt dazu: | ||
Bild aus dem Jahr 1903-1905 | ||
![]() | 400 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 14:06 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Besondere Besuche in der Kaiserzeit - Datensatz 12095 | |
![]() | Heisterbach mit neuem Hotel 1903 | |
Am 1. Mai 1902 eröffnete Paul Krieger einen „mit allen Bequemlichkeiten und sehr schönen Zimmern“ ausgestatteten Hotelneubau. | ||
Bild aus dem Jahr 1903 ca. | ||
![]() | 1345 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 08:03 Uhr Raum: Heisterbach Heisterbach Gewerbe - Datensatz 1048 | |
![]() | Gruss aus Hotel Europaeischer Hof Königswinter a./Rhein1903 | |
Diese schöne Lithografie zeigt am Rheinufer den "Europaeischen Hof". | ||
Bild aus dem Jahr 1903 ca. | ||
![]() | 309 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 08:26 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 3293 | |
![]() | AM 1. MAI 1902 ERÖFFNET: Heisterbach - Hotel | |
Am 1. Mai 1902 eröffnete Paul Krieger einen „mit allen Bequemlichkeiten und sehr schönen Zimmern“ ausgestatteten Hotellneubau. | ||
Bild aus dem Jahr 1903 | ||
![]() | 1284 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 04:10 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Gewerbe - Datensatz 855 | |
![]() | Gasthof zum Petersberg 1902 - Gruss aus Niederdollendorf a./ Rh. | |
Bis ca. 1905 hatte der Bahnhof in Niederdollendorf noch keine Gaststätte, die zum kurzen Verweilen der Gäste und Besucher einlud. Die nächste Möglichkeit war der "Gasthof zum Petersberg", der um 1880 errichtet wurde. ... | ||
Bild aus dem Jahr 1902 | ||
![]() | 961 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 23:18 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 212 | |
![]() | Hotel Kloster Heisterbach 1902 | |
Paul Krieger pachtete um 1900 das gesamte Gelände mit großer Landwirtschaft. Die frischen Erzeugnisse verkaufte er an einem Verkaufsstand in der Nähe des 1711 erbauten Brauhauses. | ||
Bild aus dem Jahr 1902 | ||
![]() | 1412 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 13:46 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Heisterbach Heisterbacher Talbahn - HTB - Datensatz 1212 | |
![]() | Oberdollendorf. "Zur Waldesruh" - Kaffeewirthschaft - Rennebergerstraße 73a | |
"Kaffeewirthschaft ... verbunden mit Fremden-Pension. | ||
Bild aus dem Jahr 1902 | ||
![]() | 61 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 08:02 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 17727 | |
![]() | Das Restaurant Bahnhof Honnef um 1900 mit Werbung | |
Restauration mit Tennisplatz. Verkauf von Briefpapier, Briefmarken, Postkarten, Tinte. | ||
Bild aus dem Jahr 1900-1898 | ||
![]() | 99 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 18:31 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Bad Honnef: Bahnhof ab 19. Jahrh. - Datensatz 18629 | |
![]() | Gruss vom Oelberg im Siebengebirge 1900 | |
Die Lithografie „Gruss vom Oelberg“ zeigt das kleine Restaurant auf dem 461 m hohen Oelberg im Siebengebirge. Außerhalb des Bildes liegt eine Außenanlage, die mit einer Pergola versehen war. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 ca. | ||
![]() | 481 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 20:23 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1288 | |
![]() | Hotel auf dem Petersberg 1900 (einer der schönsten Berge des Siebengebirges) | |
Das Bild zeigt ein Reklameblatt von Wittwe Pet. Jos. Nelles um 1900: | ||
Bild aus dem Jahr 1900 ca. | ||
![]() | 1192 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 07:37 Uhr Raum: Gewerbe Eisenbahnen Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1361 | |
![]() | Hotel Westfälischer Hof, Fritz Klein, Königswinter 1900 | |
Das Bild zeigt den Westfälischen Hof unter dem damaligen Besitzer Fritz Klein an der Drachenfelsstraße. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 ca. | ||
![]() | 1531 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:20 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Straßen A-H - Datensatz 3457 | |
![]() | Petersberg: Blick vom Fahrweg auf Hotel und Kapelle - Um 1900 | |
Jahrzehntelang war das Hotel Petersberg nur über steile Fußpfade oder über den dem Verschönerungsverein für das Siebengebirge gehörenden Fahrweg von Ittenbach mit der Pferdedroschke | ||
Bild aus dem Jahr 1900 ca. | ||
![]() | 216 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 03:40 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Petersberg: Kraftwagenstraße - Datensatz 13785 | |
![]() | Die Pension "Am Brunnen" in Oberdollendorf um 1900 | |
Das Bild zeigt die Heisterbacher Straße in Höhe des heutigen „Rebstock"-Parkplatzes, Ecke Heisterbacher Straße/Bergstraße, um 1900. Zu dieser Zeit hatte sich der spätere Bonner Musikdirektor Caspar Joseph ... | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 12725 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 12:59 Uhr Raum: Portraits Gewerbe Straßen A-H Galerie: Gedenktafel für C. J. Brambach - Datensatz 1 | |
![]() | Hotel „Kölner Hof“, Weinhandlung in Königswinter um 1900 | |
Das Bild zeigt das Hotel „Kölner Hof“ am Rheinufer (Rheinallee) von Königswinter unter dem damaligen Inhaber und Weinhändler F. W. Clarenbach. Die Postkarte zeigt ein Gemälde von dem Rhöndorfer Winzer und Maler W ... | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 2511 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 14:28 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Zeichnungen, Radierungen etc. Portraits - Datensatz 1661 | |
![]() | Restaurant u. Pension "Zum Nachtigallental" Königswinter 1900 | |
Die auf Büttenpapier gedruckte Farblithografie entstand vor 1900, und zeigt im oberen Bereich den Petersberg, die Wolkenburg und den Drachenfels mit Drachenburg von Mehlem aus gesehen und rechts unten das schöne Stadtwappen von Königswinter. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 389 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 21:51 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 5425 | |
![]() | Restaurant und Ruine Drachenfels und Holländischer Hof in Königswinter a. Rh 1900 | |
Diese Mehrbildkarte zeigt die Ruine Drachenfels und das Restaurant um 1900, da hier noch nicht der Rittersaal mit der erweiterten Terrasse gebaut war. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 323 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 10:46 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Straßen A-H - Datensatz 5710 | |
![]() | Bungertshof: Architektenzeichnung der 1. Etage aus dem Jahr 1900 | |
Das ist die Architektenzeichnung der 1. Etage des Bungertshofes, die am 5.5.1900 vom Kreis-Ausschuss des Siegkreises genehmigt wurde. Hier können Sie links einen kleinen Saal erkennen, der für Festlichkeiten und andere Ortsveranstaltungen genutzt wurde. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 698 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2025 um 12:09 Uhr Raum: Karten, Pläne, Flurstücke Straßen I-Z Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Bungertshof: Umbau 2012 - 2015 - Datensatz 5795 | |
![]() | Das Stieldorfer Passionsspiel im Siebengebirge 1900: Restauration Schreckenberg | |
Die Ansichtskarte "Gruss aus Stieldorf" zeigt die Restauration Schreckenberg mit dem Saalbau, der vermutlich vor 1889 angebaut wurde. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 278 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 20:13 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten Galerie: Passionsspiele Stieldorf - Datensatz 9829 | |
![]() | Königswinter: Hotel Westfälischer Hof 1900 - Fritz Klein | |
Das Bild zeigt das Hotel-Restaurant Westfälischer Hof an der Drachenfelsstraße um 1900. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 391 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 05:14 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 14334 | |
![]() | Königswinter und Petersberg 1900 - Namenstagsgrüße: Gedruckt bei Riscop in Königswinter | |
Der Betrachter schaut von Mehlem auf das Königswinterer Rheinufer, mit Petersberg im Hintergrund. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 247 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 09:49 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Gewerbe - Datensatz 15364 | |
![]() | Hotel Petersberg und Kapelle - Ansichtskarte --- 1900 | |
Die Ansichtskarte des Verlags W. Fülle, Barmen, geschrieben am 28. Dezember 1900, zeigt das im Stil der deutschen Renaissance erbaute und 1892 eröffnete Hotel auf dem Petersberg. Erste prominte Besucher aus dem europ&aum ... | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 106 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 13:49 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16289 | |
![]() | Bezirksversammlung der Cäcilien-Chöre des Dekanates Königswinter am Sonntag, 6. August 1900 in Niederdollendorf | |
Bezirksversammlung der Cäcilien-Chöre des Dekanates Königswinter am Sonntag, 6. August 1900, nachmittags 5 Uhr, im Saale des Herrn E. Placke. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 95 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 07:25 Uhr Raum: Straßen A-H Vereine A-R Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17749 | |
![]() | Margarethenhof im Siebengebirge 1899 | |
HINWEIS: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, hier auf "Galerie: Margarethenhof im Siebengebirge" klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 1899 ca. | ||
![]() | 1191 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 14:10 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Margarethenhof im Siebengebirge - Datensatz 1680 | |
![]() | Gruss aus Königswinter 1899 | |
Das Bild zeigt das Rheinufer von Königswinter mit den zahlreichen Hotels. | ||
Bild aus dem Jahr 1899 ca. | ||
![]() | 625 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 10:12 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3294 | |
![]() | Oberdollendorf: Gut Sülz 1899 | |
Weingut Sülz - die Urzelle "Dullendorf", wurde schon 966 in einer Urkunde Kaiser Ottos I. erwähnt - war über viele Jahrhunderte Eigentum der Abtei Heisterbach. Die Weinberge wurden von Gut Sülz gegen ein Drittel des Ertrages an die ... | ||
Bild aus dem Jahr 1899 | ||
![]() | 2101 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:23 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Heisterbacher Talbahn - HTB Gewerbe - Datensatz 251 | |
![]() | Gruss aus Oberdollendorf am Rhein 1899 | |
Die Lithografie zeigt rechts das "Gasthaus und die Restauration zum kühlen Grunde" von Sebastian Thiebes (siehe dazu auch LINK 1 unten) im Eingangsbereich vom Mühlen- und ... | ||
Bild aus dem Jahr 1899 | ||
![]() | 3521 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 23:40 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Heisterbach Straßen A-H Galerie: Gasthöfe "Im kühlen Grunde" - Datensatz 756 | |
![]() | Sophienhof im Siebengebirge 1898 | |
Die Lithografie, bei der Lithografischen Kunstanstalt A. Henry in Bonn hergestellt, zeigt den Sophienhof im Siebengebirge vor 1898. | ||
Bild aus dem Jahr 1898 ca. | ||
![]() | 255 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 16:56 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1714 | |
![]() | Rolandseck: Hotel Rolandseck mit Nonnenwerth 1898 | |
Diese schöne Lithografie zeigt das Hotel Rolandseck mit ihrer Rheinpromenade unterhalb des Rolandsbogen und gegenüber der Insel Nonnenwerth um 1898. Vor dem ehemaligen Hotel verläuft heute die B9. | ||
Bild aus dem Jahr 1898 ca. | ||
![]() | 562 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 07:22 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2958 | |
![]() | Gruss aus Königswinter a./Rhein 1898 | |
Die Lithografie zeigt links das 1892 erbaute Monopol–Hotel, später Hotel Loreley. | ||
Bild aus dem Jahr 1898 ca. | ||
![]() | 390 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 07:58 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Hotel Loreley Königswinter - Datensatz 4233 | |
![]() | Gruss aus Königswinter a./Rhein 1898 | |
Die Lithografie zeigt das Hotel Europäischer Hof vor 1898. | ||
Bild aus dem Jahr 1898 ca. | ||
![]() | 704 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 14:24 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4235 | |
![]() | Im Siebengebirge: Das Hotel Rosenau Königswinter 1898 --- mit LUFTBILD heute | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ganz unten auf "Auf der Rosenau" klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 1898 | ||
![]() | 2454 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 04:47 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Auf der Rosenau - Datensatz 877 | |
![]() | Alte Bonner Rheinbrücke, Einweihungsfeier, Festmahl, 1898 | |
Der General-Anzeiger für Bonn und Umgegend veröffentlichte am Tag nach der Eröffnungsfeier die Speisenfolge des Festmahls vom 17. Dezember 1898 in der Lese- und Erholungsgesellschaft. F& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1898 | ||
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 19:37 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Alte Bonner Rheinbrücke 1898 - 1945 - Datensatz 17838 | |
![]() | Gruss aus Königswinter - Hotel Victoria 1897 | |
Diese Lithografie zeigt links das Hotel Victoria um 1895 an der oberen Bahnhofstraße in Richtung Bahnübergang. | ||
Bild aus dem Jahr 1897 ca. | ||
![]() | 733 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 21:38 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2323 | |
![]() | Hofrestaurant zum Hähnchen 1897 - Gruss aus Bonn - Motive: Altes Rathaus mit Marktplatz, Universität, Poppelsdorfer Allee, Arndt-Denkmal und das Beethoven-Denkmal auf dem Münsterplatz. | |
Diese alte Ansichtskarte wurde im „Hofrestaurant zum Hähnchen“ den Besuchern zum Versenden angeboten. Dieses Hofrestaurant befand sich damals Am Dreieck /Vivatsgasse, und der Besitzer war Johannes Rieck, der es seit 1876 führte.&l ... | ||
Bild aus dem Jahr 1897 ca. | ||
![]() | 1459 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:59 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 2957 | |
![]() | Gruss aus Oberdollendorf 1897 | |
Es ist eine Werbepostkarte der Restauration Josef Broel, heute Haus Heisterbacher Straße 122, gegenüber dem Sebastianus-Platz. | ||
Bild aus dem Jahr 1897 | ||
![]() | 2394 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 20:17 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 956 | |
![]() | Gruss vom Petersberg 1897 | |
Eine seltene Lithografie als Mehrbildkarte zeigt hier das Plateau um 1895. Ende des 19. Jahrhunderts ließen die Kölner Gebrüder Paul und Joseph Nelles, die das Gelände nach dem Tod von Joseph Mertens erworben hatten, zusätzliche Ba ... | ||
Bild aus dem Jahr 1897 | ||
![]() | 722 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 13:03 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach - Datensatz 2344 | |
![]() | Gruss vom Petersberg a. Rh. - Königswinter 1896 | |
Eine seltene Lithografie als Ansichts-Postkarte zeigt hier das Plateau um 1895. Ende des 19. Jahrhunderts ließen die Kölner Gebrüder Paul und Joseph Nelles, die das Gelände nach dem Tod von Joseph Mertens erworben hatten, zusätzlic ... | ||
Bild aus dem Jahr 1896 | ||
![]() | 1552 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:00 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Heisterbach Eisenbahnen - Datensatz 943 | |
![]() | Königswinter: Gruss vom Drachenfels 1896 | |
Diese alte Ansichtskarten-Lithografie zeigt u.a. das Hotel des damaligen Besitzers Rieffel. Unterhalb der Ruine erkennt man das Landsturmdenkmal, eine Erinnerung an die Befreiungskriege 1813 bis 1815 in der napoleonischen Zeit. | ||
Bild aus dem Jahr 1896 | ||
![]() | 1413 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 18:05 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2966 | |
![]() | Gruss aus Königswinter 1896 - mit Rheinufer Königswinter, Drachenfels, Petersberg, Wolfgang-Müller-Denkmal | |
Diese Ansichts-Postkarte ist eine seltene Lithografie; sie zeigt in der Mitte das Petersberg-Plateau um 1895. Ende des 19. Jahrhunderts ließen die Kölner Gebrüder Paul ... | ||
Bild aus dem Jahr 1896 | ||
![]() | 140 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 02:24 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Gewerbe - Datensatz 15358 | |
![]() | Oberdollendorf "Restauration P. J. Heck" 1895 | |
Das Bild zeigt die selten schöne Lithografie der „Restauration & Pension von Peter Joseph Heck“. | ||
Bild aus dem Jahr 1895 | ||
![]() | 3882 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 13:26 Uhr Raum: Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 1673 | |
![]() | Gruss von der Löwenburg - Pension mit Waldaufenthalt - Königswinter - 1895 | |
Die Ansichtspostkarte zeigt das ehemalige Forsthaus unterhalb der Löwenburg. | ||
Bild aus dem Jahr 1895 | ||
![]() | 69 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 10:32 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Löwenburg im Siebengebirge - Datensatz 13653 | |
![]() | Gruss aus Königswinter - Restaurant Bellinghausen 1894 | |
Das Bild links neben dem Drachenfels zeigt den 1888 neu eröffneten großen Saal von Franz Bellinghausen im Süden von Königswinter, im Hintergrund die Silhouette des Siebengebirges. | ||
Bild aus dem Jahr 1894 ca. | ||
![]() | 457 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 12:15 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2338 | |
![]() | Wittler's Park-Hotel und Familien-Pension - Restaurant -- BAD HONNEF a. Rh. - Siebengebirge - 1894 | |
Wittler's Parkhotel - ehemals Bens's Hotel zum Weinstock - im Jahr 1894 | ||
Bild aus dem Jahr 1894 | ||
![]() | 259 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 07:36 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15327 | |
![]() | Einladung zur Fahnenweihe der St. Antonius-Bruderschaft Niederdollendorf für Sonntag, 24. April 1892 | |
Am Sonntag den 24. April 1892 fand in Niederdollendorf die Fahnenweihe | ||
Bild aus dem Jahr 1892 | ||
![]() | 50 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2025 um 03:54 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Vereine S - Datensatz 17866 | |
![]() | Panorama und Aussicht vom Oelberg 1891 | |
Das "Vorläufer-Litho", in einem einheitlichen hellbraun hergestellt, zeigt in einer runden Vignette das Restaurant auf dem Oelberg um 1890. | ||
Bild aus dem Jahr 1891 ca. | ||
![]() | 315 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 16:51 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1374 | |
![]() | Königswinter Berliner Hof 1890 | |
Man sieht hier einer der ersten "Vorläufer - Karten" als Lithografie, einfarbig, hellblau, vom Berliner Hof vor 1890. | ||
Bild aus dem Jahr 1890 ca. | ||
![]() | 505 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 00:15 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1607 | |
![]() | Gruss aus Königswinter 1890 | |
Diese Mehrbild – Ansichtskarte, auch „Vorläufer“ genannt, zeigt in einem einheitlichen Braun gehalten, verschiedene Motive vom Siebengebirge, Heisterbach, Drachenfels und zwei Hotels an der Rheinallee. | ||
Bild aus dem Jahr 1890 ca. | ||
![]() | 573 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2025 um 04:54 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Heisterbach Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 1702 | |
![]() | Restauration 'Zum kühlen Grunde' von Simon Sonntag neu eingerichtet - im Juni 1889 | |
Die Restauration 'Zum kühlen Grunde' in Königswinter bietet an: Kaffee, Wein, Flaschenbier und stets frische Milch.< ... | ||
Bild aus dem Jahr 1889 | ||
![]() | 149 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 23:15 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 17430 | |
![]() | Tanz-Musik und theatralische Vorstellung am 1. Januar 1887 im Saale H.J. Käufer Niederdollendorf | |
Eine Werbung im Echo des Siebengebirges am 1.1.1887.. | ||
Bild aus dem Jahr 1887 | ||
![]() | 47 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:09 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 17434 | |
![]() | Gruß vom Petersberg - um 1886 | |
Das Petersbergplateau vor 1888. Eine Ansichtskarte von Ebeler. | ||
Bild aus dem Jahr 1886 ca. | ||
![]() | 323 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 20:34 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 7390 | |
![]() | Gruss vom Drachenfels 1885 | |
Man sieht hier eine der ersten Vorläufer-Karten als Lithografie, einfarbig in braun gehalten, mit Drachenfels, Restauration und Hotelanlage um 1885. | ||
Bild aus dem Jahr 1885 ca. | ||
![]() | 380 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:45 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1479 | |
![]() | Hotel und Restaurant neuerbaut und eröffnet - Mai 1885 | |
Bild aus dem Jahr 1885 | ||
![]() | 147 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 08:28 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Hotel Loreley Königswinter - Datensatz 17424 | |
![]() | Oberdollendorfer "Cäcilia" - Kirchengesangverein Caecilia Oberdollendorf - ab 1899 Männerchor "Cäcilia" 1873" -- Fahnenweihe und Sängerfest am 5. Juli 1885 | |
Der Kirchengesangverein Cäcilia Oberdollendorf - ab 1899 Männerchor "Cäcilia" 1873" - ließ sich 1885 bei den "Schwestern vom armen Kinde Jesus" | ||
Bild aus dem Jahr 1885 | ||
![]() | 53 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 05:27 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Vereine A-R Heisterbach Gewerbe Galerie: Männerchor Cäcilia: Vereinsfahne - Datensatz 19091 | |
![]() | HONNEF - Gruß von der Waldschenke Rheingold im Siebengebirge um 1882 | |
Zur Waldschenke Rheingold in Bad Honnef: | ||
Bild aus dem Jahr 1882 ca. | ||
![]() | 20 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2025 um 10:16 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18165 | |
![]() | Erlaubnißschein zum Betriebe einer Gast- und Schenkwirthschaft für Joseph Broel II zu Oberdollendorf vom 4. März 1882 | |
Dem Joseph Broel II zu Oberdollendorf in der Bürgermeisterei Obercassel wird hiermit auf Grund des § 33 der Gewerbe-Ordnung für den norddeutschen Bund vom 21. Juni 1869 die Erlaubniß erteilt, in dem Hause Nro. 186 zu Oberdollendorf eine Gas ... | ||
Bild aus dem Jahr 1882 | ||
![]() | 866 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 15:59 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Galerie: Gasthaus u. Pension Josef Broel - Datensatz 4925 | |
![]() | Niederdollendorfer Kirmes - Kirmess/Kirmeß - 1882 - Tanz-Musik bei Käufer und bei Placke -- Und was sagt der DUDEN | |
Bemerkenswert ist hier die Schreibweise Kirmess und Kirmeß. Jeder Wirt schrieb also den Namen der Kirchweih (Kirmes) in Niederdollendorf in eigener Schreibweise. Kurz vorher erst, 1880, w ... | ||
Bild aus dem Jahr 1882 | ||
![]() | 136 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 07:45 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 17365 | |
![]() | Erlaubnißschein zum Betriebe einer Gast- und Schenkwirtschaft für Wilhelm Rösen 1879 | |
Dem Wilhelm Rösen zu Oberdollendorf in der Bürgermeisterei Oberkassel wird hiermit auf Grund des § 33 der Gewerbe-Ordnung für den norddeutschen Bund vom 21. Juni 1869 die Erlaubniß erteilt, in dem Hause Nro. 118 zu Oberdollendorf e ... | ||
Bild aus dem Jahr 1879 | ||
![]() | 535 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 11:23 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 9423 | |
![]() | Großes Concert von der ganzen Capelle des Königs-Husaren-Regiments Bonn im Hotel Weinstock zu Honnef am Montag, 25. Juni 1877 -- hier mit einem Bild der Bonner Husaren | |
Das Konzert wurde in Honnef, im Hotel (zum) Weinstock (später Wittler's Parkhotel), von dem berittenen Musikzug der Bonner Husaren ausgeführt. Auch auf dem Drachenfels, auf dem damaligen Plateau, wurden öfte ... | ||
Bild aus dem Jahr 1877 | ||
![]() | 194 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 18:37 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Bonn Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15331 | |
![]() | Krieger-Fest mit Stiftungsfest in Oberdollendorf am 5. Juli 1874 im Lokale Peter Joseph Heck | |
Krieger-Fest mit "Concert im Garten" und "Tanzmusik in dem neu decorierten Saale". 1874, am 4. Juli., erschien diese Anzeige im Echo des Siebengebirges. | ||
Bild aus dem Jahr 1874-2 | ||
![]() | 74 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2025 um 10:27 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Vereine A-R Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 18812 | |
![]() | Gastwirtschaft und Restauration P. J. Heck - Oberdollendorf. Werbung für Garten, Billard und Kegelbahn im Mai 1874 | |
P. J. Heck warb am 2.5.1874: "Indem ich mich beehre, meine "Gastwirthschaft und Restauration bestens zu empfehlen" mit Hinweis auf den Garten, auf Billard und Kegelbahn. Die Anzeige erschien erst am 2.5.1874&n ... | ||
Bild aus dem Jahr 1874-1 | ||
![]() | 29 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 15:16 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 19089 | |
![]() | Der Kriegerverein zu Oberdollendorf feierte am 6. Juli 1874 ein "Krieger-Fest" - sein Stiftungsfest im "Locale des Herrn P.J. Heck" | |
Der Krieger-Verein feierte sein Stiftungsfest im Saale der „Restauration & Pension von Peter Joseph Heck“, an der Ecke Heisterbacher Straße/Bergstraße. Eine Postkarte mit ... | ||
Bild aus dem Jahr 1874 | ||
![]() | 53 Aufrufe, zuletzt am 12.02.2025 um 15:48 Uhr Raum: Vereine A-R Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 17223 | |
![]() | Erstaunlich: Kirmes in Niederdollendorf 1873 nicht Ende September, sondern Anfang Oktober | |
Heute feiert Niederdollendorf die Michael-Kirmes immer am letzten Wochenende im September des Jahres. 1873 wurde Anfang Oktober gefeiert. Das Königspaar von 1872, Wilhelm Käufer und Katharina Käufer, war wohl drei Jahre "im Dienst" ... | ||
Bild aus dem Jahr 1873 | ||
![]() | 279 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:23 Uhr Raum: Dokumente Vereine S Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 17356 | |
![]() | Bungertshof Oberdollendorf: Erlaubnisschein 1870 | |
Erlaubnißschein | ||
Bild aus dem Jahr 1870 | ||
![]() | 378 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 08:14 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2223 | |
![]() | Lewersbrucher Mühle - Gasthof zum kühlen Grunde - Eichendorffmühle - 1828 | |
Auf diesem Ausschnitt aus einer Flurkarte von 1828 sieht man, dass auf dem Grundstück des Gasthofs zum kühlen Grunde/ Eichendorffmühle in Königswinter vor dessen Bau eine Wassermühle stand, die den Namen Lewersbrucher Mühle trug. | ||
Bild aus dem Jahr 1828 | ||
![]() | 1095 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:47 Uhr Raum: Gewerbe Karten, Pläne, Flurstücke Galerie: Gasthöfe "Im kühlen Grunde" - Datensatz 6205 | |
![]() | Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf: Fährstelle und Treidelstation Plittersdorf 18.Jh./2020 | |
Bis zum Einsatz der ersten Petroleum-Fährboote Ende des 19. Jahrhunderts landeten die von Niederdollendorf zum linken Rheinufer geruderten Fährboote an der Plittersdorfer Treidelstation gegenüber von Oberkassel. < ... | ||
Bild aus dem Jahr 18. Jh./2020 | ||
![]() | 265 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 08:43 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 14227 | |
![]() | ||
![]() | Einen stolzen Hahn gab es einmal in Königswinter Oberdollendorf -- und der krähte 2011 zur Freude der Besucher | |
Stolz steht der Hahn auf dem Tisch und zeigt seinen Damen, was für ein schicker Bursche er ist. Mit lautem Krähen unterstreicht er das - freut sich aber auch über den tolle sicht auf die Oberdollendorfer Weinberge. | ||
Dokument aus dem Jahr zz2011 | ||
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2025 um 18:52 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Gewerbe Filme und Filmchen Winzer und Weinberge - Datensatz 197 | |
![]() | GÄSTEBUCH der Pension Heider in Oberdollendorf von 1951 bis 1964 - in Auszügen --- als PDF | |
GÄSTEBUCH von 1951 bis 1964 Auszugsweise bei uns aufgenommen. Zur Verfügung gestellt von Hildegard Ehl geb. Heider und Wilfried Heider
| ||
Dokument aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 752 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:26 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 94 | |
![]() | Volkhard Stern: Siebengebirgsbahn mit Ausschank -- Rasende Kaffeküche -- im Köln-Bonner Verkehrsmagazin 2016 | |
Dokument aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 955 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:35 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 158 | |
![]() | Führer u. Wanderbuch für das SIEBENGEBIRGE und seine Umgebung Stollfuss-Führer im Stollfuss Verlag Bonn 1933 - Auszüge mit FOTOs und GEWERBE | |
Führer u. Wanderbuch für das SIEBENGEBIRGE und seine Umgebung 7. Auflage Auszugsweise übernommen in unser Virtuelles Brückenhofmuseum | ||
Dokument aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 802 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:32 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 143 | |
![]() | HOTEL DÜSSELDORFER HOF - CARL ERMEKEIL - KÖNIGSWINTER A./Rh. | |
HOTEL DÃœSSELDORFER HOF Werbeheft des Hotels mit Preistabelle, 8 Fotos und Grundrissen. | ||
Dokument aus dem Jahr 1912 ca. | ||
![]() | 1559 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:28 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 57 | |