![]() |
Vitrine: Hauptstraße (151 Bilder) |
![]() | 360 Grad Rundumbild - PANORAMA - Die katholische Pfarrkirche St. Michael in Königswinter-Niederdollendorf 2012: Innenraum | |
Hier folgt jetzt ein LINK auf ein beeindruckendes 360° Rundumbild, bei dem Sie die Kamera selbst bewegen können. Stellen dazu gleich den Mouse-Zeiger in die Bildmitte. | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzz2021-2012 | ||
![]() | 1657 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 18:20 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde 360° Rundumbilder und Panoramabilder Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4976 | |
![]() | DAS WAR VOR 55 JAHREN - 1000 Jahre Dollendorf 1966: Karnevalsumzug | |
Anlässlich der Jahrtausendfeier veranstateten Oberdollendorf und Niederdollendorf gemeinsam einen großen Karnevalsumzug. Ein Fanfarenkorps marschiert auf der Hauptstraße in Niederdollendorf am Zebrastreifen auf de ... | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzz1966 | ||
![]() | 447 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2021 um 12:31 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gruppenbilder Straßen A-H Jahrtausendfeiern Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Karnevalszug - Datensatz 4047 | |
![]() | DAS WAR VOR 5 JAHREN --- De Veedelszoch in Königswinter-Niederdollendorf: Rosenmontag, 8. Februar 2016 - Die Proklamation des Prinzen - jährlich ein Ereignis | |
Im Ortsmittelpunkt vor der Katholischen Pfarrkirche St. Michael. Und danach ein Umzug mit vielen Vereinen aus Nieder- und Oberdollendorf, aus der Altstadt und und ... | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzz2016 | ||
![]() | 226 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2021 um 16:53 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 9293 | |
![]() | AWO Ortsverein Königswinter: Der AWO-TREFF und seine Angebote in Königswinter-Niederdollendorf | |
DER AWO-TREFF in Königswinter-Niederdollendorf, Hauptstraße 109, am Zebrastreifen gegenüber der Pfarrkirche St. Michael. Die Öffnungszeiten: montags, mittwochs und donnersta ... | ||
Bild aus dem Jahr zz2020 | ||
![]() | 925 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 17:43 Uhr Raum: Vereine A-R Straßen A-H AKTUELLES 2021 Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8154 | |
![]() | Kriegsende in der Region: Als im Siebengebirge der Bommerlunder gekapert wurde - Willi Gassen erlebt als 15-Jähriger im März 1945 den Einzug der Amerikaner in „Haus Schönsitz“ -- PRESSEBERICHT von 2020 und BEITRAG in PDF von 1996 | |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 22.4.2020 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr z2020-1945 | ||
![]() | 106 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2021 um 19:58 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Im 2. Weltkrieg und danach Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 13904 | |
![]() | Pflegeheim-Bau: Umbau des Kaiser-Palais in Königswinter macht Fortschritte --- PRESSEBERICHT am 15.1.2020 -- Ehemaliges Adam-Stegerwald-Haus | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 15.1.2020 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr z2020 | ||
![]() | 189 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2021 um 22:46 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 13602 | |
![]() | Netzwerk Königswinter e. V.: Freies WLAN in Königswinter 2020 - in der Altstadt und im Bergbereich - Karte täglich aktualisiert | |
Aus der Pressemeldung der Stadt Königswinter von Ende Mai 2020: | ||
Bild aus dem Jahr z2020 | ||
![]() | 72 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 20:37 Uhr Raum: Straßen A-H Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14045 | |
![]() | Die Hochwasserkatastrophe 1784 - ein JAHRTAUSEND-HOCHWASSER | |
Dieses JAHRTAUSEND-HOCHWASSER war eine Katastrophe für die Menschen am Rhein und an seinen Nebenflüssen. So stand z.B. Niederdollendorf komplett im Wasser | ||
Bild aus dem Jahr z2019 | ||
![]() | 315 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 11:17 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Galerie: Hochwasserkatastrophe 1784 - Datensatz 11545 | |
![]() | Der Königswinter Hof- ehemals Theater Königswinter - wurde am Samstag, 10. November 2018, wieder eröffnet | |
Unten: | ||
Bild aus dem Jahr z2019 | ||
![]() | 108 Aufrufe, zuletzt am 18.02.2021 um 14:48 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Königswinterer Hof - ehem. Theater - Datensatz 12386 | |
![]() | Mit 90 Jahren hat Schuhmacher Basten Ende 2018 seinen Laden in Königswinter geschlossen -- PRESSEBERICHT | |
Ende 2018 hat der 90jährige Schuhmachermeister Ernst Theo Basten seine Werkstatt und seinen Laden in der Altstadt von Königswinter geschlossen. | ||
Bild aus dem Jahr z2019 | ||
![]() | 124 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2021 um 11:55 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 12588 | |
![]() | Nach 99 Jahren : Das Traditionsunternehmen ZERA verlässt Königswinterer Altstadt - PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Heike Hamann im GA-Bonn/Siebengebirge am 27.9.2019: | ||
Bild aus dem Jahr z2019 | ||
![]() | 61 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 06:01 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 13287 | |
![]() | Feuerwehr Königswinter: Sturmtief sorgt Anfang Januar 2018 für 16 Einsätze der Feuerwehr in Königswinter | |
Das durchziehende Sturmtief Burglind hat am Mittwochmorgen, 2. Januar 2018, | ||
Bild aus dem Jahr z2018 | ||
![]() | 158 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 23:31 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11428 | |
![]() | Neue Zukunft für „Krämer's Laden“: Historisches Gebäude in Königswinter wird 2018 saniert -- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Katrin Janßen im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr z2018 | ||
![]() | 168 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2021 um 05:07 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 11481 | |
![]() | Hochwasser in Königswinter-Niederdollendorf Januar 2018: Der Sportplatz teilweise geflutet | |
Der Sportplatz - die Hermann-Wallraf-Sportanlage - an der auch das Haus der Jugend liegt, ist durch das durchdringende Grundwasser teilweise geflutet. Am 11.1.2018. | ||
Bild aus dem Jahr z2018 | ||
![]() | 238 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 11:36 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Besondere Ereignisse 360° Rundumbilder und Panoramabilder - Datensatz 11483 | |
![]() | Das ehemalige Niederdollendorfer Pastorat: Umbau und Sanierung zu Wohneinheiten 2018 | |
Das alte Pfarrhaus, ehemaliges Pastorat der katholischen Kirchengemeinde St. Michael Niederdollendorf an der Hauptstraße in Königswinter-Niederdollendorf - historische Hofanlage VILLA THOME - wird zur Zeit umgebaut und saniert. Dort sollen vier neue Wohneinh ... | ||
Bild aus dem Jahr z2018 | ||
![]() | 172 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 05:49 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 11504 | |
![]() | Die Hochwasserkatastrophe 1784 - ein JAHRTAUSEND-HOCHWASSER nach Vulkanausbruch auf Island und gewaltigem Eispanzer - Rhein und Nebenflüsse --- MIT PRESSEBERICHT und VIDEO aus der WDR-Mediathek | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer im GA-Bonn/Siebengebirge am 27.1.2018: | ||
Bild aus dem Jahr z2018 | ||
![]() | 450 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 23:49 Uhr Raum: Straßen I-Z Besondere Ereignisse Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Hochwasserkatastrophe 1784 - Datensatz 11544 | |
![]() | Ehemaliges Adam-Stegerwald-Haus - das Kaiser Palais - soll im April 2019 als Pflegeheim eröffnet werden | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 10.10.2018 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr z2018 | ||
![]() | 83 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2021 um 10:39 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 12297 | |
![]() | Der Glanz ist zurück im Königswinterer Hof - Erinnerungen an altes Stadttheater, besonders in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg --- PRESSEBERICHT vom Oktober 2018 | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer im GA-Bonn/Siebengebirge am 31.10.18: | ||
Bild aus dem Jahr z2018 | ||
![]() | 204 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 08:25 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein Galerie: Königswinterer Hof - ehem. Theater - Datensatz 12350 | |
![]() | Der Weihnachtsbaum in Königswinter-Niederdollendorf 2016/2017 | |
Der wunderschöne Baum stammt aus der Petersbergstraße in Niederdollendorf - siehe LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr z2017 | ||
![]() | 110 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:11 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H - Datensatz 10396 | |
![]() | SONDERAUSSTELLUNG "TSCHÜSS LEMMERZ!" - 2016 nahmen 4 fotografen abschied von einem geschichtsträchtigen gebäude | |
TSCHÜSS LEMMERZ! Mit Bildern von 4 Fotografen: Frank Homann, Ralf Klodt, Helmut Reinelt, Marcus Fehlinger --- Ort: Königswinterer Hof, Hauptstr. 379 (Al ... | ||
Bild aus dem Jahr z2016 | ||
![]() | 217 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 14:20 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9936 | |
![]() | Die ZERA verlässt die Königswinterer Altstadt - Der Weltmarktführer für Prüfgeräte zieht nach Oberpleis | |
Eines der traditionsreichsten Unternehmen Königswinters verlässt die Altstadt. Die Zera, die seit 1920 zwischen Hauptstraße, Kellerstraße und Klotzstraße zu Hause ist, verlagert ihren Betrieb in das Gewerbegebiet Krahfeld in Oberpleis. | ||
Bild aus dem Jahr z2016 | ||
![]() | 564 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 01:10 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9950 | |
![]() | Evangelische KITA Dollendorf: Neubau – Hauptstraße - Blick auf Fassade und Spielplatz | |
Unsere beiden PANORAMABILDER hier - am Spätnachmittag des 16. Januar 2015 - haben eine Breite von 1200 px. Die Krümmung der Linien entstand beim Abfahren mit dem Objektiv. | ||
Bild aus dem Jahr z2015 | ||
![]() | 303 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 23:58 Uhr Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Straßen A-H Galerie: Evangelische KITA Dollendorf: Neubau - Datensatz 8147 | |
![]() | Der Park Trillhaase in Königswinter-Niederdollendorf im April 2015 | |
Die Planung: 5 Mehrfamilienhäuser auf einer durchgängigen Tiefgarage vor, die sich aufgelockert um einen Teich gruppieren. Durch zahlreiche Bäume, viel Grün und einen Bouleplatz soll der Parkcharakter erhalten bleiben. Die Wohnungsgrößen der 57 Eigentumswohnungen liegen zwischen ca. 7 ... | ||
Bild aus dem Jahr z2015 | ||
![]() | 452 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 16:26 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen I-Z 360° Rundumbilder und Panoramabilder - Datensatz 8223 | |
![]() | Katholische Kirchengemeinden Königswinter-Tal im Juli 2015: Das Pfarrbüro ist nach Niederdollendorf umgezogen | |
Das Pfarrbüro der Katholischen Kirchengemeinde ... | ||
Bild aus dem Jahr z2015 | ||
![]() | 478 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2021 um 09:51 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Straßen I-Z - Datensatz 8438 | |
![]() | Der Karikaturist Burkhard Mohr "arbeitet mit spitzer Feder und Liebe zur Heimat" | |
Da war er einmal unterwegs - mit dem General-Anzeiger Bonn - in seiner Heimatstadt Königswinter - und da in der Altstadt legte er auch schon schnell seinen Karikaturenfinger in kleine (oder auch etwas größere) Wunden... | ||
Bild aus dem Jahr z2013 | ||
![]() | 271 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 09:14 Uhr Raum: Straßen A-H Zeichnungen, Radierungen etc. Portraits Galerie: Burkhard Mohr: Karikaturen - Datensatz 5363 | |
![]() | De Veedelszoch in Königswinter-Niederdollendorf: Rosenmontag 2017 - Viele begeisterte Besucher bei der Prinzenproklamation -- ein PANORAMABILD | |
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 301 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 16:27 Uhr Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Vereine A-R Straßen A-H Fachwerkhäuser Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 10557 | |
![]() | Das JAHRTAUSEND-HOCHWASSER 1784 - Gedenktafeln werden angebracht | |
Mit diesen Markierungs- oder Gedenktafeln will der Kreis der Heimatfreunde Niederdollendorf an das verheerende Hochwasser 1784 erinnern. Andreas Wirz (oben) und der Vorsitzende Herbert Bracht (r.) können die Tafeln nur mit Hilfe einer Leiter anbringen.& ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 122 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2021 um 16:54 Uhr Raum: Dokumente Straßen A-H Straßen A-H Galerie: Hochwasserkatastrophe 1784 - Datensatz 12701 | |
![]() | Franz Weiler: Bredershof in Niederdollendorf | |
Aquarell. | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 141 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2021 um 09:50 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 9600 | |
![]() | De Veedelszoch in Niederdollendorf: Rosenmontag 2015 - Polizeieskorte und Feuerwehr voran | |
Er steht schon bereit: Der Wagen der "Blau-Weißen-Funken", der "Freunde und Helfer". Die Polizei im Rosenmontagszug wie immer an der Spitze, dicht gefolgt von der Feuerwehr - diesmal nicht an der Spritze, sondern an der Flöte. | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 193 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 21:24 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 8058 | |
![]() | De Veedelszoch in Niederdollendorf: Rosenmontag 2015 - Das neue Prinzenpaar | |
Vor der Kirche Sankt Michael warten schon | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 652 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2021 um 12:06 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Straßen A-H Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 8078 | |
![]() | Holger Glas ab 2. März 2015 neuer Geschäftsführer im Kinder- und Jugendheim Probsthof in Königswinter-Niederdollendorf | |
Am Montag, 2. März 2015, wurde Holger Glas neuer Geschäftsführer im Kinderheim Probsthof in Königswinter-Niederdollendorf. Dieter Mechlinski (Bild oben, links), Vorsitzender des För ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 1462 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 11:37 Uhr Raum: Straßen A-H Gruppenbilder Vereine A-R Evangelische Kirchengemeinde - Datensatz 8117 | |
![]() | Wegekreuz in Königswinter-Niederdollendorf: Auf der Hauptstraße - gegenüber der Einfahrt zur Fährstraße | |
Errichtet zur Ehre Gottes | ||
Bild aus dem Jahr 2014-1876 | ||
![]() | 145 Aufrufe, zuletzt am 13.02.2021 um 17:15 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Wegekreuze - Datensatz 7837 | |
![]() | Evangelische KITA Dollendorf: Neubau - Richtfest 31. Januar 2014 | |
"Die Feierstunde hat geschlagen, | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 84 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 04:41 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Evangelische KITA Dollendorf: Neubau - Datensatz 6671 | |
![]() | Weihnachtsbaum vor der Pfarrkirche St. Michael 2013: Niederdollendorf sagt Dankeschön | |
Jahr für Jahr erstrahlt seit 2007 inmitten von Königswinter-Niederdollendorf, direkt vor der Pfarrkirche Sankt Michael, ein großer Tannenbaum in weihnachtlichem Glanz. Geschmückt mit Lichtern und Geschenken erhellt er die dunkle Jahreszeit ... | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 1630 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 01:29 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H - Datensatz 6482 | |
![]() | Königswinter-Niederdollendorf: Häuserfront von der Rheinstraße bis zur Fährstraße 2014 | |
Die Häuserfront gegenüber der Katholischen Pfarrkirche St. Michael in Niederdollendorf von der Rheinstraße bis zur Fährstraße ist einfach sehenswert. Die Häuser sind alle restauriert und fein hergerichtet.& ... | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 409 Aufrufe, zuletzt am 20.02.2021 um 16:58 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Gewerbe - Datensatz 7196 | |
![]() | Vogelspinne in Königswinter: Außergewöhnlicher Feuerwehreinsatz | |
Handwerker finden Vogelspinne unter Kühlschrank Außergewöhnlicher Feuerwehreinsatz in Königswinter Bei Renovierungsarbeiten in einer leerstehenden Wohnung in der Königswinterer Fu&a ... | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 210 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 08:58 Uhr Raum: Vereine A-R Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 7629 | |
![]() | Evangelisches Kinder- und Jugendheim Probsthof: Hauptgebäude | |
Das Foto zeigt das Hauptgebäude des Evangelischen Kinder- und Jugendheims Probsthof in Königswinter-Niederdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 1066 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 23:56 Uhr Raum: Evangelische Kirchengemeinde Straßen A-H Gruppenbilder Galerie: Ev. Kinderheim Probsthof - Datensatz 167 | |
![]() | Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - mittags -- Königswinter-Niederdollendorf: Neues Schwimmbad in Niederdollendorf? | |
Anfang der 1960er Jahre war auch das Thema "Bau eines Schwimmbades" im Kommunalwahlkampf aufgekommen, denn die finanzielle Situation der Gemeinde Niederdollendorf war außerordentlich gut. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 318 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 16:15 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - Datensatz 5742 | |
![]() | Immer wieder faszinierend: ein Ballon knapp über den Häusern | |
Der Ballon schwebte über Ober- und Niederdollendorf. Hier um 19.47 h an der Kreuzung Bergstraße/Hauptstraße in Niederdollendorf. Seine Fahrt endete dann auf dem Trillhaase-Grundstück gegenüber dem CJD Königswinter. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 114 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 01:43 Uhr Raum: Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5970 | |
![]() | Evangelische KITA Dollendorf: Neubau in Königswinter-Niederdollendorf - Erster Spatenstich | |
Am Freitag, 13. September 2013, erfolgte symbolisch der erste Spatenstich zum Neubau einer Evangelischen Kindertagesstätte in Königswinter-Niederdollendorf im Sträterschen Park an der Hauptstraße. Hier entsteht eine 4-gruppige integrative K ... | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 1179 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 23:00 Uhr Raum: Evangelische Kirchengemeinde Straßen A-H Galerie: Evangelische KITA Dollendorf: Neubau - Datensatz 6046 | |
![]() | Die Villa Sträter in Königswinter-Niederdollendorf - ehemals Villa Peterstal | |
Die Villa Sträter in Königswinter-Niederdollendorf, Hauptstraße 151, wurde 1889 von dem Hagener Eisenhandelskaufmann Johann Heinrich Gottfried Sträter (* 26.4.1829 Hagen, † 24.03.1920 Niederdollendorf) als Altersruhesitz erworben ... | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 563 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2021 um 13:29 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6290 | |
![]() | Gaststätte "Zur Krone": Flyer 2012 | |
2015 wurde der Betrieb der Gastwirtschaft endgültig eingestellt. Siehe dazu auch LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 244 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 20:58 Uhr Raum: Dokumente Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 4734 | |
![]() | Ragt bei bestem Wetter frohgestimmt in den blauen Kirmes-Himmel - der Kirchturm von St. Michael in Niederdollendorf | |
Der Turm - 800 Jahre alt - und kein bisschen müde... | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 317 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2021 um 15:39 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 4665 | |
![]() | Die katholische Pfarrkirche St. Michael Niederdollendorf in der Kirmessonne 2012 | |
Herrlich erstrahlt sie in der herbstlichen Sonne am Kirmesmontag, 1. Oktober 2012 - mit Fähnchen geschmückt und mit rotem Punkt. | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 669 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2021 um 04:15 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Vereine A-R Vereine S Galerie: Michael-Kirmes Ndd 2010 - 2019 - Datensatz 4666 | |
![]() | Der Turm der Pfarrkirche St. Remigius in Königswinter-Altstadt im Sommer 2012 | |
Die katholische Pfarrkirche St. Remigius in Königswinter wurde 1779/80 errichtet. Sie liegt in der Altstadt an der Hauptstraße (Hausnummer 410), Ecke Drachenfelsstraße. Das Kirchengebäude steht als Baudenkmal unter Denkmalschutz. (Zitiert nach WIKIPEDIA ... | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 195 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 17:42 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Straßen A-H - Datensatz 7982 | |
![]() | Ortschild: Niederdollendorf - Stadt Königswinter | |
Dieses Ortsschild steht am Ortseingang von Niederdollendorf, wenn man auf der Hauptstraße von Bonn-Oberkassel kommt. | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 242 Aufrufe, zuletzt am 13.02.2021 um 18:27 Uhr Raum: Dokumente Straßen A-H - Datensatz 4488 | |
![]() | KG "Me brängen et fädig": Orden 1996 | |
Hier sehen Sie die Gaststätte "Zur Krone" in Königswinter-Niederdollendorf in einem Orden der Karnevalsgesellschaft "Me brängen et fädig". | ||
Bild aus dem Jahr 1996 | ||
![]() | 206 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 02:25 Uhr Raum: Vereine A-R Straßen A-H - Datensatz 6898 | |
![]() | Rheinhochwasser 1995 in Königswinter: Altstadt --- Rheinallee - Jüdischer Friedhof / Clemens-August-Straße und Generalkonsul-von-Weiß-Straße | |
Oben: Links von der Einmündung der Clemens-August-Straße in die Rheinallee befindet sich der Jüdische Friedhof, der sich hier vollständig im Rheinhochwasser befindet. Über LINK 1 kommen Sie zur ... | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 195 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2021 um 21:19 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Straßen I-Z Straßen I-Z Galerie: Hochwasser 1995 in Königswinter - Datensatz 12803 | |
![]() | Rheinhochwasser 1995 in Königswinter: Niederdollendorf - Ortskern mit Hauptstraße | |
Das obere Luftbild zeigt den nördlichen Ortsteil von Niederdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 193 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 04:22 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Hochwasser 1995 in Königswinter - Datensatz 12804 | |
![]() | Dorfstraße in Niederdollendorf um 1908 - eine Zeichnung von Willi Gassen | |
Das Bild zeigt die Hauptstraße in Niederdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1994 | ||
![]() | 1212 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 13:35 Uhr Raum: Ortsansichten Zeichnungen, Radierungen etc. Fachwerkhäuser - Datensatz 1544 | |
![]() | Hochwasser in Königswinter-Niederdollendorf 1993: Die nördliche Hauptstraße war völlig überflutet | |
Bei diesen Jahrhunderthochwassern 1993 und 1995 dehnte sich der Rhein sogar über die nördliche Hauptstraße aus, und der Sportplatz lief voll Wasser. Es sah aber nicht ganz so schlimm aus wie 1926 - siehe dazu LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 1993 | ||
![]() | 403 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 13:43 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Galerie: Hochwasser 1993 - Datensatz 11304 | |
![]() | DAS WAR WEIHNACHTEN 1993 -- Hochwasser in Königswinter-Niederdollendorf 1993: Die nördliche Hauptstraße war völlig überflutet | |
Oben: Hier am 23.12.1993 mit Blick in Richtung NNW - auf der Höhe von (heute) Schneiders Obsthof und Haus der Jugend am Sportplatz, der vollkommen voll gelaufen war. | ||
Bild aus dem Jahr 1993 | ||
![]() | 408 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2021 um 19:03 Uhr Raum: Straßen A-H Besondere Ereignisse Galerie: Hochwasser 1993 - Datensatz 11369 | |
![]() | Hochwasser in Königswinter-Niederdollendorf 1993: Die nördliche Hauptstraße wird überflutet | |
Als der Höchststand des Hochwassers 1993 erreicht war, lief das Wasser im Bereich der Autofirma BMW-Wagner - heute Hakvoort - zum ersten Mal seit Jahrzehnten über die Haupstraße und ergoss sich in die Hermann-Wallraf-Sportanlage, bis die den Scheite ... | ||
Bild aus dem Jahr 1993 | ||
![]() | 168 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 23:40 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Hochwasser 1993 - Datensatz 12786 | |
![]() | Die Bläserfreunde Niederdollendorf 1992 | |
Das war auf Jaaße-Kirmes in Niederdollendorf, Fronleichnam, am 18. Juni 1992, vor dem Turm der katholischen Pfarrkirche St. Michael in Königswinter-Niederdollendorf, Hauptstraße. | ||
Bild aus dem Jahr 1992 | ||
![]() | 1078 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 20:40 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Galerie: Bläserfreunde Niederdollendorf - Datensatz 5436 | |
![]() | Michael-Kirmes Niederdollendorf 1991: Die Krönung | |
Günter Urban wird gekrönt. Danach schwenkt der Fähnrich die Fahne über dem neuen König. | ||
Bild aus dem Jahr 1991 | ||
![]() | 317 Aufrufe, zuletzt am 20.02.2021 um 19:13 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1990 - 2009 - Datensatz 10006 | |
![]() | Luftbilder von Königswinter-Niederdollendorf: Partie nördliche Hauptstraße bis Rheinufer - um 1990 | |
Im Bereich BMW Wagner, Hauptstr. 21, sind im Laufe der Zeit Neubauten entstanden; heute ist dort das Autohaus Hakvoort untergebracht. Siehe LINK 3 mit Standortkarte! Auch das Grundst& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1990 ca. | ||
![]() | 831 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 17:59 Uhr Raum: Straßen A-H Luftbilder Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 8867 | |
![]() | Dollendorfer Fußballverein 1990 auf der Hermann-Wallraf-Sportanlage in Königswinter-Niederdollendorf: Alte Herren | |
Dollendorfer Fußballverein 1948 e.V.: Alte-Herren-Mannschaft 1979. Anlass war der 60ste Geburtstag von Torwart Josef Mertens (i. d. Mitte). | ||
Bild aus dem Jahr 1990 | ||
![]() | 4738 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 13:49 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Straßen A-H Galerie: Fußball Dollendorf: Alte Herren - Datensatz 1610 | |
![]() | Ehemaliger Eingang zur Synagoge Königswinter | |
Hauptstraße 397 in Königswinter: Tor des ehemaligen Cahnschen Hauses, ehemaliger Eingang zur Synagoge Ein Synagogenraum befand sich seit 1754 im Obergesch ... | ||
Bild aus dem Jahr 1983-2016 | ||
![]() | 175 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 20:38 Uhr Raum: Jüdisches Leben Straßen A-H - Datensatz 10211 | |
![]() | Eine traditionsreiche Häuserzeile in der Königswinterer Altstadt 1983 - ein Orden der Großen Königswinterer Karnevalsgesellschaft | |
... und im Hintergrund die Silhouette des Siebengebirges mit dem Drachenfels | ||
Bild aus dem Jahr 1983 | ||
![]() | 149 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 22:06 Uhr Raum: Dokumente Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6340 | |
![]() | St. Michael-Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf: Kirmes-Klaaf 1975 | |
Do stonn se am Kirmessonntag, 28. September 1975 - alles ehemalige Aktive der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf. Kirmes sind die meisten wieder 'mal im Dorf. Und der Matteis Toni hält umfangreiche Vortr&a ... | ||
Bild aus dem Jahr 1975 | ||
![]() | 623 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 07:11 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 10516 | |
![]() | Spanische Spezialitäten in Königswinter-Niederdollendorf 1973 | |
Spanische Spezialitäten gab es mal in Niederdollendorf auf der Hauptstraße (heute Nr. 107 - links neben der AWO). Das Geschäft wurde von Isabel Sanchez-Verdugo, einer waschechten Spanierin, von 1973 bis 1985 betrieben. Sie ist die Mutter von Anita Gerdhabing. | ||
Bild aus dem Jahr 1973 | ||
![]() | 197 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2021 um 00:57 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 8076 | |
![]() | Adam-Stegerwaldhaus, Königswinter - um 1972 | |
Die Karte ist postal. nicht gelaufen. Adam-Stegerwald-Haus in Königswinter war eine Bildn ... | ||
Bild aus dem Jahr 1972 ca. | ||
![]() | 87 Aufrufe, zuletzt am 20.02.2021 um 07:32 Uhr Raum: Straßen A-H - Datensatz 9669 | |
![]() | Pfarrer Heinrich Westermann feierte 1972 sein Goldenes Priesterjubiläum | |
Am 20. August 1972 konnte Heinrich Westermann, Pfarrer in Königswinter-Niederdollendorf, sein Goldenes Priesterjubiläum feiern. Westermann war von 1941 bis 1979 Pfarrer der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Niederdollendorf.&l ... | ||
Bild aus dem Jahr 1972 | ||
![]() | 279 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 18:43 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Galerie: Priesterjubiläum - Datensatz 12371 | |
![]() | Niederdollendorf - Königswinter - Ende der 1960er Jahre | |
Königswinter-Niederdollendorf | ||
Bild aus dem Jahr 1969 ? | ||
![]() | 736 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 11:29 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 2951 | |
![]() | Werbezettelchen: Turmhof - Zur Krone - Dollendorfer Hof | |
...in Ober- und Niederdollendorf. Diese "Pickerl" waren i.d.R auf Streichholzschachteln aufgeklebt, die die Gastwirtschaften bei diversen Firmen bestellen konnten. Auch heute werden noch solche Streichholzschachteln od ... | ||
Bild aus dem Jahr 1968 ca. | ||
![]() | 1145 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 19:01 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen I-Z Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 2225 | |
![]() | Alt Dollendorf / Rhein - der Bredershof | |
Bild aus dem Jahr 1968 ca. | ||
![]() | 282 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2021 um 08:27 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 5006 | |
![]() | Gaststätte "Im Aquarium" in Niederdollendorf | |
Wann genau war das??? Gaststätte "Im Aquarium" Inh. Hans Daab- Niederdollendorf/Rhein Hauptstraße 32 - Ruf Königswinter 2878 Heute heißt die Gaststätte: Die Pumpe Hauptstraße (seit 1969) 117. Sie wird von Rainer vorn Hüls betriebe ... | ||
Bild aus dem Jahr 1968 ??? | ||
![]() | 152 Aufrufe, zuletzt am 14.02.2021 um 22:27 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 5515 | |
![]() | Weinkeller im Bredershof Niederdollendorf 1966 | |
In den 1960er Jahren war das Weingut Bredershof - Franz Müller - noch bewirtschaftet. Der Gewölbekeller war komplett mit Holzfässern bestückt. Heute wirbt die Gaststätte Bredershof< ... | ||
Bild aus dem Jahr 1966 ca. | ||
![]() | 188 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2021 um 00:03 Uhr Raum: Straßen A-H Winzer und Weinberge - Datensatz 6871 | |
![]() | Evangelisches Kinderheim Probsthof - Betsaal "Nissi" 1966 | |
Das Foto zeigt den Betsaal "Nissi" des Evangelischen Kinderheims Probsthof, heute "Evangelisches Kinder- und Jugendheim Probsthof", an der Hauptstraße in Königswinter-Niederdollendorf. Im Hintergrund ist das Weinlokal Bredershof zu sehen. ... | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 1559 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 22:44 Uhr Raum: Evangelische Kirchengemeinde Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Ev. Kinderheim Probsthof - Datensatz 164 | |
![]() | Der Bürgerpark in Niederdollendorf zur 1000-Jahr-Feier 1966 | |
Mit Blick auf die katholische Pfarrkirche St. Michael und den Petersberg.
| ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 139 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2021 um 15:24 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 6872 | |
![]() | Die Katholische Pfarrkirche St. Michael Niederdollendorf zur 1000-Jahr-Feier 1966 | |
Das Foto wurde 1966 in der kleinen | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 162 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 23:42 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Festschrift - Datensatz 6890 | |
![]() | Das Weingut Bredershof in Niederdollendorf zur 1000-Jahr-Feier 1966 | |
Das Foto wurde 1966 in der kleinen | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 360 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 11:31 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Festschrift - Datensatz 6893 | |
![]() | Eisenbahn-Erholungsheim - 5333 Niederdollendorf (Rhein) 1966 | |
Ab Königswinter am 7.9.1966 - 13 Familie H. Bahr Westdeutscher Luftfoto, Flughafen Bremen. | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 175 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2021 um 17:36 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Galerie: Das Eisenbahnerheim Niederdollendorf - Datensatz 10266 | |
![]() | Der Fronhof in Niederdollendorf mit Blick auf den Petersberg um 1965 | |
Im Vordergrund der Fronhof auf der Hauptstraße in Niederdollendorf, direkt an der katholischen Pfarrkirche St. Michael. Er wurde 1968 abgerissen. | ||
Bild aus dem Jahr 1965 ca. | ||
![]() | 616 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 11:00 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Fachwerkhäuser - Datensatz 2954 | |
![]() | Die neue Verkaufsstelle der Molkerei Hennef an der Hauptstraße in Niederdollendorf 1963 | |
Das 1963 neu gebaute Verkaufs- und Auslieferungsgebäude im Norden von Niederdollendorf, Hauptstraße 118 (heute: Königswinter-Niederdollendorf, Hauptstr. 1), am Ortsausgang nach Oberkassel. | ||
Bild aus dem Jahr 1963 | ||
![]() | 164 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2021 um 06:50 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Molkerei Hennef in Niederdollendorf - Datensatz 7498 | |
![]() | WEINHAUS BREDERSHOF Niederdollendorf am Rhein um 1962 | |
WEINHAUS BREDERSHOF 30 Jahre Rhein. Ansichtskarten-Verlag Jos. Kessel | ||
Bild aus dem Jahr 1962 ca. | ||
![]() | 298 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2021 um 07:35 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Fachwerkhäuser Winzer und Weinberge - Datensatz 10205 | |
![]() | Renovierung und Umbau der Hauptstraße - B 42 - in Niederdollendorf 1962 - hier: nördlicher Teil | |
1962 wurde die B 42 - die Hauptstraße -, die von Oberkassel kommend mitten durch Niederdollendorf nach Königswinter führte, renoviert, erweitert und modernisiert. Die Brücke im Norden, die über die Trasse der Bundesbahn führte, wurde abgerissen und durch eine neue Brück ... | ||
Bild aus dem Jahr 1962 | ||
![]() | 222 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2021 um 11:52 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen A-H - Datensatz 10339 | |
![]() | Die Longenburg in Niederdollendorf - kurz vor dem kompletten Abriss 1961 -- MIT SCHRIFT in PDF | |
Ende der 1950er Jahre zog der Unternehmen Lemmerz sein Stahlwerk bis weit hinter die Longenburg in Richtung Norden, das heir wohl im Rohbau fertig gestellt ist. | ||
Bild aus dem Jahr 1961 ca. | ||
![]() | 4887 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 18:02 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Straßen A-H Ortsansichten Galerie: Die Longenburg in Niederdollendorf - Datensatz 2520 | |
![]() | Katholische Pfarrkirche St. Michael Niederdollendorf: Dacherneuerung des Kirchturms 1961 -- EIN ZWEITES BILD HINZUGEFÜGT | |
Ansicht von der Hauptstraße. 1961 wurden der Dachstuhl und die Dachdeckung der Katholischen Pfarrkirche St. Michael Niederdollendorf erneuert. Interessant ist das Foto auch wegen der Geschäfte. | ||
Bild aus dem Jahr 1961 ca. | ||
![]() | 263 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 08:44 Uhr Raum: Gewerbe Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H - Datensatz 10770 | |
![]() | Eisenbahn-Erholungsheim 1961 | |
Reichsbahn-Leichtkrankenhaus
| ||
Bild aus dem Jahr 1961 ca | ||
![]() | 591 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 08:41 Uhr Raum: Straßen A-H Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Das Eisenbahnerheim Niederdollendorf - Datensatz 1938 | |
![]() | Die Longenburg in Niederdollendorf kurz vor dem Abriss - mit Neubau des Stahl- und Walzwerks der Lemmerzwerke und Bau der Reihenhäuser "In der Rheinau" | |
Mit Trasse der Bundesbahn. Weitere Bilder zur Longenburg finden Sie | ||
Bild aus dem Jahr 1960 ? | ||
![]() | 924 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 11:19 Uhr Raum: Ortsansichten Eisenbahnen Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 6506 | |
![]() | Gasthaus "ZUR KRONE" Ernst Röhr Niederdollendorf/Rhein 1960 | |
Das Bild zeigt das Gasthaus "Zur Krone" an der heutigen Hauptstraße 110 / Ecke Rheinstraße. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 1484 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2021 um 07:00 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 1776 | |
![]() | Einweihung des Sportplatzes in Niederdollendorf 1960 | |
1960 wurde der Sportplatz in Niederdollendorf im Bau fertig gestellt und als Hermann-Wallraf-Sportanlage eingeweiht. Dabei gab es ein Elfmeterschießen der "Prominenz" des Dorfes. Im Tor standen der Bürgermeister Josef Gilgen un ... | ||
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 2957 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2021 um 06:09 Uhr Raum: Straßen A-H Vereine A-R - Datensatz 5333 | |
![]() | Das Gasthaus "Zur Krone" in Niederdollendorf um 1959 im Schneetreiben | |
Bild aus dem Jahr 1959 ca. | ||
![]() | 77 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 02:59 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 12134 | |
![]() | Ortsprospekt in Englisch 1958 | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ganz unten auf "Ortsprospekt in Englisch 1958" klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 1958 ca. | ||
![]() | 520 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 20:24 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Fachwerkhäuser Fachwerkhäuser Galerie: Ortsprospekt in Englisch 1958 - Datensatz 3902 | |
![]() | MICHAEL-KIRMES in Niederdollendorf 1957 | |
Die Bruderschaft hat sich hier im Bredershof auf der Hauptstraße zum Königsvogelschießen versammelt. Vor dem Vogelschießen heißt der Befehl des Hauptmanns: "Hut ab zum Gebet!" WENN SIE noc ... | ||
Bild aus dem Jahr 1957 | ||
![]() | 750 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 12:25 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1946 - 1959 - Datensatz 7828 | |
![]() | Textil Vreden auf der Hauptstraße in Niederdollendorf 1956 -- MIT BILD der Firma CARL PRINZ von 1928 und der Ansicht von 2017 | |
Das Gebäude wurde um 1910 errichtet. Erster Eigentümer war Carl Prinz (siehe LINK 1), der dort ein Installateurgeschäft mit einem Installationsbetrieb. Im rückwärtigen Teil des Gebäudes waren mehrere Wannenbäder ei ... | ||
Bild aus dem Jahr 1956-2017 | ||
![]() | 1707 Aufrufe, zuletzt am 20.02.2021 um 07:41 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 2707 | |
![]() | Die Niederdollendorfer Rheinpreußen-Tankstelle Theodor Sand 1956 | |
Theo Sand betrieb in Niederdollendorf in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg bis Anfang der 1960er Jahre eine der ersten Tankstellen mit der Marke Rheinpreußen. Sie befand sich auf der Hauptstraße in Richtung Oberkassel, links an der Ecke Hauptstraß ... | ||
Bild aus dem Jahr 1956 | ||
![]() | 762 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 00:24 Uhr Raum: Dokumente Straßen A-H Gewerbe Filme und Filmchen - Datensatz 8550 | |
![]() | Edeka Werbung 1955 | |
3 % Rabatt | ||
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | ||
![]() | 1244 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2021 um 00:42 Uhr Raum: Gewerbe Dokumente Straßen A-H Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 256 | |
![]() | Niederdollendorf mit Petersberg 1955 | |
Rhein- und Weinort Links: Pfarrhaus (Pastorat) der Katholischen Kirchengemeinde. | ||
Bild aus dem Jahr 1955 | ||
![]() | 1531 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 21:53 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1062 | |
![]() | Weinort Niederdollendorf a. Rhein -- Die Hauptstraße in Niederdollendorf im Jahr 1954 | |
Viele Geschäfte, Gaststätten und Handwerker gab es damals noch auf der Hauptstraße: | ||
Bild aus dem Jahr 1954 | ||
![]() | 369 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 20:33 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Katholische Kirchengemeinde Gewerbe - Datensatz 5373 | |
![]() | Der Kegelclub "Bütz de Klötz" 1952 | |
Kegelclubs haben oft ulkige Namen. Hier wurden 1952 wirklich "de Klötz jebütz"! Denn, so erinnert sich der damals 15jährige Hermann Bracht: "Immer wenn 'ne 9 gekegelt wurde, nahm ich als Kegeljunge die Königskugel und rannte von hinten zu demjenigen an den Tisch, der ... | ||
Bild aus dem Jahr 1952 | ||
![]() | 579 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 19:37 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Straßen A-H - Datensatz 9426 | |
![]() | Weinort Niederdollendorf /Rhein, Siebengebirge 1950 | |
Das linke Bild zeigt die Rheinstraße. Die frühere Bezeichnung war auch Rhein- und Fährgasse, die noch mit Blaubasalt vom Weilberg gepflastert war. Rechts auf dem Schild am Fachwerkhaus steht „Gartenbau Jakob Esch&l ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 ca. | ||
![]() | 1685 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 21:14 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Ansichtskarten, Postkarten Fachwerkhäuser - Datensatz 1204 | |
![]() | Niederdollendorf: Pfarrkirche St. Michael mit dem alten Fachwerkensemble 1950 | |
Diese Aufnahme zeigt die katholische Pfarrkirche St. Michael in Niederdollendorf. Der Turm und die Apsis stammen aus dem 12. Jahrhundert, die dreischiffige neugotische Hallenkirche wurde am 13.08.1911 konsekriert. Die auf dem Bild noch zu sehenden Fachwerkgebäude - li ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 1952 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 15:13 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Fachwerkhäuser Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 689 | |
![]() | Programm zum SCHÜLERKONZERT des Musiklehrers Alfred Heberer, Bad Godesberg, am 22. Oktober 1950, in Niederdollendorf | |
Der Musiklehrer Alfred Heberer gab ungefähr ab 1949 Jahre eine Reihe von Schülern aus Niederdollendorf, Römlinghoven und Königswinter Klavierunterricht. Am Sonntag, 22. Oktober 1950, veranstaltete er mit einer großen Anzahl seiner ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 37 Aufrufe, zuletzt am 18.02.2021 um 05:01 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 14301 | |
![]() | St. Michael-Kirmes in Niederdollendorf: Silberjubiläum mit Königspaar Heinrich Schiffer und Klara Wenigmann 1949 | |
Hier ist der Festzug mit dem Silberjubelpaar Heinrich Schiffer und Klara Wenigmann geborene Rechmann auf der Hauptstraße in Niederdollendorf unterwegs. 1924 war Heinrich Schiffer der 51. König der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf geworden und hatt ... | ||
Bild aus dem Jahr 1949 | ||
![]() | 561 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 19:17 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Im 2. Weltkrieg und danach Straßen A-H Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1946 - 1959 - Datensatz 10640 | |
![]() | Glockenweihe der Katholischen Pfarrkirche St. Michael Niederdollendorf 1947 -- und ERINNERUNG AN KÜSTERDIENSTE | |
1. ZUR GLOCKENWEIHE: | ||
Bild aus dem Jahr 1947 | ||
![]() | 697 Aufrufe, zuletzt am 18.02.2021 um 08:24 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder - Datensatz 7806 | |
![]() | Villa Sträter in Niederdollendorf - Einquartierung nach dem 2. Weltkrieg | |
Die handschriftliche Aufstellung zeigt, dass nach Ende des 2. Weltkriegs als Folge von Flucht und Vertreibung 22 Personen in der Villa Sträter wohnten. Darunter war auch die 1942 geborene Vollwaise Waltraud Raspe (verheiratete Hanke ... | ||
Bild aus dem Jahr 1946 | ||
![]() | 307 Aufrufe, zuletzt am 20.02.2021 um 12:59 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6709 | |
![]() | Villa Sträter - Gartenansicht | |
Das Foto zeigt die Rückfront der Villa Sträter von Süden. Im Vordergrund schließt sich der Strätersche Park an, in dem zurzeit ... | ||
Bild aus dem Jahr 1945 ca. | ||
![]() | 172 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 05:33 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6687 | |
![]() | Evangelisches Kinderheim Probsthof - Klassenfoto um 1944 | |
Die Schüler mit Schwester Margot. WENN SIE noch Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email. Vielen Dank. | ||
Bild aus dem Jahr 1944 | ||
![]() | 546 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 08:30 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Evangelische Kirchengemeinde Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Ev. Kinderheim Probsthof - Datensatz 7044 | |
![]() | Villa Sträter - Eisenwarenhandel in Hagen/Westfalen (Postkarte) - um 1940 | |
In Hof dieses Hauses in Hagen in Westfalen, Körnerstraße 86, befand sich der Eisenwarengroßhandel Gottfried Sträter und Söhne. 1889 übergab Sträter die Firma endg& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1940 ca. | ||
![]() | 208 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 17:57 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6690 | |
![]() | Villa Sträter - Der Eisenwarenhandel in Hagen i.W. 1940 | |
Die Postkarte ist wie folgt beschriftet: Herrn Oberregierungsrat Karl Fritsch | ||
Bild aus dem Jahr 1940 ca. | ||
![]() | 101 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2021 um 09:50 Uhr Raum: Straßen A-H Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6766 | |
![]() | Beste Grüße aus dem Weinort Niederdollendorf a. Rhein | |
Die Mehrbildkarte zeigt: | ||
Bild aus dem Jahr 1939 ca. | ||
![]() | 194 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2021 um 12:20 Uhr Raum: Straßen I-Z Winzer und Weinberge Ortsansichten Straßen A-H - Datensatz 9075 | |
![]() | Niederdollendorf 1938: Mit einem "Holländer" unterwegs -- Nur auf der Hauptstraße fuhren ein paar Autos ... | |
Die Fotos zeigen den Anfang der Petersbergstraße in Niederdollendorf von der Hauptstraße kommend. | ||
Bild aus dem Jahr 1938 | ||
![]() | 267 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2021 um 15:23 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Straßen A-H - Datensatz 11195 | |
![]() | Schild von einem "Touristenheim" in Niederdollendorf an der Longenburg 1937 | |
Touristen Heim | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 1225 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 05:13 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Exponate Jüdisches Leben - Datensatz 1792 | |
![]() | Feuerwehr Niederdollendorf 1937 | |
Auf dem Schulhof der alten Schule, Hauptstraße. | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 189 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 03:41 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Vereine A-R - Datensatz 10366 | |
![]() | Volksschule Niederdollendorf 1933 | |
WENN SIE noch die fehlenden Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank. | ||
Bild aus dem Jahr 1933 | ||
![]() | 368 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2021 um 23:14 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Straßen A-H - Datensatz 10425 | |
![]() | Erstkommunionkinder Niederdollendorf 1931 | |
Von der Schule, Hauptstraße/Ecke Weberstraße (heute Fährstraße), ging es am Weißen Sonntag, 07. April 1931, gemeinsam zur Pfarrkirche St. Michael in Niederdollendorf - vorne Pfarrer Wilhelm Lersch. < ... | ||
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 00:58 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Galerie: Erstkommunionbilder Niederdollendorf - Datensatz 14056 | |
![]() | St. Michael-Kirmes in Niederdollendorf 1930 - MIT PRESSEBERICHT -- 2 NAMEN FEHLEN NOCH | |
Der 57. König der St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf 1672 war Leo Käufer, hier mit seiner Königin Maria Steinhauer (später verh. Vreden). | ||
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 1705 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2021 um 16:59 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1900 - 1936 - Datensatz 4067 | |
![]() | Carl Prinz - Installation und Haushaltswaren - in Niederdollendorf um 1928 und 1912 | |
Das Gebäude auf der Hauptstraße 15a wurde um 1910 errichtet. Erster Eigentümer war Carl Prinz, der dort ein Installations- und ein Haushaltwarengeschäft betrieb. Im rückwärtigen Teil des Gebäudes waren mehrere Wan ... | ||
Bild aus dem Jahr 1928-1 | ||
![]() | 185 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 19:22 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 11104 | |
![]() | Eisenbahner-Heim Niederdollendorf | |
Bild aus dem Jahr 1928 ? | ||
![]() | 1117 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2021 um 08:53 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Galerie: Das Eisenbahnerheim Niederdollendorf - Datensatz 842 | |
![]() | Gasthaus J. H. Käufer auf der Hauptstraße in Niederdollendorf 1928 | |
Gasthaus J.H.Käufer | ||
Bild aus dem Jahr 1928 | ||
![]() | 2964 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 19:29 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 851 | |
![]() | Kaufhaus Drachenfels in Königswinter Ende der 1920er Jahre | |
Kaufhaus Drachenfels - Königswinterer Ansichtskartengeschäft Josef LAVEAUX - Zigarren, Zigaretten, SULIMA Cigaretten, GOLD SALEM ALEIKUM Mauxion Schokolade | ||
Bild aus dem Jahr 1928 | ||
![]() | 428 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 13:28 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 5467 | |
![]() | Im Hof des Gasthauses J. H. Käufer auf der Hauptstraße in Niederdollendorf um 1929 | |
--------------------------------------------------------- | ||
Bild aus dem Jahr 1928 | ||
![]() | 90 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2021 um 09:53 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 13299 | |
![]() | Oberdollendorf am Rhein 1927 | |
Der Fotograf steht etwa dort, wo heute die Straße Grüner Weg in die Hauptstraße einmündet. Siehe dazu LINK 1 unten. | ||
Bild aus dem Jahr 1927 | ||
![]() | 35 Aufrufe, zuletzt am 14.02.2021 um 16:16 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Straßen A-H - Datensatz 14964 | |
![]() | Cafe und Weinhaus W. Rettemeier in Niederdollendorf - um 1926 | |
Bild aus dem Jahr 1926 ca. | ||
![]() | 653 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2021 um 06:49 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Ortsansichten Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 476 | |
![]() | Eisenbahnheim in Niederdollendorf am Rhein | |
Eisenbahnheim - auch Eisenbahnerheim - in Niederdollendorf am Rhein (Hinteransicht mit Garten) | ||
Bild aus dem Jahr 1926 | ||
![]() | 1248 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 02:24 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein Galerie: Das Eisenbahnerheim Niederdollendorf - Datensatz 994 | |
![]() | Hochwasser im Januar 1926: Auf der Hauptstraße in Niederdollendorf - mit Ansicht von 2017 | |
Man kann das kaum glauben: Anfang Januar 1926 war die Hauptstraße in Niederdollendorf durch das große Hochwasser an vielen Stellen überflutet. Auch hier kurz hinter der Einbiegung des Mönchswegs in Richtung Oberkassel. Die Trasse der Haupt ... | ||
Bild aus dem Jahr 1926 | ||
![]() | 707 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 11:53 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Besondere Ereignisse Straßen A-H Galerie: Hochwasser 1926 - Datensatz 10507 | |
![]() | Hochwasser im Januar 1926: Niederdollendorf - im nördlichen Bereich der Hauptstraße zum Rhein hin | |
Der junge Mann hat eine Zinkbadewanne in ein "Schnellboot" umfunktioniert. | ||
Bild aus dem Jahr 1926 | ||
![]() | 65 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 14:42 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Hochwasser 1926 - Datensatz 13923 | |
![]() | Kirche St. Michael Niederdollendorf 1925 | |
"Ostturmanlage der alten Pfarrkirche zu Niederdollendorf aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts." | ||
Bild aus dem Jahr 1925 | ||
![]() | 909 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2021 um 04:17 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 1324 | |
![]() | Niederdollendorf: Fronhof 1925 | |
"Der alte Vilicher Fronhof oder Juffernhof zu Niederdollendorf an der Kirche." Der Fronhof stand auf ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 | ||
![]() | 1090 Aufrufe, zuletzt am 20.02.2021 um 02:15 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 1328 | |
![]() | Niederdollendorf: Pfarrkirche Sankt Michael 1924 | |
Hier sehen Sie die Einmündung der Heisterbacher Straße in die Hauptstraße. Geradeaus können Sie das Gasthaus Zur Krone erkennen. | ||
Bild aus dem Jahr 1924-2016 | ||
![]() | 612 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2021 um 00:05 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 2736 | |
![]() | Niederdollendorf a. Rhein - Gasthaus und Pension zur Krone, Inh. Joh. Meyer -- um 1924 | |
Postalisch gelaufen: Ab Bonn am 30.5.1930 | ||
Bild aus dem Jahr 1924 ca. | ||
![]() | 159 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2021 um 00:10 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 11598 | |
![]() | Königswinter -- Hauptstraße -- 1920 | |
Das Bild zeigt die Hauptstraße nach Süden. Hier könnte es sich um einen Festumzug oder um eine Prozession handeln. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 ca. | ||
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2021 um 15:23 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 14603 | |
![]() | Die gepflasterte Hauptstraße in Niederdollendorf um 1920 | |
Bild aus dem Jahr 1920 ? | ||
![]() | 1018 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 15:30 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 1389 | |
![]() | Gasthof zum Heidelberger Faß Königswinter | |
Das Bild von 1920 zeigt der einstige „Gasthof zum Heidelberger Faß“ an der Königswinterer Hauptstraße (alte) Nr. 82, der vormals unter dem Gastwirt Jacob Hürter „Zur stillen Ecke“ hieß. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 111 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 22:15 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 5465 | |
![]() | Königswinter a. Rhein, Hotel Germania - Werbung 1918 | |
"Schönste Lage, direkt am Rhein. Am Fuss des Drachenfelsen" | ||
Bild aus dem Jahr 1918 | ||
![]() | 167 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2021 um 22:20 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 10586 | |
![]() | Niederdollendorf a. Rhein - Marktplatz 1915 | |
Niederdollendorf mit der katholischen Pfarrkirche St. Michael an der Hauptstraße/ Ecke Heisterbacher Straße. | ||
Bild aus dem Jahr 1915 ca. | ||
![]() | 1244 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 20:24 Uhr Raum: Straßen A-H Ansichtskarten, Postkarten Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 469 | |
![]() | Gruss aus dem Eisenbahnerheim Elberfeld Dollendorf (Rhein) - Feldpost 1915 | |
Unten sehen Sie die Anschriftenseite der Postkarte von 1915. | ||
Bild aus dem Jahr 1915 | ||
![]() | 1558 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 08:12 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Im 1. Weltkrieg und danach Galerie: Das Eisenbahnerheim Niederdollendorf - Datensatz 1545 | |
![]() | Im Herbst 1913: Einladung zur Treibjagd im Siebengebirge mit anschließendem Essen im Haus Schönsitz Niederdollendorf | |
Die Familie Peill, eine Kölner Kaufmannsfamilie, hatte sich vor dem Ersten Weltkrieg in Niederdollendorf eine Villa als Feriendomizil bauen lassen. Das Gebäude steht heute noch an der Hauptstraße 164/Ecke Parkstraße. Robert Peill beehrte s ... | ||
Bild aus dem Jahr 1913 | ||
![]() | 442 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 03:46 Uhr Raum: Dokumente Straßen I-Z Straßen A-H Gewerbe Galerie: Herbstliches ... - Datensatz 10686 | |
![]() | Nieder-Dollendorf a. Rhein - Ev. Kinderhort Probsthof 1912 | |
Postkarte mit der Ansicht vom Ev. Kinderhort-Probsthof in Niederdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1912 | ||
![]() | 603 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 14:57 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Evangelische Kirchengemeinde Galerie: Ev. Kinderheim Probsthof - Datensatz 5156 | |
![]() | Königswinter: "Haus Hindenburg" 1910 | |
Diese Ansichtskarte oder auch Mehrbildkarte zeigt oben das Hotel–Restaurant „Haus Hindenburg“ in Königswinter an der Ecke Grabenstraße und Hauptstraße mit der damaligen Hausnummer 192 (heute 357). | ||
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | ||
![]() | 235 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 02:55 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3276 | |
![]() | Königswinter a. Rh. Niederdollendorferstr. mit Kaisl. Postamt 1910 | |
Das Bild zeigt die heutige Hauptstraße von Königswinter in nördlicher Richtung. | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 101 Aufrufe, zuletzt am 13.02.2021 um 16:43 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H - Datensatz 11972 | |
![]() | Niederdollendorf am Rhein: Hotel und Pension "Brederhof" | |
Gelaufen? | ||
Bild aus dem Jahr 1909 | ||
![]() | 126 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 07:52 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 10206 | |
![]() | Restaurant-Pension-Bredershof von Wilhelm Müller in Niederdollendorf 1906 und der Bredershof 2017 | |
Bild aus dem Jahr 1906-2017 | ||
![]() | 169 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2021 um 16:24 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 10692 | |
![]() | Gasthaus zur Krone in Niederdollendorf: 1906 - und 2014 | |
1906 war Edward Placke der Inhaber. | ||
Bild aus dem Jahr 1906-2017 | ||
![]() | 123 Aufrufe, zuletzt am 11.02.2021 um 21:10 Uhr Raum: Straßen I-Z Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 10693 | |
![]() | Die Niederdollendorfer Hauptstraße mit den alten Fachwerkhäusern um 1905 | |
Links zwischen den beiden Fachwerkhäusern erkennt man den Eingang der Godesberger Straße, im Hintergrund links neben dem Kirchturm das Dach des alten Kirchschiffs. | ||
Bild aus dem Jahr 1905 ca. | ||
![]() | 435 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 12:41 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Straßen A-H Straßen A-H - Datensatz 2737 | |
![]() | Der Rhein, Alt-Rheinisches Haus in Königswinter mit Blick auf den Drachenfels 1905 | |
Das Bild zeigt das ehemalige Weingut und auch Gartenrestaurant „Wülsdorfer Hof“ im Süden der Stadt Königswinter mit Drachenfels im Hintergrund. | ||
Bild aus dem Jahr 1905 ca. | ||
![]() | 512 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2021 um 22:06 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Heisterbach - Datensatz 3454 | |
![]() | Gruss vom Wülsdorferhof in Königswinter 1905 | |
Das Bild zeigt das ehemalige Weingut und auch Gartenrestaurant Wülsdorferhof im Süden der Stadt Königswinter mit Drachenfels im Hintergrund. | ||
Bild aus dem Jahr 1905 ca. | ||
![]() | 523 Aufrufe, zuletzt am 20.02.2021 um 02:06 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Heisterbach - Datensatz 3456 | |
![]() | Hauptstraße in Niederdollendorf 1905 | |
Das Bild zeigt die Hauptstraße in Niederdollendorf. In der Bildmitte links die Einmündung der Godesberger Straße, die früher Kitzgasse hieß. Im Vordergrund links das Eckhaus von Nikola Drach, zu dem Ferdinand Schmitz schreibt: &a ... | ||
Bild aus dem Jahr 1905 | ||
![]() | 1258 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 16:36 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H - Datensatz 410 | |
![]() | Pfarrkirche St. Michael in Niederdollendorf 1905 - mit Rückblick auf die Ereignisse von 1689 | |
Die Ansichtskarte zeigt die mit Basaltsteinen gepflasterte Niederdollendorfer Dorfstraße mit Blick auf die alte St.-Michael-Pfarrkirche (mit Friedhof) und den Petersberg. | ||
Bild aus dem Jahr 1905 | ||
![]() | 843 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 16:36 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 411 | |
![]() | Die Petersberger Bittwege: Niederdollendorfer Bittweg – Station 2 um 1900 am Erschfelder Hof | |
Wegekreuz von 1734 an der Hauptstraße An der Ecke Hauptstraße/Petersbergstraße/Longenburger Stra&s ... | ||
Bild aus dem Jahr 1900 ca./2 | ||
![]() | 550 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 13:26 Uhr Raum: Gruppenbilder Fachwerkhäuser Straßen A-H Gewerbe Galerie: Petersberger Bittwege - Datensatz 10506 | |
![]() | Wülsdorfer Hof in Königswinter (alte Niederlassung d. Mönche v. Heisterbach) 1900 | |
Das Bild zeigt ein Alt-Rheinisches Winzerhaus, das früher auch als Niederlassung der Mönche der Abtei Heisterbach benutzt wurde. Dieser Hof befand sich im Süden von Königswinter an der Hauptstraße und wurde in den 1960er Jahren abgerissen, als die neue Bundesstrasse (B 42 neu) ge ... | ||
Bild aus dem Jahr 1900 ca. | ||
![]() | 245 Aufrufe, zuletzt am 18.02.2021 um 23:24 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3642 | |
![]() | Restaurant und Ruine Drachenfels und Holländischer Hof in Königswinter a. Rh 1900 | |
Diese Mehrbildkarte zeigt die Ruine Drachenfels und das Restaurant um 1900, da hier noch nicht der Rittersaal mit der erweiterten Terrasse gebaut war. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 100 Aufrufe, zuletzt am 08.02.2021 um 04:05 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Straßen A-H - Datensatz 5710 | |
![]() | Katholische Volksschule Niederdollendorf 1900 mit Straßenansicht von 2017 | |
Foto oben: Die Schulklasse hat sich hier mit ihrem Klassenlehrer an der Ecke ihres Schulgebäudes zum Gruppenfoto postiert. Dieses Gebäude steht auch heute noch an der Ecke Hauptstraße/Weberstraße in Königswinter-Niederdolle ... | ||
Bild aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 288 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 10:07 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Straßen A-H Straßen A-H - Datensatz 10454 | |
![]() | Gruß aus Niederdollendorf am Rhein 1899 | |
Diese Postkarte zeigt die Hauptstraße in Niederdollendorf vor 1900 mit der alten katholischen Pfarrkirche. | ||
Bild aus dem Jahr 1899 | ||
![]() | 1135 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 10:44 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Portraits Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 1007 | |
![]() | Evangelisches Kinderheim Probsthof - Gedenkblatt | |
Dieses Gedenblatt hat Frieda Caron ihrem "lieben Freund und Berater", wie sie einmal nannte, Benno von Gillhausen am 24. Juni 1896 mit den Worten gewidmet: "In dankbarer Liebe dem treuen Helfer". Die Initialen "FC" in der linken unteren Ecke lassen darauf schli ... | ||
Bild aus dem Jahr 1896 | ||
![]() | 262 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 08:14 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Galerie: Ev. Kinderheim Probsthof - Datensatz 7023 | |
![]() | Evangelisches Kinderheim Probsthof - Entwurfszeichnung für den Betsaal "Nissi" | |
1889 wurde auf dem Grundstück des Evangelischen Kinderhorts Probsthof für die Heimkinder und für die evangelischen Gläubigen aus Nieder- und Oberdollendor ... | ||
Bild aus dem Jahr 1889 | ||
![]() | 86 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 23:57 Uhr Raum: Evangelische Kirchengemeinde Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Kinderheim Probsthof - Datensatz 13052 | |
![]() | Evangelisches Kinderheim Probsthof - Die Gründerin Frieda Caron 1896 | |
1869 kauft der zu Wohlstand gelangte Knopffabrikant Albrecht Heinrich Caron aus Rauenthal (heute ein Ortsteil von Wuppertal), Nachfahre ehemaliger Hugenotten, das Pfaffenröttchen (sp&a ... | ||
Bild aus dem Jahr 1888 | ||
![]() | 582 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 22:30 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Ev. Kinderheim Probsthof - Datensatz 7020 | |
![]() | Das JAHRTAUSEND-HOCHWASSER 1784 - Gutachten zur Reparatur des Pastorats in Niederdollendorf - ein Original von 1784 | |
Abgebildet ist ein Schreiben von dem Zimmermeister Adam Richartz, Maurermeister Heinrich Fischer und der Schreinermeister J.H. Steinhewer (Steinhauer). Sie haben ein Gutachten erstellt, das die Pastorat in Niederdollendorf betrifft. Das Gebäude ist durch das gro&s ... | ||
Bild aus dem Jahr 1784 | ||
![]() | 206 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2021 um 14:52 Uhr Raum: Straßen A-H Besondere Ereignisse Galerie: Hochwasserkatastrophe 1784 - Datensatz 11921 | |
![]() | ||
![]() | Bernhard Gelderblom: Kriegsende am Sumpfweg in Niederdollendorf - am 18. März 1945 - ein Beitrag in PDF aus "Erinnerung an eine verworrene Zeit - 2.Teil" | |
Ein Beitrag von 2001 aus: IN PDF über LINK 1. Text aufbereitet von Andreas Frohnhaus (Kreis der Heimatfreunde Niederdollendorf) - gekürzt.
| ||
Dokument aus dem Jahr 1zzzzzzzzzzzzzzzzz19 | ||
![]() | 220 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 21:54 Uhr Raum: Literatur Straßen A-H Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 102 | |