![]() |
Vitrine: Heinrich Reifferscheid 1872 - 1945 (27 Bilder) |
![]() |
![]() | Am 3. Januar 1872 in Breslau geboren: Heinrich Reifferscheid - Der Künstler von Haus Parzival in Bad Honnef - mit PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 31.12.2021 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 485 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 18:18 Uhr Raum: Gruppenbilder Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16107 | |
![]() | Heinrich Reifferscheid mit Radierungen im Brückenhofmuseum 2013 | |
Das Brückenhofmuseum zeigte auch einige Radierungen des Malers Heinrich Reifferscheid aus seiner Mappe "Rheinreise", die der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven in den 1980er Jahren erworben hatte. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 498 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 08:37 Uhr Raum: Portraits Galerie: Brückenhofmuseum: Eine Zeitreise - Datensatz 5366 | |
![]() | 2001 noch einmal wieder Original-Druckplatten von dem Maler der Stille", Professor Heinrich Reifferscheid, im Brückenhofmuseum im Einsatz -- Jürgen Stein ist aktiv | |
Im Februar und Mai 2001 stellte Jürgen Stein, Meisterschüler bei Prof. Rolf Sackenheim, Kunstakademie Düsseldorf, im Rahmen der Kunstausstellung “Professor Heinrich Reifferscheid – Der Maler der Stille&rdq ... | ||
Bild aus dem Jahr 2001 | ||
![]() | 215 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 12:54 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 14157 | |
![]() | Dr. Gerhard Reifferscheid 1913 - 2002 - Theologe und Autor | |
Gerhard Reifferscheid war theologischer Wissenschaftler, der in seinem Heimatort Oberdollendorf als sehr volkstümlich erlebt wurde. Er war Initiator und Organisator der Heisterbacher Festspiele 1950/51. | ||
Bild aus dem Jahr 1972 | ||
![]() | 1201 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 00:40 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Heisterbach Portraits - Datensatz 5507 | |
![]() | Heinrich Reifferscheid - der Maler der Stille ---- 1872 - 1945 | |
Heinrich Reifferscheid stammt aus der Familie Simrock. Er wurde am 3. Januar 1872 in Breslau geboren und starb am 8. April 1945 in Niederdollendorf. Seine Eltern: August Reifferscheid (1835-1887), Professor für Klassische Philologie in Breslau und Stra&sz ... | ||
Bild aus dem Jahr 1939 | ||
![]() | 1463 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 08:22 Uhr Raum: Portraits Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 11 | |
![]() | Heinrich Reifferscheid: Beerenernte 1939 | |
Heinrich Reifferscheid | ||
Bild aus dem Jahr 1939 | ||
![]() | 561 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 08:21 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 3920 | |
![]() | Heinrich Reifferscheid: Maria Verkündigung, Radierung um 1935 | |
Um 1935 fertigte Heinrich Reifferscheid (1872 - 1945) diese Radierung. | ||
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | ||
![]() | 624 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 16:29 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 3232 | |
![]() | Heinrich Reifferscheid: Bildnis meiner Frau | |
Heinrich Reifferscheid: | ||
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 775 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 12:57 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 3918 | |
![]() | Karl Simrock: "Warnung vor dem Rhein" | |
Karl Simrock - geboren 28.08.1802 in Bonn; gestorben 18.07.1876 in Bonn | ||
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 615 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 17:43 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 414 | |
![]() | "Erinnerungen eines Hammerklaviers" im Simrock-Haus Bad Honnef - Ein Beitrag zu Beethovens hundertstem Todestag 1927 -- von Heinrich Reifferscheid -- mit VIDEOs der Hammerklaviersonate | |
Anlass zu unserer kleinen Dokumentation zum Hammerklavier war die Entdeckung eines Artikels des Malers Heinrich Reifferscheid zum hundersten Todestag von Ludwig van Beethoven mit dem Titel "Erinne ... | ||
Bild aus dem Jahr 1927 | ||
![]() | 275 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:59 Uhr Raum: Filme und Filmchen Portraits Portraits Siebengebirge und der Rhein Galerie: Beethoven's Hammerklavier - Datensatz 16704 | |
![]() | Heinrich Reifferscheid: Mutter und Kind | |
Diese Radierung wurde 1926 in den Aufsatz "Dichtermütter" von Hanns Martin Elster eingebettet. Er erschien im August 1926 in "Die Buchgemeinde", Monatshefte für Literatur, Kunst und Wissenschaft, Heft 2, Jahrgang 1926/27, Verlag "Die ... | ||
Bild aus dem Jahr 1926 | ||
![]() | 611 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 17:41 Uhr Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. Portraits - Datensatz 2414 | |
![]() | Radierung von Heinrich Reifferscheid “Mutter und Kind“ in „Dichtermütter“ von Hanns Martin Elster -- Die Buchgemeinde Jahrgang 1926/27 - mit PDF | |
Radierung von Heinrich Reifferscheid | ||
Bild aus dem Jahr 1926 | ||
![]() | 202 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 20:27 Uhr Raum: Literatur Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 15423 | |
![]() | Heinrich Reifferscheid: Am Spinett - ORIGINAL 1873 GESCHAFFEN | |
Eine Ansichtskarte "Heinrich Reifferscheid: Am Spinett". | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ? | ||
![]() | 1031 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 09:31 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Zeichnungen, Radierungen etc. Portraits - Datensatz 1173 | |
![]() | Heinrich Reifferscheid: Groß Sankt Martin Köln 1924 | |
Radierung. 1924 Rhein-Mappe. 17 cm x 22,5 cm | ||
Bild aus dem Jahr 1924 | ||
![]() | 517 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 18:42 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 2346 | |
![]() | Heinrich Reifferscheid: Windiger Tag 1923 | |
WVZ-Nr. 1532 Windiger Tag 1923, Radierung und Kaltnadel 15,5 x 19,2 cm Monogrammiert und datiert in der Platte oben links HR 1923 Bezeichnung unten links: Probedruck (= einer der ersten Drucke) Signiert unten rechts: H. Reifferscheid ... | ||
Bild aus dem Jahr 1923 | ||
![]() | 217 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 06:06 Uhr Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 5158 | |
![]() | Radierung von Heinrich Reifferscheid: Blick vom Drachenfels auf den Rhein und die Inseln Grafenwerth und Nonnenwerth 1922 | |
Die Original-Radierung stammt von Heinrich Reifferscheid (1872 - 1945), Professor an den Kunstakademien Berlin und Düsseldorf. Der Künstler hat die Bebauung der Orte weggelassen, um die Landschaft grafisch hervor zu heben. | ||
Bild aus dem Jahr 1922 | ||
![]() | 2618 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 18:57 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 2919 | |
![]() | BAD HONNEFER NOTGELD 1921 mit Motiven aus Bad Honnef, Rhöndorf und anderen Ortsteilen von den Malern Heinrich Reifferscheid und Wilhelm Redeligx - NACH DEM 1. WELTKRIEG - mit BILDERGALERIE aller 8 Gutscheine - Portraits der Künstler - PRESSEBERICHTE | |
1921 wurde der Maler Heinrich Reifferscheid beauftragt, Notgeld für Bad Honnef zu entwerfen. Die Zeichnungen auf dem Notgeld enthielten dann Motive aus Honnef, Rhöndorf und anderen Ortsteilen/Honschaften von den Malern H ... | ||
Bild aus dem Jahr 1921 | ||
![]() | 5401 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 01:18 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Im 1. Weltkrieg und danach Galerie: Bad Honnefer Notgeld 1921 - Datensatz 589 | |
![]() | Heinrich Reifferscheid: Rheindampfer bei Grafenwerth 1920 | |
Eine Radierung von Professor Heinrich Reifferscheid aus dem Jahr 1920: "Rheindampfer bei Grafenwerth". | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 707 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 02:28 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 1432 | |
![]() | Heinrich Reifferscheid: Briefschreiberin 1918 | |
Briefschreiberin (Lampenbild) Öl auf Holz 1918 Maße: 65,5 cm x 53,5 cm | ||
Bild aus dem Jahr 1918 | ||
![]() | 469 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 19:23 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 3919 | |
![]() | Heinrich Reifferscheid: EX LIBRIS Heinrich und Grete Reifferscheid | |
Radierung 14,5 cm x 9,5 cm monogramm. u. dat. i.d. Pl. u.r./sign. u.r. 1 PD Museum Folkwang Essen 1 D Staatl. Kunstsammlungen Dresden 1 D Privatbesitz Königswinter Interpretation: Grete vorne liegend, Heinrich Reifferscheid mit seinen ... | ||
Bild aus dem Jahr 1918 | ||
![]() | 250 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 07:44 Uhr Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 5159 | |
![]() | Prof. H. Reifferscheid - Veilchen | |
Bild aus dem Jahr 1915 | ||
![]() | 757 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 23:55 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Zeichnungen, Radierungen etc. Portraits - Datensatz 1172 | |
![]() | Heinrich Reifferscheid: Frau Maria Pohl -Halbfigur halb en face- 1909 | |
WVZ-Nr. 1214 Frau Maria Pohl -Halbfigur halb en face- 1909, Radierung 14,2 x 12,3 cm Monogrammiert und datiert in der Platte Mitte rechts HR 1909 Druckereivermerk unten links: Otto Felsing Berlin Signiert unten rechts: H. Reifferscheid ... | ||
Bild aus dem Jahr 1909 | ||
![]() | 216 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 12:05 Uhr Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 5157 | |
![]() | Heinrich Reifferscheid: Siebengebirge mit Drachenfels und Blick auf Bad Godesberg 1903 | |
Die Original-Radierung stammt von Heinrich Reifferscheid (1872 - 1945), Professor am den Kunstakademien Berlin und Düsseldorf - eine Radierung von 1903. | ||
Bild aus dem Jahr 1903 | ||
![]() | 697 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 10:18 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 2918 | |
![]() | Heinrich Reifferscheid: Kinderkopf - 1902 | |
Bild aus dem Jahr 1902 | ||
![]() | 1042 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 22:18 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Exponate - Datensatz 363 | |
![]() | Karl Simrock's-Haus - Menzenberg b. Honnef um 1870 -- Mit VIDEO von 2021: Renate Mahnke über den “bedeutendsten Ortsteil” Bad Honnefs | |
Dazu schreibt uns Martin Maus, Bad Honnef (die eingebauten LINKs verweisen auf Artikel in WIKIPEDIA): Das ist eine ganz seltene Postkarte (nicht gelaufen, ca. 1870), die Prof. Helmut Arntz wie folgt begutachtete: | ||
Bild aus dem Jahr 1870 ca. | ||
![]() | 711 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 11:24 Uhr Raum: Gruppenbilder Filme und Filmchen Portraits Siebengebirge und der Rhein Galerie: Haus Menzenberg - Bad Honnef - Datensatz 15057 | |
![]() | ||
![]() | Gerhard Reifferscheid Ein Priesterleben – Erinnerungen | |
Herausgeber: Karl-Simrock-Forschung Bonn Luthe-Verlag Köln 2001 | ||
Dokument aus dem Jahr 2001 | ||
![]() | 1860 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 16:38 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Literatur Portraits - Datensatz 5 | |
![]() | Die Buchgemeinde Jahrgang 1926/27 – Heft 2 – August 1926 „Die Buchgemeinde Berlin“ SW18 -- mit der Radierung von Heinrich Reifferscheid “Mutter und Kind“ in „Dichtermütter“ Von Hanns Martin Elster | |
Die Buchgemeinde Jahrgang 1926/27 – Heft 2 – August 1926 | ||
Dokument aus dem Jahr 1926 | ||
![]() | 1049 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 21:52 Uhr Raum: Literatur Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 144 | |