![]() |
Vitrine: Heisterbacher Straße (378 Bilder) |
![]() | ÜBER 1000 MAL ANGEKLICKT --- Wie auf einer Perlenkette: Die hübschen Mädchen von Oberdollendorf - 1 Name FEHLT NOCH |
Die jungen Damen sitzen hier auf einem Geländer an der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf - gegenüber der katholischen Pfarrkirche St. Laurentius; hinter ihnen kommt heute Cahns Berg nach oben, die kleine steile Verbindungsstraße von d ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzz1943 | |
![]() | 1041 Aufrufe, zuletzt am 25.01.2021 um 00:02 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Straßen A-H - Datensatz 9833 |
![]() | ÜBER 1500 MAL ANGEKLICKT - Festumzug 1930 in Oberdollendorf |
Das Bild zeigt wahrscheinlich einen Umzug der Sportvereine aus dem Siegkreis um 1930. Hakenkreuzfahnen wurden noch nicht mitgeführt - ab 1933 undenkbar. | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzz1930 | |
![]() | 1561 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 17:29 Uhr Raum: Gruppenbilder Jüdisches Leben Straßen A-H Gewerbe Galerie: Synagoge Oberdollendorf - Datensatz 2228 |
![]() | ÜBER 2500 MAL ANGEKLICKT -- UNSER 360 Grad RUNDUMBILD: Die katholische Pfarrkirche St. Laurentius in Königswinter-Oberdollendorf vor der Renovierung 2012 -- ein RUNDUMBLICK - PANORAMA |
Hier folgt jetzt ein LINK auf ein beeindruckendes 360° Rundumbild, bei dem Sie die Kamera selbst bewegen können. Stellen dazu gleich den Mouse-Zeiger in die Bildmitte. | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzz2021-2012 | |
![]() | 2531 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 18:06 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde 360° Rundumbilder und Panoramabilder Straßen A-H Straßen A-H - Datensatz 4975 |
![]() | Deutsche Bahn: Gleisumbau - Gleisneubau auf dem Streckenabschnitt Königswinter-Niederdollendorf im Juni 2020 |
Der Bahnübergang der Heisterbacher Straße ist komplett gesperrt. | |
Bild aus dem Jahr z2020 | |
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 30.09.2020 um 03:43 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Deutsche Bahn: Gleisarbeiten - Datensatz 14131 |
![]() | Zeppelin NT: Rundflüge 2020 vom Flugplatz Hangelar --- Blick auf die Heisterbacher Straße in Königswinter (Ober- und Niederdollendorf) |
Bild aus dem Jahr z2020 | |
![]() | 36 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 20:58 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Zeppelin: Rundflug Bonn-Siebengebirge - Datensatz 14216 |
![]() | Weinhaus Lichtenberg in Königswinter-Oberdollendorf - eine GALERIE |
Das ist unsere GALERIE zum "Weinhaus Lichtenberg" und seiner Vorgänger. Klicken Sie dazu auf LINK 1 unten und schauen Sie in die Webseite des Hauses über LINK 2. | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 219 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 03:07 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 7218 |
![]() | Bauernschenke in Königswinter-Oberdollendorf: Schade, ein Dorfsaal lässt sich nicht realisieren --- PRESSEBERICHT |
Schade, die Absicht des neuen Besitzers der Bauernschenke, Andreas Lelke, und sein Engagement für einen Dorfsaal lässt sich nicht realisieren. | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 147 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 13:09 Uhr Raum: Straßen I-Z Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 13488 |
![]() | Die Hochwasserkatastrophe 1784 - ein JAHRTAUSEND-HOCHWASSER |
Dieses JAHRTAUSEND-HOCHWASSER war eine Katastrophe für die Menschen am Rhein und an seinen Nebenflüssen. So stand z.B. Niederdollendorf komplett im Wasser | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 286 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 21:49 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Galerie: Hochwasserkatastrophe 1784 - Datensatz 11545 |
![]() | Der Bungertshof in Königswinter-Oberdollendorf: Ab 5. März 2018 mit Weinstube 1444 und neuen Öffnungszeiten |
Öffnungszeiten ab 5. März 2018: Montag bis Donnerstag ab 17 Uhr. | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 148 Aufrufe, zuletzt am 04.01.2021 um 22:53 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11596 |
![]() | Restauration Zum ehemaligen Winzerverein Oberdollendorf a. Rhein - Inhaber: Peter Weber - der Große Saal um 1936 --- später Bauernschenke --- im Vergleich zur Situation im April 2019 --- mit PRESSEBERICHT vom 30. April 2019 |
Der riesige Festsaal der Restauration "Zum ehemaligen Winzerverein" ist hier für eine Feier eingedeckt. Er fasste zu dieser Zeit ca. 500 Personen und erstreckte sich bis zur Heisterbacher Straße. Davor befand sich dann ... | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 445 Aufrufe, zuletzt am 07.01.2021 um 13:56 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen I-Z Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12791 |
![]() | Institution im Siebengebirge: Heidi Lichtenberg führt Weinhaus in Oberdollendorf - PRESSEBERICHT im April 2019 |
Dazu schreibt Heike Hamann am 7.4.2019 im GA-Siebengebirge: | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 467 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 14:45 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12814 |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 --- eine GALERIE, die fortlaufend ergänzt und auch aktualisiert wird |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 242 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 13:05 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12853 |
![]() | Die Bauernschenke in Oberdollendorf: Umbau ab 2019 --- Die "Sebastianusstube" ist schnell verschwunden |
An deren Stelle soll wieder eine Terrasse enstehen. Siehe dazu LINK 1. | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 235 Aufrufe, zuletzt am 04.01.2021 um 22:55 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12857 |
![]() | VIDEO --- Pfingstkirmes der St. Sebastianus-Männerbruderschaft Königswinter-Oberdollendorf: Wir zeigen hier die Ansprache des neuen Königs, Alexander Dauth, nach der Krönung am Pfingstmontag, 10. Juni 2019 |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 200 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 18:13 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H Filme und Filmchen Galerie: Pfingstkirmes in Oberdollendorf 2019 - Datensatz 13017 |
![]() | GEDENKTAFEL für den Komponisten Caspar Joseph Brambach (1833 - 1902) - am Parkplatz Rebstock in Königswinter-Oberdollendorf |
Am Sonntag, 14. Juli 2019, wurde eine Gedenktafel für den Komponisten und Musikdirektor Caspar Joseph Brambach am Parkplatz Rebstock aufgestellt, an der Stelle, wo Brambach geboren wurde und seine Kindheit und Jugend verbracht hat. | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 281 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 11:23 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Gedenktafel für C. J. Brambach - Datensatz 13084 |
![]() | Komponist aus Oberdollendorf - Heimatverein ehrt Caspar Joseph Brambach im Juli 2019 mit einer Gedenktafel --- PRESSEARTIKEL |
Komponist aus Oberdollendorf | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 68 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 15:21 Uhr Raum: Gruppenbilder Dokumente Straßen A-H Galerie: Gedenktafel für C. J. Brambach - Datensatz 13131 |
![]() | Josef Hawle: Bungertshof in Oberdollendorf |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 34 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 10:24 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 14672 |
![]() | Der Bungertshof in Königswinter-Oberdollendorf 2017/2018: ÖFFNUNGSZEITEN |
Siehe dazu auch LINK 1. | |
Bild aus dem Jahr z2018 | |
![]() | 145 Aufrufe, zuletzt am 04.01.2021 um 22:56 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11139 |
![]() | Ein Brauhaus in Königswinter-Oberdollendorf ? - Die Bauernschenke im neuen Gewand? - 2021/2022 eröffnet??? --- PRESSEBERICHT |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer im GA-Bonn/Siebengebirge am 5.9.2018: | |
Bild aus dem Jahr z2018 | |
![]() | 210 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 14:33 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12176 |
![]() | Die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf: Unsere umfangreiche Dokumentation zur Renovierung ab Herbst 2014 |
Wegen Schimmelbefalls musste die Katholischen Pfarrkirche St. Laurentius in Königswinter-Oberdollendorf im Oktober 2014 geschlossen werden. Eine umfangreiche Renovierung wurde notwendig. < ... | |
Bild aus dem Jahr z2017 | |
![]() | 638 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 18:17 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Galerie: St. Laurentius Odd: Renovierung 2014 - Datensatz 7319 |
![]() | Die Bauernschenke in Königswinter-Oberdollendorf ist ab 7. März 2017 in neuer Hand -- MIT PRESSEBERICHT |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 11.3.2017 im GA.Bonn/Siebengebirge: | |
Bild aus dem Jahr z2017 | |
![]() | 433 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 12:03 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10590 |
![]() | Königswinter-Oberdollendorf: Cäsarius - Prior der Zisterzienserabtei Heisterbach - in der Frühlingssonne am letzten Apriltag 2017 |
Ernemann Sanders CÄSARIUS ist für Besucher und Einheimische in Oberdollendorf immer wieder und zu jeder Jahreszeit ein Blickfang. Die Bronzeplastik steht inzwischen seit 1991, also seit 16 Jahren im der Leo-Tendler-Anlage - Ecke Heisterbacher Straße ... | |
Bild aus dem Jahr z2017 | |
![]() | 233 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 01:47 Uhr Raum: Denkmäler Straßen A-H Straßen A-H Heisterbach - Datensatz 10699 |
![]() | Heimstatt e.V. Bonn baut in Königswinter-Oberdollendorf: Verein investiert 2017 erneut in die Jugend |
Dazu schreibt Claudia Sülzen im GA-Bonn/Siebengebirge: | |
Bild aus dem Jahr z2017 | |
![]() | 268 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 22:20 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Straßen A-H Galerie: Jugendwohnen St. Sebastian Odd - Datensatz 10721 |
![]() | ZURÜCK IN ST. LAURENTIUS Königswinter-Oberdollendorf: Zwei Wochen PROGRAMM mit täglichen VERANSTALTUNGEN vom 3. bis 16. September 2017 |
"Die Tür steht offen - das Herz noch mehr!" Es gab EIN UMFANGREICHES PROGRAMM ZUR WIEDERERÖFFNUNG DER KATHOLISCHEN PFARRKIRCHE ST. LAURENTIUS. | |
Bild aus dem Jahr z2017 | |
![]() | 234 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 10:58 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Galerie: St. Laurentius Odd: Renovierung 2014 - Datensatz 10964 |
![]() | Riesige Baustelle am "Paul-Carré" in Königswinter-Niederdollendorf im September 2017 -- zwischen Bundesbahntrasse, Heisterbacher Straße und Paulstraße |
Die Bauarbeiten am Paul-Carré in Niederdollendorf haben begonnen und gehen zügig voran. Es sollen 65 Wohnungen und 20 Studentenappartements entstehen. | |
Bild aus dem Jahr z2017 | |
![]() | 445 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 13:23 Uhr Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Straßen A-H Straßen I-Z Eisenbahnen - Datensatz 11017 |
![]() | Das alte Fachwerkhaus an der Heisterbacher Straße 128/Ecke Kirchbitzgasse in Königswinter-Oberdollendorf -- Ab 2017 dort ein Kunst- und Werkhaus |
Nähere Erklärungen zum Fachwerkhaus finden Sie über die LINKs 1 und 2. | |
Bild aus dem Jahr z2017 | |
![]() | 348 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 15:19 Uhr Raum: Straßen I-Z Fachwerkhäuser Straßen A-H Galerie: Kunst-/Weihnachtsmarkt Oberdollend. - Datensatz 11250 |
![]() | Bungertshof - Events - Wein und mehr... 2016 |
Bild aus dem Jahr z2016 | |
![]() | 221 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2021 um 16:06 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 9321 |
![]() | Kreisstraße K 25 ab Freitag, 25. März 2016, wieder für den Verkehr freigegeben |
Rhein-Sieg-Kreis (ke) – Die Kreisstraße K25 ist ab Freitag, 25. März 2016, zwischen der L268 bei Kloster Heisterbach und der L490 bei Königswinter-Vinxel wieder für den Verkehr freigegeben. Das teilt das Amt für Kreisentw ... | |
Bild aus dem Jahr z2016 | |
![]() | 83 Aufrufe, zuletzt am 04.01.2021 um 23:00 Uhr Raum: Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9404 |
![]() | Die Gaststätte Bauernschenke ist seit 20. September 2016 geschlossen |
"Das Dollendorfer Traditionsgasthaus Bauernschenke hat nach 90 Jahren im Familienbesitz geschlossen. Die weitere Zukunft des Betriebs ist ungewiss." Zitat aus GA-Bonn. Lesen Sie dazu weiter den Artik ... | |
Bild aus dem Jahr z2016 | |
![]() | 504 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 01:22 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10028 |
![]() | Wegekreuz in Königswinter-Oberdollendorf: Ecke Heisterbacher Straße/Rennenbergstraße |
Dieses Wegekreuz wurde 1985 vom Oberdollendorfer Steinbildhauer Martin Thiebes geschaffen. Es war sein Gesellenstück. | |
Bild aus dem Jahr z2015-1986 ca. | |
![]() | 423 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 09:40 Uhr Raum: Portraits Straßen I-Z Straßen A-H Galerie: Wegekreuze - Datensatz 9392 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2015: Fahnenschwenken für das 50-jährige Jubelkönigspaar vor dem Weinhaus Lichtenberg |
Am Sonntagnachmittag, 9. August 2015, wurde auch das 50-jährige Jubelkönigspaar Wilfried Heider und Heidi Lichtenberg abgeholt. Ihm zu Ehren schwenkte zuerst Gregor Werfel die Fahne (Foto unten), danach kehrte der gesamte Zug zu ei ... | |
Bild aus dem Jahr z2015 | |
![]() | 1139 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 10:56 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 8557 |
![]() | Simon Horn & Stefan Vogt: Cäsarius von Heisterbach als Novizenmeister in Königswinter-Oberdollendorf |
Der RHENAG hatte Simon Horn & Stefan Vogt - HIGHLIGHTZ vogt & horn in Bonn - beauftragt, zwei ihrer Verteilerkästen in Königswinter-Oberdollendorf künstlerisch zu gestalten, vielleicht nach dem Motto "Unser Dorf soll schö ... | |
Bild aus dem Jahr z2015 | |
![]() | 269 Aufrufe, zuletzt am 04.01.2021 um 23:02 Uhr Raum: Heisterbach Straßen A-H Straßen A-H Galerie: Grafitti als Kunstwerk - Datensatz 8984 |
![]() | Technik und Natur - farblich abgestimmt |
Die prächtige Hortensie scheint farblich auf das Verkehrsschild abgestimmt zu sein. | |
Bild aus dem Jahr z2014-3 | |
![]() | 149 Aufrufe, zuletzt am 04.01.2021 um 23:02 Uhr Raum: Straßen A-H Natur im Siebengebirge - Datensatz 7351 |
![]() | Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - mittags -- Königswinter-Oberdollendorf |
An der Haltestelle Bus und Bahn, Heisterbacher Straße - am Bistro TREFF. | |
Bild aus dem Jahr z2013 | |
![]() | 360 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 04:52 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - Datensatz 5663 |
![]() | Bauarbeiten auf der Heisterbacher Straße in Königswinter-Oberdollendorf im Oktober 2013 wurden schnell erledigt |
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen informiert: | |
Bild aus dem Jahr z2013 | |
![]() | 310 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 08:19 Uhr Raum: Straßen I-Z Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6168 |
![]() | Cafe Bürder: Auf der Heisterbacher Straße in Königswinter-Niederdollendorf -- mit ÖFFNUNGSZEITEN |
---Die allgemeinen Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Samstag 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Sonn- und Feiertage 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 10578 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 10:39 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 6750 |
![]() | PANORAMABILD: Die Heisterbacher Straße in Königswinter-Niederdollendorf im Bereich "Auf dem Hövel" mit Cafe Bürder/Kreissparkasse/Foto Pilz/Rosen-Apotheke |
Unser PANORAMABILD hat eine Breite von 1300px. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 1595 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 18:47 Uhr Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Straßen A-H Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 7576 |
![]() | Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Übersicht |
Wie Sie der Karte entnehmen können, gab es in den Königswinterer Ortsteilen Oberdollendorf, Niederdollendorf und Römlinghoven zu unterschiedlichen Zeiten drei inhabergeführte Drogerien, vier ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 215 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 13:19 Uhr Raum: Gewerbe Karten, Pläne, Flurstücke Straßen A-H Galerie: Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Datensatz 11830 |
![]() | Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Schleckerfilialen |
Die ehemalige Schleckerfiliale in Königswinter-Niederdollendorf, Heisterbacher Straße 40, war die größte von drei Filialen der Firma Anton Schlecker e.K. (e.K. = eingetragener Kaufmann) in Niederdollendorf und Römli ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 357 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 16:29 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Datensatz 11837 |
![]() | Das JAHRTAUSEND-HOCHWASSER 1784 - Gedenktafeln werden angebracht |
Mit diesen Markierungs- oder Gedenktafeln will der Kreis der Heimatfreunde Niederdollendorf an das verheerende Hochwasser 1784 erinnern. Andreas Wirz (oben) und der Vorsitzende Herbert Bracht (r.) können die Tafeln nur mit Hilfe einer Leiter anbringen.& ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 114 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 15:20 Uhr Raum: Dokumente Straßen A-H Straßen A-H Galerie: Hochwasserkatastrophe 1784 - Datensatz 12701 |
![]() | Weinhaus Lichtenberg in Königswinter-Oberdollendorf: Die feine alte Türe - der Eingang zur Gemütlickeit mit der Inschrift von 1811 |
Die feinrestaurierte alte Türe steht immer halb oder auch oft ganz auf, wenn das Weinhaus Lichtenberg geöffnet ist. | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 227 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 13:25 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 9588 |
![]() | „Krötentunnel“ entlang der K 25 in Königswinter fertig gestellt - eine Lebensversicherung für Erdkröte & Co. - Gesamtkosten von 479.000 Euro |
Das schreibt die Pressestelle des Rhein-Sieg-Kreis: Neue Amphibientunnel entlang der K25 vorgestellt | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 512 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 22:06 Uhr Raum: Straßen I-Z Natur im Siebengebirge Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9416 |
![]() | TAG DER OFFENEN TÜR im Bungertshof Königswinter-Oberdollendorf: Sonntag, 31. Januar 2016 |
Tag der Offenen Tür im Bungertshof, Königswinter-Oberdollendorf, Heisterbacher Str. 149 | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 386 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 20:38 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Bungertshof: Umbau 2012 - 2015 - Datensatz 9168 |
![]() | Bungertshof Oberdollendorf - Renovierung und Umbau im zweiten Halbjahr 2015 abgeschlossen |
Die Renovierung des historischen Bungertshof in Königswinter-Oberdollendorf ist abgeschlossen. Man kann das Gebäude jetzt für Feiern und andere Veranstaltungen privat und gewerblich mieten. | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 814 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 21:04 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Bungertshof: Umbau 2012 - 2015 - Datensatz 8805 |
![]() | Simon Horn & Stefan Vogt: Früchte bringen Farbe |
Dieser Verteilerkasten steht an der Ecke Königstraße/Heisterbacher Straße in Königswinter-Niederdollendorf. Die RHENAG hatte Simon Horn & Stefan Vogt - HIGHLIGHTZ vogt & horn in Bonn - beauftragt, mehrere Verteilerk&aum ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 243 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 10:52 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Grafitti als Kunstwerk - Datensatz 9001 |
![]() | Zwei Verletzte nach Wohnungsbrand in Oberdollendorf: Feuerwehr rettet am 3. Januar 2015 Hausbewohner über Drehleiter |
Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Königswinter-Oberdollendorf sind am Samstagnachmittag, 3.1.2015, zwei Hausbewohner leicht verletzt worden. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das mehrgeschossige Gebäude verraucht. Ein Bewohner einer Dachgesc ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 366 Aufrufe, zuletzt am 25.01.2021 um 03:37 Uhr Raum: Vereine A-R Straßen A-H Vereine A-R Vereine A-R - Datensatz 7961 |
![]() | De Veedelszoch in Niederdollendorf: Rosenmontag - Grupppe "StreiKGesellschaft" |
Für die Tollitäten der Session 2014/ 2015 heißt es bald: Abdanken! Zunächst aber wird abgesessen. Der Präsident Paul Peter Schmidt (vorne) geleitet das Dreigestirn Prinz Uwe II. (Lang), ihre ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 281 Aufrufe, zuletzt am 04.01.2021 um 23:07 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: De Veedelszoch in Niederdollendorf - Datensatz 8067 |
![]() | Die Kuchem Konferenz Technik - Im Mühlenbruch 21: Gewerbegebiet "Im Mühlenbruch" Königswinter-Oberdollendorf |
Klein angefangen - heute ganz groß: die Firma Kuchem Konferenz Technik. | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 946 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 14:41 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Gewerbegebiet "Im Mühlenbruch" - Datensatz 8080 |
![]() | Weinhaus Lichtenberg in Königswinter-Oberdollendorf: „Heidi bleibt Heidi" – ein Porträt der Chefin Heidi Lichtenberg im Lifestylemagazin RHEINexklusiv 2015 |
Die Redaktion des regionalen Lifestylemagazins RHEINexklusiv besuchte das Weinhaus Lichtenberg und plauderte mit Heidi Lichtenberg über ihr Leben für das Weinhaus. < ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 912 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 08:17 Uhr Raum: Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Gewerbe Straßen A-H Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 8577 |
![]() | Die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf: Renovierung - Der alte Turm im Gerüst Ende August 2015 |
Um den alten Kirchturm zu renovieren, muss ein umfangreiches Stahlgerüst aufgestellt werden. Hier der Blick von der Heisterbacher Straße. HINWEIS: Um alle Bilder der Gale ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 640 Aufrufe, zuletzt am 04.01.2021 um 23:09 Uhr Raum: Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Galerie: St. Laurentius Odd: Renovierung 2014 - Datensatz 8628 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2015: Auch Niederdollendorfer fühlen sich dann in Oberdollendorf wohl |
Am Kirmesmontag im August 2015 vor den Krönungsfeierlichkeiten in bester Stimmung: Feuerwehrleute "aus dem tiefen Tal", von ungen am Rhing in Nededollbet (Niederdollendorf), machten es sich in der Bauernschenke gemütlich - und mittendrin et Lisbeth ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 1637 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 04:24 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H Vereine A-R - Datensatz 8648 |
![]() | Die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf: Renovierung - CHRISTO 2015 in Oberdollendorf ??? |
CHRISTO im Oktober 2015 in Oberdollendorf ??? Oder doch wohl nur zum Schutz bei der Restaurierung eingepackt? CHRISTO - das Original - finden Sie über LINK 1. HINWEIS: ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 191 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 08:11 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: St. Laurentius Odd: Renovierung 2014 - Datensatz 8806 |
![]() | Bungertshof Oberdollendorf - Nach Renovierung und Umbau - neu in Betrieb 2015 |
Blick auf den Biergarten in Richtung der Oberdollendorfer Weinberge im Oktober 2015.
| |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 347 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 21:05 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Bungertshof: Umbau 2012 - 2015 - Datensatz 8821 |
![]() | Die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf: Renovierung - der Blick vom Turm in Richtung Westen |
Oben: Im September 2015, nach 14 Uhr. HI ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 178 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 15:22 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: St. Laurentius Odd: Renovierung 2014 - Datensatz 8887 |
![]() | Magnolienmeer an der Katholischen Pfarrkirche in Königswinter-Oberdollendorf Ende März 2014 |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 112 Aufrufe, zuletzt am 04.01.2021 um 23:13 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Natur im Siebengebirge - Datensatz 7046 |
![]() | Ein Geschäftsfahrrad aus den 1950er Jahren. |
Es steht heute als kleine Rarität vor dem Cafe Bürder auf der Heisterbacher Straße in Königswinter-Niederdollendorf. Es wurde in den 1950er Jahren als Geschäftsfahrrad zum Ausliefern der Ware verwendet. &l ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 222 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 07:54 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 7075 |
![]() | Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Drogerie Jünkersfeld Heisterbacher Straße/ Ecke Frankenstraße in Oberdollendorf |
Das Haus an der Ecke Frankenstraße/Heisterbacher Straße wurde wohl im Erdgeschoss schon immer gewerblich genutzt. Heute beherbergt es eine Filiale von GILGEN’S Bäckerei & Konditorei. Siehe LINK 3 unten.< ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 720 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 15:51 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Gewerbe Galerie: Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Datensatz 7519 |
![]() | Das Heiligenhäuschen auf dem Sebastianusplatz - Pfingsten 2014 |
Für das Foto wurde das Gitter geöffnet. Anlass war die Pfingstkirmes der St. Sebastianus-Männerbruderschaft 1659 Oberdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 207 Aufrufe, zuletzt am 04.01.2021 um 23:13 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 7552 |
![]() | Die Heisterbacher Straße in Königswinter-Oberdollendorf im Bereich Friedenstraße und Proffenweg |
Oberes Foto: Blick von der Ecke Friedenstraße in Richtung Heisterbacher Straße aufwärts. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 737 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 12:28 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 7577 |
![]() | PANORAMABILD: Die Heisterbacher Straße in Königswinter-Oberdollendorf im Bereich Frankenstraße 2014 |
Die dort bestehenden Gewerbe haben wir in das Bild eingetragen. Sie erscheinen, wenn Sie mit der linken Mousetaste über das Foto streichen; oder Sie klicken rechts auf "Bereiche anzeigen". Unser PANORAMABILD hat eine Breite von 1300px. < ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 889 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 07:15 Uhr Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Straßen A-H Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 7578 |
![]() | Königswinter-Niederdollendorf: Heisterbacher Straße abwärts - Partie vor dem Bahnübergang 2014 |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 693 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 21:36 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 7582 |
![]() | Cäsarius - der Allwettermann 2010 und 2013 |
Ja, Cäsarius ist auch heute noch ein eifriger Schreiber. Jedenfalls steht er in Königswinter-Oberdollendorf täglich bei jedem Wetter draußen und notiert alles, was ihm auffällt. Hier im Schnee 2010. Und so ist er auch im Januar 2013 - ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 294 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 14:07 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H - Datensatz 5098 |
![]() | Blick aus den Oberdollendorfer Weinbergen bis über den Rhein |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 133 Aufrufe, zuletzt am 04.01.2021 um 23:14 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 7763 |
![]() | Eine Spielzeuglandschaft? Ein Blick aus den Oberdollendorfer Weinbergen auf Königswinter-Oberdollendorf und das Rheintal |
Ein beeindruckender Blick durch das Objektiv: Oberdollendorf wie eine Miniatur- oder Spielzeuglandschaft. Foto vom Dezember 2013. Es hat eine Breite von 1200px. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 363 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 19:38 Uhr Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Ortsansichten Straßen A-H - Datensatz 8308 |
![]() | Juli 2012: Der Bungertshof in Königswinter-Oberdollendorf hat neuen Besitzer - Umbau und Renovierung folgen |
Mehrere Pächter hat der Bungertshof in der jüngeren Vergangenheit gehabt. Doch kein Konzept hatte Bestand. Das soll jetzt anders werden. Seit zwei Wochen ist das traditionsreiche Gasthaus in Oberdollendorf in neuer Hand: Andreas Lelke, Pächter des be ... | |
Bild aus dem Jahr 2012-2 | |
![]() | 1200 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 15:22 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Galerie: Bungertshof: Umbau 2012 - 2015 - Datensatz 4363 |
![]() | Bungertshof: Ausverkauf und Schließung im April 2012 |
Der Bungertshof in Königswinter-Oberdollendorf wurde nach einer gründlichen Renovierung im Juli 2011 neu eröffnet, leider aber wieder im April 2012 geschlossen. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 454 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 15:23 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 4010 |
![]() | Schilder an der Luhs in Oberdollendorf |
Dieses Straßenschild "An der Luhs" finden Sie in Oberdollendorf an der Ecke An der Luhs/ Heisterbacher Straße am Zweirad-Fachgeschäft Peter Gorzalla. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 702 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 15:36 Uhr Raum: Dokumente Straßen A-H Straßen A-H - Datensatz 4075 |
![]() | Heimatverein Oberdollendorf: 50 Jahre -- Festakt |
Am 28. Oktober 2012 feierte der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. sein 50-jähriges Bestehen im Weinhaus Lichtenberg. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 423 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 09:05 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Heimatverein Oberdollendorf: 50 Jahre - Datensatz 4827 |
![]() | Adventsstimmung in Oberdollendorf 2012 |
Anfang Dezember 2012: Blick auf die adventlich geschmückte Gaststätte Bauernschenke in Königswinter-Oberdollendorf Anfang Dezember 2012. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 209 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 07:58 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 10347 |
![]() | Bungertshof in Oberdollendorf am 16./17. Juli 2011 neu eröffnet |
Der Geschäftsführer Thomas Krumm eröffnete am 16. und 17. Juli 2011 mit seinem Team das Antik-Café im Bungertshof in Königswinter-Oberdollendorf, Heisterbacher Straße 149, - mit neuem Konzept. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 1772 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 09:14 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 3226 |
![]() | 122. Stiftungsfest der Feuerwehr Oberdollendorf 2010 |
Oberdollendorfer Löschgruppe jeden 4. Tag im Einsatz | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 2150 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 20:45 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Straßen A-H - Datensatz 2591 |
![]() | Winter 2009 in Königswinter-Oberdollendorf: Gut Sülz, Pfarrkirche St. Laurentius und Umgebung |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 1815 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 22:21 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Straßen A-H Straßen A-H - Datensatz 644 |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 2009 |
"Wat wor dat fröher schön" | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 846 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 07:56 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 1187 |
![]() | Veränderungen im Ortsbild von Oberdollendorf 2009 - Heisterbacher Straße Nr. 99 |
Im 19. Juni 2009 wurden auf dem Grundstück der Familie Gerstberger, Oberdollendorf, Heisterbacher Straße Nr. 99 - neben dem Cäsarius-Denkmal/ Leo-Tendler-Platz - zwei große alte Platanen gefällt. Plötzlich sieht man nun i ... | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 1653 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 15:43 Uhr Raum: Ortsgeschehen Straßen A-H Galerie: Baumfällung Heisterbacher Str. 99 - Datensatz 1413 |
![]() | Ortsdurchfahrt Oberdollendorf 2009: Probelauf eines Wechselverkehrs auf der Heisterbacher Straße in Königswinter-Oberdollendorf |
Wir bilden hier das Faltblatt der Stadt Königswinter vom 18. September 2009 zur "Bürgerinformation für die Bewohner der betroffenen Straßen" ab. | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 740 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 15:43 Uhr Raum: Dokumente Straßen A-H Galerie: Bürgerinfo: Wechselverkehr 2009 - Datensatz 1602 |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 2010 |
Aktueller kann das Ordensmotiv nicht sein. | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 455 Aufrufe, zuletzt am 04.01.2021 um 23:18 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 1679 |
![]() | Die Oberdollendorfer Sebastianer beim Start des Bettelganges am 24.01.2009 |
Das sind die Burschen der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf beim Start des Bettelganges am 24.01.2009 auf der Heisterbacher Straße, Höhe Bäckerei Bürder. | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 2979 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 16:14 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 2564 |
![]() | Rund um die Pfarrkirche St. Laurentius in Königswinter-Oberdollendorf |
An der Heisterbacher Straße/ Rennenbergstraße in Oberdollendorf. Siehe LINKs unten. | |
Bild aus dem Jahr 2007 ? | |
![]() | 1219 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 01:02 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H - Datensatz 1175 |
![]() | Die Synagoge in Oberdollendorf: AM 9. NOVEMBER 1938 TEILWEISE ZERSTÖRT |
Das ist das Modell der Oberdollendorfer Synagoge. | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 2714 Aufrufe, zuletzt am 25.01.2021 um 00:50 Uhr Raum: Jüdisches Leben Straßen A-H Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein Galerie: Synagoge Oberdollendorf - Datensatz 36 |
![]() | Zeitzeugenabend zur Sonderausstellung "Jüdisches Leben in Königswinter" am 27. November 2006 |
Das war ein Abend im Weinhaus Lichtenberg, der unter die Haut ging. Als Zeitzeugen berichteten über ihre Erinnerungen an die ehemaligen jüdischen Mitbürger oder über die Erzählungen aus ihrer Familie: Annemarie Ohlert, Helene Brase, Wilfried Lachart, Theo Unkelbach, Liesel Hoitz, Erika ... | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 867 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 15:44 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Straßen A-H Jüdisches Leben - Datensatz 4609 |
![]() | 10 Jahre als Schülerlotse in Niederdollendorf im Einsatz |
Er war auch ein Stück Dollendorf - der Schülerlotse Gottfried Heisterbach. Er war eine kleine Instution. Von 1997 bis 2007 stand er am Zebrastreifen Heisterbacher Straße/ Ecke Friedenstraße in Niederdollendorf. Bescheiden und bei jedem Wetter versah er seinen fürsorglichen Dienst für ... | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 375 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 05:19 Uhr Raum: Straßen A-H Schulen - Datensatz 5460 |
![]() | Ernemann Sanders Cäsarius steht in Königswinter-Oberdollendorf |
Das Denkmal des Cäsarius von Heisterbach wurde am Samstag, 19. Oktober 1991, auf Initiative von Pfarrer Georg Kalckert in Königswinter-Oberdollendorf, Ecke Heisterbacher Straße / Cäsariusstraße in der Leo-Tendler-Anlage aufgestell ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 3446 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 10:31 Uhr Raum: Denkmäler Heisterbach Portraits Straßen A-H - Datensatz 24 |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf - Orden 2004 |
Orden- und Ehrenabend im Weinhaus Lichtenberg | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 798 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 16:06 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Straßen A-H - Datensatz 402 |
![]() | Im Jahr 2004: 560 Jahre Bungertshof Oberdollendorf |
Ein Foto mit dem Besitzer Karl Gratzfeld und seiner Familie. &n ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 1984 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 11:58 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 504 |
![]() | Ehemalige Mitarbeiter der Stadtverwaltung Königswinter im Brückenhofmuseum 2003 |
Nach einer interessanten Führung durch die Sonderausstellung "Heisterbach - Bilder, Scherben, Dokumente" trafen sich die Ehemaligen im Weinhaus Lichtenberg. | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 2100 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 14:50 Uhr Raum: Straßen A-H Besuchergruppen im Museum - Datensatz 2119 |
![]() | Heisterbach auf der Heisterbacher Straße in Königswinter-Oberdollendorf in einem Eingang verewigt |
Gegenüber dem Weinhaus Lichtenberg ist Heisterbach in einem Innenhof der Heisterbacher Straße 132 verewigt: Nach dem Abbruch der Klosterkirche und des Klosters 1809 hatten die Bewohner dieses Hauses ein Portal erworben und im Eingang eingebaut. Auch heute finden Sie hier ... | |
Bild aus dem Jahr 2001 ca. | |
![]() | 456 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 15:44 Uhr Raum: Straßen A-H Heisterbach Fachwerkhäuser - Datensatz 4245 |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 2000 |
Jubiläumsorden zum 50-jährigen Bestehen der Gesellschaft. | |
Bild aus dem Jahr 2000 | |
![]() | 681 Aufrufe, zuletzt am 25.01.2021 um 02:30 Uhr Raum: Straßen A-H Besondere Ereignisse Gewerbe Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 1186 |
![]() | Belegschaft der Kreissparkasse Dollendorf im Jahr 2000 |
Das Team der Kreissparkasse Dollendorf nach dem Umbau der Geschäftsstelle im Mai 2000 in den neu gestalteten Geschäftsräumen, Königswinter-Niederdollendorf, Heisterbacher Straße 38. Heute ist die KSK Dollendorf eine Region ... | |
Bild aus dem Jahr 2000 | |
![]() | 2737 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 13:59 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 1512 |
![]() | Radios - eine Sammelleidenschaft von Heinz Finck - Einzelseite 2 |
Im Jahr 2000 besuchte die Redaktion von "Senioren aktiv", Bonn - heute: "aktiv Senioren Termine“ (siehe LINK 1) Heinz Finck zu Hause. | |
Bild aus dem Jahr 2000 | |
![]() | 141 Aufrufe, zuletzt am 31.12.2020 um 15:04 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z Dokumente Galerie: Radio-Fernsehen Finck - Datensatz 6854 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1997: Auf dem Weg zur Krönung des neuen Königs |
Hier ist das Königspaar Dirk Auf der Mauer und Monika Rittscher am Kirmesmontag auf dem Weg zur Krönung des neuen Königs Joachim Brabender. | |
Bild aus dem Jahr 1997 | |
![]() | 304 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 01:13 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H - Datensatz 10923 |
![]() | Ernemann Sander: Cäsarius von Heisterbach - Bozzetto - 1991 |
Cäsarius von Heisterbach - Bozzetto, plastisches Modell, von 1991. | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 1169 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 08:17 Uhr Raum: Portraits Exponate Straßen A-H Heisterbach - Datensatz 1989 |
![]() | Der letzte Bunte Nachmittag der KFD Oberdollendorf 1993 im Saal Broel-Blöser |
Es sollte nicht mehr sein: Es war der letzte bunte Nachmittag im Saale Broel auf der Heisterbacher Straße. Die Auflagen, den Saal weiter zu betreiben, waren für die Winzerfamilie Broel-Blöser zu hoch. Und dabei liebten wir den alten Saal so sehr.... ... | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
![]() | 383 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 01:25 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Gewerbe Galerie: Bunter Nachmittag 1986 - 1994 - Datensatz 5270 |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 1992 |
Die Idee des Ordens hatte der damalige Schatzmeister Heinz-Hubert Wagner. Vor Jahren hatten Oberdollendorfer Kommunalpolitiker mit Bruno Görg das Vorhaben, unter dem neuen Marktplatz in Oberdollendorf eine Tiefgarage zu bauen. Technisch ist das aber nicht so einfach.& ... | |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 3618 Aufrufe, zuletzt am 25.01.2021 um 05:33 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 1183 |
![]() | Einweihung des Sebastianusplatz' in Königswinter-Oberdollendorf 1992: Namensgebung |
Es ist soweit: Jetzt gibt es in Königswinter-Oberdollendorf einen St. Sebastianus-Platz: Bürgermeister Herbert Krämer zeigt am Samstag, 18. Januar 1992, auf das neue Schild, das am Lichtmast Ecke Heisterbacher Straße/Lindenst ... | |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 360 Aufrufe, zuletzt am 31.12.2020 um 13:40 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 9028 |
![]() | Ein Weihnachts- und Neujahrsgruß von Reinhard Nagel |
Als Festtagsgruß seiner Familie hat Reinhard Nagel eine seiner Zeichnungen - hier die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf - an Freunde und Bekannte verschickt. | |
Bild aus dem Jahr 1989 ca. | |
![]() | 178 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 08:49 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Ansichtskarten, Postkarten Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 6462 |
![]() | Pfingstkirmes 1989 - Krönung am Montagnachmittag |
Am Pfingstmontag, am 15. Mai 1989, wurde Peter Kolf vor der Bauernschenke in Oberdollendorf zum neuen König der St. Sebastianus-Männerbruderschaft gekrönt. Zum Abschluss der Krönung schwenkt hier Fähnrich Josef Wolf die Fahne über dem neuen König. | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 282 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 15:46 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H - Datensatz 4767 |
![]() | Neue Glocken für die Pfarren St. Laurentius Oberdollendorf und St. Michael Niederdollendorf 1989 -- mit PFARRBRIEF in PDF zu den Glocken und vielen LINKs |
Diese Galerie zeigt Ihnen die Glocken für die Königswinterer Pfarren St. Laurentius Oberdollendorf und St. Michael Niederdollendorf 1989. Wir beginnen mit den | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 523 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 17:57 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Besondere Ereignisse Straßen A-H Filme und Filmchen Galerie: Glockenweihe 1989 - Datensatz 7765 |
![]() | Heider - Schreibwaren & Spielwaren -- LOTTO-Annahmestelle - um 1987 |
Bild aus dem Jahr 1987 ca. | |
![]() | 81 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 15:47 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 12860 |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 1987 |
Seit ihrer Gründung hat die KG nunmehr 37 Sessionsorden herausgebracht. Anfangs kleine, relativ billige Katalogorden mit neutralem Karnevalsmotiv. Als die Finanzen es zuließen, wurden die Orden größer, schöner und ortsbezogen. Die jähr ... | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 596 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 07:52 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 1170 |
![]() | Die Heisterbacher Straße in Oberdollendorf ab Bungertshof abwärts um 1985 |
Bild aus dem Jahr 1985 ca. | |
![]() | 339 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 17:20 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 4140 |
![]() | Oberdollendorf: Leo-Tendler-Anlage 1985 |
Dieses Bild entstand im Februar 1985 und zeigt die 1979 eingeweihte „Leo-Tendler – Anlage“ an der Ecke Cäsariusstr. / Heisterbacher Straße. | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 872 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 15:47 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Portraits - Datensatz 1913 |
![]() | Bäcker Josef Schöster erhielt 1985 den Goldenen Meisterbrief |
Dazu schrieb Günther Steeg am 25. 7. 1985 in der Bonner Rundschau: | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 278 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 04:35 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 8111 |
![]() | Neubau der Bundesstraße 42 in Königswinter-Oberdollendorf |
Das Haus mit den Fensterläden ist das Geburtshaus des Heimatforschers Ferdinand Schmitz. Siehe dazu auch LINK 1. | |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 852 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 15:50 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Bundesstraße 42 - Neubau 1981 ff. - Datensatz 6185 |
![]() | Neubau der Bundesstraße 42 in Königswinter-Oberdollendorf |
Der Blick geht hier von der unteren Bachstraße auf das Saalgebäude der Didierwerke. | |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 305 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 11:38 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Bundesstraße 42 - Neubau 1981 ff. - Datensatz 7985 |
![]() | Neubau der Bundesstraße 42 in Königswinter-Oberdollendorf 1982 |
Blick nach Norden auf den Bereich Bistro TREFF/Heisterbacher Straße (links) mit der Haltestelle der Siebengebirgsbahn, die noch auf ihrer alten Trasse fährt. | |
Bild aus dem Jahr 1982 | |
![]() | 316 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 14:55 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Bundesstraße 42 - Neubau 1981 ff. - Datensatz 6386 |
![]() | Gedenkstein zum Gedenken an alle durch die Gewaltherrschaft ums Leben gekommenen jüdischen Mitbürger und an die ehemalige Synagoge Oberdollendorf |
Dieser Gedenkstein wurde 1981 am ehemaligen Standort der Synagoge in Oberdollendorf auf Veranlassung des Oberdollendorfer Pastors Georg Kalckert errichtet. Den Gedenkstein finden Sie heute rechts neben der Tischlerei Rolf Schute auf der Heisterbacher Straße 116a.< ... | |
Bild aus dem Jahr 1981 | |
![]() | 2388 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 03:27 Uhr Raum: Denkmäler Jüdisches Leben Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 238 |
![]() | Bundesstraße 42 - Dokumentation zum Neubau ab 1981 in Königswinter-Oberdollendorf und -Niederdollendorf u.a. |
Hinweis: Um alle Seiten der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "B 42 neu - Information zum Bau 1981" klicken. | |
Bild aus dem Jahr 1981 | |
![]() | 536 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 19:48 Uhr Raum: Straßen A-H Eisenbahnen Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Bundesstraße 42 - Neubau 1981 ff. - Datensatz 6182 |
![]() | Schrankenloser Bahnübergang der Siebengebirgsbahn 1980: Heisterbacher Straße in Oberdollendorf |
Das Foto entstand wohl ein Jahr vor dem Baubeginn der B 42 neu mit der Trassenführung in einem Trog. Interessante LINKs zur Siebengebirgsbahn und zum Neubau der B 42 finden Sie unten. | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 822 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 17:25 Uhr Raum: Straßen A-H Eisenbahnen - Datensatz 3309 |
![]() | Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - 65jähriges Geschäftsjubiläum des Einzelhandelsgeschäftes Jünkersfeld in Oberdollendorf 1979 |
Das Einzelhandelsgeschäft "Lebensmittel-Drogerie Jünkersfeld" in Oberdollendorf feierte 1979 feierte sein 65jähriges Geschäftsjubiläum. Herta und Goffried Jünkersfeld stellen si ... | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 2399 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 10:18 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Gruppenbilder Galerie: Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Datensatz 3034 |
![]() | Raumausstattung Gerd Henning Meisterbetrieb --- Werbung 1979 |
Dekorationen, Polstermöbel, Teppichboden, Beziehen und Aufarbeiten von Polstermöbel. Unverbindliche Heimberatung. Oberdollendorf Heisterbacher Straße 94 | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 16 Aufrufe, zuletzt am 08.12.2020 um 18:53 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 11309 |
![]() | Wenn´s um Geld geht - Kreissparkasse - überall im Rhein-Sieg-Kreis --- Werbung 1979 |
Heute ist es die Kreissparkasse Köln, Filialdirektion Dollendorf, Heisterbacher Straße 34 in Niederdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 115 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 23:51 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 11310 |
![]() | Radio-Finck in Königswinter 1 Oberdollendorf --- Werbung 1979 |
Heinz Finck hatte sein erstes Radio- u. Fernsehgeschäft mit Verkauf und Reparaturwerkstatt in Niederdollendorf in der Heisterbacher Straße 21. Heute befindet sich im Gebäude rechts daneben das italienische Eislokal De Bona. | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 243 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 06:40 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 11295 |
![]() | Brabender Lebensmittel in Königswinter 1 Oberdollendorf --- Werbung 1979 |
Das Lebensmittelgeschäft Brabender befand sich auf der Heisterbacher Straße 133 / Ecke Alte Winkelgasse. Vormals war dort das Lebensmittelgeschäft Knoch. Siehe hierzu den Link von der Lauren ... | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 103 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 22:53 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 11299 |
![]() | Krämer's Laden in Königswinter 1 Oberdollendorf --- Lebensmittel, Feinkost etc. --- Werbung 1979 |
Lebensmittel, Feinkost, Täglich frisches Obst und Gemüse, Frischfleisch und Wurstwaren, Spezialkäseabteilung, Frischfisch, Weine und Spirituosen, Spezialitäten aus aller Welt finden Sie in: | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 94 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 13:42 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 11329 |
![]() | Paul Heck: Frembgen - Eingang zur Wirtschaft |
Das Bild von Paul Heck zeigt das Weinhaus Frembgen an der heutigen Heisterbacher Straße 127 in Oberdollendorf. Die Vorderfront des alten Weinhauses - mit dem kunstvollen Fassadenschnitzwerk und den stilvollen Butzenscheiben - wurde in den 1960er Jahre ... | |
Bild aus dem Jahr 1977 ca. | |
![]() | 159 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 16:09 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Paul Hecks Zeichnungen, Gemälde etc. - Datensatz 7634 |
![]() | Paul Heck: Haus Rösen mit Gaddetür, neben Wirtschaft Rösen |
Das Bild von Paul Heck zeigt das Haus Nr. 129 neben dem heutigen Weinlokal Lichtenberg (ehemals "Gasthof zur Krone" von Peter Rösen) an der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 1977 ca. | |
![]() | 132 Aufrufe, zuletzt am 15.12.2020 um 20:46 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Paul Hecks Zeichnungen, Gemälde etc. - Datensatz 7733 |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 1977 |
Dass der alte Brunnen an der Bergstraße verschwindet, fanden die Küzen gar nicht schön. Sie wollten ihn nach nebenan tragen: "Küze eraan - de Bronne küt nevean" (Küze heran - der Brunnen kommt nebenan). | |
Bild aus dem Jahr 1977 | |
![]() | 2133 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 02:13 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 1218 |
![]() | Oberdollendorf um 1800 - heute: Heisterbacher Straße auf der Höhe der Stadtbahn U 66 / Bundesstraße 42 |
Das ist eine Original-Zeichnung von Paul Heck: Eine Partie der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf um 1800. | |
Bild aus dem Jahr 1975 ca. | |
![]() | 588 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 14:07 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Paul Hecks Zeichnungen, Gemälde etc. - Datensatz 4495 |
![]() | Das Haus der Bildhauerfamilie Hansmann an der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf um 1975 |
Das Haus Hansmann in Königswinter-Oberdollendorf hat heute die Nr. 101 auf der Heisterbacher Straße. Auf derselben Straßenseite steht - die Straße abwärts gesehen - nach einer zurückliegenden Villa das Denkmal des C& ... | |
Bild aus dem Jahr 1975 ca. | |
![]() | 293 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 21:19 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 5008 |
![]() | Oberdollendorf um 1800 - heute: Ecke Heisterbacher Straße / Lindenstraße |
Paul Heck malte dieses Bild, eine aquarellierte Tuschezeichnung, um 1975. | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 1047 Aufrufe, zuletzt am 25.01.2021 um 06:08 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Straßen I-Z Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Paul Hecks Zeichnungen, Gemälde etc. - Datensatz 4494 |
![]() | St. Michael-Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf: Kirmes-Klaaf 1975 |
Do stonn se am Kirmessonntag, 28. September 1975 - alles ehemalige Aktive der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Niederdollendorf. Kirmes sind die meisten wieder 'mal im Dorf. Und der Matteis Toni hält umfangreiche Vortr&a ... | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 600 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 08:29 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 10516 |
![]() | 1973 in Oberdollendorf: Die Heisterbacher Straße soll jetzt doch ihr Gesicht ändern |
Der Engpass in der oberen Heisterbacher Straße - von der Lindenstraße bis zur katholischen Pfarrkirche in Oberdollendorf - war immer ein Problem, das jahrelang viele Sorgen bereitete. 1973 fielen den Planungen drei Häuser zum Opfer.& ... | |
Bild aus dem Jahr 1973 | |
![]() | 399 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 15:53 Uhr Raum: Dokumente Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 4083 |
![]() | Radio-Fernsehen Finck: Der Laden in Königswinter-Oberdollendorf - Außenansicht 1972 |
Heinz Finck hatte sein erstes eigenständiges Ladenlokal in Niederdollendorf auf der Heisterbacher Straße in dem Haus des ehemaligen Bürgermeisters Paul Staffel, damals links neben dem ... | |
Bild aus dem Jahr 1972 | |
![]() | 2035 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 17:35 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Gruppenbilder Galerie: Radio-Fernsehen Finck - Datensatz 1778 |
![]() | Das ehemalige Pfarrhaus wird abgerissen - 1972 - PRESSEBERICHT: Ein Stück Alt-Dollendorf verschwindet |
1972 wurde die Heisterbacher Straße in Nieder- und Oberdollendorf erweitert und ausgebaut. Sie ist eine der Landstraßen - L 268 - im Land Nordrhein-Westfalen. Im Zuge dieses Ausbaus wurde das ehemalige Pfarrhaus, das zuletzt von 7 Mietparteien in kleinsten ... | |
Bild aus dem Jahr 1972 | |
![]() | 288 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 15:53 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Gewerbe Fachwerkhäuser - Datensatz 5614 |
![]() | Auf dem Postamt Königswinter-Oberdollendorf 1972 |
Das ist ein Bild vom Schalter auf dem alten Postamt in Königswinter-Oberdollendorf im Sommer 1972 mit Günter Runge; er war einer der Beamten, die viele ihrer Kunden auch mit Namen kannten. | |
Bild aus dem Jahr 1972 | |
![]() | 329 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 08:23 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 6179 |
![]() | Gasthaus zur Krone, Oberdollendorf a. Rhein um 1970 - heute: Weinhaus Lichtenberg |
Ansichtskarte vom Gasthaus zur Krone Oberdollendorf a.Rh., heute Weinhaus Lichtenberg auf der Heisterbacher Straße. Der Innnenhof im Foto rechts unten sieht heute fast noch genau so aus. | |
Bild aus dem Jahr 1970ca. | |
![]() | 310 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 17:17 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 5162 |
![]() | Das Lebensmittelgeschäft Bungarz auf der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf |
1973 wurden diese beiden Häuser, die kurz vor dem Bungertshof standen, wegen einer Erweiterung der Heisterbacher Straße abgerissen: Auf der Ecke das Lebensmittelgeschäft Bungarz (Mühlenstraße/Heisterbacher Straße) und daneben die Bäckerei Pantaleon Sand (Heisterbacher Straße ) | |
Bild aus dem Jahr 1970 ca. | |
![]() | 474 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 15:55 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen I-Z - Datensatz 6655 |
![]() | Drogerien in Ober- und Niederdollendorf – Turm-Drogerie Trommeschläger |
Peter Trommeschläger (1920 – 2014) gründete nach dem Zweiten Weltkrieg in der Heisterbacher Straße 137 in Oberdollendorf die Turm-Drogerie. Nur wenige Meter entfernt hatte auch das Kaufhaus Bungarz Drogeriewaren im Angebot - siehe LINK 1.& ... | |
Bild aus dem Jahr 1970 ca. | |
![]() | 294 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 15:56 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen I-Z Galerie: Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Datensatz 11822 |
![]() | Die Pension Ley in Königswinter-Oberdollendorf |
Pension Ley Karte postalisch nicht gelaufen. | |
Bild aus dem Jahr 1970 ??? | |
![]() | 195 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 15:57 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 8085 |
![]() | Oberdollendorf im Schnee 1969 |
Blick von der Heisterbacher Straße auf Kirche St. Laurentius und altes Pfarrhaus. | |
Bild aus dem Jahr 1969 ca. | |
![]() | 99 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 15:58 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 4147 |
![]() | Paul Heck: Türeinfassung von Heisterbach am Hause Kemper |
Vergleichen Sie dazu ein Foto der Original Heisterbacher Toreinfassung in Oberdollendorf - siehe LINK 1. | |
Bild aus dem Jahr 1968 ca. | |
![]() | 227 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 05:36 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Paul Hecks Zeichnungen, Gemälde etc. - Datensatz 7525 |
![]() | Weinort Oberdollendorf am Rhein - Kirche |
Die Mehrbildkarte zeigt drei Fotos des Kircheninnenraums in den 1960er Jahren. Nach Abschluss der Renovierungs- und Umbauarbeiten von 2014 bis 2017 wird sich die Pfarrkirche St. Laurentius im Inneren stark verändert präsentieren. < ... | |
Bild aus dem Jahr 1967 ? | |
![]() | 178 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 15:58 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H - Datensatz 10487 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1967 |
Auf der Heisterbacher Straße, zwischen St. Laurentiuskirche und dem damaligen Installationsgeschäft Schwipper, marschieren die Kinder vor der „Decke Musik“ mit. | |
Bild aus dem Jahr 1967 | |
![]() | 379 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 14:22 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1960 - 1969 - Datensatz 6118 |
![]() | 1000 Jahre Dollendorf 1966: Siebengebirgszug durch Ober- und Niederdollendorf |
Der Siebengebirgsprinz Fritz Pütz zieht im großen Siebengebirgszug durch Ober- und Niederdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 165 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 15:59 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H - Datensatz 6469 |
![]() | 1000 Jahre Dollendorf 1966: Siebengebirgszug durch Ober- und Niederdollendorf |
Beim Karnevalsumzug im Jahr 1966 waren "Gott und die Welt" unterwegs. Anlass des Zuges durch Ober- und Niederdollendorf war, dass der Siebengebirgsprinz, Fritz Pütz, der von der KG "Me brängen et fädig" aus Niederdollendorf kam und die Tausendj ... | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 313 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 14:25 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Vereine A-R - Datensatz 6470 |
![]() | Die Pfarrkirche St.Laurentius in Oberdollendorf - zur 1000-Jahr-Feier |
Das Foto wurde 1966 in der kleinen | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 492 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 06:18 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Festschrift - Datensatz 6886 |
![]() | Blick auf das östliche Oberdollendorf und den Petersberg zur 1000-Jahr-Feier |
Das Foto wurde 1966 in der kleinen | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 607 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 01:13 Uhr Raum: Straßen A-H Ortsansichten Schulen Katholische Kirchengemeinde Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Festschrift - Datensatz 6889 |
![]() | Ferdinand Proff - MODEHAUS PROFF - Oberdollendorf: Adelheid Proff - die Großmutter - 1966 |
Dazu schreibt Hans-Dieter Proff - Bad Homburg v. d. Höhe: | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 542 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 06:25 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H - Datensatz 9851 |
![]() | 1000 Jahre Dollendorf 1966: Karnevalsumzug - an der heutigen Kreuzung Heisterbacher Straße/Cäsariusstraße/Bergstraße in Oberdollendorf |
Der Prinzenwagen mit Siebengebirgsprinz Fritz I. (Pütz) - aus Niederdollendorf von der KG "Me brängen et fädig") beschließt hier den Festumzug auf dem weiteren Weg durch Oberdollendorf. Er ist gerade an der heutigen Kreuzung Heist ... | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 151 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 00:47 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Straßen A-H Gruppenbilder Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Karnevalszug - Datensatz 13225 |
![]() | Oberdollendorf: Eine alte Ansicht der oberen Heisterbacher Straße |
Diese beiden Häuser lagen so dicht an den Gleisen der Heisterbacher Talbahn, dass der ursprüngliche Hauseingang des rechten Hauses auf polizeiliche Anordnung zugemauert und auf die Hausrückseite verlegt werden musste. | |
Bild aus dem Jahr 1965 ca. | |
![]() | 936 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 16:00 Uhr Raum: Straßen A-H Mühlen Heisterbacher Talbahn - HTB - Datensatz 969 |
![]() | 1785 erstes Schulhaus in Oberdollendorf ??? |
Rechts auf der freien Fläche der heutigen Heisterbacher Straße 157 gegenüber dem Kriegerdenkmal der Pfarrkirche St. Laurentius in Königswinter-Oberdollendorf soll 1785 das erste Schulhaus gestanden haben. Das Gebäude gehör ... | |
Bild aus dem Jahr 1965 ca. | |
![]() | 1308 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 15:01 Uhr Raum: Straßen A-H Schulen - Datensatz 1124 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1965 |
Bild oben: Zur Kirmes 1965 war die Heisterbacher Straße in Oberdollendorf festlich geschmückt. | |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
![]() | 853 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 15:12 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Gewerbe Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 7181 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1965 |
Zur Kirmes 1965 war die Heisterbacher Straße in Oberdollendorf festlich geschmückt. | |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
![]() | 483 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 16:01 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H Gewerbe Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1960 - 1969 - Datensatz 7182 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1965 |
Der Festzug zieht gerade auf der Heisterbacher Straße an der Mühlenstraße vorbei in Richtung Pfarrkirche St. Laurentius. Wir nehmen diesen Scan von einem Dia aus zwei Gründen in unsere Sammlung auf: | |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
![]() | 544 Aufrufe, zuletzt am 25.01.2021 um 05:05 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen I-Z Straßen A-H Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1960 - 1969 - Datensatz 7258 |
![]() | RABATT-SPARKARTE von Einzelhändler Franz Schmitz Lebensmittel, Feinkost, Textil- und Kurzwaren - Eisdiele in Oberdollendorf |
Die Rabattkarte hatte folgende Maße: | |
Bild aus dem Jahr 1963 ca. | |
![]() | 105 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 17:13 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 12608 |
![]() | Gaddetüre Oberdollendorf 1962 |
Die in der Mitte waagerecht geteilte Haustüre, früher auch Gaddetüre - mundartlich genau: Jaddedüe - genannt, befindet sich auf der Heisterbacher Straße 129, zwischen den Häusern der ehemaligen Bäckerei Bürder und dem ... | |
Bild aus dem Jahr 1962 ca. | |
![]() | 523 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 17:43 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 1008 |
![]() | Geburtshaus von Dr. Ferdinand Schmitz - Oberdollendorf 1962 |
Auf dem Foto von 1962 sieht man das Geburtshaus des Heimatforschers Dr. Ferdinand Schmitz an der heutigen Heisterbacher Straße 61. Die Gedenktafel ist noch nicht angebracht. | |
Bild aus dem Jahr 1962 ca. | |
![]() | 1050 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 16:02 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Straßen A-H Portraits - Datensatz 2571 |
![]() | Die katholische Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf um 1962 |
Bild aus dem Jahr 1962 ca. | |
![]() | 1064 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 15:44 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 2767 |
![]() | Gruß aus der Bauernschenke Oberdollendorf um 1962 |
Mehrbildkarte mit der Gaststätte Bauernschenke, | |
Bild aus dem Jahr 1962 ca. | |
![]() | 589 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 03:26 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Heisterbach - Datensatz 4690 |
![]() | Weinort NIEDERDOLLENDORF am Rhein 1962 |
Hersteller und Verlag Schöning & C., Lübeck | |
Bild aus dem Jahr 1962 ca. | |
![]() | 318 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 15:51 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Katholische Kirchengemeinde Gewerbe - Datensatz 10767 |
![]() | Die Siebengebirgsbahn am Bahnhof Oberdollendorf 1962 |
Dazu schrieb uns Volkhard Stern vom Historischen Verein SWB e.V., Bonn: | |
Bild aus dem Jahr 1962 | |
![]() | 1397 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 16:03 Uhr Raum: Eisenbahnen Straßen A-H - Datensatz 121 |
![]() | Oberdollendorf: Kath. Pfarrkirche St. Laurentius 1925 u. 1962 |
Das obere Bild zeigt die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius in der Mitte der 1920er Jahre als Ansichtskarte, die postalisch nicht gelaufen ist. | |
Bild aus dem Jahr 1962 | |
![]() | 1251 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 16:04 Uhr Raum: Straßen I-Z Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 2773 |
![]() | Rabatt-Spar-Karte der Edeka "Mittelrhein" - ausgegeben von Lebensmittel Wwe. Josef Sand in Oberdollendorf |
Die Rabattkarte hatte folgende Maße: Für die Rückgabe dieses "Buches" erhielt der Kunde "DM 1,50 wahlwei ... | |
Bild aus dem Jahr 1961 ca. | |
![]() | 118 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2021 um 21:15 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 12603 |
![]() | Bauernschenke und Dollendorfer Lichtspiele um 1961 |
Über die LINKs unten mit vielen Bildern. | |
Bild aus dem Jahr 1961 ca, | |
![]() | 1598 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 11:10 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 2857 |
![]() | Die Dollendorfer Lichtspiele 1961 |
Werbung war schon immer das A und O - auch für die "Dollendorfer Lichtspiele" im Jahre 1961. Organisiert von einem Werbebüro in Stuttgart-Fellbach. Sogar ein Auto konnte man gewinnen, das damals um 5.000 DM kostete. | |
Bild aus dem Jahr 1961 | |
![]() | 1156 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 12:11 Uhr Raum: Ortsgeschehen Straßen A-H Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 311 |
![]() | Katholische Pfarrkirche St. Michael Niederdollendorf: Dacherneuerung des Kirchturms 1961 |
1961 wurden der Dachstuhl und die Dachdeckung der Katholischen Pfarrkirche St. Michael Niederdollendorf erneuert. Interessant ist das Foto auch wegen der Geschäfte auf der rechten Straßenseite, die heute nicht mehr existieren. Die Heisterbacher Straße ist noch g ... | |
Bild aus dem Jahr 1961 | |
![]() | 405 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 16:06 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 7807 |
![]() | Bildhauer- und Steinmetzfamilie Jacik in Oberdollendorf |
Wir sehen hier das Wohnhaus und die Außenansicht der Werkstatt der Bildhauer- und Steinmetzfamilie Jacik in Oberdollendorf. Der Bildhauer Adolf Jacik (1874 - 1948) kam ursprünglich aus dem Sudetenland. Er nannte seinen Betrieb "Atelier für Denk ... | |
Bild aus dem Jahr 1960-1983 ca. | |
![]() | 646 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 16:40 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Gruppenbilder Galerie: Bildhauer- u. Steinmetzfamilie Jacik - Datensatz 654 |
![]() | Gasthaus "Zum Petersberg" Oberdollendorf am Rhein |
Die Gaststätte wurde ca. Anfang der 1980er Jahre zum reinen Wohnhaus umgebaut. Sie befand sich an der Heisterbacher Straße/Ecke An der Luhs. Siehe dazu auch LINK 1. | |
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | |
![]() | 594 Aufrufe, zuletzt am 31.12.2020 um 20:58 Uhr Raum: Gewerbe Ortsansichten Straßen A-H Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 356 |
![]() | Gruß vom Bungertshof Oberdollendorf 1960 |
Der Bungertshof, an der heutigen Heisterbacher Straße 149, wurde schon 1444 erstmalig urkundlich erwähnt. (Haus Baumgart zu Oberdollendorf). Die Familie Gerhard Gratzfeld war 1725 in der ersten Generation der Pächter dieses Hofes mit Weinbergparzell ... | |
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | |
![]() | 1156 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 16:06 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 813 |
![]() | Gasthaus zur Krone - Peter Rösen - um 1960 |
Dieses Gebäude diente ab 1871 als Postexpetition und wurde durch den Postverwalter Paul Broel genutzt. Die Gründung als Weinhaus erfolgte Anfang 1879 durch Wilhelm Rösen. Ab 1907 wurde der „Gasthof zur Krone“ durch Peter R&oum ... | |
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | |
![]() | 812 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 14:03 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Weinhaus Lichtenberg Oberdollendorf - Datensatz 831 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1960: Das neue Königspaar Alfred Schlupkothen und Marlies Selbach unterwegs --- mit Vergleichsfoto der Straßenpartie von 2018 |
Der Festzug geht hier die Heisterbacher Straße aufwärts. | |
Bild aus dem Jahr 1960 | |
![]() | 242 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 16:07 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1960 - 1969 - Datensatz 12118 |
![]() | Modehaus Ferdinand Proff in Oberdollendorf - Kleiderbügel |
Das MODEHAUS FERDINAND PROFF - das Haus der Qualitäten - war ein Begriff in Oberdollendorf. Es war in der Heisterbacher Straße angesiedelt. | |
Bild aus dem Jahr 1958 ca. | |
![]() | 998 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 10:09 Uhr Raum: Gewerbe Exponate Straßen A-H - Datensatz 4090 |
![]() | Kirmes im Kindergarten St. Michael Niederdollendorf 1958 mit Kindern aus Ober- und Niederdollendorf -- VIELE NAMEN FEHLEN NOCH |
Der Kindergarten St. Michael Niederdollendorf war bis 1959 der einzige katholische Kindergarten in Nieder- und Oberdollendorf. Der Eingang war von der Heisterbacher Straße. | |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 3101 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 08:51 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder Straßen A-H - Datensatz 791 |
![]() | Weinort Oberdollendorf a. Rhein um 1957: Markt - Heisterbacher Straße |
Vorne die "Bauernschenke". Hinten rechts "Rösens Weinhaus und Cafe" - heute: "Weinhaus Lichtenberg". | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 449 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2021 um 04:29 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 1418 |
![]() | DOLLENDORFER LICHTSPIELE - Zeitungsannoncen 1957 |
Hier sehen Sie eine Annonce, die die DOLLENDORFER LICHTSPIELE in der "Oberkasseler Zeitung - Heimatblatt für das Amt Oberkassel - Oberkassel, Ober- u. Niderdollendorf (Römlinghoven), Heisterbacherrott" geschaltet hatten. | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 142 Aufrufe, zuletzt am 09.12.2020 um 10:21 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 4872 |
![]() | Oberdollendorf: Ecke Bergstraße/Heisterbacher Straße 1957 |
Die Bergstraße hieß zu dieser Zeit noch Königswinterer Straße. Vor diesem Haus war früher der alte Brunnen. Auch der Baum ist auf alten Fotos zu erkennen. Vergleichen Sie dazu die Aufnahme von 1918. | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 227 Aufrufe, zuletzt am 09.12.2020 um 10:21 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Straßen A-H - Datensatz 5115 |
![]() | Gaststätte Bungertshof - Oberdollendorf a. Rhein 1957 |
Gaststätte Bungertshof Karl Gratzfeld - Oberdollendorf a. Rhein Fernsprecher 2269 Amt Königswinter Zimmer mit fl. Wasser - Parkplatz Räume für große und kleine Gesellschaften | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 147 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 17:19 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 5842 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1957: Ein hoch auf das neue Königspaar! - 2 NAMEN FEHLEN NOCH |
Vor dem Hause der neuen Königin - Bäckerei Schöster auf der Heisterbacher Straße - wird ein "Hoch" auf das neue Königspaar Josef Schneider und Ingrid Schöster ausgerufen. | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 321 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2021 um 21:12 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1950 - 1959 - Datensatz 7846 |
![]() | Auf der Terrasse der Bauernschenke Oberdollendorf um 1956 |
Es scheint sich hier um ein besonderes Ereignis zu handeln, auf das die Männer hinunter schauen. Eventuell ein Fahnenschwenken zur Laurentiuskirmes oder die Prozession zur Kirmes oder zu Fronleichnam. | |
Bild aus dem Jahr 1956?? | |
![]() | 354 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 15:26 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H - Datensatz 6527 |
![]() | Gasthof Richarz 1 - Ansichtskarte - (Rückseite als Nota/Quittung) |
Bild aus dem Jahr 1956 ca. | |
![]() | 165 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2021 um 22:25 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 3381 |
![]() | Großer Frühschoppen auf der Terrasse der Bauernschenke Oberdollendorf -- 9 NAMEN FEHLEN NOCH |
Welche Gruppe war das?? Anlass?? Vielleicht Laurentius-Kirmes? | |
Bild aus dem Jahr 1956 ?? | |
![]() | 586 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2020 um 22:43 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 6521 |
![]() | Schneereicher Februar 1956 in Oberdollendorf - mit FAHRZEUGDETAILS + OLD-TIMER-FOTO |
Oben (aus dem Nachlass von Johann Kurenbach): | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 401 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 08:08 Uhr Raum: Straßen A-H - Datensatz 4222 |
![]() | MICHAEL-KIRMES in Königswinter-Niederdollendorf 1956 - Parademarsch! |
"Parademarsch! Parademarsch! Dat Trottoir erop un eraff." | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 734 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 15:14 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Michael-Kirmes Ndd 1946 - 1959 - Datensatz 7917 |
![]() | Edeka Werbung 1955 |
3 % Rabatt | |
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | |
![]() | 1228 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 18:21 Uhr Raum: Gewerbe Dokumente Straßen A-H Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 256 |
![]() | Kinowerbung in den 50er-Jahren in Oberdollendorf |
"Ihr tägliches Obst und Gemüse, Südfrüchte - natürlich von Bernhard Buchholz, Oberdollendorf a. Rh. Kirchbitzgasse 5". So wurde in den 50er-Jahren im Kino Werbung fürs Geschäft gemacht - auch in den | |
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | |
![]() | 1284 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 19:08 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Straßen I-Z Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 829 |
![]() | Die Haustüre (Gaddetüre/Jaddedüe), Oberdollendorf 1955 |
Hier einen Auszug aus dem Büchlein von Josef Schuchert „Aus dem Leben der Winzer und Bauern am Siebengebirge vor 200 Jahren“: | |
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | |
![]() | 887 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 05:15 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 833 |
![]() | Weinort O. Dollendorf - Alter Marktplatz |
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | |
![]() | 133 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2021 um 16:31 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H - Datensatz 2377 |
![]() | WINZERFEST 1955 in Oberdollendorf: Festumzug --- unsere GALERIE mit fast 20 Bildern |
Heisterbacher Straße auf der Höhe Bauernschenke, Neuer Markt. | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 412 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 09:12 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Winzer und Weinberge Winzerfeste - Weinblütenfeste Galerie: Winzerfest 1955 in Oberdollendorf - Datensatz 10885 |
![]() | Pfarrer Albert Hünerbein 1950 - 1954 -- Beerdigung am 14. Januar 1954 |
Pfarrer Albert Hünerbein, der sein Pfarramt erst 1950 in der Katholischen Pfarrgemeinde St. Laurentius Oberdollendorf angetreten hatte, verstarb am 9. Januar 1954. Unter großer Beteiligung der Pfarrangehörigen der Pfarre St. Laurentius Ober ... | |
Bild aus dem Jahr 1954-2 | |
![]() | 532 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 16:09 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H - Datensatz 5227 |
![]() | Oberdollendorf - Heisterbacher Straße - Bauernschenke - ehem. Winzerverein |
Auf dem Leuchttransparent mit dem goldenen Weinglas steht: | |
Bild aus dem Jahr 1954 ca. | |
![]() | 556 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 16:10 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 3434 |
![]() | Das Modehaus Ferd. Proff in Oberdollendorf um 1954 |
Dieses Bild zeigt das Modehaus Ferdinand Proff auf der Heisterbacher Straße 110 (heute: 138) in Oberdollendorf. Das Originalbild ist ein schlechter Kontaktabzug (24x36mm), den Hans-Dieter Proff für unser Virtuelles Brückenhofmuseum bearbeitet hat.&l ... | |
Bild aus dem Jahr 1954 ca. | |
![]() | 294 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 13:05 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 9850 |
![]() | Gasthaus zum Petersberg in Oberdollendorf um 1952 |
Im Volksmund wurde die Wirtschaft beim "Thiebes Marie" genannt. Es war das Vereinslokal des FV Dollendorf 1948 e.V. Hier befand sich die Umkleide- und Waschgelegenheit für die Fußballer, die von hier aus zu Fuß die Luhs hoch bis ... | |
Bild aus dem Jahr 1952 ca. | |
![]() | 2165 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 18:30 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Vereine A-R - Datensatz 849 |
![]() | Theateraufführung im Saal Jean Kemper, Oberdollendorf |
Eine Theateraufführung im Saal Kemper - heute: Pension Ley, Heisterbacher Straße 155 - in Oberdollendorf gegenüber der katholischen Pfarrkirche. Die Leitung hatte die Lehrerin Wilhelmine Linn. | |
Bild aus dem Jahr 1952 ca. | |
![]() | 1953 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 18:13 Uhr Raum: Ortsgeschehen Gruppenbilder Straßen A-H Galerie: Theateraufführungen - Datensatz 795 |
![]() | Bauernschenke - Peter Weber - Oberdollendorf um 1952 - im Nebengebäude: Dollendorfer Lichtspiele |
Links: Dollendorfer Lichtspiele | |
Bild aus dem Jahr 1952 ca. | |
![]() | 277 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 22:23 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 6359 |
![]() | 1952: Kinderkirmes nach dem Zweiten Weltkrieg auf der Straße in Oberdollendorf |
Das Bild entstand um die Laurentius-Kirmes im August 1952 in Oberdollendorf. Aufgenommen wurde es vor dem Haus von Paul Nolden (Damals Familie Engelbert Nolden) Heisterbacher Straße 186, also sieben Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Da feierte ... | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 958 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 18:05 Uhr Raum: Gruppenbilder Ortsgeschehen Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 960 |
![]() | Ehrenurkunde für den Niederdollendorfer Bürgermeister Paul Staffel 1952 |
Am Sebastianustag, 20. Januar 1952, verlieh die St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft 1672 Niederdollendorf dem Bürgermeister von Niederdollendorf, Paul Staffel, die Ehrenmitgliedschaft. | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 1333 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 11:34 Uhr Raum: Vereine S Dokumente Straßen A-H Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 2006 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1952 |
Das Foto wurde auf der Heisterbacher Straße von der Bauernschenke aus geschossen: Im Hintergrund sehen Sie die Bäckerei Bürder, die später auf die andere Seite der Straße umzog. | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 1411 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 13:49 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Gewerbe Straßen A-H Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1950 - 1959 - Datensatz 6158 |
![]() | Winzerfest in Ober- und Niederdollendorf 1951 |
Der Festzug geht hier auf der unteren Heisterbacher Straße in Niederdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 1712 Aufrufe, zuletzt am 25.01.2021 um 02:55 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzerfeste - Weinblütenfeste Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 405 |
![]() | "Osterritters Erfrischungshalle" am Bahnhof Oberdollendorf der Siebengebirgsbahn 1951 |
Beachten Sie bitte die LINKs unten. Diese Werbung zu "Osterritters Erfrischungshalle" stammt aus der "Festschrift zum Winzerfest in Oberdollendorf und Niederdollendorf 1951" - siehe LINK 2. | |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 195 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 01:05 Uhr Raum: Eisenbahnen Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 11691 |
![]() | Oberdollendorf: Weinstube Richarz |
Heute befindet sich an dieser Stelle ein Wohnkomplex mit einer Gewerbeeinheit im Erdgeschoß. | |
Bild aus dem Jahr 1950 ca. | |
![]() | 508 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 16:46 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 354 |
![]() | Frembgen´s Weinhaus in Oberdollendorf |
Ja, da war einmal die Bäckerei Bürder drin. Die schöne alte Fassade besteht nicht mehr. | |
Bild aus dem Jahr 1950 ca. | |
![]() | 544 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 16:47 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 471 |
![]() | Gasthof Richarz in Oberdollendorf um 1950 |
Vorderansicht - Heisterbacher Straße - Hausprospekt | |
Bild aus dem Jahr 1950 ca. | |
![]() | 612 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 21:08 Uhr Raum: Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Dokumente Galerie: Gasthof Richarz in Oberdollendorf - Datensatz 911 |
![]() | Niederdollendorf Pfarrkirche und ehemalige Pfarrhaus - um 1950 |
Diese Aufnahme zeigt links die katholische Pfarrkirche St. Michael in Niederdollendorf. Der Turm und die Apsis stammen aus dem 12. Jahrhundert, die dreischiffige neugotische Hallenkirche, hinter dem Fachwerkgebäude, wurde am 13.08.1911 konsekriert. < ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 ca. | |
![]() | 412 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 15:17 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 1133 |
![]() | Mit Basaltsteinen vom Weilberg gebaut um 1920 |
Nach unseren Informationen wurde dieses Haus - heute: Heisterbacher Straße 186 - um 1920 von den Besitzern der Ölmühle Thiebes erbaut. Bastaltsteine vom Weilberg wurden für die Wände im Erdgeschoss verwendet, auf das ein Fachwerkbau aufgesetzt w ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 ? | |
![]() | 879 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 16:50 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Straßen A-H Galerie: Steinbruch Weilberg mit der HTB - Datensatz 1268 |
![]() | 1950: 1. Eintrittskarte zur Eröffnungssitzung der Karnevals-Gesellschaft "Küzengarde" Oberdollendorf |
Das ist die 1. Eintrittskarte der Karnevals-Gesellschaft "Küzengarde" Oberdollendorf zur Eröffnungssitzung 7 Monate nach der Vereinsgründung - erstaunlicherweise am Sylvesterabend, dem 31.12.1950. Die Sitzung fand statt im ehemaligen Winzer ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 637 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 21:02 Uhr Raum: Vereine A-R Dokumente Straßen A-H - Datensatz 1242 |
![]() | Winzerhaus Hillebrand in Oberdollendorf um 1950 mit dem Bahnübergang der Siebengebirgsbahn |
Winzerhaus Hillebrand | |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 1410 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 16:56 Uhr Raum: Gewerbe Gewerbe Eisenbahnen Straßen A-H - Datensatz 1727 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1950: Das neue Königspaar |
Peter Lauvenberg und Maria Arzdorf werden begleitet vom Hauptmann Peter Reuter. | |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 267 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 02:58 Uhr Raum: Vereine S Gruppenbilder Straßen A-H Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1950 - 1959 - Datensatz 5916 |
![]() | Weindorf Oberdollendorf 1948 |
Am 24.6.1948 schrieb Käthe Fries aus Oberdollendorf diese Postkarte an Ingeborg Lichtenberg in Köln-Kalk. Mit einem Pfeil machte sie auf ihr Haus auf der oberen Heisterbacher Straße (damals 170) aufmerksam. | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 695 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 16:12 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ortsansichten - Datensatz 482 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1948 |
Fahnenschwenken auf dem alten Marktplatz vor der Bauernschenke. | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 281 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 19:21 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen A-H - Datensatz 7292 |
![]() | Traubenernte beim Niederdollendorfer Bürgermeister Paul Staffel 1948 - 2 NAMEN FEHLEN NOCH |
Paul Staffel war Landwirt und Nebenerwerbswinzer. Er war Mitglied der Zentrums-Partei und wurde 1948 Bürgermeister. | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 664 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 15:18 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Winzer und Weinberge Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 7824 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1947: Met däm Kirmeskäel ungewääs ? |
Die beiden Junggesellen mit Zylinder ziehen mit ihrem Karren die Heisterbacher Straße hinauf - zum großen Vergnügen der mitlaufenden Pänz; der linke hat "en de Botz en Wingfläsch" (in der Hose eine Weinflasche) als "Nachkriegsnahrungsmittel". Die ... | |
Bild aus dem Jahr 1947 ca. | |
![]() | 528 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 19:19 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Eisenbahnen Straßen A-H - Datensatz 9906 |
![]() | Erste Laurentius-Kirmes nach dem 2. Weltkrieg in Oberdollendorf 1947 |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "1. Kirmes nach dem 2. Weltkrieg" klicken. | |
Bild aus dem Jahr 1947 | |
![]() | 678 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2021 um 08:01 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Galerie: 1. Kirmes nach dem 2. Weltkrieg - Datensatz 2711 |
![]() | Winter an der Bauernschenke |
Bild aus dem Jahr 1946 ? | |
![]() | 340 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 16:50 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 376 |
![]() | Prozession Kirmessonntag in Oberdollendorf am 11. 08. 1946 |
Es waren herrliche Sonnentage an diesem ersten Kirmesfest nach Ende des Zweiten Weltkriegs. | |
Bild aus dem Jahr 1946 | |
![]() | 306 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 16:50 Uhr Raum: Im 2. Weltkrieg und danach Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 3189 |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße - Oberdollendorf: Gründung in Niederdollendorf 1945 durch die Genossenschaft der Augustinerinnen-Cellitinnen |
Die Genossenschaft der Augustinerinnen-Cellitinnen mietete 1945 dieses Haus in Niederdollendorf, Heisterbacher Str. 22, von der Witwe Auguste Baum für 100 RM an. Im Hause sollte ein kleines Altenheim für 8 Personen und eine Nähschul ... | |
Bild aus dem Jahr 1945 | |
![]() | 1458 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 10:51 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Straßen A-H Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2420 |
![]() | Zweiter Weltkrieg: Verzweifelter Brief in den letzten Tagen des Krieges - im März 1945 in Oberdollendorf geschrieben |
Einige Anmerkungen von Hubert Laschet (Leverkusen) zu dem hier abgebildeten Brief: | |
Bild aus dem Jahr 1945 | |
![]() | 260 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 20:39 Uhr Raum: Dokumente Straßen A-H Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 10884 |
![]() | Bauernschenke Peter Weber Oberdollendorf am Rhein 1944 --- Feldpost |
Bauernschenke Peter Weber | |
Bild aus dem Jahr 1944 | |
![]() | 722 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 12:50 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 1735 |
![]() | Bezugsausweis für Speisekartoffeln 1944 |
Vorgeplant bis in den Sommer 1945, denn der Krieg sollte ja noch weiter gehen: Gültig vom 13. November 1944 bis 22. Juli 1945. Die Kartoffeln gab es dann bei Paul Staffel auf der Heisterbacher Straße in Niederdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 1944 | |
![]() | 292 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 09:39 Uhr Raum: Dokumente Im 2. Weltkrieg und danach Straßen A-H - Datensatz 4249 |
![]() | Fisch-Bezugsausweis 1944 |
In Oberdollendorf gab es nur das Lebenmittelgeschäft von Josef Sand - Feinkost -, Heisterbacherstraße, in dem man Fisch mit dem Bezugsausweis kaufen konnte. In der Warteschlange war man geduldig und froh, wenn man etwas bekam. | |
Bild aus dem Jahr 1944 | |
![]() | 334 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 06:17 Uhr Raum: Dokumente Im 2. Weltkrieg und danach Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 4252 |
![]() | Lustige Mädels am alten Brunnen in Oberdollendorf 1944 |
Ein Treffen am alten Brunnen vor dem Hause Engelbert an der Ecke Königswinterer Straße (heute: Bergstraße)/Heisterbacher Straße im Sommer 1944. 1945 wurde dieser schöne Ortsmittelpunkt Oberdollendorfs durch einen Granateinschlag ... | |
Bild aus dem Jahr 1944 | |
![]() | 1258 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 15:14 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Straßen A-H Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 4317 |
![]() | Markt - Oberdollendorf, Heisterbacher Straße - Feldpost 1943 |
Heisterbacher Straße am Markt aufwärts: | |
Bild aus dem Jahr 1943 | |
![]() | 780 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 14:57 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen A-H Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 1417 |
![]() | Weinort Oberdollendorf am Rhein. Heisterbacherstrasse ---- 1942 |
Ansichtskarte Nr. 3912. | |
Bild aus dem Jahr 1942 | |
![]() | 1199 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 16:54 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen A-H Gewerbe Fachwerkhäuser - Datensatz 3433 |
![]() | Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Das Kaufhaus Bungarz in Oberdollendorf 1941 |
Das Ehepaar Christian und Katharina Bungarz gründete 1932 in dem hier abgebildeten Haus ein Lebensmittelgeschäft, das an der Einmündung der Mühlenstraße in die Heisterbacher Straße lag. Das Geschäft bestand bis A ... | |
Bild aus dem Jahr 1941 ca. | |
![]() | 1717 Aufrufe, zuletzt am 04.01.2021 um 20:44 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Gruppenbilder Galerie: Drogerien in Ober- und Niederdollendorf - Datensatz 1111 |