![]() |
| Vitrine: Käfer (9 Bilder) |
![]() | Achtung! Kartoffelkäfer "Sperrbezirk" - Die Kartoffelkäfer-Fibel von 1941 soll aufklären |
Nach Wikipedia "ist der Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata – etwa: „Zehnstreifen-Leichtfuß“), auch Erdäpfelkäfer oder Coloradokäfer genannt, ein schwerwiegender Sch& ... | |
| Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzz1941 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 33 Aufrufe, zuletzt am 29.10.2025 um 17:12 Uhr Raum: Literatur Natur im Siebengebirge Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 20053 |
![]() | Der Hirschkäfer - lucanus cervus |
Der Hirschkäfer (Lucanus cervus, von Lateinisch lucanus ‚Waldbewohner‘ und cervus ‚Hirsch‘) ist ein Käfer aus der Familie der Schröter (Lucanidae). Er gehör ... | |
| Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 202 Aufrufe, zuletzt am 27.10.2025 um 22:07 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 15635 |
![]() | Der seltene Rosenkäfer - Cetonia aurata - hat 2021 das kalte Frühjahr oft nicht überstanden |
Gesichtet wurde der tote Rosenkäfer in der letzten Maiwoche an einigen Stellen in unserer Region. Genau heißt er Gemeiner Rosenkäfer (Cetonia aurata) | |
| Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 155 Aufrufe, zuletzt am 27.10.2025 um 04:18 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 15449 |
![]() | Der Nierenfleckige Kugel Marienkäfer - chilocorus renipustulatus - müsste das sein |
Gesehen Mitte Juni 2019 in Königswinter-Niederdollendorf. | |
| Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 351 Aufrufe, zuletzt am 28.10.2025 um 06:04 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 13040 |
![]() | Die Streifenwanze - Graphosoma lineatum |
Die Streifenwanze (Graphosoma lineatum) ist eine Wanze aus der Familie der Bild aus dem Jahr 2016 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 370 Aufrufe, zuletzt am 30.10.2025 um 01:16 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9944 |
![]() | Asiatischer Marienkäfer (Harmonia axyridis) |
"Der Asiatische Marienkäfer (Harmonia axyridis) ist ein Käfer aus der Familie der Marienkäfer (Coccinellidae). Er wird auch als Vielfarbiger Marienkäfer oder Harlekin-Marienkäfer bezeichnet. Ursprünglich ... | |
| Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 360 Aufrufe, zuletzt am 28.10.2025 um 21:39 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4733 |
![]() | Der Waldmistkäfer - Anoplotrupes stercorosus |
"Der Waldmistkäfer (Anoplotrupes stercorosus) ist ein Käfer aus der Familie der Mistkäfer (Geotrupidae). Er ist eine im Wald häufig vorkommende Art und ist in ganz Deutschland und in Europa zumeist in Buchenwäldern heimisch.&qu ... | |
| Bild aus dem Jahr 2011 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 727 Aufrufe, zuletzt am 30.10.2025 um 12:55 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3343 |
![]() | Waldmistkäfer ganz nah! |
| Den Waldmistkäfer (Anoplotrupes stercovosus) findet man häufig im Sommer auf den Wegen im Wald. Dieser saß auf dem Weg von Dollendorf zur Klosterruine Heisterbach. Er saß lange genug still, so dass dieses Portraitfoto gelang. | |
| Bild aus dem Jahr 2011 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 530 Aufrufe, zuletzt am 25.10.2025 um 15:54 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 3797 |
![]() | Selten: Ein Rosenkäfer in einer Paeonienblüte 2010 |
Genau am Internationalen Museumstag, am Sonntag, 16. Mai 2010, hatte er sich die wunderschöne Blüte einer Paeonie ausgesucht: der Rosenkäfer. Man sieht ihn selten. Die Entwicklung dauert - ähnlich wie beim Maikäfer - mehrere Jahre.& ... | |
| Bild aus dem Jahr 2010 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1265 Aufrufe, zuletzt am 30.10.2025 um 22:41 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Siebengebirge und der Rhein Natur im Siebengebirge Natur im Siebengebirge - Datensatz 2073 |