![]() |
Vitrine: Kirchbitzgasse (24 Bilder) |
![]() | Bert Dorn und Thea Dorn feierten im September 2023 ihre Eiserne Hochzeit |
Die Eheleute Bert und Thea Dorn feierten am 4. September 2023 das seltene Fest der „Eisernen Hochzeit“. | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
![]() | 244 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 08:30 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Vereine S Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 18109 |
![]() | Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf: Fähnchenparade in der Kirchbitzgasse 2022 |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 74 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 05:06 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 15672 |
![]() | Dollendorfer Adventsmarkt im Kunst- und Werkhaus Königswinter-Oberdollendorf am 12. und 13. November 2022 |
Das schreibt die Künstlergruppe: Wir möchten ganz herzlich einladen zum diesjährigen Adventsmarkt im Kunst- und Werkhaus Oberdollendorf. In gemütlicher Atmosphäre ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 93 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 18:07 Uhr Raum: Straßen I-Z Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 16963 |
![]() | Laurentius-Kirmes in Königswinter-Oberdollendorf 2020 --- abgesagt??? "Wir in der Kirchbitzgasse schmücken und feiern trotzdem" |
Un dat meenen de Lök en der Kirbelsjaas: "Keen Kirmes? Mit schmücke trotzdem - un fiere - bestimmb, wenn me de Fähnche wede affbaue!" | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 232 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 07:53 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2020 - 2029 - Datensatz 14317 |
![]() | 3. Kunst-Weihnachtsmarkt im Kunst- und Werkhaus Königswinter-Oberdollendorf am 23. und 24. November 2019 |
Herzliche Einladung zum dritten Kunst-Weihnachtsmarkt im Kunst- und Werkhaus Oberdollendorf, Kirchbitzgasse 4, am Sa 23.11. von 12 -18 Uhr/am 24. November 2019 von 11 - 17 Uhr. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 222 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 09:35 Uhr Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. Straßen A-H Galerie: Kunst-/Weihnachtsmarkt Oberdollend. - Datensatz 13412 |
![]() | Erfolgreicher KUNST- und WERKHAUSMARKT in Königswinter-Oberdollendorf am 18. und 19. November 2017 |
Dazu schrieben die Veranstalter: | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 1120 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 09:48 Uhr Raum: Straßen I-Z Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein Galerie: Kunst-/Weihnachtsmarkt Oberdollend. - Datensatz 11235 |
![]() | Das alte Fachwerkhaus an der Heisterbacher Straße 128/Ecke Kirchbitzgasse in Königswinter-Oberdollendorf -- Ab 2017 dort ein Kunst- und Werkhaus |
Nähere Erklärungen zum Fachwerkhaus finden Sie über die LINKs 1 und 2. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 1054 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2025 um 12:12 Uhr Raum: Straßen I-Z Fachwerkhäuser Straßen A-H Galerie: Kunst-/Weihnachtsmarkt Oberdollend. - Datensatz 11250 |
![]() | Freilichtmuseum Kommern: Das ehemalige Kelterhaus aus der Kirchbitzgasse in Oberdollendorf |
Kelterhaus aus Oberdollendorf | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 1250 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 10:15 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Straßen I-Z Winzer und Weinberge Galerie: Kelterhaus aus Oberdollendorf - Datensatz 2312 |
![]() | Freilichtmuseum Kommern: Das ehemalige Kelterhaus aus der Kirchbitzgasse in Oberdollendorf |
Dieses Kelterhaus stand ursprünglich bis in die 1950er Jahre auf dem Anwesen der Familie Frembgen in Oberdollendorf, Kirchbitzgasse. Auf dem Sturzbalken über dem Eingangstor ist das Errichtungsdatum 1641 eingeschnitzt. Mit dem vorübergehenden Niederg ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 339 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 12:07 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Kelterhaus aus Oberdollendorf - Datensatz 2313 |
![]() | Straßenfest in der Oberdollendorfer Kirchbitzgasse 1985 |
Straßenfeste waren schon immer sehr beliebt. Hier hat sich Jean Assenmacher bei einem gemütlichen Zusammensein in der Kirchbitzgasse hinzugesellt. | |
Bild aus dem Jahr 1985 ca. | |
![]() | 1427 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2025 um 14:04 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z - Datensatz 4792 |
![]() | Paul Heck: Kirchbitzgasse von Norden |
Das Bild zeigt von der Heisterbacher Straße aus gesehen die Kirchbitzgasse in Oberdollendorf zwischen den Häusern links Nr. 130 und rechts Nr. 128. Rechts sieht man den ehemaligen Winzerhof Hermes - siehe LINK 1. In dieser schmalen Straße stand ... | |
Bild aus dem Jahr 1977 ca. | |
![]() | 367 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2025 um 12:18 Uhr Raum: Straßen I-Z Galerie: Paul Hecks Zeichnungen, Gemälde etc. - Datensatz 7646 |
![]() | Alte Ansicht der Bergstraße in Oberdollendorf um 1968, um 1938 und 1929 |
Ansicht auf "Verresse" (Vierhausen) in Oberdollendorf - ehemalige Königswinterer Straße, heute Bergstraße. Zum Bild oben: 1. Rechts sehen Si ... | |
Bild aus dem Jahr 1968-1938-1929 | |
![]() | 1238 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 07:11 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Straßen I-Z - Datensatz 3539 |
![]() | Kirchbitzgasse Nr. 26 in Oberdollendorf 1958 |
Dieses alte Fachwerkhaus steht an der Ecke, wo die Kirchbitzgasse von unten kommend links im rechten Winkel zur Heisterbacher Straße abbiegt. Siehe dazu auch LINK 1 und 2 .unten. | |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 1749 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2025 um 02:22 Uhr Raum: Straßen I-Z Fachwerkhäuser - Datensatz 889 |
![]() | Kinowerbung in den 50er-Jahren in Oberdollendorf |
"Ihr tägliches Obst und Gemüse, Südfrüchte - natürlich von Bernhard Buchholz, Oberdollendorf a. Rh. Kirchbitzgasse 5". So wurde in den 50er-Jahren im Kino Werbung fürs Geschäft gemacht - auch in den | |
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | |
![]() | 2236 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2025 um 14:13 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Straßen I-Z Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 829 |
![]() | Maschinen- und Apparatebau Peter Backhausen 1950 |
Der Elektroingenieur Peter Backhausen gründete 1932 in der Kirchbitzgasse in Oberdollendorf einen Elektro-Installations Betrieb, den er nach dem Zweiten Weltkrieg um eine Abteilung für Ankerwickelei und Maschinenbau erweiterte. Der auf dem Bild gezeigte Transformator war eine Spezia ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 1449 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 07:12 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 4508 |
![]() | Goldhochzeit von Gottfried und Margarethe Thiebes in Oberdollendorf im Jahr 1950 |
Das ist die Goldhochzeit im Jahr 1950 von Gottfried und Margarethe Thiebes geb. Brenner, also fünf Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Gottfried Thiebes (25. Januar 1875 – 12. März 1955), war der sechste und jüngste Sohn von Jacob Thiebes, de ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 2241 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2025 um 11:50 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 8106 |
![]() | Dollendorf, Kirchbitzgasse 1949 |
Dieses eigenwillige Aquarellbild von Oberdollendorf zeigt einen Blick in die Kirchbitzgasse von der Heisterbacher Straße aus. Der Künstler hat es verstanden, das Motiv bemerkenswert pittoresk darzustellen. | |
Bild aus dem Jahr 1949 | |
![]() | 704 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2025 um 13:17 Uhr Raum: Straßen I-Z Fachwerkhäuser Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 4484 |
![]() | Ansicht der Kirchbitzgasse in Oberdollendorf um 1942 |
Bild aus dem Jahr 1942 ca. | |
![]() | 1406 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2025 um 23:01 Uhr Raum: Straßen I-Z Fachwerkhäuser Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 8101 |
![]() | Im Zweiten Weltkrieg: Bombenangriff auf Oberdollendorf am 17./18. April 1941 - MIT GENAUEREN INFORMATIONEN |
In der Nacht vom 17. zum 18. April 1941 hatten bei einem Luftangriff der RAF (Royal Air Force - die Luftwaffe des Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland) auf Oberdollendorf vier Sprengbomben die Wohnhäuser Wimmeroth, Laufenberg und Ber ... | |
Bild aus dem Jahr 1941 | |
![]() | 3024 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 10:23 Uhr Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Straßen A-H Im 2. Weltkrieg und danach Straßen A-H Galerie: Bombenangriffe im 2. Weltkrieg - Datensatz 9841 |
![]() | Partie der Kirchbitzgasse in Oberdollendorf im November 1939 und im Dezember 2016 |
Im rechten Bildteil sieht man das Haus Nr. 18 mit der Dachgaube und dem Freileitungsgestänge. Dieses Haus wurde im Zweiten Weltkrieg bei einem Luftangriff total zerstört, aber noch während des Krieges wieder, so wie auf dem Bild zu erkennen ist, aufgebaut. | |
Bild aus dem Jahr 1939 | |
![]() | 294 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 00:38 Uhr Raum: Straßen I-Z - Datensatz 10288 |
![]() | Vor Vaters Betrieb in der Kirchbitzgasse, Oberdollendorf, 1938 |
1934 gründete der Elektroingenieur Peter Backhausen in Oberdollendorf, Kirchbitzgasse 43, einen Elektro-Anlagenbetrieb. Nach bescheidenen Anfängen und Unterbrechung durch den Zweiten Weltkrieg wurde die Firma um eine mechanische Werkstatt mit Ankerwickelei au ... | |
Bild aus dem Jahr 1938 | |
![]() | 821 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 13:00 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 4502 |
![]() | Oberdollendorf am Rhein - Blick auf die Bergstraße - um 1932 |
Blick auf die damalige Königswinterer Straße, | |
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | |
![]() | 1483 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 03:22 Uhr Raum: Straßen A-H Ansichtskarten, Postkarten Fachwerkhäuser Straßen A-H - Datensatz 3630 |
![]() | Winzerhof Hermes in Oberdollendorf um 1914 |
Das in Oberdollendorf, Heisterbacher Straße 128, gelegene Fachwerkhaus konnte sich mit den anderen Grundherrlichen Höfen von Oberdollendorf aus dem 17. J.H. hinsichtlich Größe und Gestaltung duchaus messen. | |
Bild aus dem Jahr 1914 ca. | |
![]() | 1355 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 21:37 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Straßen I-Z Fachwerkhäuser - Datensatz 2738 |
![]() | Paul Heck: Die Kirchbitzgasse in Oberdollendorf um 1912 hin zur Heisterbacher Straße |
In der Tiefe des Bildes sehen Sie die Heisterbacher Straße mit dem Haus Nr. 129 mit einer zweigeteilten Türe (Jaddedüe). In dem darauf folgenden Gebäude ist das Weinhaus Lichtenberg. Siehe LINK 2. | |
Bild aus dem Jahr 1912 - 1972 | |
![]() | 764 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 13:10 Uhr Raum: Straßen I-Z Fachwerkhäuser Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Paul Hecks Zeichnungen, Gemälde etc. - Datensatz 5305 |