![]() |
Vitrine: Lindenstraße (57 Bilder) |
![]() | FILM über die Lindenstraße, der "Kö" von Oberdollendorf: Wo die Sau auf der Oberdollendorfer „Kö“ vor dem Metzger floh --- Zeitzeugen berichten --- am 28. Juni 2022 vorgestellt --- PRESSEBERICHT |
Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven und des 30-jährigen Geburtstages des Brückenhofmuseums wurde dieser Film über die Lindenstraße in Königswinter-Oberdo ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzzzzzz2022 | |
![]() | 81 Aufrufe, zuletzt am 06.07.2022 um 12:50 Uhr Raum: AKTUELLES 2022 Heimatverein Oberdollendorf Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein Galerie: Lindenstraße in Oberdollendorf - Datensatz 16639 |
![]() | Schreinerei Zander Oberdollendorf Lindenstraße 8 - um 1960 |
Manchmal transportierte man die Möbel etc. mit dem Automobil Lloyd; das mag heute "improvisiert" aussehen, war aber damals üblich. Es war der zweite Lloyd der Zanders, "Lloyd Alexander". Siehe dazu auch LINK 1 unten. | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzz1960 ca. | |
![]() | 128 Aufrufe, zuletzt am 05.07.2022 um 18:20 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Schreinerei Zander - Datensatz 16518 |
![]() | Bauernschenke in Königswinter-Oberdollendorf: Schade, ein Dorfsaal lässt sich nicht realisieren --- PRESSEBERICHT |
Schade, die Absicht des neuen Besitzers der Bauernschenke, Andreas Lelke, und sein Engagement für einen Dorfsaal lässt sich nicht realisieren. | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 225 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2022 um 07:31 Uhr Raum: Straßen I-Z Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 13488 |
![]() | Restauration Zum ehemaligen Winzerverein Oberdollendorf a. Rhein - Inhaber: Peter Weber - der Große Saal um 1936 --- später Bauernschenke --- im Vergleich zur Situation im April 2019 --- mit PRESSEBERICHT vom 30. April 2019 |
Der riesige Festsaal der Restauration "Zum ehemaligen Winzerverein" ist hier für eine Feier eingedeckt. Er fasste zu dieser Zeit ca. 500 Personen und erstreckte sich bis zur Heisterbacher Straße. Davor befand sich dann ... | |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 511 Aufrufe, zuletzt am 02.06.2022 um 11:53 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Straßen I-Z Galerie: Bauernschenke: Umbau ab 2019 - Datensatz 12791 |
![]() | Josef Hawle: Restaurant Weinmühle in Oberdollendorf 2019 |
Bild aus dem Jahr z2019 | |
![]() | 122 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2022 um 21:31 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 14670 |
![]() | ERSTAUNLICH: ÜBER 49.000 MAL ANGEKLICKT --- Im Hof "Zur Mühle" bei Laufenberg, Oberdollendorf, in der Lindenstraße: Der Männerchor Cäcilia 1873 --- im Jahr 1930 |
Das ist das Bild mit der höchsten Anklickzahl in unserem Virtuellen Brückenhofmuseum. | |
Bild aus dem Jahr z1930 | |
![]() | 49372 Aufrufe, zuletzt am 05.07.2022 um 05:06 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 1511 |
![]() | Das Weinhaus Weinmühle in Königswinter-Oberdollendorf - fein nachgezeichnet |
Diese kleine Grafik haben wir auf der Visitenkarte der WEINMÜHLE gefunden, die von Petra Heinekamp geführt wird. Alte Ansichten des Gebäudes finden Sie über LINK 2. Die WEINMÜHLE - Königsw ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 396 Aufrufe, zuletzt am 05.07.2022 um 02:52 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 7067 |
![]() | Johannes Müller - Fleischer-Fachgeschäft in Königswinter-Oberdollendorf 2012 |
Johannes Müller betrieb sein Fleischer-Fachgeschäft in Oberdollendorf, Lindenstraße 15, von 1976 bis 2012. Er hatte sich auch auf einen zuverlässigen Party-Service spezialisiert. 1976 hatte e ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 324 Aufrufe, zuletzt am 06.07.2022 um 02:04 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 9735 |
![]() | Die Lindenstraße in Königswinter-Oberdollendorf - märchenhaft am 2. Adventssonntag 2010 -- Im Brückenhofmuseum: LIVE-Zeichnen des Karikaturisten Burkhard Mohr |
Das Brückenhofmuseum - im Hintergrund - hatte an diesem Abend für eine besondere Veranstaltung geöffnet: Der Karikaturist Burkhard Mohr hatte sich bereit erklärt, zum zweiten Mal im Museum live zu zeichnen. Anlass war di ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 1821 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2022 um 13:55 Uhr Raum: Straßen I-Z Straßen I-Z Fachwerkhäuser Portraits Galerie: Burkhard Mohr: Live gezeichnet! - Datensatz 2580 |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden 2007 |
Die KG Küzengarde hat in den letzten Jahren immer wieder Gebäude, die seit langer Zeit die Ansichten von Oberdollendorf bestimmen, zum Gegenstand Ihres Ordens gemacht. In der Session ... | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 11563 Aufrufe, zuletzt am 06.07.2022 um 07:59 Uhr Raum: Gewerbe Portraits Fachwerkhäuser Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 731 |
![]() | Das Restaurant zur Mühle 2007 in Königswinter-Oberdollendorf - heute: Restaurant Weinmühle |
Der Gastwirt Georg Laufenberg erwarb um 1910 das Anwesen Lindenstraße Nr.7, auf dem neben einem stattlichen Fachwerkhaus aus dem 18. J.H. umfangreiche Nebengebäude auf einem großen Hofgelände standen. Der neue Besitzer ließ die h ... | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 22935 Aufrufe, zuletzt am 06.07.2022 um 13:17 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Mühlen Fachwerkhäuser - Datensatz 1484 |
![]() | Restaurant "Zur Mühle" in Königswinter-Oberdollendorf - das alte Werbeschild mit Gaffel Kölsch |
Das Gasthaus „Zur Mühle“ in der Lindenstraße – vermutlich aus dem Jahre 1764 - war einmal eine Getreidemühle. Andreas Lelke, der Pächter des Weinhauses „Gut Sülz“, erwarb im Jahre 2 ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 6513 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2022 um 11:29 Uhr Raum: Exponate Gewerbe Straßen I-Z Dokumente - Datensatz 3410 |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 2001 |
Der Orden zeigt die ehemalige Gaststätte "Zur Linde" Lindenstraße/Ecke Bachstraße - direkt gegenüber dem Brückenhof, dem Brückenhofmuseum in Königswinter-Oberdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
![]() | 1628 Aufrufe, zuletzt am 05.07.2022 um 09:27 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Fachwerkhäuser Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 1178 |
![]() | Der Oberdollendorfer Winzer Peter Landsberg als Holzkunsthandwerker in der Kriegsgefangenschaft |
Peter Landsberg, der viele Jahre die Malinger-Rebe am Brückenhofmuseum in Oberdollendorf versorgt hat (siehe LINK 1), war stolz, wenn er seine Schnitzereien aus der Kriegsgefangenschaft zeigen konnte. | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
![]() | 974 Aufrufe, zuletzt am 16.06.2022 um 19:10 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Winzer und Weinberge Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 4844 |
![]() | Die Gaststätte "Zur Mühle" Oberdollendorf in den 1990er Jahren -- ein Aquarell |
Das "Weinhaus Laufenberg" - heute: Weinhaus Weinmühle. Eine aquarellierte Zeichnung des Oberdollendorfer Hobbymalers Josef Müller. | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
![]() | 1051 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2022 um 01:07 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 3649 |
![]() | Königswinter-Oberdollendorf: Hofeingang zur ehemaligen Gaststätte "Zur Linde" |
Das ist der Hofeingang zur ehemaligen Gaststätte "Zur Linde" Lindenstraße/Ecke Bachstraße - direkt gegenüber dem Brückenhof, dem Brückenhofmuseum. | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
![]() | 980 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2022 um 19:06 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Fachwerkhäuser Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 3849 |
![]() | Einweihung des Sebastianusplatz' in Königswinter-Oberdollendorf 1992: Namensgebung |
Es ist soweit: Jetzt gibt es in Königswinter-Oberdollendorf einen St. Sebastianus-Platz: Bürgermeister Herbert Krämer zeigt am Samstag, 18. Januar 1992, auf das neue Schild, das am Lichtmast Ecke Heisterbacher Straße/Lindenst ... | |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 435 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2022 um 14:21 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen A-H Galerie: Sebastianusplatz: Einweihung 1992 - Datensatz 9028 |
![]() | Fritz Sülzen Malermeister Werkstatt für Malerei und Anstrich Oberdollendorf --- Werbung 1979 |
Das Maler-u. Lackierer-Geschäft befand sich in der Lindenstraße 10. | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 234 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2022 um 05:05 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 11305 |
![]() | Weinhaus "Zur Mühle" Königswinter-Oberdollendorf 1975 |
Das Weinhaus "Zur Mühle" - auch: "Weinhaus Laufenberg" - wurde zuletzt von Georg Laufenberg bewirtschaftet. | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 17720 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2022 um 09:22 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 477 |
![]() | Oberdollendorf um 1800 - heute: Ecke Heisterbacher Straße / Lindenstraße |
Paul Heck malte dieses Bild, eine aquarellierte Tuschezeichnung, um 1975. | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 1294 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2022 um 02:48 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Straßen I-Z Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Paul Hecks Zeichnungen, Gemälde etc. - Datensatz 4494 |
![]() | Gasthof und Pension "Zum Siebengebirge" - Johannes Schmitz - Oberdollendorf, Lindenstraße |
Bild aus dem Jahr 1968 ca. | |
![]() | 3529 Aufrufe, zuletzt am 06.07.2022 um 08:35 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Gruppenbilder - Datensatz 189 |
![]() | 1000 Jahre Dollendorf 1966: Karnevalsumzug |
Hier marschiert eine Gruppe mit dem Wappen des Amtes Oberkassel durch die Lindenstraße in Oberdollendorf; im Hintergrund: der Brückenhof. | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 235 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2022 um 17:00 Uhr Raum: Straßen I-Z Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Karnevalszug - Datensatz 6695 |
![]() | Das Weinhaus "Zur Mühle" in Oberdollendorf - Weinhaus Laufenberg - zur 1000-Jahr-Feier |
Das Foto wurde 1966 in der kleinen | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 182 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2022 um 17:00 Uhr Raum: Straßen I-Z Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Festschrift - Datensatz 6930 |
![]() | 1000 Jahre Dollendorf 1966: Prinz Fritz I. in seinem Prinzenwagen an der Ecke Lindenstraße/Bachstraße in Oberdollendorf |
Im Karnevalsumzug zur Tausendjahrfeier. | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 83 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2022 um 17:00 Uhr Raum: Straßen I-Z Galerie: Siebengebirgsprinz Fritz I. - 1966/1967 - Datensatz 13235 |
![]() | Oberdollendorf: Lindenstraße 25 - Innenhof - um 1965 |
Bild aus dem Jahr 1965 ca. | |
![]() | 855 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2022 um 17:00 Uhr Raum: Straßen I-Z Fachwerkhäuser - Datensatz 389 |
![]() | Gaststätte Zum Siebengebirge in Oberdollendorf - um 1965 |
Gaststätte Zum Siebengebirge - Gasthof Schmitz - zur Zeit der Familie Schmitz. | |
Bild aus dem Jahr 1965 ca. | |
![]() | 1373 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2022 um 17:00 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 759 |
![]() | Weinhaus zur Mühle - Laufenberg - in Oberdollendorf - um 1962 |
In der Ortsmitte von Oberdollendorf steht dieses stattliche Fachwerkhaus aus dem 18. J.H. Es handelt sich um das ehemalige Winzerhaus einer begüterten Winzerfamilie, in dem noch in den 1920er Jahren die Kelterräume sowie die umfangreichen Gerätschaft ... | |
Bild aus dem Jahr 1962 ca. | |
![]() | 11493 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2022 um 06:18 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Fachwerkhäuser - Datensatz 2859 |
![]() | Gasthof und Pension Siebengebirge 1962 |
Gasthof und Pension Siebengebirge Witwe Joh. Schmitz O.-Dollendorf a. Rhein Tel. 3056 Amt Königswinter | |
Bild aus dem Jahr 1962 | |
![]() | 235 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2022 um 06:48 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 4691 |
![]() | Kindergarten St. Laurentius Oberdollendorf: Kinderkirmes 1961 - 10 NAMEN FEHLEN NOCH |
WENN SIE noch einen der fehlenden Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank. Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Kindergartenkirme ... | |
Bild aus dem Jahr 1961 | |
![]() | 3315 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2022 um 19:20 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Straßen I-Z Galerie: Kindergartenkirmes Oberdollendorf - Datensatz 723 |
![]() | Gasthof u. Pension "Zum Siebengebirge" - Oberdollendorf/Rhein 1959 |
Gasthof u. Pension "Zum Siebengebirge" An Ab Oberdollendorf 12.7.1959 ... | |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 200 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2022 um 17:01 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 10712 |
![]() | Der Oberdollendorfer Bäcker Richard Rawiel im Einsatz |
Die Bäckerei Rawiel hatte ihr Ladenlokal früher in der Lindenstraße; heute befindet sich in diesem Haus das Atelier für Schmuck Lukas & Schwarz. Wer kennt die zweite Person?< ... | |
Bild aus dem Jahr 1958 ? | |
![]() | 651 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2022 um 11:15 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 6497 |
![]() | Schreinerei Zander Königswinter-Oberdollendorf Lindenstraße 8 |
Das Bild oben zeigt den Abtransport von neuen Schulmöbeln. Bis 1968 stellte die Firma Zander selbst Schulmöbel her, die dann u.a. auch an die Volksschulen in Oberdollendorf, Niederdollendorf und Umgebung geliefert wurden. Diese Schreinerei war im hi ... | |
Bild aus dem Jahr 1957 ca. | |
![]() | 79 Aufrufe, zuletzt am 05.07.2022 um 18:18 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Schreinerei Zander - Datensatz 16519 |
![]() | Bettelgang der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf im Januar 1955 |
Können Sie uns die Namen der Personen oder des Geschäftes nennen?? | |
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | |
![]() | 134 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2022 um 17:02 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Galerie: Bettelgang der Seb.-Junggesellen Odd - Datensatz 14054 |
![]() | Das Haus Lindenstraße 29 in Oberdollendorf - ein beliebtes Fotomotiv früher und heute |
Bild oben: | |
Bild aus dem Jahr 1954 ca. | |
![]() | 609 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2022 um 17:02 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Fachwerkhäuser - Datensatz 4123 |
![]() | Vogelschießen im Hof des Weinhaus "Zur Mühle" in Oberdollendorf 1954 |
Nur ein paar Mal wurde der Vogel der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf im Hof des Weinhaus "Zur Mühle" - Laufenberg - geschossen. Wie immer war auch hier auf der Laurentius-Kirmes im August "viel Volk" unterwegs. Klicken Sie d ... | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 18726 Aufrufe, zuletzt am 05.07.2022 um 09:17 Uhr Raum: Vereine S Gruppenbilder Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1950 - 1959 - Datensatz 1429 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1948: E Dröppsche Wing kann net schade! - color und sw |
Die Junggesellen stehen hier auf dem Hof der Kohlen- und Baustoffhandlung Johann Jäger in der Lindenstraße bei der neuen Königin Maria-Erika Jaeger. Es war zwei Monate nach der Währungsreform. | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 820 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2022 um 17:03 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Im 2. Weltkrieg und danach Straßen I-Z - Datensatz 7133 |
![]() | Aufbahrung zur letzten Ruhe - um 1939 in Oberdollendorf |
Der Kaufmann Peter Schmitz aus Oberdollendorf, Lindenstraße 27, ist verstorben. | |
Bild aus dem Jahr 1939 ca. | |
![]() | 1740 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2022 um 17:03 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Katholische Kirchengemeinde Straßen I-Z - Datensatz 2732 |
![]() | Beerdigung in Oberdollendorf: Auf dem Weg zur letzten Ruhe - um 1939 |
Der Kaufmann Peter Schmitz aus Oberdollendorf, Lindenstraße 27, ist verstorben und wird heute beerdigt. Der von einem Pferd gezogene Leichenwagen biegt gerade aus der Lindenstraße in die Heisterbacher Straße ein. Die G ... | |
Bild aus dem Jahr 1939 ca. | |
![]() | 1631 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2022 um 17:04 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 2780 |
![]() | Fahnenschmuck in der Oberdollendorfer Lindenstraße 1938 ca. |
Wer weiß die genaue Jahreszahl? Was war der Anlass der festlich geschmückten - und noch gepflasterten - Lindenstraße? Es könnte Fronleichnam oder Kirmes sein, denn die Häuser sind mit Buchenästen geschmückt. | |
Bild aus dem Jahr 1938 ca. | |
![]() | 3124 Aufrufe, zuletzt am 06.07.2022 um 02:17 Uhr Raum: Straßen I-Z Gruppenbilder Gewerbe - Datensatz 2814 |
![]() | Pension L. Schmitt Ober-Dollendorf a. Rhein - Siebengebirge 1938 |
Die Pension gehörte bis zum 2. Weltkrieg meinen Großeltern Gertrud und Ludwig Schmitt. Angeschlossen war sie an die hauseigene Bäckerei & Konditorei Schmitt. Soweit mir überliefert ist, wurden die Großeltern unter den Nazi ... | |
Bild aus dem Jahr 1938 ca. | |
![]() | 311 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2022 um 17:05 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 5725 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1936 - letzte Kirmesfeierlichkeiten vor dem 2. Weltkrieg |
Bei der Laurentius-Kirmes 1936 waren die letzten Kirmesfeierlichkeiten vor dem 2. Weltkrieg, denn 1937 wurde ein Antrag an das Bürgermeisteramt Oberkassel auf Abhaltung der Feierlichkeiten abgelehnt mit der Begründung, kirchlichen Vereinen seien weltliche Ver ... | |
Bild aus dem Jahr 1936 | |
![]() | 1793 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2022 um 17:05 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen I-Z Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1930 - 1936 - Datensatz 4194 |
![]() | Oberdollendorf: Gasthaus "Zum Siebengebirge" 1935 |
Das Bild zeigt die Gartenwirtschaft und Garten des Gasthauses „Zum Siebengebirge“ um 1935 in der Lindenstraße. | |
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | |
![]() | 1243 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2022 um 17:05 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 765 |
![]() | Oberdollendorf: Gasthof "Zum Siebengebirge" 1935 |
Das Bild zeigt die Gartenwirtschaft und Gastgarten des Gasthauses „Zum Siebengebirge“ in der Lindenstraße um 1935. | |
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | |
![]() | 1107 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2022 um 17:05 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 782 |
![]() | Gasthaus zum Siebengebirge in der Lindenstraße, Oberdollendorf, 1935 |
AK gelaufen 23.7.1935 von Oberdollendorf | |
Bild aus dem Jahr 1935 | |
![]() | 1191 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2022 um 10:55 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 881 |
![]() | Generalversammlung der Jungfrauenkongregation Oberdollendorf 1934 |
Generalversammlung der Jungfrauenkongregation - Gruppenfoto mit Pastor Peter Herkenrath im Garten des Gasthauses Schmitz in der Lindenstraße. | |
Bild aus dem Jahr 1934 | |
![]() | 846 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2022 um 11:44 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 4863 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1933 |
Der neue König Josef Schöster mit seinen Begleitern in der Lindenstraße. | |
Bild aus dem Jahr 1933 | |
![]() | 387 Aufrufe, zuletzt am 21.06.2022 um 22:49 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1930 - 1936 - Datensatz 6778 |
![]() | St. Hubertus-Schützenfest 1932 in Oberdollendorf |
Noch am Anfang der Machtergreifung der Nationalsozialisten war das jüdische Mitglied Paul Süskind 1932/1933 König der St. ... | |
Bild aus dem Jahr 1932 | |
![]() | 5109 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2022 um 19:25 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Jüdisches Leben Straßen I-Z - Datensatz 54 |
![]() | Die alte Lindenstraße in Oberdollendorf um 1930 mit dem Kaufhaus Schmitz |
Das Bild zeigt die alte "Längjaaß" von der Bachstraße aus in Richtung Heisterbacher Straße zum alten Marktplatz hin. Es ist die Lindenstraße, die bei Alteingesessene ... | |
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | |
![]() | 2264 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2022 um 22:39 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Gewerbe - Datensatz 772 |
![]() | Oberdollendorf: Hof "vor der Bach" um 1928 |
Hof von Jakobus Richarz und seiner Frau Josepha geb. Wenigmann. | |
Bild aus dem Jahr 1928 ca. | |
![]() | 717 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2022 um 22:41 Uhr Raum: Straßen I-Z Straßen A-H - Datensatz 3543 |
![]() | Festumzug der St. Sebastianus Männerbruderschaft Oberdollendorf 1927 |
Festumzug aus der Lindenstraße kommend - Ecke Heisterbacher Straße - in Höhe Weinhaus Laufenberg (links: heute Weinmühle) und Winzerverein (rechts: heute Bauernschenke). | |
Bild aus dem Jahr 1927 | |
![]() | 577 Aufrufe, zuletzt am 21.06.2022 um 10:11 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen I-Z - Datensatz 5171 |
![]() | Georg Hubert Laufenberg: Getreide - Viehhandlung - Restaurant in Oberdollendorf um 1925 |
Heute: "Restaurant Weinmühle". | |
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | |
![]() | 1875 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2022 um 11:35 Uhr Raum: Straßen I-Z Gewerbe Gewerbe Mühlen - Datensatz 3384 |
![]() | Gruß aus Oberdollendorf 1920 |
Im oberen Bild: Am nördlichen Ende der Lindenstraße (heute Haus-Nr. 27) führte Peter Schmitz sein "Kaufhaus". Siehe auch Ausschnitt unten. | |
Bild aus dem Jahr 1920 | |
![]() | 3566 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2022 um 17:36 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Gewerbe Straßen I-Z Fachwerkhäuser - Datensatz 896 |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1920: Fahnenschwenken bei Josef Laufenberg |
Im Hof der Gaststätte Josef Laufenberg in der Lindenstraße wurde die Fahne geschwenkt. Das Königspaar waren Karl Kemper und Johanna Gratzfeld. | |
Bild aus dem Jahr 1920 | |
![]() | 1427 Aufrufe, zuletzt am 03.07.2022 um 03:11 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine S Straßen I-Z Gewerbe Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1920 - 1929 - Datensatz 3575 |
![]() | Schürzen von der Fa. Peter Zander in Oberdollendorf |
Bild aus dem Jahr 1914 ca. | |
![]() | 30 Aufrufe, zuletzt am 17.06.2022 um 23:30 Uhr Raum: Straßen I-Z Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 14530 |
![]() | Oberdollendorfer Kirmes! - Eine der fidelsten am Rheinstrom! - Das Gasthaus zum Siebengebirge lädt ein zum Tanz - 1913 |
Die Tradtionelle Laurentius-Kirmes vom Sonntag, 10., bis Dienstag, 12. August 1913. Bei Johann Schmitz, Lindenstraße 27 (früher Inhaber vom Winzerverein). Mit der St. Sebast ... | |
Bild aus dem Jahr 1913 | |
![]() | 34 Aufrufe, zuletzt am 07.06.2022 um 17:17 Uhr Raum: Vereine S Gewerbe Straßen A-H Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 15654 |
![]() | Düren - Die Turnhalle der Südschule 1901 --- Postkarte nach Oberdollendorf |
Die Postkarte ist adressiert an Frau Mathilde Proff Eisenhandlung Oberdollendorf bei Königswinter, wie Sie unten sehen können. Folgender Text: | |
Bild aus dem Jahr 1901 | |
![]() | 72 Aufrufe, zuletzt am 15.06.2022 um 13:14 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Straßen I-Z - Datensatz 13901 |
![]() | Wegekreuz in Königswinter-Oberdollendorf: Lindenstraße - mit Zeichnung |
Dieses Wegekreuz aus dem Jahre 1655 steht am Eingang der Lindenstraße, gegenüber dem Restaurant Weinmühle. Es wurde von Heinrich Harffen und Maria Kochs gestiftet. | |
Bild aus dem Jahr 1655-2021 | |
![]() | 984 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2022 um 10:56 Uhr Raum: Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Denkmäler Galerie: Wegekreuze - Datensatz 7617 |