Titelbild Galerie
Vitrine: Männerchor Cäcilia 1873 (23 Bilder)
Bild 1511KAUM ZU GLAUBEN: JETZT ÜBER 55.000 MAL ANGEKLICKT --- Im Hof "Zur Mühle" bei Laufenberg, Oberdollendorf, in der Lindenstraße: Der Männerchor Cäcilia 1873 --- im Jahr 1930

Das ist das Bild mit der höchsten Anklickzahl in unserem Virtuellen Brückenhofmuseum.
Beachten Sie dazu bitte auch die LINKs unten.



Bild aus dem Jahr zzzz1930
Bild vergrößern und Text lesen55834 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 21:30 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Straßen I-Z Gewerbe - Datensatz 1511

Bild 16032Siebengebirgsbahn: Eröffnung des StadtbahnVorlaufBetriebes am 25. Juni 1983

Mit dabei die Bläserfreunde Niederdollendorf, der Männerchor Cäcilia Oberdollendorf, die Harmonikas Königswinter, und "Semme's Brass Band".

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen57 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 16:45 Uhr
Raum: Vereine A-R Winzer und Weinberge Vereine A-R
Galerie: Stadtbahnvorlaufbetrieb 1983 - Datensatz 16032

Bild 13124GEDENKTAFEL für den Komponisten Caspar Joseph Brambach (1833 - 1902): Die Tafel wird enthüllt

Peter  und Käthi Kolf enthüllen die Gedenktafel. Sie beide haben die Tafel finanziert.
Peter Kolf hatte die Idee, machte erste Entwürfe und führte viele Gespräche mit dem Heimatverein ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen137 Aufrufe, zuletzt am 20.02.2023 um 00:09 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine S Vereine A-R
Galerie: Gedenktafel für C. J. Brambach - Datensatz 13124

Bild 49130 Jahre Männerchor „Cäcilia“ 1873 Oberdollendorf: Jubiläumsveranstaltung 2004

Der Männerchor „Cäcilia“ 1873 Oberdollendorf e.V.: 130-Jahr-Feier am 21. März 2004 mit seinem Dirigenten Heinz Florin, der nunmehr 50 Jahre den Chor leitete.

Bild aus dem Jahr 2004
Bild vergrößern und Text lesen2329 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 20:08 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: Männerchor Cäcilia 1873 - Datensatz 49

Bild 503Der "Männerchor Liederkranz" aus Edmonton/Kanada in Königswinter-Oberdollendorf 2004

Im September 2004 besuchte der "Männerchor Liederkranz", the German Male Choir Liederkranz of Edmonton, Alberta, Canada, Königswinter-Oberdollendorf. Willi Sölla hatte den Besuch arrangiert.
Das Treffen - natürlich mit L ...

Bild aus dem Jahr 2004
Bild vergrößern und Text lesen1570 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 20:23 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: Kanadische Freunde - Canadian friends - Datensatz 503

Bild 2065Das erste Museumsfest in Oberdollendorf: "Brückenhof live" 1995

Am Sonntag, dem 2. Juli 1995, feierte das Brückenhofmuseum in Königswinter-Oberdollendorf als "Brückenhof - das kleine Heimatmuseum" sein erstes Museumsfest. Es war nicht nur ein "großer Aktionstag", sondern ein richtige ...

Bild aus dem Jahr 1995
Bild vergrößern und Text lesen759 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2023 um 23:24 Uhr
Raum: Ortsgeschehen Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R Portraits - Datensatz 2065

Bild 6161Weinblütenfest - Umzug - 1984 ?
Hier wird die Weinkönigin des Vorjahres, Marlene Schiffgen, von Mitgliedern des Männerchores Cäcila Oberdollendorf begleitet.
Bild aus dem Jahr 1989
Bild vergrößern und Text lesen549 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2023 um 02:05 Uhr
Raum: Gruppenbilder
Galerie: Weinblütenfeste Odd 1985 - 1990 - Datensatz 6161

Bild 3931Weinblütenfest Oberdollendorf 1985: Besuch des Landrates Dr. Franz Möller

Zu Ehren der neuen Weinkönigin Ute Pützstück sang der Männerchor "Cäcilia" Oberdollendorf einige Wein- und Trinklieder - und der Landrat Dr. Franz Möller erfreute sich am fröhlichen Treiben!

Bild aus dem Jahr 1985-1
Bild vergrößern und Text lesen3080 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2023 um 16:38 Uhr
Raum: Gruppenbilder Winzerfeste - Weinblütenfeste Winzerfeste - Weinblütenfeste Vereine A-R
Galerie: Weinblütenfeste Odd 1985 - 1990 - Datensatz 3931

Bild 5222Pressemeldung zum Weinblütenfest 1983: Männerchor Cäcilia stellt die Königin

Dazu berichtete das EXTRA-BLATT im April 1983:
Cäcilia stellt die Königin
OBERDOLLENDORF. Das Motto für das Weinblütenfest am 11. und 12. Juni steht fest: „Wanderer lenke ...

Bild aus dem Jahr 1983
Bild vergrößern und Text lesen1365 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 01:04 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Dokumente
Galerie: Männerchor Cäcilia 1873 - Datensatz 5222

Bild 6943Männerchor "Cäcilia" 1873 Oberdollendorf: Festschrift zum 110jährigen Jubiläum am 29. Oktober 1983 110

Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Königswinter
110 Jahre sind im Leben eines Männerchores nicht nur eine
vielbesungene Zeit. Sie sind auch geprägt von wechselvoller
Geschichte, vo ...

Bild aus dem Jahr 1983
Bild vergrößern und Text lesen317 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2023 um 23:32 Uhr
Raum: Vereine A-R Literatur Portraits - Datensatz 6943

Bild 11507Männerchor Cäcilia Oberdollendorf 1873: Sebastian Klein erhielt Ehrenurkunde

Dazu schrieb Günther Steeg in der Siebengebirgszeitung am 12.12.1975:
Eine besondere Ehrung bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Mannerchores ,,Cacilia" erfuhr das inaktive Mitglied Sebastian Klein für seine 40-jährige ...

Bild aus dem Jahr 1975
Bild vergrößern und Text lesen148 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2023 um 00:11 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 11507

Bild 6952Männerchor "Cäcilia" 1873 Oberdollendorf: Festschrift zum 100jährigen Jubiläum 1973

100 Jahre
1873 - 1973
Männerchor "Cäcilia" Oberdollendorf

Festschrift zum 100jährigen Bestehen

Bild aus dem Jahr 1973
Bild vergrößern und Text lesen568 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 22:55 Uhr
Raum: Vereine A-R Literatur Portraits
Galerie: Männerchor Cäcilia 1873 - Datensatz 6952

Bild 427310 Jahre Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. 1972

Bei der Feier zum 10-jährigen Bestehen des Heimatvereins wirkte auch der Männerchor Cäcilia Oberdollendorf mit.
Unter der Leitung des Dirigenten Heinz Florin waren dabei folgende Sänger aktiv:
Klaus Web ...

Bild aus dem Jahr 1972
Bild vergrößern und Text lesen1900 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 11:08 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf
Galerie: Männerchor Cäcilia 1873 - Datensatz 4273

Bild 9478HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Heimatverein hält Rückschau - Heimatschätze in guter Hut 1972

Dazu schreibt der General-Anzeiger Bonn:
Heimatverein hält Rückschau
Heimatschätze in guter Hut
In 10 Jahren stattliche heimatkundliche Sammlung angelegt

-ja- Der Heimatv ...

Bild aus dem Jahr 1972
Bild vergrößern und Text lesen674 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 04:50 Uhr
Raum: Dokumente Heimatverein Oberdollendorf Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 9478

Bild 222Jubiläum des Männerchors Cäcilia Oberdollendorf 1948

Der Männerchor Cäcilia Oberdollendorf 1948 vor dem Ehrenmal an der Pfarrkirche Sankt Laurentius zu Oberdollendorf.
WENN SIE noch einen der fehlenden Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). ...

Bild aus dem Jahr 1948
Bild vergrößern und Text lesen4395 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 22:26 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: Männerchor Cäcilia 1873 - Datensatz 222

Bild 5141Theaterspiel im Saale Broel in Oberdollendorf 1934

Krippenspiel im Saale Broel an der Heisterbacher Straße. Angeregt vom Männerchor Cäcilia 1873 Oberdollendorf, einstudiert von der Lehrerin Wilhelmine Linn.

Bild aus dem Jahr 1934
Bild vergrößern und Text lesen1716 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2023 um 20:43 Uhr
Raum: Vereine A-R Vereine A-R
Galerie: Theateraufführungen - Datensatz 5141

Bild 10698Ausflug des Männerchors Cäcilia Oberdollendorf 1927

U.a. zum Freiligrath-Denkmal in Rolandswerth, am Wegesrand zum Rolandsbogen.
WENN SIE noch einen der fehlenden Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank.

Bild aus dem Jahr 1927
Bild vergrößern und Text lesen453 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 19:06 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Denkmäler Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Männerchor Cäcilia 1873 - Datensatz 10698

Bild 528590 Personen vor der Chorruine Heisterbach! Welche Chöre aus Nieder- und Oberdollendorf sind das? KENNEN SIE EINZELNE GESICHTER???

Wahrscheinlich sind es nur Niederdollendorfer Sänger.
WENN SIE einen der fehlenden Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email (s.u.). Vielen Dank.

Bild aus dem Jahr 1925 ?
Bild vergrößern und Text lesen613 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2023 um 03:25 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Heisterbach 360° Rundumbilder und Panoramabilder - Datensatz 5285

Bild 1114Frühtour des Männergesangvereins "Cäcilia" Oberdollendorf im Mai 1925

Im Mai 1925 machte der „Männerchor Cäcilia 1873 Oberdollendorf e.V.“ eine Wanderung durch das Siebengebirge. Auf der Löwenburg, neben dem Brunnen, formierte man sich zu einem Gruppenfoto und schmetterte gleichzeitig ...

Bild aus dem Jahr 1925
Bild vergrößern und Text lesen3660 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 13:42 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Gewerbe
Galerie: Männerchor Cäcilia 1873 - Datensatz 1114

Bild 1313Frühtour des Männergesangvereins "Cäcilia" Oberdollendorf 1925

Im Mai 1925 machte der „Männerchor „Cäcilia“ 1873 Oberdollendorf e.V.“ eine Wanderung durch das Siebengebirge. Auf der Löwenburg, vor dem Brunnen, formierte man sich zu einem Gruppenfoto.

Bild aus dem Jahr 1925
Bild vergrößern und Text lesen3458 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 02:31 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: Männerchor Cäcilia 1873 - Datensatz 1313

Bild 6122Männerchor Cäcilia Oberdollendorf: Vereinsfahne - Gedenkmedaille zum 25jährigen Jubiläum des Gesang-Vereins Gemüthlichkeit Heisterbacherrott

Für die Teilnahme am Jubiläum in Heisterbacherrott erhielt der Männerchor eine Gedenkmedaille. Es war ein paar Monate vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs.

Vorderseite:
Zur Erinnerung
an d. 25jährige Jubil&am ...

Bild aus dem Jahr 1914
Bild vergrößern und Text lesen238 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2023 um 14:02 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: Männerchor Cäcilia: Vereinsfahne - Datensatz 6122

Bild 22Männerchor Cäcilia Oberdollendorf 1888 als Gesangverein Cäcilia

Der Männerchor Cäcilia Oberdollendorf war anfangs Kirchen-Gesangverein. Vikar Karl Stickelbrucks (1. Reihe, 3.v.r.) war damals als Pfarrverwalter in der Katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius Oberdollendorf maßgeblich an der Gründung d ...

Bild aus dem Jahr 1888
Bild vergrößern und Text lesen2085 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2023 um 14:50 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Katholische Kirchengemeinde
Galerie: Männerchor Cäcilia 1873 - Datensatz 22

Bild 4937Männerchor „Cäcilia 1873“ e.V. Oberdollendorf - zuerst als "KirchenGesang Verein Cäcilia Oberdollendorf" - erste Vereinsfahne 1985

Wir dokumentieren hier die Vereinsfahne des Männerchor „Cäcilia 1873“ e.V. Oberdollendorf, die im Jahre 1885 angeschafft wurde. Sie wurde 1885 im Kloster Simpelveld/Niederlande angefertigt bei den "Schweste ...

Bild aus dem Jahr 1885
Bild vergrößern und Text lesen702 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 15:57 Uhr
Raum: Vereine A-R Dokumente
Galerie: Männerchor Cäcilia: Vereinsfahne - Datensatz 4937