![]() |
Vitrine: Martin Thiebes 1962 - (23 Bilder) |
![]() |
![]() | Königswinter-Oberdollendorf im August 2022: Vor 15 Jahren wurde Hannah ermordet - eine Stele hält ihr Andenken lebendig -- mit PRESSEBERICHT und FILM | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 10.8.2022 im GA-Bonn/Siebengebirge: ... | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 59 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 09:25 Uhr Raum: Denkmäler Filme und Filmchen Portraits Siebengebirge und der Rhein Galerie: Martin Thiebes: HANNAH-Gedenkstein - Datensatz 16758 | |
![]() | "Ein Platz zum Trauern" - HANNAH-Gedenkstein in Königswinter-Oberdollendorf - geschaffen vom Oberdollendorfer Steinbildhauer Martin Thiebes 2011 | |
Im Herbst 2007 wurde die 14-jährige Hannah in Königswinter auf dem Nachhauseweg überfallen, vergewaltigt und getötet. Ein Gedenkstein soll in Zukunft an das Mädchen erinnern. | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 2112 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2023 um 09:19 Uhr Raum: Vereine A-R Straßen A-H Filme und Filmchen Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Martin Thiebes: HANNAH-Gedenkstein - Datensatz 3316 | |
![]() | LESEPROBE! Martin Thiebes: Wie die Steinsäulen der Abteikirche in Heisterbach entstanden --- aus: SPANNENDE HEIMAT - Überliefertes und Erlebtes aus dem Siebengebirge - als PDF | |
Kapitel 12 von Martin Thiebes: Als PDF - siehe LINK 1 unten. | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 329 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2023 um 01:41 Uhr Raum: Literatur Heisterbach Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14468 | |
![]() | Martin Thiebes: Marienstele als Grabmal | |
Die Stele aus Eifeler Basaltlava fertigte 2019 der Steinbildhauer Martin Thiebes aus Königswinter-Oberdollendorf. Die Intension war Folgende: Ein Grabmal mit einer Muttergottes, ein heimischer Steinmetz, heimisches Material, nicht glatt poliert&am ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 481 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2023 um 01:51 Uhr Raum: Denkmäler Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Martin Thiebes: Natursteinplastiken - Datensatz 13260 | |
![]() | Jecke Weiber Dollendorf (JWD) beschenken im Januar 2018 die Katholische Kindertagesstätte St. Laurentius Oberdollendorf -- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge am 2.2.2018: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 608 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2023 um 07:35 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Vereine A-R Portraits - Datensatz 11572 | |
![]() | Die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf: Renovierung - letzte Arbeiten | |
Das schreibt uns der Oberdollendorfer Steinbildhauer Martin Thiebes: | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 340 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 06:54 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: St. Laurentius Odd: Renovierung 2014 - Datensatz 11016 | |
![]() | Martin Thiebes bei den KunstTagen UNKELER HÖFE: 3. und 4. September 2016 | |
Martin Thiebes präsentierte seine Werke erstmals in Unkel. Siehe dazu LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 619 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 11:54 Uhr Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9928 | |
![]() | Wegekreuz in Königswinter-Oberdollendorf: Ecke Heisterbacher Straße/Rennenbergstraße | |
Dieses Wegekreuz wurde 1985 vom Oberdollendorfer Steinbildhauer Martin Thiebes geschaffen. Es war sein Gesellenstück. | ||
Bild aus dem Jahr 2015-1986 ca. | ||
![]() | 572 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 15:08 Uhr Raum: Portraits Straßen I-Z Straßen A-H Galerie: Wegekreuze - Datensatz 9392 | |
![]() | Kindergarten Niederdollendorf: Neubau - Martin Thiebes' Relief des Heiligen Michael | |
Das Relief des heiligen Michael ist eine Arbeit des Oberdollendorfer Steinbildhauers Martin Thiebes. Es ziert den neuen Katholischen Kindergarten St. Michael in Niederdollendorf. Das Relief ist aus rotem Eifelsandstein gearbeitet u. hat eine Grö ... | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 442 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2023 um 16:00 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Kindergarten Niederdollendorf: Neubau - Datensatz 8388 | |
![]() | Martin Thiebes: Keltisches Hochkreuz | |
Das keltische Hochkreuz hat Martin Thiebes aus Anröchter Dolomit (Kalksandstein) gefertigt; es hat eine Höhe von 165 cm. Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf " ... | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 378 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 15:56 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Martin Thiebes: Natursteinplastiken - Datensatz 9379 | |
![]() | Martin Thiebes: "Genesis" | |
"Genesis" nennt Martin Thiebes diese wunderbare Arbeit. Aus einer Basaltsäule hat er eine Kugel herausgearbeitet. | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 754 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2023 um 17:56 Uhr Raum: Portraits - Datensatz 2034 | |
![]() | Martin Thiebes: Die Martins-Stele aus Sandstein | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ganz unten auf "Martin Thiebes: Martinsstele" klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 738 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 02:55 Uhr Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Martin Thiebes: Martinsstele - Datensatz 3047 | |
![]() | Martin Thiebes: Die Martins-Stele | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Martin Thiebes: Martinsstele" klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 387 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2023 um 06:33 Uhr Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Martin Thiebes: Martinsstele - Datensatz 3180 | |
![]() | Die "GENESIS" von Martin Thiebes - vor dem Brückenhofmuseum in Oberdollendorf auf dem Zuweg zum Rheinsteig | |
Eine Bereicherung für das Brückenhofmuseum, aber auch für Oberdollendorf ist die "Genesis" von dem Steinbildhauer Martin Thiebes aus Königswinter-Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 2131 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2023 um 17:59 Uhr Raum: Heisterbacher Talbahn - HTB Heimatverein Oberdollendorf Portraits Galerie: Martin Thiebes: "Genesis" - Datensatz 3463 | |
![]() | Die "Genesis"-Stele am Brückenhofmuseum in Königswinter-Oberdollendorf - am 9. Dezember 2011 hat Martin Thiebes sie vorgestellt | |
Die "GENESIS" steht vor dem Brückenhofmuseum in Königswinter-Oberdollendorf. Mit Freude hat sie der Steinbildhauer Martin Thiebes in einem Pressetermin der Öffentlichkeit vorgestellt. | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 770 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2023 um 12:41 Uhr Raum: Exponate Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Martin Thiebes: "Genesis" - Datensatz 3669 | |
![]() | Eröffnung der Sonderausstellung "Künstler vor Ort" am 21. April 2010 im Brückenhofmuseum Königswinter | |
Der Stellvertretende Bürgermeister Sokratis Theodoridis eröffnete am 21. April 2010 bei fast 100 Besuchern die neue Sonderausstellung im Brückenhofmuseum "Künstler vor Ort". Die beiden Künstler Burkhard Mohr und Martin Thi ... | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 797 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 16:08 Uhr Raum: Portraits Portraits Portraits - Datensatz 2026 | |
![]() | Georg Kalckert: Laudatio auf Martin Thiebes -- im April 2010 -- zur Ausstellung "Künstler vor Ort" im Brückenhofmuseum Königswinter -- Ansprache als FILM | |
Bei der Eröffnung der Ausstellung "Künstler vor Ort" im Brückenhofmuseum im April 2010 hielt Georg Kalckert - Pfarrer i. R., Stiftung Abtei Heisterbach - die Laudatio auf Martin Thiebes und sein Werk. | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 1318 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 19:19 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits Filme und Filmchen - Datensatz 2079 | |
![]() | Martin Thiebes: "Eule" | |
Die Eule wurde aus einem Basalt herausgearbeitet. | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 408 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2023 um 08:57 Uhr Raum: Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Martin Thiebes: Natursteinplastiken - Datensatz 2104 | |
![]() | AKTIONSTAG mit Martin Thiebes im Oberdollendorfer Brückenhofmuseum am 3. Adventsonntag, 12. Dezember 2010 | |
Innerhalb der Ausstellungszeit stand der der Steinbildhauer Martin Thiebes im Brückenhofmuseum den Besuchern Rede und Antwort, erläuterte seine Exponate und erklärte, wie und warum er bestimmte Gesteinssorten verwendet hat. | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 879 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2023 um 21:20 Uhr Raum: Portraits - Datensatz 2577 | |
![]() | Wegekreuz in Königswinter-Altstadt: Am Stadtgarten /Ecke Remigiusstraße | |
Der Oberdollendorfer Steinbildhauermeister Martin Thiebes schuf dieses Wegekreuz 2005 im Auftrag der Katholischen Kirchengemeinde St. Remigius Königswinte ... | ||
Bild aus dem Jahr 2005 | ||
![]() | 187 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2023 um 02:27 Uhr Raum: Dokumente Straßen A-H Portraits Galerie: Wegekreuze - Datensatz 15712 | |
![]() | Martin Thiebes beim Museumsfest "Brückenhof live" in Königswinter-Oberdollendorf am 2. September 2001 | |
Das Foto entstand beim Aktionstag "Brückenhof live" 2001 im Hof des Museums. | ||
Bild aus dem Jahr 2001 | ||
![]() | 1022 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2023 um 11:30 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Portraits - Datensatz 1982 | |
![]() | Das erste Museumsfest in Oberdollendorf: "Brückenhof live" 1995 | |
Am Sonntag, dem 2. Juli 1995, feierte das Brückenhofmuseum in Königswinter-Oberdollendorf als "Brückenhof - das kleine Heimatmuseum" sein erstes Museumsfest. Es war nicht nur ein "großer Aktionstag", sondern ein richtige ... | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 760 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2023 um 15:05 Uhr Raum: Ortsgeschehen Heimatverein Oberdollendorf Vereine A-R Portraits - Datensatz 2065 | |
![]() | ||
![]() | LESEPROBE! Martin Thiebes: Wie die Steinsäulen der Abteikirche in Heisterbach entstanden --- aus: SPANNENDE HEIMAT - Überliefertes und Erlebtes aus dem Siebengebirge - als PDF | |
Kapitel 12 von Martin Thiebes: | ||
Dokument aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 553 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2023 um 11:49 Uhr Raum: Literatur Heisterbach Portraits Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 109 | |