![]() |
Vitrine: Nebenerwerbswinzer (18 Bilder) |
![]() | Weinbau am Petersberg 2017: Kay Thiel baut am Heisterberg alte Rebsorten an -- PRESSEBERICHT |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer im GA-Bonn/Siebengebirge: Niederdollendorf. E ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 723 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 02:17 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10974 |
![]() | Das JUFA Hotel Königswinter/Bonn: TAG DER OFFENEN TÜR am Sonntag, 24. September 2017 u.a. mit einem historischen Feuerwehrwagen und dem Winzer Kay Thiel vom Heisterberg |
Am Tag der Offenen Tür gab es natürlich auch ein paar Attraktionen: z.B. zeigte die Freiwillige Feuerwehr Bonn-Oberkassel ihren historischen Feuerwehrwagen, und der Winzer Kay Thiel präsentierte als Nachbar die Weine aus der Reblage Heisterberg neben ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 604 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 08:37 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Galerie: JUFA Hotel Königswinter/Bonn - Datensatz 11181 |
![]() | Weinrebe am Heisterberg in Königswinter 2011 |
Die Niederdollendorfer Weinlage Heisterberg liegt kurz vor dem JUFA-Hotel. Dabei handelt es sich um einen "historischen Weinberg". Hier werden historische Rebsorten in alten Erziehungsformen angebaut. Unter den Rebsorten ist der Malinger, der auch am Brücken ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 412 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 20:14 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3510 |
![]() | Der Oberdollendorfer Winzer Peter Landsberg als Holzkunsthandwerker in der Kriegsgefangenschaft |
Peter Landsberg, der viele Jahre die Malinger-Rebe am Brückenhofmuseum in Oberdollendorf versorgt hat (siehe LINK 1), war stolz, wenn er seine Schnitzereien aus der Kriegsgefangenschaft zeigen konnte. | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
![]() | 1058 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 10:18 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Winzer und Weinberge Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 4844 |
![]() | URKUNDE zur Grundsteinlegung für die Weinbergsflurbereinigung Siebengebirge I in Oberdollendorf 1978 -- MIT AUFSATZ "Der Weinbau in Ober- und Niederdollendorf" in PDF |
Im Frühling - am 10. April 1978. | |
Bild aus dem Jahr 1978 | |
![]() | 1245 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 20:08 Uhr Raum: Dokumente Winzer und Weinberge Besondere Ereignisse Winzer und Weinberge - Datensatz 3995 |
![]() | Leo Tendler 1881 - 1975 --- Leo Tendler nach dem Zweiten Weltkrieg Bürgermeister - PORTRAIT und BERICHT ZUR SITUATION VON 1945 |
Leo Tendler 1881 - 1975 --- PORTRAIT Pantaleon Tendler wurde am 31. Deze ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | |
![]() | 1702 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 18:04 Uhr Raum: Portraits Winzer und Weinberge Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 27 |
![]() | Laurentius-Kirmes in Oberdollendorf 1955: Weinverkostung - mitten auf der Straße --- mit "Der Weibau in Ober- und Niederdollendorf" als PDF |
Peter Landsberg aus der Lindenstraße, einer der "kleinsten" Winzer in Oberdollendorf, bietet hier anlässlich der Kirmes seine eigenen Weine zur Verkostung an. Wietere INformationen finden Sie &uu ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | |
![]() | 668 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 01:02 Uhr Raum: Gruppenbilder Literatur Winzer und Weinberge - Datensatz 6698 |
![]() | Ehrenurkunde der Landwirtschaftskammer Rheinland 1952 für eine Nebenerwerbswinzerin |
Elisabeth Schumacher erhielt diese Ehrenurkunde von der Landwirtschaftskammer Rheinland als Anerkennung für ihre besonderen persönlichen Verdienste um den Weinbau in Oberdollendorf. Sie war zusammen mit ihrem Mann, Franz Schumacher, Mitbegründerin de ... | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 1181 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 07:30 Uhr Raum: Dokumente Winzer und Weinberge Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 684 |
![]() | Traubenernte an der Laurentiusstraße in Oberdollendorf 1948 |
Diese Traubenernte im Weinberg des Winzerehepaars Josef und und Maria Wiesgen hat wahrscheinlich im Herbst 1948 stattgefunden, ein paar Monate nach der Währungsreform. Das Fuhrwerk stammt von Christian Ginster. | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 1986 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 17:44 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Winzer und Weinberge Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Herbstliches ... - Datensatz 4296 |
![]() | Kaspar Kurenbach, Weinbau, Oberdollendorf: Niederdollendorfer Kellerberg - 1948er Riesling |
Kaspar Kurenbach (Vater des Johann Kurenbach), wohnte an der heutigen Bergstraße in Oberdollendorf. Er war Mitglied im hiesigen Winzerverein. | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 587 Aufrufe, zuletzt am 20.05.2023 um 03:37 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Weinflaschen-Etiketten - Datensatz 4744 |
![]() | Traubenernte beim Niederdollendorfer Bürgermeister Paul Staffel 1948 - 2 NAMEN FEHLEN NOCH |
Paul Staffel war Landwirt und Nebenerwerbswinzer. Er war Mitglied der Zentrums-Partei und wurde 1948 Bürgermeister. | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 882 Aufrufe, zuletzt am 28.05.2023 um 01:20 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Winzer und Weinberge Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 7824 |
![]() | Traubenernte 1940 am Beispiel eines Nebenerwerbswinzers - Familie Bonn in Oberdollendorf |
1939 gab es im Siebengebirgsraum 63,94 ha Weinanbaufläche, die auf 133 Winzerbetriebe aufgeteilt war. Der Schwerpunkt der Winzerbetriebe lag in Oberdollendorf - meist Nebenerwerbswinzer: | |
Bild aus dem Jahr 1940 | |
![]() | 582 Aufrufe, zuletzt am 17.05.2023 um 14:08 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge - Datensatz 7705 |
![]() | Weinberg Stroß in der Oberdollendorfer Bachstraße um 1937 |
Der kleine Weinberg lag gegenüber dem Oberdollendorfer Winzerverein, dem heutigen Weingut Blöser. | |
Bild aus dem Jahr 1937 ca. | |
![]() | 1112 Aufrufe, zuletzt am 18.05.2023 um 23:36 Uhr Raum: Straßen A-H Winzer und Weinberge - Datensatz 122 |
![]() | Traubenlese - Blick auf das Rheintal mit Niederdollendorf |
Wer kennt die Dame links??? | |
Bild aus dem Jahr 1937 ca. | |
![]() | 879 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 11:05 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Winzer und Weinberge Eisenbahnen - Datensatz 7710 |
![]() | Winzer Franz Thiebes |
Franz Thiebes, Winzer, 1933. | |
Bild aus dem Jahr 1933 | |
![]() | 756 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 19:40 Uhr Raum: Gewerbe Winzer und Weinberge - Datensatz 3631 |
![]() | Totenzettel: Ernst Henseler 1847 - 1933 |
Ernst Henseler war wohl einer der vielen Nebenerwerbswinzer in Oberdollendorf. 24 Jahre war er Mitglied im Gemeinderat. 1871/72 war er König der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf und bildete mit Clara Osterritter das Königspaar. Die Beerdigung fan ... | |
Bild aus dem Jahr 1933 | |
![]() | 423 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 04:39 Uhr Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde Vereine S Winzer und Weinberge - Datensatz 8832 |
![]() | Oberdollendorf: Traubenlese im Nebenerwerb - um 1930 |
WENN SIE noch Namen kennen, schicken Sie uns doch bitte eine Email. Vielen Dank. Das Foto dürfte am sogenannten "Alten Hüllenweg" entstanden sein mit Blickrichtung Gut Sülz. | |
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | |
![]() | 983 Aufrufe, zuletzt am 20.05.2023 um 08:31 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge - Datensatz 7731 |
![]() | Totenzettel: Johann Jacob (1793 - 1866) und Maria Eva Steinhauer (1800 - 1874) |
Johann Jacob Steinhauer, | |
Bild aus dem Jahr 1866-1874 | |
![]() | 575 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 00:15 Uhr Raum: Dokumente Winzer und Weinberge - Datensatz 7928 |