|  | 
| Vitrine: Plakate (27 Bilder) | 
|  | Große Karnevalssitzung der KG Küzengarde Königswinter-Oberdollendorf am Freitag, 6. Februar 2015 | 
| Bild aus dem Jahr 2015 | |
|  Bild vergrößern und Text lesen | 621 Aufrufe, zuletzt am 26.10.2025 um 21:16 Uhr Raum: Dokumente Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 7906 | 
|  | St. Michael-Kirmes in Königswinter-Niederdollendorf 2015 : Lukas Trenker holte mit dem 125. Schuss den Königsvogel | 
| Lukas Trenker wurde am Montag, 28. September 2015, der 131. König der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft 1672 Niederdollendorf. Als Königin erkor er sich Elisabeth Konieczny. Als Begleiter fungieren Joshua Lang und Linda Langmaack sowie Frederi ... | |
| Bild aus dem Jahr 2015 | |
|  Bild vergrößern und Text lesen | 998 Aufrufe, zuletzt am 27.10.2025 um 09:29 Uhr Raum: Dokumente Vereine S - Datensatz 8608 | 
|  | Große Karnevalssitzung der KG Küzengarde Oberdollendorf am 1. Februar 2013 | 
| Die Karnevalsgesellschaft Küzengarde Königswinter-Oberdollendorf veranstaltete am Freitag, 1. Februar 2013 ihre Große Karnevalssitzung mit besten Kräften des rheinischen Karnevals: | |
| Bild aus dem Jahr 2013 | |
|  Bild vergrößern und Text lesen | 790 Aufrufe, zuletzt am 29.10.2025 um 16:11 Uhr Raum: Dokumente Vereine A-R - Datensatz 5070 | 
|  | The castled crag of Drachenfels ... | 
| Hier sehen Sie ein Plakat, das Hans-Christian Schmiedel vom Atelier Haus Schwanen in Remagen-Oberwinter uns zur Verfügung gestellt hat. Es ist eine große Komposition eigener Fotos vom Drachenfels, animiert durch das Gedicht des englischen Poeten Lord Byron & ... | |
| Bild aus dem Jahr 2012 ca | |
|  Bild vergrößern und Text lesen | 964 Aufrufe, zuletzt am 26.10.2025 um 22:48 Uhr Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8860 | 
|  | Am Sonntag, 15. April 2012, war die Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses in Königswinter-Oberdollendorf, Cäsariusstraße 101 | 
| Dazu schreibt Horst-Dieter Küsters im GA-Bonn: | |
| Bild aus dem Jahr 2012 | |
|  Bild vergrößern und Text lesen | 1128 Aufrufe, zuletzt am 28.10.2025 um 18:29 Uhr Raum: Dokumente Vereine A-R Gruppenbilder Galerie: Feuerwehrgerätehaus Oberdollendorf - Datensatz 3853 | 
|  | 2012: 40 Jahre Longenburgschule Königswinter-Niederdollendorf | 
| 2012 wird die Longenburgschule Königswinter-Niederdollendorf  40 Jahre alt. | |
| Bild aus dem Jahr 2012 | |
|  Bild vergrößern und Text lesen | 2022 Aufrufe, zuletzt am 31.10.2025 um 15:37 Uhr Raum: Dokumente Schulen Straßen A-H - Datensatz 3953 | 
|  | 40 Jahre Longenburgschule Königswinter-Niederdollendorf mit CIRCUS TAUSENDTRAUM am 4. und 5. Mai 2012 | 
| Ein besonderes Ereignis zum 40jährigen Bestehen der LONGENBURGSCHULE war der "CIRCUS TAUSENDTRAUM lachen * staunen * träumen". | |
| Bild aus dem Jahr 2012 | |
|  Bild vergrößern und Text lesen | 1104 Aufrufe, zuletzt am 31.10.2025 um 06:54 Uhr Raum: Schulen Dokumente - Datensatz 4012 | 
|  | Ein außergewöhnliches Plakat zum Vogelschießen der St. Hubertus-Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf 2012 | 
| Zum Königsvogelschießen der St. Hubertus-Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf 1897 e.V. am 28. August 2012 entdeckten "die entzündeten Augen" so mancher aufmerksamer Beobachter ein ganz außergewöhliches Plakat auf ... | |
| Bild aus dem Jahr 2012 | |
|  Bild vergrößern und Text lesen | 890 Aufrufe, zuletzt am 29.10.2025 um 11:11 Uhr Raum: Dokumente Vereine S - Datensatz 4831 | 
|  | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 2010: vom 7. bis 10. August | 
| Vom 7. bis 10. August 2010 feierte die St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft zusammen mit der Bevölkerung Oberdollendorfs die Laurentius-Kirmes mit Umzügen, Fahnenschwenken, Paraden u.v.m.. | |
| Bild aus dem Jahr 2010 | |
|  Bild vergrößern und Text lesen | 567 Aufrufe, zuletzt am 28.10.2025 um 20:41 Uhr Raum: Dokumente Vereine S Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 2010 - 2019 - Datensatz 2290 | 
|  | 350 Jahre Bruderschaften in Königswinter-Oberdollendorf - Festplakat 2009 - mit einer umfangreichen Betrachtung von Ulrich Maiwald | 
| 350 Jahre St. Sebastianus-Bruderschaften in Oberdollendorf | |
| Bild aus dem Jahr 2009 | |
|  Bild vergrößern und Text lesen | 1673 Aufrufe, zuletzt am 29.10.2025 um 10:25 Uhr Raum: Dokumente Vereine S Vereine S - Datensatz 1222 | 
|  | Ortsfest 2007: Küze fiere zwesche Lindeboom un Bröckehoff | 
| Das Plakat zum Ortsfest. | |
| Bild aus dem Jahr 2007 | |
|  Bild vergrößern und Text lesen | 716 Aufrufe, zuletzt am 30.10.2025 um 17:41 Uhr Raum: Vereine T-Z Dokumente - Datensatz 351 | 
|  | Plakat zur Ausstellung "335 Jahre St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft 1659 Oberdollendorf e.V." im Brückenhof 1994 | 
| Sonderausstellung im Brückenhof März bis August 1994. | |
| Bild aus dem Jahr 1994 | |
|  Bild vergrößern und Text lesen | 457 Aufrufe, zuletzt am 24.10.2025 um 17:41 Uhr Raum: Dokumente Vereine S - Datensatz 2843 | 
|  | 1991 gab's ein Oktoberfest in Niederdollendorf mit Musi-Gaudi | 
| Einen Tanz- und Unterhaltungsabend mit vielen Überraschungen veranstalteten die Bläserfreunde Niederdollendorf am 26. Oktober 1991 in der Turnhalle des Schulzentrums Königswinter-Niederdollendorf. Musi und Gaudi gab es bei diesem Oktoberfest. | |
| Bild aus dem Jahr 1991 | |
|  Bild vergrößern und Text lesen | 696 Aufrufe, zuletzt am 27.10.2025 um 23:03 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Bläserfreunde Niederdollendorf - Datensatz 5539 | 
|  | Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf: "Pänz sin och Minsche" 1986 | 
| Beim Heimatverein Heisterbacherrott präsentierte sich die Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf am 22. Juli 1986 im Haus Schlesien mit "PÄNZ SIN OCH MINSCHE - löstige un ähnzte Stöckelcher, Leedcher, Verzällcher un Je ... | |
| Bild aus dem Jahr 1986 | |
|  Bild vergrößern und Text lesen | 651 Aufrufe, zuletzt am 30.10.2025 um 06:00 Uhr Raum: Vereine S Dokumente - Datensatz 5888 | 
|  | Plakat zur Pfingstkirmes 1984 - Jubiläumsfesttage zum 325jährigen | 
| Vom 9. bis 11. Juni 1984 feierte die St. Sebastianus-Männerbruderschaft 1659 Oberdollendorf e.V. ihr 325jähriges Bestehen. Auf dem hier abgebildeten Plakat wurde das Programm der "Jubiläumsfesttage" aufgeführt. | |
| Bild aus dem Jahr 1984 | |
|  Bild vergrößern und Text lesen | 473 Aufrufe, zuletzt am 29.10.2025 um 16:56 Uhr Raum: Dokumente Dokumente Vereine S - Datensatz 2651 | 
|  | Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf - "De Chreßnaach en Kölle" 1984 | 
| "De Chreßnaach en Kölle" - der Aufführungszyklus 1984. | |
| Bild aus dem Jahr 1984 | |
|  Bild vergrößern und Text lesen | 100 Aufrufe, zuletzt am 25.10.2025 um 05:03 Uhr Raum: Dokumente Vereine S - Datensatz 14444 | 
|  | Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf - "De Chreßnaach en Kölle" 1983 | 
| "De Chreßnaach en Kölle" mit den Aufführungen 1981, 1983 und 2014. | |
| Bild aus dem Jahr 1983 | |
|  Bild vergrößern und Text lesen | 307 Aufrufe, zuletzt am 30.10.2025 um 00:01 Uhr Raum: Dokumente Vereine S Besondere Ereignisse Galerie: De Chreßnaach en Kölle 1983 - Datensatz 16056 | 
|  | Werbeplakat der Bergbahnen im Siebengebirge - Petersbergbahn und Drachenfelsbahn - 1954 | 
| Die Aufnahme - vermutlich aus dem Jahr 1954 - zeigt ein Werbeplakat der Petersberg-Zahnradbahn. Das Foto entstand offenbar am Talbahnhof, der sich hinter dem Königswinterer Bundesbahnhof befand. Im Hintergund ist der Petersberg mit dem Hotel zu sehen.&l ... | |
| Bild aus dem Jahr 1954 ca. | |
|  Bild vergrößern und Text lesen | 1150 Aufrufe, zuletzt am 29.10.2025 um 13:38 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Petersbergbahn 1889 - 1958 - Datensatz 5876 | 
|  | Hoch lebe das Brautpaar! | 
| Fast wie ein König bei den Sebastianus-Bruderschaften wurde 1950 so manches Brautpaar nach der Trauung zu Hause begrüßt. | |
| Bild aus dem Jahr 1950 | |
|  Bild vergrößern und Text lesen | 1353 Aufrufe, zuletzt am 27.10.2025 um 03:57 Uhr Raum: Dokumente Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 5889 | 
|  | "Besucht Deutschlands größtes u. schönstes Fluss-Strandbad Oberkassel-Dollendorf bei Bonn am Rhein" 1937 | 
| Am 31. Juli 1937 veröffentlichte die Oberkasseler Zeitung eine Werbung der Superlative:  | |
| Bild aus dem Jahr 1937 | |
|  Bild vergrößern und Text lesen | 2025 Aufrufe, zuletzt am 31.10.2025 um 07:11 Uhr Raum: Dokumente Straßen A-H Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein Galerie: Rhein-Strandbad Oberkassel-Dollendorf - Datensatz 10445 | 
|  | Plakat zum Winzerfest in Ober- und Nieder-Dollendorf vom Sonntag, 4., bis bis Montag,6. September | 
| HIER kommen Sie mit einem KLICK zu unserer kompletten GALERIE „Winzerfest 1931“ | |
| Bild aus dem Jahr 1931 | |
|  Bild vergrößern und Text lesen | 1224 Aufrufe, zuletzt am 31.10.2025 um 06:52 Uhr Raum: Dokumente Ortsgeschehen Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Galerie: Winzerfest 1931 in Odd und Ndd - Datensatz 234 | 
|  | Königswinter 1925: Plakat zur Jahrtausendfeier der Rheinlande | 
| Die Stadt Königswinter warb für ihre Jahrtausendfeier 1925 mit einem Plakat, das wohl vom Bund Deutscher Radfahrer mitgetragen und von der Firma Komet Freilauf mitfinanziert wurde. KÖNIGSWINTER | |
| Bild aus dem Jahr 1925 | |
|  Bild vergrößern und Text lesen | 107 Aufrufe, zuletzt am 29.10.2025 um 14:46 Uhr Raum: Jahrtausendfeiern Dokumente Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 19794 | 
|  | Drachenfelsbahn im Siebengebirge Königswinter a./Rhein: Plakat und Fahrplan 1912 | 
| Bild aus dem Jahr 1912 ca. | |
|  Bild vergrößern und Text lesen | 1157 Aufrufe, zuletzt am 30.10.2025 um 20:52 Uhr Raum: Dokumente Dokumente Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 4535 | 
|  | Plakat-Werbung für einen Ritt auf den Drachenfels um 1912: Pferde und Esel zum Reiten nach allen Bergen des Siebengebirges | 
| Reit-Tiere | |
| Bild aus dem Jahr 1912 ca. | |
|  Bild vergrößern und Text lesen | 1169 Aufrufe, zuletzt am 29.10.2025 um 12:31 Uhr Raum: Dokumente Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 4541 | 
|  | Plakat der Rhein-Dampfschiffahrt Kölnische und Düsseldorfer Gesellschaft 1912 | 
| Rhein-Dampfschiffahrt Kölnische und Düsseldorfer Gesellschaft:  | |
| Bild aus dem Jahr 1912 | |
|  Bild vergrößern und Text lesen | 1083 Aufrufe, zuletzt am 31.10.2025 um 06:29 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe - Datensatz 4534 | 
|  | Petersberger Zahradbahn Königswinter a./ Rhein Siebengebirge: Plakatwerbung/Fahrplan 1910 | 
| Mit wunderschönen Ansichten vom Siebengebirge und dem Petersberg, außerdem von der Drachenfelsbahn, von Heisterbach und Godesburg. | |
| Bild aus dem Jahr 1910 ca. | |
|  Bild vergrößern und Text lesen | 1928 Aufrufe, zuletzt am 31.10.2025 um 20:20 Uhr Raum: Dokumente Dokumente Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Galerie: Petersbergbahn 1889 - 1958 - Datensatz 4536 | 
|  | Plakatwerbung der Drachenfelsbahn Königswinter von 1892 | 
| Die Drachenfelsbahn als eine der ältesten für Personenverkehr zugelassenen Zahnradbahnen in Deutschland nahm 1983 ihren Betrieb auf. Sie fährt auch heute noch von der Talstation in Königswinter-Altstadt über eine 1520 m lange Streck ... | |
| Bild aus dem Jahr 1892 | |
|  Bild vergrößern und Text lesen | 236 Aufrufe, zuletzt am 24.10.2025 um 00:58 Uhr Raum: Dokumente Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9223 |