Vitrine: Regenkatastrophen/Unwetter (20 Bilder) |
REGENKATASTROPHE am Pfingstdienstag, 2. Juni 1903, im Siebengebirge: Flut teilweise 2 m hoch - eine GALERIE mit Bericht aus einer SCHULCHRONIK, mit PRESSEBERICHTEN und beeindruckenden FOTOs | |
In diese Galerie zur REGENKATASTROPHE am Pfingstdienstag, 2. Juni 1903, im Siebengebirge haben wir erstaunlicherweise Bilder von diesem Ereignis einbauen können, obwohl nur ... | |
Bild aus dem Jahr 2023-1903 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 628 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 20:02 Uhr Raum: Dokumente Besondere Ereignisse Regenkatastrophen/Unwetter Siebengebirge und der Rhein Galerie: Regenkatastrophe Pfingsten 1903 - Datensatz 15130 |
Bei Youtube ÜBER 15.000 MAL - bei uns ÜBER 3500 MAL ANGEKLICKT -- DER FILM im Netz: Regenkatastrophe/Unwetter/Starkregen am 5. Juni 2011 in Königswinter-Oberdollendorf | |
Den 7 1/2-Minuten-FILM erreichen Sie über den LINK 1 unten. Wenn Sie dann auf das laufende Filmbild klicken, erscheint der Vollbildmodus (ganzer Bildschirm), den Sie durch Drücken der ESC-Taste wieder verlassen k&oum ... | |
Bild aus dem Jahr 2013/2011 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 3541 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 13:25 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Filme und Filmchen Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse - Datensatz 3486 |
Unwetter mit Starkregen im Siebengebirge am 2. Juni 1903, am 2. Juni 1961, am 5. Juni 2011 und am 20. Juni 2013 --- EINE DOKUMENTATION MIT weit über 250 FOTOS + VIDEO | |
Der 2. Juni 1903, Dienstag nach Pfingsten, und der Freitag, 2. Juni 1961, waren für Ober- und Niederdollendorf Katastrophentage: Regenkatastrophen mit Starkregen im Siebengebirge so ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 3693 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 16:38 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Vereine A-R Regenkatastrophen/Unwetter Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2993 |
Unwetter/Starkregen am Donnerstag, 20. Juni 2013 - mittags - im Raum Bonn und Siebengebirge - GALERIE über die Ereignisse von Ober- und Niederdollendorf, über Königswinter-Altstadt bis Bad Honnef - mit PRESSEBERICHTEN | |
Unwetter/Starkregen am Donnerstag, 20. Juni 2013, im Raum Bonn und Siebengebirge - GALERIE mit über 100 Bildern von Ober- und Niederdollendorf, über Königswinter-Altstadt bis Bad Honnef. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1969 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 10:19 Uhr Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Evangelische Kirchengemeinde Galerie: Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - Datensatz 5648 |
2018 Erinnerung an ein schweres Unwetter am Donnerstag, 20. Juni 2013, im Raum Siebengebirge - schon wieder ein Starkregen wie 2 Jahre davor | |
Regenkatastrophen gab es am Siebengebirge 1903, 1961 und 2011. Dass es dann 2013 - nur zwei Jahre später - schon wieder solch ein Unwetter mit verheerendem Starkregen gab, war völlig überraschend. & ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 750 Aufrufe, zuletzt am 30.12.2024 um 15:59 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Vereine A-R Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11965 |
Regenkatastrophe 2011 Oberdollendorf - Laurentiusstraße | |
So fing es auf der Laurentiusstraße an: Starkregen, vermischt mit Hagel. Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ganz unten auf "Regenkatastrophe 2011 Falltorstr. u.a." klicken. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 764 Aufrufe, zuletzt am 04.12.2024 um 21:06 Uhr Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Galerie: Regenkatastrophe 2011 Falltorstr. u.a. - Datensatz 3156 |
Regenkatastophe 2011 in Königswinter-Römlinghoven - Flurgasse: Römlinghovener Bach | |
Der Römlinghovener Bach - der Dorfbach - ist ein reißender Fluss. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1813 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 23:42 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Straßen I-Z Regenkatastrophen/Unwetter Galerie: Regenkatastrophe 2011 Römlinghoven - Datensatz 3011 |
Regenkatastrophe 2011 in Königswinter-Oberdollendorf - Bachstraße: So fing alles an - am Sonntag, 5. Juni 2011, um 16.03 Uhr. | |
Regen setzte ein, und es goss Bindfäden. Am 5. Juni 2011, um 16.03 Uhr. Die Gullis konnten bald die Wassermengen nicht mehr fassen. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1561 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2025 um 17:22 Uhr Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein Galerie: Regenkatastrophe 2011 Bachstraße - Datensatz 3024 |
Regenkatastrophe 2011 in Königswinter-Oberdollendorf - Falltorstraße | |
Fast genau 50 Jahre nach dem großen Unwetter am 2. Juni 1961 suchte am Sonntagnachmittag, dem 5. Juni 2011, wieder eine Regenkastastrophe Oberdollendorf und andere Orte im Raum Siebengebirge heim. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1537 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2025 um 01:21 Uhr Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Regenkatastrophe 2011 Falltorstr. u.a. - Datensatz 3029 |
LOKALZEIT BONN am 10. Juni 2011: Regenkatastrophe 2011 Oberdollendorf - die Schäden | |
Die LOKALZEIT BONN des WDR-Fernsehens berichtete am Freitag, 10. Juni 2011, über die großen Schäden in Oberdollendorf nach der Regenkatastrophe vom Sonntag, 5.6.2011. Über 100 Haushalte hatten eine Sonderabfuhr des Sperrmülls beant ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1549 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2025 um 21:08 Uhr Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen I-Z - Datensatz 3054 |
Regenkatastrophe 2011 in Königswinter-Oberdollendorf - Reinigung in der Oberkasseler Straße | |
Pressefoto von Holger Handt. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1882 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 19:05 Uhr Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde Galerie: Regenkatastrophe 2011 - Aufräumen - Datensatz 3055 |
Regenkatastrophe am 5. Juni 2011 - Mühlental | |
Hüfthoch floss das Wasser durch das Mühlental. Die Feuerwehrleute hielt das nicht von ihren gefahrvollen Einsätzen ab. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1336 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 08:36 Uhr Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen I-Z Vereine A-R Galerie: Regenkatastrophe 2011 - im Mühlental - Datensatz 3068 |
Regenkatastrophe 2011 Niederdollendorf - Schleifenweg | |
Der neuralgische Punkt bei großen Unwettern ist im Bereich Niederdollendorf der Schleifbach oder Schleifenbach, der dann aus seinem nach 1961 in Beton gefassten Bachlauf heraustritt und den Schleifenweg herunterrast. Gleichzeitig kommen Wassermassen von den Berghängen (hi ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 865 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2025 um 12:43 Uhr Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein Galerie: Regenkatastrophe 2011 N'dollendorf - Datensatz 3069 |
2. Juni 1961: "Juni-Unwetter vor 50 Jahren setzte Orte unter Wasser" - Katastrophale Ausmaße von in Ober- und Niederdollendorf, Königswinter und Bad Honnef | |
Es waren wohl die ersten BilderGalerien, die wir in unser Virtuelles Brückenhofmuseum eingestellt hatten - die Galerien mit den schockierenden Bildern der Regenkatastrophen am 2. Juni 1961 und am 2. Juni 1903. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1407 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 15:41 Uhr Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3075 |
Regenkatastrophe 2011 in Königswinter-Oberdollendorf - im Heisterbacher Tal - mittleres Mühlental | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ganz unten auf "Regenkatastrophe 2011 - im Mühlental" klicken. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1726 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2025 um 08:51 Uhr Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein Galerie: Regenkatastrophe 2011 - im Mühlental - Datensatz 3102 |
Regenkatastrophe 2011 Niederdollendorf - Sonnenuntergang am Sonntag, 5. Juni 2011 - 22:40 h: Als wär' nichts gewesen... | |
Hinweis: | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 672 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2025 um 05:31 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Regenkatastrophen/Unwetter Siebengebirge und der Rhein Galerie: Regenkatastrophe 2011 N'dollendorf - Datensatz 3254 |
Regenkatastrophe 2011 in Königswinter-Oberdollendorf - Ferdinand-Schmitz-Straße/Ecke Schleifenweg | |
Hier regnet es kräftig, und gewaltige Wassermassen kommen vom Schleifenweg herunter und biegen auch in die Ferdinand-Schmitz-Straße ein. Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ganz unt ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1120 Aufrufe, zuletzt am 07.01.2025 um 16:12 Uhr Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Regenkatastrophe 2011 - Odd Süd - Datensatz 3357 |
Regenkatastrophe/Starkregen am Freitag, 2. Juni 1961, im Siebengebirge - ein Unwetter mit katastrophalen Ausmaßen besonders auf der Rheinschiene bis Honnef | |
Der neue Schulleiter der Katholischen Volksschule Oberdollendorf, Rektor Heribert Meisel, nahm die Regenkatastrophe am Anfang Juni 1961 als eine seiner ersten Eintragungen in die Schulchronik auf. | |
Bild aus dem Jahr 1961 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1525 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 01:20 Uhr Raum: Regenkatastrophen/Unwetter Besondere Ereignisse Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein Galerie: Regenkatastrophe Juni 1961 - Datensatz 3088 |
Das Unwetter im Siebengebirge am 2. Juni 1903: Oberdollendorf, Kühler Grund | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Regenkatastrophe Pfingsten 1903" klicken. | |
Bild aus dem Jahr 1903 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1466 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 02:53 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Galerie: Regenkatastrophe Pfingsten 1903 - Datensatz 52 |
Das Unwetter im Siebengebirge am 2. Juni 1903: Hier: Das Unwetter in Heisterbach, Siebengebirge, am 2. Juni 1903 | |
Am Pfingstsonntag, 2. Juni 1903, wurde das Siebengebirge von wolkenbruchartigen Regenfällen heimgesucht. Innerhalb weniger Minuten war es nachtdunkel geworden. Das Foto vom Klostergelände in Heisterbach zeigte "Land unter". In Oberdollendorf verwand ... | |
Bild aus dem Jahr 1903 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1923 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2025 um 16:07 Uhr Raum: Heisterbach Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Regenkatastrophen/Unwetter Galerie: Regenkatastrophe Pfingsten 1903 - Datensatz 798 |