![]() |
Vitrine: Rennenbergstraße (37 Bilder) |
![]() | Stolpersteine 2024: Verlegung in Königswinter-Oberdollendorf am Donnerstag, 12. Dezember 2024 |
Am Donnerstag, 12. Dezember 2024, wurden in Königswinter-Oberdollendorf wieder Stolpersteine verlegt. Die Verlegung begann am 12.12.24 um 11 Uhr in der Falltorstraße 23 in ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
![]() | 221 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 20:10 Uhr Raum: Jüdisches Leben Straßen A-H Straßen A-H Straßen I-Z Galerie: Aktion Stolpersteine - Datensatz 19235 |
![]() | AKTION STOLPERSTEINE 2021: Verlegung in Königswinter-Oberdollendorf am Freitag, 12. November 2021, für die Familie Keller und Ludwig Klaes |
Fünf Stolpersteine wurden am Freitag, 12. November 2021,& ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 260 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 20:55 Uhr Raum: Straßen A-H Jüdisches Leben Straßen I-Z Galerie: Aktion Stolpersteine - Datensatz 15884 |
![]() | STOLPERSTEINE in Königswinter-Oberdollendorf im November 2021 für den politisch Verfolgten Ludwig Klaes |
In Oberdollendorf, Rennenbergstr. 42, lebte Ludwig Klaes. Auf dem Stolperstein ist folgender Text eingeschlagen: | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 100 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 01:54 Uhr Raum: Straßen I-Z Galerie: Aktion Stolpersteine - Datensatz 15928 |
![]() | Stolpersteine 2021: Verlegung in Königswinter-Oberdollendorf am 12.11. 2021, für die Familie Keller und für Ludwig Klaes -- Ansprache mit ausführlicher Dokumentation in PDF |
Gabriele Wasser, die zusammen mit Eli Harnik den Jüdischen Lehrraum im Brückenhofmuseum leitet, berichtete über Leben und Tod der Familie Keller. Dazu finden Sie eine ausführlich Dokumentation mit dem Titel "Familie Isaak Keller Ludwig ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 163 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 18:09 Uhr Raum: Straßen I-Z Galerie: Aktion Stolpersteine - Datensatz 15935 |
![]() | Die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf: Unsere umfangreiche Dokumentation zur Renovierung ab Herbst 2014 |
Wegen Schimmelbefalls musste die Katholischen Pfarrkirche St. Laurentius in Königswinter-Oberdollendorf im Oktober 2014 geschlossen werden. Eine umfangreiche Renovierung wurde notwendig. < ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 995 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 08:47 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Galerie: St. Laurentius Odd: Renovierung 2014 - Datensatz 7319 |
![]() | Wegekreuz in Königswinter-Oberdollendorf: Ecke Heisterbacher Straße/Rennenbergstraße |
Dieses Wegekreuz wurde 1985 vom Oberdollendorfer Steinbildhauer Martin Thiebes geschaffen. Es war sein Gesellenstück. | |
Bild aus dem Jahr 2015-1986 ca. | |
![]() | 789 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 13:32 Uhr Raum: Portraits Straßen I-Z Straßen A-H Galerie: Wegekreuze - Datensatz 9392 |
![]() | Die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius Königswinter-Oberdollendorf: Renovierung - Der alte Turm im Gerüst Ende August 2015 |
Um den alten Kirchturm zu renovieren, muss ein umfangreiches Stahlgerüst aufgestellt werden. Hier der Blick von der Heisterbacher Straße. HINWEIS: Um alle Bilder der Gale ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 897 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 02:05 Uhr Raum: Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Galerie: St. Laurentius Odd: Renovierung 2014 - Datensatz 8628 |
![]() | Bauarbeiten auf der Heisterbacher Straße in Königswinter-Oberdollendorf im Oktober 2013 wurden schnell erledigt |
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen informiert: | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 517 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 10:34 Uhr Raum: Straßen I-Z Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6168 |
![]() | Herbstabend - die angestrahlte Pfarrkirche St. Laurentius in Königswinter-Oberdollendorf 2013 |
Herbststimmung. Foto vom 18. November 2013. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 213 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 23:04 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen I-Z Galerie: Herbstliches ... - Datensatz 6363 |
![]() | Grabstein von Christian und Veronica Hülder an der katholischen Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf |
&am ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 1071 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 09:18 Uhr Raum: Denkmäler Katholische Kirchengemeinde Straßen I-Z - Datensatz 2981 |
![]() | KG Küzengarde Oberdollendorf Orden 2002 |
Der Orden der Oberdollendorfer Küzengarde nennt sich "Oberdorf-Akademie" am Rennenberg mit dem Gebäude der alten Schule, hier von Osten aus gesehen links neben der Pfarrkirche St. Laurentius. E ... | |
Bild aus dem Jahr 2002 | |
![]() | 1887 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 02:13 Uhr Raum: Schulen Straßen I-Z Galerie: KG Küzengarde Oberdollendorf: Orden - Datensatz 1181 |
![]() | Die Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf |
Eine aquarellierte Zeichnung von dem Oberdollendorfer Hobbymaler Josef Müller. | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
![]() | 720 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 03:40 Uhr Raum: Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde Zeichnungen, Radierungen etc. - Datensatz 3851 |
![]() | Einschulungsfeier der Evangelischen Volksschule Oberdollendorf mit Begrüßung der Schulneulinge 1966 ??? |
In der evangelischen Volksschule Oberdollendorf wurden zur Einschulungsfeier von den älteren Schulkindern kleine Theaterstücke aufgeführt. Die beiden Fotos stammen von der Einschulungsfeier Ostern 1965 oder 1966. Dama ... | |
Bild aus dem Jahr 1966 ?? | |
![]() | 424 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 10:43 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Straßen I-Z - Datensatz 15033 |
![]() | Evangelische Volksschule Oberdollendorf: Einschulung 1963 |
Klassenlehrerin: Karin Albrecht.
| |
Bild aus dem Jahr 1963 | |
![]() | 2634 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 12:04 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Straßen I-Z - Datensatz 541 |
![]() | Die katholische Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf um 1962 |
Bild aus dem Jahr 1962 ca. | |
![]() | 1571 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 04:27 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 2767 |
![]() | Oberdollendorf: Kath. Pfarrkirche St. Laurentius 1925 u. 1962 |
Das obere Bild zeigt die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius in der Mitte der 1920er Jahre als Ansichtskarte, die postalisch nicht gelaufen ist. | |
Bild aus dem Jahr 1962 | |
![]() | 1777 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 03:11 Uhr Raum: Straßen I-Z Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 2773 |
![]() | Evangelische Volksschule Oberdollendorf 1961 -- 5 NAMEN FEHLEN NOCH! |
Im März 1961 vor der alten Schule, Rennenbergstraße. Die Lehrer waren anfangs im 1. Schuljahr: Herr Geißler (bekannt als der Lehrer mit der Geige), dann 1. bis ca. 3. Schuljahr Frau Albrecht (verheiratete Westerfeld), ca. 4. bis 9. Schuljahr Herr D ... | |
Bild aus dem Jahr 1961 | |
![]() | 2451 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 10:20 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Straßen I-Z - Datensatz 205 |
![]() | Ehemaliges Eingangstor zum Alten Friedhof in Oberdollendorf 1960 |
Das Bild zeigt das ehemalige Eingangstor zum Alten Friedhof, Oberdollendorf, an der Rennenbergstraße. Die beiden Eingangstore vom Friedhof wurden damals von Heinrich Prinz, Kunst- und Geräteschmied, in seiner Werkstätte an der Heister ... | |
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | |
![]() | 2140 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 06:53 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 1069 |
![]() | Erstkommunion in Oberdollendorf 1959 |
Von der "Roten Schule" am Rennenberg ging es am Weißen Sonntag, 5. April 1959, gemeinsam hinunter zur Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf. 7 Namen fehlen noch! WENN SIE noch einen der fehlende ... | |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 2335 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 01:57 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde Galerie: Erstkommunionbilder Oberdollendorf - Datensatz 658 |
![]() | Katholische Volksschule Oberdollendorf: Einschulung 1957 - VIELE NAMEN FEHLEN NOCH |
Klassenlehrerin: Josepha Röhlig. | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 4847 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 08:59 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Straßen I-Z - Datensatz 1640 |
![]() | De „Peadsstall“ (der "Pferdestall") - ehemaliges Behelfsschulgebäude in Oberdollendorf |
Das Bild zeigt die ehemalige Unterkunft der Abc-Schützen, die im Volksmund „Peadsstall“ (Pferdestall) genannt wurde. Dieser einzige Raum befand sich gegenüber der „Roten Schule“ oder Mädchenschule an der Rennen ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 ca. | |
![]() | 2198 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 05:15 Uhr Raum: Straßen I-Z Schulen Straßen I-Z - Datensatz 1131 |
![]() | Evangelische Volksschule: 1. - 8. Schuljahr 1948 |
Klassenlehrer: Gerhard Geißler | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 4061 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 00:43 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Im 2. Weltkrieg und danach Straßen I-Z - Datensatz 1858 |
![]() | Katholische Volksschule Oberdollendorf: Einschulung 1946 - MIT 49 NAMEN! |
Einschulung 1946 mit Kaplan Gerhard Reifferscheid (Religionslehrer). | |
Bild aus dem Jahr 1946 | |
![]() | 6101 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 05:31 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Straßen I-Z - Datensatz 3262 |
![]() | Oberdollendorf im Kriegswinter 1941: Rennstrecke Rennenbergstraße |
Das Bild zeigt eine Schlittenpartie im Kriegswinter 1941. Der Startbeginn war hier in Oberdollendorf üblicherweise die Rennenbergstraße am "Alten Friedhof". Beim rechten der abgebildeten Bobs handelt es sich um eine von der Schreinerei Wimmeroth au ... | |
Bild aus dem Jahr 1941 | |
![]() | 3600 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 08:04 Uhr Raum: Ortsgeschehen Straßen I-Z Im 2. Weltkrieg und danach Gewerbe - Datensatz 166 |
![]() | Bombenangriff auf die Rennenbergstraße in Oberdollendorf im April 1941 - mit ZEUGENBERICHT von Billa Broel - in PDF |
Das Bild zeigt das Haus der Familie Henseler in Oberdollendorf, Rennenbergstraße 18, gegenüber dem oberen Teil des alten Friedhofs. | |
Bild aus dem Jahr 1941 | |
![]() | 1487 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 13:44 Uhr Raum: Ortsgeschehen Im 2. Weltkrieg und danach Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Bombenangriffe im 2. Weltkrieg - Datensatz 1745 |
![]() | Die katholische Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf - 1938 noch umgeben von Bäumen |
Bild aus dem Jahr 1938 ca. | |
![]() | 567 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 04:06 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 2764 |
![]() | Oberdollendorf: Kath. Pfarrkirche St. Laurentius 1925 und 1938 |
Das obere Bild zeigt die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius in der Mitte der 1920er Jahre als Ansichtskarte, die postalisch nicht gelaufen ist. | |
Bild aus dem Jahr 1938 | |
![]() | 1588 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 08:21 Uhr Raum: Straßen I-Z Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 2772 |
![]() | Die Kinder vom Rennenberg in Oberdollendorf 1936 |
Die Eheleute Landsberg auf der Rennenbergstraße in Oberdollendorf feierten 1936 Goldene Hochzeit. Obwohl die Familie mit ihren sechs Kindern sehr bescheiden in einem kleinen Fachwerkhaus lebte, wurde das Jubiläum unter herzlicher Einbeziehung der Na ... | |
Bild aus dem Jahr 1936 | |
![]() | 1264 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 21:05 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z - Datensatz 4511 |
![]() | Blick auf die Katholische Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf und auf die Katholische Volksschule 1935 - im Hintergrund die Dollendorfer Hardt |
Pfarrkirche St. Laurentius Oberdollendorf, Katholische Volksschule, Dollendorfer Hardt: Beachten Sie dazu bitte die LINKs unten. | |
Bild aus dem Jahr 1935 | |
![]() | 322 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 13:34 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen I-Z Schulen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16967 |
![]() | Katholische Volksschule Oberdollendorf - Kochschule: "Angehende Hausfrauen" - um 1934 |
Das Foto wurde wohl vor der Roten Schule auf dem Rennenberg gemacht | |
Bild aus dem Jahr 1934 ca. | |
![]() | 1762 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 03:39 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Straßen I-Z - Datensatz 7699 |
![]() | Alter Friedhof in Oberdollendorf 1929 |
Eingang von der Rennenbergstraße auf den Friedhof. | |
Bild aus dem Jahr 1929 | |
![]() | 720 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 07:47 Uhr Raum: Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 5155 |
![]() | Ortsansichten von Oberdollendorf 1928 |
Auf dem oberen Bild erkennt man das Viadukt der Heisterbacher Talbahn über die Bachstraße und Cahns Berg am Weingut Sülz. Die Brücke wurde Mitte der 1950er Jahre abgerissen. | |
Bild aus dem Jahr 1928 | |
![]() | 2311 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 22:37 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbacher Talbahn - HTB Straßen A-H Straßen I-Z - Datensatz 749 |
![]() | Katholische Parrkirche Oberdollendorf um 1925 |
Das Bild zeigt die Gesamtansicht der Oberdollendorfer kath. Pfarrkirche St. Laurentius in der Mitte der 1920er Jahre. Das Denkmal für die gefallenen des 1. Weltkrieges mußte 1952 einem Erweiterungsbau der Kirche Platz machen. Im Hintergrund rechts die ehemalige "Knabenschule", (auch &quo ... | |
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | |
![]() | 1251 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 02:47 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Straßen I-Z Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 1091 |
![]() | Kirche St. Laurentius Oberdollendorf 1925 |
"Ostturmanlage der alten Pfarrkirche zu Oberdollendorf aus der Mitte des 12. Jahrhunderts." | |
Bild aus dem Jahr 1925 | |
![]() | 661 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 09:57 Uhr Raum: Ortsansichten Katholische Kirchengemeinde Straßen I-Z - Datensatz 1323 |
![]() | Winzerfest in Oberdollendorf 1921: An der Ecke Rennenbergstraße |
Eine sehr interessante Aufnahme von der Ecke Heisterbacher Straße/Rennenbergstraße: | |
Bild aus dem Jahr 1921 | |
![]() | 891 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 01:38 Uhr Raum: Straßen A-H Straßen I-Z Galerie: Winzerfest 1921 in Oberdollendorf - Datensatz 4835 |
![]() | Oberdollendorf. "Zur Waldesruh" - Kaffeewirthschaft - Rennebergerstraße 73a |
"Kaffeewirthschaft ... verbunden mit Fremden-Pension. | |
Bild aus dem Jahr 1902 | |
![]() | 62 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 22:32 Uhr Raum: Gewerbe Straßen I-Z Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 17727 |
![]() | Die Heisterbacher Straße in Oberdollendorf - von der Kirche aufwärts - um 1900 - mit der Trasse der Heisterbacher Talbahn |
Auf diesem Bild erkennt man gut die Trasse der Heisterbacher Talbahn am linken Rand der Heisterbacher Straße. Das Viadukt der Heisterbacher Talbahn über "Cahn's Berg" und Bachstraße wurde etwa Mitte der 1950er Jahre abgerissen. | |
Bild aus dem Jahr 1900 ca. | |
![]() | 1865 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 22:24 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Straßen I-Z Heisterbacher Talbahn - HTB - Datensatz 1286 |