![]() |
Vitrine: Schilder (19 Bilder) |
Galerien in dieser Vitrine: ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ÜBER 2000 MAL ANGEKLICKT --- Leo-Tendler-Anlage 2011: Enthüllung der Informationstafel durch den stellv. Bürgermeister Sokratis Theodoridis am 17. Dezember 2011 |
Nachdem Peter Kolf in meisterlicher Weise ein Holzschild für die Leo-Tendler-Anlage neu geschaffen und angebracht hatte, entschloss sich der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven mit einer Metalltafel für die notwendigen Informationen zu Leo T ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzzz2011 | |
![]() | 2062 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 19:27 Uhr Raum: Heisterbach Heimatverein Oberdollendorf Portraits Dokumente Galerie: Leo-Tendler-Anlage: Informationstafel - Datensatz 3735 |
![]() | VOR 5 JAHREN ERSTMALS ENTDECKT --- Waldrettungspunkte auch im Siebengebirge - Beispiel: Standort am Vinxeler Parkplatz in Königswinter |
Waldrettungspunkte mit dem Titel "Ihr Standort im Notfall" finden Sie auch im Siebengebirge. Ins Leben gerufen wurde das Waldrettungspunkte-System vom Land NRW, federführend durch die Stadt Hagen. Sie wurden inzwischen in vielen St&am ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 ca. | |
![]() | 726 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 19:27 Uhr Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 7741 |
![]() | Der Steinkreis auf dem Aussichtspunkt Hülle in Königswinter-Oberdollendorf - die Hinweisschilder |
Die Schilder weisen auf das Naturschutzgebiet Siebengebirge und auf den Steinkreis hin. | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 236 Aufrufe, zuletzt am 08.09.2023 um 12:15 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Die Hülle in Oberdollendorf - Datensatz 9141 |
![]() | Auf dem Weg nach Heisterbach und zum Petersberg |
Dieses alte Hinweisschild steht noch an der Oberdollendorfer "Spielwiese", ca. 150 m vor dem Herrenweg. Schilder gleicher Art finden sich z.B. auch Auf der Hülle, Ecke Bachstr/ Laurentiusstr. und Ecke Heisterbacher Straße/ An der Luhs. Sie wurden in den 19 ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 403 Aufrufe, zuletzt am 06.09.2023 um 05:53 Uhr Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein Heisterbach - Datensatz 3949 |
![]() | Ortsschild: Oberdollendorf - Stadt Königswinter |
Dieses Ortsschild steht am Ortseingang von Oberdollendorf, wenn man aus den Kreiseln über den Grünen Weg in Richtung Oberdollendorf/ Römlinghoven fährt. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 437 Aufrufe, zuletzt am 06.09.2023 um 23:46 Uhr Raum: Dokumente Straßen A-H - Datensatz 4073 |
![]() | Schilder an der Luhs in Oberdollendorf 2012 |
Dieses Straßenschild "An der Luhs" finden Sie in Oberdollendorf an der Ecke An der Luhs/ Heisterbacher Straße am Zweirad-Fachgeschäft Peter Gorzalla. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 1025 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2023 um 17:58 Uhr Raum: Dokumente Straßen A-H Straßen A-H - Datensatz 4075 |
![]() | Streckenschild der Siebengebirgsbahn |
Dieses Streckenschild der Siebengebirgsbahn stellte uns Wolfgang Dietz während der Sonderausstellung "Eisenbahnen im Siebengebirge" 2008/2009 zur Verfügung. Für das Alter gibt es zwei Interpretationen: 1. Es ist die Stecke, die ab 1946 bis 1949 nur von Beuel bis Ba ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 789 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 20:56 Uhr Raum: Eisenbahnen Exponate Dokumente - Datensatz 2931 |
![]() | Gaststätte Richarz in Römlinghoven |
Ein altes Reklameschild der Bitburger Brauerei, das an der Theke hing. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 359 Aufrufe, zuletzt am 31.05.2023 um 07:03 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Gaststätte Richarz in Römlinghoven - Datensatz 3834 |
![]() | Ortsschild: Römlinghoven - Stadt Königswinter |
Dieses Ortsschild oder Stadtteilschild steht am Ortseingang von Oberdollendorf, wenn man in Bonn-Oberkassel von der Langemarckstraße kommt und auf der Römlinghovener Straße (in Bonn!) in Richtung Königswinter-Oberdollendorf/ Römlinghoven fährt. Da Römlinghoven ein Teil von Oberdollendorf bild ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 243 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2023 um 04:49 Uhr Raum: Dokumente Straßen A-H - Datensatz 4074 |
![]() | Ortschild: Niederdollendorf - Stadt Königswinter |
Dieses Ortsschild steht am Ortseingang von Niederdollendorf, wenn man auf der Hauptstraße von Bonn-Oberkassel kommt. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 339 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2023 um 17:38 Uhr Raum: Dokumente Straßen A-H - Datensatz 4488 |
![]() | Restaurant "Zur Mühle" in Königswinter-Oberdollendorf - das alte Werbeschild mit Gaffel Kölsch |
Das Gasthaus „Zur Mühle“ in der Lindenstraße – vermutlich aus dem Jahre 1764 - war einmal eine Getreidemühle. Andreas Lelke, der Pächter des Weinhauses „Gut Sülz“, erwarb im Jahre 2 ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 7894 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 23:46 Uhr Raum: Exponate Gewerbe Straßen I-Z Dokumente - Datensatz 3410 |
![]() | Einweihung "Finchen-Franz-Weg" in Oberdollendorf 1985 |
Die "Finchen-Franz-Allee" war eine einmalige Sache. Das Schild - hier am Eingang des Fahrrad- und Fußweges an der B 42 entlang von der Bachstraße zur Heisterbacher Straße in der Nähe des Hauses Franz - wurde als Start für einen gemütlichen Abend mal so eben dort angebracht. ... | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 1073 Aufrufe, zuletzt am 27.08.2023 um 23:38 Uhr Raum: Vereine A-R Dokumente Gruppenbilder Straßen A-H - Datensatz 170 |
![]() | Hinweisschild: Verschönerungs-Verein-Dollendorf (VVD) 1950: Nach Heisterbach, Weilberg u.a. |
Das ist eins der letzten Hinweisschilder, die der VVD – Verschönerungs-Verein-Dollendorf - genau: Verkehrs-Verein Ober- und Niederdollendorf/Rh. (Römlinghoven-Heisterbach) - | |
Bild aus dem Jahr 1950 ca. | |
![]() | 617 Aufrufe, zuletzt am 04.09.2023 um 15:25 Uhr Raum: Dokumente Exponate Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 2938 |
![]() | Drachenfels Königswinter 1946: Gläserklau in Gaststätten - auch auf dem Drachenfels schon immer ein Problem |
Damals gab es auf dem Weg zur Ruine und zur Burgschänke ein mahnendes Schild für die durstigen Gäste: Um uns die Möglichkeit | |
Bild aus dem Jahr 1946 ca. | |
![]() | 409 Aufrufe, zuletzt am 31.07.2023 um 05:16 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 8434 |
![]() | Niederdollendorf: Die Heisterbacher Straße im dritten Kriegsjahr 1941 |
Was auch Ihnen sicher auffällt: Das Straßenhinweisschild "Nach Königswinter 3 km" ist am Mast nach unten versetzt. | |
Bild aus dem Jahr 1941 | |
![]() | 683 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2023 um 05:33 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Dokumente Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 5029 |
![]() | Schild von einem "Touristenheim" in Niederdollendorf an der Longenburg 1937 |
Touristen Heim | |
Bild aus dem Jahr 1937 | |
![]() | 1586 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2023 um 04:48 Uhr Raum: Straßen A-H Gewerbe Exponate Jüdisches Leben - Datensatz 1792 |
![]() | Oberdollendorf, heute Heisterbacher Straße 82, um 1920 |
Die Familie Schmitz vor Ihrem Eisen- u. Haushaltswarengeschäft an der Heisterbacher Straße, heute Nr. 82, ein paar Häuser oberhalb der Volksbank. | |
Bild aus dem Jahr 1920 ca. | |
![]() | 694 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2023 um 02:59 Uhr Raum: Straßen A-H Fachwerkhäuser Gewerbe Dokumente - Datensatz 3628 |
![]() | Die St. Hubertus-Schützengesellschaft Oberdollendorf - hier: das Königsschild des Jakob Apfel 1914 - 1920 |
1897 - 1914 - 1920 | |
Bild aus dem Jahr 1920 | |
![]() | 2046 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 08:32 Uhr Raum: Jüdisches Leben Vereine S Dokumente - Datensatz 295 |
![]() | Werbeschild der Firma Zuntz ca. ab 1891: A. Zuntz sel. Wwe. Gebrannter Kaffee |
Dieses emaillierte Werbeschild wurde sicher auch in Oberdollendorf und in der ganzen Region verwendet: A. Zuntz sel. Wwe. Gebrannter Kaffee. Exponat im Kleinen Jüdischen Lehrhaus Bonn-Oberkassel - ein Exponat, das erst im Herbst 2011 auf einem Flohmarkt in der ... | |
Bild aus dem Jahr 1891 ca. | |
![]() | 1374 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 21:43 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Zuntz - Kaffeerösterei - Datensatz 3541 |