![]() |
Vitrine: Staatsbahn (80 Bilder) |
![]() | FAHRPLAN-KOMFORT-AUSKUNFT: Stadtplan mit Anschlüssen für BUS und BAHN - auch Oberdollendorf mit Brückenhofmuseum | |
Dort finden Sie z.B.: | ||
Bild aus dem Jahr z2023 | ||
![]() | 5049 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 03:29 Uhr Raum: Eisenbahnen Karten, Pläne, Flurstücke Eisenbahnen Aktuelles 2025 - Datensatz 1827 | |
![]() | Tourismusgeschichte ab Juni 2023 an der Schranke -- auf der Drachenfelsstraße in Königswinter-Altstadt auf dem Weg zum Drachenfels | |
Ein wiederkehrendes Ärgernis: Und schon wieder ist die Schranke auf dem Weg zum Drachenfels zu! Leider ist diese Situation in der Altstadt von Königswinter kurzfristig nicht zu ändern. Bis die geplante Unterführung kommt, wird es noch etwas ... | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 135 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 11:38 Uhr Raum: Straßen A-H Eisenbahnen - Datensatz 17573 | |
![]() | VORTRAG am 17.11.2022: Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Vortrag von Dieter Mechlinski vom Virtuellen Brückenhofmuseum | |
Vortrag über das ehemalige Eisenbahn-Trajekt Bonn-Oberkassel in der katholischen Bücherei mit Dieter Mechlinski am Donnerstag, 17. November 2022 beim Heimatverein Oberkassel. Zu diesem Vortrag lädt der Hei ... | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 303 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 00:02 Uhr Raum: Eisenbahnen Bonn Galerie: Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Datensatz 16987 | |
![]() | Bahnunterführung in Königswinter wird gebaut: Startschuss für ein Jahrhundertbauwerk -- Vorstellung einer Visualisierung im Juli 2021 - PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer am 14.7.2021 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 292 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 16:21 Uhr Raum: Eisenbahnen Straßen A-H - Datensatz 15618 | |
![]() | Volkhard Stern: Der Bahnübergang Drachenfelsstraße in Königswinter - ein Artikel im Köln-Bonner-Verkehrsmagazin 2021 -- Geplant: Neue Bahnunterführung bis 2025 | |
"Einer der letzten der guten alten Bahnübergänge in unserer Region mit besetztem Postenhäuschen und handbedienter Kurbelschranke befand sich am BÜ Drachenfelsstraße in Köni ... | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 603 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 02:17 Uhr Raum: Literatur Eisenbahnen Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 15720 | |
![]() | Bahnunterführung Königswinter-Niederdollendorf - Heisterbacher Straße: Beeindruckende Farbgestaltung mit Grafitti. | |
Auf- und Abgang Heisterbacher Straße/Königstraße. Farbgestaltung mit Grafitti. | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 202 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 22:02 Uhr Raum: Eisenbahnen Straßen A-H Straßen I-Z Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Unterführung Niederdollendorf - Datensatz 15979 | |
![]() | Bahnunterführung Königswinter-Niederdollendorf - Heisterbacher Straße: Beeindruckende Farbgestaltung mit Grafitti. | |
Auf- und Abgang Bahnsteig 1, Bachstraße/Heisterbacher Straße. Farbgestaltung mit Grafitti. | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 248 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 22:03 Uhr Raum: Eisenbahnen Straßen A-H Straßen A-H Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Unterführung Niederdollendorf - Datensatz 15980 | |
![]() | Deutsche Bahn: Gleisumbau - Gleisneubau auf dem Streckenabschnitt Königswinter-Niederdollendorf im Juni 2020 -- hier mit zahlreichen VIDEOs | |
Wir dokumentieren hier die Gleisarbeiten der Deutschen Bahn an der Heisterbacher Straße in Königswinter-Niederdollendorf. Wir fügen dieser Galerie nach und nach weitere Bilder hinzu.< ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 286 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 05:27 Uhr Raum: Eisenbahnen Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Deutsche Bahn: Gleisarbeiten - Datensatz 14130 | |
![]() | Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Vortrag beim Heimat- und Geschichtsverein Beuel am Rhein --- am 23. Juni 2019 | |
"Als die Züge Fähre fuhren" - Mit diesem Plakat lud der Heimat- und Geschichtsverein Beuel am Rhein im Juni 2019 zu einem Bildervortrag von Dieter Mechlinski über das Trajekt Bonn-Oberkassel ein. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 692 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 20:39 Uhr Raum: Eisenbahnen Gewerbe Bonn Galerie: Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Datensatz 13002 | |
![]() | 2018 angedacht: Cafe und Konditorei im Königswinterer Bahnhof --- PRESSEBERICHT | |
Dazu schreibt Hansjürgen Melzer im GA-Bonn/Siebengebirge am 12.10.2018: | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 247 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 16:06 Uhr Raum: Gewerbe Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 12292 | |
![]() | Ein Leuchtdioden-Streckenplan im Brückenhofmuseum Oberdollendorf "beleuchtet" die Strecken-Geschichte der Eisenbahnen im Siebengebirge | |
Mit Begeisterung zeigt der Vorsitzende des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven, Dr. Peter Kummerhoff, in seinem Brückenhofmuseum, Königswinter-Oberdollendorf, die Handhabung des Leuchtdiodenplans. | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 3415 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 21:27 Uhr Raum: Eisenbahnen Eisenbahnen Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein Galerie: Eisenbahnen: Streckenplan - Datensatz 5330 | |
![]() | Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Einleitung | |
Fährt man mit dem Rad am Rhein entlang von Oberkassel in Richtung Beuel, überquert man unmittelbar vor der Konrad-Adenauer-Brücke eine Grasfläche, die Trasse des ehemaligen Eisenbahn-Trajekts Bonn-Oberkassel.< ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 1993 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 17:05 Uhr Raum: Eisenbahnen Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Datensatz 12394 | |
![]() | Bahnlärm: Eisenbahn-Bundesamt will Lärmbelästigung durch den Schienenverkehr mindern - UMFRAGE wird ausgewertet | |
Dazu schreibt Rowitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 323 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 13:40 Uhr Raum: Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10861 | |
![]() | Riesige Baustelle am "Paul-Carré" in Königswinter-Niederdollendorf im September 2017 -- zwischen Bundesbahntrasse, Heisterbacher Straße und Paulstraße | |
Die Bauarbeiten am Paul-Carré in Niederdollendorf haben begonnen und gehen zügig voran. Es sollen 65 Wohnungen und 20 Studentenappartements entstehen. | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 889 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 12:46 Uhr Raum: 360° Rundumbilder und Panoramabilder Straßen A-H Straßen I-Z Eisenbahnen - Datensatz 11017 | |
![]() | Bruno Görg aus Königswinter zeigt 2017 sein Müngstener-Brücken-Modell im Industriemuseum Solingen -- mit PRESSEBERICHT im SolingenMagazin | |
Bruno Görg aus Königswinter zeigt 2017 sein Müngstener-Brücken-Modell im Industriemuseum Solingen - die Müngstener Brücke im Maßstab 1:100. Die Brücke wurde ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 256 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 13:08 Uhr Raum: Gruppenbilder Besondere Ereignisse Eisenbahnen - Datensatz 16806 | |
![]() | Der Bahnhof in Königswinter-Niederdollendorf und seine Gleisanlagen 2015 | |
Hier einmal ein anderer Blick auf den Bahnhof in Niederdollendorf und die dazugehörigen Gleisanlagen, die im letzten Jahr reaktiviert worden sind. Die Gleise von rechts nach links: | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 757 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 21:34 Uhr Raum: Eisenbahnen - Datensatz 8221 | |
![]() | Das Siebengebirge mit dem Bahnhof der Deutschen Bahn in Bonn-Oberkassel | |
Das Foto zeigt einen Teil des Siebengebirges aus einem anderen Blickwinkel. Das Bild entstand am Bonner Bogen vom neuen Parkhaus am Oberkasseler Wasserturm. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 1039 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 07:41 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein Eisenbahnen - Datensatz 5759 | |
![]() | Der IR 2213 SIEBENGEBIRGE - von Dortmund nach Karlsruhe im Umlauf | |
Bild aus dem Jahr 2001 | ||
![]() | 614 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 19:51 Uhr Raum: Eisenbahnen Dokumente - Datensatz 472 | |
![]() | Rheinhochwasser 1995 in Königswinter: Niederdollendorf von der Petersbergstraße bis zur Bergstraße | |
Oben: | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 620 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 14:30 Uhr Raum: Eisenbahnen Galerie: Hochwasser 1995 in Königswinter - Datensatz 12676 | |
![]() | Luftbild von Königswinter-Altstadt 1994 mit der B 42, der Evangelischen Pfarrkirche u.v.m. | |
Wenn Sie uns noch Bereiche/Einträge nennen können, schicken Sie uns bitte eine Email - s.u.. | ||
Bild aus dem Jahr 1994 | ||
![]() | 108 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 19:34 Uhr Raum: Eisenbahnen Straßen A-H Straßen A-H Luftbilder - Datensatz 18556 | |
![]() | Jörg Brüßler: Das Schienenverkehrswesen in Dollendorf | |
1986 schrieb Jörg Brüßler einen Artikel zum "Schienenverkehrswesen in Dollendorf" für das Festbuch zum 25jährigen Bestehen des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. im Jahr 1987. | ||
Bild aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 1101 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 21:22 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Eisenbahnen Eisenbahnen Heisterbacher Talbahn - HTB - Datensatz 5334 | |
![]() | ERHOLUNGSHEIM Niederdollendorf am Rhein - Bundesbahn-Sozialwerk - um 1968/1905 | |
Das Eisenbahn-Erholungsheim in Niederdollendorf - heute: Bereich In den Flachten - entstand 1912 durch Übernahme der Gebäude des 1905 von der „Dollendorfer Frauenh& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1968 ca./1905 | ||
![]() | 1014 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 03:56 Uhr Raum: Eisenbahnen Straßen A-H Galerie: Das Eisenbahnerheim Niederdollendorf - Datensatz 6645 | |
![]() | Die Verladestation der Didier-Werke in Niederdollendorf zur 1000-Jahr-Feier 1966 | |
Das Foto wurde 1966 in der kleinen | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 1245 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 18:13 Uhr Raum: Gewerbe Eisenbahnen Galerie: 1000 Jahre Dollendorf - Festschrift - Datensatz 6883 | |
![]() | Die Longenburg in Niederdollendorf kurz vor dem Abriss - mit Neubau des Stahl- und Walzwerks der Lemmerzwerke und Bau der Reihenhäuser "In der Rheinau" um 1960 | |
Die Longenburg in Niederdollendorf kurz vor dem Abriss. Das Stahlwerk der Lemmerz-Werke wächt bedrohlich heran. Mit Trasse der Bundesbahn.
| ||
Bild aus dem Jahr 1960 ? | ||
![]() | 2152 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 19:44 Uhr Raum: Ortsansichten Eisenbahnen Straßen A-H Gewerbe Galerie: Die Longenburg in Niederdollendorf - Datensatz 6506 | |
![]() | Schweres Zugunlück im Bahnhof Honnef Ende Juli 1957 -- mit PRESSEBERICHT | |
Am 31. Juli 1957 kam es im Bahnhof Honnef zu einem schweren Zugunglück mit einem Toten und drei Verletzten. Zwei Güterzüge fuhren gegen 7.05 Uhr auf dem Gleis 4 gegeneinander. | ||
Bild aus dem Jahr 1957 | ||
![]() | 368 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 15:05 Uhr Raum: Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14423 | |
![]() | Personenzug im Bahnhof Niederdollendorf 1955 | |
Bild aus dem Jahr 1955 | ||
![]() | 521 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 02:15 Uhr Raum: Eisenbahnen - Datensatz 4202 | |
![]() | Dampfend, rauchend: Lok 501357 als Personenzug vom Bahnhof Niederdollendorf in Richtung Köln | |
Bild aus dem Jahr 1953 ca. | ||
![]() | 144 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 23:52 Uhr Raum: Eisenbahnen - Datensatz 15757 | |
![]() | Am 25.7.1953: Die 03-Lok der Deutschen Bundesbahn fährt durch Niederdollendorf | |
"Mit nagelneuen Leichtschnellzugwagen als E 297 eilt 03 093 am 25. Juli 1953 durch Niederdollendorf bei Bonn." Der Leichtschnellzugwagen auf der rechtsrheinischen Eisenbahnstrecke. | ||
Bild aus dem Jahr 1953 | ||
![]() | 1121 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 01:40 Uhr Raum: Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 871 | |
![]() | 25.07.1953: Die 23er-Lok der Deutschen Bundesbahn am Rheinufer Bonn-Oberkassel | |
Auf diesem Bild sieht man die neue Zuglok der 23er Serie mit den alten Abteilwagen die am 25. Juli 1953 genau, die heutige Stadtgrenze von Bonn-Oberkassel und Königswinter-Oberdollendorf passieren. Links von der Bahntrasse: der nördliche Bereich des ehemaligen Strandbades O ... | ||
Bild aus dem Jahr 1953 | ||
![]() | 1354 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 22:35 Uhr Raum: Eisenbahnen Ortsansichten - Datensatz 3142 | |
![]() | LOK 50 1583 eilt 1951 mit einem Ganzzug durch Königswinter | |
Mit einem Ganzzug aus KKt-Großraumwagen eilt LOK 50 1583 am 16. September 1951 durch Königswinter. Die Lok besitzt bereits Witte-Windleitbleche, außerdem hat man damit begonnen, die "Schürze" zu demontieren. | ||
Bild aus dem Jahr 1951 | ||
![]() | 992 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 04:40 Uhr Raum: Eisenbahnen - Datensatz 4584 | |
![]() | Pass für Eisenbahner Nr. 18552 von 1945 - Seite 3: Karte auf der rechten Innenseite | |
Strecken z.B. von Köln bis Karlsruhe, von Saarbrücken bis Aschaffenburg. Die vierte Seite des Passes - die Rückseite war unbeschriftet. Der Pass bestand aus Pappe ähnlichem Papier. | ||
Bild aus dem Jahr 1945 | ||
![]() | 1036 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 09:28 Uhr Raum: Dokumente Karten, Pläne, Flurstücke Im 2. Weltkrieg und danach Eisenbahnen - Datensatz 3906 | |
![]() | Pass für Eisenbahner Nr. 18552 von 1945 - linke Innenseite | |
In Englisch - Französisch - Deutsch | ||
Bild aus dem Jahr 1945 | ||
![]() | 828 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 07:20 Uhr Raum: Dokumente Eisenbahnen Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 3907 | |
![]() | Pass für Eisenbahner Nr. 18552 von 1945 - Vorderseite | |
In Englisch - Französisch - Deutsch. Geklappt. Mein Vater war als Leitungsaufseher zuständig für den Bereich der Bahnmeisterei Honnef, die das Gebiet von Oberkassel bis Erpel umfasste. Nach Kriegsende wurde dieses Gebiet von der Grenze zwischen der britischen und der franzö ... | ||
Bild aus dem Jahr 1945 | ||
![]() | 830 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 10:01 Uhr Raum: Dokumente Eisenbahnen Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 3908 | |
![]() | Kriegsurlaubsschein am Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 | |
Gültig für freie Urlaubsreisen auf kleinen Wehrmachtfahrschein. | ||
Bild aus dem Jahr 1945 | ||
![]() | 1638 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 08:34 Uhr Raum: Dokumente Eisenbahnen Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 3921 | |
![]() | Armbinde für Eisenbahnmitarbeiter nach Kriegsende 1945 | |
Auf der Binde war ein dreisprachiger Aufdruck: German Railway Chemins de Fer allemagne RBD Mainz Mit RBD Mainz wurde die Reichsbahndirektion Mainz abgekürzt. Siehe dazu LINK unten. | ||
Bild aus dem Jahr 1945 | ||
![]() | 817 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 17:59 Uhr Raum: Eisenbahnen Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 4354 | |
![]() | Deutsche Reichsbahn: Fahrschein und eine Bescheinigung über das Freisein von ansteckenden Krankheiten und Ungeziefer 1944 | |
Dokument 1: Das ist ein Fahrschein der Deutschen Reichsbahn vom 7. April 1944 für eine Hin- und Rückfahrt im Zweiten Weltkrieg von Lemberg/(heute: Oblast Lwiw), Ukraine, nach Honnef über Breslau. | ||
Bild aus dem Jahr 1944 | ||
![]() | 1837 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 15:31 Uhr Raum: Dokumente Dokumente Im 2. Weltkrieg und danach Eisenbahnen - Datensatz 3762 | |
![]() | Zweiter Weltkrieg: Durchlaßschein - 1944 ausgestellt in Krakau | |
Das ist ein "Durchlaßschein" für Ernst Thiebes - geb. am 22.8.1900 -, der berechtigt, (auf der Rückfahrt nach Honnef) "über die amtlich zugelassenen Grenzübergangsstellen nach Deutsches Reich zu reisen. | ||
Bild aus dem Jahr 1944 | ||
![]() | 1042 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 07:51 Uhr Raum: Dokumente Eisenbahnen Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 3802 | |
![]() | Personenausweis der Deutschen Reichsbahn von 1942 | |
Der Ausweis wurde am 15. 6. 1942 von der Bahnmeisterei Honnef-Rhein der Deutschen Reichsbahn an Ernst Thiebes als Leitungsaufseher/Anwärter ausgestellt. | ||
Bild aus dem Jahr 1942 | ||
![]() | 1051 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 07:18 Uhr Raum: Dokumente Eisenbahnen Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 3794 | |
![]() | Im Zweiten Weltkrieg 1942: Ausweis, der berechtigt, ein Fernmeldegebäude zu betreten | |
Der Inhaber dieses Ausweises ist berechtigt, das Fernmeldegebäude der HBD, Swjatoslwaskaja Str. 5 (Kiew/Ukraine ?) zu betreten. | ||
Bild aus dem Jahr 1942 | ||
![]() | 1137 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 02:20 Uhr Raum: Dokumente Eisenbahnen Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 3803 | |
![]() | Bescheinigung über gestohlene Sachen bei einem Einbruch in Kiew im September 1942 | |
Das ist eine Bescheinigung vom 1. 10. 1942 der Bahnmeisterei Kiew nach einem Einbruch im September 1942 in eine Wohnung auf dem Gebietsbahnhof Kiew I, bei dem Ernst Thiebes, Heimatdienststelle Bm Honnef, viele Sachen gestohlen wurden. "Trotz sofortiger Bena ... | ||
Bild aus dem Jahr 1942 | ||
![]() | 1112 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 23:46 Uhr Raum: Dokumente Eisenbahnen Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 3807 | |
![]() | Deutsche Reichsbahn: Übersichtskarte zum 14. Verzeichnis der SF-Züge vom 2. November 1942 | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ganz unten auf "SF-Züge 1942 - Übersichtskarte" klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 1942 | ||
![]() | 2043 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 04:48 Uhr Raum: Dokumente Karten, Pläne, Flurstücke Eisenbahnen Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: SF-Züge 1942 - Übersichtskarte - Datensatz 4223 | |
![]() | Kleiner Wehrmachtsfahrschein 1941 - Teil 1 | |
Wehrmachtsfahrschein für Hilfsleitungsaufseher Ernst Thiebes | ||
Bild aus dem Jahr 1941 | ||
![]() | 909 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 08:20 Uhr Raum: Dokumente Eisenbahnen Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 3912 | |
![]() | Kleiner Wehrmachtsfahrschein 1941 - Teil 2 | |
Wehrmachtsfahrschein zur Rückfahrt aus dem Sonderurlaub von Honnef (Rhein) nach Kiew für Hilfsleitungsaufseher Ernst Thiebes Ausgefertigt am 22. 11. 1941 EBD 10 Kiew Grund für den Sonderurlaub war eine Blinddarmoperation. | ||
Bild aus dem Jahr 1941 | ||
![]() | 985 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 13:23 Uhr Raum: Dokumente Eisenbahnen Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 3913 | |
![]() | Personenausweis der Deutschen Reichsbahn 1941 | |
Wilhelm Sülzen erhielt auch noch als "Stellwerkmeister i.R." einen Personenausweis, der am 20.9.1041 in Niederdollendorf ausgestellt und abgestempelt wurde. | ||
Bild aus dem Jahr 1941 | ||
![]() | 870 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 16:26 Uhr Raum: Dokumente Eisenbahnen Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 6670 | |
![]() | Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Züge am Abzweig Kessenich - 1938 und 1984 | |
Am heutigen DB-Haltepunkt Bonn UN-Campus befand sich seit 1869 der im Zusammenhang mit der Einrichtung des Trajekts Bonn-Oberkassel angelegte Abzweig Kessenich. Hier bogen die Gleise zum Rhein und zum Güterbahnhof Kessenich ab. | ||
Bild aus dem Jahr 1938/1984 | ||
![]() | 860 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 17:25 Uhr Raum: Eisenbahnen Bonn Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Datensatz 12565 | |
![]() | Reichsbahnhof Nieder-Dollendorf a. Rhein mit Petersberg und Drachenfels 1938 | |
Der Bahnhof der Reichsbahn wurde etwa 1885 erbaut. 1905 erfolgte der südliche Anbau einer Gaststätte. Man erkennt die Kastanienbäume, die nach der Bauphase nördlich und südlich vom Bahnhof gepflanzt wurden, die heute über 1 ... | ||
Bild aus dem Jahr 1938 | ||
![]() | 1209 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 17:18 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Eisenbahnen Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 361 | |
![]() | Heisterbacher Talbahn: Streckenbilder --- Bahnhof Nieder-Dollendorf - Gleisanlagen - Trassen - um 1938 | |
Mit den Gleisanlagen der Heisterbacher Talbahn und der Reichsbahn. | ||
Bild aus dem Jahr 1938 | ||
![]() | 790 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 23:15 Uhr Raum: Eisenbahnen Heisterbacher Talbahn - HTB Galerie: Heisterbacher Talbahn: Streckenbilder - Datensatz 11659 | |
![]() | Straßenbahn Schaffnertasche von 1958 und eine Reichsbahn-Kontrolleurtasche mit Geldwechsler aus 1938 | |
Gesehen 2022 im Heimatmuseum Bonn-Beuel. S.u. | ||
Bild aus dem Jahr 1938 | ||
![]() | 196 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 19:08 Uhr Raum: Eisenbahnen Eisenbahnen - Datensatz 16376 | |
![]() | Eisenbahner auf der Betriebsstelle der Deutschen Reichsbahn in Königswinter | |
Das Foto zeigt Bedienstete der Deutschen Reichsbahn der Betriebsstelle Königswinter. | ||
Bild aus dem Jahr 1936 ? | ||
![]() | 1851 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 13:42 Uhr Raum: Eisenbahnen Gruppenbilder - Datensatz 209 | |
![]() | Busunglück der Rhein-Sieg-Eisenbahn in Niederdollendorf 1936 | |
Ein Unglück am Bahnübergang der Reichsbahn in Niederdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1936 | ||
![]() | 1525 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 22:25 Uhr Raum: Eisenbahnen Eisenbahnen Heisterbacher Talbahn - HTB - Datensatz 3793 | |
![]() | Das Stieldorfer Passionsspiel im Siebengebirge - Reichsbahnverbindungen zu den Passionsspielen 1935 | |
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 624 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 19:24 Uhr Raum: Karten, Pläne, Flurstücke Eisenbahnen Galerie: Passionsspiele Stieldorf - Datensatz 5960 | |
![]() | Gruppenfoto mit Bahnbediensten der Reichsbahn in etwa 1932 an dem Bahnübergang Drachenfelsstraße in Königswinter | |
Der junge "Schnellfotograf" Hans Kern machte nicht nur Fotos mit Motiven vom Drachenfels für die Touristen, zwischendurch "schoss" er auch 'mal ein Bild mit Personen aus der Stadt. | ||
Bild aus dem Jahr 1932 ca. | ||
![]() | 696 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 00:15 Uhr Raum: Gruppenbilder Eisenbahnen Straßen A-H Galerie: Drachenfels: Schnellfotografie - Datensatz 14338 | |
![]() | UNSER BILD unter SOMMER:FERIEN beim GA-BONN PRÄSENTIERT -- Rheinstrandbad Oberkassel-Dollendorf 1932 | |
„Im April 1912 erhielten der Bonner Wirt Josef Menden und der Oberkasseler Kaufmann Wilhelm Thomas die Erlaubnis, unterhalb von Niederdollendorf ein Strandbad anlegen zu dürfen. Neben den notwendigen Umkleideräumen gehörten ein Restauration ... | ||
Bild aus dem Jahr 1932 | ||
![]() | 11280 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 19:41 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Vereine A-R Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein Galerie: Rhein-Strandbad Oberkassel-Dollendorf - Datensatz 646 | |
![]() | Bahnübergang der Longenburger Straße in Niederdollendorf mit Bahnwärterhäuschen 1931 | |
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 616 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 23:41 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Eisenbahnen - Datensatz 10421 | |
![]() | Bahnübergang der Longenburger Straße in Niederdollendorf mit Bahnwärterhäuschen 1931 | |
Noch nach dem Zweiten Weltkrieg gab es nur wenige unbeschrankte Kreuzungen zwischen Straßen und Eisenbahnstrecken. Die meisten Bahnübergänge waren mit Schranken gesichert, so auch der Übergang Longenburger Straße in Niederdollendo ... | ||
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 414 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 16:24 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen I-Z Eisenbahnen - Datensatz 12640 | |
![]() | Rheinischer Vulkan und Stellawerk 1930 | |
Der Betrachter steht hier im Bereich der nördlichen Hauptstraße in Niederdollendorf, etwa in der Höhe von der heutigen „Automobile Hakvoort GmbH“ und blickt in östlicher Richtung auf das Siebengebirge mit dem Petersberg. | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 1475 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 20:09 Uhr Raum: Gewerbe Eisenbahnen - Datensatz 1278 | |
![]() | Reichsbahnarbeiter um 1929 | |
Kennen Sie noch Namen. Dann schicken Sie uns doch bitte eine Email. | ||
Bild aus dem Jahr 1929 ? | ||
![]() | 1299 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 20:11 Uhr Raum: Gruppenbilder Eisenbahnen - Datensatz 661 | |
![]() | Hochwasser im Januar 1926: Niederdollendorf - Blick aus den Weinbergen bis hin zum Rhein | |
Unser Foto: Blick Anfang Januar 1926 von den Niederdollendorfer Weinbergen aus auf die Ortschaft. Haben Sie vielleicht noch Hochwasserbilder für unser Virtuelles Brückenhofmuseum???< ... | ||
Bild aus dem Jahr 1926 | ||
![]() | 4362 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 15:58 Uhr Raum: Eisenbahnen Straßen I-Z Straßen A-H Galerie: Hochwasser 1926 - Datensatz 395 | |
![]() | Eisenbahnheim in Niederdollendorf am Rhein 1926 | |
Eisenbahnheim - auch Eisenbahnerheim - in Niederdollendorf am Rhein (Hinteransicht mit Garten) | ||
Bild aus dem Jahr 1926 | ||
![]() | 2242 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 22:53 Uhr Raum: Gewerbe Straßen A-H Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein Galerie: Das Eisenbahnerheim Niederdollendorf - Datensatz 994 | |
![]() | Rottenarbeiter bei der Reichsbahn auf der Trasse in Königswinter - um 1925 | |
Rottenarbeiter bei der Reichsbahn mit Männern aus Oberdollendorf posieren am Friedhof in Königswinter am Palastweiher zu einem Gruppenfoto. Der Blick des Fotografen geht in Richtung Süden. WENN SIE noch Na ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 ca. | ||
![]() | 963 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 20:53 Uhr Raum: Gruppenbilder Eisenbahnen - Datensatz 3739 | |
![]() | Als Heizer der Reichsbahn unterwegs - um 1925 - MIT ERKLÄRUNGEN ZUR LOK (aus PERU!!!) | |
Der Oberkasseler Matthias Vreden - geboren 1901 - war in den 1920er Jahren in der Bahnwerkstätte der Reichsbahn in Troisdorf als Schlosser tätig. Manchmal durfte (musste?) er als Heizer mit auf einer Lok fahren. Das Foto zeigt ihn mit einem Kollegen ... | ||
Bild aus dem Jahr 1925 | ||
![]() | 2460 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 02:39 Uhr Raum: Eisenbahnen Gruppenbilder Literatur - Datensatz 1270 | |
![]() | Verkehrskarte 1923 - oberer/nördlicher Teil | |
HINWEIS: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ganz unten auf "Verkehrskarte 1923" klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 1923 | ||
![]() | 1973 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 13:40 Uhr Raum: Karten, Pläne, Flurstücke Dokumente Eisenbahnen Im 1. Weltkrieg und danach Galerie: Verkehrskarte 1923 - Datensatz 421 | |
![]() | Der Bahnhof Bad Honnef 1920 mit Taxianfahrt | |
Taxianfahrt am Bahnhof Bad Honnef vom Taxiunternehmen Firma Reufel mit dem Fahrer Peter Wolter und einem Kofferträger. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 111 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 17:19 Uhr Raum: Eisenbahnen Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Bad Honnef: Bahnhof ab 19. Jahrh. - Datensatz 18634 | |
![]() | Die Brücke von Remagen - The Remagen Bridge - Pont de Remagen - De Ludendorffbrug - Eine der schönsten Rheinbrücken --- 1916 - 1918 | |
Die Fachleute waren sich einig: Die Ludendorffbrücke zwischen Erpel und Remagen sei eine der schönsten Rheinbrücken. Geplant wurde die Brücke bereits 1905 im Rahmen des Schlieffenpla ... | ||
Bild aus dem Jahr 1918 | ||
![]() | 1972 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 16:00 Uhr Raum: Eisenbahnen Galerie: Die Brücke von Remagen - Datensatz 12255 | |
![]() | Die Brücke von Remagen - The Bridge of Remagen - De Ludendorffbrug - Bau der rechtsrheinischen Trasse 1917 | |
Die rechtsrheinische Zufahrt zur Ludendorffbrücke zweigte etwa 700 m nördlich der Erpeler Ley von der Eisenbahnstrecke Deutz - Königswinter - Ehrenbreitstein ab und führte in einem immer tiefer werdenden Einschnitt zum Tunnel durch den Berg. ... | ||
Bild aus dem Jahr 1917 | ||
![]() | 1131 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 14:33 Uhr Raum: Eisenbahnen Im 1. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein Galerie: Die Brücke von Remagen - Datensatz 12632 | |
![]() | Sommerfahrplan 1915: Deutsche Reichsbahn inkl. Heisterbacher Talbahn und Siebengebirgsbahn | |
Die enge Taktung der Abfahrtzeiten im Jahr 1915 ist - im Verhältnis zu heute - schon sensationell. | ||
Bild aus dem Jahr 1915 | ||
![]() | 341 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 13:02 Uhr Raum: Eisenbahnen Eisenbahnen Eisenbahnen Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 14542 | |
![]() | Das Trajekt Bonn-Oberkassel beim Übersetzen nach Oberkassel 1911 | |
Mit dem Trajekt Bonn–Oberkassel, einer Eisenbahnfähre, verband die Rheinische Eisenbahngesellschaft von 1870 bis 1914 ihre rechts- und linksrheinischen Bahnstrecken. ... In Bonn überquerten die Fährponten ... | ||
Bild aus dem Jahr 1911 | ||
![]() | 1929 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 11:26 Uhr Raum: Eisenbahnen Gewerbe Bonn Siebengebirge und der Rhein Galerie: Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Datensatz 9740 | |
![]() | Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Trajektkarten - 1910/2018 | |
Bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden in Deutschland die ersten, zunächst noch kurzen, Schienenstrecken für den Bahnbetrieb mit dampfbetriebenen Lokomotiven. 1856 begann die Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft, eine linksrheinische Eisenbahnstecke von K ... | ||
Bild aus dem Jahr 1910/2018 | ||
![]() | 2072 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 12:58 Uhr Raum: Eisenbahnen Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Datensatz 12362 | |
![]() | Rhöndorf am Rhein. Bahnhof 1910 | |
Das Bild zeigt den Bahnhof von Rhöndorf mit dem Drachenfels im Hintergrund. Postabgang am 16.4.11 7-8N Königswinter | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 808 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2025 um 03:05 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11970 | |
![]() | Der Bahnhof Niederdollendorf 1905 | |
Gruß aus der Bahnhofswirtschaft von Steph. Proff, Niederdollendorf Das Bild zeigt den Bahnhof der Reichsbahn von Niederdollendorf. Dieser wurde etwa 1885 erbaut. 1905 erfolgte der südliche Anbau einer Gastst&a ... | ||
Bild aus dem Jahr 1905 | ||
![]() | 2946 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 14:11 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Eisenbahnen Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Bahnhof Niederdollendorf - Datensatz 141 | |
![]() | Gruß aus der Bahnhofswirtschaft von Steph. Proff, Niederdollendorf, 1905 | |
Gruß aus der Bahnhofswirtschaft von Steph. Proff, Niederdollendorf | ||
Bild aus dem Jahr 1905 | ||
![]() | 853 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 04:52 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Eisenbahnen Straßen A-H Galerie: Bahnhof Niederdollendorf - Datensatz 990 | |
![]() | Am Bahnhof Niederdollendorf: Auffahrunglück mit Todesfolge im Juni 1905 -- PRESSEBERICHT | |
Am 1. Juni 1905 ereignete sich am Bahnhof Niederdollendorf ein Unglück | ||
Bild aus dem Jahr 1905 | ||
![]() | 188 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2025 um 03:11 Uhr Raum: Dokumente Eisenbahnen Straßen A-H - Datensatz 15762 | |
![]() | Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Fährhafen Oberkassel und Schiffswerft | |
Unsere Bilder aus der Sammlung des Peruaners Klaus Kemp zeigen zwei Ansichten desselben Ufers. Auf der Postkarte von 1904 ist der Oberkasseler Trajekthafen zu sehen, auf dem Foto von 1972 die Slipanlage der Schiffswerft Schmidt am gleichen Ort. | ||
Bild aus dem Jahr 1904/1972 | ||
![]() | 1243 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 10:38 Uhr Raum: Eisenbahnen Bonn Gewerbe Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Datensatz 12457 | |
![]() | Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Vom Fährhafen bis zur Eisenbahnstrecke Remagen-Bonn | |
Dieser Plan mit historischen und aktuellen Einträgen zeigt den Streckenverlauf vom Trajektbahnhof Bonn bis zur Eisenbahnstrecke Remagen-Bonn. Die Länge dieser Teilstrecke betrug 1500 Meter. Zwischen dem heutigen | ||
Bild aus dem Jahr 1900/2018 | ||
![]() | 1054 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 20:33 Uhr Raum: Eisenbahnen Gewerbe Karten, Pläne, Flurstücke Galerie: Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Datensatz 12426 | |
![]() | Bad Honnef-Rhöndorf Bahnhof 1900 | |
Das Bild zeigt den Bahnhof von Rhöndorf mit Drachenfels im Hintergrund um 1900. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 ca. | ||
![]() | 1456 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 13:27 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Eisenbahnen Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1813 | |
![]() | Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Mehlemsche Fabrik und Güterbahnhof Kessenich | |
Der Bahnhof Bonn-Trajekt wurde nicht nur von Personenzügen angefahren. Er diente zunächst auch dem Werkstoff- und Warenumschlag der Steingutfabrik Franz Ant. Mehlem. Das Fabrikgebäude lag an der Zweiten Fährgasse. & ... | ||
Bild aus dem Jahr 1899 | ||
![]() | 1299 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 06:38 Uhr Raum: Gewerbe Eisenbahnen Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Datensatz 12434 | |
![]() | Oberdollendorf - Ruine Heisterbach 1897 | |
Das Bild zeigt eine Ausflugs-Gruppe mit Esel und Proviantträger, sowie die Ruine Heisterbach in einer runden Vignette als Farblithografie, die in der lithografischen Kunstanstalt von Leonard Schwann in Düsseldorf um 1895 hergestellt wurde. | ||
Bild aus dem Jahr 1897 | ||
![]() | 1152 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 06:08 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Heisterbach Eisenbahnen Ansichtskarten, Postkarten - Datensatz 1652 | |
![]() | König Oscar von Schweden im Mai 1892 mit seinem Salonwagen in Königswinter - mit PRESSEBERICHT | |
Die HVZ meldet "Details über den Salonwagen Sr. Majestät": Der Salonwagen wurde im Jahre 1891 von dem Werke "Atlas" in Stockholm im Auftrage Ihrer Majestät der Königin v. Sc ... | ||
Bild aus dem Jahr 1892 | ||
![]() | 359 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 23:21 Uhr Raum: Eisenbahnen Gewerbe Galerie: Besondere Besuche in der Kaiserzeit - Datensatz 14322 | |
![]() | Bahnhof Niederdollendorf: Zeichnung 1882 - Empfangsgebäude für den Bahnhof Niederdollendorf | |
Längenansicht nach der Bahnseite. | ||
Bild aus dem Jahr 1882-2016 | ||
![]() | 732 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 13:13 Uhr Raum: Eisenbahnen Karten, Pläne, Flurstücke Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Bahnhof Niederdollendorf - Datensatz 10092 | |
![]() | ||
![]() | Volkhard Stern: Der Bahnübergang Drachenfelsstraße in Königswinter - ein Artikel im Köln-Bonner-Verkehrsmagazin 2021 | |
Dokument aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 943 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 16:48 Uhr Raum: Literatur Eisenbahnen Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 147 | |