![]() |
Vitrine: Steinbruch im Siebengebirge (9 Bilder) |
![]() | " ZEUGEN DER LANDSCHAFTSGESCHICHTE IM SIEBENGEBIRGE -- TEIL 2: DER OFENKAULBERG" - Hrsg.: Landschaftverband Rheinland (LVR) 2020 |
" ZEUGEN DER LANDSCHAFTSGESCHICHTE IM SIEBENGEBIRGE -- TEIL 2: DER OFENKAULBERG" | |
Bild aus dem Jahr z2020 | |
![]() | 104 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2022 um 19:30 Uhr Raum: Literatur Siebengebirge und der Rhein Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14744 |
![]() | SIEBENGEBIRGE Emotionen.Bilder.2021: Siebengebirge.Geo.Stenzelberg |
Dazu finden wir in WIKIPEDIA: Der Stenzelberg (ursprünglich: Steintelberg) ist ein 287 Meter hoher Berg im Siebengebirge. Er liegt südwestlich des Königswinterer Stadtteils Heisterbacherrott in der Nähe d ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2022 um 11:27 Uhr Raum: Heisterbach Siebengebirge und der Rhein Galerie: Siebengebirge.Emotionen.Bilder - Datensatz 15613 |
![]() | Ein Sommertag im Innern des Weilbergs 2013 |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 261 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2022 um 06:02 Uhr Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Steinbruch Weilberg mit der HTB - Datensatz 8631 |
![]() | St. Sebastianus-Männerbruderschaft Oberdollendorf: Königsschild von Helmut und Erika Kentrup 1979 im Jahre des 10. Geburtstages der neuen Stadt Königswinter |
1979 bis 1984 waren Helmut Kentrup und Erika Kentrup das Königspaar der St. Sebastianus-Männer-Bruderschaft 1659 Oberdollendorf. Die Stadt Königswinter feierte gleichzeitig im Jahr 1979 ihr 10jähriges Bestehen. | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 2391 Aufrufe, zuletzt am 06.07.2022 um 06:24 Uhr Raum: Vereine S Heisterbacher Talbahn - HTB Siebengebirge und der Rhein Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 690 |
![]() | Der Brecher am Steinbruch Weilberg 1958 |
Winfried Görres, Heisterbacherrott, schreibt folgendes zum Brecher am Weilberg: | |
Bild aus dem Jahr 1958 ca. | |
![]() | 2213 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2022 um 18:03 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Heisterbacher Talbahn - HTB Gewerbe Galerie: Steinbruch Weilberg mit der HTB - Datensatz 1658 |
![]() | Oberdollendorf am Rhein mit Blick auf Rabenlay und Stingenberg in Oberkassel 1939 -- mit dem Stichwort" Oberkasseler Mensch" |
Der Standort des Betrachters ist vermutlich die "Engels" in Oberdollendorf. Der Blick geht über den Turmhof im Vordergrund und erreicht im Hintergrund die Steinbrüche Stingenberg und Rabenlay in (Bonn-)Oberkassel. Wenn man genauer hinsieht, erkennt ... | |
Bild aus dem Jahr 1939 | |
![]() | 1860 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2022 um 15:19 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe - Datensatz 860 |
![]() | Bericht über die Stilllegung von Basaltabbau am Dornheckensee in Oberkassel in der HVZ am 21.09.1929 |
Der Bericht in der Honnefer Volkszeitung (HVZ) vom 21.09.1929 beschreibt das Erliegen der Basaltindustrie in Oberkassel. Heute ist der ehemalige Basaltsteinbruch mit Oberflächenwasser verfüllt und ist ein wichtiges Feuchtbio ... | |
Bild aus dem Jahr 1929 | |
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 18.06.2022 um 06:06 Uhr Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16182 |
![]() | Säulen-Basaltbruch Eudenberg um 1910 - Sieg-Rheinische Basaltwerke, Oberdollendorf a. Rh. |
Hierzu schrieb uns Winfried Görres, Heisterbacherrott: | |
Bild aus dem Jahr 1910 ca. | |
![]() | 1089 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2022 um 18:22 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gruppenbilder Gewerbe Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 250 |
![]() | Werkhütte eines Steinbruchs im Siebengebirge - eine Aufnahme vom 20. September 1894 - mit einer ausführlichen Bildanalyse |
Eine Feier in einem Steinbruch im Siebengebirge - die ganze Belegschaft posiert für den Fotografen. "1894" steht in Kreide auf dem Bierfass (im linken Bereich des Bildes) und mit "20. September 1894" das genaue Datum auf der Türe rechts. D ... | |
Bild aus dem Jahr 1894 | |
![]() | 976 Aufrufe, zuletzt am 05.07.2022 um 21:51 Uhr Raum: Gewerbe Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6080 |