![]() |
Vitrine: Totenzettel (31 Bilder) |
Galerien in dieser Vitrine: ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Totenzettel-Sammlung mit fast 1.400 Totenzetteln aus Oberdollendorf, Niederdollendorf und umliegende Orte -- Insgesamt über 680.000 Totenzettel |
Fast 1.400 Totenzettel in der ORTSDATENBANK hier in unserem Virtuellen Brückenhofmuseum Königswinter finden Sie unten, alphabetisch geordnet. Ganz unten. Schwerpunkt Oberdollendorf, N ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzz2025 | |
![]() | 815 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 19:25 Uhr Raum: Aktuelles 2025 Dokumente Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 18649 |
![]() | Heinrich Westermann 1895 - 1983 --- Pfarrer in der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Niederdollendorf 1941 - 1983 |
Heinrich Westermann 1895 - 1983 Geboren am 12. 9. 1895 in Mülheim/Ruhr-Styrum. | |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 383 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 08:22 Uhr Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 10427 |
![]() | Totenzettel: Berta Kreuzer 1896 - 1979 |
Das ist der Totenzettel der Lehrerin Berta Kreutzer, die zuletzt Konrektorin an der Katholischen Volksschule Oberdollendorf war. | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 1140 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 20:27 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Dokumente Schulen - Datensatz 1832 |
![]() | Johannes Neußer 1908 - 1974 -- Pfarrer in Königswinter-Oberdollendorf - mit Fotos der Aufbahrung in der Pfarrkirche St. Laurentius |
Der Totenzettel: | |
Bild aus dem Jahr 1974 | |
![]() | 1455 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 15:25 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Dokumente Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 1833 |
![]() | Totenzettel: Schwester Bernardine 1901 - 1970 |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 449 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2025 um 04:38 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Dokumente - Datensatz 1831 |
![]() | Totenzettel: Dr. med. Albert Euteneuer 1888 - 1954 |
Der Diener Christi soll aushalten im Angesicht des Herrn und nicht verzagen in Trübsal und Leid. | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 1563 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 23:03 Uhr Raum: Dokumente - Datensatz 3317 |
![]() | Pfarrer Albert Hünerbein 1892 - 1954 |
Jesus! Maria! Josef! Laurentius! | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 966 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 12:46 Uhr Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 5226 |
![]() | August Polster 1885 - 1950 - Pfarrer in der Katholischen Pfarrgemeinde St. Laurentius Oberdollendorf von 1941 bis 1950 |
Totenzettel des Pfarrers August Polster | |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 1278 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 18:05 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 1562 |
![]() | Totenzettel von Lorenz Blesgen aus Oberdollendorf als Besatzungsmitglied des U-Boots U 857 - Druck von 1947 - zwei Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg |
Kurz vor seinem 20. Geburtstag, am 7.4.1945, wurde Lorenz Blesgen aus Oberdollendorf als Besatzungsmitglied des U-Boots U 857 im nordamerikanischen Küstengebiet getötet. Das amerikanische Kriegsschiff U.S.S. "Gustafson" soll U 857 versenkt haben. Die Eltern erhie ... | |
Bild aus dem Jahr 1947 | |
![]() | 732 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 12:08 Uhr Raum: Dokumente Gruppenbilder Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 11198 |
![]() | Totenzettel: Maria Zander 1914 - 1944 --- ... im Kriege geboren - im Kriege gestorben ... |
Es gibt wenige Totenzettel, auf denen Frauen "im Kriegsdienst" gedacht wird. | |
Bild aus dem Jahr 1944 | |
![]() | 203 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 09:09 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Dokumente Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 17336 |
![]() | Totenzettel Dr. Ferdinand Schmitz |
Dr. Ferdinand Schmitz | |
Bild aus dem Jahr 1943 | |
![]() | 920 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 20:21 Uhr Raum: Dokumente Portraits - Datensatz 3746 |
![]() | Am 13. Januar 1941 verstorben: Pfarrer Peter Herkenrath 1858 - 1941 -- mit Biographie in PDF |
Totenzettel des Pfarrers Peter Herkenrath, | |
Bild aus dem Jahr 1941 | |
![]() | 2675 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 03:06 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde Portraits - Datensatz 1563 |
![]() | Totenzettel: Johann Bernards 1868 - 1941 |
In der Nacht vom 17. zum 18. April 1941 hatten bei einem Luftangriff der RAF (die Luftwaffe des Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland) auf Oberdollendorf vier Sprengbomben die Wohnhäuser Wimmeroth, Laufenberg und Bernards in der Heisterbacher Straße getroffen und völlig ... | |
Bild aus dem Jahr 1941 | |
![]() | 887 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 09:11 Uhr Raum: Dokumente Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 9868 |
![]() | Totenzettel: Franz Thiebes 1882 - 1933 |
Bild aus dem Jahr 1933 | |
![]() | 454 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 21:25 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Dokumente - Datensatz 1830 |
![]() | Totenzettel: Ernst Henseler 1847 - 1933 |
Ernst Henseler war wohl einer der vielen Nebenerwerbswinzer in Oberdollendorf. 24 Jahre war er Mitglied im Gemeinderat. 1871/72 war er König der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf und bildete mit Clara Osterritter das Königspaar. Die Beerdigung fan ... | |
Bild aus dem Jahr 1933 | |
![]() | 729 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 10:05 Uhr Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde Vereine S Winzer und Weinberge - Datensatz 8832 |
![]() | Totenzettel: Johann Groß 1879 - 1932 - am 11. September 1932 von der "Elektrischen" überfahren |
Zum christlichen Andenken an den wohlachtbaren Johann Groß | |
Bild aus dem Jahr 1932 | |
![]() | 182 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 01:12 Uhr Raum: Dokumente Eisenbahnen - Datensatz 16842 |
![]() | Totenzettel: Johanna Heider 1885 - 1931 |
Johanna Heider war als "Fräulein Heider" - von 1908 bis 1931 - 23 Jahre Lehrerin an der Katholischen Volksschule Oberdollendorf. Vorher war sie in Walberberg angestellt. | |
Bild aus dem Jahr 1931 | |
![]() | 160 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 16:02 Uhr Raum: Dokumente Schulen - Datensatz 17337 |
![]() | Totenzettel: Jakob Keppelstraß 1864 - 1930 |
Das ist der Totenzettel des Schmiedemeisters Jakob Keppelstraß, der als Zeugschmied (siehe auch LINK 1 unten) in Oberdollendorf in dem Hause Bachstraße 126 tätig war. Er wurde besonders bekannt durch sein ... | |
Bild aus dem Jahr 1930 | |
![]() | 1057 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 14:35 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Portraits Galerie: Jakob Keppelstraß 1864 - 1930 - Datensatz 1649 |
![]() | DER PRÄSIDENT mit den meisten Dienstjahren --- Oberdollendorf auf Laurentius-Kirmes 1926: Theodor Enkel - "de Enkels Düres" - 25 Jahre Präsident der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft --- mit Ehrenschild und Totenzettel |
Das ist der Oberdollendorfer Theodor Enkel -- "de Enkels Düres" wie man den am längsten amtierende Präsidenten nannte. Hier präsentiert er sich ... | |
Bild aus dem Jahr 1926 | |
![]() | 837 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 20:00 Uhr Raum: Vereine S Dokumente Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1920 - 1929 - Datensatz 349 |
![]() | Totenzettel des Niederdollendorfer Theo Unkelbach 1926 |
Ein Totenzettel als Zeugnis seiner Zeit. | |
Bild aus dem Jahr 1926 | |
![]() | 303 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 07:00 Uhr Raum: Dokumente - Datensatz 11509 |
![]() | Ludwig Michael Rütten 1867 - 1924 --- Pfarrer in der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Niederdollendorf 1916 - 1923 |
Ludwig Michael Rütten 1867 - 1924 Geboren am 7.6.1867 in Orsbeck/Kreis Heinsberg. | |
Bild aus dem Jahr 1924 | |
![]() | 475 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 11:17 Uhr Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 10429 |
![]() | Totenzettel: Johann Sülzen 1890 - 1918 |
An zwei Tagen stand in der Oberkasseler Zeitung vom 02.11.1918 und 15.11.1918 die Todesanzeige vom Oberdollendorfer Johann Sülzen. Johann Sülzen,*25.11.1889, ist gegen Ende des 1. Weltkrieges am 28.-29.09.1918 gefallen, er w ... | |
Bild aus dem Jahr 1918 | |
![]() | 409 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2025 um 23:29 Uhr Raum: Dokumente Im 1. Weltkrieg und danach - Datensatz 15144 |
![]() | Georg Hubert Feldhoff 1856 - 1916 --- Pfarrer in der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Niederdollendorf 1902 - 1916 |
Georg Hubert Feldhoff - Pfarrer und Definitor in Niederdollendorf | |
Bild aus dem Jahr 1916 | |
![]() | 244 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 18:36 Uhr Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 10428 |
![]() | Totenzettel des Caspar Joseph Brambach - Componist und Musikdirector zur Beeerdigung am 22. Juni 1902 in Bonn |
Beerdigung am Sonntag, 22. Juni 1902, von seinem Wohnhaus, Nassestraße 9, zum Friedhof in Poppelsdorf. -------------------------------------- ... | |
Bild aus dem Jahr 1902 | |
![]() | 135 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 14:36 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Gedenktafel für C. J. Brambach - Datensatz 13129 |
![]() | Martin Franken 1839 - 1901 -- Pfarrer in der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Niederdollendorf 1896 - 1901 |
Martin Franken 1839 - 1901 Gymnasialstudien in Münstereifel und Warendorf. | |
Bild aus dem Jahr 1901 | |
![]() | 424 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 16:18 Uhr Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 10432 |
![]() | Gottfried Simar 1830 - 1895 -- Pfarrer in der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Niederdollendorf 1863 - 1895 |
Gottfried Simar 1830 - 1895 Geboren zu Eupen am 16.4.1830. | |
Bild aus dem Jahr 1895 | |
![]() | 236 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 11:16 Uhr Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 10433 |
![]() | Totenzettel: Ferdinand Proff - 1807 -1882 |
Ferdinand Proff, * 11.02.1807 Oberdollendorf, + 05.02.1882 Oberkassel - verheiratet am 09.02.1836 in Oberdollendorf mit Anna Maria Hoitz, * 30.08.1816 Oberdollendorf, + 06.04.1880. | |
Bild aus dem Jahr 1882 | |
![]() | 808 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 04:25 Uhr Raum: Dokumente - Datensatz 8981 |
![]() | Totenzettel: Johann Jacob (1793 - 1866) und Maria Eva Steinhauer (1800 - 1874) |
Johann Jacob Steinhauer, | |
Bild aus dem Jahr 1866-1874 | |
![]() | 876 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 23:57 Uhr Raum: Dokumente Winzer und Weinberge - Datensatz 7928 |
![]() | Totenzettel des Johann Aloys Olzem von 1859 - "letztes Mitglied der ehemaligen Abtei Heisterbach" |
Johann Aloys Olzem geboren zu Ramershoven (heute: Rheinbach-Ramershoven) am 2. Oktober 1771, 1791 Eintrit ... | |
Bild aus dem Jahr 1859 | |
![]() | 1140 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 15:31 Uhr Raum: Heisterbach Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6820 |
![]() | Totenzettel: Anna Maria Mundorf geborene Strunck 1740 - 1835 - Mutter von 15 Kindern, Großmutter, Urgroßmutter und Ururgroßmutter einer großen Familie |
In Niederdollendorf 1740 geboren, 1835 gestorben. | |
Bild aus dem Jahr 1835 | |
![]() | 235 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 16:48 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 14111 |
![]() | Totenzettel: Franciscus Wermerskirchen 1767 - 1829 |
Nach Recherchen von H.H. Mohr - siehe Link 2 - trat Franz Joseph Wermerskirchen 1791 in den Zisterzienserorden in Heisterbach ein und wurde 1795 zum Priester geweiht. Nach der Auflö ... | |
Bild aus dem Jahr 1829 | |
![]() | 770 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 23:48 Uhr Raum: Dokumente Heisterbach Katholische Kirchengemeinde - Datensatz 8073 |