![]() |
Vitrine: Wilhelm Redeligx 1865 - 1951 (7 Bilder) |
Galerien in dieser Vitrine: ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | BAD HONNEFER NOTGELD 1921 mit Motiven aus Bad Honnef, Rhöndorf und anderen Ortsteilen von den Malern Heinrich Reifferscheid und Wilhelm Redeligx - NACH DEM 1. WELTKRIEG - mit BILDERGALERIE aller 8 Gutscheine - Portraits der Künstler - PRESSEBERICHTE |
1921 wurde der Maler Heinrich Reifferscheid beauftragt, Notgeld für Bad Honnef zu entwerfen. Die Zeichnungen auf dem Notgeld enthielten dann Motive aus Honnef, Rhöndorf und anderen Ortsteilen/Honschaften von den Malern H ... | |
Bild aus dem Jahr 1921 | |
![]() | 5420 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 10:00 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Portraits Zeichnungen, Radierungen etc. Im 1. Weltkrieg und danach Galerie: Bad Honnefer Notgeld 1921 - Datensatz 589 |
![]() | Honnefer Notgeld von 1921 - Wilhelm Redeligx: Rhöndorf am Rhein - Strandbad - Drachenfels --- mit angehängter BILDERGALERIE |
Bis vor dem Zweiten Weltkrieg gab es am/im Rhein eine Reihe sehr schöner Flussstrandbäder. Hier hat der Rhöndorfer Maler Wilhelm Redeligx das Rhöndorfer Strandbad mit der imposanten Kulisse des Drachenfels gezeichnet. | |
Bild aus dem Jahr 1921 | |
![]() | 2054 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 13:02 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Zeichnungen, Radierungen etc. Zeichnungen, Radierungen etc. Im 1. Weltkrieg und danach Galerie: Bad Honnefer Notgeld 1921 - Datensatz 2230 |
![]() | Das Betriebsgelände der Holz- und Düngehandlung Ferdinand Hoitz auf der Bachstraße in Oberdollendorf: Eine Lithografie des Rhöndorfer Künstlers Wilhelm Redeligx um 1914 -- mit weiterführenden LINKs und einem VIDEO |
Diese Lithografie ist eine Arbeit des Rhöndorfer Künstlers und Weinbauern Wilhelm Redeligx. "Redeligx wurde 1865 in Köln geboren. Er starb 1951 in Rhöndorf. | |
Bild aus dem Jahr 1914 oder später | |
![]() | 330 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 02:48 Uhr Raum: Eisenbahnen Gewerbe Straßen A-H Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Holzhandlung Ferdinand Hoitz - Datensatz 18789 |
![]() | Königswinter - Hirschberg nach einem Gemälde von dem Rhöndorfer Winzer und Maler Wilhelm Redeligx 1909 |
Das Bild zeigt die Restauration Schaefer am Hirschberg im Siebengebirge, nach einem Gemälde von dem Rhöndorfer Winzer und Maler Wilhelm Redeligx, der 1865 in Köln geboren wurde und 1951 in Rhöndorf verstarb. Er w ... | |
Bild aus dem Jahr 1909 ca. | |
![]() | 2159 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 00:39 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Siebengebirge und der Rhein Zeichnungen, Radierungen etc. Portraits - Datensatz 1086 |
![]() | Die Kapelle des 6. Rhein. Infanterie-Regiments aus Coblenz am 2. Februar 1909 mit Großem Militär-Streich-Konzert im Honnefer Kursaal |
Mit einem umfangreichen Programm. Die Zeichnung ... | |
Bild aus dem Jahr 1909 | |
![]() | 110 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2025 um 05:02 Uhr Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Besondere Besuche in der Kaiserzeit - Datensatz 14026 |
![]() | Gruss aus dem Marienbad in Rhöndorf a/Rhein/Siebengebirge 1903 |
Die Lithografie "Gruss aus dem Marienbad" in Rhöndorf zeigt die Ansicht der Kur- und Wasserheilanstalt von Dr. Euteneuer nach einem Gemälde von dem Rhöndorfer Winzer und Maler Wilhelm Redeligx. | |
Bild aus dem Jahr 1903 | |
![]() | 5118 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 10:42 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Ansichtskarten, Postkarten Zeichnungen, Radierungen etc. Portraits Galerie: Euteneuer's Kuranstalt, Rhöndorf - Datensatz 1276 |
![]() | Hotel „Kölner Hof“, Weinhandlung in Königswinter um 1900 |
Das Bild zeigt das Hotel „Kölner Hof“ am Rheinufer (Rheinallee) von Königswinter unter dem damaligen Inhaber und Weinhändler F. W. Clarenbach. Die Postkarte zeigt ein Gemälde von dem Rhöndorfer Winzer und Maler W ... | |
Bild aus dem Jahr 1900 | |
![]() | 2520 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 00:39 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Zeichnungen, Radierungen etc. Portraits - Datensatz 1661 |