![]() |
Vitrine: Willi Ostermann 1876 - 1936 (5 Bilder) |
![]() | 75 Jahre Willi-Ostermann-Denkmal im Nachtigallental, Festakt im Schlosspark von Schloss Drachenburg… -- Am Samstag, 6. Juli 2024 |
75 Jahre Willi-Ostermann-Denkmal im Nachtigallental | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
![]() | 133 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2025 um 07:04 Uhr Raum: Portraits Straßen I-Z Vereine A-R Galerie: Willi Ostermann bei uus - Datensatz 18779 |
![]() | Willi Ostermann Volkssänger und Karnevalist (1876-1936) |
Im Portal Rheinische Geschichte des LVR - Landschaftsverbands Rheinland - schreibt Björn Thomann (Suderburg) dazu: | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
![]() | 76 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2025 um 01:46 Uhr Raum: Portraits Siebengebirge und der Rhein Galerie: Willi Ostermann bei uus - Datensatz 18783 |
![]() | Das Ostermann-Denkmal auf einer Ansichtskarte "Gruß aus Königswinter am Rhein" - um 1963 |
Eine Mehrbildkarte mit dem Ostermann-Denkmal. | |
Bild aus dem Jahr 1963 | |
![]() | 90 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2025 um 09:12 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Portraits Siebengebirge und der Rhein Galerie: Willi Ostermann bei uus - Datensatz 18777 |
![]() | "Rötsch mer jet," singt Willi Ostermann in Honnef zu seiner Bank im Siebengebirge ---- Franz Josef Schneider - et Freudeblömche - erinnert sich --- mit AUDIO (3:13') und einer Liste von 189 Liedern und Gedichten |
Kaum ein Bad Honnefer weiß, dass Willi Ostermann auch öfter die Badestadt besucht und von dort seine Wanderungen ins Siebengebirge gestartet hat, oder er kam von der Löwenburg herunter. | |
Bild aus dem Jahr 1936-1931 | |
![]() | 199 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2025 um 04:54 Uhr Raum: Portraits Siebengebirge und der Rhein Galerie: Willi Ostermann bei uus - Datensatz 18769 |
![]() | Der Expressionist Heinrich Hoerle porträtierte 1931/32 in seinem Gemälde die Zeitgenossen Ostermann (v.l.) zusammen mit Konrad Adenauer, Soubrette Trude Alex, Boxer Hein Domgörgen und sich selbst |
Der 1895 in Köln geborene Künstler Heinrich Hoerle hatte seine Anfänge im heinischen Expressionissmus. Ab Mitte der 1920er Jahre gehörte er zum zum Kern der "revolutionären Gruppe progressiver Künstler". | |
Bild aus dem Jahr 1931-1932 | |
![]() | 74 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2025 um 08:02 Uhr Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. Portraits Portraits Galerie: Willi Ostermann bei uus - Datensatz 18775 |