![]() |
| Vitrine: Winzer (19 Bilder) |
![]() | Dierk Stuckenschmidt: Wiesgens Hof Rostingen im Oberhau am Siebengebirge |
Der Rostinger Hof im Oberhau mit engen Beziehungen zu Oberdollendorf und seinem Brückenhof in der Bachstraße. | |
| Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1724 Aufrufe, zuletzt am 28.10.2025 um 21:34 Uhr Raum: Literatur Straßen A-H Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5572 |
![]() | Hof- und Weinfest im Weingut Blöser in Königswinter-Oberdollendorf am 7. und 8. Juli 2012 |
Das Hof- und Weinfest am Samstag, den 7. Juli, und am Sonntag, den 8. Juli 2012, war wieder ein toller Erfolg. Viele Besucher haben den köstlichen Oberdollendorfer Wein genossen und an den Speisen vom Weinhaus Lichtenberg gelabt. | |
| Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1380 Aufrufe, zuletzt am 29.10.2025 um 06:23 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Winzer und Weinberge Galerie: Weingut Blöser: Feste und Verkostung - Datensatz 4241 |
![]() | Altes Winzerhaus in Königswinter-Oberdollendorf, Bergstraße 7 |
Ein typisches rheinisches Fachwerkhaus im Fachwerkständerbau. Die Doppeltür im Kellereingang ermöglichte das bequeme Herein- und Herausrollen der Weinfässer. Früher wohnte hier der Uhrmacher Hermann Ott ... | |
| Bild aus dem Jahr 2003 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 3777 Aufrufe, zuletzt am 29.10.2025 um 05:53 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Straßen A-H Gewerbe - Datensatz 16 |
![]() | Hoffest im Oberdollendorfer Weingut Blöser |
| Bild aus dem Jahr 2002 ? | |
Bild vergrößern und Text lesen | 3026 Aufrufe, zuletzt am 28.10.2025 um 21:27 Uhr Raum: Gruppenbilder Galerie: Weingut Blöser: Feste und Verkostung - Datensatz 172 |
![]() | Weinprobe im Weingut Broel-Blöser mit Weinkönigin Melanie 1994 |
Das Weingut Broel-Blöser hatte im Jahr 1994 hohen Besuch: Josef und Bernd Blöser konnten Weinkönigin Melanie Schmitz zu einer Weinprobe empfangen. Mit dabei waren Josef Vollmer als Vorsitzender des Verbandes der Ortsvereine Oberdollendorf (VDO) und O ... | |
| Bild aus dem Jahr 1994 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 3972 Aufrufe, zuletzt am 29.10.2025 um 11:17 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzerfeste - Weinblütenfeste Winzer und Weinberge Vereine T-Z Galerie: Weinblütenfeste Odd 1991 - 1997 - Datensatz 4928 |
![]() | Beim Weinbau am Siebengebirge - in Königswinter-Altstadt, Königswinter-Oberdollendorf und Bad Honnef Rhöndorf - wird Tradition und Qualität groß geschrieben - Weingüter am Siebengebirge Königswinter 1988 -- PRESSEMELDUNG |
Das Bild oben zeigt Experten bei der Weinprobe: Bobbi, Adolf und Beate Pieper - Weingut Pieper, Königswinter - unterziehen den neuen Jahrgang einem Geschmackstest. | |
| Bild aus dem Jahr 1988 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 147 Aufrufe, zuletzt am 24.10.2025 um 04:15 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 19775 |
![]() | Gisela Rupprath: Der Weinbau in Ober- und Niederdollendorf - Von seinen Anfängen bis heute |
1986 schrieb Gisela Rupprath einen Artikel zum "Der Weinbau in Ober- und Niederdollendorf" für das Festbuch zum 25jährigen Bestehen des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven e.V. im Jahr 1987. | |
| Bild aus dem Jahr 1986 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1336 Aufrufe, zuletzt am 28.10.2025 um 07:42 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Literatur Winzer und Weinberge Winzer und Weinberge Galerie: Brückenhof: Weinbau in Oberdollendorf - Datensatz 5532 |
![]() | Im Siebengebirge, dem nördlichsten Weinanbaugebiet der Bundesrepublik Deutschland wird derzeit der Jahrgang 1983 eingebracht. |
"Wenn die Reblaus über Claras Leber läuft." Das Bild zeigt Clara Boquoi im Bereich "Rosenhügel" im Weinberg von Broel-Blöser, Königswinter-Oberdollendorf, bei der Traubenlese der Rebsorte Müller-Thurgau. ... | |
| Bild aus dem Jahr 1983 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 217 Aufrufe, zuletzt am 29.10.2025 um 10:50 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe Dokumente - Datensatz 19738 |
![]() | Traubenlese in den Oberdollendorfer Weinbergen -- Siebengebirgetrauben diesmal klein, aber süß -- PRESSEBERICHT |
Im September 1982 meldete die Presse: "Siebengebirgstrauben diesmal klein, aber süß." & ... | |
| Bild aus dem Jahr 1982 ca. | |
Bild vergrößern und Text lesen | 144 Aufrufe, zuletzt am 28.10.2025 um 13:28 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe Dokumente - Datensatz 19773 |
![]() | URKUNDE zur Grundsteinlegung für die Weinbergsflurbereinigung Siebengebirge I in Oberdollendorf 1978 -- MIT AUFSATZ "Der Weinbau in Ober- und Niederdollendorf" in PDF |
Im Frühling - am 10. April 1978. | |
| Bild aus dem Jahr 1978 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 2159 Aufrufe, zuletzt am 29.10.2025 um 11:50 Uhr Raum: Dokumente Winzer und Weinberge Besondere Ereignisse Winzer und Weinberge - Datensatz 3995 |
![]() | Die Winzerfamilie Schumacher 1958 im Weinberg "An de Kapp" |
Das Bild zeigt die Oberdollendorfer Winzerin Elisabeth Schumacher mit Familienangehörigen und Helfern bei der Traubenlese 1958. | |
| Bild aus dem Jahr 1958 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 5338 Aufrufe, zuletzt am 29.10.2025 um 00:26 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge Gruppenbilder - Datensatz 683 |
![]() | Kellermeister Franz Zimmer bei der Traubenlese des Weingut Sülz in Oberdollendorf 1952 |
Das Gut Sülz in Oberdollendorf -- heute: Gut Sülz - Weingarten -- in Königswinter-Oberdollendorf - hatte einmal eigene Weinberge. Franz Zimmer (Foto) war langjähriger Kellermeister beim Weingut Sülz, als es noch ... | |
| Bild aus dem Jahr 1952 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 971 Aufrufe, zuletzt am 29.10.2025 um 07:29 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Gewerbe Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein Galerie: Gut Sülz - Traubenlese 1952 - Datensatz 4697 |
![]() | Weinbergsbesichtigung am Kellerberg in Niederdollendorf 1935 |
Das Gruppenbild zeigt die Teilnehmer einer Weinbergsbesichtigung am Kellerberg in Niederdollendorf um 1935. Es sind überwiegend Winzer und Kleinwinzer von Ober-u. Niederdollendorf. Heute werden nur noch die Weinbergslagen in Königswinter-Oberdollendorf von de ... | |
| Bild aus dem Jahr 1935 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 532 Aufrufe, zuletzt am 24.10.2025 um 06:41 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge Winzer und Weinberge Gewerbe - Datensatz 13959 |
![]() | Der Brückenhof und die Familie Wiesgen in Oberdollendorf um 1932 |
"Ich stelle mir die Wiesgens von Rostingen natürlich auch gern in ihren Außenbeziehungen vor, und da spielt die Winzerverwandtschaft unten am Rhein in Oberdollendorf eine große Rolle. | |
| Bild aus dem Jahr 1932 ca. | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1378 Aufrufe, zuletzt am 25.10.2025 um 13:05 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 5573 |
![]() | En 'nem Oberdollendorfer Wingert -- um 1932 |
WENN SIE noch einen der fehlenden oder unvollständigen Namen kennen, schicken Sie uns doch eine Email (s.u.). Vielen Dank. | |
| Bild aus dem Jahr 1932 ca. | |
Bild vergrößern und Text lesen | 603 Aufrufe, zuletzt am 24.10.2025 um 17:16 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge - Datensatz 15152 |
![]() | Drei Generationen im Oberdollendorfer Brückenhof auf Kirmes im August 1932 -- jetzt mit zusätzlichen Namen |
Das Winzerehepaar Josef und und Maria Wiesgen - rechts und links außen - haben hier die ganze Sippschaft zusammen getrommelt. In erhabener Pose schenkt Josef Wiesgen stolz einen Schluck aus eigenem Anbau ein. | |
| Bild aus dem Jahr 1932 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 4477 Aufrufe, zuletzt am 28.10.2025 um 15:56 Uhr Raum: Gruppenbilder Winzer und Weinberge Straßen A-H - Datensatz 4603 |
![]() | Weingut Gebr. Hillebrand, Oberdoollendorf a. Rhein - Traubenlese 1930 |
Traubenlese der Gebrüder Hillebrand in Oberdollendorf. Das ist eine wunderbare Postkarte. | |
| Bild aus dem Jahr 1930 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1687 Aufrufe, zuletzt am 28.10.2025 um 18:09 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Gewerbe Winzer und Weinberge Gruppenbilder - Datensatz 366 |
![]() | "Traubenhüter" - die örtliche Winzerkommission 1929 in Oberdollendorf |
Nach altem Brauch bestimmte jeweils im Spätsommer die örtliche Winzerkommission den Zeitpunkt, ab wann die Weinberge "geschlossen" wurden. Die Schließung der Weinberge sollte verhindern, dass die heranreifenden Trauben gestohlen oder auch ... | |
| Bild aus dem Jahr 1929 ca. | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1093 Aufrufe, zuletzt am 29.10.2025 um 12:00 Uhr Raum: Winzer und Weinberge - Datensatz 5224 |
![]() | Weinflaschenetiketten: Etikettenschwindel beim Siebengebirgswein 1920 |
Seit mehr als 100 Jahren wird vom Weingut Pieper am Königswinterer Drachenfels Rotwein aus Burgundertrauben angebaut und unter dem Namen "Drachenblut" vertrieben. ... | |
| Bild aus dem Jahr 1920 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 205 Aufrufe, zuletzt am 24.10.2025 um 13:23 Uhr Raum: Winzer und Weinberge Galerie: Weinflaschen-Etiketten - Datensatz 17253 |