![]() |
Vitrine: Zeitungsausschnitte (114 Bilder) |
![]() | VOR 65 JAHREN --- Zum Unfall der Drachenfelsbahn meldet das LEIDSCH DAGBLAD am 15. 9.1958: Tandradreintje op de Drachenfels midden op der berg ontspoord - 18 doden - PRESSEBERICHT | |
Das LEIDSCH DAGBLAD in der niederländischen Stadt in der Provinz Südholland meldet bereits einen Tag nach dem Unfall am 15. 9.1958 auf seiner Titelseite: | ||
Bild aus dem Jahr zzzzzz1958 | ||
![]() | 36 Aufrufe, zuletzt am 20.09.2023 um 16:15 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Drachenfelsbahn: Der Unfall 1958 - Datensatz 17904 | |
![]() | Das ZEITUNGSPORTAL zeit.punktNRW: Historische Zeitungen aus dem Gebiet des heutigen Nordrhein-Westfalens --- online - kostenfrei - durchsuchbar | |
Das ZEITUNGSPORTAL zeit.punktNRW stellt historische Zeitungen allgemeinen Inhalts aus dem Gebiet des heutigen Nordrhein-Westfalens online und kostenfrei zur Benutzung bereit. Es gewährt zu Zwecken der Wissenschaft, Forschung und Lehre Zugang zu zeitg ... | ||
Bild aus dem Jahr zzzzz2023 | ||
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 29.09.2023 um 18:10 Uhr Raum: Archiv: Zeitungen NRW Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17209 | |
![]() | REGENKATASTROPHE am Pfingstdienstag, 2. Juni 1903, im Siebengebirge: Flut teilweise 2 m hoch - eine GALERIE mit Bericht aus einer SCHULCHRONIK, mit PRESSEBERICHTEN und beeindruckenden FOTOs | |
In diese Galerie zur REGENKATASTROPHE am Pfingstdienstag, 2. Juni 1903, im Siebengebirge haben wir erstaunlicherweise Bilder von diesem Ereignis einbauen können, obwohl nur ... | ||
Bild aus dem Jahr 2023-1903 | ||
![]() | 392 Aufrufe, zuletzt am 16.09.2023 um 15:51 Uhr Raum: Dokumente Besondere Ereignisse Regenkatastrophen/Unwetter Siebengebirge und der Rhein Galerie: Regenkatastrophe Pfingsten 1903 - Datensatz 15130 | |
![]() | Gas Anfang 2022 knapp und teuer? Schon 1951 gab es in NRW einen Aufruf "An alle Hausfrauen", Gas zu sparen | |
In der HVZ vom 20.1.1951: Vor über 70 Jahren, sechs Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, war die Energieversorgung immer noch nicht gesichert. Darum appellierte die Bad Honnef AG (heute BHAG) "im Einvernehmen mit dem Minister..." an den guten Willen: "Als ... | ||
Bild aus dem Jahr 2022 - 1951 ? | ||
![]() | 56 Aufrufe, zuletzt am 06.08.2023 um 15:04 Uhr Raum: Dokumente Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16172 | |
![]() | Zum Winzerfest in Königswinter 2022: Das Siebengebirge hat eine neue Ritterin -- PRESSEBERICHT vom 5.9.2022 | |
Dazu schreibt Gabriela Quarg am 5.9.2022 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 94 Aufrufe, zuletzt am 29.09.2023 um 17:46 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 16824 | |
![]() | Rheinfähre Bad Godesberg - Niederdollendorf -- vor 100 Jahren als ELEKTROFÄHRE schon der Zeit voraus -- LESERBRIEF im GA-Bonn Juli 2022 -- bei uns mit VIDEO | |
Erste Elektro-Fähre MS ARTEMIS auf dem Bodensee bald in Betrieb? Im Jahr 2022? In unserer Region gab es das schon 1908 - die Fähre Bad Godesberg-Niederd ... | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 205 Aufrufe, zuletzt am 28.09.2023 um 14:59 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 16652 | |
![]() | Insel zum Schnäppchenpreis: Am 12. April 1921 - vor 100 Jahren - kaufte Bad Honnef die Insel Grafenwerth - PRESSEBERICHTE | |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann am 12. April 2021 im GA-Bonn/Siebengebirge: | ||
Bild aus dem Jahr 2021-3 | ||
![]() | 130 Aufrufe, zuletzt am 06.09.2023 um 10:16 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 15224 | |
![]() | CORONA macht 2021 dem Karneval einen Strich durch die Rechnung -- Auch 1921 und 1931 gab es große Probleme | |
In der so schweren Zeit im und nach dem Ersten Weltkrieg mit der Besetzung des Rheinlandes durch ausländische Truppen fielen die meisten Karnevalsveranstaltungen und auch die Rosenmontagszüge aus. | ||
Bild aus dem Jahr 2021-1921-1931-1932 | ||
![]() | 100 Aufrufe, zuletzt am 19.09.2023 um 22:20 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 14918 | |
![]() | Die "Die Brücke" zeigt seinen Lesern: "Bad Honnef im Virtuellen Brückenhofmuseum" --- Ausgabe Dezember 2021 | |
"Die Brücke" - Magazin für Generationen - berichtet in seiner Dezemberausgabe 2021 über unser Virtuelles Brückenhofmuseum. | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 208 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2023 um 07:21 Uhr Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16016 | |
![]() | Komponist aus Oberdollendorf - Heimatverein ehrt Caspar Joseph Brambach im Juli 2019 mit einer Gedenktafel --- PRESSEARTIKEL | |
Komponist aus Oberdollendorf | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 227 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 22:39 Uhr Raum: Gruppenbilder Dokumente Straßen A-H Galerie: Gedenktafel für C. J. Brambach - Datensatz 13131 | |
![]() | Trumps Abschottungs-Dekrete führten am 2. Februar 2017 zu einer Glosse über Niederdollendorf in der Würzburger TAGESPOST | |
Es ist kaum zu glauben. "Die Tagespost - Katholische Zeitung für Politik, Gesellschaft und Kultur" veröffentlichte in ihrer Ausgabe vom Nr. 14 vom 2. Februar 2017 eine Glosse zu den Abschottungsdekreten des US-Präsidenten Donald Trump. Der ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 214 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2023 um 02:14 Uhr Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10573 | |
![]() | RHEINKIESEL: Geschichte(n) per Mausklick --- Die vier virtuellen Museen in Königswinter - ein Gedächtnis der Region --- als PDF | |
Königswinter verfügt über vier virtuelle Museen. Gemeinsam bilden sie das „Gedächtnis der Region“- eine Fundgrube für spannende Informationen über gestern und heute. Eines davon ist unser VIRTUELLES BR&a ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 310 Aufrufe, zuletzt am 04.09.2023 um 11:30 Uhr Raum: Literatur Vereine T-Z Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 11434 | |
![]() | MIT PRESSEBERICHT -- Bonner Kirschblütenpracht im April 2016: Der Blütenbrunnen | |
LESEN und SCHAUEN SIE über die LINKS unten! ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 254 Aufrufe, zuletzt am 20.08.2023 um 02:56 Uhr Raum: Dokumente Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Galerie: Bonn: Kirschblütenimpressionen - Datensatz 9492 | |
![]() | TATORT OBERDOLLENDORF zu Beginn des 20. Jahrhunderts: „Nimm die Waffe runter!“ | |
„Nimm die Waffe runter!“ – Neuschnee verriet den Wilderer | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 1347 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 07:07 Uhr Raum: Dokumente Straßen I-Z Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 6869 | |
![]() | Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - Die Stadt Königswinter will ihren Bürgern helfen | |
Nach dem verheerenden Unwetter im Juni 2013 - dem zweiten Starkregen innerhalb von zwei Jahren - will nun die Stadt Königswinter ihre Bürger eingehend beraten. Insbesondere soll dabei der Schutz des Eigentums durch Rückstausicherungen im Mittelpunkt stehen. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 110 Aufrufe, zuletzt am 30.07.2023 um 05:09 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Unwetter/Starkregen am 20. Juni 2013 - Datensatz 5834 | |
![]() | Rheinlandtaler an Lothar Vreden 2012: Bericht der Bonner Rundschau | |
Die Bonner Rundschau schrieb dazu am 28.9.2012: | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 511 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 01:38 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Rheinlandtaler an Lothar Vreden - Datensatz 4653 | |
![]() | HEPHAISTOS: Geschmiedete Karikaturen 2011 | |
HEPHAISTOS - die "Internationale Zeitschrift für Metallgestalter" - stellte (im Heft 1/2 2011, Seite 32) die Sonderausstellung "Künstler vor Ort" im Brückenhofmuseum bundesweit vor: | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 562 Aufrufe, zuletzt am 08.09.2023 um 22:16 Uhr Raum: Dokumente Portraits - Datensatz 2804 | |
![]() | Buchvorstellung der Neuauflage 2011: Jüdische Metzger und Viehhändler in Oberkassel bei Bonn | |
Am 10. November 2011 veröffentlichte die Bonner Rundschau in ihrer Ausgabe einen Bericht zur Neuauflage des Buches/Heftes "Jüdische Metzger und Vie ... | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 2259 Aufrufe, zuletzt am 28.09.2023 um 20:21 Uhr Raum: Vereine A-R Dokumente Jüdisches Leben Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Oberkassel:Jüd. Metzger u. Viehhändler - Datensatz 3558 | |
![]() | Heimatverein Oberdollendorf - Vortrag 2010: 200 Jahre Schulleben in Oberdollendorf auf der Spur | |
Mit der Oberdollendorfer Schulgeschichte befasste sich Dr. Sigrid Gerken, Mitglied im Heimatverein Oberdollendorf, in einem umfangreichen Vortrag mit selbst eingescannten, aber auch mit Bildern aus dem virtuellen Brückenhofmuseum am Montag, 1. Februar 2010, im Weinhau ... | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 4227 Aufrufe, zuletzt am 29.09.2023 um 12:32 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Heimatverein Oberdollendorf Dokumente - Datensatz 2441 | |
![]() | Die Brohltabahn berichtete im Juli 2008: Das Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf Bachstr. 93 - Großes Interesse an Eisenbahnausstellung | |
Michael Laubner berichtete in | ||
Bild aus dem Jahr 2008 | ||
![]() | 278 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 06:28 Uhr Raum: Dokumente Eisenbahnen - Datensatz 6714 | |
![]() | Evangelisches Männerfrühstück Dollendorf: Besuch der Ausstellung "Heisterbach - Bilder, Scherben, Dokumente" 2003 - 3 | |
Bild aus dem Jahr 2003 | ||
![]() | 76 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 03:20 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Ev. Männerfrühstück Dollendorf - Datensatz 15357 | |
![]() | 2002: Bonns mutigster Opa schlägt einen Einbrecher in die Flucht | |
Das war dem EXPRESS eine große Schlagzeile wert: | ||
Bild aus dem Jahr 2002 | ||
![]() | 278 Aufrufe, zuletzt am 18.08.2023 um 22:27 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Dokumente Gruppenbilder - Datensatz 4276 | |
![]() | Mitgliederversammlung beim Heimatverein 2001 mit Jodokus-Heimatpreis | |
Dazu schrieb die Bonner Rundschau: | ||
Bild aus dem Jahr 2001 | ||
![]() | 1384 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 19:32 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Ehrungen beim Heimatverein Odd - Datensatz 4641 | |
![]() | Heinrich-Reifferscheid-Ausstellung im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf 2000/2001 | |
Das ist der Bericht der Bonner Rundschau zur Eröffnung der Sonderausstellung "Professer Heinrich Reifferscheid - Maler der Stille" am Freitag, 3. November 2000, 18 Uhr. Die Schirmherrschaft hatte Peter Wirtz – ... | ||
Bild aus dem Jahr 2000 | ||
![]() | 336 Aufrufe, zuletzt am 06.09.2023 um 06:33 Uhr Raum: Dokumente Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 1748 | |
![]() | Radios - eine Sammelleidenschaft von Heinz Finck -- PRESSEBERICHT in 2000 | |
1997 hatte Heinz Finck eine Reihe seiner Radios in der Sonderausstellung „Sammler stellen aus" im Oberdollendorfer Heimatmuseum Brückenhof präsentiert. Im Jahr 2000 besuchte die Redaktion von &qu ... | ||
Bild aus dem Jahr 2000 | ||
![]() | 366 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 18:27 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Dokumente Galerie: Radio-Fernsehen Finck - Datensatz 6810 | |
![]() | Radios - eine Sammelleidenschaft von Heinz Finck - Einzelseite 2 | |
Im Jahr 2000 besuchte die Redaktion von "Senioren aktiv", Bonn - heute: "aktiv Senioren Termine“ (siehe LINK 1) Heinz Finck zu Hause. | ||
Bild aus dem Jahr 2000 | ||
![]() | 325 Aufrufe, zuletzt am 09.09.2023 um 08:10 Uhr Raum: Gruppenbilder Gewerbe Straßen I-Z Dokumente Galerie: Radio-Fernsehen Finck - Datensatz 6854 | |
![]() | Sonderausstellung "110 Jahre Bürgerverein Römlinghoven" 1997 | |
Der General-Anzeiger Bonn berichtete am 31. Oktober 1997: | ||
Bild aus dem Jahr 1997 | ||
![]() | 1724 Aufrufe, zuletzt am 28.09.2023 um 13:54 Uhr Raum: Vereine A-R Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3135 | |
![]() | Die 1000. Besucherin in der Sonderausstellung "Sammler stellen aus" 1997 | |
Dazu schrieb Holger Handt im GA-Bonn: | ||
Bild aus dem Jahr 1997 | ||
![]() | 509 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 22:10 Uhr Raum: Dokumente Heimatverein Oberdollendorf - Datensatz 5266 | |
![]() | Der OBERHAU in Königswinters Bergregion feiert im Herbst 1997 den neuen Ordensritter Karl-Hermann Uhlenbroch | |
In seiner Ausgabe 10 im Jahr 1997 platziert "OBERHAU aktuell" den neuen Ritter des Ordens "Wider den quälenden Durst", Karl-Hermann Uhlenbroch, auf seiner Titelseite. OBERHAUER LITERAT UND SCHRIFTSTE ... | ||
Bild aus dem Jahr 1997 | ||
![]() | 206 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 15:09 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 13045 | |
![]() | Winzermeister Josef Blöser 1994 neuer Ordensträger beim Winzerfest in Königswinter | |
Dazu schrieb Günther Steeg in der Bonner Rundschau Nr. 229 am Samstag, 1. Oktober 1994: | ||
Bild aus dem Jahr 1994 | ||
![]() | 390 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 13:34 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 5354 | |
![]() | Stammtisch "Bärenjungen" in Königswinter-Oberdollendorf | |
1990 war der Stammtisch "Bärenjungen" in Königswinter-Oberdollendorf 25 Jahre alt. Im Mai 1965 trafen sich eine gesellige Männer im der Gaststätte "Zur Linde" in der Linden ... | ||
Bild aus dem Jahr 1990 | ||
![]() | 1779 Aufrufe, zuletzt am 28.09.2023 um 13:17 Uhr Raum: Gruppenbilder Dokumente Vereine S Straßen I-Z Galerie: Stammtisch "Bärenjungen" O'dollendorf - Datensatz 4178 | |
![]() | Johann Schumacher am 6. Januar 1987: Gratulationscour zum 104. Geburtstag | |
Dazu schrieb Roswitha Oschmann im EXTRA-Blatt am 7. Januar 1987: | ||
Bild aus dem Jahr 1987 | ||
![]() | 1286 Aufrufe, zuletzt am 28.09.2023 um 12:08 Uhr Raum: Dokumente Gruppenbilder Winzerfeste - Weinblütenfeste Galerie: Johann Schumacher - 105 Jahre - Datensatz 6615 | |
![]() | Präsentation im Dezember 1986: Oberdollendorf und Römlinghoven - Ein Festbuch | |
Im Dezember 1986 präsentierte der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven sein Jubiläums-Festbuch in der Volksbank Dollendorf in Königswinter-Oberdollendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 3302 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 15:21 Uhr Raum: Dokumente Heimatverein Oberdollendorf Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1198 | |
![]() | Der Oberdollendorfer Johann Schumacher feierte 1986 seinen 103. Geburtstag | |
Dazu schrieb Günther Steeg in der SIEBENGEBIRGSZEITUNG: | ||
Bild aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 3778 Aufrufe, zuletzt am 28.09.2023 um 22:09 Uhr Raum: Gruppenbilder Dokumente Vereine T-Z Galerie: Johann Schumacher - 105 Jahre - Datensatz 5138 | |
![]() | VdK-Dollendorf feierte in Oberpleis - Verdiente Vorstandsmitglieder geehrt - 1986 | |
Heinz Riechert überreichte die Präsente. | ||
Bild aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 235 Aufrufe, zuletzt am 12.08.2023 um 14:32 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine T-Z Dokumente - Datensatz 11472 | |
![]() | Grafenwerth 1985: Vom Weidenbusch zur geliebten Promenadeninsel - Erst seit 1895 Jahren besteht eine Brückenverbindung zur Insel Grafenwerth -- MIT VIDEO: Renate Mahnke erzählt vieles zur Geschichte der Insel | |
1. Im SCHAUFENSTER SIEBENGEBIRGE schrieb Jean Assenmacher zur Bad Honnefer Insel Grafenwerth einen eigenen Artikel mit einer selbst gefertigten Zeichnung. Siehe hier unten. | ||
Bild aus dem Jahr 1985 ? | ||
![]() | 872 Aufrufe, zuletzt am 28.09.2023 um 18:03 Uhr Raum: Dokumente Zeichnungen, Radierungen etc. Filme und Filmchen Siebengebirge und der Rhein Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 6787 | |
![]() | Pressemeldung zum Weinblütenfest 1983: Männerchor Cäcilia stellt die Königin | |
Dazu berichtete das EXTRA-BLATT im April 1983: | ||
Bild aus dem Jahr 1983 | ||
![]() | 1427 Aufrufe, zuletzt am 28.09.2023 um 16:55 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Dokumente Galerie: Männerchor Cäcilia 1873 - Datensatz 5222 | |
![]() | Laurentius-Kirmes Oberdollendorf 1983 - Neuer König Peter Bürder | |
Ein Artikel von Günther Steeg in der Bonner Rundschau. | ||
Bild aus dem Jahr 1983 | ||
![]() | 1200 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 00:53 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Laurentius-Kirmes Odd 1980 - 1989 - Datensatz 4131 | |
![]() | Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf: Fährpostille zum 75jährigen Jubiläum | |
1983 feierte die Autoschnellfähre Bad Godesberg-Niederdollendorf ihr 75jähriges Jubiläum. Diesen Anlass würdigte eine Sonderausgabe der Fährpostille, deren Titelseite Sie hier sehen. | ||
Bild aus dem Jahr 1983 | ||
![]() | 469 Aufrufe, zuletzt am 03.09.2023 um 19:50 Uhr Raum: Gruppenbilder Gruppenbilder Straßen I-Z Dokumente Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 6978 | |
![]() | Restaurierung der Chorruine Heisterbach 1983: „Ein Zentrum der Rheinromantik wird gerettet“ | |
„Ein Zentrum der Rheinromantik wird gerettet“ war die Überschrift im Informationsblatt „Rundblick“ (heute: „Rundblick Siebengebirge“, siehe untensteh ... | ||
Bild aus dem Jahr 1983 | ||
![]() | 497 Aufrufe, zuletzt am 19.09.2023 um 13:54 Uhr Raum: Heisterbach Dokumente - Datensatz 8496 | |
![]() | Motorsportverein Siebengebirge: Familienfeier im Bungertshof 1983 - Erfolgreiche Mitglieder erhielten Pokale -- PRESSEBERICHT | |
Bild aus dem Jahr 1983 | ||
![]() | 564 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 20:54 Uhr Raum: Gruppenbilder Vereine A-R Dokumente - Datensatz 11477 | |
![]() | Dieser Bahnhof der Siebengebirgsbahn hätte in Niederdollendorf stehen sollen! | |
Dazu schreibt Heinz-Friedrich Berswordt 1982 Jahren in der SIEBENGEBIRGSZEITUNG | ||
Bild aus dem Jahr 1982 | ||
![]() | 801 Aufrufe, zuletzt am 21.09.2023 um 22:05 Uhr Raum: Eisenbahnen Dokumente Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 5356 | |
![]() | Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf: De Chreßnaach en Kölle 1981 - der erste Aufführungszyklus -- PRESSEBERICHT vom Dezember 1981 | |
Dazu schrieb der BLICKPUNKT am 22. Dezember 1981: | ||
Bild aus dem Jahr 1981 | ||
![]() | 948 Aufrufe, zuletzt am 19.09.2023 um 13:27 Uhr Raum: Dokumente Vereine A-R Galerie: De Chreßnaach en Kölle 1981 - Datensatz 5083 | |
![]() | Ein Volksfest zur Jungfernfahrt der Stadtbahn bis Oberdollendorf | |
Bild aus dem Jahr 1981 | ||
![]() | 118 Aufrufe, zuletzt am 07.09.2023 um 01:03 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Stadtbahnvorlaufbetrieb 1983 - Datensatz 16033 | |
![]() | Klösterchen St. Michael, Falltorstraße: Auflösung 26.02.1980 | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Klösterchen in der Falltorstraße" klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 1980 | ||
![]() | 747 Aufrufe, zuletzt am 10.09.2023 um 20:25 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2169 | |
![]() | Jean Assenmacher feiert 1980 vierfaches Jubiläum | |
Dazu schrieb die SIEBENGEBIRGSZEITUNG: Jean Assenmacher | ||
Bild aus dem Jahr 1980 | ||
![]() | 344 Aufrufe, zuletzt am 06.09.2023 um 07:38 Uhr Raum: Dokumente Portraits - Datensatz 6962 | |
![]() | Staatshotel Petersberg: 4711-Erben und Bund unterzeichneten Kaufvertrag 1979 | |
Dazu schrieb der BLICKPUNKT Königswinter am 27. März 1979: | ||
Bild aus dem Jahr 1979 | ||
![]() | 410 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 01:21 Uhr Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 3260 | |
![]() | Das Petersberg-Hotel in Königswinter: 1979 für 17,36 Millionen an den Bund verkauft - nach radikalem Umbau 1990 im neuen Gewand - MIT PRESSEBERICHT VON 2015 | |
Nach radikalem Umbau wurde das Hotel auf dem Petersberg erst 11 Jahre nach seinem Verkauf neu eröffnet. Am 21. Und 22. Juli 1990 konnte das „neue Hotel“ von allen besichtigt werden. Und 120.000 kamen. Der Ga-Bonn bericht ... | ||
Bild aus dem Jahr 1979 | ||
![]() | 634 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 12:14 Uhr Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein Filme und Filmchen - Datensatz 3261 | |
![]() | Die Honnefer Volks-Zeitung (HVZ) meldete im Oktober 1976: Königswinter feierte ein fröhliches Winzerfest - Orden für Jean Assenmacher | |
Die HVZ schrieb am 5.10.1976 eingangs: | ||
Bild aus dem Jahr 1976 | ||
![]() | 248 Aufrufe, zuletzt am 24.08.2023 um 16:50 Uhr Raum: Dokumente Portraits Siebengebirge und der Rhein Galerie: Ritter vom Siebengebirge - Datensatz 12595 | |
![]() | Erstes Schulfest der Grundschule Königswinter-Niederdollendorf - ein Sommerfest 1975 -- Artikel im EXTRA-Blatt | |
Es war 7 Jahre nach Trennung von der Volksschule und Umwandlung in Grund- und Hauptschule. | ||
Bild aus dem Jahr 1975 | ||
![]() | 1028 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 03:32 Uhr Raum: Dokumente Schulen Straßen A-H - Datensatz 4626 | |
![]() | Gemeinschaftsgrundschule Königswinter-Niederdollendorf 1975: Erstes Schulfest -- Artikel im General-Anzeiger | |
Schüler, Eltern, Lehrer auf „Schnäppchenjagd" | ||
Bild aus dem Jahr 1975 | ||
![]() | 877 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 08:53 Uhr Raum: Schulen Dokumente - Datensatz 4640 | |
![]() | 1973 in Oberdollendorf: Die Heisterbacher Straße soll jetzt doch ihr Gesicht ändern | |
Der Engpass in der oberen Heisterbacher Straße - von der Lindenstraße bis zur katholischen Pfarrkirche in Oberdollendorf - war immer ein Problem, das jahrelang viele Sorgen bereitete. 1973 fielen den Planungen drei Häuser zum Opfer.& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1973 | ||
![]() | 621 Aufrufe, zuletzt am 29.09.2023 um 07:09 Uhr Raum: Dokumente Straßen A-H Fachwerkhäuser - Datensatz 4083 | |
![]() | HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Heimatverein hält Rückschau - Heimatschätze in guter Hut 1972 | |
Dazu schreibt der General-Anzeiger Bonn: | ||
Bild aus dem Jahr 1972 | ||
![]() | 702 Aufrufe, zuletzt am 20.09.2023 um 02:40 Uhr Raum: Dokumente Heimatverein Oberdollendorf Gruppenbilder Vereine A-R - Datensatz 9478 | |
![]() | Tagesfahrt des Heimatvereins Oberdollendorf 1970 bis nach Heinsberg mit Mühlenbesichtigung | |
Im Juli 1970 machte der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven eine Tagesfahrt über Brühl - hier: Schlossbesichtigung - nach Heinsberg - hier: Besichtigung der Burg und einer Mühle - und nach Tüddern - hier: Löwensafari. Dazu schrieb & ... | ||
Bild aus dem Jahr 1970 | ||
![]() | 2196 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 16:38 Uhr Raum: Dokumente Mühlen Gruppenbilder Vereine A-R Galerie: Tagesfahrten Heimatverein Odd - Datensatz 1647 | |
![]() | Siebengebirgszeitung 1969: Blick vom Drachenfelser Ländchen auf das Siebengebirge | |
Bild aus dem Jahr 1969 | ||
![]() | 137 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 11:49 Uhr Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9228 | |
![]() | ERSTER STAATSBESUCH von I. M. Königin Elisabeth II. in der Bundesrepublik Deutschland (BRD) vom 18. bis 28. Mai 1965 -- mit Fotos, VIDEOS und interessanten LINKs | |
Vom 18. bis 28. Mai 1965 besuchte Königin Elisabeth II. von England mit ihrem Gemahl zum ersten Mal die Bundesrepublik Deutschland, mit 11 Tagen der längste Staatsbesuch in der Geschichte der 1949 gegründeten ... | ||
Bild aus dem Jahr 1965 | ||
![]() | 880 Aufrufe, zuletzt am 20.09.2023 um 15:39 Uhr Raum: Dokumente Filme und Filmchen Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 9401 | |
![]() | Oberdollendorfer Heiligenhäuschen an der Marienstraße 1963 neu hergerichtet - Muttergottesstatue stammt aus Heisterbach | |
Die Presse titelte damals: | ||
Bild aus dem Jahr 1963 ca. | ||
![]() | 301 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 13:13 Uhr Raum: Heisterbach Straßen A-H Dokumente Denkmäler - Datensatz 9495 | |
![]() | 1963: Minister Niermann in den Oberdollendorfer Weinbergen | |
Gustav Niermann, Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Nordrhein-Westfalen von 1958 bis 1966, besuchte 1963 Oberdollendorf. Gesprächspartner waren dabei Josef Blöser und Josef Pützstück. | ||
Bild aus dem Jahr 1963 | ||
![]() | 1272 Aufrufe, zuletzt am 28.09.2023 um 01:12 Uhr Raum: Dokumente Winzer und Weinberge Gruppenbilder Galerie: Weingut Blöser: Feste und Verkostung - Datensatz 972 | |
![]() | Spatenstich zur Römlinghover Kirche 1963 | |
Spatenstich zur Römlinghover Kirche | ||
Bild aus dem Jahr 1963 | ||
![]() | 276 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 21:59 Uhr Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde Gruppenbilder Straßen I-Z - Datensatz 7005 | |
![]() | Weinprobe im Bredershof, Niederdollendorf, Januar 1961 | |
Das sind die Bilder, die die Bonner Rundschau zu einem Artikel am Freitag, 13. Januar 1961, veröffentlichte. Der Artikel selbst war bei diesem Zeitungsausschnitt leider abgerissen. | ||
Bild aus dem Jahr 1961 | ||
![]() | 1048 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 08:08 Uhr Raum: Dokumente Winzer und Weinberge Gruppenbilder - Datensatz 1394 | |
![]() | Der Schiffermast am Rheinufer in Niederdollendorf - 1960 "durch die Sylvesterbrille gesehen" | |
Das Foto hatte ich mit unserer Familienkamera geschossen: Mit der "Zeiss ikonta" konnte man noch Mehrfachbelichtungen machen. So hatte ich drei Mal auf den Auslöser gedrückt, ohne den Papierfilm weiter zu transportieren. Ein Reporter (Günth ... | ||
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 801 Aufrufe, zuletzt am 10.09.2023 um 02:55 Uhr Raum: Straßen I-Z Ortsansichten Dokumente Gewerbe - Datensatz 2713 | |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße - Oberdollendorf: Richtfest Altenheim 1957 | |
Am 21.03.1957 konnte man Richtfest feiern. Die Presse meldet: "Bunte Bänder über künftigem Altersheim". Für die gesamte BilderGalerie klicken Sie auf LINK 1. | ||
Bild aus dem Jahr 1957 | ||
![]() | 313 Aufrufe, zuletzt am 08.09.2023 um 04:52 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2435 | |
![]() | DOLLENDORFER LICHTSPIELE - Zeitungsannoncen 1957 | |
Hier sehen Sie eine Annonce, die die DOLLENDORFER LICHTSPIELE in der "Oberkasseler Zeitung - Heimatblatt für das Amt Oberkassel - Oberkassel, Ober- u. Niderdollendorf (Römlinghoven), Heisterbacherrott" geschaltet hatten. | ||
Bild aus dem Jahr 1957 | ||
![]() | 201 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2023 um 11:43 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Straßen A-H - Datensatz 4872 | |
![]() | Bahn-Nostalgie 1957: Die Straßenbahn auf der Rheinallee in Königswinter 1913 -- PRESSEBERICHT | |
Ein Nostalgie-Bericht aus dem Bonner General-Anzeiger von 1957, die Bahn wurde erst 1960 ausgemustert. Am 18. März 1913 war die Strecke der Bahn von Oberdollendorf nach Königswinter ... | ||
Bild aus dem Jahr 1957 | ||
![]() | 63 Aufrufe, zuletzt am 04.09.2023 um 21:27 Uhr Raum: Eisenbahnen Dokumente Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17111 | |
![]() | Michael-Kirmes Niederdollendorf 1956: Die Dollendorfer Zeitung berichtet | |
Die Dollendorfer Zeitung - Heimatblatt für die Gemeinden Ober- und Niederdollendorf (Römlinghoven) und Heisterbacherrott - berichtete am 5. Oktober 1956 über die Kirmes in Niederdollendorf. Wir zeigen hier den Auszug über den ... | ||
Bild aus dem Jahr 1956 | ||
![]() | 226 Aufrufe, zuletzt am 22.08.2023 um 12:59 Uhr Raum: Dokumente Vereine S - Datensatz 10110 | |
![]() | Winzerfest Oberdollendorf am 4. und 5. September 1954 in Oberdollendorf mit fast 40.000 Besuchern: Aus vielen Quellen floß der Wein... "1000 Jahre Wenbau" -- mit PRESSEBERICHT | |
Dazu schrieb am Montag, 6. September 1954, die BONNER R U N D S C H A U: | ||
Bild aus dem Jahr 1954 | ||
![]() | 656 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 21:53 Uhr Raum: Dokumente Winzerfeste - Weinblütenfeste Galerie: Winzerfest 1954 - Datensatz 4864 | |
![]() | Am 12. Mai 1950: Tausende kamen zur Beerdigung des Pfarrers August Polster nach Oberdollendorf - mit PRESSEBERICHT | |
August Polster verstarb am 12. Mai 1950 in seiner Pfarre Sankt Laurentius Oberdollendorf. Tausende kamen zu seiner Beerdigung. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 2052 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 19:21 Uhr Raum: Im 2. Weltkrieg und danach Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Dokumente Galerie: Beerdigung Pfarrer Aug. Polster 1950 - Datensatz 2499 | |
![]() | Die Heimatzeitung (Oberkasseler und Dollendorfer Zeitung) erscheint wieder ab dem 17. Oktober 1947 mit Genehmigung der Militärregierung als "Mitteilungsblatt" | |
Mit der Genehmigung der Militärregierung durfte der Herausgeber, Verlags- und Druckereibesitzer, Johannes Düppen die Wochenzeitung als "Mitteilungsblatt" wieder drucken. | ||
Bild aus dem Jahr 1947 | ||
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 20:03 Uhr Raum: Dokumente Im 2. Weltkrieg und danach - Datensatz 16187 | |
![]() | Die Brücke von Remagen - The Remagen Bridge - Pont de Remagen - De Ludendorffbrug - Die Hinrichtung 1945 | |
Die im Brückenkopf Remagen eingesetzen deutschen Offiziere und Soldaten hatten kaum eine Chance, die beiden ihnen erteilten Aufträge zu erfüllen: Die Brücke so lange offen zuhalten, dass die vor den Alliierten ausweichenden deutschen Kr& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1945 | ||
![]() | 671 Aufrufe, zuletzt am 29.09.2023 um 01:22 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Die Brücke von Remagen - Datensatz 12207 | |
![]() | Kohlenklau-Anzeigenserie, 1942/1943 | |
Einnerung an eine Zeit, in der Energie gespart werden musste: Anzeigenserie "Der Kohlenklau", 1942. Im vierten Winter des Zweiten Weltkiegs 1942/1943 litt Deutschland in gleicher Weise wie zur Zeit (2022) unter dem Man ... | ||
Bild aus dem Jahr 1942/1943 | ||
![]() | 83 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 00:09 Uhr Raum: Dokumente Im 2. Weltkrieg und danach Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein Galerie: Kohlenklau im/nach 2. Weltkrieg - Datensatz 17101 | |
![]() | Nicht im Krieg, sondern danach: Wie vor 75 Jahren: 1947 "... jeden unnötigen Stromverbrauch im eigenen Interesse unbedingt vermeiden." - "Strom- und Gasverbrauch. - Aeußerste Sparsamkeit ist Pflicht alles Bürger!" | |
Ein Aufruf in der Oberkasseler Zeitung vom 12. Dezember 1947 an die Hausfrauen: "Achtung Hausfrauen! In den Wintermonaten steigt regelmäßig der Stromverbrauch. Deshalb müßt Ihr jeden | ||
Bild aus dem Jahr 1942 | ||
![]() | 129 Aufrufe, zuletzt am 28.09.2023 um 10:24 Uhr Raum: Dokumente Besondere Ereignisse Im 2. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17096 | |
![]() | Die Heimatzeitung (Oberkasseler und Dollendorfer Zeitung) erscheint ab 1 Juni 1941 nicht mehr | |
Das Erscheinen der Oberkasseler Heimatzeitung wurde Pfingsten am 31.05.1941 wegen der Bevormundung des Verlegers Johannes Düppen und dessen Familie durch die Nazis eingestellt. Siehe dazu LINK unten. ... | ||
Bild aus dem Jahr 1941 | ||
![]() | 38 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 16:46 Uhr Raum: Dokumente - Datensatz 16190 | |
![]() | Eisgang auf dem Rhein 1940: Fischen an der Südspitze von Grafenwerth Bad Honnef | |
Im Hintergrund: Nonnenwerth. Ein Bild aus der Honnefer Volkszeitung. | ||
Bild aus dem Jahr 1940 | ||
![]() | 499 Aufrufe, zuletzt am 29.09.2023 um 12:14 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Dokumente Siebengebirge und der Rhein Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 10438 | |
![]() | Am 9.11.38 brannte die Honnefer Synagoge: Zeitungsartikel am Tag danach | |
Honnefer Volksszeitung Nr. 264 vom 11.11.38 | ||
Bild aus dem Jahr 1938 | ||
![]() | 760 Aufrufe, zuletzt am 28.09.2023 um 20:51 Uhr Raum: Jüdisches Leben Dokumente Siebengebirge und der Rhein Galerie: Synagoge Bad Honnef - Datensatz 6298 | |
![]() | Oberdollendorf - die Pforte zu den sieben Bergen - der Kur- und Weinort 1937 | |
Oberdollendorf, die Pforte zu den Schönheiten der Sieben Berge | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 1020 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2023 um 02:20 Uhr Raum: Dokumente Fachwerkhäuser Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 1269 | |
![]() | Winzerfest in Ober- und Niederdollendorf - 4. - 6. September 1937 - mit großem historischem Winzerfestzug | |
Der Zeitungsausschnitt zeigt das Inserat für das Winzerfest in Oberdollendorf und Niederdollendorf - samstags bis montags - am 4., 5. und 6. September 1937 mit FESTFOLGE (Eröffnung/Platzkonzert) und ZUGFOLGE des großen historischen Winzerfestzuges. ... | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 112 Aufrufe, zuletzt am 04.09.2023 um 10:30 Uhr Raum: Dokumente Vereine A-R Vereine S Vereine T-Z Galerie: Winzerfest 1937 in Odd und Ndd - Datensatz 15511 | |
![]() | Appell an die Hausfrauen, die Küchenabfälle sorgfältig für die Schweinemästerei aufzubewahren -- Aufruf in der HVZ am 21.Mai 1937 | |
Mülheimer Straße 45 | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 34 Aufrufe, zuletzt am 31.07.2022 um 09:33 Uhr Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 14272 | |
![]() | Naturtheater am Märchensee in Oberkassel b. Bonn 1935 -- Werbung in der Oberkasseler Zeitung | |
Der Bericht der "Oberkassel Zeitung" von Johannes Düppen beginnt mir dem Satz: "Diese Naturbühne ist die schönste am ganzen Rheinstrom und nur einige der prachtvollsten Naturtheater Deutschlands mögen sich mit ihr messen." ... | ||
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | ||
![]() | 497 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 00:28 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Naturtheater am Märchensee - Datensatz 1722 | |
![]() | Großes Volks- und Sportfest im Strandbad Oberkassel - Dollendorf 1935 --- TEXT überarbeitet | |
Dieses neue Schwimmbad wurde Ende der 1920er Jahre mit annähernd achtzig Umkleidekabinen in Betrieb genommen. Es wurde als „Deutschlands größtes und schönstes Fluss – Strandbad“ bezeichnet.&n ... | ||
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 2023 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 02:30 Uhr Raum: Dokumente Vereine T-Z Siebengebirge und der Rhein Galerie: Rhein-Strandbad Oberkassel-Dollendorf - Datensatz 3781 | |
![]() | Oberkasseler Zeitung vom 4. Oktober 1934 - Großfeuer in Niederdollendorf in den Didierwerken | |
Die Oberkasseler Zeitung berichtet am 4. Oktober 1934 über das Großfeuer in den Didier - Werken in Niederdollendorf. Diese Zeitung war ein Heimatblatt für die Bürgermeisterei Oberkassel. | ||
Bild aus dem Jahr 1934 | ||
![]() | 141 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 22:52 Uhr Raum: Dokumente Vereine A-R Galerie: DIDIER - zur Geschichte des Werkes - Datensatz 15248 | |
![]() | "Brand in Kloster Heisterbach" -- Artikel am 3.4.1934 in der Honnefer Volkszeitung | |
Bild aus dem Jahr 1934 | ||
![]() | 13 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 19:16 Uhr Raum: Dokumente Vereine A-R Galerie: Brand in Heisterbach 1934 - Datensatz 17963 | |
![]() | Hermann Honnef - Bericht über einen Vortrag über seine Windkraftprojekte in der österreichischen Linzer Zeitung, 1932 | |
Am 2. März 1932 berichtete das in Österreich erscheinende Linzer Volksblatt über einen Vortrag, den Hermann Honnef in Berlin vor einem großen Kreis von Wissenschaftlern gehalten hatte. ... | ||
Bild aus dem Jahr 1932 | ||
![]() | 83 Aufrufe, zuletzt am 06.09.2023 um 10:30 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Hermann Honnef, ein Windkraftpionier - Datensatz 14852 | |
![]() | Titel der Osterbeilage der Oberkasseler, Ober- und Niederdollendorfer Zeitung und des Ennertboten vom 4. April 1931 | |
Der Heimatverein Bonn-Oberkassel hat viele Jahrgänge der Oberkasseler Zeitung verlinkt. https://www.heimatverein-oberkassel.de/themen/oberkasseler-zeitung/ ... | ||
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 66 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2023 um 05:36 Uhr Raum: Dokumente - Datensatz 15176 | |
![]() | Bericht über die Stilllegung von Basaltabbau am Dornheckensee in Oberkassel in der HVZ am 21.09.1929 | |
Der Bericht in der Honnefer Volkszeitung (HVZ) vom 21.09.1929 beschreibt das Erliegen der Basaltindustrie in Oberkassel. Heute ist der ehemalige Basaltsteinbruch mit Oberflächenwasser verfüllt und ist ein wichtiges Feuchtbio ... | ||
Bild aus dem Jahr 1929 | ||
![]() | 56 Aufrufe, zuletzt am 10.09.2023 um 06:23 Uhr Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 16182 | |
![]() | Festausgabe zur Jahrtausendfeier der Rheinlande und zur 600-Jahrfeier des St. Seb.-Schützenvereins --- PRESSEBERICHTE | |
Am 15.8.1925 gab die HVZ eine Sonderausgabe heraus | ||
Bild aus dem Jahr 1925 | ||
![]() | 67 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 12:17 Uhr Raum: Dokumente Literatur Galerie: Jahrtausendfeier 1925: Festzüge - Datensatz 14407 | |
![]() | Karnevalsverbot 1923 | |
Wegen Corona wurden in den Jahren 2020 und 2021 alle Karnevalsveranstaltungen abgesagt. 1923 waren die Ursache eines Karnevalsverbot im Rheinland wohl die Besatzung der Franzosen u.a., die galoppierende Inflation und d ... | ||
Bild aus dem Jahr 1923 | ||
![]() | 123 Aufrufe, zuletzt am 28.09.2023 um 18:28 Uhr Raum: Dokumente Besondere Ereignisse Im 1. Weltkrieg und danach Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 17181 | |
![]() | Jubiläum des 50jährigen Bestehens der Synagoge Oberdollendorf am 10. Juni 1922 - PRESSEBERICHT | |
In der Oberkasseler Zeitung finden sich Anfang Juni 1922 zum 50jährigen Jubiläum - 50 Jahre Synagoge Oberdollendorf - die Ankündigung des Jubiläumsballs im Winzerverein (Besitzer Chr. Kemp) auf der Heisterbacher Straße, der Bericht ... | ||
Bild aus dem Jahr 1922 | ||
![]() | 78 Aufrufe, zuletzt am 31.07.2023 um 14:14 Uhr Raum: Dokumente Jüdisches Leben Galerie: Synagoge Oberdollendorf - Datensatz 15462 | |
![]() | Winzerfest in Oberdollendorf, ein rheinisches Heimatfest - 1921 --- PRESSEBERICHT Teil 1 | |
"Winzerfest in Oberdollendorf, ein rheinisches Heimatfest" - ein Artikel in der Tageszeitung als Nachbetrachtung von Hauptlehrer Peter Roth. | ||
Bild aus dem Jahr 1921 | ||
![]() | 257 Aufrufe, zuletzt am 01.09.2023 um 14:32 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Winzerfest 1921 in Oberdollendorf - Datensatz 1143 | |
![]() | Winzerfest in Oberdollendorf, ein rheinisches Heimatfest - 1921 --- PRESSEBERICHT Teil 2 | |
"Winzerfest in Oberdollendorf, ein rheinisches Heimatfest" - ein Artikel in der Tageszeitung als Nachbetrachtung von Hauptlehrer Peter Roth. | ||
Bild aus dem Jahr 1921 | ||
![]() | 231 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2023 um 15:57 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Winzerfest 1921 in Oberdollendorf - Datensatz 1144 | |
![]() | Honnefer Nagelkreuz 1915: Aufruf in der Honnefer Volkszeitung (HVZ) -- PRESSEBERICHTE | |
Dort heißt es am 11. August 1915: | ||
Bild aus dem Jahr 1915 | ||
![]() | 98 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 19:43 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Honnefer Nagelkreuz 1915 - Datensatz 12706 | |
![]() | Ein Niederdollendorfer beim Tontaubenschießen 1915 in Bad Homburg vor der Höhe erfolgreich | |
Im August 1915 gab es in Bad Homburg v.d.H. einen großes Tontaubenschießen. Viele Schützen waren dazu aus dem ganzen Reich - sogar aus Berlin - angefahren. Mit dabei war auch der Niederdollendorfer HUPP. | ||
Bild aus dem Jahr 1915 | ||
![]() | 112 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 02:10 Uhr Raum: Dokumente - Datensatz 15978 | |
![]() | Zwangsversteigerung in Römlinghoven im April 1914 | |
Die Grundstücke von Josef Amann, Wirt in Köln, werden durch das Gericht ein Römlinghoven versteigert. Es ist das Hotel Kaiserhof in Römlinghoven mit allen zugehörigen Teilen. | ||
Bild aus dem Jahr 1914 | ||
![]() | 60 Aufrufe, zuletzt am 02.08.2023 um 10:57 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Werbung in den Jahrzehnten - Datensatz 14491 | |
![]() | Kirchweihfest in Römlinghoven Pfingsten 1914. | |
Die Oberkasseler zeitung titelt am 30. Mai 1914 mit einem Gedicht von Karl Kestermann: | ||
Bild aus dem Jahr 1914 | ||
![]() | 43 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2023 um 10:48 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Pfingstkirmes in Römlinghoven - Datensatz 14494 | |
![]() | Für den Bau der Brücke zur Insel Grafenwerth: Sollen "vermögende Gönner" Zuschüsse angekündigt haben? - Pressemeldung in der HVZ am 26.10.1911 | |
"Es wär' so schön gewesen..." Zuschüsse für den Bau der Grafenwerth-Brücke hatte die Kölnische Zeitung gemeldet: "Vermögende" Gönner sollen Zuschüsse von je 50.0 ... | ||
Bild aus dem Jahr 1911 | ||
![]() | 6 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2023 um 20:56 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Grafenwerth, Honnefs Insel im Rhein - Datensatz 16609 | |
![]() | Ahrtal: Wetterkatastrophe am 13. Juni 1910 - PRESSEBERICHT: 150 Tote? 134 vermißt | |
Meldungen von Ahrweiler und Antweiler im Echo des Siebengebirges am 15.6.1910. 80 italienische Gastarbeiter ertranken in einer Kantine. | ||
Bild aus dem Jahr 1910-2021 | ||
![]() | 101 Aufrufe, zuletzt am 17.07.2023 um 16:33 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Ahrtal: Wetterkatastrophe 1910 - Datensatz 15573 | |
![]() | Zuntz-Werbung für Niederlassungen in und bei Bonn - auch für Oberdollendorf 1910 | |
Die Kaffeerösterei A. Zuntz sel. Wwe. wurde 1837 von Rachel Zuntz geb. Hess in Bonn gegründet. Die Firma expandierte und wurde zu einer der führenden Kaffeeröstereien in Deutschland, mit Niederlassungen in Berlin, Hamburg, Essen usw.. Sogar in "Ober-Dollendorf bei Her ... | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 2359 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2023 um 11:32 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Zuntz - Kaffeerösterei - Datensatz 74 | |
![]() | 1910 Einweihung des neuen Krankenhauses in Königswinter -- Nach 102 Jahren wurde der Betrieb 2012 wieder geschlossen | |
"Die feierliche Einweihung des neuen Krankenhauses findet am Montag, den 23. Mai 1910 durch Seine Bischöflichen Gnaden, den Hochwürdigsten Herrn Weihbischof Dr. Josephus MÜLLER von Cöln statt." -- ... | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 45 Aufrufe, zuletzt am 04.08.2023 um 11:03 Uhr Raum: Dokumente Straßen A-H - Datensatz 16211 | |
![]() | EUROPAWEITE BEACHTUNG -- Die Französische Zeitung "Le génie civil" schreibt 1909: Elektrische Fähre im Einsatz auf dem Rhein von Godesberg nach Niederdollendorf | |
Wir zeigen hier einen außergewöhnlichen Zeitungsbericht aus dem Jahre 1909. Kaum ein Jahr nach Indienststellung der Fähre Bad Godesberg-Niederdollendorf hatte die Fähre mit dem zukunftweisend ... | ||
Bild aus dem Jahr 1909 | ||
![]() | 1051 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 15:54 Uhr Raum: Dokumente Gewerbe Literatur Siebengebirge und der Rhein Galerie: Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf - Datensatz 10358 | |
![]() | Geschäfts-Verlegung - Kaiser`s Kaffee-Geschäft - Königswinter 1907 | |
Das Kaiser`s Kaffee-Geschäft in Königswinter wurde 1907 von der Hauptstraße in die Kirchstraße 2 (heutige Drachenfelsstraße) verlegt. "Kaiser`s Kaffee-Geschäft,&n ... | ||
Bild aus dem Jahr 1907 | ||
![]() | 48 Aufrufe, zuletzt am 15.07.2023 um 09:12 Uhr Raum: Dokumente Straßen A-H - Datensatz 16193 | |
![]() | Am Bahnhof Niederdollendorf: Auffahrunglück mit Todesfolge im Juni 1905 -- PRESSEBERICHT | |
Am 1. Juni 1905 ereignete sich am Bahnhof Niederdollendorf ein Unglück | ||
Bild aus dem Jahr 1905 | ||
![]() | 70 Aufrufe, zuletzt am 15.08.2023 um 19:39 Uhr Raum: Dokumente Eisenbahnen Straßen A-H - Datensatz 15762 | |
![]() | Das Unwetter im Siebengebirge am 2. Juni 1903: Königswinter - Oberdollendorf - Godesberg -- Ausführlicher Bericht im "Echo des Siebengebirges" -- PRESSEBERICHTE | |
Eine HISTORISCHE RÜCKSCHAU auf katastrophale Ereignisse in den vergangenen Jahrzehnten ist in unserer Region am Siebengebirge zur Vorsorge für die folgenden Jahre besonders wichtig. | ||
Bild aus dem Jahr 1903 | ||
![]() | 160 Aufrufe, zuletzt am 28.07.2023 um 20:15 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Regenkatastrophe Pfingsten 1903 - Datensatz 15642 | |
![]() | Zum Tode von Caspar Joseph Brambach in Bonn: Anzeige vom M.G.V "Apollo" und umfangreicher Nachruf im General-Anzeiger Bonn im Juni 1902 | |
In der Anzeige vom M.G.V. "Apollo" wird Brambach fälschlicherweise als Carl Joseph statt mit Caspar Joseph benannt. | ||
Bild aus dem Jahr 1902 | ||
![]() | 19 Aufrufe, zuletzt am 05.08.2023 um 17:16 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Gedenktafel für C. J. Brambach - Datensatz 17728 | |
![]() | Echo des Siebengebirges vom 25. Dezember 1901 | |
Eine Weihnachtsausgabe aus der sogenannten "guten alten Zeit" mit vielen lokalen und Nachrichten aus der ganzen Welt - und mit Werbung aus Königswinter und der Region. Mit einem Klick auf die Seite können S ... | ||
Bild aus dem Jahr 1901 | ||
![]() | 151 Aufrufe, zuletzt am 20.09.2023 um 13:05 Uhr Raum: Literatur Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 10342 | |
![]() | Die Königshäuser Schwedens und der Niederlande am 23. Mai 1899 zur Kur in Königswinter und Bad Honnef - PRESSEBERICHT | |
G. H. van Hattem hatte alle holländischen Kurgäste mit Königin Wilhelmina und der Königinmutter in seine Villa eingeladen. Dort wurden sie von Bürgermeister Waechter "bewillkommnet" und van Hattem hielt in " ... | ||
Bild aus dem Jahr 1899 | ||
![]() | 52 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2023 um 10:20 Uhr Raum: Dokumente Siebengebirge und der Rhein Galerie: Besondere Besuche in der Kaiserzeit - Datensatz 14005 | |
![]() | Extrablatt: "Ovation der Stadt Königswinter zu Ehren Sr. Majestät des Königs von Schweden" - Oskar II. König von Schweden (Kung av Sverige) am Dienstag, 3. Mai 1892, auf Stippviste --- PRESSEBERICHT | |
Die Presse - hier das "Echo des Siebengebirges" - jubelte am 9. Mai 1892 in einer Sprache, die lesenswert ist. | ||
Bild aus dem Jahr 1892-2 | ||
![]() | 100 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2023 um 17:56 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Besondere Besuche in der Kaiserzeit - Datensatz 13730 | |
![]() | Das Stieldorfer Passionsspiel: "Die Kreuztragung" - Bild aus dem Bericht der GARTENLAUBE 1892 | |
Gruppe aus dem Stieldorfer Passionsspiel; | ||
Bild aus dem Jahr 1892 | ||
![]() | 388 Aufrufe, zuletzt am 07.09.2023 um 10:31 Uhr Raum: Dokumente Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Passionsspiele Stieldorf - Datensatz 4967 | |
![]() | Das Stieldorfer Passionsspiel: "Rheinische Passionsspiele" - Bericht in der GARTENLAUBE 1892 | |
Aus Mit der Abbildung | ||
Bild aus dem Jahr 1892 | ||
![]() | 164 Aufrufe, zuletzt am 11.08.2023 um 19:32 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Passionsspiele Stieldorf - Datensatz 9210 | |
![]() | SONDERAUSSTELLUNG IM BRÜCKENHOFMUSEUM 2018: "130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Oberdollendorf" --- PRESSEBERICHT eines ersten Löscheinsatzes in der Honnefer Volksszeitung vom Januar 1889 | |
Das ist ein Artikel in der „Honnefer Volkszeitung“ vom 23. Januar 1889. Er berichtet von einem Brand in Oberdollendorf am 21. Jan. 1889. Wo&nbs ... | ||
Bild aus dem Jahr 1889 | ||
![]() | 341 Aufrufe, zuletzt am 28.08.2023 um 03:03 Uhr Raum: Literatur Galerie: 130 Jahre Feuerwehr Oberdollendorf - Datensatz 11946 | |
![]() | Petersbergbahn - Ankündigung der Betriebsaufnahme 1889 | |
In seiner Ausgabe vom 17. April 1889 kündigte das in Königswinter erscheinende Echo des Siebengebirges die Betriebseröffnung der Zahnradbahn zum Petersberg für Samstag, den 20. April 1889, an. & ... | ||
Bild aus dem Jahr 1889 | ||
![]() | 125 Aufrufe, zuletzt am 21.07.2023 um 11:16 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Petersbergbahn 1889 - 1958 - Datensatz 13121 | |
![]() | Die Synagoge in Oberdollendorf - am 5. April 1872 eingeweiht | |
Dazu hier der Artikel von Roswitha Oschmann, den der GA-Bonn am 7. April 2012 veröffentlichte. Wir danken Roswitha Oschmann, dass sie uns den Artikel für das Virtuelle Brückenhofmuseum überlassen hat. | ||
Bild aus dem Jahr 1872 | ||
![]() | 546 Aufrufe, zuletzt am 28.09.2023 um 10:35 Uhr Raum: Dokumente Jüdisches Leben Besondere Ereignisse - Datensatz 3970 | |
![]() | Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Zeitungsbericht vom 18.10.1869 über das Trajekt Bonn-Oberkassel | |
Am 28. Oktober 1869 berichtete die Bonner Zeitung in den Lokal-Nachrichten ihrer Mittagsausgabe über das Eisenbahntrajekt Bonn-Oberkassel. < ... | ||
Bild aus dem Jahr 1869 | ||
![]() | 558 Aufrufe, zuletzt am 28.09.2023 um 00:20 Uhr Raum: Dokumente Eisenbahnen Galerie: Das Trajekt Bonn-Oberkassel - Datensatz 12415 | |
![]() | ||
![]() | rheinkiesel: Geschichte(n) per Mausklick | |
Königswinter verfügt über vier virtuelle Museen. Gemeinsam bilden sie das „Gedächtnis der Region“- eine Fundgrube für spannende Informationen über gestern und heute. Eines davon ist unser VIRTUELLES BRÜCKENHOFMUSEUM. | ||
Dokument aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 919 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2023 um 19:43 Uhr Raum: Literatur Vereine T-Z Dokumente Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 74 | |
![]() | rheinkiesel: Die sieben Leben der Dollendorfer Reben | |
Der RHEINKIESEL - das Magazin für Rhein und Siebengebirge - beschäftigt sich in seiner Juni-Ausgabe 2017 mit dem Weinbau in Ober- und Niederdollendorf. | ||
Dokument aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 875 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2023 um 23:17 Uhr Raum: Literatur Dokumente Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 71 | |
![]() | Das Fastengebot für das Jahr 1900 - als PDF | |
Die katholische Kirche ruft die Gläubigen auch im 20. Jahrhundert in der Zeit vor dem Osterfest zum Fasten auf. Aschermittwoch und Karfreitag sind von der Kirche gebotene Fastentage. An diesen beiden Tagen nehmen Gläubige nur eine sättigende Mahlzeit zu sich. Näheres erfahren Sie über den untenstehenden Link. Echo des Siebengebirges vom 28.2.1900.
Dieter Mechlinski | ||
Dokument aus dem Jahr 1900 | ||
![]() | 40 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 23:58 Uhr Raum: Dokumente Katholische Kirchengemeinde Siebengebirge und der Rhein - Datensatz 179 | |