Titelbild Galerie
Galerie: 1. Kirmes nach dem 2. Weltkrieg (10 Bilder)
Bild 2278Erste Laurentius-Kirmes nach dem 2. Weltkrieg in Oberdollendorf 1947

Bei der 1. Nachkriegskirmes am 10.08.1947 in Oberdollendorf schreitet Pastor August Polster die Aufstellung der Junggesellen vor dem Pfarrhaus an der Heisterbacher Straße ab.

Bild aus dem Jahr 1947
Bild vergrößern und Text lesen1496 Aufrufe, zuletzt am 03.09.2025 um 09:00 Uhr
Galerie: 1. Kirmes nach dem 2. Weltkrieg - Datensatz 2278

Bild 2279Erste Laurentius-Kirmes nach dem 2. Weltkrieg in Oberdollendorf 1947

Der erste König der St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf nach dem 2. Weltkrieg, Franz Schumacher, wurde gewählt. Nach dem Willen der englischen Besatzungsmacht durfte der König noch nicht ausgeschossen werden.

Bild aus dem Jahr 1947
Bild vergrößern und Text lesen2035 Aufrufe, zuletzt am 02.09.2025 um 19:47 Uhr
Raum: Vereine S
Galerie: 1. Kirmes nach dem 2. Weltkrieg - Datensatz 2279

Bild 2283Erste Laurentius-Kirmes nach dem 2. Weltkrieg in Oberdollendorf 1947

Elisabeth Tendler wurde von dem Präsidenten der Junggesellenbruderschaft, Willi Proff, und dem König, Franz Schumacher, gefragt, ob sie die neue Königin werden wollte.

Bild aus dem Jahr 1947
Bild vergrößern und Text lesen1657 Aufrufe, zuletzt am 30.08.2025 um 12:50 Uhr
Raum: Portraits
Galerie: 1. Kirmes nach dem 2. Weltkrieg - Datensatz 2283

Bild 7249Erste Laurentius-Kirmes nach dem 2. Weltkrieg in Oberdollendorf 1947

Das Fahnenschwenken vor dem Hause Tendler auf der Königswinterer Straße - heute: Bergstraße - galt nicht nur dem Königspaar Franz Schumacher und Elisabeth Tendler, sondern auch dem Vater der Königin, Pantaleon (Leo) Tendler, als B ...

Bild aus dem Jahr 1947
Bild vergrößern und Text lesen1013 Aufrufe, zuletzt am 03.09.2025 um 07:00 Uhr
Raum: Portraits
Galerie: 1. Kirmes nach dem 2. Weltkrieg - Datensatz 7249

Bild 2284Erste Laurentius-Kirmes nach dem 2. Weltkrieg in Oberdollendorf 1947

Das neue Königspaar auf dem Wege durch die Turmstraße zur Parade an der Heisterbacher Straße.

Bild aus dem Jahr 1947
Bild vergrößern und Text lesen908 Aufrufe, zuletzt am 30.08.2025 um 11:30 Uhr
Galerie: 1. Kirmes nach dem 2. Weltkrieg - Datensatz 2284

Bild 2285Erste Laurentius-Kirmes nach dem 2. Weltkrieg in Oberdollendorf 1947

Festzug durch die Turmstraße.

Bild aus dem Jahr 1947
Bild vergrößern und Text lesen940 Aufrufe, zuletzt am 02.09.2025 um 19:25 Uhr
Galerie: 1. Kirmes nach dem 2. Weltkrieg - Datensatz 2285

Bild 2286Erste Laurentius-Kirmes nach dem 2. Weltkrieg in Oberdollendorf 1947

Abschreiten der Gruppe vor der Parade.
Den jungen Männern ist teilweise noch deutlich die Anstrengung des Krieges an zu sehen.

Im Hintergrund: das Weinhaus Broel - später Broel-B ...

Bild aus dem Jahr 1947
Bild vergrößern und Text lesen1462 Aufrufe, zuletzt am 02.09.2025 um 14:17 Uhr
Galerie: 1. Kirmes nach dem 2. Weltkrieg - Datensatz 2286

Bild 2287Erste Laurentius-Kirmes nach dem 2. Weltkrieg in Oberdollendorf 1947

Aufstellung zur Parade an traditioneller Stelle: vor dem Hause Kemper an der Heisterbacher Straße/ Einmündung Kirchbitzgasse in Oberdollendorf, dort, wo auch heute noch die Paraden der Bruderschaften abgehalten werden.

Bild aus dem Jahr 1947
Bild vergrößern und Text lesen1412 Aufrufe, zuletzt am 01.09.2025 um 14:09 Uhr
Galerie: 1. Kirmes nach dem 2. Weltkrieg - Datensatz 2287

Bild 2711Erste Laurentius-Kirmes nach dem 2. Weltkrieg in Oberdollendorf 1947

Nach dem 2. Weltkrieg wurde privat wenig fotografiert. Hier ein in Teilen unscharfer Schnappschuss vom Kirmesmontag, am 11. August 1947. Er zeigt die Kreuzung Cäsariusstraße/ Königswinterer Straße (heute: Bergstraße), wo auf dem ...

Bild aus dem Jahr 1947
Bild vergrößern und Text lesen1035 Aufrufe, zuletzt am 28.08.2025 um 23:37 Uhr
Raum: Straßen A-H Straßen A-H
Galerie: 1. Kirmes nach dem 2. Weltkrieg - Datensatz 2711

Bild 7250Erste Laurentius-Kirmes Oberdollendorf nach dem 2. Weltkrieg 1947

Am Kirmesdienstag widd de Kirmeskeal bejrawe. Hier kommen zwei Junggesellen mit der Stoffpuppe aus der Gaststätte Bauernschenke.

Wer kennt noch Namen? Für eine Email sind wir dankbar.

Bild aus dem Jahr 1947
Bild vergrößern und Text lesen807 Aufrufe, zuletzt am 03.09.2025 um 00:29 Uhr
Galerie: 1. Kirmes nach dem 2. Weltkrieg - Datensatz 7250