Titelbild Galerie
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 (71 Bilder)
Bild 11365ALT - BONN - ein Album mit einmaligen alten Ansichten --- KÖNNEN SIE UNS HELFEN: Was war wann wo?

In diesem Album sind viele einmalige alte Ansichten von Bonn eingeklebt und beschriftet. Fast alle sind Fotos aus den ersten Jahren der Fotografie und geben in den meisten Fällen Ansichten wider, die so nicht mehr existieren. Ergänzt wird die Sammlung durch Z ...

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen433 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 22:06 Uhr
Raum: Gruppenbilder Ansichtskarten, Postkarten Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11365

Bild 4358Alt-Bonn: Am alten Wall


 

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen626 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 19:48 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 4358

Bild 4360Einnahme von Bonn im Truchsessischen Krieg 1587

Der alte Stich zeigt die Erstürmung der Bonner Stadtmauer durch Truchsessische Truppen.

Am 23. Dezember 1587 griff unter Führung ihres berüchtigten Anführers Schenk von Nideggen eine S&am ...

Bild aus dem Jahr 1587
Bild vergrößern und Text lesen582 Aufrufe, zuletzt am 19.05.2023 um 19:42 Uhr
Raum: Besondere Ereignisse Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 4360

Bild 4359Alt-Bonn: Festungsmauer an der Windmühle
Das Bild zeigt die Innenseite der mittelalterlichen Bonner Stadtmauer an der Rheinseite.
1587 hatten hier die Truchsessischen Truppen die Stadtbefestigung überwunden.
Für die Verteidiger war es damals nicht möglich, den Schwerpunkt des feindlichen Angriffs rechtzeitig zu erkennen. ...
Bild aus dem Jahr 1905 ca.
Bild vergrößern und Text lesen519 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 02:41 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 4359

Bild 4361Alt-Bonn: Altes Schlachthaus

Wo genau stand das?

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen498 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 05:24 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 4361

Bild 4939Alt-Bonn: Am Mühlenberg
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen567 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 13:00 Uhr
Raum: Mühlen
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 4939

Bild 4946Alt-Bonn: Alter Wall
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen477 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 13:00 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 4946

Bild 4961Alt-Bonn: Reitbahn am Alten Wall
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen364 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 13:00 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 4961

Bild 4947Alt-Bonn: Festungsmauer (Theaterstraße)
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen407 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 13:00 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 4947

Bild 4979Alt-Bonn: Windmühle
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen474 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 18:43 Uhr
Raum: Mühlen
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 4979

Bild 4962Alt-Bonn: Seilspänner Graben
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen447 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 01:06 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 4962

Bild 4949Alt-Bonn: Theaterstraße und Fourage-Magazin
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen425 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 07:54 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 4949

Bild 4948Alt-Bonn: Windmühle mit Schützenplatz
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen411 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 19:50 Uhr
Raum: Gewerbe Mühlen
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 4948

Bild 4999Alt-Bonn: Cantongefängnis
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen362 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 04:40 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 4999

Bild 5000Alt-Bonn: Josephsthor
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen409 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 19:50 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 5000

Bild 4989Alt-Bonn: Gierponte --- um 1890
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen622 Aufrufe, zuletzt am 28.05.2023 um 02:57 Uhr
Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 4989

Bild 4998Alt-Bonn: Judengasse

Schauen Sie dazu in "Jüdische Lebenswelten im Rheinland ...", herausgegeben von Elfi Pracht Jörns - LINK 1 und die anderen ein- und angehängten LINKs

Hinweis: & ...

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen799 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 21:19 Uhr
Raum: Jüdisches Leben Karten, Pläne, Flurstücke Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 4998

Bild 11343Alt-Bonn: Kallengasse

Nach Dietz (Topographie Stadt Bonn) und Weffer (Straßengeschichte) ist der Status der Kallengasse nach den Bombenangriffen im zweiten Weltkrieg untergegangen. Auf dem Gebiet entstand später eine neue Bebaung, so dass ...

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen489 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 16:44 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11343

Bild 11360Alt-Bonn: Vinea - Domini

Die Vinea Domini war ein in den 1720er Jahren errichtetes barockes Lustschlösschen in einem neu angelegten Weinberg am Bonner Rheinufer, zwischen Alter Zoll und Zweite Fährgasse.

 

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen280 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 13:01 Uhr
Raum: Gewerbe
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11360

Bild 11362Alt-Bonn: Giertor Stadtseite

Zwischen Oper und Altem Zoll lag früher ein Handwerkerviertel mit kleinen Gässchen. Es gab eine Werft, Wirtshäuser, Wohnhäuser, die Gertrudiskapelle sowie das Giertor, das bereits 1856 abgebrochen wurde. Im Zweiten Weltkrieg wurde dieses Geb ...

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen227 Aufrufe, zuletzt am 28.05.2023 um 07:32 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11362

Bild 11363Alt-Bonn: Eisbrecher am Rhein
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen118 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 13:01 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11363

Bild 11357Alt-Bonn: Neutor und Münsterkirche

Das Tor stand am Beginn der heutigen Straße "Am Neutor" in Verlängerung "Am Hofgarten" mit Blick auf das Bonner Münster. Siehe LINK 1.

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen131 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 13:01 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11357

Bild 11364Alt-Bonn: Badehaus am alten Zoll
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen153 Aufrufe, zuletzt am 12.05.2023 um 07:03 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11364

Bild 11354Alt-Bonn: Koblenzertor

Foto unten zum Vergleich: Das Koblenzer Tor im Oktober 2015.

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen287 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 06:03 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11354

Bild 11355Alt-Bonn: Schloßbrand vom Hofgarten aus gesehen - am 15. Jan. 1777 - 4 Uhr morgens

Wir zitieren zum Schlossbrand von 1777 aus der Chronik des Hermann Christian Hülder:

Mittwoch den 15. januarii 1777 haben wir dahier morgens 5 uhr das schloß zu Bonn in völliger flammen gesehen und haben hier auf die klocken g ...

Bild aus dem Jahr 1777
Bild vergrößern und Text lesen286 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 13:01 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11355

Bild 11468Alt-Bonn: Schlossbrand v. d. Seite du vieux battiment de la rue de Tummelplatz gesehen - Am 15.1.1777 brannte die Bonner Residenz nieder

BERICHT vom 9.1.2002: Vor 225 (!) Jahren brannte die Bonner Residenz nieder

Dazu finden wir beim idw - Informationsdienst Wissenschaft - unter Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation - Rheinische Friedrich-Wilhe ...

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen520 Aufrufe, zuletzt am 17.05.2023 um 16:07 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein Besondere Ereignisse Bonn
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11468

Bild 11353Alt-Bonn: Marktplatz mit Pranger
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen167 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 13:01 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11353

Bild 11379Alt-Bonn: Zollhaus am Neutor
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen105 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 12:02 Uhr
Raum: Bonn
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11379

Bild 11380Alt-Bonn: St. Aegidius Convent

St. Aegidius-Konvent/Hospital (zum Cassiusstift gehörende Einrichtung zur Unterbringung Armer, Altersschwacher und Pilger, nach 1802 Konvent, 1898 abgebrochen), Ecke Münsterplatz/Remigiusstraße (auf heutigem Grundstück des Kaufhofs), Bonn. ...

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen124 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 13:01 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11380

Bild 11381Alt-Bonn: Kaiserplatz mit Münsterkirche

Unten: In etwa die Ansicht heute.

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen141 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 13:01 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11381

Bild 11385Alt-Bonn: Knabengarten

Der Knabengarten lag wohl auf der Poststraße, mit dem Neubau des Bahnhofes wurde er abgerissen. Wie auch auf dem Bild zu sehen, eine Studentenkneipe.

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen157 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2023 um 08:35 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11385

Bild 11387Alt-Bonn: St. Martinskirche

Die alte romanische Sankt Martinskirche, eine der drei mittelalterlichen Pfarrkirchen im eigentlichen Stadtgebiet von Bonn, ist heute nur noch im Grundriss des Straßenpflasters unmittelbar vor dem Ostchor des Münsters und in alten Abbildungen erlebbar: ein R ...

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen96 Aufrufe, zuletzt am 16.05.2023 um 20:53 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11387

Bild 11388Alt-Bonn: Im Mohr's Loch - Was und wo war das?

Das Bild zeigt mit ziemlicher Sicherheit den wohl zum Teil zugeschütteten Tunneleingang am Alten Zoll. Der gehörte wohl zum Alten Zollhaus, dass sich an dieser Stelle befand;
das ist auf einem alten holländischen Ölgemälde des alten Z ...

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen175 Aufrufe, zuletzt am 20.05.2023 um 17:06 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11388

Bild 11390Alt-Bonn: Mülheimer Törchen 1869

Bild vom Mühlheimer (oder Mülheimer) Törchen von Clemens Philippart um 1869.

Im Jahre 1869 – also vor 150 Jahren - ist das Mülheimer Törchen bei der Anlage der Mü ...

Bild aus dem Jahr 1869 ca.
Bild vergrößern und Text lesen29 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 13:37 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11390

Bild 11392Alt-Bonn: Münsterkirche -- um 1890 und 2018 zum Vergleich
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen209 Aufrufe, zuletzt am 17.05.2023 um 22:46 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11392

Bild 11395Alt-Bonn: Schießgraben - heute: Maximilianstraße
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen150 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2023 um 12:58 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11395

Bild 11396Alt-Bonn: Im Eselsgraben - mit Eckturm - heute: Mühlheimer Platz
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen183 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2023 um 12:58 Uhr
Raum: Bonn
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11396

Bild 11397Alt-Bonn: Münsterplatz

Das heutige Postamt hatte noch vier große Kaminaufsätze, das Beethovendenkmal war noch mit einer weiteren Ketten-Absperrung versehen. Unten - zum Vergleich - ein Foto aus 2014.

Weitere Bilder aus unserer Zeit fi ...

Bild aus dem Jahr 1890 ca./2014
Bild vergrößern und Text lesen283 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 08:26 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11397

Bild 11404Alt-Bonn: Duisdorfer Wasserleitung

Auf einem "Situtationsplan der Wasserleitung der Stadt Bonn" von 1825 ist das Duisdorfer Brunnenhaus abgebildet, und eine Karte zeigt den Verlauf der Wasserleitung nach Bonn. Vom Kurfürstenbrunnen führt sie unter dem Schieffelingsweg her nach Endeni ...

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen237 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 13:54 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11404

Bild 11405Alt-Bonn: Alte Stiftskirche abgebrochen 1880

Die Stiftskirche ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in Bonn, die den Namen St. Johann Baptist und Petrus trägt, lokal auch Kuhle Dom genannt, und von 1879 bis 1886 erbaut wurde. Sie liegt am Stiftsplatz an der K ...

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen21 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 13:51 Uhr
Raum: Bonn
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11405

Bild 11406Alt-Bonn: Aus dem Butterweck - und alte Stadtmauer zwischen Sürst und Butterweck

Ehemals zwischen Münsterstraße und Bottlerplatz. Siehe LINK 1.

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen352 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 15:58 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11406

Bild 11408Alt-Bonn: Kölntor 1826

Das Kölntor gehörte zur mittelalterlichen Stadtmauer von Bonn und ist seit 1290 nachweisbar. Der durch den Abbruch des Tores 1825 (???) entstandene Platz erhielt am 14.9.1830 den Namen Wilhelmsplatz.

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen508 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 20:12 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11408

Bild 11407Alt-Bonn: Vivatsgasse
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen257 Aufrufe, zuletzt am 15.05.2023 um 07:07 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11407

Bild 11413Alt-Bonn: Lazarus Kapelle
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen177 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 13:55 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11413

Bild 11414Alt-Bonn: Partie am St. Johannes Hospital
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen135 Aufrufe, zuletzt am 15.05.2023 um 10:21 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11414

Bild 11415Alt-Bonn: Kapellmeister Schiefgen

Im 19. Jahrhundert gab es in Bonn eine aus drei Musikern bestehenden Kapelle, die nach ihrem Gründer Bernhard Schiefgen (auch Schieffer) „Schiefjens Kapell“ genannt wurde.
Zitat aus Josef Niesens BLOG - siehe ...

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen199 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2023 um 22:39 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11415

Bild 11416Alt-Bonn: Lumpensammler Issel
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen98 Aufrufe, zuletzt am 12.05.2023 um 19:12 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11416

Bild 11418Alt-Bonn: Alte Stadtmauer zwischen Sürst u. Butterweck
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen116 Aufrufe, zuletzt am 15.05.2023 um 12:47 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11418

Bild 11420Alt-Bonn: Am Dreieck --- mit Vergleichsansicht vom Februar 2018

Bild oben - damals:
Links das Wohnhaus (mit Werkstatt?) des Schlossers Joh. Kofferath  -  rechts die Bäckerei von Bollz und Mirgel (?).
Das Foto unten stammt vom 27. Februar 2018:

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen292 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2023 um 15:32 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11420

Bild 11423Alt-Bonn: St. Johannes Hospital

Im Norden von Bonn.

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen212 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 06:51 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11423

Bild 11424Alt-Bonn: De Fränze Hannes

De Fränze Hannes soll als „Rhingschürjer“ (Arbeiter am Bonner Rheinhafen) in jungen Jahren Kohlensäcke von drei Zentnern Gewicht getragen haben. Später war er als Moritatensänger ein ...

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen153 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 15:40 Uhr
Raum: Gruppenbilder
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11424

Bild 11425Alt-Bonn: Gustav Wilatus

Der EXPRESS Bonn schreibt dazu in seinem Artikel "Eine Stadt und ihre Originale" im Mai 2010:
Ein weiteres Original war Gustav Wilatus, der sic ...

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen157 Aufrufe, zuletzt am 16.05.2023 um 11:24 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11425

Bild 11427Alt-Bonn: Sterntor von der Sternstraße um 1890

Mittelalterliches Sterntor, Stadtseite (vor 1898)

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen134 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 15:21 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11427

Bild 11436Alt-Bonn: Rheineck u. alter Rheinkrahnen

Die Alte Bonner Rheinbrücke wurde erst im Jahr 1898 gebaut, daher kann man sagen, dass dieses Bild eine Ansicht in der Zeit davor zeigt. Das Hotel Rheineck steht schon. Der Giebel rechts gehört wohl zum Restaurant Rheinkrahnen.

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen415 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 16:56 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11436

Bild 11437Alt-Bonn: Milchkur Anstalt

Dazu schreibt uns Dr. Günter Matzke-Hajek:
Nach den Angaben im Bonner Adressbuch von 1893 befand sich die Bonner
Milchkur-Anstalt des Johann Bapt ...

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen126 Aufrufe, zuletzt am 12.05.2023 um 19:14 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11437

Bild 11435Alt-Bonn: Altar der Kreuzbergkirche
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen79 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2023 um 12:59 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11435

Bild 11440Alt-Bonn: Engelkirchens Haus
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen89 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2023 um 11:31 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11440

Bild 11444Alt-Bonn: Windmühle

Bereits auf einer Zeichnung zum Flussverlauf des Rheins aus dem Jahr 1620 ist eine Bockwindmühle auf dem Gebiet von Graurheindorf eingetragen. Eine französische Kartenaufnahme von Jean Joseph Tranchot aus dem Jahr 1807/08 bezeichnet am he ...

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen195 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 04:16 Uhr
Raum: Gewerbe Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11444

Bild 11445Alt-Bonn: Rest der Welschenonnenkaserne

Die Welschenonnenstraße heißt heute Welschnonnenstraße.

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen202 Aufrufe, zuletzt am 12.05.2023 um 19:15 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11445

Bild 11446Alt-Bonn: Hofgartenweiher
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen164 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 11:20 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11446

Bild 11447Alt-Bonn: Schießhalle auf dem alten Schützenplatz
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen80 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2023 um 14:14 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11447

Bild 11451Alt-Bonn: Kohlenhütten am Rhein
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen222 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 18:08 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11451

Bild 11452Alt-Bonn: Traject-Schiffchen
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen82 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2023 um 15:45 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11452

Bild 11455Alt-Bonn: Boeselager Hof (Innenseite)
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen292 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 12:01 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11455

Bild 11456Alt-Bonn: Brand der Minoritenkirche (heute: Remigiuskirche)

Die Bilder zeigen den Dachstuhlbrand der Minoritenkirche Bonn (heute: Remigiuskirche in der Brüdergasse) am 23. März 1888.
Das Feuer soll in den Hintergebäuden vom Hotel zum Stern entstanden sein, das sich dan ...

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen286 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2023 um 13:00 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11456

Bild 11473Alt-Bonn: Wurstgasse

Das Teilstück der Hatschiergasse zwischen Welschnonnenstraße und Windmühlenstraße  war von 1770 bis 1898 die Wurstgasse. Heute geht die Hatschiergasse bis zum Erzberger Ufe ...

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen275 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2023 um 21:00 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11473

Bild 11478Alt-Bonn: Münsterkirche (Nordseite) - mit VIDEO
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen88 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2023 um 13:00 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11478

Bild 11479Alt-Bonn: Altar der Minoritenkirche (heute: Remigiuskirche) um 1890

Heute ist es die Remigiuskirche in Bonn, Brüdergasse. 1888 gab es einen  großen Brand, der die Kirche in großen Teilen zerstörte. Siehe dazu LINK 1 unten.

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen64 Aufrufe, zuletzt am 12.05.2023 um 22:43 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11479

Bild 11480Alt-Bonn: Kreuzbergkirche --- Mit VIDEO zu Balthasar Neumanns Heilige Stiege

Die Kreuzbergkirche ist ein Kirchengebäude im Bonner Ortsteil Endenich, das bis zum Jahr 1627 im Auftrag des Kurfürsten und Erzbischofs von Köln, Ferdinand von Bayern, auf dem Gipfel des Kreuzbergs erbaut wurde. Zitat aus WIKIPEDIA - L ...

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen387 Aufrufe, zuletzt am 20.05.2023 um 02:59 Uhr
Raum: Filme und Filmchen
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11480

Bild 11486Alt-Bonn: Ehemaliger Hofgarten
Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen83 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 19:52 Uhr
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11486

Bild 11487Alt-Bonn: Im Eselsgraben

Der Eselsgraben war eine Vertiefung (Graben) außerhalb der mittelalterlichen Stadtmauer von Bonn. Sie bestand ab 1773 bis 1893 und befand sich zwischen Mühlheimer Platz und Vivatsgäßchen. ...

Bild aus dem Jahr 1890 ca.
Bild vergrößern und Text lesen373 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2023 um 23:20 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Alt-Bonn vor 1910 - Datensatz 11487