Titelbild Galerie
Galerie: Bürgerinitiative Naturschutz 7gebirge (14 Bilder)
Bild 13455Auszeichnung für die Bürgerinitiative Naturschutz-Siebengebirge 2019: "Erhalt von Streuobstwiesen im Land des Drachen" - jetzt ein offizielles Projekt der "UN-Dekade Biologische Vielfalt" -- mit LAUDATIO von Prof. Dr. Karl Erdmann

Der Verein "Bürgerinitiative für die Erhaltung des Naturschutzgebietes Siebengebirge und seiner Randgebiete im Talbereich Königswinter e.V." erhielt am 21. November

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen237 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 09:51 Uhr
Raum: Natur im Siebengebirge Vereine A-R Vereine A-R Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Bürgerinitiative Naturschutz 7gebirge - Datensatz 13455

Bild 13458Bürgerinitiative Naturschutz-Siebengebirge: Projekt "UN-Dekade Biologische Vielfalt" - Beschreibung des Projekts

Die Streuobstwiesen und Weinbergsbrachen im Siebengebirge, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Drachenfels, sind einzigartige Biotope mit hoher Biodiversit ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen83 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2023 um 22:53 Uhr
Raum: Natur im Siebengebirge
Galerie: Bürgerinitiative Naturschutz 7gebirge - Datensatz 13458

Bild 13461Bürgerinitiative Naturschutz-Siebengebirge: Projekt "UN-Dekade Biologische Vielfalt" - Überreichung der Urkunde - mit ANSPRACHE von Thomas Muchow, Jurymitglied der UN-Dekade Biologische Vielfalt

Thomas Muchow, Geschäftsführer der Stiftung Rheinische Kulturlandschaft und Jurymitglied der UN-Dekade Biologische Vielfalt, überreichte nach einer kurzen Ansprache die Urkunde an den Vorsitzenden der

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen63 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 04:48 Uhr
Galerie: Bürgerinitiative Naturschutz 7gebirge - Datensatz 13461

Bild 13454Bürgerinitiative Naturschutz-Siebengebirge: Projekt "UN-Dekade Biologische Vielfalt" -- die Urkunde
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen118 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2023 um 10:20 Uhr
Galerie: Bürgerinitiative Naturschutz 7gebirge - Datensatz 13454

Bild 13462Bürgerinitiative Naturschutz-Siebengebirge: Projekt "UN-Dekade Biologische Vielfalt" - Dank des Vorsitzenden Ignaz Schmitz

Der Vorsitzende der Bürgerinitiative Naturschutz-Siebengebirge, Ignaz Schmitz, dankte zum Abschluss ganz herzlich für die große Auszeichnung; er sah darin eine Würdigung der umfangreichen ehrenamtlichen Arbeit des Vereins und seiner Mitglie ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen94 Aufrufe, zuletzt am 07.03.2023 um 08:54 Uhr
Raum: Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Bürgerinitiative Naturschutz 7gebirge - Datensatz 13462

Bild 13456Bürgerinitiative Naturschutz-Siebengebirge: Projekt "UN-Dekade Biologische Vielfalt" - "Honoratiorenparade" vor dem Festakt im Treppenhaus von Schloss Drachenburg --- PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Marie-Theres Demmer am 23.11.2019 im GA-Bonn/Siebengebirge:
UN-Auszeichnung
Bürgerinitiative Siebengebirge wurde für Einsatz im Naturschutz geehrt
Siebengebirge. Die Bürgerin ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen97 Aufrufe, zuletzt am 26.01.2023 um 12:17 Uhr
Galerie: Bürgerinitiative Naturschutz 7gebirge - Datensatz 13456

Bild 7002Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge - der Flyer

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, unten auf "Galerie: Bürgerinitiative Naturschutz 7gebirge" klicken.

Der Flyer

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen307 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2023 um 13:20 Uhr
Raum: Vereine A-R
Galerie: Bürgerinitiative Naturschutz 7gebirge - Datensatz 7002

Bild 7001Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge - der Flyer

Flyer - 1. Innenseite

Streuobstwiesen sind für viele selten gewordene Tiere und
Pflanzenarten ein wichtiges Biotop. Die von uns betreuten
Flächen liegen an den rheinseitigen Siebengebirgshängen.
Um die f&uum ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen186 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2023 um 06:36 Uhr
Galerie: Bürgerinitiative Naturschutz 7gebirge - Datensatz 7001

Bild 7000Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge - der Flyer

Flyer - 2. und 3. Innenseite

Die Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge
hat sich 1985 mit dem Ziel gegründet, die Streuobstwiesen
und Weinbergsbrachen offen zu halten und so den
spezifischen Lebensraum der Siebengebi ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen170 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 14:55 Uhr
Galerie: Bürgerinitiative Naturschutz 7gebirge - Datensatz 7000

Bild 6999Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge - der Flyer

Flyer - Außenfaltung

Von der Historie Königswinters künden zahlreiche aufgelassene
Weinberge. Die Instandhaltung der uralten Stützmauern
und der Freischnitt der Brachen ist eine besondere
Aufgabe des B ...

Bild aus dem Jahr 2014
Bild vergrößern und Text lesen179 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2023 um 03:32 Uhr
Galerie: Bürgerinitiative Naturschutz 7gebirge - Datensatz 6999

Bild 2219Bürgerinitiative: Abschlussfest am Kellerberger Winzerweg 2010

Mit großem Einsatz hatte die "Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge" den Niederdollendorfer Kellerberger Winzerweg wieder hergerichtet. Zum Abschluss der Arbeiten gab es am 9. Juli 2010 ein Fest, an dem über 30 Pe ...

Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen2346 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 02:20 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: Bürgerinitiative Naturschutz 7gebirge - Datensatz 2219

Bild 959Im Dezember 2008: Ein neuer Baum für den Brückenhof in Königswinter-Oberdollendorf

Vor ein paar Jahren musste der alte Kirschbaum am Museum gefällt werden. Diese kahle Stelle hinter den Mühlsteinen wurde am Samstag, 6. Dezember 2008, wieder mit einem jungen, 4 m hohen Süßkirschbaum (Prunus av. "Regina") neu bepf ...

Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen3437 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 04:48 Uhr
Raum: Vereine A-R Heimatverein Oberdollendorf
Galerie: Bürgerinitiative Naturschutz 7gebirge - Datensatz 959

Bild 1612Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge: 10jähriges Bestehen 1996

1996 feierte die Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge e.V. ihr 10jähriges Bestehen. Der Vorstand kam dazu mit Traktor und Gerätschaften in den Hof des Brückenhofmuseums in Oberdollendorf.

Bild aus dem Jahr 1996
Bild vergrößern und Text lesen2677 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2023 um 19:40 Uhr
Raum: Besuchergruppen im Museum Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: Bürgerinitiative Naturschutz 7gebirge - Datensatz 1612

Bild 1613Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge: Aktion 1996
Bild aus dem Jahr 1996
Bild vergrößern und Text lesen2328 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 12:55 Uhr
Raum: Gruppenbilder Vereine A-R
Galerie: Bürgerinitiative Naturschutz 7gebirge - Datensatz 1613