![]() |
Galerie: Brückenhof: Schule in Oberdollendorf (18 Bilder) |
![]() | Letzter Ausstellungstag der SONDERAUSSTELLUNG im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf: "SCHULE IN OBERDOLLENDORF - Geschichte und Geschichtchen" -- am 8. Mai 2022 - mit PRESSEBERICHT |
GEÖFFNET war diese Ausstellung noch im April/Mai 2022.
| |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 1076 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 21:51 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Schulen Galerie: Brückenhof: Schule in Oberdollendorf - Datensatz 12815 |
![]() | SONDERAUSSTELLUNG im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf 2019/2022: "SCHULE IN OBERDOLLENDORF" -- PRESSEBERICHT zur ERÖFFNUNG 2019: Schulleben anno dazumal in Oberdollendorf |
Dazu schreibt Roswitha Oschmann im GA-Bonn/Siebengebirge am 13.4.2019:
Ausstellung im Brückenhofmuseum | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 634 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 19:56 Uhr Raum: Gruppenbilder Galerie: Brückenhof: Schule in Oberdollendorf - Datensatz 12843 |
![]() | SONDERAUSSTELLUNG im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf 2019/2022: "SCHULE IN OBERDOLLENDORF" - Eröffnung am 11. April 2019 |
Mit Flötenspiel der Gruppe von Anne Beitzel und erfrischenden Liedern der Kinder von der Offenen Ganztagsschule (OGS) der Gemeinschaftsgrundschule Oberdollendorf im Hof des Brückenhofmuseums. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 459 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 05:28 Uhr Raum: Gruppenbilder Schulen Galerie: Brückenhof: Schule in Oberdollendorf - Datensatz 12833 |
![]() | SONDERAUSSTELLUNG im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf 2019/2022: Eine Rechenfibel im Jahr 1967 |
Bild aus dem Jahr 1967 | |
![]() | 245 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 01:04 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Brückenhof: Schule in Oberdollendorf - Datensatz 12827 |
![]() | SONDERAUSSTELLUNG im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf 2019/2022: Alte Lehrtafeln der Katholischen Volksschule Oberdollendorf |
Das Museum zeigt mehrere alte Anschaungstafeln, die die Gemeinschaftsgrundschule Oberdollendorf noch zur Verfügung stellen konnte. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 145 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2025 um 18:30 Uhr Galerie: Brückenhof: Schule in Oberdollendorf - Datensatz 12829 |
![]() | Katholische Volksschule Oberdollendorf 1934: Fleißkärtchen für besondere Leistungen oder "Liebenswürdigkeiten" |
Über viele Jahrzehnte hinweg gaben die Lehrerinnen (die Frolleins) und auch die Lehrer Fleißkärtchen für besondere Leistungen an die Schülerinnen und Schüler aus. Dabei verwendeten Sie z.B. extra gefertigte Bildchen, wie w ... | |
Bild aus dem Jahr 1934 | |
![]() | 678 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 04:15 Uhr Raum: Dokumente Schulen Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Brückenhof: Schule in Oberdollendorf - Datensatz 12820 |
![]() | Katholische Volksschule Oberdollendorf: Stickereien um 1925 |
Bild aus dem Jahr 1925 u.a. | |
![]() | 96 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:00 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Galerie: Brückenhof: Schule in Oberdollendorf - Datensatz 12825 |
![]() | Katholische Volksschule Oberdollendorf: Entlassungszeugnis 1922 |
Peter Bernards, Oberdollendorf, erhielt mit 14 Jahren am 31. März 1922 sein Entlassungszeugnis aus den Händen seines Klassenlehrers und Schulleiters, Hauptlehrer Peter Roth. | |
Bild aus dem Jahr 1922 | |
![]() | 452 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 13:49 Uhr Raum: Dokumente Schulen Schulen Galerie: Brückenhof: Schule in Oberdollendorf - Datensatz 12491 |
![]() | Andenken an die heilige Firmung - um 1920 |
Manche Lehrerinnen gratulierten ihren Schülern und Schülerinnen zur Firmung oder Erstkommunion mit einem vorgedruckten "Andenken". Hier unterzeichnete die Klassenlehrerin mit "Gewidmet v. Deiner Lehrerin Joh.a Heider". Johanna Heider geh&a ... | |
Bild aus dem Jahr 1920 ca. | |
![]() | 561 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 00:23 Uhr Raum: Dokumente Schulen Katholische Kirchengemeinde Galerie: Brückenhof: Schule in Oberdollendorf - Datensatz 12612 |
![]() | JETZT BEI UNS ÜBER 30.000 MAL AUFGERUFEN -- Die Sütterlinschrift - ein Schreibbeispiel --- Dazu sicher interessant: Die SONDERAUSSTELLUNG im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf 2019/2022: "SCHULE IN OBERDOLLENDORF" |
Die Sütterlinschriften, meist auch einfach Sütterlin genannt, sind zwei 1911 im Auftrag des preußischen Kultur- und Schulministeriums von Ludwig Sütterlin (siehe LINKs unten) entwickelte Ausgangsschriften. | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzz1914 | |
![]() | 30308 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 08:07 Uhr Raum: Schulen Dokumente Im 1. Weltkrieg und danach Galerie: Brückenhof: Schule in Oberdollendorf - Datensatz 1165 |
![]() | Die Reinigung ländlicher Schulen im Jahre 1901 |
Vorschriften für die Reinigung ländlicher Schulräume. | |
Bild aus dem Jahr 1901 | |
![]() | 579 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 03:53 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Brückenhof: Schule in Oberdollendorf - Datensatz 573 |
![]() | Entlassungs-Zeugnis aus der Schule zu Oberdollendorf des Schülers Peter Josef Trommeschläger 1846 |
Das war das "Entlassungs-Zeugnis" des Peter Josef Trommeschläger - "geboren zu Oberdollendorf am 30. März 1832", das am 1. April 1846 ausgestellt wurde. Unterschrieben haben es der Lehrer Breuer und der Schulvorstand mit den Herren Adolph ... | |
Bild aus dem Jahr 1846 | |
![]() | 2744 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 03:38 Uhr Raum: Dokumente Schulen Schulen Galerie: Brückenhof: Schule in Oberdollendorf - Datensatz 891 |
![]() | SONDERAUSSTELLUNG im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf 2019/2022: Jüdisches Schulwesen in der Region - allgemeine Elementarschule und jüdischer Religionsunterricht im 19. Jahrhundert |
Schreib-und Rechenmaterialien von jüdischen Kindern aus Oberdollendorf und Königswinter. Die jüdischen Schulkinder von Oberdollendorf und Niederdollendorf besuchten die katholische Elementarschule, wei ... | |
Bild aus dem Jahr 1915-1933 | |
![]() | 150 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 03:55 Uhr Galerie: Brückenhof: Schule in Oberdollendorf - Datensatz 12849 |
![]() | SONDERAUSSTELLUNG im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf 2019/2022: Jüdisches Schulwesen in der Region |
Materialien für den Vorschulunterricht der jüdischen Kinder Für ein jüdisches Kind beginnt die religiöse Erziehung lange vor der Schulzeit. Von klein auf lernt es Gebete, wie das Bera ... | |
Bild aus dem Jahr 1845-1933 | |
![]() | 221 Aufrufe, zuletzt am 11.02.2025 um 08:31 Uhr Galerie: Brückenhof: Schule in Oberdollendorf - Datensatz 12851 |
![]() | SONDERAUSSTELLUNG im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf 2019/2022: Jüdisches Schulleben im Rheinland oder in der Region Siebengebirge??? |
Schon als Kleinkind soll ein jüdisches Kind eine enge Beziehung zu seiner Religion aufbauen. Spielzeug ist hier eine Toraschriftrolle, farbig und weich. Kleinkinder können damit kuscheln und spielen. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 92 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2025 um 05:42 Uhr Galerie: Brückenhof: Schule in Oberdollendorf - Datensatz 12830 |
![]() | SONDERAUSSTELLUNG im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf 2019/2022: "SCHULE IN OBERDOLLENDORF" - Salomon Lefmann - von 1851-1854 Religionslehrer in Oberdollendorf |
Salomon Lefmann - Geboren 1831 in Telgte/Westfalen - Gest. 1912 in Heidelberg Salomon Lefmann war in der Zeit von 1851-1854 Religionslehrer in Oberdollendorf. Er unterrichtete im privaten Auftrag einiger j&am ... | |
Bild aus dem Jahr 1850 ca. | |
![]() | 114 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2025 um 20:00 Uhr Galerie: Brückenhof: Schule in Oberdollendorf - Datensatz 12920 |
![]() | Eine Stickerei von Olga Süskind 1882 - gefertigt in der Oberdollendorfer Volksschule |
Das ist ein Foto einer der Stickereien von Olga Süskind, die sie wohl 1882 in der Oberdollendorfer Volksschule gefertigt hat. Wir können also davon ausgehen, dass Olga Süskind damals als jüdisches Mädchen gemeinsam mit den anderen K ... | |
Bild aus dem Jahr 2019-1882 | |
![]() | 1603 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 01:28 Uhr Raum: Jüdisches Leben Schulen Galerie: Brückenhof: Schule in Oberdollendorf - Datensatz 1462 |
![]() | Schulstandort der ältesten Schule in Oberdollendorf -- 2019 entdeckt in den Gerichtliche Kontrakten-Protokollen der Ämter Löwenberg und Lülsdorf |
Unser Ahnenforscher Theo Molberg hat in den Akten des bergischen Amtes Löwenberg etwas Neues entdeckt: | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 914 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 05:27 Uhr Raum: Straßen A-H Schulen Galerie: Brückenhof: Schule in Oberdollendorf - Datensatz 12982 |