![]() |
Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 1 (13 Bilder) |
![]() | Karl Schumachers Mühlen-Modell einer Heisterbacher Ölmühle - gesehen in der Ausstellung "40 Jahre Heimatverein Oberkassel" 2015 --- MIT VIDEO-CLIP |
Das Mühlen-Modell einer Heisterbacher Ölmühle - in über 300 Arbeitsstunden geschaffen: Einen VIDEO-Clip von nur 1:04 Minuten finden Sie über LINK 1. | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 1376 Aufrufe, zuletzt am 17.06.2025 um 14:56 Uhr Raum: Heisterbach Mühlen Filme und Filmchen Gewerbe Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 1 - Datensatz 8373 |
![]() | Ölmühle der Zisterzienserabtei Heisterbach im 13. Jahrhundert -- mit PRESSEBERICHT |
Die Schnittdarstellung der Heisterbacher Ölmühle verdeutlicht im Prinzip die Wirkungsweise einer Ölmühle, wie sie von den Zisterzienser-Abteien im Mittelalter gebaut wurde. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 3465 Aufrufe, zuletzt am 17.06.2025 um 11:11 Uhr Raum: Heisterbach Mühlen Gewerbe Karten, Pläne, Flurstücke Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 1 - Datensatz 2568 |
![]() | Heisterbacher Ölmühle des 13. Jahrhunderts |
Beschreibung der Wirkungsweise einer mittelalterlichen Ölmühle der Zisterzienser-Abteien. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 526 Aufrufe, zuletzt am 17.06.2025 um 20:39 Uhr Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 1 - Datensatz 2567 |
![]() | Modell der Heisterbacher Ölmühle, 13. Jahrhundert |
Das Foto zeigt das Modell der Heisterbacher Ölmühle, die wahrscheinlich zeitgleich mit der Klostergründung errichtet wurde. Das Modell wurde im Maßstab 1:10 mit weitgehend originalgetreuen Bauteilen und Funktionsabläufen nachgebaut ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 465 Aufrufe, zuletzt am 13.06.2025 um 02:10 Uhr Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 1 - Datensatz 2518 |
![]() | Modell der Heisterbacher Ölmühle, 13. Jahrhundert |
Aus Anlass der Zisterzienserausstellung im Haus Schlesien im Herbst 2010 wurde auf Initiative des Vorsitzenden der Stiftung Abtei Heisterbach, Georg Kalckert, im Rahmen eines Schülerprojekts ein lokaler Bezug zum ehemaligen Zisterzienserkloster Heisterbach hergestellt. Hierf&uu ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 854 Aufrufe, zuletzt am 15.06.2025 um 18:48 Uhr Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 1 - Datensatz 2519 |
![]() | Heisterbacher Ölmühle als Modell, M 1:10 |
Das Bild des Funktionsmodells zeigt das unterschlächtige Wasserrad mit äußerem Lagerbock. Ausstellungsort: Zehntscheune der Abtei Heisterbach. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 340 Aufrufe, zuletzt am 15.06.2025 um 02:02 Uhr Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 1 - Datensatz 2555 |
![]() | Heisterbacher Ölmühle als Modell, M 1:10 |
Das Bild zeigt das unterschlächtig angetriebene Wasserrad des Funktionsmodells mit Mühlengraben. Die Drehzahl des Antriebsrads wurde bestimmt durch die Fließgeschwindigkeit des in den Mühlengraben geleiteten Wasserschwalls. Unter normalen Wasserbedingungen drehte das Wasserrad mit 3 bis 4 Umdreh ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 365 Aufrufe, zuletzt am 12.06.2025 um 11:57 Uhr Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 1 - Datensatz 2556 |
![]() | Heisterbacher Ölmühle als Funktionsmodell |
Das Bild zeigt einen Blick von oben in das Funktionsmodell der mittelalterlichen Heisterbacher Ölmühle, die von Karl Schumacher, Königswinter-Oberdollendorf, im Maßstab 1:10 nachgebaut wurde. Die Bauteile und die Funktionsabläufe sind weitgehend originalgetreu dargestellt. ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 547 Aufrufe, zuletzt am 12.06.2025 um 12:56 Uhr Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 1 - Datensatz 2560 |
![]() | Heisterbacher Ölmühle als Modell, M 1:10 |
Das Stockrad überträgt die vom Wasserrad eingeleitete Rotation über das Zahnrad auf die Königswelle. Die Königswelle leitet die Antriebsenergie auf Pochwerk und Kollergang weiter. Ausstellung: Zehntscheune der Abtei Heisterbach. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 522 Aufrufe, zuletzt am 15.06.2025 um 07:41 Uhr Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 1 - Datensatz 2557 |
![]() | Heisterbacher Ölmühle als Modell, M 1:10 |
Hier wird das Pochwerk der Ölmühle, bestehend aus zwei Pochbalken, der Drengbank und den Ölauffangbehältern im Detail dargestellt. Die einzelnen Bauelemente sind gekennzeichnet. Ausstellung: Zehntscheune der Abtei Heisterbach. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 1045 Aufrufe, zuletzt am 15.06.2025 um 23:52 Uhr Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 1 - Datensatz 2558 |
![]() | Heisterbacher Ölmühle als Modell, M 1:10 |
Das Bild zeigt einen Detail-Ausschnitt des Kollergangs. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 834 Aufrufe, zuletzt am 14.06.2025 um 15:51 Uhr Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 1 - Datensatz 2559 |
![]() | Heisterbacher Getreidemühle von 1710 |
Das Schnittbild zeigt die Wirkungsweise der 1710 gebauten Heisterbacher Getreidemühle, Standort am "Wasserfall". | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 581 Aufrufe, zuletzt am 18.05.2025 um 01:29 Uhr Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 1 - Datensatz 2566 |
![]() | Heisterbacher Getreidemühle von 1710 |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Heisterbacher Ölmühle: MODELL" klicken. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 745 Aufrufe, zuletzt am 17.06.2025 um 21:16 Uhr Raum: Mühlen Heisterbach Galerie: Heisterbacher Ölmühle: MODELL 1 - Datensatz 2565 |