![]() |
Galerie: Jüdische Exponate im Brückenhof (11 Bilder) |
![]() | Jüdischer Lehrraum im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf: Ausstellungen und Informationen zur jüdischen Geschichte der Region --- Spezielle Exponate zum Schulwesen in der SONDERAUSSTELLUNG "SCHULE IN OBERDOLLEND |
Beheimatet im Regionalmuseum Königswinter-Oberdollendorf, dem Brückenhofmuseum, Bachstraße 93. - Es werden im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf u.a. spezielle Exponate zum "j | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 639 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 22:53 Uhr Raum: Ausstellungen/Museen in der Region Jüdisches Leben Galerie: Jüdische Exponate im Brückenhof - Datensatz 13071 |
![]() | Jüdische Exponate jetzt im Brückenhofmuseum, Königswinter-Oberdollendorf: Am Eingang die Mesusa |
Unser Foto: Die Mesusa am Eingang zum Ausstellungsraum im Brückenhofmuseum | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 1279 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 02:50 Uhr Raum: Exponate Heimatverein Oberdollendorf Jüdisches Leben Galerie: Jüdische Exponate im Brückenhof - Datensatz 10100 |
![]() | Die Sonderausstellung im Brückenhofmuseum „Die Geschichte des Weinbaus in Oberdollendorf“: Die ehemalige Oberdollendorfer Synagoge ist wieder zurückgekehrt |
Als Modell steht sie jetzt in dem Raum, der für das Jüdische Leben reserviert wurde. Das Modell wurde von Karl und Olaf Schumacher 2006 für die umfangreiche Sonderausstellung "Jüdisches Leben in Königswinter" geschaffen. | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 224 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2025 um 13:40 Uhr Galerie: Jüdische Exponate im Brückenhof - Datensatz 10074 |
![]() | Jüdische Exponate jetzt im Brückenhofmuseum: Jüdisches Leben - eine Thora kann wieder bestaunt werden |
Die Tora (auch Thora, Torah; Betonung auf „a“, auf Jiddisch Tojre, auch Tauroh; von Hebräisch ??????? ‚Gebot‘, ‚ ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 635 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 16:38 Uhr Raum: Jüdisches Leben Galerie: Jüdische Exponate im Brückenhof - Datensatz 10073 |
![]() | Jüdische Exponate jetzt im Brückenhofmuseum: Kippa mit dem Logo des 1. FC Köln |
Die Kippa (auch: Kippah, Plural Kippot) - Plural Kippo | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 579 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 13:09 Uhr Galerie: Jüdische Exponate im Brückenhof - Datensatz 10101 |
![]() | Jüdische Exponate jetzt im Brückenhofmuseum: Jüdische Feiertage |
Oben: Jüdische Ritualgegenstände zum Chanukka und Purimfest | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 192 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 01:06 Uhr Galerie: Jüdische Exponate im Brückenhof - Datensatz 10104 |
![]() | Jüdische Exponate im Brückenhofmuseum: Die Familien Cahn und Süskind in Oberdollendorf |
Ihren Lebensunterhalt verdienten die wenigen jüdischen Familien in Oberdollendorf als Kleinkaufleute, Weinhändler und Metzger. Die jüdischen Familien Süskind und Cahn waren nachweisbar seit dem 17. Jahrhundert in Oberdollendorf ansässig. ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 368 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2025 um 16:43 Uhr Galerie: Jüdische Exponate im Brückenhof - Datensatz 10056 |
![]() | Hawdala Set - Ritual am Ende des Sabbat |
Hawdala (hebr. Trennung, Unterscheidung) ist ein jüdisches Ritual, das am Samstagabend bei Nachteinbruch das Ende des Shabbat und den Beginn der neuen Woche markiert. Es besteht aus d ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 696 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 10:31 Uhr Galerie: Jüdische Exponate im Brückenhof - Datensatz 10213 |
![]() | Wein- oder Branntweinkanne aus dem Jahr 1776 |
Die Kanne stammt von einer jüdischen Beerdigungsgesellschaft (Chevra Kadisha - nach WIKIPEDIA: Aramäisch חֶבְרָא קַדִישָא, deutsch heilige Bruderschaft o ... | |
![]() | 186 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 18:09 Uhr Galerie: Jüdische Exponate im Brückenhof - Datensatz 10212 |
![]() | Jüdische Exponate jetzt im Brückenhofmuseum: Almosendose - Zedekadose |
Almosendose - Zedekadose - für Sabbat und die Feiertage. Almosen geben ist eine der Hauptverpflichtungen des Judentums. In den Familien spendet an in eine Dose für karitative Werke. D ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 77 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 09:52 Uhr Galerie: Jüdische Exponate im Brückenhof - Datensatz 10214 |
![]() | Jüdische Exponate im Brückenhofmuseum: STOLPERSTEINE |
Stolpersteine. Ein Kunstprojekt für Europa. Das ist ein Projekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig, der damit im Jahr ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 851 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 21:53 Uhr Raum: Dokumente Heimatverein Oberdollendorf Jüdisches Leben Siebengebirge und der Rhein Galerie: Jüdische Exponate im Brückenhof - Datensatz 10398 |