Titelbild Galerie
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter (33 Bilder)
Bild 6599Jüdischer Friedhof Königswinter - seine Geschichte - belegt mit Fotos und Dokumenten

Unsere GALERIE zum Jüdischen Friedhof in Königswinter wollen wir immer wieder ergänzen und aktualisieren.

Übersetzungen der hebräischen Inschriften und vertiefende Erl&a ...

Bild aus dem Jahr 2021-2010
Bild vergrößern und Text lesen488 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2023 um 18:11 Uhr
Raum: Dokumente Jüdisches Leben Straßen I-Z Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 6599

Bild 15537Führung über den jüdischen Friedhof Königswinter am Sonntag, 11. November 2021, am Volkstrauertag, 15:00 Uhr -- zum Festjahr 1700 Jahre Juden in Deutschland

Ein Veranstaltungstipp zum Festjahr 1700 Jahre Juden in Deutschland: Eine dritte Führung & ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen170 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 12:32 Uhr
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 15537

Bild 15488Der Jüdische Friedhof in Königswinter - ein lebendes Geschichtsbuch -- ein Besuch im Juni 2021 - PRESSEBERICHT

Dazu schreibt Heike Hamann im GA-Bonn/Siebengebirge am16.6.2021:
Jüdischer Friedhof in Königswinter:
„Dieser Ort ist wie ein lebendes Geschichtsbuch“
Königswinter. Ein bisschen versteckt liegt der ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen97 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2023 um 16:03 Uhr
Raum: Straßen I-Z Jüdisches Leben Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 15488

Bild 13132Gabriele Wasser/Eli Harnik: Der jüdische Friedhof in Königswinter - Erinnerungsorte der Region --- Broschüre in PDF

Der jüdische Friedhof Königswinter 
Erinnerungsorte der Region Bonn
von Gabriele Wasser und Eli Harnik
Herausgeber: ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen294 Aufrufe, zuletzt am 18.05.2023 um 14:58 Uhr
Raum: Literatur Straßen A-H Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 13132

Bild 13076Führung über den jüdischen Friedhof in Königswinter - Sonntag, 7. Juli 2019, 14 Uhr

Der jüdische Friedhof in Königswinter
Die Führung ist eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Brückenhofmuseum Oberdollendorf

Treffpunkt: 14.00 Uhr im ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen184 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2023 um 18:48 Uhr
Raum: Denkmäler
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 13076

Bild 15596Jüdischer Friedhof Königswinter: Grab der Sophie Keller geb. Meyer

Grab der Sophie Keller geb. Meyer
geb. 22.05.1875

gestorben 29.05.1932

Sophie Keller war die zweite Ehefrau des Viehhändlers Isaak Keller aus Oberdollendorf. Sie zog die drei T&o ...

Bild aus dem Jahr 1932-2021
Bild vergrößern und Text lesen48 Aufrufe, zuletzt am 13.03.2023 um 20:47 Uhr
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 15596

Bild 15598Jüdischer Friedhof Königswinter: Grab des Dr. Georg Benfey

13.09.1931

Hier ruht

Bild aus dem Jahr 1931-2021
Bild vergrößern und Text lesen20 Aufrufe, zuletzt am 06.10.2022 um 16:58 Uhr
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 15598

Bild 6623Jüdischer Friedhof Königswinter: Grab des David ben Shmuel

Grab des David ben Shmuel
David, Sohn von Samuel starb am Montag, 10.12.1798

Das Grabmal für David ist der älteste erhaltene Stein auf dem Friedhof. 

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen84 Aufrufe, zuletzt am 26.04.2023 um 03:09 Uhr
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 6623

Bild 6624Letzte Beerdigung auf dem Jüdischen Friedhof Königswinter: Albert Cahn

Grabstein Adele Cahn und Albert Cahn

ADELE CAHN
GEB. HARTOCH
GEB. 17.9.1884
GEST. 9.6.1931& ...

Bild aus dem Jahr 1957
Bild vergrößern und Text lesen249 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2023 um 03:44 Uhr
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 6624

Bild 2479Führung über den Jüdischen Friedhof Königswinter

Hier ruht
Ludwig Süskind
geb. 3.Mai1894
gest.10.Sept.1951
Unvergessen!

Ludwig Süskind wurde als einer der letzten der jüdischen ...

Bild aus dem Jahr 1951-2010
Bild vergrößern und Text lesen499 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2023 um 08:32 Uhr
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 2479

Bild 6618Beerdigungen für die Jüdische Gemeinde ab 1935 nun in Beuel - nicht in Königswinter, Nieder- oder Oberdollendorf

Am 7. Januar 1935 schrieb der
Amtsbürgermeister, Obercassel,
an die
Synagogengemeinde Oberdollendorf
Herrn Paul Süskind

Bild aus dem Jahr 1935
Bild vergrößern und Text lesen282 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 14:57 Uhr
Raum: Dokumente Jüdisches Leben
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 6618

Bild 6619Antrag auf Schließung des jüdischen Friedhofs in Königswinter am 9. Juni 1933

Am 9. Juni 1933 - nur fünf Monate nach der Machtergreifung Hitlers - schreibt der Bürgermeister der Stadt Königswinter an den Landrat des Siegkreises in Siegburg: "Den Antrag auf Schließung des hiesigen jüdischen
Friedhofs bef&a ...

Bild aus dem Jahr 1933
Bild vergrößern und Text lesen147 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 09:22 Uhr
Raum: Dokumente
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 6619

Bild 6596Jüdischer Friedhof Königswinter: Grabstein Hermann Israel

Hier ruht in Frieden
mein innigsgeliebter Gatte
HERMANN ISRAEL
Geb. I.VIII.1856  Gest. 23.XI.1928

Genaue Daten ...

Bild aus dem Jahr 1928-2010
Bild vergrößern und Text lesen241 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 09:47 Uhr
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 6596

Bild 6609Jüdischer Friedhof Königswinter: Grabstein Louis Stern

HIER RUHT
MEIN LIEBER MANN
UNSER GUTER VATER
LOUIS STERN
GEB: 28. II. 1861
GE ...

Bild aus dem Jahr 1927-2010
Bild vergrößern und Text lesen185 Aufrufe, zuletzt am 20.05.2023 um 05:50 Uhr
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 6609

Bild 6607Jüdischer Friedhof Königswinter: Grabstein Henriette Apfel

HIER RUHT
MEINE HERZENSGUTE
TREUSORGENDE GATTIN
HENRIETTE APFEL
GEB. SÜSSKIND
AUS ...

Bild aus dem Jahr 1919-2010
Bild vergrößern und Text lesen169 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2023 um 10:11 Uhr
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 6607

Bild 6610Jüdischer Friedhof Königswinter: Grabstein Amanda Süßkind

Hier ruht
unsere innigstgeliebte
herzensgute Mutter
Amanda Süßkind
geb. Cahn
geb. den 10. Feb. 1860&l ...

Bild aus dem Jahr 1917-2010
Bild vergrößern und Text lesen174 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2023 um 14:36 Uhr
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 6610

Bild 6597Jüdischer Friedhof Königswinter: Grabstein Wilhelmine Horn

Schöndel, Tochter von Benjamin Ha Levy -
Die wichtige Frau, gesegnete Mutter -
Starb am Morgen des Dienstag,
am 1. des Monat Adar 674 kleiner Zählung -
Und gesegnet soll sie sein mit der Hilfe G’ttes
Ihre ...

Bild aus dem Jahr 1914-2010
Bild vergrößern und Text lesen205 Aufrufe, zuletzt am 03.03.2023 um 01:07 Uhr
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 6597

Bild 6605Jüdischer Friedhof Königswinter: Grabstein Hermann Wolff

Hier ruht
mein lieber Gatte
u. unser Vater
Hermann Wolff
aus Oberdollendorf
geb. 31. Mai 1847.   gest. 24. Dez. 1910.

Bild aus dem Jahr 1910-2010
Bild vergrößern und Text lesen181 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2023 um 11:51 Uhr
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 6605

Bild 6602Jüdischer Friedhof Königswinter: Grabstein Max Süßkind

Hier ruht
mein geliebter unvergesslicher
Gatte
unser treusorgender guter Vater
Max Süßkind
geb. den 14. Sept. 1854
gest. den 6. Sept. 1909

Müh und A ...

Bild aus dem Jahr 1909-2010
Bild vergrößern und Text lesen226 Aufrufe, zuletzt am 16.05.2023 um 17:27 Uhr
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 6602

Bild 6604Jüdischer Friedhof Königswinter: Grabstein Adelheid Cahn

Hier ruht
uns. liebe Mutter
Adelheid Cahn
geb. Auerbach
geb. 22. Aug. 1847
gest. 23. Oct. 1907

Bild aus dem Jahr 1907-2010
Bild vergrößern und Text lesen156 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 06:54 Uhr
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 6604

Bild 6598Jüdischer Friedhof Königswinter: Grabstein Meyer Levy

Hier ist verborgen - Ein teurer Mann -
Meir Sohn von Elieser
Starb am 1. Tamuz, 664 kleiner Zählung
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens
Meyer Levy
geb. 19. Juni 1824.< ...

Bild aus dem Jahr 1904-2010
Bild vergrößern und Text lesen166 Aufrufe, zuletzt am 09.03.2023 um 03:50 Uhr
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 6598

Bild 6601Jüdischer Friedhof Königswinter: Grabstein Josef Marx

Hier ruht
mein innigst geliebter Gatte
uns. guter Vater u.
Grossvater
Josef Marx
aus Oberdollendorf
geb. 11. Sep. 1834
gest. 8. Apr. 1896
      &a ...

Bild aus dem Jahr 1896-2010
Bild vergrößern und Text lesen148 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 14:32 Uhr
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 6601

Bild 6611Jüdischer Friedhof Königswinter: Grabstein Sophie Süskind

Hier ruht in Frieden
Sophie Süskind
geb. in Oberdollendorf
den 6. Decbr. 1850
gest. den 6. Mai 1893
Familie David Süskind

Bild aus dem Jahr 1893-2010
Bild vergrößern und Text lesen320 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2023 um 02:23 Uhr
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 6611

Bild 6608Jüdischer Friedhof Königswinter: Grabstein Marx Cahn

Hier ruht in Frieden
unser geliebter Gatte...
Marx Cahn
geb. 11. Mai 1843  
(in Remagen)
gest. 21. April 1891
(in Königswinter)
...

Bild aus dem Jahr 1891-2010
Bild vergrößern und Text lesen150 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2023 um 15:09 Uhr
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 6608

Bild 15582Jüdischer Friedhof Königswinter: Grab des Marx Cahn

Grab des Marx Cahn
geb. am 05.05.1843, gestorben am 22.04.1891

Die Inschrift lautet:

Bild aus dem Jahr 1891-2021
Bild vergrößern und Text lesen52 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2023 um 09:05 Uhr
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 15582

Bild 15583Jüdischer Friedhof Königswinter: Grab des Alexander Süskind

Grab des Alexander Süskind/ Alexander ben Natan HaLevi
gestorben am 06.10.1888

Hier ruht unser
Vater theurer Gatte u.
...

Bild aus dem Jahr 1888-2021
Bild vergrößern und Text lesen46 Aufrufe, zuletzt am 26.01.2023 um 03:11 Uhr
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 15583

Bild 15584Jüdischer Friedhof Königswinter:

Grab des Mordechai Jakob Kullmann
gest. 01.07.1887

Grabinschrift:

Hier ruht in Frieden
unser lieber ...

Bild aus dem Jahr 1887-z2021
Bild vergrößern und Text lesen25 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 05:31 Uhr
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 15584

Bild 15585Jüdischer Friedhof Königswinter: Grab des Jaakov ben Mordechai

Grab des Jaakov ben Mordechai (Jakob Kullmann)
begraben am 07.01.1887 

Hier ru[h]t [in] Frieden
unser lieb[er] Bruder
Jakob Kull ...

Bild aus dem Jahr 1887-2021
Bild vergrößern und Text lesen11 Aufrufe, zuletzt am 07.11.2022 um 23:18 Uhr
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 15585

Bild 15605Jüdischer Friedhof Königswinter: Grab der Sara Cahn

Grab der Sara Cahn 
gestorben am 01.03.1870

Die Inschrift des Grabsteins lautet:

Bild aus dem Jahr 1870-2021
Bild vergrößern und Text lesen49 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2023 um 06:10 Uhr
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 15605

Bild 15604Jüdischer Friedhof Königswinter: Grab der Sorle, Tochter von Ascher

Grab der Sorle, Tochter von Ascher
gestorben am 18.07.1841 in Königswinter

Die Inschrift des Grabsteines lautet:

Hier ist g ...

Bild aus dem Jahr 1841-2021
Bild vergrößern und Text lesen50 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 10:47 Uhr
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 15604

Bild 15602Jüdischer Friedhof Königswinter:

Grab des Schimon Schmuel b. Jehuda Löb
gest. 29.09.1834

...

Bild aus dem Jahr 1834-2021
Bild vergrößern und Text lesen42 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 10:49 Uhr
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 15602

Bild 15599Jüdischer Friedhof Königswinter: Grab des Elieser ben Asher

Grab  des Elieser ben Asher
gestorben am 18.11.1819
Die Inschrift lautet:

Hier ist geborgen. Dieser Junggeselle tat all seine Tage ...

Bild aus dem Jahr 1819-2021
Bild vergrößern und Text lesen28 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2023 um 07:51 Uhr
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 15599

Bild 15586Jüdischer Friedhof Königswinter

Bei diesem Grab ist die Grabinschrift nicht mehr erhalten, lediglich am Sockel befindet sich die Aufschrift "Friede seiner Asche". Ein aufwendig gestalteter Grabstein aus Sandstein. 

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen28 Aufrufe, zuletzt am 27.07.2022 um 00:04 Uhr
Galerie: Jüdischer Friedhof Königswinter - Datensatz 15586