![]() |
Galerie: Jakob Keppelstraß 1864 - 1930 (8 Bilder) |
![]() | ÜBER 2500 MAL ANGEKLICKT - GESCHENKTIPP !!! Jakob Keppelstraß - Chronist und Poet aus Oberdollendorf - Aufzeichnungen über die Napoleonische Zeit und die Jahre danach |
Jakob Keppelstraß | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 2547 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 18:19 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Literatur Gewerbe Siebengebirge und der Rhein Galerie: Jakob Keppelstraß 1864 - 1930 - Datensatz 7817 |
![]() | DAS WAR VOR 10 JAHREN --- HEIMATVEREIN OBERDOLLENDORF: Das Keppelstraß-Buch im April 2015 endlich fertig |
Endlich war es so weit: Nach mehreren Jahren intensiver Recherche und Arbeit konnten die drei "Autoren" Johannes (Hans) Herzog sen., Ernst Thiebes und Lothar Vreden zusammen mit dem 1. Vorsitzenden des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven das Buch & ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz2015 | |
![]() | 4770 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 20:13 Uhr Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Literatur Galerie: Jakob Keppelstraß 1864 - 1930 - Datensatz 8294 |
![]() | HEIMATABEND mit Vorstellung des neuen Buches beim Heimatverein Oberdollendorf am 17. November 2014: Jakob Keppelstraß - Chronist und Poet aus Oberdollendorf |
Jakob Keppelstraß | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 959 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 08:06 Uhr Raum: Heimatverein Oberdollendorf Galerie: Jakob Keppelstraß 1864 - 1930 - Datensatz 7778 |
![]() | Totenzettel: Jakob Keppelstraß 1864 - 1930 |
Das ist der Totenzettel des Schmiedemeisters Jakob Keppelstraß, der als Zeugschmied (siehe auch LINK 1 unten) in Oberdollendorf in dem Hause Bachstraße 126 tätig war. Er wurde besonders bekannt durch sein ... | |
Bild aus dem Jahr 1930 | |
![]() | 1057 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 14:35 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Portraits Galerie: Jakob Keppelstraß 1864 - 1930 - Datensatz 1649 |
![]() | Der Zeugschmied Jakob Keppelstraß am Schmiedefeuer um 1920 |
In der rechten Hand die Schmiedezange mit dem rotglühenden Schmiedestück und in der linken Hand den Zuggriff, der den Blasebalg für die Esse betätigt. Jakob Keppelstraß war einer der letzten Oberdollendorfer Schmiede, die den guten ... | |
Bild aus dem Jahr 1920 ca. | |
![]() | 1483 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 21:56 Uhr Raum: Gewerbe Portraits Straßen I-Z Vereine A-R Galerie: Jakob Keppelstraß 1864 - 1930 - Datensatz 685 |
![]() | "Aff en de Keß!" (Ab in die Kiste!) hieß es früher am Abend für die Kinder |
Es war sicher der Platzmangel bei einem "ganzen Stall voll Pänz", wenn auch einige der Kinder zum Schlafen in die Kiste kamen. Und sie hatten es warm. | |
Bild aus dem Jahr 1969 | |
![]() | 200 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2025 um 10:55 Uhr Galerie: Jakob Keppelstraß 1864 - 1930 - Datensatz 7818 |
![]() | Der "Dollendorfer Spaten" (rechts) - einer der besten in Deutschland |
In den Schmieden in Oberdollendorf und Umgebung wurden auch Spaten hergestellt. Der "Dollendorfer Spaten" (im Foto oben rechts, der Ideal-Spaten zum Vergleich links) war mit seiner besonderen Form ein Markenzeichen und in ganz De ... | |
Bild aus dem Jahr 2014-2009 | |
![]() | 598 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 17:38 Uhr Galerie: Jakob Keppelstraß 1864 - 1930 - Datensatz 7821 |
![]() | Jakob Keppelstraß - mit Orden und Auszeichnungen geschmückt |
Jakob Keppelstraß wurde 1864 in Oberdollendorf geboren und starb 1930 in Oberkassel. Er war einer der letzten Oberdollendorfer Schmiede, die den guten Ruf der handgefertigten Schmiedeerzeugnisse in der näheren und weiteren Umgebung des Siebengebirges durch eine hohe Qualität bis in die 1 ... | |
Bild aus dem Jahr 1926 ? | |
![]() | 166 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 08:17 Uhr Galerie: Jakob Keppelstraß 1864 - 1930 - Datensatz 7822 |