![]() |
Galerie: Kelterhaus aus Oberdollendorf (11 Bilder) |
![]() | Freilichtmuseum Kommern: Das ehemalige Kelterhaus aus der Kirchbitzgasse in Oberdollendorf |
Kelterhaus aus Oberdollendorf | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 908 Aufrufe, zuletzt am 15.09.2023 um 13:59 Uhr Raum: Fachwerkhäuser Straßen I-Z Winzer und Weinberge Galerie: Kelterhaus aus Oberdollendorf - Datensatz 2312 |
![]() | Freilichtmuseum Kommern: Geländeplan mit dem ehemaligen Kelterhaus aus Oberdollendorf |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 160 Aufrufe, zuletzt am 18.08.2023 um 16:16 Uhr Galerie: Kelterhaus aus Oberdollendorf - Datensatz 2326 |
![]() | Freilichtmuseum Kommern: Das ehemalige Kelterhaus aus der Kirchbitzgasse in Oberdollendorf |
Dieses Kelterhaus stand ursprünglich bis in die 1950er Jahre auf dem Anwesen der Familie Frembgen in Oberdollendorf, Kirchbitzgasse. Auf dem Sturzbalken über dem Eingangstor ist das Errichtungsdatum 1641 eingeschnitzt. Mit dem vorübergehenden Niederg ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 267 Aufrufe, zuletzt am 31.08.2023 um 01:48 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Kelterhaus aus Oberdollendorf - Datensatz 2313 |
![]() | Freilichtmuseum Kommern: Das ehemalige Kelterhaus aus der Kirbitzgasse in Oberdollendorf |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 188 Aufrufe, zuletzt am 05.08.2023 um 22:15 Uhr Galerie: Kelterhaus aus Oberdollendorf - Datensatz 2314 |
![]() | Freilichtmuseum Kommern: Das ehemalige Kelterhaus aus der Kirchbitzgasse in Oberdollendorf |
Die ausgestellten Gerätschaften stammen z.T. aus dem ehemaligen Winzerbetrieb in Oberdollendorf. Auf der Bank stehen weidengeflochtene Kiepen, die vom Winzer sowohl für den Transport von Stallmist in den Weinberg als auch bei der Lese für den Transport der Trauben aus dem Weinberg verwendet wurde ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 316 Aufrufe, zuletzt am 21.08.2023 um 17:16 Uhr Galerie: Kelterhaus aus Oberdollendorf - Datensatz 2316 |
![]() | Freilichtmuseum Kommern: Das ehemalige Kelterhaus aus der Kirchbitzgasse in Oberdollendorf |
Die dargestellten Gegenstände wurden bei der Weinherstellung benötigt. Sie wurden z.T schon im Kelterhaus in Oberdollendorf verwendet. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 228 Aufrufe, zuletzt am 31.05.2023 um 19:00 Uhr Galerie: Kelterhaus aus Oberdollendorf - Datensatz 2317 |
![]() | Freilichtmuseum Kommern: Das ehemalige Kelterhaus aus der Kirchbitzgasse in Oberdollendorf |
Das Bild zeigt typische Geräte zur Weinherstellung in einem Kelterhaus des 17. bis 19. J.H. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 250 Aufrufe, zuletzt am 21.08.2023 um 17:16 Uhr Galerie: Kelterhaus aus Oberdollendorf - Datensatz 2318 |
![]() | Freilichtmuseum Kommern: Das ehemalige Kelterhaus aus der Kirchbitzgasse in Oberdollendorf |
Gegen Ende des Pressvorgangs, wenn der Tresterballen sehr kompakt wurde, wurde das Drehen der Spindel immer schwerer. Die Winzer benutzten dann zum Drehen der Spindel einen verlängerten Hebelarm in Form einer starken Holzstange. Wenn diese Holzstange, selbst von zwei kräftigen Männern nicht mehr ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 214 Aufrufe, zuletzt am 21.08.2023 um 17:16 Uhr Galerie: Kelterhaus aus Oberdollendorf - Datensatz 2319 |
![]() | Freilichtmuseum Kommern: Das ehemalige Kelterhaus aus der Kirchbitzgasse in Oberdollendorf |
Das wichtigste Gerät für die Mostherstellung ist die sogenannte Kelter, d.h. die Traubenpresse. Die hier gezeigte Kelter stammt aus Oberbilbersheim am Mittelrhein. 1825 wurde sie gebaut und erstmalig in Betrieb genommen. Sie ist eine Spindelpresse, auch "Pitschkelter" genannt. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 288 Aufrufe, zuletzt am 16.09.2023 um 14:18 Uhr Galerie: Kelterhaus aus Oberdollendorf - Datensatz 2320 |
![]() | Freilichtmuseum Kommern: Das ehemalige Kelterhaus aus der Kirchbitzgasse in Oberdollendorf |
Das Kelterhaus vom Anwesen der Familie Kemper aus der Kirchbitzgasse in Oberdollendorf musste in den 1950er Jahren wegen Baufälligkeit niedergelegt werden. Aufgrund der über dem Eingangstor eingeschnitzten Jahreszahl "1641" konnte hier der Errichtungszeitpunkt eindeutig bestimmt werden. ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 198 Aufrufe, zuletzt am 28.08.2023 um 00:03 Uhr Galerie: Kelterhaus aus Oberdollendorf - Datensatz 2321 |
![]() | Roswitha Oschmann: Die Weinmacher von einst --- im rheinkiesel Magazin für Rhein und Siebengebirge 11/2019 --- Artikel als PDF |
Dieser Artikel stammt aus dem | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 178 Aufrufe, zuletzt am 01.10.2023 um 21:54 Uhr Raum: Literatur Gewerbe Winzer und Weinberge Siebengebirge und der Rhein Galerie: Kelterhaus aus Oberdollendorf - Datensatz 13565 |