![]() |
Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße (24 Bilder) |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße, Königswinter-Oberdollendorf - Gedenktafel enthüllt : Dollendorfer erinnern Ende Mai 2021 an das Wirken der Cellitinnen im Ort |
Dazu schreibt Gabriela Quarg im GA-Bonn/Siebengebirge am 25.5.2021: | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 173 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 10:28 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Vereine S Vereine S Straßen A-H Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 15443 |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße - Oberdollendorf: Gründung in Niederdollendorf 1945 durch die Genossenschaft der Augustinerinnen-Cellitinnen |
Die Genossenschaft der Augustinerinnen-Cellitinnen mietete 1945 dieses Haus in Niederdollendorf, Heisterbacher Str. 22, von der Witwe Auguste Baum für 100 RM an. Im Hause sollte ein kleines Altenheim für 8 Personen und eine Nähschul ... | |
Bild aus dem Jahr 1945 | |
![]() | 2250 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 06:41 Uhr Raum: Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Straßen A-H Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2420 |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße - Oberdollendorf: Haus in Niederdollendorf |
Schwester Bernardine, kam am 01.09.1939 nach Niederdollendorf an den Kindergarten. Sie betreute den Kindergarten Niederdollendorf weiterhin. Schwester Albana war für das Haus und die Nähschule veranwortlich, und < ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 1137 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 03:26 Uhr Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2421 |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße - Oberdollendorf: Kapelle 1946 in Niederdollendorf - |
1946 wurde im Erdgeschoss des Hauses Heisterbacher Str. 22 in Niederdollendorf eine kleine Kapelle eingerichtet. Nach der Fertigstellung konnte diese von Pfarrer Heinrich Westermann am 20. März 1947 eingeweiht werden. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 661 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 04:47 Uhr Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2422 |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße - Oberdollendorf: Fenster des Hauses Niederdollendorf 1947 |
Noch heute im Jahre 2010 kann man Reste der farbigen Verglasung der Kapellenfenster am Haus in Niederdollendorf, Heisterbacher Str. 22, sehen. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 625 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 06:45 Uhr Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2423 |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße - Oberdollendorf: Umzug 1949 |
Es kam leider 1949 in Niederdollendorf wegen Eigenbedarfs des Vermieters zur Kündigung des Hauses an der Heisterbacher Straße. Was nun? | |
Bild aus dem Jahr 1949 | |
![]() | 2014 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 15:39 Uhr Raum: Gruppenbilder Katholische Kirchengemeinde Straßen A-H Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2424 |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße - Oberdollendorf: Einzug in das Haus Falltorstraße 14, Oberdollendorf - 1949 |
Am 26. August 1949 konnten die Schwestern in Oberdollendorf, Falltorstr. 14, einziehen. | |
Bild aus dem Jahr 1949 | |
![]() | 756 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 20:26 Uhr Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2425 |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße - Oberdollendorf: Haus Bungarz 1915 |
So sah das Haus Bungarz, Falltorstraße 14, 1915 aus. | |
Bild aus dem Jahr 1915 | |
![]() | 1697 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 20:47 Uhr Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2426 |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße - Oberdollendorf: Scheunen-Abbruch 1956 |
Nach einigen Jahren der Planung im Kloster St. Michael in Oberdollendorf, Falltorstr. 14, wurde im November 1956 beschlossen, das Kloster zu erweitern. Hinter dem ehemaligen Wohnhaus Bungarz wurde mit dem Abbruch der Scheune begonnen. Ein Altenheim für etwa 18 Bewohne ... | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 1383 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 23:02 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2430 |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße - Oberdollendorf: Aufbau des Altenheims Januar 1957 |
Anfang Januar 1957 war der Baubeginn des Altenheimes in der Falltorstraße 14. | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 1242 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 09:29 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2431 |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße - Oberdollendorf: Aufbau des Altenheims Januar 1957 |
Ende Januar 1957. Die Bauarbeiten am Altenheim in der Falltorstraße gehen zügig voran. Das Erdgeschoss ist bereits im Rohbau fertig. | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 517 Aufrufe, zuletzt am 25.03.2025 um 01:33 Uhr Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2432 |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße - Oberdollendorf: Aufbau des Altenheims Februar 1957 |
Anfang Februar 1957 ist bereits das erste Obergeschoss vom Altenheim in Oberdollendorf, Falltorstraße 14, zu erkennen. | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 547 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 03:27 Uhr Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2433 |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße - Oberdollendorf: Richtfest Altenheim 1957 |
Am 21.03.1957 konnte man Richtfest feiern. Die Presse meldet: "Bunte Bänder über künftigem Altersheim". Für die gesamte BilderGalerie klicken Sie auf LINK 1. | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 412 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 11:33 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2435 |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße - Oberdollendorf: Trinkspruch beim Richtfest 21.03.1957 |
Karl Hartmann beim Trinkspruch mit Flasche und Glas. | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 245 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2025 um 18:06 Uhr Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2436 |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße - Oberdollendorf: Richtfest Altenheim am 21.03.1957 |
Schwestern und Gäste beim Richtfest des Altenheimes in Oberdollendorf in der Falltorstraße. | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 438 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2025 um 12:48 Uhr Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2437 |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße - Oberdollendorf: Altenheim 1958 |
Das Altenheim Kloster St. Michael in Oberdollendorf, Falltorstraße 14, ist Anfang 1958 bezugsfertig. | |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 446 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 17:41 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2448 |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße - Oberdollendorf: Sommer 1958 |
Bei sommerlichen Temperaturen trifft sich eine Gruppe der Altenheimbewohner im Hof des Klosters an der Falltorstraße. | |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 292 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 14:02 Uhr Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2449 |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße - Oberdollendorf: Pfingsten 1964 |
Das Kloster St. Michael in Oberdollendorf, Falltorstraße 14, ist festlich für die Pfingstprozession geschmückt, die zu dieser Zeit noch nach Römlinghoven ging. | |
Bild aus dem Jahr 1964 | |
![]() | 1434 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 14:04 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2451 |
![]() | Klösterchen in der Falltorstraße - Königswinter-Oberdollendorf: Busfahrt 1975 |
Im Sommer 1975 machte eine Gruppe aus dem Altenheim Oberdollendorf und Nachbarn aus der Falltorstraße eine Busfahrt ins Wiedbachtal. Begleitet wurden sie von Schwester M. Agnes, Oberin seit 1973 im Kloster St. Michael. | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 650 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2025 um 15:05 Uhr Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2450 |
![]() | VOR 45 JAHREN --- Klösterchen St. Michael in der Falltorstraße - Königswinter-Oberdollendorf: Auflösung 1980 |
Die Schwestern wurden vom Pastor Georg Kalckert am 26. Februar 1980 im Pfarrheim Oberdollendorf verabschiedet. Den Pressebericht dazu finden Sie über LINK 1. Für die gesamte BilderGalerie klicken Sie auf LINK 2 ... | |
Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz1980 | |
![]() | 1271 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 11:17 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Katholische Kirchengemeinde Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2170 |
![]() | Klösterchen St. Michael, Falltorstraße: Auflösung 26.02.1980 |
Abschied von den Augustinerinnnen in der Oberdollendorfer Falltorstraße. Der General-Anzeiger Bonn meldete: | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 930 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 11:06 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2169 |
![]() | Ehemaliges Klösterchen St. Michael in der Falltorstraße - Königswinter-Oberdollendorf: ehemaliges Altenheim 2010 |
Das Altenheim wurde später nach der Auflösung des Klosters St. Michael Oberdollendorf Falltorstr.14 aufgestockt und zu Eigentumswohnungen umgebaut. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 316 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 16:03 Uhr Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2452 |
![]() | Ehemaliges Klösterchen St. Michael in der Falltorstraße - Königswinter-Oberdollendorf: Madonna 2010 |
Die Madonna im Garten des ehemaligen Klosters St. Michael, Oberdollendorf, Falltorstr. 14. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 732 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 06:23 Uhr Raum: Denkmäler Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2453 |
![]() | Ehemaliges Klösterchen St. Michael in der Falltorstraße - Königswinter-Oberdollendorf: Hausansicht 2010 |
Das ehemalige Kloster St. Michael Oberdollendorf, Falltorstr. 14, ist in der Straßenansicht noch zu erkennen. Das Haus wurde später nach der Auflösung des Klosters in Eigentumswohnungen umgebaut. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 821 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 22:03 Uhr Raum: Straßen A-H Galerie: Klösterchen in der Falltorstraße - Datensatz 2454 |