![]() |
| Galerie: Nonnenwerth: Die Künstlerin Elma König (17 Bilder) |
![]() | Nonnenwerth - Kunstwerke von Schwester Elma König |
Die Franziskanerschwester Elma König wirkte bis zu ihrem Tod 1974 mehr als fünfzig Jahre als Leiterin der Kunstwerkstatt des Klosters St. Clemens auf der Rheininsel Nonnenwerth. Das Kloster wird als Grü ... | |
| Bild aus dem Jahr 2010-20 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 411 Aufrufe, zuletzt am 19.11.2025 um 10:07 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein Galerie: Nonnenwerth: Die Künstlerin Elma König - Datensatz 11952 |
![]() | Nonnenwerth: Schwester Elma König - mit der Fähre zur Insel - 2019 |
Wer die zahlreichen Kunstwerke, die die Franziskanerschwester Elma König dem Kloster St. Clemens auf der Insel Nonnenwerth hinterlassen hat, sehen möchte, ist auf die Fähre angewiesen. F&a ... | |
| Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 400 Aufrufe, zuletzt am 21.11.2025 um 08:22 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Nonnenwerth: Die Künstlerin Elma König - Datensatz 11725 |
![]() | Nonnenwerth - Die Franziskanernonne Elma König: Leben und Wirken |
Ein Großteil der Kunstwerke im Kloster St. Clemens auf der Insel Nonnenwerth sind das Werk der katholischen Ordensschwester Elma König. Das 1954 aufgenommene Foto zeigt sie im Maleratelier des Franziskanerinnenklosters. | |
| Bild aus dem Jahr 1954 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 212 Aufrufe, zuletzt am 19.11.2025 um 21:13 Uhr Galerie: Nonnenwerth: Die Künstlerin Elma König - Datensatz 11981 |
![]() | Nonnenwerth - Elma König: Mosaik Maria Immaculata |
Die Maria-Immaculata-Provinz des Ordens der Franziskanerinnen mit Sitz im Kloster St. Clemens auf Nonnenwerth unterhält 21 Klöster. Der Name der Provinz erinnert an den ursprünglichen Namen der Insel Nonnenwerth: Insula Beatae Mariae Virginis (Insel ... | |
| Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 231 Aufrufe, zuletzt am 19.11.2025 um 21:13 Uhr Raum: Heisterbach Zeichnungen, Radierungen etc. Galerie: Nonnenwerth: Die Künstlerin Elma König - Datensatz 11938 |
![]() | Nonnenwerth - Der Kreuzweg auf dem Inselfriedhof 2018 |
1974 schuf die Zisterziensernonne Elma König (1890-1974) aus dem Kloster Sankt Clemens auf der Rheininsel Nonnenwerth die Mosaiken des Kreuzwegs auf dem Klosterfriedhof. ... | |
| Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 149 Aufrufe, zuletzt am 16.11.2025 um 17:56 Uhr Galerie: Nonnenwerth: Die Künstlerin Elma König - Datensatz 11913 |
![]() | Nonnenwerth – Der Kreuzweg auf dem Inselfriedhof |
Für den 1859 angelegten kleinen Friedhof der Franziskanerinnen auf Nonnenwerth schuf Schwester Elma Koenig einen Mosaikkreuzweg, der dem Heisterbacher Kreuzweg ähnelt. Im Gegensatz zu letzterem sind die vierzehn Stationen des Nonnenwerther Kreuzwegs aber auf nur acht Bilds ... | |
| Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 287 Aufrufe, zuletzt am 20.11.2025 um 03:45 Uhr Galerie: Nonnenwerth: Die Künstlerin Elma König - Datensatz 11932 |
![]() | Nonnenwerth - Mosaiken des Kreuzwegs auf dem Inselfriedhof |
Die von Schwester Elma König, der langjährigen Leiterin des Malerateliers auf der Insel Nonnenwerth im Vollmosaik gefertigten Bilder des Kreuzwegs auf dem Klosterfriedhof zeigen nicht da ... | |
| Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 201 Aufrufe, zuletzt am 19.11.2025 um 21:10 Uhr Galerie: Nonnenwerth: Die Künstlerin Elma König - Datensatz 11933 |
![]() | Nonnenwerth – Der Mosaikkreuzweg in der großen Kapelle |
Der Mosaikkreuzweg von Schwester Elma König in der großen Kapelle des Franziskanerinnenklosters St. Clemens auf der Insel Nonnenwerth besteht aus zwei Mal sieben Stationen. | |
| Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 200 Aufrufe, zuletzt am 18.11.2025 um 21:19 Uhr Galerie: Nonnenwerth: Die Künstlerin Elma König - Datensatz 11934 |
![]() | Nonnenwerth – Der Mosaikkreuzweg in der großen Kapelle |
Der Mosaikkreuzweg von Schwester Elma König in der großen Kapelle des Franziskanerinnenklosters St. Clemens auf der Insel Nonnenwerth besteht aus zwei Mal sieben Stationen. | |
| Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 183 Aufrufe, zuletzt am 17.11.2025 um 17:48 Uhr Galerie: Nonnenwerth: Die Künstlerin Elma König - Datensatz 11937 |
![]() | Nonnenwerth - Der Credogang von Schwester Elma König |
„Der Glaube der Heiligen“ - Gemäldegalerie des Credogangs neben der Klosterkirche von Sankt Clemens auf der Insel Nonnenwerth. | |
| Bild aus dem Jahr 1924-1928 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 245 Aufrufe, zuletzt am 19.11.2025 um 21:10 Uhr Galerie: Nonnenwerth: Die Künstlerin Elma König - Datensatz 11935 |
![]() | Nonnenwerth, Credogang des Klosters St. Clemens, Bildmappe, nach 1928 |
Vorderes Umschlagblatt der Bildmappe zum Credogang des Klosters St. Clemens mit einem Vorwort von Dr. Hubert Junker auf Nonnenwerth. Die vom Verlag Nonnenwerth herausgegebene Mappe enthält achtzehn Vierfarbendrucke nach den ... | |
| Bild aus dem Jahr Nach 1928 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 10 Aufrufe, zuletzt am 21.11.2025 um 11:46 Uhr Raum: Zeichnungen, Radierungen etc. Siebengebirge und der Rhein Galerie: Nonnenwerth: Die Künstlerin Elma König - Datensatz 20153 |
![]() | Nonnenwerth, Credogang des Klosters St. Clemens, Erstes Bild, 1924 |
Erstes Bild des Credogangs von Schwester Elma König im Kloster St. Clemens auf Nonnenwerth, 1924. Das erste Bild des Credogangs (Credo= christliches Glaubensbekenntnis) von Schwester Elma König&a ... | |
| Bild aus dem Jahr 1924 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 7 Aufrufe, zuletzt am 19.11.2025 um 21:12 Uhr Galerie: Nonnenwerth: Die Künstlerin Elma König - Datensatz 20152 |
![]() | Nonnenwerth, Credogang des Klosters St. Clemens, Text zum zweiten Bild, 1924 |
Der Bildmappe zum Credogang im Kloster St. Clemens auf Nonnenwerth ist das zweite Bild entnommen worden. Wir können hier nur den 1924 zum Bild gefertigten Text von Schwester Stanisla Racke zeigen. Insgesamt fehlen in der vorliegenden ... | |
| Bild aus dem Jahr 1924 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 7 Aufrufe, zuletzt am 19.11.2025 um 21:11 Uhr Galerie: Nonnenwerth: Die Künstlerin Elma König - Datensatz 20155 |
![]() | Nonnenwerth, Credogang des Klosters St. Clemens, Drittes Bild, 1924 |
Drittes Gemälde des Credogangs von Schwester Elma König im Kloster St. Clemens auf Nonnenwerth, 1924. Das dritte Gemälde des Credogangs (Credo= christliches Glaubensbekenntnis) von Schwe ... | |
| Bild aus dem Jahr 1924 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 6 Aufrufe, zuletzt am 20.11.2025 um 08:29 Uhr Galerie: Nonnenwerth: Die Künstlerin Elma König - Datensatz 20156 |
![]() | Nonnenwerth, Credogang des Klosters St. Clemens, Viertes Bild, 1924 |
Viertes Gemälde des Credogangs von Schwester Elma König im Kloster St. Clemens auf Nonnenwerth, 1924. Das vierte Gemälde des Credogangs (Credo= christliches Glaubensbekenntnis) von Schwe ... | |
| Bild aus dem Jahr 1924 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 2 Aufrufe, zuletzt am 21.11.2025 um 10:49 Uhr Galerie: Nonnenwerth: Die Künstlerin Elma König - Datensatz 20157 |
![]() | Nonnenwerth, Credogang des Klosters St. Clemens, Fünftes Bild, 1925 |
Fünftes Bild des Credogangs von Schwester Elma König im Kloster St. Clemens auf Nonnenwerth, 1925. Das fünfte Bild des Credogangs (Credo= christliches Glaubensbekenntnis) von Schwester Elma Kö ... | |
| Bild aus dem Jahr 1925 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 2 Aufrufe, zuletzt am 21.11.2025 um 07:04 Uhr Galerie: Nonnenwerth: Die Künstlerin Elma König - Datensatz 20159 |
![]() | Nonnenwerth – Die Kreuzwegkapelle - Ausschnitt |
Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus den Wandgemälden von Elma König in der Kreuzwegkapelle auf Nonnenwerth. Neben den beiden Kreuzwegdarstellungen von Schwester Elma König in der großen Kapelle des Kloster ... | |
| Bild aus dem Jahr 1933 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 218 Aufrufe, zuletzt am 16.11.2025 um 17:57 Uhr Galerie: Nonnenwerth: Die Künstlerin Elma König - Datensatz 11980 |