Titelbild Galerie
Galerie: Schutz in Höhlen, Stollen, Bunkern (9 Bilder)
Bild 5639DAS WAR VOR 20 JAHREN --- Am Ende des Zweiten Weltkrieges - März 1945: Schutz in einem Bunker am Niederdollendorfer Schleifenweg - Ortstermin 2005

Der Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven veranstaltete 2005 einige Zeitzeugentreffen zum Jahr 1945, dem letzten Jahr und dem Ende des Zweiten Welkrieges.

Das Foto zeigt den Start zum Ortstermin "Schut ...

Bild aus dem Jahr zzzzzzzzzzzz2005
Bild vergrößern und Text lesen2161 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2025 um 00:16 Uhr
Raum: Gruppenbilder Heimatverein Oberdollendorf Im 2. Weltkrieg und danach
Galerie: Schutz in Höhlen, Stollen, Bunkern - Datensatz 5639

Bild 5641Am Ende des Zweiten Weltkrieges - März 1945: Schutz in einem Bunker am Niederdollendorfer Schleifenweg

Die drei Brüder Helmut (damals 11 Jahre), Egon (damals 17 Jahre) und Lothar Vreden (damals knapp 5 Jahre alt) geben ihre persönlichen Erinnerungen an die Bunkerzeit und den Einmarsch der Amerikaner im März 1945 wider.

Bild aus dem Jahr 2005
Bild vergrößern und Text lesen391 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 02:16 Uhr
Galerie: Schutz in Höhlen, Stollen, Bunkern - Datensatz 5641

Bild 5627Am Ende des Zweiten Weltkrieges - März 1945: Schutz in einem Bunker am Niederdollendorfer Schleifenweg

Helmut Vreden erklärt hier den Aufbau des Bunkers.

Bild aus dem Jahr 2005
Bild vergrößern und Text lesen409 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2025 um 09:14 Uhr
Galerie: Schutz in Höhlen, Stollen, Bunkern - Datensatz 5627

Bild 5985Am Ende des Zweiten Weltkrieges - März 1945: Plan für die Bunkeranlage am Niederdollendorfer Schleifenweg

Im oberen Bereich war die Familie Limbach, im unteren Bereich waren die Familien Vreden, Sens und Budnik untergebracht.

LESEN SIE DAZU den Bericht (LINK 2).

Bild aus dem Jahr 2005
Bild vergrößern und Text lesen390 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 20:07 Uhr
Galerie: Schutz in Höhlen, Stollen, Bunkern - Datensatz 5985

Bild 5642Am Ende des Zweiten Weltkrieges - März 1945: Schutz in einem Bunker am Niederdollendorfer Schleifenweg

Blick in Richtung der ehemaligen Bunkeranlage, die heute bewachsen und teilweise zugewachsen ist.

Bild aus dem Jahr 2005
Bild vergrößern und Text lesen447 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 09:17 Uhr
Galerie: Schutz in Höhlen, Stollen, Bunkern - Datensatz 5642

Bild 5625Am Ende des Zweiten Weltkrieges - März 1945: Schutz in einem Bunker am Niederdollendorfer Schleifenweg
Bild aus dem Jahr 2005
Bild vergrößern und Text lesen507 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 07:12 Uhr
Galerie: Schutz in Höhlen, Stollen, Bunkern - Datensatz 5625

Bild 5640Am Ende des Zweiten Weltkrieges - März 1945: Schutz in einem Bunker am Niederdollendorfer Schleifenweg

Elisabeth Wierz geborene Limbach erzählt ihre Bunkererinnerungen und ergänzt damit die Berichte der Vreden-Brüder.

Bild aus dem Jahr 2005
Bild vergrößern und Text lesen432 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2025 um 09:46 Uhr
Galerie: Schutz in Höhlen, Stollen, Bunkern - Datensatz 5640

Bild 5622Die Ofenkaulen in Königswinter: Stahltor vor einem der Eingänge heute

3 m über dem Tor ist ein Flugschlitz für die Fledermäuse offen gehalten.

Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen653 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2025 um 20:01 Uhr
Galerie: Schutz in Höhlen, Stollen, Bunkern - Datensatz 5622

Bild 5621Einmarsch der Amerikaner im März 1945 in KÖNIGSWINTER -- Am Ende des Zweiten Weltkrieges: Schutz in den Ofenkaulen -- Einmarsch der Amerikaner ---- MIT PRESSEBERICHTEN

Kriegsende in Königswinter.
Dazu schrieb Roswitha Oschmann am 15.3.2015 im GA-Bonn:
Richard Kern und andere Königswinterer erinnern sich ...

Bild aus dem Jahr 1945
Bild vergrößern und Text lesen3582 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 03:00 Uhr
Raum: Im 2. Weltkrieg und danach Gruppenbilder Siebengebirge und der Rhein
Galerie: Schutz in Höhlen, Stollen, Bunkern - Datensatz 5621