![]() |
Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf (31 Bilder) |
![]() | Die Villa Sträter in Königswinter-Niederdollendorf - ehemals Villa Peterstal |
Die Villa Sträter in Königswinter-Niederdollendorf, Hauptstraße 151, wurde 1889 von dem Hagener Eisenhandelskaufmann Johann Heinrich Gottfried Sträter (* 26.4.1829 Hagen, † 24.03.1920 Niederdollendorf) als Altersruhesitz erworben ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 729 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2023 um 15:14 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6290 |
![]() | Villa Sträter - Ein Baudenkmal |
In der Liste der Baudenkmäler in Königswinter wird das Gebäude in Niederdollendorf, zu dem noch eine Re ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 187 Aufrufe, zuletzt am 21.09.2023 um 17:32 Uhr Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6678 |
![]() | Villa Sträter - Denkmalplakette |
Das Foto zeigt die am Torpfeiler der Zufahrt angebrachte Denkmalplakette. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 188 Aufrufe, zuletzt am 12.07.2023 um 21:26 Uhr Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6679 |
![]() | Johann Gottfried Heinrich Sträter |
Villa Sträter - Ehepaar Sträter Das Foto zeigt das Ehepaar Johann Gottfried Heinrich Sträter (26.4.1829 - 24.3.1920) und seine Ehefrau Clara Juliane Elise geb. Bormann (7.12.1833 - 9.1.1894), Käufer der Vil ... | |
Bild aus dem Jahr 1890 ca. | |
![]() | 357 Aufrufe, zuletzt am 04.09.2023 um 00:24 Uhr Raum: Gruppenbilder Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6368 |
![]() | Die Villa Sträter in Königswinter-Niederdollendorf - Der Eisenwarenhandel von Gottfried Sträter in Hagen i.W. |
Gottfried Sträter war Eisenhandelskaufmann in Hagen in Westfalen, Körnerstraße 86, wo er einen Großhandel für Eisen- und Haushaltwaren betrieb. Er verkaufte seine Waren seinerzeit bere ... | |
Bild aus dem Jahr 1902 | |
![]() | 165 Aufrufe, zuletzt am 24.08.2023 um 04:25 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6682 |
![]() | Villa Sträter - Eisenwarenhandel in Hagen/Westfalen (Postkarte) - um 1940 |
In Hof dieses Hauses in Hagen in Westfalen, Körnerstraße 86, befand sich der Eisenwarengroßhandel Gottfried Sträter und Söhne. 1889 übergab Sträter die Firma endg& ... | |
Bild aus dem Jahr 1940 ca. | |
![]() | 307 Aufrufe, zuletzt am 06.09.2023 um 08:38 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen A-H Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6690 |
![]() | Villa Sträter - Der Eisenwarenhandel in Hagen i.W. 1940 |
Die Postkarte ist wie folgt beschriftet: Herrn Oberregierungsrat Karl Fritsch | |
Bild aus dem Jahr 1940 ca. | |
![]() | 164 Aufrufe, zuletzt am 18.08.2023 um 14:59 Uhr Raum: Straßen A-H Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6766 |
![]() | Villa Sträter - Der Eisenwarenhandel in Hagen i.W. |
Hagen in Westfalen wurde während des 2. Weltkrieges durch alliierte Luftangriffe stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Stadt wurde von 60 registrierten Luftangriffen heimgesucht, darunter vier Großangriffe, und zwar am 1. Oktober ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 etwa | |
![]() | 205 Aufrufe, zuletzt am 19.09.2023 um 19:44 Uhr Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6291 |
![]() | Villa Sträter - Taufurkunde Gottfried Sträter |
Johann Gottfried Heinrich Sträter wurde am 26. April 1829 als Sohn des Buchbinders Bernhard Christoph Gottfried Sträter und seiner Ehefrau Wilhelmina, geb. Brecht, in Hagen in Westfalen geboren und am 21 ... | |
Bild aus dem Jahr 1935 | |
![]() | 144 Aufrufe, zuletzt am 20.09.2023 um 12:28 Uhr Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6684 |
![]() | Villa Sträter - Trauschein Gottfried Sträter und Juliane Bormann |
Am 01. Januar 1861 wurden der 31jährige Gottfried Sträter und die 28jährige Juliane (Julie) Bormann in Wetzlar, dem Geburtsort der Ehefrau, getraut. | |
Bild aus dem Jahr 1935 | |
![]() | 157 Aufrufe, zuletzt am 20.08.2023 um 00:50 Uhr Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6685 |
![]() | Villa Sträter - Gartenansicht |
Das Foto zeigt die Rückfront der Villa Sträter von Süden. Im Vordergrund schließt sich der Strätersche Park an, in dem zurzeit ... | |
Bild aus dem Jahr 1945 ca. | |
![]() | 252 Aufrufe, zuletzt am 02.09.2023 um 19:23 Uhr Raum: Ansichtskarten, Postkarten Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6687 |
![]() | Villa Sträter - Parkansicht |
Die Rückseite der Villa Sträter wird in der Liste der Baudenkmäler in Königswinter wie folgt beschrieben: | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 158 Aufrufe, zuletzt am 12.08.2023 um 19:17 Uhr Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6717 |
![]() | Villa Sträter - Blick von der Hauptstraße in den Park |
An einer der beiden Zufahrten zum Grundstück der Villa Sträter steht noch der ursprüngliche Name: Haus Peterstal. ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 106 Aufrufe, zuletzt am 16.08.2023 um 07:47 Uhr Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6689 |
![]() | Villa Sträter - Familienwappen |
Das Foto zeigt das Familienwappen der Familie Sträter in zweifacher Ausfertigung Das geätzte und gerahmte Glasbild hängt an der Wand neben der Treppe vom Parterre in den ersten Stock des Hauses. Es ist vermutlich ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 141 Aufrufe, zuletzt am 10.09.2023 um 05:19 Uhr Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6686 |
![]() | Villa Sträter - Remise |
Zur Villa gehört eine Remise, von der auf diesem Bild die Straßenansicht zu sehen ist. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 196 Aufrufe, zuletzt am 12.08.2023 um 13:16 Uhr Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6292 |
![]() | Villa Sträter - Remise --- 2013 |
In der Remise, hier die Hofansicht, waren ein Kutschwagen, der Pferdestall, Vorratsräume und Hühnerstall untergebracht. Zur Zeit des Vorbesitzers und Erbauers der Villa, Pilgrim, wurde das Gebäude noch als Viehstall genutzt. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 215 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 15:53 Uhr Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6293 |
![]() | Villa Sträter - Blick vom Dach in Richtung Oberdollendorf |
Vom Turmdach der Villa Sträter hat man (oder: hatte man noch vor 70 Jahren) einen umfassenden Rundblick. Das Foto aus den Jahren 1940/1950 zeigt die Sicht über Nieder- und Oberdollendorf auf die Oberdollendo ... | |
Bild aus dem Jahr 1940 ca. | |
![]() | 116 Aufrufe, zuletzt am 31.08.2023 um 01:43 Uhr Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6683 |
![]() | Villa Sträter - Turmzimmer |
„Eine kleine Treppe führte zum Turmzimmer mit je drei Fenstern nach allen drei Seiten, von der Jugend als Schlafzimmer allgemein beliebt, da es so schön abseits lag. | |
Bild aus dem Jahr 1940 ca. | |
![]() | 130 Aufrufe, zuletzt am 02.09.2023 um 00:31 Uhr Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6680 |
![]() | Villa Sträter - Blick aus dem Turmfenster zum Drachenfels |
Bild aus dem Jahr Um 1940 | |
![]() | 109 Aufrufe, zuletzt am 03.07.2023 um 18:35 Uhr Raum: Siebengebirge und der Rhein Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6702 |
![]() | Villa Sträter - Lindenhügel mit Flora |
Bild aus dem Jahr Um 1940 | |
![]() | 121 Aufrufe, zuletzt am 12.07.2023 um 21:07 Uhr Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6703 |
![]() | Villa Sträter - Mammutbäume im Park |
HINWEIS: Der große Park nach Plänen von Peter Joseph Lenné, & ... | |
Bild aus dem Jahr Um 1940/2013 | |
![]() | 114 Aufrufe, zuletzt am 12.07.2023 um 21:07 Uhr Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6705 |
![]() | Villa Sträter - Drachenfelshöhle vor 1920 |
Das undatierte Foto zeigt den Eigentümer der von ihm umbenannten ehemaligen Villa Peterstal in Niederdollendorf, Hauptstraße 151, den Kaufmann Johann Heinrich Gottfried Sträter (* 26.4.1829 Hagen, † 24.03.1920 Niederdollendorf). Er sitzt hier vor der k ... | |
Bild aus dem Jahr vor 1920 | |
![]() | 672 Aufrufe, zuletzt am 19.09.2023 um 19:05 Uhr Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6229 |
![]() | Villa Sträter - Drachenfelshöhle |
Das Foto zeigt die Drachenfelshöhle, die mit ihrer Rückseite unmittelbar an den Zaun zur Hauptstraße grenzt, und die heute als Abstellplatz zweckentfremdet wird. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 122 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2023 um 04:46 Uhr Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6706 |
![]() | Villa Sträter- Wählerliste 1908, Seite 1 |
Gottfried Sträter zählte zu den reichen Bürgern Niederdollendorfs. Die Wählerliste zur Gemeinderatswahl 1908 weist ihn, 79jährig, auf Grund der von ihm gezahlten Steuern als ei ... | |
Bild aus dem Jahr 1908 | |
![]() | 122 Aufrufe, zuletzt am 12.07.2023 um 21:25 Uhr Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6704 |
![]() | Villa Sträter - Wählerliste 1908, Seite 2 |
Bild aus dem Jahr 1908 | |
![]() | 75 Aufrufe, zuletzt am 25.01.2023 um 12:25 Uhr Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6708 |
![]() | Villa Sträter in Niederdollendorf - Einquartierung nach dem 2. Weltkrieg |
Die handschriftliche Aufstellung zeigt, dass nach Ende des 2. Weltkriegs als Folge von Flucht und Vertreibung 22 Personen in der Villa Sträter wohnten. Darunter war auch die 1942 geborene Vollwaise Waltraud Raspe (verheiratete Hanke ... | |
Bild aus dem Jahr 1946 | |
![]() | 376 Aufrufe, zuletzt am 28.07.2023 um 01:39 Uhr Raum: Gruppenbilder Straßen A-H Im 2. Weltkrieg und danach Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6709 |
![]() | Villa Sträter - Erbbegräbnisschein Hagen von 1864 |
Am 18. Februar 1864 kaufte Gottfried Sträter von der „Verwaltung des Todtenhofes“ in Hagen/Westfalen für 60 Taler „die Erbgruben auf dem äußeren Raume des Kirchhofes Nro. 210 und 211 ... | |
Bild aus dem Jahr 1864 | |
![]() | 99 Aufrufe, zuletzt am 13.06.2023 um 00:38 Uhr Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6713 |
![]() | Villa Sträter - Erbbegräbnisschein Oberkassel S. 1 |
Nach Umzug auf seinen Altersruhesitz in Niederdollendorf, die Villa Petersthal, später Villa Sträter, im Jahr 1989 kaufte Gottfried Sträter am 26. August 1894 sechs Grabstellen für die Dauer von zunächst drei&sz ... | |
Bild aus dem Jahr 1894 | |
![]() | 102 Aufrufe, zuletzt am 23.08.2023 um 17:16 Uhr Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6710 |
![]() | Villa Sträter - Erbbegräbnisschein Oberkassel S.2 |
Bild aus dem Jahr 1946 ff | |
![]() | 118 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2023 um 08:14 Uhr Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6712 |
![]() | Villa Sträter - Sterbeurkunde Gottfried Sträters |
Gottfried Sträter starb nach einem erfüllten Leben am 24. März 1920 im Alter von 90 Jahren. Drei Tage später wurde er auf dem Friedhof in Oberkassel in der Familiengrabstätte beerdigt. | |
Bild aus dem Jahr 1937 | |
![]() | 183 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 18:08 Uhr Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6715 |
![]() | Villa Sträter - Der Park |
Die Erben Gottfried Sträters verkauften Teile des Parks an die Stadt Königswinter. Das Gelände geriet in Vergessenheit. Aus dem Sträterschen Park wurde eine Wildnis, teilweise auch eine Müllkippe. Der denkmalgeschützte schmiedeeiserne Zaun rostete vor sich hin, di ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 161 Aufrufe, zuletzt am 17.08.2023 um 19:01 Uhr Galerie: Villa Sträter in Niederdollendorf - Datensatz 6711 |